c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Beit⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Was⸗ serleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
1“ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ päne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte⸗ und Lüötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗
cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte zund gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ behör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Ga. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und
unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗
baumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20 a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ 8 seur⸗Zwecke.
22a. Arztliche, gesundheitliche, lösch⸗Apparate, dagen, kün
Rettungs⸗ und Feuer⸗ Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ en, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparabe, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora
tionsmaterialien, Betten, Särge. “
5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
6a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. 2 8* 1
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 7. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. 8 8. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel. f 3 ußwaffen. “ kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
187116.
Onko
1913. Waldes & Ko.,
30/8 15/1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: — Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
Dresden.
g. 17807.
38d 4. 5.
9 a
18
18. 19.
21.
C. e.
Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hos
träger, Handschuhe, Schweißblätter. Kühlapparate und ⸗Geräte. Borsten, Pinsel, Schwämme.
„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Drahtwaren, Blechwaren, Rüstungen, Geld⸗
schränke und Kassetten.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer⸗ schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und
Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, geodätische, nautische,
elektrotechnische, Signal⸗, Kontroll⸗ graphische Apparate, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Pappe, Karton, Pappwaren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Modellierwaren.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
und photo⸗ Instrumente und SGeräte,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
7/7
Paul
Geschäftsbetrieb: Waren: Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, metische Mittel, Bleichmittel. — Beschr.
187117.
1913. Versandhaus Anion, Johannes Cenkl & Timm, Neukölln. 15/1 1914.
Versandhaus und Parfümerie.
pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Pflanzenver⸗ Parfümerien, kos⸗ Seifen, Wasch⸗ und
ätherische Hle,
N/L. fen,
soda,
42
Ge
1.
6/11 1913. Fa. Marꝛ Krumbholz, Finsterwalde
187118. A. 26269.
wäütßnht und pieient Schau im Kockkeessel
15/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikation. Waren: Sei⸗
Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flecken⸗
entfernungsmittel, Desinfektionsmittel, Soda und Bleich⸗
Seifenpräparate, Stärke und Stärkepräparate,
Farbzusätze zur Wäsche.
187119. F. 12680.
Gri-gri
23/12 1912. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 15/1 914.
schäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit⸗ tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. . Schuhwaren.
Beleuchtungs⸗, Kochapparate und ⸗geräte, Was⸗ serleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für
zahnärztliche Zwecke, Rohprodukte.
7. Packungsmaterialien, mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e
f
Zahnfüllmittel, mineralische
Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗
Emaillierte und verzinnte Waren.
8 Eisenbahn⸗Oterbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder.
13. Firnisse, Lacke, Beizen,
Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Sge- Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen. . c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. 17. Edelmetalle, Waren aus Britannia lichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.
und ähn⸗ unechte Schmucksachen,
daraus
19. Schirme, Stöcke. 20 a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Kork, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseurzwecke.
Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künst liche Gliedmaßen, Augen, Zähne; gesundheit⸗ liche Instrumente und Geräte. —
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 8
23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und
Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗
liche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren,
tionsmaterialien, Betten, Särge. 1
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
2Ga. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
serven, Fruchtsäfte, Gemüse, Obst, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. —
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Tapezierdekora⸗
Kon⸗
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. .
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. “
30. Besatzartikel. S8
31. Sattler⸗, Riemerwaren. 8
32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mabenlierwaten,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.
35. Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Decken, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Filz.
Seeeeenpn, E Hʒ
b
WüPpec,
MWcWMAA.
8/1 1913. verband) e. G. m. b. H., Posen. Geschäftsbetrieb: sionsgeschäft. Waren: Kl.
Spötka Zwiazku Fabrykantöw (Fabrikanten⸗
15/1 1914.
Warenabsatz⸗ und Kommis⸗
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8 Fagd. 9 9 9 1 35 2 2 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗
sche und hygienische Zwecke gen und Präparate, Pflast und Pflanzenvertilgun tel, Konservierungsmit Za. Kopfbedeckungen, Blumen. b. Schüuhwaren.
2 pharmazeutische Dro⸗ eer, Verbandstoffe, Tier⸗ gsmittel, Desinfektionsmit⸗ nittel für Lebensmittel.
Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Verlag der Expedition (i. V. Koye) sin Berlin.
Zc. Strumpfwaren, Trikotagen
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für
zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische
Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. 8
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwatge⸗
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, 8 5*
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 2*
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, .
stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und r.
b Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbei 8
FSassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. ile
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile⸗
2
9 .àIS8
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und Loeeth garhe nnrsaae⸗ Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. aa. Bier. b. Weine, Spirituosen. 28 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. — Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren, aus Neusilber, Britannia
und ähnlichen Metallegierungen, echte und echte Schmucksachen, leonische Waren, n baumschmuck. daraus 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ro — lür technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20 a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
c. Nachtlichte, Dochte. ; fü Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Figuren für
Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente
und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen,
Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische,
optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische,
Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Schläu⸗ Stall⸗,
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siruvp, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditoreiwaren, Hefe, Backpulver. 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30.
Posamentierwaren, Bänder,
Pos⸗ ierwaren Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ und Riemerwaren. 33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel,
Parf 2 ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, krahn⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ henntfernungsmittel Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
36. Sprengstoffe, Zündwaren,
z ner⸗=⸗ werkskörper, Geschosse, Un Fäünbhölzer, 8 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. S6 38. 187121. C. 15096.
„Borg's Little Lady“
22/10 1913. Cigarettenfabrit „Stambul“ J. Borg
Am. b. H., Danzig. 15/1 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten, Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren,
Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.
3 187122. B.
Mastie
27910
18/3 1913. Deutsche Mastico⸗ lschaft mit beschränkter Hastung Vastico Bee s6
Geschäftsbetrieb: Technis 2
Dachpappe, Zemenk, Geschäft. bituminöse Mittel mörtel, bituminöse nische Zwecke (aus
Lösungen für me
Waren: ndere bituminöser Zement⸗ zum Wasserdichtmachen von Jement⸗ Präparate und Lösungen für tech⸗
Ferommeht sind Präparate und
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
28 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateril.
8 izini ische und hygienische Zwedes sche⸗ “