6/9 1913. A. 15/1 1914. 8
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Pfefferminzpastillen. — Beschr.
Müller & Co., Straßburg i'/Els.
187060.
Waren:
— 900 221 8 üe- &
29430.
Keeͤnas Nsegolch
1
Uhärͤlleagsi—
0. R. W. 2 156 439.
üummi⸗ Ecken
1913. Fa. H. Bandmann, Hamburg. 15/1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiabsätzen und Gummiecken. Waren: Gummiecken.
187062.
10.
P. 11867.
Ihe. r. PksSTALOZ 2R & C.-TD RINO AUTOMOBIILI
10/9 1913. Italien, 10/6 1913. Ing. P. Pesta⸗ lozza & C., Turin (Italien); Vertr.: Pat.⸗Anw. Max Mossig, Berlin 8W. 29. 15/1 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Fahr⸗ keugen und Kraftfahrzeugen. Waren: Wagen, Karren und selbstfahrende Fahrzeuge, sowie ihre Einzel⸗ und Zubehörteile. — Beschr.
187063.
H. 28690.
6/10 1913. Fa. Jos. Heiser vormals J. Winter's Sohn, Kienberg b. e Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin SW. 61. 15/1 1914. 1 Beschäftsbetrieb: Eisenwarenfabrit. Waren: Co⸗ lings-Achsen, Halbeolings⸗Achsen, Heiser⸗Olachsen, ame rikanische Achsen, Kalesch⸗Achsen mit und ohne Flügel, Frachtachsen und Pflugachsen.
22a 187064. N. 7494. Pa-Ne“
26/7 1913. Paul Nebel, Schönau⸗Chemnitz,
Zwickauerstr. 21. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Verbandartikelfabrik. Waren:
Augenbinden, Armtragebinden, Damenbinden⸗Gürtel,
Fingerlinge, Handgelenkriemen, Handschützer, Impf⸗
schutzgitter, Kinderschutzgürtel, Laufgürtel, Knieschützer, Kinnbinden, Mensurmützen, Ohrenbinden, Ohrenkappen, Schnarcherbinden, Ohrenschützer, Schmißbinden, Stirn⸗ binden,
Wangenbinden.
187065. L. 16593.
31/10 1913. Martin Löwenkamp, Cöln a/Rhein, Händelstr. 29. 15/1 1914. 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Reklameschildern, ⸗schriften und ⸗buchstaben. Waren: Reklameschilder, =⸗plakate, stransparente, ⸗schriften und Sbuchstaben aus Tongut, Steingut, Majolika, Porzellan, Glas und anderem Material, Zeichnungen und Muster⸗ bücher oder =blätter.
3b.
187066. L. 16773.
LATTANIA
3/12 1913. Georg Lattemann, Bremen, Pelzer⸗ straße 24. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhwaren und Schuhwarenzubehörteilen. Waren: Schuhwaren, Schuheinlagen, Plattfußeinlagen, Schuh⸗
leder, Gummischuhe, Schnürriemen, Schuhblöcke.
187067. S
Hollerbusch's
Anerican cexHenüfächrrs Gsachäion HXSMWKX
27/10 1913. Louis Hollerbusch, Berlin, F straße 58. 15/1 1914. .
Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Agentur. Schuhwaren.
3 b.
edrich⸗
Waren:
187068. S. 13123.
ALLUIGATFTOR
21/11 1912. Salamander Schuhgesellschaft m. b. H., Berlin. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren und Bekleidungsgegenständen. Waren: Sporen, Gummischuhe, Gamaschen aus Tuch, Trikot und anderen Stoffen zum Wickeln oder Einsetzen.
3d
187069. B. 29594.
28/11
1913 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. 1 und Damenkragen, Manschetten, Hemden und Servi⸗ teurs.
Heinrich Buchholz & Co., Berlin.“
Waren: Herren⸗
3d.. 187070. M. 22192. BIRSO 20/11 1913. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen.
187071. M.
22195.
20/11 1913. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdechen. 36d. 187072. M. 22196.
EXATI
Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz.
20/11 15/1 1914. “ . Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib wäsche, nämlich Kragen. Manschetten, Vorhemdchen. 3d 187073. M
8
COTINA 24/11 1913. Mey & ESdlich, Leipzig⸗Plagwitz. 15/1 1914. ““ . Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen.
3d 187074. M. 22238.
IG80Ro
26/11 1913. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 15/1 1914. 7 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen.
22222
8
3d. 187075. 86S6
1““
Dchuvanemwveiss
20/11 1913. Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ schuhe, Strümpfe, Trikotagen.
4.
187076. B. 29253.
13/10 1913. Berliner Gasglühlichtwerke Dr. A. Ebner & Richard Goetschke, Berlin. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gasglühlichtartikeln. Waren: Gasglühlichtkörper, Lam⸗
penbrenner und Lampenzylinder. — Beschr. 4.
187077. K. 24449.
8,3 1913. E. A. Krüger & Friedeberg, 15/1 1914 Geschäftsbetrieb: Fabrik Glühlampenfassungen. Waren: Buchstaben, Schaltautomaten für Reklame⸗ beleuchtung, Illuminations⸗ Fassungsleisten, lampenfassungen.
für Glühlampen
und Elektrische leuchtende und Effekt⸗ Glüh⸗
15,8 1913. Oberfelt K Co., Berlin. 15/1 1914. Geschäftsbetrieb: Glühkörperfabrik. Waren: Glühlichtkörper. 1 9b. 187079. D. 12849.
3/12 1913. J. D. Dominicus & Soehne, Berlin G. m. b. H., Berlin. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und Werkzeugfabrik. Waren: Aus Eisen oder Stahl hergestellte Werizeuge, insbesondere Sägen und Schneidewerkzeuge, Feilen; Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln.
92. 6 187080. G. 15599. CGChhabesrate 20/11 1913. Goedecke & Co. G. m. b. H., So⸗ lingen. 15/1 1914.
. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Messer⸗ schmiedewaren. Waren: Rasiermesser und Klingen, Rasierapparate und Klingen, Haarschneidemaschinen, Ta⸗
schenmesser, Scheren, chirurgische Scheren, Abziehma⸗ schinen, Streichriemen, Hühneraugenhobel.
187081. B. 29557.
1
Rastu
25/11 1913. Heinr. Böker K Co., Solingen. 15/1 1914. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Tranchier⸗, Tafel⸗ und Taschenmesser, Rasiermesser und Scheren, Rasierhobel und Haarschneidemaschinen.
15591.] 10.
2/8 1913. Kinderwagenfabrik Britannia
Schenkel & Keil, Bonn. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Kinderwagenfabrik. Waren: Kinderwagen, Kinderbettstellen, Schlafkörbe. 2 10. 187083. J. 6645.
16/6 1913. Emil Jeannin⸗Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Johannisthal. 15/1 19
Geschäftsbetrieb: Flugmaschinenfabrik. Flugzeuge.
Waren:
187084.
Tantalus
5/9 1913. Fa. Fritz Schröder, Bielefeld. 1914. S F
Sch. 18365.
15/1
Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen und Fahrräder⸗
1 1 8 ör und handlung. Waren: Fahrräder, Fahrradzubehör Gummireifen.
2 S 92 270. 165. 187985. 11“
„Eigenes Fabrikat, Herr Wirt? Behüte! Veritabler Danziger, Echter, doppelter Lachs.“ 20/8 1913. Isaak Wed Ling Wwe & Hekker, Branntwein⸗ er Lachs, gegr. 159 D ig. 5 14. “ e“ Branntwein⸗ und Likörfabrik. Waren: Liköre und andere Spirituosen.
ZZ Sch. 18160.
22 a. 187086.
FProtsctor.
22/7 1913. Schutzbrillenfabrik u. optische Industrie⸗
Anstalt Chr. Kraus & Co., Fürth. 15/1 1914. Beschäftsbetrieb: Schutzbrillenfabrik und optische
Industrie⸗Anstalt. Waren: Respiratoren.
22a. 187087. O. 5230.
Eldorado
4/9 1913. Oehlrich & Atzert, 1914. gg 3
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von porösen Tonkör⸗ pern für Zimmerluftbefeuchtung. Waren: Poröse Ton⸗ körper für Zimmerluftbefeuchtung. — —
23.
Berlin.
187088. M. 22146.
O.2S0ÄNWw”ee; IcnPNSöUAUOeS
12/11 1913. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G., Dresden⸗Heidenau. 15/1 1914. Beschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ schinen für Buchdruckereien und Buchbindereien.
26 b. 187089. M. 20717.
Hahnenblame
8/3 1913. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ Bahrenfeld. 15/1 1914“““ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Rahmge⸗ menge, Milch, Butter, Rinderfett, Schweinefett. — Beschr. 26d. 187090. H. 28003.
Mlürehenbrunnen 24/⁄6 1913. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde⸗ burg. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Zichorien⸗, Zucker⸗ waren⸗ und Biskuitfabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte⸗
A. Scheffer, Sundern, Kr. Arnsberg.
Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee. EEbeböö 27. 187091. P. 11938. 2 10 1913. Papierfabrit H. &
15/1 1914.
Geschäftsb Papierfabrik. =