1914 / 26 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 Nenukölln. [99810] Theodor Gärtner zu Strehlen. Frist zur Dortmund. (100030] Landshut. Bekanntmachung. [99819] ,Oschersleben. Beschluß. [99812] Konkursverfahren. Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns einschließlich 28. Februar 1914. Erste des am 3. Februar 1913 zu Dortmund mögen der Schnittwarengeschäfts⸗ mögen des Kaufmanns Willi Schlie⸗ Louts Wolzendorff zu Neukölln, Ho⸗ Gläubigerversammlung am 21. Februar verstorbenen Bäckermeisters Ludwig inhaberin Anna Grätz in Landshut stedt in Oschersleben wird nach erfolgter brechtstraße 33 34, wird beute, am 26. Ja⸗ 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ Gockel wird mangels einer den Kosten wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts

Zuß 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., termin am 28. März 1914, Vorm. des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Landshut vom 17. Januar 1914 als durch

aufgehoben. as Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ 9 ¼ Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ gestellt. Schlußverteilung beendet nach Abhallung Oschersleben, den 22. Januar 1914. „Fern 1 e. 1 pflicht 88 28 88 Dortmund, 8 I“ des Schlußte eag sfle en Königliches Amtsgericht. eerlinerstraße 11, wird zum Konkurs⸗ mtsgeri trehlen. Königliches Amtsgericht. 8 e b Pi ns. [100033] verwalter ernannt. Konkursforderungen ,, 9 des K. Amtsgerichts Landshut. Pi 2 sind bis zum 1. März 1914 bei E Wernigerode. [99808] Dortmund. [100031] —; Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat

zn5 Ueber das Vermögen des Mühlen. Das Konkursverfahren über das Ver. Leipzig. 8 [99828] am 27. Januar 1914 das Konkurs⸗ Feachtnr E besitzers Gustav Krabbes in Wernige⸗ mögen des Kaufmanns Aloys Hüllen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ Vormitrags 9 ½ Uhr. Allaemeine⸗ Prü! rode ist heute vormittag 10 Uhr das zu Dortmund⸗ alleinigen Inhabers der mögen der Frau Amalie verehel. Hölzer, fabrikanten Christian Schweitzer fungstermin am 20 März 1914, Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Firma A. W. Hüllen zu Dortmund geb. Klein, in Leipzig, Frankfurter⸗ in Thaleischweiler nach Abhaltung des wormitrags 9 ½ Uhr. vor dem unter⸗ walter: Kaufmann Gustav Rose in Wer⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ straße 51, Inhaberin eines Partiewaren⸗ Schlußtermins aufgehoben.

6 ner. nigerode. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termine vom 29. 30. Oktober 1913 ange⸗ geschäfts in Leipzig, Schuhmachergäßchen 7, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. fche e.2cgice neu hüin, SSerlmer. pfüicht und Hf zur heag dn der Kön⸗ nommene durch rechts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1 8 [99839] Offener Arrest mit Anzei efrist 188 06. kursforderungen bis zum 2. März 1914. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage hierdurch aufgehoben. Plauen. vVogtl. über das Ver. 2o. März 1914 9 zum Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 23. Januar 1914. Das Konkursverfahren über 2. . Der Gerichtsschreiber bruar 1914, Vormittags 10 Uhr. Dortmund, den 23. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. des Stickers, F 5

des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17 Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mürz Königliches Amtsgericht. Lemgo. Beschluß. [99830] Sa e 18 Abhalturd Nürnber 199 1984, Bormittags 10 Uhr. Eilenburg. —— [99821]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des 0. ööS de gier ench aufgehoben —Das K 5 tsgericht Nürnb 199833] Werni gerode, den 28. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verstorbenen Ww. Rosen⸗ mebehch 113““ 8 über das ve 8 ünigliches Amtsgericht. mögen des Bäckermeisters Max vegin 2 S. ee Plauen, den 22. Januar 1914. 28. Januar 1912 Wern st n98 1 Uhr, Im dem Konkursverfahren über das Ver⸗ schlag des Konkursverwalters und im Ein⸗ vorhanden ist, hierdurch aufgehoben. Potsdam. Konkursverfahren. [99807] den Konkurs eröffnet. whalin 1“ verständnis mit den im u 8 öe 1”n Das Kontursverfahren 88— ö Rechtsanwalt Wurzer in Nürnberg. Offener Soc b2, anwesenden und vertretenen äubigern ürstliches Amtsgericht. I. mögen des Kaufmanns Rudolf Bem⸗ Arrest erlassen mit Anzeigefrist 89 21. Fe⸗ Abnahmeder Schlußrechnungdes Verwalters DWes Amtsgerie

i „2 b Ver⸗ mann, frü Potsda 2 er⸗ undzur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ eingestellt, weil eine die Kosten des Ver⸗ Lesum. Konkursverfahren. (100035] straße 18 in Potsdam. Nauen

bruar 1914. Frist zur Anmeldung der - . fahrens und der Verwaltung übersteigende Das Konkursb 88 wird nach erfolgter Ab⸗ Konkursforderungen bis 28. Februar 91918. stattung der Auslagen und die Gewährung onkursverfahren über das V

; ; Masse nicht vorhanden ist. 8 des Mi 2 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ order einer Vergütung an die Mitglieder des 1 1 mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm 1 Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Eilenburg, den 20. hange11-. Behring in Burgdamm wird nach er⸗ Seeh, den 24. Januar 1914 bruar 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, den 11. Februar 1914, Vormittags Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amts richt. Abt allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mürz 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Friedeberg, N.-M. [99802] hierdurch aufgehoben. Fetg gericht. Abteilung 1. 11914. Nachmittags 4 Uhr, jedesmal erichte hierselbst C. 2, Neue Friedrich⸗ Konkursverfahren. Lesum, den 21. Januar 1914. Regensburg. [99832] 8 Rufttigebäudes an seraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Regensburg hat ürnberg.

. 106/108, bestimmt. nögen des Kaufmanns Fritz Pfeiler, EIö 9. mit Beschluß vom 24. Januar 1914 das Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Berlin, den 15. Januar 1914. Inbaberh der W. Nauk Nachf. Lesum. Konkursverfahren. (1000384]

über das Vermö des 111““ 3 3 8 8 8 Das F 1 Konkursverfahren ü rmögen de Rosenberg, 0. S. [98711]] Der Gerichtsschreiber des Köntglichen in Friedeberg, N. M., ist zur Prüfung he EEE Schreinermeisters u. Fahrradhünd⸗ Konkursverfahren. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. der nachträglich angemeldeten Forderungen heim Niemann in Grohn wird nach lers Josef Fischer in Pfatter aufge⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns nerlin.. —— Termin auf den 13. Februar 1914,

n il es durch rechtskräftigen Zwangs⸗ 82 8 znig⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hoben, weil es dur 1n e11“ S8 8. In dem Konkursverfahren über deg an0. den fteg sr ö 8 aufgebo bes benle 9 I 8” id heute, am 17. Januar 1914, Nach⸗ m üg Lesum, den 22. Januar 1914. 8 i hier, Zi 1 in. mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren 88 ger Eööu“ Friedeberg, N.⸗M., den 17. Januar Königliches Amtsgericht. schreiberei fndche eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Barthel thalerstr. 40/41, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1914. Königli Amtsgericht Leutkireh. —— [99834 sicht auf, etwaige 1914 bei Gericht einzu⸗ 89 E O. 8 wird zum Konkurs⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung Fetatiches Auatsge 8 K Amtsgericht Leutkirch I Fernah 8 .“ 11’“ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Gnoien. Beschluß. [100037] In dem Konkursverfahren über das den 27. Januar 1914.

3 eichnis d i z ück⸗ im Konkursverfahren über den Nach⸗ ; S; 8 Sens ichts Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ seccnis der 111“ ne eg. laß des Wachen⸗ E“ Rs, Bauers in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schlußfassung über die Beibehaltung des hörung der Gläubiger über die Erstattung husen in Guvien ist zur Abnahme der di Suabüenhen. ee Gkeubtursverwalter Salzwedel. [99809] ernannten oder die Wahl eines anderen der Auslagen und die Gewährung einer Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ dea te hihg Wreen E1“ Konkursverfahren. Verwalters sowie über die Bestellung eines Vergütung an die Müglieder des Gläu⸗ bebung von Einwendungen gegen das dng 58 richrd kirch ift dr Weor dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls bigerausschusses der Schlußtermin auf den Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8. SSene 89- ee mögen des Tischlermeisters Hermann über die im § 132 der Konkursordnung 24. Februar 1914 Vormittags zu berücksichtigenden Gläubiger und Forde⸗ den 16. Februar 914, Nachmittags Jordan in Kuhfelde wird nach erfolgter bezeichneten Gegenstände auf den 6. Fe. 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ rungen sowie zur Beschlußfassung über die 4 Uhr, bestimmt worden. Tagesordnung: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bruar 1914, Vormittags 9 Uhr, gerichte hierselbst, C. 2, Neue Friedrich⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke der Beschlußfassung über S von An⸗ aufgehoben. unn zur Prüfung der angemeldeten Forde. snaße 135,14, 1II. Stochwert, Zümner Schlußtermin auf den 20. Februar d. J. echtungshrolessen und Uebernahme der augehoben . b, Januar 1914. rungen auf den g. März 1914, Vor. 109101 Lesmnn Vormitt. 11 Uhr, vor dem unter. Kosten dieser Prozesse im Falle des Unter⸗ * Königliches Amüsgericht⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Berlin, den 24. Januar 1914. zeichneten Gericht bestimmt. liegens auf die Gläubiger nach Perklin

Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Der Gerichtsschreider des Könialichen Gnoien, den 26. Januar 1914. ihrer Forderungen und, soweit die Masse Stettin. Konkursverfahren. [9980121 Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches nicht ausreicht, eventuell Einstellung des Das Konkursverfahre 1o masse gehörige Sache in Besitz haben

8 n über das Ver⸗ ͤ 8 8 2 Verfahrens wegen Massemangels gemäß mögen des Fräuleins Franziska⸗ . oder zur Konkursmasse etwas schuldig Berlin-Lichtenberg. 99822] E § 204 Lonk Ordng. weiler, Inbaberin eines Vacgeschöass sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Konkursverfahren. 10. N. 16/13. d. Guhrau, Bz. Ereslau. [99806] Den 27. Januar 1914. 8 in Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei. Kittel. des Schlußtermins aufgehoben. guch die Verpllichtung auferlegt, von dem Vermögen des Kaufmanns Ernst Golde Das Konkursversahren über das Ver⸗ Lutter, Barenberg. [99826] Stettin, den 26. Januar 1914. Besitze der Sache und von den Forde⸗ in Berlin⸗Karlshorst, Waldow⸗Allee 5, mögen des verstorbenen Kaufmanns Konkursverfahren. 8 Der Gerichisschreiber rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ alleiniger Inhaber der „Firma Jakob Heinrich Schwarz in Tschirnau wird Das Konkursverfahren über den Nach⸗ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch Golde in Verlin 0. 17, Große Frank. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ laß des am 5. November 1908 in Lutter . [100032] nehmen, dem Konkursverwalter bis zum furter Straße 137, und Berlin⸗Karls⸗ termins aufgehoben. 111“ Wiesbaden. E 25. Februar 1914 Anzeige zu machen. horst, Treskow⸗Allee 100, ist zur Ab. Guhrau, den 26. Januar 1914. Eduard Weiber (genannt Weinberg) Das Konkursverfahren Iv Königliches Amtsgericht 1 der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. daselbst ist nach 8 vfa eg Abhaltung 8 Ielesgcden.iftn euns m Rosenberg O. S. 82 Schlußoer 88— 8 timenden 88 88 mamburg. [99829] Schlußtermins aufgehoben. 10. Senget 1914 einer den Kosten Schwerte, Ruhr- [99803] denl 8 käcficht ben Forberrben Konkursverfahren. Lutter a. Bbge., den 21. Januar 1914. det Werfahrens ent, chenden Konkars⸗ Konkursverfahren. d . b 8 ah Forhepungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber 6 18 efiellt Ahtipre Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Emelteten Feee 8 Schl 8 * mögen der Ehefrau Clara Petznick, Herzoglichen Amtsgerichts. J. V.: me. den, den 22. Januar 1914. n Scwerte daf der 7. März 89 Vormittags alleinigen Inhaberin Gieselberg, Gerichtsschr.⸗Aspirant. Königlicherh Amtsgericht. Abt. 8. 1 8 nkurs⸗ er Firma Elle G . 8 1— verfahren eröffnet. Rechts. 11 Uhr, vor dem Könialiches Amts⸗ 8 wiede

8 3 Metz. 8 002 anwalt Dr. Strathman Schwerte. gerichte hierselbst, Am Wagner⸗Platz, schinengeschäͤft. wird nach erfolgter Ab⸗ der Afhasüneherfahsen. Anmeldefrist bis ö“ 1914. 2 Treppen, Zimmer 38, bestimmt. herbdng des Schlußterming hierdurch auf mögen der Witwe Josef Gutmann Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Meslin Sichteefg. den 26. Januar ge Znenr

1 Hamburg, den 26. Januar 1914. Selma geb. Wolf, früher Inhaber der Tarif⸗ Moß amt 1ö1““ Der Gexichtsschreiber. as Autsnaachte ““ Bekanntmachungen Arrest mit Anzeigcheif bis 88 10. Fe. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. Abteilung für Konkurssachen. termins dierdurch mugehohen N. 3512 der Eisenbahnen. bruar 1914. 3 Bochum. Konkursverfahren. [99815] Manau, Beschluß. (100027]] ꝙMetz, den 26. Januar 1914. 8 [100138]

Schwerte, den 26. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗

Königliches Amtsgericht. mögen des Ingenicurs Adolf Schröder vagaube⸗ des Bäckermeisters Neusalza-Spremberg 99837] verkehr. Besonderes Tarifheft für

Sonneberg, S.- Mein. [100026] zu Bochum, Stolzestraße 14, wird nach 8 9. Hers. arie geb. Ullrich, in Das Konkursverfahren uh 8l Braunkohlen usw. (Tsv. 1180).

Konkursverfahr Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ZHanau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ mögen des Ofensetzmeisters Ma er; Am 1. Febr. d. In. erscheint Nachtrag 4.

neber das Vermagen deß Eiaufmm anns Bochum, den 22. Januar 1914. kelmnins aund Molhlehung der Schlußver. Coue in Außer den durch den Tarife und Verkebrs.

““ in e“ Amtggericht. 199817] C“ 8 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ver te hühh . .

üte, 27. Januar 1914, Vormittags 8 ] önigliche sgericht. Abt. VI. 8 8 L

10 Uhr 10 M., das Konkursverfabren 8 Konkursverfahren. G 1 h1 26—e 88 Neusalza, den 26. Januar 1914. u. a. Frachtsätze für die Versandstation

öffnet, da Lange zahlungsunfähig ist. Der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Insolstadt. 99838] Königliches Amtsgericht. Wernsdorf in den Abschnitten A, Bund C, Gerichtsvollzieher Schmidt in Sonne⸗ mögen der Witwe des Maurermeisters Bekauntmachung.

de. 1 für die Empfangsstationen Brockel, berg ist zum Konkursverwalter ernonne⸗ ohaun Carl Meyer, Lusse geb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ oppeln. Konkursverfahren. [99813] Gunthen, Hemsbünde, Hemsen, Soltau, Konkursforderun en sind bis zum 7. März llasen, in Vremervörde ist zur Ab. mögen der Restegeschäftsinhaberin .In dem Konkursverfahren über das Süderdeich, Visselhövede, Wilknitt, Wittorf 1914 bei dem Gericht anzarelden. drs nlesener Schlußrechnung des Verwalters, Meta Schnabel in Ingolstadt wurde Bermögen der Kaufmannsfrau Hedwig und Wolterdingen (Han.) im Abschnitt B, ii zur Beschlußfassung über die Ber zur Ethebung von Einwendungen gegen da heute als durch Schlußvertellung beendet Tasiuski in Oppeln ist zur Abnahme der Erhöhungen und Ermäßigungen ver⸗ ehaltung des ernannten oder die Wabl] Schlußverzeichnis der bei der Welneilna aufgehoben. Fechlußerchnung des Verwaliers, zur Er⸗ schiedener Frachtsätze im Abschnitt B 11.

n die verzeich, Verteilung Ingolstadt, den 27. J 191 hebung von Einwendungen egen das Schl b 8 A

eines anberen Verwalters sowie über die Be. zu berücksichtigenden Forderungen sowie 8* bht 11“ bei der B 82 ndas Schluß⸗ vom 1. April d. Is. ah sowie Aenderungen stellung eines Gläubigerausschusses und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ richtsschreiberei des K. Amtsgerichts erteilung zu berück⸗

5 d. der Frachtsätze im Abschnitt C für die eintretendenfalls über die in § 132 der stattung der Auslagen und die Ge⸗ Ingolstadt. söftcandeng ardfrungen und zur Beschluß⸗ Stationen Blexen, EinEwarden, Norden⸗ onkursordnung bezeichneten Gegenstände währung einer Vergütung an die Mitglieder Königslutter. [99836] baren Vermö deee nicht verwert. ham und Nordenham Fischereshafen, soweit auf Donnerstag, den 26. Februar des Gläubigerausschusses der Schlußtermin gatsstücke sowie zur Anh

55 5 bunden sind vom Konkursverfahren. d 5 4 3 hörung damit Erhöhungen ver 8 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur auf den 27. Februar 1914, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das .ländsde; Zler die Erstattung der Aus. 1. April d. Js. ab gültig. Der Nachtrag

2 la 1 pa s vr. 5 ferti äuflich. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Vermögen der Norddeutschen Kalk⸗ n die Mhtatkeenehrumgeine eee; it be e 22 Brabsertichncen naufl a1. Zonnerstag, veee 1-1a eeen b. H. in Königslutter der Schlußtermin auf den 19. wöschusses E“ Ecsenbahndirektivn.

r, vor dem Herzogl. remervörde, den . Januar ist Termin zur Prüfung der an 8 115 8 —— Amtsgericht II hier, Zimmer Nr. 17, Der Gerichtsschreiber 1 hBerfeungeneldeten nvna. Vormittags 10 Uhr, vor dem

Forderungen und zur Versammlu d erichte bi 6† 9; ntmachung. Termin anberaumt. Allen Personen, des Königlichen Amtsgerichts. Gläubiger auf den 13. Februnk 1914. Räniglichen Amisgerichte hierselbst, Zinmer e“ seine zer Fonkurzmass gebörige Bremervörde. [99818] äs. A hge vor dem Herzoglichen Amtsgericht Oppeln, 26. 1. 1914. seutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Fe⸗ khssafse schaben 8 5. Ie Konkursverfahren. 1 Zimmer Nr. 1, oppein. -— bruar 1914 wird die Station Roppenz⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Glaubigerausschutzmihltcer⸗ 2) Beshl h In dem Konkursverfahren 11g.e be bee senbaßnen in Elsaß⸗ verabfolgen oder zu leilsten, auch die Ver⸗ mögen des Bäckermeisters und Gast⸗ 18b 5

1 8 Lothringen in den Tarif aufgenommen. 8 Hei as 5 fassung über die Anstrengung eines Pro. Vermögen der Geschäftsinhaberin Fräu⸗ ber die Höhe der G dEheang, Fsnssgtt. ven 8 8 8 beles Hgegen die Becker 8e2 auf 18 Sppela st zur Ab. mcbftigten Dierstie Srchtläbe geben bis der S. un in Forderungen, für Erheb Aufhebung eines Pachtvertrages. 8 rechnung des Verwalters, annpver, den 26. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ von Siiendengeg Königslutter, den 27. Januar 1914. zur Erhebung von Einwendungen gegen das esmiarfche 88 28 SIan aa 8 verzeichnis der bei der Ver⸗ süpre 53 Schlußverzeichnis egegen da senbahndirektion 1b friervigung in Anspruch nehmen, dem teilung zu berücksichtigenden Forderungen Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ Zverzeichnis der bei der Verteilung ———— 8 8 Konkursverwalter bis zum 7. März 1914 sowie zur Anhörung der Gläubiger über gerichts: Hollenkamp, Gerichtssekretär. Bedötücsüütigenden Forderungen und zur [100140] Bekanntmachung. Anzeige zu machen. mors die Erstattung der Auslagen und die Ge. Künzelsau-. [99827] nicht versae ung, der Gläubiger über die iseddeutsch österreichischer Verkehr. Der Gerichtsschreiber des Herzolichen währung einer Vergütung an die Mit⸗ Kgl. Amtsgericht Künzels nücht verwertbaren EETT“ Güsenhahngütertarif Teii Amtsgerichts II in Sot in Sonneberg. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Das Fonkursplefahren über den Rachlaß sir Anbarung der W““ ü ne. 1 Fhs 8 Juli 1911. Mit sofortiger Strehlen, Schies. [99805] termin auf den 27. Februar 1914, des Johann Kirchdörfer, Schneiders einer TT11“”“ Wültigkeit tritt auf Seite 63 des Tarifs Ueber das Vermögen des Architekten Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ in Kocverstetten, wurde nach erfolgter Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 8 sehenh⸗ „Druckfehlerberichtigung in und Zimmermeisters Karl Heidrich lichen Amtsgerichte hierselbst bestkmmt. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug den 19. Februar 191 Vormittags Trüe ¹ Straßburg (Els.) Hbf. usw. zu Strehlen wird heute, am 28. Januar Bremervörde, den 24. Januar 1914. der Schlußverteilung heute aufgehob . rient Eilg

e. 3 en. 10 ½ u r, 8 z ; 89. ut S 1741 statt 1541.

1914, Vorm. 9¼½ Uhr, das Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber Künzelsau, den 27. Januar 1914. Uierselihe Be cleeheatasricte den 26. Januar 1914.

fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann des Königlichen ö“ Amtsgerichtssekretär Hieber. Amtsgericht Oppeln, den 26. 1. 191 1. e samt der K. Bay. St.⸗C. B. 1““ 8 8 8

r. d. Rh., namens der Verbandsverw,