1914 / 26 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta

Berlin, Freitag, den 30. Januar

atsanzeiger. 1914.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftexgenogeglchaften. e

3 hrrertachangsgarhee. d Fundsathen, Zustel 8 0 92 1. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. A .Niederlassung ꝛc. von ttsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 B Offentlich er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ekaheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 - [96766 5 199799] 5) Kommanditgesell⸗ 8 dn. Gefatah e Generalvexsomemnlung Aktiva. 8 Bilanz 31. Dezember 1913. Passivo. 1m.“ 8 8 er emeler tien brauere estilla = 11“; Nℳℳ 8 schaften auf Aktien und nn Niemel vom, ce Bezember 1913, Grundstückskonto . . . . . .. 6 916 800 3 8 5 welcher in 8 Bregiste : S 8 8 Aktiengesellschaften. ist, soll das Grundkapital der Gesell⸗ E1“ 6“ 8 8 8 7, 1578 Aktien à 600. —. 946 800 199795] schaftenageh Weise hezabgejeut vrchetz Rüchahlunmen 191— 18 114*“ 1080— 1 daß die Aktien im Verha⸗ nis von 3 zu 2 11uu.“] 11“ 85 2 5 1 080— b Einladung zu der am Samstag, den zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Shphtherenonc 8: tbek 4 000 8 IlI . 1 080— „Februar 1914, Nachmittags Hurchfübrung der Zusammenlegung werden 2 Sscherhe oppotheten S IV . 540 r, im Hotel⸗Restauran ai die tionäre hiermit aufgefordert, ihre 1 4 7 1“ 600,— bean abehame enn Bna⸗ N Der ] 9 880 1 * 8 * 8 8 549— rückenstraße 35/37, stattfindenden 24. dendenschein bis zum 9. Februar 1914 teichsanleihe à 76,—. . III. 8 9 1“ 540 ordeutlichen Generalversammlung. bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft L“ 223 25 VIII ““ 660— g 8 Tagesordnung: Revisions⸗ in Memel einzureichen. Diejenigen Aktien, Utenft . 281S IX 8 111“ 660—

8 1) Verwaltungsberichte mit b b welche bis zu diesem Termine zum Zwecke 1“ onto . . . 1 2 1 320 befund. 2) Beschlußfassung 6 G der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, Bankauthab 39 160 75 XI TJ“ 660— Bilang per 31. Oktaber, ac⸗ 12 Loe. sowie eingereichte Aktien, deren Zahl zur Straße 885 höb ei 6“ 8 8 13 780—

üianverwendng und enecnd df Aaf. Zushwbetegungl aut zsä et, Be⸗ säßer vanmbgast... ... 188 60]—cigutgakienchanten scghtnratz g 38 dc Stutitz ℳ. 6600. 0

ichtsratswahlen. E“ 2Revisoren wertung für Rechnung der Beteiligten zur Vortrag auf 1911uuu.lzg . . .838 130,20

ss kes Geschästishe 181t11 8 ,g bat Seißeg fscght shn nasson aclar SSS n20

Die Anmelde 2 ⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt 353 670⁄2 8 1 spätestens am Mittwoch, den 18. Fe⸗ werden. An Stelle dieser Aktien werden Debet. Liquidationskonto 853 670,20 bruan 1914, bei der Filiale der neue Aktien ausgegeben werden welche fir —õõõ; —— Rheinischen Creditbank in Heidelberg Rechnung der Beteiligten durch öffentliche I“ I zu erfolgen, woselbst Stimmkarte aus⸗ Versteigerung verkauft werden. An Konto für Wertpapiere: 8 Vortrag von 2013 . .. gefolgt wird. Diese Zusammenlegung der Aktien Kursverlust 13 000,— 3 % Deutsche Reichsanleihe. 234 Zinseneinnahme . Heidelberg, den 30. Januar 1914. unterbleibt aber gemäß dem im Handels⸗⸗ vbbbe4“ 19386506 Gasthaus Kohlhof Altien⸗Geseuschaft. register eingetragenen Beschlusse derselben , 2 14“ 709568 C Se plifecggorsitenber 11““ bei denjenigen Aktien, 8 Bilanzkonto v1111“ 844 130 20 a. 1 8 auf die 3 86 55 b 1 E“ 8 Berlin, im Januar 1914. 8 v 8 er im ärz attfindenden 9 2 . S

9 1er. Betszmenschuas 914 unter Cböböö 89. 8 3 Verliner 11114“ in Liqu.

bh. 1 zum 5. Apr Z 3 a 8 1“ 11““ weitere 50 Vorstehende Bilanz und das Liquidationskonto e““

1 8 baftemumevon Obligationen 1 bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft Gesellschaft übereinstimmend gefunden. en ordnungsmäßig geführten Büchern de maligen Bercherbrauerei Aktien⸗ in Memel zuͤgezahlt werden. Spätestens Berlin, den 10. Januar 1914.

gesellschaft wuden folgende Nummern bei der Einzahlung am 9 Februar d. J. Die Revisionskommission

gezogen. 1* Füdrehe Fh Be ransasche 5 Dr. Jastrow. Paul Rumpf

1,/2000, Nr. 117. oppelter Ausfertigung der Ge⸗ äftsstelle ; . 5 1 3 8 2

11400.— r 32,8148. einzarichen, ah dugleich Aufwmobil⸗etites e- Mittweida⸗Burgstädt⸗Limbach, A.⸗G 1000, Nr. 179 193 327. ist der Antrag zu stellen, daß die Aktien ktiva. Bilanz am 31. D ber 1 7 8 . 913

5/1 00,— Nr. 195 231 269 278 302. in Vorzugsaktien umgewandelt werden. Cae dEee dede. 8. Passiva. 3,500.— Nr. 405 460 566. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Automobtlomnibuskonto:

8 86 655 994 412. Seg6g Fe aa sseng Pormeg. 888 8 lebernommener Buchwert s 19122 1491978 Attegkapitalkentogg, Lcafts 900 629. nehmen an der Dividende vom 1. Oktober 12 ½ % Abschreibung . . . . . . . . 8 88 3 1 8

9 Die verlosten Stücke werden gegen 1913,gb teil. Der nach Verteilung von ee sne ech⸗ vnsg 5 5190 36 323 75 11“ . 102 500—

Rückgabe der Originalobligati 6 % Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗

Talons und den noch nhi dhen 8- ebst verbleibende Gewinn wird in der Weise 9 bberneanmneibn 16 218 Betrag des Reingewinns

ouvans d10⸗ 8 an Unse⸗e., e veresg⸗ daß Lanf P verugtate and 1“ ung 16“ 325 15 893— auf 1913 „. 25 868 15 ² 9 owie bei d jede Stammaktie der gleiche Betrag ent⸗ 8 . 8 Creditbank Mannheim Rhefnisehe fällt. Bei Auflösung der Gesellschaft er⸗ J aus 1912 .. 1 057 1e ab L. April dieses Jahres ückchl —8 8 Inventarkonto M eingelöst. Nennbekrag, dann die Stammaktien den 8 Vom 1. April 1914 ab treten die ver Nennbetrag. Ein etwa verbleibender 11“ Buchwert aus 1912. . . . 808 läen Obligationen außer Verzinsung . Ü berschu h auf die Vorzugsaktien 1“ 1ccesena Uinch iie s. 1ö1““ 81— Freiburg i. B., den 27. Januar 1914 allein verteilt. eparatur⸗ un rsatzteilkonto: . 3 8 914. Das Recht zum Bezuge der Vorzugs⸗ Uebernommener Buchwert aus 1912 . . 8 250 Bgendischefanes ge Jdast geh t dem 9. d. F. Neuanschaffuggenn . 5 029 8 um Grei A.-G. e Zeichnungsscheine, welche bis zu 57J S Frelscöfenze der Galüasaseht ders Mczetag auf Grwier nd Welustams . 2727988 ese 0 in oppelter usfertigung 2 [97893] eingereicht werden müssen, sind bei der Benzin am 31. 12. 13 Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei Gechöhtsstele erbancgh, Oelkonto: & Weberei in höen Memeler Aeten⸗Brar *Vorrat an Oel am 31. 12. 13 . . . . . .. lung nshedentichemchenersen 16,ge. Korn⸗ und Likörfabriken. denr nomwene Ghüchätt! sus 19t cus der . 1 1 Burgstäbt. . . . . . . .. 2 8 im 114““ ET“ 88 .“ Zuschlag der Zinsen in 191ri. y . . 1 333 gebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre EI 23930 938 öflichst eingeladen Seerben Laut Beschluß der Generalversammlung Rückzahlung der Sparkasse 15 883 entritigkarten können vom 12. Fe⸗ der en ser de eateesenügeeseser bes Staatspapier⸗ und Efkektenkonto: L111““ —= 1““ S khn eng. Amtsgerichts Memel eingetragen ist, so E 6 1 Straßburger Stadt⸗ werden 1b g9 9 88 1 der Beege 8 Ekul Fethits Bate 16 Ftab- 1b1 Gegenstände der Weise herabgesetzt werden, daß die agekor her & Heinze, Burgstädt: L“ Tagesor gaeng üin. Ettin in Werbältnis von 1ein 2enu. aas 88 eingelegtes Kapikal . . . . .. afts⸗ sammengelegt werden. ie äubiger Kassakonto: organe. 8 2) Vorla 8 3 sder Gesellichaft werden daher gemäß Uebernommenes Guthaben aus 1912 .. 9 . EET1“ 119 8 289 H.⸗G⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ Einzahlungen bei den Banken in 1913 . . b 8s 88 Kaufbeuren, den 22. Januar 1914. bei der Gesellschaft anzumelden. 8 —157 905 87 1“] Mechanische Baumwoll, Spinnerei RMemei den Atten⸗Brau Rückzahlungen der Banken in 1913. . . . 105 726 7 22 129 37 88 emeler ien⸗Brauerei, 81 E“ Gustav Heinzelmann, Vorsitzender. Korn⸗ U. Likörfabriken. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto den 21 1 128 368,15 8n 196767] Abschreibungen: 1 x—. Haben. o Feßmann. . Koscky. 3 3.Gewinnvort 8 8 12 ½ % auf Automobilomnibuskonto. 5 190— 5 ööö“ N. Aℳ 8 2 8 5 8 2 % auf Wagenhallenkonto 325— Reingewinn 192.. .18 945 86 4 Bilanz der Bürstenfabrik A. G. Schönau i W. 10 % auf Werkzeugkonto . . . .. Bezahlte Dividende 1 . 1 . 1 gtondo.. 106— 8 . . .. . .18 450 5 Alktiva. 30. Juni 1913. 9 Passiva. 10 % auf Inventarkonto . . . .. 81— 5702— Fabrggnen -40988 Sum d —, 11“ Allgemeine Ausgaben: 6 der Iemobilienkonto 144 686 09 Aktienkapitalkonto .. 120 000 Feni J1“ .8908287 L“ af inen⸗ und Geschäfts⸗ Hypothekenkapitalkonto.. 99 739, 46 8 11131“ 15 078 27 Zinsen: 91 040 90 11““ 41 057,19 Svvothekenzinsenkonto e4““ 255320 Sparkassen⸗, Bank⸗ u. Effektenzins dasa. und Wechselkonto . 695 6 1ö1“ 186 88 33 111““ 8 168 88 en Feirpahhnene zinsen 1 972 36 1““ 58 457 31 Akzeptkonto . .. 424 20 Plakatgebühren .... . Rohmaterialien, u. Waren. Konto pro Bilanz .. .. 1 505 37 bb““ 10 81780] 62 79461 Oelfässerverkauf .. . . . . . . . 50559 Gentn und Verlus . s118 721,93 Reingewinn auf 1913 . . . . .. .. 25 868 15 Metallverkauf 11“ 19 80 inn⸗ und Verlustkonto 43 885,05] . . 8 1 Gutschrift: Cont. Kautschuk Eo.” 2 3 885 8 8 it. Kautschuk Co 8 8 Hannover. 2 11“”“ Verlustkonto. b 94 364 76 Gutschrift: R. Bosch, Stuttgart.. 2967 855 64 76 S sh6 2 1 Nach der am 24. Januar vorgenommene 8 1 94 364 76 Fendo Iibesen u Akschrahnn 38 622 85 Warenbruttogewinn. . . . 5896 das Jahr 1914 aus folgenden Personen: 6 Ergänzungewahl besteht der Aufsichtsrat der unterf. Aktiengesell I ralspesen u. Abschreibungen 61 021 16]⁄i Saldo . 43 885 05 Bürgermeister Freyer in Mittweida, S ngesellschaft für 8 99 64401 99 644 01 Bgirat boß ng bigsehner in Baach 1 Fentuen e Sszaer jn nbach v nh. CC“ nr Heschluß den. E11““ Paul Sezeezenberg in Behlheht Fabrsehestsr Oduin Vetaf in üubiger werd Fabrik im ganzen . Buchdruckereibesitzer Reinh. Schmi 8 1 Fabrikbesitzer Mar Jahn in Göppersdo 1 en deshalb aufgefordert, ihre Guthaben bei dem Unterzeichneten Burgstädt, am 26. Burgstädt, Fabrikant Oskar meahn, 1ahhhahor

nzumelden. Schönau⸗Wiesental, 20. Januar 1914

Automobil⸗Omnibus⸗Gesellschaft Mittweida⸗Burgstädt⸗Limbach, A.⸗(c.

[98731]