12/11 1913. Marburger Tapeten⸗Fabrik J. B. Shaese, Marburg (essen). 15/1 1914. geschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Papier⸗ Eeten und Papiertapet tenborten. 187993. Sch. 18410.
3 ScChalDER
82DEN 12/9 1913. Fa. Georg Schmider, Zell am Harmer
8
ch (Baden). 15/1 1914. W eeen. Steingut⸗ und Majolikafabrik. Karen: Steingut⸗ und Majolikawaren.
2 —187094. G. 14756.
9 23/4 1913. Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. E. Ho mann, Berlin SW. 68. 15/1 1914.
WGeschäftsbetrieb: Glasfabrik und Varen: Tonwaren.
187005. W.
f⸗
Raffinierien.
16580.
9 0
24/1 1913. Waldes & Ko.,
Dresden.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Taillenstäbe, Strumpfhalter, Kleiderraffer, Kragenstützen, Knöpfe, Druckknöpfe,
1üee
15/1 1914
187096.
22/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 15/1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren: Annähdruckknöpfe.
187097.
1 JRehbach Omnicolor
17685.
R.
17/11 1913. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 1914. 8 1b äftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstiftfabrik. Wa⸗ Kocheria 1 ren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, “ und Kontorgeräte . CeT 21/4 1913. Athenstädt und Bachrodt, Nordhausen. 111 1913. Otto Raible, Aalen, Württbg. 15/1 S “ ZE1I1“ 115,1gö 34. 187098. K. 25848. LIAs6 Tabakfabrikation. Waren: Alle Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: ETcabakffabrikate (außer Zigaretten) und Zigarettenpapier. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. C. 15291.
A. 10639. 38
düesloe gener
1/11 1913. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakwaren. Zigarren und Zigaretten.
29391.
*
187108.
Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak,
187110.
R. 17741.
Mãʒziosa
27/9 1913. Engelbert J. Kunz, Frankenthal, Pfalz.
15/1 1914. 1“ Geschäftsbetrieb: Drogerie und Sanitätsbasar.
Waren: Wasch⸗ und Bleichmittel. — Beschr. —
3 187099. S. 14191.
Mon Pröiere
27/9 1913. Fa. W. Seeger, Berlin⸗Steglitz. 15/1
1914.
Geschäftsbetrieb: von Parfümerien
Fabrikation
zund kosmetischen Artikeln. Waren: Parfümerien und kosmetische Mittel. 34. 187100. P.
Waren: ten, Zigarettenpapier, ’ Rauch⸗, Kau⸗ und
187111.
Zigaretten⸗Fabrik
15
15/12 1913. Kassato Otto Katz, Hamburg⸗ 1914.
Geschäftsbetrieb:
Zigarettenfabrik. Zigarren, Zigarillos, Zigaret⸗
Schnupftabak.
☛—
KASSATO
1“
1 I
Damenbar
3/11 1913. Rose Ponickau, Berlin, Potsdamerstr. 97. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung kosmetischen Mitteln und Geräten. Mittel und Geräte.
und Vertrieb von Waren: Kosmetische
Teppichbefestiger, Brief⸗ und Musterklammern.
38.
187102.
187101. D. 12569.
13/79 1913. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke,
Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Ton⸗ und Steinzeugwerke. Wa⸗ ren: Rohrschellen und * Rohrverbindungen.
K. 24776.
26/4 1913. Früger & Ober⸗ beck Berlin. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Detail⸗ zund Engroshandel mit Tabak⸗ waren aller Art. Waren: Zi garren, Zigarillos.
B. 27875.
ei 10/3 1913. rän⸗ ⸗Tobacco Company Limi⸗
British⸗Ame⸗
led, London; Vertr.: Rechts⸗
sstecmam
anwälte Max Friedrich ärwinkel u. Fritz Hoff⸗ Wen, Leipzig. 15/1 1914. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ 88 rik. Waren: Tabakfabri⸗ Röchmond Casendish Ee- aate aller Art. 38. 87104. K. 24619. 38. Fstvella giavanesa 24/11 1913. Otto Raible, Aalen, Württbg. 15/1 4 1913. Geb b Det⸗ 19714. mold. 15/1 Ean Klingenberg G. m. b. H., D Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: Wareschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffabrikaten. Folrbak-Feraffgerren, Zigarettenpapier. 58 en: Tabakfabritate. 187109. F. 13785. 187106. K. 26065. N jch 2 8 MANbA 10,11 1913. Johann Carl Frey & Schurig, Braun⸗ da10 1913. Gebr. Klingenberg G. m. b. H., schweig. 15/1 1914. G 15/1 1914. —2“ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabatfabriken. Warenschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi ect e Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ Fen: tebrikate. 98 und Schnupftabak. 8
187113.
Jallng-12,12 10 ; 321Suls] 101212513 alsuauue loX
EEE
—
11/11 1913. Holsteinsche Pflanzen⸗ - butter⸗Fabrik Wagner G. m. b. -ℳ; 79 6 5b FINNéxE 12 H., Elmshorn. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabri⸗ 1 4 kation und Schmalzraffinerie. Waren: tlat - slceeg zäugd- Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzen Ulhhag - speisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, chg 1 neö- h Schmalz. llacmac 6 s- 9
vic femmsse Büne⸗ 1 1 1h süüc höhdad slltsss nh-
3/10 1913. E. Wertheimer &
Cie., Paris; Vertr.: Dr. An⸗ toine⸗Feill, Dr. Geert
Seelig, Dr. P. Ehlers, Ham⸗ burg. 15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerie⸗Pro⸗ dnte Waren: Ein hygienisches un b
et 2 90950G 1“ 9
W. 17999.
Sguvcernginds dexEh es eu Ir UisacJe
„pounois *C½ 8
52 126 9 dHautevine
60⅔
THAHb IIPEMHA.
14/8 1913. ZE“ Aktien⸗Gesell nover⸗Linden. 15/1 1914 “
Geschäftsbetrieb: Herstel lung und Webstuhlapparaten, mechanische Weberei.
Vertrieb von
Garne, Gespinstfasern, Gummistoffe und Gummiers 1 soffe, Lbeb⸗ nnd Wirtstoffe miersatz
187114.
1 Feminn-
25/3 1913. 1914.
Hermann Tietz, Berlin.
Waren:
1.“ Warenhaus. Waren: 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Ti üchr Eezeugnife, Ausbeute von Fischfang und ag Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten „Putz, künstliche b. Schuhwaren.