1914 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Schmidt, Kanzleisekretär, Kanzlelinspektor beim Oberlandesgericht in Das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: Meyer, Kreisboth in Anklamu. Marienwerder.

8 1 Möller, Hein Mch, Rentner in Dortmund. Schmidt, Dietrich, Elsenbahnlokomotipführer in Aachen. Ahlers, Marinebrückenwärter in Wilhelmshaven.

Ggehe dageleshe E“ S 1 .“ Zimmermeister Wir Merienflih, 8 Saatzig. 8 I „Eisenbahnlokomotivführer in Berlin⸗Lichtenberg. Arlt, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der geistlichen un otz, Geheimer Kanzleidiener im Rei samt des Innern. 8e e“ in Kalk⸗Nord, Kreis Unterrichtsangelegenheiten. üller, Bureauassistent 2. Klasse beim Gouvernement von Cöln. Bäbr, Waffenmeister beim 2. Gardedragonerregiment Kaiserin Kamerun. Schmidt I., Rudolf, Eisenbahnlokomotivführer in Stettin Alexandra von Rußland.

is ) klei 2 2 7 1 8 1' 8 in 7 8 ing 8 8 1 etmer K n leidiener im inisterium er 8 en

rbeiten. S 8 b wachtmeister in Schweidnitz. Barkowsky, Wilhelm, Königlicher Futterwärter in Berlin. Naase, Maschinist bei der Universität in Berlin. v1““ f 8 8 Baumann, Buchdruckereifaktor in Erfurt. b

Bellahn, Gemeindevorsteher in Dam un Kreis D be 1“ Oberschirrmeister beim E11“ Fen äens F Schön, Eisenbahnlokomotivführer in Münster i. W. ellahn, Gemeindevorsteher in Damnatz, reis Dannenberg. eumann, Gendarm a. D., Kontrolleur des orschußvereins in 866. Nendahaloromo⸗ Feüsges n cg 1. Klasse in Münster i. W. Bendler, Forstunternehmer in Heteborn, Kreis Oschersleben. Heinrichswalde, Kreis Niederung. 8 Schoepfer, Kaiserlicher Förster in Forsthaus Bühl, Kreis Berenberg, städtischer Straßenmeister und Lagerverwalter in Dort⸗

ielow, Gehelmer Kanzleidiener im Reichspostamt. eebweiler. mund. 8 Nießing, Gemeindevorsteher in Borkenwirthe, Kreis Borken. *

Scholz, Kanzleisekretär, Landgerichtskanzlist in Arnsberg. Berg, Feldwebel in der Schloßgardekompagnie. Nolting, Zweiter Amtsbeigeordneter in Großdornberg, Landkreis Schonauer, Eisenbahnlokomotivführer in Vohwinkel. Bethke, Kanzleidiener im Reichsversicherungsamt. 8 Bielefeld. Schoppmever, Kanzleisekretär, Kanzleiinspektor bei der Staats⸗ Beyer, Feldwebel in der Schloßgardekompagnie. Oschkinat, Rentner in Trakischken, Kreis Goldap. .“

anwaltschaft in Bielefeld. Böning, Botenmeister beim Oberlandesgericht in Hamm. Paethe, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen Schrader, Eisenbahnlokomotivführer in Osnabrück. Böttcher, Rudolf, Königlicher Reitknecht in Berlin. Arbeiten. Schramm, Eisenbahnlokomorivführer in Schneidemühl. Böttger, Btzefelmrbe im Infanterieleibregiment Großherzogin Papenfuß, Oskar, ehemaliger Feldwebel, bisher von der I. Werft⸗ Schröder, August, Eisenbahnzugführer in Erfurt. 8 (3. Großherzoglich Hessischen) Nr. 117.

chröder, Ludwig, Eisenbahnzugführer in Oberhausen. Bruns, Gemeindevorsteher in Großgoltern, Kreis Linden. Paul, Vizefeldwebel, Handwerksmeister beim Bekleidungsamt des Schröder, Hermann, Eifensagnteemswfnhe in Mülheim a. d. R. Buck, Gefangenaufseher in Gollnocr. 1“ VI. Armeekorps. Schröder, Gemeindevorsteher in Villigst, Landkreis Hörde. Buffavant, Adrian, Keaiglicher Portier in Berlin. 3 Peter, Materialienverwalter beim Gouvernement von Kamerun. Schübeler, Eisenbahnlokomotivpführer in Minden i. W. 8 Caspers, dei der Generalkommission in Münster i. W. Peters, Oberpostschaffner a. D. in Plantières, Stadtkreis Metz. Schüler, Eisenbahnlokomotivführer in Saarbrücken. 6“ Christ, Geheimer Kanz im Auswärtigen Amt. Pfeffer, Straßenmeister in Wald, O 1 Schünemann, Geldzähler bei der Reichsbhauptbank. Clavter, Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt.

ivision.

beramt Sigmaringen.

S psr Piehl, Kanzleidiener im Kaiserlichen Patentamt, . Schütte, Eisenba nlokomotivführer in Wittenberge. Combecher, Oberschirrmeister beim Artille,jedepot in Metz. Hohl, Forstschutzge ilfe in ice 2 Schütz. Kcsisererbhaga⸗ Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Elberfeld. Dalicho, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium für Handel und Preißer, gehrs h in Chüi Kietg Schmiegel Schütze, Gemeindevorsteher in Sollstedt, Kreis Grafschaft Hohenstein. Gewerbe. 8 Se. e . Zuast, brovinzialftraße ansehn Schulte, Christoph, Eisenbahnzugführer in Hamm i. W. Dallmann, berittener endarmeriewachtmeister in Gr. Schiemanen, Radermacher, Gemeindeförster in Schulte, August, Eisenbahnlokomotivführer in Wesel. Kreis Orteleburg.

Rocherath, Kreis Malmedy⸗ S ;9; ; . R 5 ö.h 1 .

chulte, Heinrich Wilhelm, Buchhalter und Kassierer in Devers, Hilfekanzleidiener im Reichsamt des Innern. ahn, Rentner in Berlin Wilmersdor

H W

881 dell, Stei Hagen i. W. Diedrichs, August, Königlicher Portier im Neuen Garten zu Re smr.;rigarnater in Mniserium ö Schultze, Friedrich, Eisenbahnlokomotivführer in Potsdam. Potsdam. 8

1 bütteltoog er Kanalbauinspektion in Bruns⸗ Schulze, Karl, Eisenbahnzugführer in Eilsleben, Kreis Neuhaldens⸗ Döbler, Gemeindeerbeber in Stullichen, Kreis 8

2 Kreis Angerburg. ichter, Gemeindevorsteher i „Storkow. ber⸗ Dippel, Rentner im F“ Obertauniskreis. Rien, früher ö Gaftwir jshagrinh sen Se Schulze, Andreas, Eisenbahnlokomotivführer in Frankfurt a. O. EE“ hül hireica 11“ Rittmann, Wilhelm, Reviersteiger in Oberhausen.

Schwake, Eisenbahnzugführer in Braunschweig. 8 1 8 c 8 1enow, Königlicher Kellereidiener in Be li jserli 5 Dygutsch, Rentner in Borowen, Kreis Sensburg. Rüc ner in Berlin. Kaiserlicher Förster in Forsthaus Waldlothringen, Kreis Shutscher Wilbelm Schichtmeittn Ge. R. Rüchel, Franz, Obermeister von der I. Werftdivision.

8 ; 8 jali . 3 n, Schwelsfurth, Kanzleisektetär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Ewers, Josef, früher Gemeindevorsteher, Landwirt in Dahl, Kreis Rückett, Hrto, Koniglicher Rentamtsdiener in Königswusterhause

Kreis Teltow⸗

Glberfeld⸗ in 2 3 8 Runge, Botenmeister beim Amte ich in. Mitt 8 S ffikation in Mainz. Fellmer, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Alt Gennin, Kreis Landsberg. Ryssen, le istereiseknmtegericht Berlin. Mitte. Kreis Se Fecgevsees tatt⸗ 8 1 Zauch 1u16 8 88 . 8 behon Oberbootsmann a. D., bisher von der dkee Bürgermeisteeiserretr a. D. in Immerath, Ki⸗ S ats⸗ und Gemeindevorsteher in Dahnsdorf, Kreis Zauch⸗ . 2 s 8 8 8 aat, Regierun G b 1 Sen Benns G steh h f 8 Fischer, Ee“ Sander, Veneianepfrassendote nn Danai Sennewald, Kanzleiinspektor bei der Ministerial⸗, Militär⸗ und ischer, 188 Brandenburg. Schefflsr, Ortsschulze in E“ di Gehirgskreis.

Baukommission. Fitsch, Geheimer Snnh 8 Amt. Schepat, Geheimer Kanzteldieste ansf für Landwirt⸗ Seyfarth, Eisenbahnzugführer in Leipzig. Fleischman n, H er 3 rtilleriedepot in Karlsruhe. schaft, Domänen und Forsten m Ministe Siebert, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Altona. Frank, Königlicher 2 1 88 Schindler⸗ Kanalmeisten befte nalamt in Levencea Siemers, Eisenbahnlokomotipführer in Hannover. Friedrichs, Postagent rihe Föls Peine. 11““ Schirrmacher, Waffenmeister 8 chen Kan nregiment Kai Sievert, Gemeindevorsteher in Zerrenthin, Kreis Prenzlau. Frings, Hauswart bam m Whegicht ün 8 2 Nikolaus 1I. von Rögtani g Mem Husare Skopnik, Kanzleisekretär, Poltzeidtrektionskanzlist in Mülhausen i. E. Gehm, Altsitzer in Alt Tessin, Kreis Cammin. 5

6 8 h in Osterfeld, L 8 ckling⸗ Geisweidt, Bäckermeister in Ferndorf, Kreis Siegen. SCe Friedrich, Steiger in Osterfeld, Landkreis Reckling Gelka⸗ Vizefeldwebel, Handwerksmeister demm Beileidungzant 8 Sommerlatte, Geldzähler bei der Reichshauptbank. 1 VI. Armeekorps.

is 8 8 8 ke, Botenmeister bei der Generalkommission in Han ver. Sperlbaum, Eisenbahnlokomotivführer in Soest. 8 Fehren nn Polizeirsachtmeister a Snreisn Hannover⸗

Spieß, Eisenbahnlokomotivführer in Göttingen. 6 e 8 d 1 8 vg. S“ Goethe, Ortsschulze in Staffelde, Landkreis Stendal. prickmann, Eisenbahnlokomotivführer in Hamm i. W Goetsch, Kreisbote a. D. in Gollnow Kaeis Naugard.

Stassen, Königlicher Kellerschreiber in Berlin.

Schmelzeisen, Gerichtsdiener in doegdlgchen) 8

Schmidt pensionierter Steuerauf b b ssteue

Vogelgrün, Rheinbrücke, Kreis sscher, llebergang

mitz, zweiter Pedell bei der Universität in Bonn.

8 Ge heiner Keanslediener im Auswärtigen Geheimer Kanzleidi 1

schaft, Domänen und Forsten 1“

erheber in 3

œx8 S.

Umncgandmirt 8

5 ; jf . 8 Schreiber, Packmeister beim Bekleidu sgamt in Cassel Steffens, Eisenbahnlokomotivführer in Paderborn. 1 Götte, Heinrich, Fleischermeister in Cassel. 8 Schreiber, Gemein 1 ngsamt in Cassel. Steffen EE131““ beim vrttherteepot in Cöln. 111“ 11“ Büeckretg Halberstadt. Schröder, eoengeischeroen n debsten, hee sen. Steinbuͤüchel, Peter, Rentner in n. randke, 5 i ttets ü nd. Schröder, Ge e in Steinmetz, Eisenbahnzugführer in Trier. b Grahnickel, Patronatsvertreter, Großbauer in Hohenwalde, Kreis Schroeder, Aeagerlsganzteittener 8n EC“ Steinweg, Inspektor beim landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ Leb 8. 1 enteist. . . Schulz I, Fußgendarmeriewachtmeister He star

verein in Anklam. Griguscheit, Bezirksschornsteinfegermeister in Angerburg. Schulz, Kirchendiener in Lutsenwalde Freis &n

Sticken, Eisenbahnzugführer in Halberstadt. Grosse⸗Schütte, Kolon in Oberbauerschaft, Kreis Labbecke. Schulze, Heinrich, Ackerbürger in Klore 8 1 be Stieger, Bautechniker in Magdeburg. Grosser, Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt. Schumacher, Geheimer Kanzleidiener im Reiche Gnnde eg Störl, Eisenbahnlokomotivführer in Cottbus. ZI Hamann, Reichsbankkassendiener a. D. in Neukölln. Schumann, Vtzefeldwebel beim Bekleidunszane- hs Stolze, Kanzleisekretär, Oberbergamtskanzlist in Clausthal. Hammen, Aushalter in Kirchberg, Kreis Simmern. ses I.

korps. Sch 3 ng, Wachtmeister im Brandenburgischen Trainbataillon 3 Selchert, Gemeindeverordnete 4

Selleneit, Küster in Elbinte in Peckeloh, Kreis Halle i. W. Siebert, Stadtsparkassen

Stoyke, Landwirt in Kamin, Kreis Strasburg i. Wpr. Handelmann, Ludwig, Gastwirt in Barmen. 11” Strangme yex, Kanzleisekretär, Landgerichtskanzlist in Hildesheim. Hansen, Peter, Registrator in Flensburg. Teiner, Eisenbahnlokomotivpführer in Soest. Hartmann, Gemeindevorsteher in Haarbrück, Kreis Höxter.

Temming⸗Hanhoff, Gutsbesitzer in Greven, Landkreis Münster. Hellmuth, Böttchermeister in Storkow. Thebes, Eisenbahnlokomotipführer in Cottbus⸗

Helmsmüller, Postagent in Colnrade, Kreis Syke. Thiel, Eisenbahnlokomotivführer in Dortmund.

rend 4 is ““ Zeerics, Makeeite in Hetgen vancie Zebeeh. tregiment SteRegcehe 8 endant a. D. in Schmallenberg, Kre Thiesen, Gemelndevorsteher in Kius, Kreis Schleswig.. eer, Obermusikmeister im Braunschwe gischen Infanterieregimen iedschlag, Kassendiener bei der Justlzhauptk sse in Stettin Tils, Konsumverwalter in Heinitz, Kreis Ottweiler. ““ Nr. 92. 8 Sippel, eermusikmei ter, 8 asse in Stettin. ent 11ö““ in Berlin. 1 Höpfner, Werftmagazinaufseher in Wilhelmshaven. Königin Wilbe Stabstrompeter im Husarenregim Trammnitz, Eisenbahnlokomotivführer in Hameln.

lmina der Ni 2 Hoffmann, pensionterter Feuerwehrmann, Hilfsdiener bei der Berg⸗ Spiegelberg, Obermusikmeisten ande (Hannoverschen) Nr. 15 Treseler, Eisenbahnlokomotivführer in Wanne, Landkreis Gelsen⸗ akademie in Berlin.

2 d⸗

8 8 X“ ehlereaiment. r, Stabstrompeter im 3. Gardefel

kirchen. 1 1 ofmann, Oberschirrmeister bei der Kommandantur des Fußartillerie⸗ pindler, früher Eisenba ngepäckträger;

Treulieb, Eisenbahnlokomotivführer in Braunschweig. schießplatzes Wahn. Steffen, Gemeindevorfcbhns Belgägen h Mugdehurg Uin, Krels Trube, Eisenbahnlokomotivführer in Oberzwehren, Landkreis Cassel. Holäufer, Kreisbote in Herford. Königsberg i. N.⸗M. gutsbesitzer in Zellin, Vierow, Königlicher Kastellan in Wiesbaden. Holländer, Besitzer in Kurau, Kreis Braunsberg. Steinemann, Gerichtsdiener in Lindow, Kreis Rupvi Vogel, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Elberfeld. Jacobi, Gefangenoberaufseher in Neuwied. 8 3 8 Stern, Pförtner im Reichsmarineamt. Kreis Ruppin.

Voigt, Provinzialwegemeister in Rotenburg i. Hann. Imhoff, Magazinaufseher beim Proviantamt in Freiburg i. B. Stimming, Kanzleidiener beimm gsn . 8 Vollberg, Gemeindevorsteher in Niederdreisbach, Kreis Alten⸗ Kaiser, Gemeindevorsteher in Friedrichswalde, Kreis Angermünde. Stimper, Feldwebel beim Invalider 8 kirchen. Kettner, Königlich Prinzlicher Förster in Follmersdorf, Kreis Storz, städlischer Bauaufseher in E. hause in Berlin. Vollmar, Kaufmann in Aschersleben., Frankenstein i. Schles. 1.“ Streseman n, Vizefeldmebel in Gefrt. ormweg, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Cöln. Keup, Pförtner beim Reschsmilitärgericht. Ströhmann, Schnei ermeister in ar eschützenbataillon ermmeg, Fens Eisenbahnlokomotivführer in Herzberg, Kreis Keutgen, Eisenbahnweichensteller a. D. in in Osterode.

Eif Lontzen, Kreis Eupen. KKlein, Philip p, Bauunternehmer in Bad Ems. 8 Walther, Kanzleisekretär, Kanzleiinspektor beim Landgericht in Aachen. Klemm, Gendarmerieoberwachtmeister in Westerburg. 8 Walther, Schlossermeister in Straßburg i. E. Klingenburg, Hermann, Holzaufseher in Gelsenkirchen. Waymann, auch Weymann, Eisenbahnlokomotivführer in Hamm Klinger, Forstuntererheber in Warnen, Kreis Goldap. kant in C i. W. ech faß 8 8 Rbke Herfors Fn e egeneinevoisehvitter n Wülhelnabaven, 1.“ Thies, Ernst Werkmeister dregeld. Bocum. eber, Johannes, Rechnungsführer in penge, Landkreis Herford. nie, Gemeindevorsteher in ow, Kreis Angermünde. Thona 4 Celle. 8 E16“ Malermeister in Stettin. ““ Koch, Hermann, Eisenbahnbureaugehilfe in Weiden, Landkreis Cöln. Th 9 Füßgendermeriewachtmesster in Zehdenick, Kreis Templin Wedekind, Eisenbahnlokomotivführer in Braunschweig. Koch, Hausdiener im Kriegsministerium.

4 1 Tiede, i Wegner, Eisenbahnlokomotivführer in Hannover. Koch, Andreas, Hausmeister in Werl, Kreis Soest. iede, Feldwebel in der Schloß

d SB öö den Köni Holzhausen Kreis Siegen. utor, Karl, Häuserverwalter iis Gel Swill zelsenkirchen. Phetller, Msiber Pladden, Landkreis Insterburg⸗

Thelen, Hürsten anbriesträger a. D. in Winzenheim, Kr. Colma

drineintendantur in Kiel⸗ 8 1 in S 4 Urban, Lademeister a D. in Kien detompagnie. Wei „Geldzähler bei der Reichshauptbank. Körschenhausen, Kaufmann in St. Hubert, Kreis Kempen i. Rh. 8 „D. in Kirn, Kreis Kreuznach. 3 . eig⸗ t,ensheteerte Amtsgerichtskanzlist in Stettin Körschner, Schutzmannswachtmeister in Straßburg i. 8 4 Vettte. Wilcelm, Wertneister in Gflshausen, Landkreis He 8 Weiß, Eisenbahnlokomotivführer in Cottbus. 8 Kraul, Maschinist bei der Marinegarnisonverwaltung in Wilhelms. Vie ba 8. andwirkermesster en Kreis Rügen. 8 Welge, Schiedsmann in Hannover⸗Herrenhausen. haven. 1 Vogel, Geheimen Fen feiter n Elberfeld. 1 Welslau, Eisenbahnlokomotivführer in Northeim. Kretschmer, Gerichtsdiener und Hilfsgerichtsvollzieher in Bonn. Volkmann zffe gleidiener im Reichskolonialamt. Wember, Kanzleiinspektor beim Oberbergamt in Dortmund. Kriese, Regierungsbote in Danzig. 1 einert Kanzleidee, lcser in Gutten, Kreis Lötzen. Wend, Kanzleisekretär, Kanzleiinspektor beim Landgericht in Marburg. Krüger, Theodor, Waffenmeister von der I. Werftdivision. Weiß, Re kne h fai 8 Oberverwaltungsgericht enz, Peter, Steiger in Gelsenkirchen. Krüger, August, Schutzmann a. D. in Berlin. We Sergeant ber allningken, Kreis Heydekrug. Wenzel, Gemeindevorsteher in Rothof, Kreis Stuhm. Kruschinsky, Gestütsattelmeister in Braunsberg. 8 eim Invalidenhause in Berlin Werdite, Eisenbahnlokomotivführer in Paderborn. Kupsch, Geheimer K.

dazleidiener im Ministerium der geistlihen und Weveiteöche orenmeiste in der alhskene

2 1 f etzel, Pförtner bei der Tden bschule; G 1

Wesselhöft, Kanzlei ekretär, Landgerichtskanzlist in Stade. b Unterrichtsangelegenheiten. bei der Tierärztlichen Hochschule in Berlin.

Bedöhal Paul, hrstir, Fangg Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Laes N. S. - der Friseur⸗ und Perückenmacherinnung in 89 Geheimer Kanzleidiener im inisterzum der öffentlichen Altona. ünde. 8 ; 8 8 1 3 1

Westphal, Johann, Bahnmeister bei der Straßenbahn in Danzig. Lange, Königlicher Wächter am Japanischen Hause zu Sanssouci iegeste, Franz, Königlicher Parkaufseher in Charlottenhof 88 8

Weymann, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Posen. bei Potsdam. 8 7

Wilde, Eisenbahnlokomotivführer in Dortmund. 5 Langheinrich Musiklehrer in Bocholt, Kreis Borken. ingker, S erpostschaffner in Sablon, Londkreis Metz⸗ 8

Wilker, Oberbrandmeister der freiwilligen Feuerwehr in Wriezen. Lennemann, Knappschafisassistent in Eickel, Kreis Gelsenkirchen. Winnef Ld endarmerieoberwachtmeister Diedenhofen.

Wille, Eisenbahnlokomotivführer in Duisburg. Leutloff, Gustav, Artillertewart vom Artilleriedepot in Wilhelms., W t d1d, Stadtvorsteher in Borgholz, Kreis Warburg. lät in

Winkler, Werftmaschinist in Wilhelmshaven. haven. 8 8 8 1 Könt eoü beim Zoologischen Museum der Universi

Witte, Kanzleisekretär, Landgerichtskanzlist in Berlin (Landgericht D). Lindner, evangelischer Divisionsküster bei der 21. Divi on. „önigsberg.

Wittgens, Möbelfabrikant in Elberfeld. Lucht, A

8 2 in mts. und Gemeindevorsteher in Warnow, Kreis igni ittula, pensionierter Gestütswärter, Hilfsbote im Ministerium i Wolter, Buchhalter bei der Preußisch⸗Rheinischen Dampfschiffahrts⸗ Luckau, Straßenbahnkontrolleur in Magdeburg. Westprignitz Wits traßbürg t. C. .“ gesellschaft in Cöln. b Ludwig, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen W er, Schreiber bei der Fortifikation in Thorn. Wortmann, Wilhelm, Eisenbahnlokomotivführer in Steele, Arbeiten.

odtke, Geheimer Kanzleidiener im Landkreis Essen

Kriegsministerium. gtn Zmang, Aentehe sterter, Uhrmacher in Weener. Wöller, Geheimer Kanzleidiener im Kriegeministertum. 8 Würthner, Straßenbahnbureauassistent in Berlin. Manzke, Ernst, Mühlenmeister in Schlawe. Wor Iren, Gemmeindevorstecer in Rödzewen, Kreis Sü. Zahn, Kanzleiinspektor beim Oberbergamt in Bonn. Marske, Schuldiener am Lehrerseminar in Stade. 1“ Sfinger, Faeig Phsäde Zimmer, Gerichtstaxator, Amtsgerschtskanzlist a. D. in Berlin. May, Botenmeister beim Oberlandesgericht in Naumburcg. meder Bachbinder in Fferlohn. Zitzke, Eisenbahnzugführer in Berlin⸗Rummelsbura. Mehring, Obermwfikmeist

ierregi znj ander, Oberschirrmeister beim Artilleri göln. 8 88 Grenadierregiment König Wilhelm J. Zeidler, Oberschirrmeister beim Artilerjedepot 8 Rerhe pofen⸗ Zemke, Ferdinand, Rentner in Bärwalde, Kreis Neustettin. Ziegler, Adolf, Maschinensteiger in Bochum.

8 leisekretär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Altona. (1; Westpreußischen) N 1“ Fsüen erstelfaster Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Frankfurt a. M. Mettlach, Johann tl in Trier.

8 8 1“

16“