Soldau, Nr. 107, des Registers, am ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Schieder, Johann, Meyer, Johann Bischofswerda, Sachsen. 9 “ 1. Dezember 1913 folgendes eingetragen (Georg Karl Ebert in Neuendorf in den Schauer, Andreas, Bauer, Johann Georg. Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ 8 Fer . Amg.
worden: Die Firma ist erloschen. Vorstand eingetreten. und Böhmer, Leonhardt, sämtliche in schaftsregistern, den Kon umverein Als Liqui 3 . 8 Soldau Ostpr., den 1. Dezember 1913. “ 21. Januar 1914. Buchau. „Einigkeit“ für Bischatonsumn und 8 “ Königliches Amtsgericht. K. Amtggericht. b Haxech “ vom “ 1914 Umgegend, eingetragene Genossen⸗ hofen, 16 8 b 8 shar 3 at sich unter der Firma Weidenseeser schaft mit b i 856 8 Iv In unser Handelsregister A Nr. 11 ist heute bei dem Rittershauser⸗Beamten⸗ ö“ verden; 1 (enossenschaft ist durch Eichstätt, 27. Januar 1914. bei der Firma Robert Weidhase, Bebra, Consumverein, eingetragene Ge⸗ schaft gebildet, welche Si 8 110 6 eneralversammlung vom K. Amtsgericht. heute eingetragen worden, daß die Firma nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Weidensees hat. itz in 11. Januar 1914 aufgelöst. Liquidatoren
ein 2 1 bisheri 8 jtal: logau. [100053] erloschen ist. pflicht, folgendes eingetragen: emf 4 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder, si ; 39 Sondershausen, den 26. Januar 1914. Der Materialienverwalter Donat Ziegler Begeafnland des Unternehmens ist die Geschäftsführer Max Bininda und Kassierer. Im Genossenschaftsregister Nr. 39,
ürstliches A icht. II. ist aus dem V d ieden. der zu Darlehen und Krediten Max Peschel, beide in Bi betr. Landwirtschaftliche Maschinen⸗ 1 Fürftliches Amtsgericht 88 i Dns E De⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel sowie der Geeschägtftter echafe nerde⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H. in Stettin. [99977 zember 1911, 29. November 1913 und und die Schaffung weiterer Einrichtungen Klotzsche in Pulsnitz M. S. Die Liqui⸗ Schlama ist eingetragen worden: Dur⸗
In das Handelsregister A ist heute bei 12. Januar 1914 änderte die 8§ 4, 9, 18 zur Förderung der wirtschaftlichen Lage datoren sind nur Beschluß der Generalversamml p. 1 8 2. S § 4, 9, 8 d gemeinsam befu t, ihre neralversammlung pom Eene und 26 der Satzung. W1“ Willenserklärung kundzutun und die 1 J“ 1914 wird der Gelce Oberingenieur Albert Massenberg in “ schaftsbedürfnissen; 11““ Gaesenüsoaft n Sheh. H190949 Nen enet e de GenlsgenuH909 B. 8 8 1 2 „ . e Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er nigliches Amtsgericht. N2) die Herstellung und der Absatz der Köni liches Ant Januar 1914. Geschäftsanteil sofort bei Eintritt bezw. berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Bayrenth. Bekanntmachung. [99627 Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ L es Amisgericht. Aufnahme einzuzahlen (§ 37 der Satzung). Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 1) Nach Statut vom 2. Januar 1914 triebs und des ländlichen Gewerbefleißes Breslau. [100047] Hermann Knobloch und Karl Weiß sind Stettin, den 24. Januar 1914. hat sich unter der Firma: Neudorfer auf gemeinschaftliche Rechnung:; In unser Genossenschaftsregister ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spar, und Darlehenskassen⸗Verein, 3) die Beschaffung von Maschinen und heute unter Nr. 164 die durch Statut vom ihre Stelle Hermann Illmann in Hammer Stuhmn: ——— [99980] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ 28. Dezember 1913 errichtete Elektrizi⸗ und Josef Herkt in Lache in den Vorstand In unser Handelsregister Abteilung A beschränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen täts⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ gewählt. 11“ Nr. 7 eingetragenen schaft gebildet, welche ihren Sitz in Neu⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. nofsenschaft mit beschränkter Haft. Amtsgericht Glogau, 24. 1. 14. Firma: F. Hardt, Altmark, eingetragen: “ 8 8 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 1 19. Schönbankwit. Kreis Gnoien. — [100054] Die Firoe iit atoschene Hegenstand des Unternehmens ist die schaft erfolgen unter der Firma derseiben reslau, eingetragen worden. Gegenstand Zum Genossenschafts üglich Stuhm, den 23. Januar 1914. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten im Raiffeisenboten zu Nürnberg, gezeichnet des Unternebmens ist Bezug, elektrischer des Vorschussde aftzregicter ist besüghich 8 Königliches Amtsgericht. an die Mitglieder erforderlichen Geldmitiel von drei Vorstandsmitgfiedern. Energie, Beschaffung und Unterhaltung und u Se⸗ 8 us zu Enoien, e. G. ““ und die Schaffung wetterer Einrichtungen Rechtsverbindliche Willenserklärung und eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie m. It esstragen, daß der Rechts⸗ Stuhm. [99981] zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt die Abgabe von Elektrizttät für Beleuch⸗ anwalt und Ratsberr Carl Hoffmann In unser Handelgregister Abteilung Ader Mitglieder, insbesondere: durch drei Vorstandsmitglieder, darunter tung und Betrieb. Haftsumme: 400 ℳ durch Sesg dem Vorstand ausgeschieden ist bei der unter Nr. 113 eingetragenen 1) der gemeinschaftliche Bezug von den Vorsteher oder seinen Stellvertreter; auf jeden Geschäftsanseil. Höchstzahl der und 5 Rühlenbesiter Ferdinand Helm Firma Adolf Vorzinski, Stuhm, ein. Wirtschaftsbedürfnissen; die Zeichnung geschieht, indem der “ Geschäftsanteile eines Genossen: 50. Vor⸗ hierselbst wiederum als Direktor gewählt ist. getragen: Die Firma ist erloschen. 2) die Herstellung und der Absatz der die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ standsmitglieder. Kaufmann Eduard Unke, Saohenn. Januar 1914. Stuhm, den 23 Januar 1914. Erzeugmisse des landwirtschaftlichen Be, gefügt werden. Lehrer Robert Braun, Stellenbesitzer er⸗ Großherzog C. laglenbürg⸗Schwerinsches Königliches Amtsgericht. triebs und des ländlichen Gewerbefleißes Die Mitglieder des Vorstands sind: mann Reich, sämtlich in Schönbankwitz. mege. 1113“ [99982. auf gemeinschaftliche Rechnung; . Weldinger, Heinrich, in Weidensees, Gries Bekanntmachungen erfolgen unter der Greifenhagen. [100055] In das hiesige Handelsregister Abt. B 3) die Beschaffung von Maschinen und Georg, in Weidensees, Weidinger, Johann, Firma in der Schlesischen landwirtschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ist heute zu der Oldenburgischen Landes⸗ ant aen. Jeeguchegegenftänden auf ge⸗ in Weidensees, Lottes, Johann, in Weiden⸗ lien Genossenschaftezestung, bei deren beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen bank, Filiase Bechta in Vechta, Ere iche echnung zur mietweisen sees, und Loos, Johann, in Hüll. Eingehen bis zur nächsten Generalver⸗ Genossenschaft „Vereinigte Greifen⸗ Zweigniederlassung der Oldenburgischen Ueber assung an die Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ammlung im Deutschen Reichsanzeiger. hagener Dampf⸗ und Wassermühlen⸗ Laudesbank in Oldenburg folgendes „ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ wäbrend der Dienststunden des Gerichts Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Juli Werke, e. G. m. b. H. zu Greifen⸗ ei tragen wonden. 1 schaft unter der Firma derselben jedem gestattet. bis 30. Juni. Willenserklärungen für die hagen,“ folgendes eingetragen worden: 3 Die Prokura des Gustav Eyting ist er⸗ m 8b E Nürnberg, gezeichnet 5) Konsumverein Wirsberg und Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstands⸗ Der Liquidator ist am 8. April loschen. Dem stellvertretenden Direktor dog. F Feerh enttd Jxn. . Umgebung, eingetragene Genossen⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in 1913, der Liquidator Thiem am 19. Ok⸗ Dr. jur. Adolf Littmann in Oldenburg ist . echtsverbindliche Willenserklärung und schaft mit beschränkter Haftpflicht. der Weise, daß die Zeichnenden zu der tober 1912 verstorben. An ihrer Stelle Prokura erteilt. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Andreas Sachs und Ludwig Kormann Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ sind der Rittmeister a. D. Gustav Rieck Amtsgericht Bechta, 1914, Januar 23. durch drei Vorstandsmitglieder, darunter ausgeschieden; als Vorstandsmitglieder unterschrift beifügen. Die Einsicht der und der Rittergutsbesitzer Egon Schrader “ den Vorsteher oder seinen Stellvertreter; neugewählt: Zwenzner, Ehristian, und iste der Genossen ist während der Dienst⸗ in Klein Zarnow als Liquidatoren bestellt.
Viersen. [99983] die Zeichnung geschieht, indem der Firma Kofer, Christof, beide in Wi stunden des Gerichts jedem gestattet. 22. Januar 1914. In das Handelsregister Abteilung B die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ 6) Korbmacheret⸗Gewerzbatnossen Amtsgericht Breslau, 20. 1. 1914. C111“ Nr. 19 ist heute bei der Firma Viersener gefügt werden. schaft Burkersdorf mit Umgebung, Briesen, Westpr. 10
Ziegelsundikat, Gesellschaft mit be. Die Mitglieder des Vorstands sind: eingetragene Geno 8 [100048] amburg. Erntragung [1000561 schränkter Haftung in Viersen ein⸗ Porsch, Konrad, in Neudorf, Gebhardt, schräukter Hafgece. chest nis e⸗ 628 “ ETö“ 1 Ieee. Perücta worden: Durch Beschluß der a. in Willenberg, Häckel, Konrad, ausgeschieden; als Vorstandsmitglied neu⸗ lehnskassen Verein E. G. m. u 8 Milch 1. Radun⸗
sese schafterversammlung vom 31. De⸗ in Neudorf, Suttner, Johann, in Neu⸗ gewählt: Hornung, Valentin, in Burkers⸗ in Drückenhof folgendes eingetra 888 „ hiils einkaufsgenossen ha schet zember 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. dorf, und Wießner, Konrad, in Willenberg. dorf. worden: Das Statut ist vollständig abger e. 6 eingetragene Genossen 5 Der bisberige Geschäftsführer, Kaufmann 2) Nach Statut vom 29. Dezember 1913 7) Konsumverein zur Krone für ändert durch Generalversammlungsbeschluß r n ichrüneser Haftpflicht. Ar Louis Berger zu Viersen ist Liquidator. bat sich unter der Firma: Hainbronner Enchenreuth und Umgegend, einge⸗ vom 6. Dezember 1913 u. a. in folgenden scienenede Geusdem Vorstande ausge
Viersen. den 17. Januar 1914. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, tragene Genossenschaft mit be⸗ Punkten: a. Gegenstand d s U schiedenen E. A. J. Otto ist Hans Königliches Amtsgericht. kingetragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht. sohmni Reich 8 die Beschaffung 8 8 Beücrhehmens agust Sieders, z Hamburg, zum Vor⸗ Weurnar. [100129] beschränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗ ausgeschieden; als Vorstandsmitglied neu⸗ Krediten an die Mitglieder erforderlichen Ams B dödestelg worden. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 33 schaft gebildet, welche ihren Sitz in Hain⸗ gewählt: Dohlus, Johann, in Enchenreuth. Geldmittel und die Schaffung weiterer Abteilung fü ds Hambpurg. Bdel ist heute bei der Firma: Sächsisch. bfsedeütan des Unternehmens ist die k 9 u Se 1eehee Erchtangen durs brderung der wirt⸗ H d. bbstcerr ürin fact“ 24 eehmens ist die kassen⸗Verein, ngetragene e⸗ aftlichen Lage der Mitglieder, i id ermsdorf, Kynast. 9975 Thüringische Farbwerke „Petrefact Beschaffung der zu Darlehen und Krediten nossenschaft mit unbesgörcasser Haft. der gemeinschaftliche “ ö Im Genossenschaftsregister ist “ 1
Gesellschaft mit beschränkter Haftung an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel pflicht. Joh Bbedürfniss 5 izitã s . Mit d G . hann Ellner und Adam Heusch⸗ schaftsbedürfnissen, d der Elektrizitätsgenossen s⸗ 11““ Osterode und die Schaffung weiterer Einrichtungen mann ausgeschieden; als . shass der Eesae 1“ dorf⸗Hain e. G.nm. 8 Se 2⸗Ss. am Harz ist zum Geschäftsführer der Ge⸗ ur. Förderung der wirtschaftlichen Lage der glieder neugewählt: Lauterbach, Adam, in lichen Betriebes und des ländlichen Ge⸗ nuar 1914 eingetragen worden, daß der fenh dass e1“ Mitglieder, insbesondere: Peesten und Weihermüller, Georg, in werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; bisherige Stellvertreter Maurermeister sellichaftsinteressen während der Dauer des e1) sdenssgemeinschaftliche Bezug von Lichtentanne. Durch Beschluß der General. die Beschaffung von Maschinen und Emil Beyer als Vorsteher und der bis⸗ Konkursverfahrens bestellt worden. Wirtschaftsbedürfnissen; versammlung vom 13. Dezember 1913 sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ berige Vorsteher, Gemeindevorsteher Trau⸗ eimar, den 20. Fanunr 10 11 12 C1“ der lbsat der wurde § 49 des Statuts dahin abgeändert, meinschaftliche Rechnung zur mietweisen gott Seifert, als Stellvertreter gewählt Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. rzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ daß die Veröffentlichung der Bilanz künftig Ueberlasung an die Mitglieder. Die worden ist.
triebs und des ländlichen Gewerbefleißes nur im Raiffeisenboten zu Nürnberg zu öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Königliches Hermsdorf yuast).
Weoeimar. [100130] auf gemeinschaftliche Rechnung; erfolgen hat. landwirtschaftlichen schaf In unser Handelsregister Abt. A Nr. 180 ‧ 3) die Beschaffung von Maschinen und 9) Consum⸗Verein Donndorf, viedmirtsch Chschen Genossen 8 “ Höxter. 57 Bd. II ist heute bei der Firma Edmund sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Eckersdorf und Umgebung, einge⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden In uns r G 1 [100057] Grosse in Ulrichshalben eingetragen meinschaftliche Rechnung zur mietweisen tragene Genossenschaft mit be⸗ sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ heute bei mossenschaftsregister ist worden: Ueberlassung an die Mitglieder. schränkter Hafpflicht. Johann Hübner standes für den Verein bestimmten Form Darlehuskaf rdener Spar⸗ und Die Firma lautet jetzt: Hermann Die Bekanntmachungen der Genossenschaft und Christof Adler ausgeschieden; als (§ 16), sonst durch den Vorsteher allein assenverein, eingetragene
Grosse. Jetziger Inhaber ist der Schlosser erfolgen unter der Firma derselben im Vorstandsmitglieder neugewählt: Zeitler, zu zeichnen. Briesen, den 17., Januar Sanssessah e hüit unbeschränkter
Hermann Grosse in Ulrichshalben. Raiffeisenboten zu Nürnberg, gezeichnet Georg, und Schmidt, T belr 1914. Königliches 2 b örden eingetragen: Hertteiman, 6 22. Januar 1914. von drei Vorstandemitgliedern. 3 Domsborf 1“ 8 Königliches Amtegericht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Bayreuth, den 26. Januar 1914. Cöln, Rhein. 1100050] 89 Fb 28. Dezember 11913 ist das [99984] Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Kgl. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister it am Statut in der Weise geändert, daß an
durch drei Vorstandsmitglleder, darunter 21. Januar 1914 eingetragen: Stelle des bisherigen Statuts ein neues Mittenberge, EZ. “ te den Vorsteher oder seinen Stellvertreter; Berlin. [100044] Nr. 113. „Gewerbliche Vereinigung Statut tritt. 8 unser Sö 87e5h * die Zeichnung geschieht, indem der Firrmma Nach Statut vom 3. Januar 1914 in der Zwangsinnung der Cölner Ddörter, den 23. Januar 1914. bei Nr. 42 — Eduard itte’s ne die Unterschriften der Zeichnenden inzu⸗ wurde eine Genossenschaft unter der Ftrma Tapezierer, Polsterer und Dekora⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Der Zuckerwaren⸗ gefügt werden. Deutsche⸗Güterbank, eingetr Ge⸗ teure eingetragene Genossenschaft Mof. fabrikant Alfred Witte in Wittenberge ist. Die Mitali 8 1 it beschränkeen aerenlsGe⸗ mit beschräukter Haftpflicht“, Ci 89 [100058] f 1 ie Mitglieder des Vorstands sind: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 pflicht“, Cöln. Genossen in die Gesellschaft als persönlich haftender Schauer, Johann Adam, in Hainbronn, mit dem Sitze in Berlin errichtet und Durch Beschluß der Generalversammlung „n vschastoregister hetr. Gesellschafter eingetreten. 8 1914. Mexyer, Johann, in Nemschenreuth, Held, beute unter Nr. 625 in unser Genossen⸗ vom 12. Januar 1914 ist das Statut e. G. sap Vegein 15 Sn 1 Smng, Wittenberge, den 20. Januar * Stefan, in Nemschenreuth, Bauer, Johann, schaftsregister eingetragen. Gegenstand bezüglich der 882 (Gegenstand des Unter⸗ Für Friedrich Be ne ith, A.⸗G. Hof: Königliches Amtsgericht. in Nemschenreuth und Kürzdörfer, Thomas, des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ nehmens), 12, 13 (Erhöhung des Geschäfts⸗ Heinrich Wilfe ken nun Steinbrucharbeiter Zzwickau, Sachsen. [99986) in Hainbronn. kauf von Immobilien im ganzen oder ge⸗ anteiles und Haftsumme) geändert. Gegen. Hof, den 27. Jn Ködit Schriftführer Auf Blatt 1394 des hiesigen Handels. 3) Nach Statut vom 7. Januar 1914 teilt, die Beschaffung der hierzu nöt⸗ sand des Unternehmens ist auch Betrieb ei Frntar registere, die Firma Gebr. Schubert hat sich unter der Firma Buchauer wendigen Gelder, die Vermittlung im einer Reinigungzanstalt für Teppiche und EE hier betr, ist heute eingetragen worden: 128 und T“ 18 nh Verkauf von . die CC1“ Kappeln, Schiei. Eenst Richard Schubert ist ausgeschieden. eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ Vermittlung von Hypotheken und Ver⸗ EEEEee Gn. Die Gesellichaff ist aufgelöst. Paul beschräukter Haftpflicht, eine Genossen⸗ sicherungsverträgen sowie der Vertrieb von Cöln, Rhein. [100049 der unter Nr. 13 eingetragenen „Land⸗ Richard Schubert führt das Handels⸗ schaft gebildet, welche ihren Sitz in landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Dar. In das Genossenschaftsregister ist ’ wirtschaftlichen Vetriebsgeuossen⸗ geschäft unter der bisherigen Firma allein Buchau bei Pegnitz hat. eehnsgeschäfte können ebenfalls betrieben 26. Januar 1914 eingetragen: am schaft Ost. Angeln, eingetragene Ge⸗ weiter. 8 a Gegenstand des 11““ ist die werden. Die Haftsumme beträgt 300, ℳ. Nr. 22. „Zentral. Obst. und Gemüse⸗ nssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Zwickau, den 26. Januar 1914. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Die, höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ Verwertungsgenossenschaft des Vor⸗ p Lübr zu Kattrott“ heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel anteile ist zweihundert. Die von der Ge⸗ gebirges eingetragene Genossenschaft aandmann Ernst Mangelsen in Niedamm b und die Schaffung weiterer Einrichtungen nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen mit beschränkter Hastpflicht“, Cöl aaus dem Vorstand ausgeschieden und zur “ 14“ Lage erfolgen vnte⸗ “ hen 68 Stelle des verstorbenen Jakob 3 ve süit euh 8 Landmann Thsnn, Aahresen 45 zrogister. Fder Mitglieder, insbesondere: von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem ist der Ackere FS. ebrohy in den Vorstand gewaͤhlt. Genossenschaftsregister. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Vorstandsmitglied und dem Vertreter zum vfaufbas vapün Bopes zu Fischenich Kappeln, den 23. Januar 41914. 8 ““ 1100041] schaftsbedürsnissen; eines anderen Vorstandsmitgliedes unter⸗ Kal. Amtzgericht, Abt. 24, Cöl Königliches Amtsgericht. Abt. II. In unser Genossenschaftsregister ist bei v“ dasa denttigbseb der ane 8888 düns dehnchen 1“ Culm 85 1 Landsnut [100060] 1 nosscaschaf. 1 rzeugn landwirtschaftlichen Be⸗ und die Tägliche Rundschau. ollte G I. 051 der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleihes letztere Zeitung zu erscheinen aufhören, so Bet dem Althausener Spar⸗ 8 He estsh ghe
schaft Alstätter Spar⸗ und Darlehns⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung; genügt bis zur nächsten Generalversamm⸗ Darlehnskasseuverein eingetragene Eintrag im Genofssenschaftsregister.
kaffenverein, eingetragene Genossen, 3) die Beschaffung von Maschinen und lung die Publikation im Deutschen Genofsenschaft mit unbeschränkter hanen, J evffacheas.
schaft mit unbeschräukter Haftpflicht sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen Haftpflicht ist heute unter Nr. 28 zu Alstätte i. Westfaten, heute folgendes meinschaftliche Rechnung zur mietweisen n Zeichnung EEEEEEEETETE Genossenschaftsregist r. 28 des mit unbeschräukter Haftpflicht in Li⸗ 1 gen für die Genossenschaft lchaftsregisters eingetragen worden: Vert 6 Ueberlassung an die Mitglieder. müssen durch zwei Vorstandsmitglieder Der Ansiedler Otto Mz 8 en: quidation. Die Vertretungsbefugnis der
8 100059 In das Genossenschaftsregister, ist 82
— —
eingetragen worden:
Se köbus aus Alt⸗ L. ist erloschen. as Vorstandsmitglied Heinrich Franke Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ oder ein Vorstandsmitalted und einen hausen ist aus dem Vorstande ausgescht ö1“ 8 8 8 8 d . ine 1 ie 26. J ist gestorben lüih.e seine Stelle der and⸗schaft erfolgen unter der Firma derselben Vertreter erfolgen. Die Zeichnung geschieht und an seine Stelle der Beitsgescheden Nan seth aat, Jahne “ wirt Hermann Grosse Schwiep zu Kirch⸗ im Raiffeisenboten zu Nürnberg, gezeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden zu hard Schlehr aus Althausen in den Vor⸗ 8 sptel Alstätte in den Vorstand gewählt. von drei Vorstandsmitgliedern. der Firma der Genessenschaft ihre 1 gewählt. twortlich Ahaus, den 10. Nne 1914. Rechtsverbindliche Willenserklärung uvnd Namenzunterschrift betfügen. Die Mit⸗ Culm, den 26. Januar 1914. en Tyr her Redakteur: Königliches Amtzgericht. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt glieder des Vorstands sind August Eiling⸗ Königliches Amtsgericht. Direktor Dr. yrol in Charlottenburg. Avchaffenburg. (100042] durch drei Vorstandsmitglieder, darunter hoff zu Hermsdorf bei Berlin und Wil⸗ Eichstütt. — [100052] Verlag der Expedition (Heidrich) Vekanntmachung. den Vorsteher oder seinen Stellvertreter; helm Koehne zu Neukölln. Die Einsicht Bekanntmachung. in Berlin.
Darlehenskassenverein Neuendorf, die Zeichnung geschieht, indem der Firma der Liste der Genossen ist während der Betreff: Spar⸗ „Druch der Norddeut i vn- “ Genossenschaft mit un⸗ die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. verein Staderhofin eh-n 5 , Varlaasanstalt, Litschen Bücbbrasgen.
b änkter Haftpflicht in Neuendorf. gefügt werden. Berlin, den 23. Januar 1914. Königliches e. G. m. u. 2 2 8 szenaev niteled Sölbenr Hofmann D Mitglieder des Vorstands sind: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. sammlungen 88 A. ken Gegrhalre,- e8 Mesassich 17, Nr. 11
8”
1 8 81—