währung von Darlehn an die Genossen Zu Liquidatoren sind die bisherigen e. G. m. b. H. in Pleidelsheim ein⸗
für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Vorstandsmitglieder Carl. Friedrich getragen, daß an Stelle des Friedrich Wenreeee Sesc f.
schränkter Haftpflicht in Pritzig ein⸗ 8 rth getragen: Das Statut ist durch Beschluß horn, und Wilh. Rabing, Möhr.
betrieb sowie der Erleichterung der Geld. WilhelmRichter und Albert Carl Heinrich Hirschmann der Bauer Christian Klöpfer der General ür j Untei ; C B ann he Ehri versamml De⸗ H me f Anteil beträgt “ 8 “ des Sparsinns. Wiltt bestellt worden. in Pleidelsheim als Vorstandsmitglied zember 1913 88 E1“ 1endfe “ Hfünte henr Se Anteile 200. zffentliche 8 d. 1eesehets ausgehenden Amtsgericht in Hamburg. gewählt worden ist. geändert; abgeändert ist insbesondere der Die Einsicht der Genossenliste ist in den Ihene n “ machungen sind unter Abteilung für das Handelsregister. Den 19. Januar 1914. 91.2 des Statuts. Dieser lautet jetzt: Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem 1“ Herford. Bekanntmachung. 197427] Oberamtsrichter Härlin. 8 Gegenftand des Unternehmens ist der gestattet. Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Meerane, Suchsen. 197434] Bee Ztae l E1“ 5 8 10; Fenücr ngre- 111“”“ “ 8 11“ .wen8 8 8 92 v gerrbes Genossenschaftsregistens, leben an die Mitglieder fur vorn 8 Königliches Amtsgericht. 90 e eenserklärung und Zeichnung fü mgegen e. G. m. b. H. (Nr. jie Genossenscha erein Volkshaus üfte, un 8 Sontra. 7448 de eee hcensertläruns und Jeichaunge sär enge haus schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Er. Sontra 19⸗
eggisters) heute eingetragen worden, für Meerane und Umgegend, ein⸗ b 8 jesige enoss ister it standsmitglieder Frfelgen. wenn sie Dritten daß das Vorstandsmitglied August Niehaus getragene Genossenschaft 8 mit be⸗ e. Ge danlage und Förderung een bieggen desnosserschefte .7h g 1 Rechtsverbindlichkeit haben soll. zu Spenge und der Geschäftsführer August schränkter Haftpflicht, in Meerane schaftlichen Beschaffung landwirtschcfilicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 88 - geschieht in der Weise, daß Horst zu Herford zu Liquidatoren bestellt betreffend, ist heute eingetragen worden, Betriebsmittel. Pollnow, den 14. Ja- e. G. m. u. H. heute eingetragen; ie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ sind und daß durch Beschluß der General⸗ daß der Drucker Franz Louis Weber und nuar 1914. Königl. Amtsgericht. Schmiedemeister Karl Schweinsberg in nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗- versammlung vom 19. Oktober 1913 die der Weber Paul Hofmann, beide in 1 — 8 Berneburg ist aus dem Vorstand aus⸗ seer Genossenschaft aufgelöst ist. Meerane, aus dem Vorstande ausgeschieden 3 [97441] eschieden. Heinrich Stephan in Berne⸗ 2 er Vorstand besteht aus: Franz Krebs, Herford, den 13. Januar 1914. und der Kontorist Gustav Wilhelm Siegell Bet der in unserm Genossenschafts⸗ burg ist in den Vorstand gewählt. — lugust Friedrich und Anton Fechner, sämt⸗ Königliches Amtsgericht. in Meerane sowie der Weber Johann register unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ Gen.⸗Reg. 2 — 47. licpee Efüicht der git der G st Katzenelnbogen. (ge69s] Bantandespinde e daselbst Milolieder des nässegifctg gneetienne de aann,, Sontra, der 17. Januar 1914. während der Dienststunden “ In das hiesige Genossenschaftsregister Meerane, am 19. Januar 1914. dam und Umgegend, “ bT“ n288 8 . . —“ 1 in. enossenschaftsregister. zmtsgericht Guhrau, 9. 1. 1914. 1 vhnckegenw 1 bhn Chngeengene oe nan 8 zu. 8 nhtan vlicher a ene Gc ist folgendes ein⸗ . 2har 818 szessehensrasen 1 — nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ilchverwertungs⸗Genossenschaft Der Werkführer Ro Paruss erein erellenbach⸗Langenhetten⸗ E“ ist [97035] pflicht in Mudershausen, folgendes ein⸗ Polling, eingetragene Genossenschaft aus dem Hfüürg Psereg herasen 88 bach, nsetengene hensfenschg “ Herossensc aftsregister ist beute getragen worden: mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz seine Stelle der Stellmacher Gustav mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz 1nee .; 8 1 enossenschaft Spar. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Polling. Die Generalversammlung vom Gembalewski in Potsdam in den Vorstand Sberellenbach. Errichtet auf Grund Ebersdorf Fak ee. 1 m. u. H. in 30. Dezember 1913 ist ein neues Skatut, 15. Dezember 1913 hat Aenderungen des gewählt worden. Statuts vom 6. Januar 1914. Gegen⸗ 1frceensin gen 8 fg vagen worden: datiert vom 30. Dezember 1913, eingeführt Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ Potsdam, den 10. Januar 1914. stand des Unternehmens ist der Betriek Betrieb gen SSe 8 n enens ist der worden. gereichten Protokolls beschlossen. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Die Pflege 5 Geld. nnd 8 eere eas Vom 15. Januar 1914 ab erfolgen München, den 20. Januar 1914. 8 — Bekanntmachungenen der Genossen bast B eichnung mindestens dreier Vorstandsmit⸗ “
b [97442]
b ʒ In unser Genossenschaftsregister ist bei von drei Vorstandsmitgli unterzeichnet, 2 itgliedern u 5
18 11“ der Generalversamm. glieder, darunter der Vorsitzende oder M.-Gladbach. 97436]) dem Putziger Spar⸗ und Darlehns. in dem “ in Regensbumg. 1 .November 1913 wurde unter dessen Stellvertreter. Die öffentlichen „In das Genossenschaftsregister ist unter kassen⸗Verein e. G. m. u. H. einge⸗ Die Zeichnung des Vorstands geschieht in 8 kbebung des Statuts vom 26. November Bekanntmachungen ergehen im Landwirt⸗ Nr. 17 bei dem Konsum⸗Verein „Einig⸗ tragen worden, daß durch Beschluß der der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ ser neues Statut vom 30. November schaftlichen Genossenschaftsblatte in Berlin. keit“ e. G. m. b. H. in M.⸗Gladbach Generalversammlung vom 22. Dezember mitglieder zur Firma des Vereins ihre
senommen. 5 ingetragen worden: 1912 6a S N er , e. orstands⸗ 8 1 b , den 15. 1914. eingetragen worden: 8 § der Satzungen dahi Namensunt .V 3) Dee von der Genossenschaft aus⸗ “ Die Liquidation ist beendet. Firma ist ändert worden ist, 8 lauch die Ot⸗ mitglieder. “ Johann⸗ veMnden öffentlichen Bekanntmachungen —. — erloschen. 8 schaften Mechau, Darslub und Zdrada Bauer, Weilnberg; 2) Strohmaler, Josef, * 8 11“ der enossen, “ N. L. — [97428] Eehh. * 15. ö 1914. 1r Vereinsbezirk mitaufgenommen sind. “ Langenhettenbach; 3) Ransche haft, von zwei Vorstands⸗ anntmachung. nigliches Amtsgericht. Amtsgericht Putzig, 13. Ja 1914. Xaver, öldner, 1 ttenbach; mitgliedern, in der zu Breglau erschei. An Stelle des Traugott Losch ist der 1““ 14“ 111131““]
8— 8 8 S 8 8 8 4) Lederer, Sebastian, Bauer, Unterellen⸗ nenden Schlesischen landwirtschastlichen Stammgutsbesitzer Goithelf Hülle aus Nieheim, Kr. Höxter. 197437] Ranis, Kr. Ziegenrück. [97443] 8 1“ Nuera nn Bauer,
Genossenschaftszeitung und bei deren Ein⸗ in Vorstand des Groß. Der Bökendorfer Spar⸗ und Dar. Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ Oberellenbach⸗ — iste der gehen bis zur nächsten Generalversamm⸗ T1“”“ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu gerichts in ensche 8 15. Januar 1914 Genossen si8 ““ Sien ülnden lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ kassenvereins, eingetragene Genossen. Bökendorf hat am 16. November 1913 zum Consumverein Kaulsdorf und des Gerichts jedem gestattet. lichungsblatt zu bestimmen ist, im Deut⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Aenderungen des Statuts beschlossen. Umgegend eingetragen: 2) „Darlehenskassenverein der schen Reichsanzeiger. eingetreten. Danach ist Gegenstand des Unternehmens Maurer Hermann Dietzel in Kaulsdorf Pfarrei Reissing, eingetragene Ge⸗ 514) Die Willenserklärung und Zeichnung Kirchhain, N. L., den 13. Januar 1914. der Betrieh einer Spar, und Darlehns⸗ ist an Stelle des Müllers Paul Neumann nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ für die Genossenschaft erfolgt mit Rechts⸗ Königliches Amtsgerlcht. kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Geschäftsführer. pflicht.“ Sitz: Reissing. Andreas verbindlichkeit Dritten gegenüber durch ] 97429 kehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Ranis, den 15. Januar 1914. Wenninger aus dem Vorstand ausge⸗ nei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Im biesigen G Peftoregj [97429] Die Willenserklärung und Zeichnung muß Königl. Amtsgericht. schieden; neubestelltes Vorstandsmitglicd⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeich. 8 1ee zregister Nr. g8 durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder ex“ 8— Bartl, Ludwig, Maurer in Reissing⸗ vhiden zu der Firma der Genossenschaft aieh h.en tellän er Spar⸗ und geschehen. Heute eingetragen zu Nr. 10 Schivelbein. 197444] Straubing, 19. Januar 1914. ihre Namensunterschrift beifügen. 8 185 assen Verein, Reiffeisen⸗ unseres Genossenschaftsregisters. In unser Genossenschaftsregister ist heute K. Amtsgericht— Re istergericht. Habelschwerdt, den 15. Januar 1914. bank, eingetragene Genossenschaft Nieheim, den 12. Januar 1914. bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ 8 8e [97449 Königliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Suhl. [974 1 “ Koblenz heute eingetragen: “ „Ländliche Spar, und Darlehnskasse Bei dem unter Nr. 16 des Genossen⸗ Hnigerloch. [97425] Gustab Kiebl, Konfistortalsekretär in Nürnberg. [97438] in Rützenhagen“ eingetragen worden, schaftsregisters eingetragenen Consun⸗ Bekauntmachung. Koblenz, ist in den Vorstand gewählt, Genossenschaftsregistereintrag. daß von jetzt ab die Satzung vom 17. No. Verein Selbsthülfe, eingetragen.. In unser Genossenschaftsregister ist bei Karl Blaß, Kaufmann in Koblenz⸗Lützel, Einkautsgenossenschaft der Bäcker⸗ vember 1913 gilt und daß die Bekannt⸗ Genossenschaft mit beschränkter 17 dem Empfinger Spar⸗ und Darlehens⸗ ist aus dem Vo⸗ stand ausgeschieden. innung Bavaria für Nürnberg ein⸗ machungen der 13“ im Pommer⸗ pflicht in Suhl ist heut folgende Ei. kassenverein e. G. m. u. d. in Emp. Koblenz, den 9. Januar 1914. getragene Genossenschaft mir be⸗ schen Genossenschaftsblatte in Stettin und traäung bewirkt word neahe ggir 1 kt fingen folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 5. schräntter Haftpflicht in Nürnberg. beim Eingehen dieses Blattes bis zur in Consum⸗ und Spar vssen 3 An Stelle des Lorenz Hauser und des Koblenz. [97430] In 88 Gengralbersjammlung vom 17. No⸗ nächsten Generalversammlung durch den für Suhl und Ume einge. Cvprian Hellstern sind in den Vorstand ⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregisterwurde vomber 1918. wunde die Auflösung der Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen haben. ragene Genossenschast mit
gewählt, Clemens Hipp, Maurer, und heute bei dem Metternicher Darlehns⸗ Genossenschaft beschlossen und als Liqui, Schivelbein, den 13. Januar 1914. sschränkter aftpfli ändert. i ns Ah, Raer been Endf ge. fansenvenein, ehrgesfogene Henassen, Farr Rattmmnnag d Wemn chaer hset 1chne ent Gegenfand ees lühte gehmas eu aigerlochk, den 19. 8 r a 9 Schi b gemeinf 8 8 Königliches Aunsggericht. in Metternich eingetragen: Nüruberg, 17. Januar 1914. chivelbein gemeinschaftliche Beschaffung., rgroßen und
2. [97445] chaftlic 3 b h. f K. Amtsgericht — 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute und Wirtschaftsbedürfnissen in ng nur weTaaust Tian⸗ ss vne dem Besstan us. öö“ 8 be 1“ be süber vunter ias “ müäds vhitlecnen gegen Barzahlu 8 Hamburg. Eintragun 97426]] s z Here vmn⸗ [97439. udliche Spar, und Dar⸗ wuglieder. ann 8 82s Thenstscches E HG 8 1“ Fmählr. Genossenschaftsregistereintrag Vand lehnskasse eingetragene Weuoffenschaft Zur Förderung des Unternehulang von 1914. Januar 19. S83 ich 3. Acctsgerscht. 5. 9.Z. 38 Bäuerliche Bezugs⸗ und mit beschränkter Haftpflicht in Repzin auch die Bearbeitung und Herstaissen für Bürgerliche Landhaushuyotheken⸗ nigliches Amtsgericht. 5. Absatzgenossenschaft Goldscheuer ein⸗ eingetragen, daß an Stelle des Hermann Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedüt seben An⸗ und Darlehns⸗Genossenschaft, ein, Königsee, Thür. [97431] getragene Genossenschaft mit be⸗ Strey der Rentengutsbesitzer Reinhardt die Mitglieder in eigenen Be 8 aestelung getragene Genossenschaft mit be. Im Genossenschaftsregister ist unter schränkter Haftpfticht in Goldscheuer. Haut in Repzin in den Vorstand gewählt nahme von Spareinlagen und H schränkter Haftpflicht. Nr. 9 bei dem Konsum Verein zu Gegenstand des Unternehmens ist der worden ist. . von Wohnungen erfolgen, sen Rabatt⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist Mellenbach e. G. m. b. H. in Mellcn gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Schivelbein, den 13. Januar 1914. Auch können für die Genossen en ge⸗ Hamburg. bach eingetragen worden, daß der Maler Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Königliches Amtsgericht. verträge mit Gewerbetreiben Das Statut datiert vom 30. Dezember August Reinhardt aus dem Vorstande Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Schivelbein. 97446 schlossen werden. Fassung vom 1913. ausgeschieden und an seine Stelle der Haftsumme beträgt 300 ℳ. 10 Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftsregist (9446]/ —Das Statut ist in der Fassu . Gegenstand des Unternehmens ist: Kistenfabrikant Oskar Reinhardt in den anteile können erworben werden. Vorstands⸗ bei der unter Nr. 13 ein dis er ist heute 14. Dezember 1913 geändert, 25 ℳ Mitgliedern der Genossenschaft: Vorstand gewählt worden ist. mitglieder sind: Jobann Udri, Ludwig nossenschaft mit beschräntte aec Ge⸗ ußer dem Geschäftsanteil von a. bei Beschaffung von Hvpotheken Königsee, den 15. Januar 1914. Arnold und Josef Maurer, B. S., in „Ländliche Spar⸗ und 18 aftpflicht hat jedes Mitglied 5 Stück à 5 ₰ u er⸗ für Landhäuser und Grundstücke durch Fürstliches Amtsgericht. Goldscheuer. Statut vom 23. No. in Rüyow“ eingetragen w 5 ehnskasse sammen 25 ℳ „Hausankeilscheine llichen Uebernahme der Bürgschaft für dieselben — “ vember 1913. Die Bekanntmachungen er⸗ die Satzung vom 28 Vöon 5 jetzt werben, wozu 1 % von den sh und und Erledigung diesbezüglicher Arbeiten K nigsee, Thür. 1[97432] folgen unter der Firma der Genossen⸗ und daß der Gegenstand des Urt 1913 gilt Rückvergütungen, Rabattspargutha wenden Unterstützung zu gewähren, EETTTöö’“ Naes schaft, 1She n 2 Vorstandsmit. nebenbei auch auf gemestschafsticen nens füwaige bare EE111“ vfanr 4 0% z 2 3 8 „gliedern, Verein Badisch G sind. 8 n in⸗ b. zum Erwerb eines Landhauses resp. 8 Wedern, im Bereinsblatt des Badischen schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ 88 a. iee ihlas Fäs e 5 P voll bom
Grundstückes ein Darlehen bis zu dorf e. G. m. b. H. in Friedersdorf Bauernvereins in Freiburg. Die Willens⸗ mittel au
ℳ 2000,— und den üblichen Kosten zu 8 8 e daß 8 Glasbläser erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Schwabedehn Januar 1914 ezahlt sind. Die Hauzanteile sindirem
getväbren, üees ey 85 aus em 1 aus⸗ schaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder; Königliches Amts eriche 3 erein gegenüber unkündbar, amorti⸗ c. bei Ankauf von Landhäusern und 8” 2 58 9 1S 5 elle der Glas⸗ die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ . steht es jedoch frei, dieselben zu zn sind
Grundstüceen möglichst gunstige Preise n den Vorstand nenden zu der Firma der Genossenschaft Seeburg, Ostpr. [96130] sieren. Zessionen und Uebertraguggestands
und Zahlungsbedingungen zu verschaffen, gereehni ser 1914 ihre Namensunterschrift beifügen. Die In unser Genossenschaftsregister ist bei nur mit Genehmigung desn
sowie bei Errichtung neuer Landhäuser 9 ürstlich 3 Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 8: „Pferdezuchtgenofsenschaft ein und Aufsichtsrats zulässig, d in der
durch Abschluß günstiger Bauverträge Fürstli ches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ getragene Genossenschaft mit 88 Die Bekanntmachungen sin tn na zu
und Stellung von Sachverständigen Landshut. Bekauntmachung. [97433] stattet. O.⸗Z. 39 Bäuerliche Bezugs⸗ schräukter Hastpflicht 3 Tribüne und der Henneberger fördernd zur Seite zu stehen, und sie Eintrag im 1“ und Absatzgenossenschaft Fessenbach heute b1““ Zeeburg, veröffentlichen, im Unmögli vor Uebervorteilungen zu schützen. Darlehenskasseuverein Holzhausen,
chkeitsfalle
2
fingetragene Geuvssenschaft mit be. besiter August Kranich in Vierhuben ii durch den Reichsanzeiger.
Die Hchstzahl der Geschäftsanteile, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht in Fessenbach. aus dem Vorstand ausgeschi Das Geschäftsjahr beginnt an er mit auf weiche oin Genssse sich beteiligen beichrünkter Haftpfticht., Peter dben. egenstand ddes Unternehmens ist der seine Stelle der Beber geghn, üchen 1“ SgFtehnftgahr kann, beträgt zwei. bofer und Ludwig Döbel sind aus dem gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher in Seeburg getreten. der Maßgabe, daß das neue Ciesan
Die Haftsumme eines jeden Genossen Vo stande ausgeschieden. öö und der gemeinschaftliche Seeburg (Osipr.), den2. Okober 1912 am 1. Januar 1914 beginn beträgt für jeden Geschäftsanteil ℳ100,—. Gewählt wurden: Melzl, Georg, Bauer Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.] Königliches Amtsgerich. 30. September 1914 endet. die Genossen⸗
Das Geschäftejahr läuft vom 1. Ok⸗ in Holzhausen, als Vorsteher, Randlkofer, Haftsumme beträgt 300 ℳ. 10 Geschafts⸗ Schoen. Willengerklärungen für die Vorstands⸗ tober bis 30. September. Josef, Bauer in Holzhausen, bisher Vor⸗ anteile können erworben werden. Vor⸗ —— schaft müssen durch mindestens 2 in der
8 — 8 n Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ standsmitalied, als Stellvertreter des Vor⸗ standsmitglseder sind: Franz Lestermann, Soltau, Mann. mitglieder erfolgen und gesche binn ihre
s ta ünd 1 97447] nntt 1 schaft erfolgen durch das „Hamburger stebers, Leitermann, Martin, Söldner in Simon Basler, Josef Renner, Landwirte „„In das hiesige Genossen zaftl Weise, daß dieselben zu der Firtte⸗ Fremdenblatt“ 19g falls züehes Blatt Holzhausen, als neues Vorstandsmitglied. in Fessenbach. Statut vom 28. Dezember gg unter 88 13 zesesscha esechlss 1“ mZuhl, sein Erscheinen einstellen sollte, durch Laudshut, den 19. Januar 1914. 1913. Die Bekanntmachungen erfolgen 8 meverdingen, eingetragene Ge⸗ 1“ b.. den „Deutschen Reichsanzeiger“. 1 Kgl. Amtsgericht. Ihe der Firma der Genossenschaft, ge⸗ lenschaft mit beschränkter Haft⸗ 16. Januar 1914. Die Abgabe von Willenzerklärungen E“ [9750 8 Ihe Shn 2 Vorstandsmitaliedern, im Plücht, mit dem Sitze in Schnever, Warburg. 28 und Heichnung für die Genossenschaft —In unser Genossenschaftsregister 1“ latt des Badischen Bauernvereins vome 1 nggetragen. Das Statut datiert. Bei dem Wormeluer Spar⸗ ug, ͤNꝑ 8 S „ 4 1 Ger 1 rfolgt mne t gemeinschaftliche Errich⸗ zu Wormeln i ate in da inge⸗ Den Vorstand bilden: Ewald Amandus S“ eingetragene durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung dung und Betrieb vn scha 6 schaftsregister Eürheuse folgendes einge Carl Wilhelm Prüfer und Hugo Seeeflesek ntt⸗ ö geschieht, indem die Zeichnenden zu der Virwertung landwirtschaftlicher Produkte. tragen: jedenen Froembling. beide zu Hamburg. pfl 82* 1eee eingetiggen Füßm der Genossenschaft ihre Namens⸗ Fi⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Sp. 5: An Stelle des ausgeschienncier Die Einsicht der Liste der Genossen nfenen gräfliche Rentmeister Emil Heiden vnterscheift Hhüase Die Einsicht der Namah der Genossenschaft in den Soltauer Heinrich Henze ist Friedrich Srngs auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ ei Uicausg dem V rstand 8EE1öö enossen ist während der Dienst⸗ Selhn chten und der Böhme⸗Zeitung. zu Wormeln zum Vereinsvorfteher, nme zeichneten Gerichts ist während der reich ih auS elle sst Anb ausa⸗ re vit⸗ Fee des Gerichts jedem gestattet. 8 ken diese Blätter eingehen, so tritt an Stelle des ausgeschiedenen Joh. Ten Diensistunden jedem gestattt. Eble H st “] V sffnburg. den 10. Januar 1914. 8. dereh Stelle der Deutsche Reichs⸗ ist Heinrich Floren zu Wormeln her ge⸗ Terraingenoffenschaft Winterhude“, 1 „ gewählt. roßh. Amtsgericht. anzeiger, bis die Generalversammlung eine zum stellvertretenden Vereinsvorste 77 Wenossenschaft mit Lübbenau, den 15. Januar 1914. andere Zeitong bestimmt hat. Die Will 3 ein etrageue euo 3 m Königliches Amtsgericht. II. Pollnow. . b [97440] erklärungen bg. Vinm 88 n Ss wählt. luß der General, beschränkter Hastpflicht. Emnossen t —— kanrginz.In das Genossenschaftsregister ist heute mindestens des—, or 88 ee urch Sp. 6: Durch Bes⸗ 29 veger 1913 ist In der Versammlun der 0. enossen Marbach, Neckar. [97461] bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ Zeichnung gescht orstandsmi glieder. Die versammlung vom 10. † 8 Statuts ein vom 31. Oezember 1913 ist die Aus. K. Amtsgericht Marbach a. N. nossenschaft in Firma Lündliche Spar⸗ nitglieden gisch eht, indem 2 Porstands. an Stelle des bisherigen ; lösung der Genossenschaft beschlossen Im Genossenschaftsregister wurde heute und Darlehnskasse Pritzig einge⸗ irma der Wüs Namensunterschrift der neues getreten. 1 19141. worden. bei dem Kreditverein Pleidelsheim, tragene Genossenschaft mit be⸗ sitäuc dir Genossenschaft beifügen. Vor⸗- Warburg, den 13. Jannrh: 1 — 8 u“ mitglieder sind die Hofbesitzer Chr. Königliches Amtsgericht.
‿½ —