1914 / 19 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsang

B

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage eiger und Königlich Preußis

erlin, Donnerstag, den 22.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

Januar

chen Staatsanzeiger. 1

. Erwerbs⸗ und e11“ .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Eisleber Dampfmühle Aktien⸗Gesellshaft zu Eisleben.

Die Herren Aktionäre der Eisleber Dampfmühle Attien⸗Gesellschaft zu Eis⸗ leben werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den S Februar 1914, Nachmittags £ Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ hierselbst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses pro 1913 und Berichterstattung.

Feststellung der Viahsch i des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Beschlußfassung über Verwendung .“ und Erteilung der Entlastu Vorstand und Au rat.

Zur Tentlasting en Vorsgand sersamafling sind nur Se vteienhe berechtigt, welche ühen Aktien ohne Dividendenbogen bis Freitag, 88 1914, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Geschäfts⸗ berichte können vom 15. Februar d. Js⸗ ab ebendaselbst im Empfang genommen werden.

1 r 1914. Eilleben, den 40. Pnuntsrude des Aufsichtsrats: 8 Zickert.

[97103]

Hermann 3 ½4 % hypothekarische Anleihe der 8 Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für VBergbau und Eisenhüttenbetrieb. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1 April 1914 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 3 ½⁶ Partialobligationen unserer hypothekarischen Anleihe von 7 500 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 222 000 gezogen worden: xa 177 Obligationen Lit. à zu je 1000 ℳ.ßf 118 177 233 274 310 337 399 409 421 439 453 555 675 677 715 785 804 860 896 902 948 980 985 1036 1189 1332 1388 1408 1416 1424 1441 1472 1500 1676 1680 1702 1773 1785 1793 1795 1821 1842 2029 2067 2074 2111 2115 2116 2117 2202 2229 2396 2490 2544 2546 2592 2663 2693 2780 2825 3005 3089 3099 3215 3262 3273 3286 3304 3318 3607 3610 3628 3636 3646 3656 3659 3710 3760 3789 3851 3883 3898 3938 3947 3965 3998 4057 4094 4199 4253 4277 4294 4378 4503 4525 4566 4573 4615 4616 4638 4640 4652 4729 4734 4760 4771 4793 4910 5111 5137 5209 5222 5241 5259 5306 5343. 5371 5421 5431 5500 5515 5516 5527 5530 5540 5575 5580 5627 5647 5672 5795 5882 5957 5977. b. 90 Obligationen Lit. B zu je 500 ℳ: 9 104 165 192 207 245 248 327 347 369 377 426 428 456 462 463 510 529 562 594 616 629 696 773 795 868 869 876 889 934 1005 1006 1027 1061. 1111 1120 1127 1142 1182 1223 1228 1289 1338 1424 1441 1471 1485 1495 1512 1580 1605 1662 1671 1689 1693 1731 1734 1777 1807 1813 1852 1875 1942 2074 2105 2116 2134 2142 2175 2190 2278 2302 2327 2333 2410 2513 2570 2592 2594 2602 2630 2657 2663 2677 2765 2767 2779 2809 2852 2944. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. April 1914 ab bei der Hauprkasse der Gesellschaft zu Kattowitz, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, der Dresdner Bank zu Berlin, dem Schlesischen Bankverein zu Breslau gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die als an jenem Tage verfallen. Der Beirag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. ie Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März eaäaf 8 88 vuse den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Lit. A zu 1000 ℳ: 406 410 414 426 2259 2653 5032 5171 5172 5176. Lit. B zu 500 ℳ: 1149 1150 1559 1913 2050 2310. Kattowitz, den 10 Januar 1914. Kattowitzer Artien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Der Vorstand. Williger.

[97487] Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger Aktiengesellschaft.

601 1063 1554 1848 2316 2862 3392 3786 4287

3 55 59 75 86 603 613 628 646 657 1064 1084 1139 1167 1555 1589 1596 1669 1849 1856 1866 1927 2367 2371 2378 2391 2863 2877 2912 2941 3453 3497 3542 3561

Aktiva. Bilanzkonto per 31. Oktober 1913. Passiva. SIS1 Gebänbekonto 44 000 Aktienkapitalkto. 370 000,— Arbeiterwohnhauskonto.. 12 000 ab nicht einbe⸗ Erweiterungsbaukonto.. 91 892 23]% zahlte 509 %auf Grundstückkonto . . . . . 11 000 Nc. 100 000,

Maschinenkonto . e Aktien . .50 000,— 320 000 e⸗ e n 285 200—

Elektrische Anlagekonto.. ö Delkrederekonto . 832099

Snee. C1“ 4 43072 Gewinn⸗ und Verlustkonto 43 825/93

Effektenkonto . . . .. 5 000

Kontokorrentkonto. 54 90597

. 434 876,92 8. 434 876,92

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1913. Haben. v; 925⸗

aterial, und Betriebs⸗ 3 139 89 Aünnkostenkonto 8 1 8 . 991 446 F. Warenkonti 652 743 06

zun 8 8 10 3 8 eingewinn. 83 655 882 ,95 655 882 95

Faut Besch 1G lung gelangt die Di das Geschäftszench E1“ 8 gelangt die Dividende für 100,— für jede voll kiag häüne 8 1 8 per mit 50 % eingezahlte Interimsscheine e egsn Auslieferung 9.9 Cio vendenscheins Nr. 14 an unserer Kasse ö“ oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 8 ie aus dem Aufsichtsrat ꝓ* usijn at ausscheidenden Herren 8 8 2 Joseph 1“” Rechtsanwalt, Mainz, 8 elir Goldschmidt, Bankdirektor, Mainz⸗ Ludwig Schiff. Bankier, Frankfurt a. M., E. F. Ambrosius, Architekt, Frankfurt a. M., wurden in der heutigen Generalversammlung wiedergewählt. Gleichzeitig fordern wir hierdurch nochmals die Herren Aktionäre auf, ihre

Aktien und Dividendenscheine zur Um unser Bureau, Fraukfurt a. vi⸗ dahchiweluns -u“

Frankfurt a. Main, den 20. Januar 1914. Der Vorstand.

1“

8*

.“ 8

97106] 3 Den Tilgungsbestimmungen gemäß sind von unseren 4 ½ %, mit 102 % rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1903 bei der am 16. d. M. statt⸗ gefundenen notariellen Verlosung folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A à 1000,— Nr. 22 35 101 104 110 112 120 165 193 223 256 375 825

378.

Lit. B à 500,— Nr. 416 433 446 512 586 599 639 649 775 780 785 798 799 801 806 814 817 849 851 852 925 948 965 1004 1005 1054.

1. Juli 1914 in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, in Verlin bei der Mitteldeutschen Creditbank. Heidenau, den 20. Januar 1914.

Maschinenfabrik

Rockstroh & Schneider Nachf. A. G. M. Rockstroh. Voges. [97511] 1 Hippodrom.A. G. Frankfurt a/ M. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Hippo⸗ drom⸗A. G. Frankfurt aM. findet am Mittwoch, den 25. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Hippodroms, Wilhelmstraße 21

hier, statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfunssberichts des Aufsichtsrats;

2) Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913;

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands;

4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate;

5) Wahl von 2 Revisoren für das Ge⸗ schärtsjahr 1914.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst den unter 1 genannten Berichten liegen vom 11 Februar cr. ab im Bureau der Gesellschaft für die Aktio⸗ näre zur Einsicht aus.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen bis späte⸗ stens am fünften Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis nach der letzteren bei der Frankfurter Gewerbekasse hier zu hinterlegen.

Der Vorstand.

Die Einlösung obiger Stäcke erfolgt unun

vom 2.

[97120]

Hofbräuhaus Saarbrücken A. G. vorm. C. Stille.

Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1913. Passiva. Grundstückskonto . . . . .. 300 000 Aktienkapitalkonto. 1 000 000 Immobllienkonto I. . . . . 676 924 30]Hypothekenkonto 496 87787 Immobilienkonto I1I1 396 653 40 Kreditorenkonto. 963 313,76 Maschinenkonto. . . . . .. 156 825 Wechselkonto. .. 97 00373 Fuhrparkkonto 811“ 21 252 Kautionskonto 8 5 500— Lagerfaßkonto . . . . .. 54 006 Dividendenkonto. . 180,— Transportfaßkonto .. . .. 20 668 Reservbefondskonto . . . 65 41670 Mobilien⸗ und Utensilienkonto. 46 393 Gewinn⸗ und Verluft⸗ Flaschenkonto. . . . . ... 3 045 konto .. S. 39 Waggonkonto 11“ 0J“

Kohlensäureflaschenkonto .. . 1 3375— Kassakonto. . 8 2 234 16

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben. Fabrikations⸗ u. Generalunkosten 721 50228 Erlös aus Bier und 8 Abschreibungen .. . . . . . 60 769 52]% ũTrebern inkl. Vortrag Reingewinn 31 761,39 von 1912 . . . . . 814 033,19

ℳ]814 033/19.

Frankfurt a. M., den 19. Januar 1914. 8

[97122] 8 Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 21. Februar 1914, Vormittags 111 Uhr, in unserem Bankgebäude zu Dresden, Ringstraße Nr. 50, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche gemäß der Satzung ihre Aktien (ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheine) spätestens am vierten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, diesen nicht mit eingerechnet, bei 3 der Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und Leipzig, der Dresdner Bank in Dresdeu, Leipzig, Berlin und Nürnberg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abtheilung Dresden in Dresden oder in sonst gesetzlich zulässiger Weise zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und die zu diesem Behufe ausgestellten Hinterlegungsscheine, auf welchen die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sein müssen, dem die Präsenz⸗ liste führenden Notar vorzeigen. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Februar d. J. an in unseren Geschäftsräumen, Ringstraße 50, zur Einsicht⸗ nahme für unsere Herren Aktionäre aus.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinns. 2) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Dresden, den 20. Januar 1914. Säüchsische Bodencreditanstalt. Baltzer. Helwig.

.ö—

Debitorenkonto Darlehenkonto

810 600 29 Vorrätekonto.

165 954 2 660 053/45

2660

11

Saarbrücken, den 17. Januar 1914. Der Aufsichtsrat. C. Braun.

Aktienkapitals der

hat der Verwaltungsrat beschlossen, Die 3200 neuen Aktien von Fr.

Die Zulassung der neuen Aktien

pro 1913/14 gleichgestellt sein werden.

1. April 1914 vergütet.

Anmeldescheins bei einer der nachgenannten in Zürich

. in Basel 4 in Winterthur in Baden

in Berlin in Frankfurt a. M. in Leipzig Die Nummenn der alten Aktien

Anmeldestellen auf dem zweiten Exemplar

stempels haben die Zeichner zu tragen.

Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cv. Baden.

Ermission von Fr. 4 000 000 nominal neue Aktien.

Gestützt auf den Fescluß 11A1“ esellschaft von auf 32 Millionen Franken und die daheri Fr. 4 000 000 = 3200 neue A

diese Kapltalerhöhung nunmehr durchzuführen.

bis 25 600 ausgegeben. Sie sind spätestens auf den 1. April 1914 voll ei 1 das Geschäftejahr 1914/15, voll divvendenberechtiwze. nächahlen und von diesem Tage es. glso erstmals füe

nachgesucht werden auf den Zeitpunkt, wo d

1 Die unterzeichneten Banken haben diese neuen Aktien Gesellschaft zu folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

Die Aktionäre sind berechtigt, die neuen Aktien im Verhältnis von je ei j bor 125 1.b.Zö FW hältnis von je einer neuen auf je sieben alte Aktien zum Preise

das Agio von 20 % = Fr. 250 per Aktie der Nennwert von Fr. 1250 per Aktie bis

Bei früherer Einzahlung des Nennwerts werden den Zeichnern Zinsen zu 5 % p. a. vom Einzahlungstag bis

In Deutschland sind diese Einzahlungen zum Tageskurs für kurze Wechsel auf die Schweiz zu leiste Das Bezugsrecht ist in den Tagen vom 14. bis einschlietlich 24. Januar 1914 vergeisen. eines besondern

8— 8 bei der Schweiz. Bankgesellschaft,

bei Herren A. Sarasin & 10.,

Die Gesellschaft behä vor, die Vorlage der Aktientitel zu verlangen, falls dieselben N wiederholt ang schaft behält sich das Recht Bis zur Lieferung der definitiven Titel, die spätestens am 15. Abril Fol engenexdet 8

lieferung der definitiven Aktientitel mit Dividendencoupons Rückgabe des zweiten Anmeldescheins mit den darauf vollzogenen Quittungen über die V werden mit dem kergacgsasen Staaͤtsstempel versehen geliefert. Die Kosten des deutsche

Exemplare des Anmeldescheins können bei den obgenannten Zürich, Basel, Berlin, den 14. Januar 19n. .“ Schweiz. Kreditanstalt. Aktiengesellschaft Leu & Co. Deutsche Bank.

Bezugsangebot an die Aktionäre. .““ vom 18. August 1913, betreffend die Erhöhung des ktien im Nennwert von Fr. 1250

1250 Nennwert werden in Inhabertiteln mit fortlaufender Numerierung von 22 401

zum Handel an den Börsen von Zürich, Basel, Berlin und Frankfurt a. M. wird ie neuen Aktien mit den alten durch die Abtrennung des Coupöns 8 die Dividende

fest übernommen und bieten sie den bisherigen Aktionären der

bei der Ausübung des Bezugsrechts und spätestens am 1. April 1914 zahlbar sind.

Stellen auszuüben:

bei der Schweiz. Kreditanstalt,

beim Schweizerischen Bankverein, bei der Attiengesellschaft Leu & Co.,

beim Schweizerischen Bankverein, bei der Schweiz. Kreditanstalt,

bei der Schweiz. Bankgesellschaft, bei der Bauk in Baden, 8 bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Fraukfurt, bei der Metallbank & Metallurgischen Gesellschaft A 8 85 1 Leipsig.

bei der gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

sind in arithmetischer Reihenfolge anzugeben. 88

rden sollten.

estens 5 1 w des Anmeldescheins über die geleisteten Flnzgbkunand, n.n aan vI“

pro 1814,15 und ff. findet auf besondere Bekanntmachung hin gegen ollzahlung des Preises statt. Die Perer in Effektenstempels und des Schlußschein⸗

Empfang genommen werden.

Schweizerischer Bankverein. Schweiz. Bankgesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft