1914 / 40 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Theuerkorn, Zwickau i. S. 19. 1. 14. daher sowohl beim Bohren als auch beim 42 m. 588 970. 8

ür Zäune, Geländer u. dgl. D Bene agfeaab n,Zöze Roonstr. 1I. 39a. 588 491. Selbsttätige Förder⸗ theenstr. 28, u. R. 20. 1. 14. K. 61 691.

13. 1. 14. 5

cke, Berlin. 23. 1. 14. F. 31 029. Bestreichen von Stoffen mit einer, flüchtigen Huxhold & Han Fersehgs 517. Fensterflügel. Fa. R. Kohlenwasserstoff enthaltenden Masse. 24. 1. 14. K. 617

23. 1. 14. in den Boden einsteckbaren Fuß. Milton 39a. 588 532. Vorrichtung zum 42u. 588 500.

Murray. Williams Wharf, Mirginia, Bestreichen von Stoffen mit einer, und Lehrzwecke. Anw., Berlin SW. 61. 15. 1. 14. M. 49 495. Masse. Hermann Berstorff, Ma⸗ 42u. 588 503. 37d. 588 747. Fugenfreier Terrazzo⸗ schinenbau⸗Anstalt. G. m. b. H.

Plattenboden. Johann Friedrich Ehr. Hannover. 14. 10. 12. B. 60 380. Annaberg, Erzg. 1 hardt, Leipheim. 25. 10. 13. E. 19 899. 399. 588 550. Vorrichtung zur 42n. 588 635. 37d. 589 002. Pfahl aus Metall⸗ Herstellung von Knopfplatten aus Horn, haltung, bestehend beton für Einfriediaungen. L. Canart, Zelluloid o. dgl. Hörner & Ditter⸗ besch Ronquisre, Belg.: Vertr.: M. Schütze u. mann, Barmen. 17. 12. 13. H. 64 370. Umschlage untergebr Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗Anwälte, 39a. 588 779. Maschine zum Jannasch, Leipzig Berlin SW. 11. 27. 1. 14. C. 11 157. Schneiden von Zelluloid. Ernst Haupt, Georgstr. 25. 6. 1. 37d. 589 010. Steinholzfußboden⸗ Naumburg g. S. 20. 1. 14. H. 64 817.,

diele. Niederrhein. Steinholz⸗In⸗ 41g. 588 677. Bügel⸗, Bürst, und halter. Valentin dustrie C. Conrads G. m. b.

37d. 589 043. IJalousiewellenlager Ala. 588 927. Form zur Herstellung maschinen o. dgl. 8b Schmiervorrichtung. Berliner von Hüten. Otto Soor, Guben. 27. 1. 14. Jalousie⸗Fabrik J. Bockstaller, Berlin. S. 32 692.

13. 1. 14. B. 67 519.

1 8 41b. 589 118. Hutfutter. Gertrude 43a. 588 332. 37d. 589 0641. Selbsttätig wirkende

burg. 21. 1. 14. W. 42 591. Carl August Halbach, Ronsdorf. N7. 1.14. 43a. 588 874. Z7e. 588 312. Verstellbare, eiserne H. 64 924.

eaace Ganzer, zug und Spannhebel, zum Versvannen von Kühnle, Kochendorf, O.⸗A. Neckarsu m. Ieea unten und Hölzern aller Dimen⸗ 28. 1. 14. K. 61 830. 43a. 589 137.

sionen für den Gerüst⸗ und Betonbau. 42. 589 251. Maßstab mit federndem schaltvorrichtung f 8 Julius Kaiser u. Otto Fickler, Griff und beliebigen auswechselbaren Ros

Leidinger, Adenau. 24. 2. 13. L. 31 285. Franz Schmidt, Oberhausen, Rhld. P 37 e. 589 372. Kupplungsstück für 15. 1. 14. Sch. 51 348. 43a. 589 190. Schalungsgerüste. Otto Arndt, Liegnitz, 42c. 588 810.

g sich einstellender, Karl. Weidemann, 37e. 589 377. Endlager für Scha⸗ nach allen Richtun lungsgerüste zur Herstellung von Decken, brücke. Max Grüningag, Bösingfelde, Lippe. 43b. 588 879. welches zur Lagenänderung des Schalungs⸗ 28. 1. 14. G. 35 578,

und zur Höhenänderung um eine Quer⸗ M. Hen oldt & Söhne achse drehbar ist. Otto Arndt, Liegnitz, 1

589 063. Grabeinfassung mit 42c. 589 290. Flüssikeitsstandmeßuhr burg. 27. 1. 14 Denkmalstein in einem Stück aus Eisen⸗

1 mit durch ein Gegengewicht parallelisiertem 4 42 a. 588 524. beton. Eberhard Lack, Griesheim a. M., Schwimmer. „Rapid“ Accumulatoren⸗ Industrie Winter 21. 1. 14. L. 33 996. und Motoren⸗Werke G. m. b. H., Wien; Vertr.: H. 38g. 588 469. Verstellbares Vor⸗ Berlin⸗Schöneberg. 30. 1.14. R. 38 434. Berlin SW. 61. 23. schub⸗Schaltgesperre für Saͤgegatter. Ma⸗ 42d. 588 791. Graphisch darstellende 1424a. 588 529. schinenfabrik u. Eisengießerei Pirua Kurven⸗Anschrei Gebr. Lein. Pirna. 17.1.14. M. 49 504.

44a. 588 522. Johann Schießer, Aschaffenburg, Fried⸗ 42e. 588 625. hofstr. 29. 23. 4. 13. Sch. 48 049.

Schöpfen bestimmter Mengen von Flüssig⸗ straße 57. 3. 9. 13. 3Sa. 588 985. Freistehende De⸗ s s 1

.Neubart, Pat.⸗, B. 66 eid⸗Vieringhausen. 22. 1. 14. B. 67 660. A HN 9

8 Norwegen, 3. 5 1913. lichem Propeller. mit einer Vorrichtung

1 Johann Koenig, Pforzheim, Hohenzollern⸗ 44a. 588 563. Hu heinz & Co., Haan. 23 1.14. H. 64881. straße 84. 9. 4. 13. K. 57 675. ang, MilaeeH ISa. 589 361. Sägeblattschablone 42 e. 588 896. für Vollgatterrahmen. Maschinenfabrik Johann Koenig

6

42e. 588 S98. Gefäß mit aus wage⸗ Knubben, Dresden, 38 b. 588 662. Vorrichtung zum rechten und schrägen Teilstrichen bestehender K. 61 607. Fräsen von Rahmen u. dgl., die unter Inhaltskala. Richard Böhm, Müllheim 44a. 588 578 inwirkung eines schwingenden Tasterarmes ü. Baden. 18. 6. 13. B. 64 296. Wilh. M teht. Max Daehne, Leipzig⸗Lindenau, 42e. 588 9

Merseburgerstr. 95. 20. 1. 14. D. 26 538. doppelte Meß

38 b. 588 986. Kombinierte Führungs⸗ Crefeld, Blur

apparate. Wilhelm Elbers, 44a. 588 583. menstr. 65. age. August 19. 1. 12. R. einstellbarer Schutzvorrichtung. Max Freudewald. Rheinische Waagen⸗ 44 a. 588 590. Linduer, Mülheim.Ruhr⸗Heihen, Hing⸗ fabrik, Mettmann, Rhld. 2. 1. 14. bergstr. 138/6. 22. 1. 14. L. 34 010. F. 31 656.

i. S. 21¼. 1 14 S Bearbeitung von Flächen mittels Flüssig⸗ plattenterte. Albert Becker. Chemnitz, A4a. 588 758. keiten. Paul Gesler u. Friedr. Bühn, Aeußere Klosterstr. 36. 24. 1. 14. B. 67 705 Cöln a. Rh., Jabachstr. 8. 5.1.14. G. 35 365. 42g. 589 135. Op 38c. 589 074. Alz Laufbahn für

tischer Phonograph. Hildesheim. 31. 12. . 8 a; Th. Edelmann & Sohn, München. nadel. Alfred J. E. Preßbodens an Furnierpressen dienendes, 18. 2. 13. P. 23

2 9 131. Fürstentum. 3 1. 1 einschieb⸗ und ausziehbares, in der Höhe 42h. 588 535. Projektionsapparat 2A9. 588781.

ver⸗ und feststellbares Schienengeleise. mit abhebbaren Einzelteilen. Theodor nadelschützer. Ernst Ferdinand Fromm Werkzeug. & Berg ETh. 2

mmann, Gaggenau, Baden. 7. 6. 13. i. Th Measchinenfabrik, Cannstatt. 24. 1. 14. 1; 0. Verbess 8 8 588 936. 85 1 Th. 589 210. Verbe erungen an oder Emil Ho fmann, 38d. 588 792. Führungsgestell mit f 8 gläsern. American Optical Company, 4 ga. 588 949. G“ Soltau i. Hann. 23. 1. 14. London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Sicherheitshaarnadel. . 25 305.

Anw., Berlin SW. 11. 31.1.14. A. 22317. Barmen, Jägerstr. 338db. 589 042. Durch Exzenterhebel 42 1½. 589 147. Thermometer mit Sch. 50 634. betätigte Spannklaue für Kistenbandeifen⸗ Wasserstandsanzeiger. All⸗

o.

lingen. 12. 1. 14. L. 33 894. 1 421. 589 066. Absorptionsapparat Metallkolben. Fa. 38e. 588 506. Hobel⸗, Schnitz⸗ und

standarretierung für verstellbare Tragarme M. 49 603. 8 Metallkolben. Fa. u. dgl. Wilh. Bröll, Frankfurt a⸗ M., 421l. 589152. Gärungs⸗Saccharo⸗ Berlin. 18 12. 13. Leibnizstr. 12. 10. 11. 13. B. 67 224.“ meter mit kolbenartig ausgebildetem Hohl⸗ 44b. 588 364. 38e. 588 950. Hobelbankzange. stopfen. Dr. Theodor Lohnstein, Berlin, & Kühnel. Gablon Paul Kretschmer, Dom. Tauer, Kr. Urbanstr. 2. 21. 1. 14. 33 995.

. L. 33 997 Theodor roelich, Glogau. 3. 12. 13. K. 61 019, 412l. 589 394. Apparat zur Be. W dor Fr

8 .35. 7. 1. 14. 38c. 588 992. Fräͤser zum Zapfen⸗ stimmung der Chloride im Harn. F. 44b. 588 584. unterschneiden. Heinrich Prüser, Soltau Hellige & Co., Freiburg i. B. 4. 12. 15.

i. H. 23. 1. 14. P. 3. F H. 63 837.

5 294. S. 3 38e. 589 237. Messerkopf mit durch

12m. 588 516. Ringförmiger Rechen⸗ 44b. 588 633. Stellschraube verstellbaren Messern. Gottl. schieber. Franz Pivoda⸗ Wien; Vertr.: 1“ Neckarhausen, Württ. 3.1.14. Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw. B. 67 405.

B 8 P. 25 299. Oesterreich, 22. 1. 1913. 38f. 588 510. An Bandsägen mit

.588 643. wagerecht angeordneter Bohrspindel und

n für Additions⸗ und Subtraktionsrechnungen. nahme einer P Apparat zur Herstellung von Rädern die Johann Gottfried Ott,

1 N. Fehe Krumbhorn u. Anordnung des Reitstockträgers derart, daß Bockenheim, ödelheimerlandstr. 78. 1 er um 90⁄ in der Ebene geschwenkt und 30,. 12. 13. O. 8323.

Libauerstr. 3. 12. 1. 588 655.

1. 51 390. Schweiz, 27. 2. 1913. Drehen benutzt werden kann. Fa. F. A. Berechnung der relativ 2. 53 8 297, Nagelbarer, nagelfester Leipzig⸗Stötteritz. 16. 1. 14. den Ablesungen am . 26 523.

42u. 588 957. Landkarten⸗

Nürnberg, Fürtherstr. 312. B. 67 497.

Neumann, Dresden, Struvestr. 5. Kellnerkontrolle. Wilhelm Abdichtungsvorrichtung für Tüͤren. Wede⸗ 21. 1. 14. N. 14022. Berlin, Friedrichstr. 12. meyer & Co., G. m. b. H., Ham. 41b. 589 192. Hutschleifenklammer. M. 43 792.

Zählen und Kontrolliere icht it Flachglieder⸗Ketten⸗ 42b. 589 174. Körnzirkel. Spannvorrichtung mit Flachg .

Nivellierapparat mit für Richtung und Zeit Neue Goldbergerstr. 19 b. 3.4.13. A. 20 330. durch Pendelbewegun gen drehbarer Fixier⸗ Fürstenwalderstr. 3. 26

ga Durchflußanzeiger. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Mas 1 „Pforzheim, Hohenzollern⸗ 10. 1. 14. W. 42 468. Esterer. Akt.⸗Ges., Altötting. 28. 1. 14. straße 84. 9. 4. 13. K. 1 725. 44a. 588 567. Kragenknopf. W. S M. 49 663. Amonstr. 60. 14.1. 14.

eyer & Co.,

23. 1. 14. E. 20321. Ru land Dortmund, vorrichtung für Holzfräsmaschinen, mit 42f. 589 120. Balkenw 8 vR 38 324.

Physik.⸗mech. Institut von Prof. Dr. A4 a. 588 761. die vordere Laufrolle des ausfahrbaren M

G. m. Hebeldruck mit vollständig abschlie platte. Hugo Linder Deltawerk, So⸗ b. H., Berlin. 13. 1. 14. A. 22 216. Kleinstellvorrichtung und mit zylindr

pfeifen, Spitzen u. dgl. Wi ffi „Breslau. 21. 1.14. Uipest b. Budapest; Vertr.: Carl Triefen⸗ 25

bach, Konstanz. Baden. 5. 1.14. B. 67416. 42m. 588 956. Rechenvorrichtung 44 b

Ar 7. Fueß vormals J. G. vorrichtung. Ernst Utescher, Hamburg, Greiner jr. & Geißler, Berlin⸗Steglitz. 37d. 588 407. Auswechselbare Gleit⸗ Böckmannstr. 9/10. 6. 3. 13. U. 4351. F. 30 9

.

297 . 37

Rechenschieber zur en Feuchtigkeit aus s⸗ Psychrometer. Dr. Arthur Korff⸗Petersen, Berlin,

Doro⸗

9 stufen⸗ 4 .588 509. Vorrichtung zum 42m. 589 163. Rechenschieber. Koch, eee für Treppenstufen. Gebr. 39g. 5 orrichtung z nnemann, Blume, Charlottenburg. 22. 1. 14. Hermann Berstorff, Maschinenbau- 42. 588 406. Automatischer Auf⸗ B. 67 664

Anstalt, G. m. b. H. Hannover. gabensteller. Heinr. Deppe, Brake i. W. S h 372d. 588 568. Zaunpfahl mit einem 15. 1. 14. B. 67579. *“ D. 26 596.

Naturbild für Schmuck⸗ Hermann Rolle, Berlin, V. St. A.; Vertr: C. G. Gsell, Pat.⸗ flüchtigen Kohlenwasserstoff enthaltenden Speyererstr. 8. 24. 9. 13. 2

177.

Rechenmaschine für

Lehrmittel für

achten Bogen.

Kinder. Dr. Robert Otto Atmanspacher, 8. 12. 13. A. 22 058.

Buch⸗

aus das System in reibender Form erläuternden, in einem

Max

„Möckern, Johann 14. J. 14 927.

Zusammen⸗ Batzel. Weitmar 5

H., Schleifmaschine für Hüte. Julius Johst b. Bochum. 2. 1. 14. B. 67 377. Crefeld. 29. 1. 14. N. 14 055. jun, Luckenwalde. 22. 1. 14. J. 15 001. 42n. 588 965. Ständer für Rechen⸗

Ferd. Bethäuser,

10. 1. 14. B

„Schreibkasse mit

Augsburg, N G. 35 535. Selbsttätige

Sperr⸗ und

) lösevorrichtung für den Warenausgeber von gerüstes in der Längsrichtung verstellbar 42cr. 589 276. Libellen, Ablesung. Selbstverkäufern. J. K

Wetzlarer Nürnbera. 26. 1. 14. K. Optische Werke, Wetzlar. 26. 1. 14. 43b. 588 929. Warenautomat mit ere Gentbergerst.19 8.15,8.13 A. 21173. H. 64 950. Geldrückgabe. Ravens⸗

8 . 42 636.

racker &

Martin, 3. 10. 12. K.

Vorrichtung zum n von Fahrkarten.

Korell⸗ Um⸗

ür den Farbbandlauf an Kontrollapparaten, bei denen durch die an⸗ cherstr. 25, Leipzig. 17.1.14. K. 61 616. Skalen. Gebr. Michmann, Berlin. wachsende Farbbandaufwicklung die Um⸗ 37 e. 589 018. Aussparkasten zur 17. 1. 14. W. 42 533.

schaltung bewirkt wird. a. Jacob Herstellung von Kaminen o. dgl. Wilhelm 42c. 588 569. Glieder⸗Nivellierstab. Fehmtag, Schwenningen a. N. 11.

8. 13.

Anzeigevorrichtung des Wächterganges. Frankfurt a. O., .1. 14. W. 42 643.

Aus⸗ Co.,

Knopf. Metall⸗

& Adler A. G Licht, Pat.⸗Anw,

*

1. 14. M. 49 622. Knopf mit metallisch

Manschetten

Vorrichtung zum Bruno Theimer, Bermec, Alingelholt . 0 279.

8 de keit, insbesondere Milch, aus Behältern. 4 a. 588 544. Schlüsselring. coupiersäge. Bergische Maschinen⸗ Aktiebslaget Kontrollmättet Mensor, Bittmann, Oberstein. 27. 11. messecfabrik, Picard & Zerver, Rem⸗ Stockholm; Vertr.: 757.

betabelle für Gas., Elek⸗ glänzenden Gefiedereffekten. Waldes K trizitäts⸗, T zund sonstigen mit Co., Wrschowitz b. Prag; Vertr.: C. von Z8a. 588 6153. Vorrichtung zum Apparaten meß aren Verbrauch. H. Meyer. Ossowski, Pat.⸗Anw., Schärfen, Schränken und Abschleifen von Recklin

Berlin W. 9. e abausen, Hernerstr. 16. 23. 1. 14. 24. 1. 14. W 42 600. Kreissägen und ähnlichen Werkzeugen. M. 49 606.

knopf.

Carl Grau,

traße 4/5. 19. . 44b. 588 656. Cereisen⸗Taschenfeuer⸗ zeug. Carl Grau, Friedrichshagen, Wil⸗ helmstr. 45. 19. 1. 14. G. 35 493. 44b. 588 667. Pyrophores Streich⸗ feuerzeug Waldecks che Industrie⸗Werke Emil Geyer G. m. b. H., Berlin. 20. 1. 14. W. 42. 57018

44b. 588 918. Zigarettenschachtel mit angehefteten Streichhölzern. Carl

Friedrichshagen, Wilhelm⸗ 1. 14. G. 35 492

tahmer, Bruchsal. 16.1.14. St. 18 903. 44 b. 588 864. Taschenfeuerzeug aus Gewehrmunition. Heinrich Breunig, Mannheim⸗Waldhof. 22. 1.14. B. 67 673. 44 b. 588 943. Taschenfeuerzeug, bei welchem der Feuerzeugkörper gemeinsam mit einer äußeren Hülse als Zigarren⸗ abschneider ausgebildet ist. Heinrich Jung, Magdeburg⸗Neustadt, Nachtweide 65. 17 10. 13 1 44 b. 588 944. Streichholzschachtel. Isgac B. Levy, Berlin⸗Wilmersdorf, EC 9 18 13. L. 33 175.

8 8 treichholzschachtel. Isae B. Levy, Berjin⸗Bilnchhelisch hen⸗ zurgerstr. 20. 18. 10. 13. L. 33 199. 44b. 588 971. Aschenbecher mit Ablöschvorrichtung. Edm. Guggenberger, Medgyes; Vertr.:R. Horwitz,? echtsanw., Berlin W. 35. 14. 1. 14. G. 35 441. 44b. 588 989. Shagpfeife. König⸗ see'er Vapier⸗Cigarreuspitzen⸗Fabrit e Dreßzel, Königsee i. Th. 23. 1. 14.

. 744.

44b. 589 139. Vorrichtung zur Ab⸗ gabe von Zündhölzern o. dgl. Johann Wolf. Münster, Taunus. 23. 12. 18 W. 42 334.

45a. 588 921. Blattbefestigung für Hacken, Spaten u. dal. Georg Lien, König i. Odenw. 23. 1. 14. L. 34 024. 45a. 589 012. Kulturhacke für Feld⸗ und Gartenbau. Albert Wiebe, Trutenau. 15. 6. 11. W. 34 019.

45a. 589 032. Kastenackerschleife. Hermann Kumbernuß, Warnitz i. M. 29. 12. 13. K. 61 791.

45Sa. 589 221. Vorrichtung zum An⸗ heben des Vorderrahmens von Rollspaten⸗ eggen. Argenauer Maschinenbau⸗ austalt vorm. O. Schwarz G. m. b H., Argenau. 14 7. 13. A. 20 988. 45a. 589 222. Rollspatenegge. Ar⸗ genauer Maschinenbauanstalt vorm. O. Schwarz G. m. b. H., Argenau. 1en öIl

45a. 589 223. Rollspatenegge. Ar⸗ genauer Maschinenbauanstalt vorm. O. Schwarz G. m. b. H., Argenau. 22. 7. 13. A. 21 036.

4A5a. 589 284. Feststellvorrichtung für das Schar eines Wendepfluges. Jacob Schönberger, Seelbach, Post Obernhof a. d. Lahn. 28. 1. 14. Sch. 51 531. 45a. 589 299. Zweirädrige Vorder⸗ karre für Bodenbearbeitungsgeräte. Auagust Ventzki, Graudenz. 15. 10. 13. V. 11 795.

.

Peter 13.

8 ine Anm, Berlin SW. 61. 19. 12. 13. 44a. 588 561. Hutnadel mit beweg⸗ 38a. 589 070. Bogensägemaschine A. 22 073.

Heben des 42e. 588 895. H chfl Cossebaude, Elbtal üc Schne zum Heben der e. 5. ur Fanzeiger. C ebaude Elbicl. 7.1 19. Sägebogens beim Rücklauf. Rich. Hof. flußanzeiger. Coss⸗ a

ider,

Sch. 51 224.

tnadel. Hans Wolf⸗

Vertr.:

Haarnadel.

Gerson u. 45 SW. 61.

Spangenverschluß. G Schötmar, Lippe. 1 88. Absperrvorrichtung für 19. 1. 14. M. 49 551.

Karl

Leopoldstr. 11.

Mit Verzierungen

. 31 006.

Abzeichen. Hildes⸗ 705. heimer Fahnenfabrik A. Dreyer, 8

13. H. 64 53.

4.

Hutnadel mit Hut. st⸗

1. 1. 14. B. 67 64

überdeckte Druckknöpfe als Verschlußart an Armbändern. Wilhelm Louis Feig, 38c. 588 442. Vorrichtang zur 42g. 588 606. Verzeichnis für Schall⸗ i 1

Geyer

6.

Sicherheitshaar⸗ Blume, Birkenfeld, B. 67 408.

Plaue

Dehnbarer Armreif.

Pforzheim, Goethestr. 37. in Verbindung mit randlosen Augen⸗ 9. 5. 13. H. 60 991. 8 Schutzdach zum Zapfenunterschneiden. Hein⸗

Nicht nachgebende Paul Schultze,

72a. 24. 11. 13. G gemeine Hau⸗ 44b. 588 348. Zigarrenanzünd Spanner mit gerauhter federnder Druck⸗ delsgesellschaft Bock & C m 8

er mit ßender 8

ischem

Heinrich Franck,

zu naturgemäßer quantitativer Feststellung Berlin. 18. 12. 13. F. 30 771. Schabewerkzeug. Anton Breitschaft, der durch Auswaschung verursachten Ver⸗ 44b. 588 349. Zigarrenanzünder mit Egifing b. Muünchen. 5. 1. 14. B. 67 431. luste der Bodennährstoffe.

Karl Friedrich Knopfdruck mit vollständig abschließend 38e. 588 948. Selbsttätige Widek. Merck, Burgdorf, Hann. 22. 1. 14, Kleinstellvorrichtung und mit 81

zylindrischem

er

Heinrich Franck,

F. 30 951. n

dholzhalter. Richter

z, Böhmen; Vertr.: Rechtsanw., Berlin 38 068.

Pfeifenring.

Saugst

Automat zur

rise Schnupftabak.

a. Wilhelm Sondermann, Niederse 8 19. 1. 32 618. 21

ück für Tabak⸗ Ihelm Baß fia⸗ 8

Ent⸗ Eri

14. K. 61 543. Cereisenfeuerzeug.

Max Kiese, Berlin g9h.

45a. 589 300. Eisernes Rad für landwirtschaftliche Maschinen. August Veutzki, Graudenz. 15. 10. 13. V. 11 801. 45a. 589 302. Einrädrige Vorder⸗ karre für Bodenbearbeitungsgeräte. August Ventzki, Graudenz. 20. 10 13. V. 11 823. 45g. 589 304. Mittels Kette ange⸗ triebenes Triebrad für Kraftpflüge. August Ventzki, Graudenz. 20. 10. 13. V. 11 825. a. 589 305. Vorrichtung zum Einstellen von Triebrädern an Kraft⸗ pflügen. August Ventzki, Graudenz. 20. 10. 13. V. 11 831. 45 b. 588 562. Faßverschluß als Flüssigkeitsverteiler für Sprengwagen. eorg Friedrich, Landshut, Niederbayern. 0. 1. 14. F. 30 914. 45 b. 588 932. Jauchewagen. Wilh. Jentschura, Konstadt i. Schl. I1.7. 13. J. 14 265.

45 b. 589 081. Stalldüngerstreuer.

J. Peter Höllein sen., Carolinenhütte, Post Kallmünz. 27. 1. 14. H. 64 936. 45e. 3 589 034. Am angeordnete Ablegevorrichtung. Wilhelm Franz. Errleben b. Magdeburg. 5. 1. 14. F. 30 872. 5

15c. 589 297. Zinken für die Gabel von Kartoffelerntemaschinen. August Ventzki, Graudenz. 15. 10. 13. V. 11 793. 45c. 589 298. Einrichtung zum Ein⸗ nlen des Hchans an

maschinen. ugust Ventzki, (

15 10. 12 Voll 723. ie Geandens 45c. 301. Zinken⸗Befesti für Heu⸗ bzw. Getreiderechen. fesigung Veutzei, Grauden⸗. 18. 10. 13. V. 11 812 45c. 589 308. Gabelsti ür Fartoffelerntemaschinen stlbaler

raudenz. 20. 10 18. 45e. 588 593

j 8 c 2 t i. S. 22. 1. 14. L. 37500 berbobritzsch

45e. 589 121 2 Borstenbündeln Bürste mit kurzen

keubni. 23. 1. 14. Kir 39 71. Setgia.

e. 225. Gerät ei

Binden der Ballen bei G

Pressen. Ri ard Müller, Wilschdorf b. .S. 7. 10.

ürrröhrsdorf i 13. M. 48 J31. 8 426. Gewächshaus. Ernst osch, Ludwigsburg. 18.2 12 he ge 187. Lüfliapcedö Zr; Gleßkannenbrausemit Sppeln. 22. 1. 14. 3. 0eed Zingler,

f. 588 831. Draht⸗ und De⸗ benatensschnar iclet, Wilbelm Fo. J. 14837 feld a. Leine. 17. 12. 13.

f. 588 841. Baumhalter. Richard

Jurelclaun, Je . 12.1. 14. F. 14 96zaun, Jena, Haseweg 37. 12.1. 14

8 t, speziell für Fischbassins. Deutsche Luft⸗ u. Wasserkraft⸗Maf hinenfalsche m. b. H., Dresden. 20,1.14. D. 26 575.

Sensenbügel 46

Kartoffelern te⸗ Ch

ugust Ch

August Ventzt me 3 . B. 67 530.

inder. ee i8 Getrelde⸗Sortier⸗ Mil

Appara 588 390. Luftzuführungs⸗ K

45h. 588 661. Flsch⸗Hamen mit ee; Georg Schnaars, Bremen, Baumstr. 71. 19. 1. 14. Sch. 51 389. 45h. 588 670. Futterkiste fij Schweine. Johann Seiler, Scherne b. Coburg. 21. 1. 14. S. 32 653. 8 45h. 588 684. Selbstregulieren 9 Trockenfutterkrippe für Schweneh Ernst Muschner, Tschechen, Post Königs⸗ zelt i. Schl. 23. 1. 14. M. 49 611. 45h. 588 686. Fütterungsapparat. Klemens Rüggenbreer, Neheim i. W⸗ 23. 1. 14. R. 38379. 45h. 588 813. Viehentkupplungs⸗ vorrichtung. Paul Wiedenhöft, Saar⸗ brücken, Mozartstr. 7. 2. 5. 13. W. 40 050. 45h. W Venri e ng Uhur eenentkupplung des Viehes. da⸗ Whasene Meißen. 23. 12. 13. St. 18 826. 45h. 589 095. Massenentkupplungs⸗ vorrichtung für Vieh. Dr. Josef Englich⸗ Posen, Bergstr. 10. 31. 12. 12. E. 18 380. 45h. 589 122. Schieberverschluß, insbesondere für das Auslaufrohr von Getreide⸗Vorratsbehältern oder Kammern. Heinrich Küfner, Soltau, Hann. 23. 1. 14. . 61 782. 1 889b 129. Futterkasten für Ees. flügel. Fritz Bielina, Hemmerde i. W⸗ 14 B. 67735. 45h. 589 238. Futterkiste. Andi Hansen, Lysabbel, Post Schauby. 3. 1. 14. H. 64 567.

ri it 45h. 589 274. Vogelfutterkrippe mit ausziehbarem Futterkasten. Heinrich dir mann, Heiligenstadt, Eichsfeld. 24. 1. 14. H. 64 904.

45h. 589 346. Anschlußnippel für Viehtränkgefäße nach Gebrauchsmuster 341 774 mit viereckiger Durchflußöffnung. Fa. Gustav Groß, Flensburg. 24. 1. 14. G. 35 557.

a5h. 589 381. Selbsttätige Pump⸗ und Tränkvorrichtung. Ernst Harm. Mnh Bramstedt, Holst. 1. 9. 13. H. 868 45k. 588 443. Vorrichtung un Sör. treiben und Abtöten von Motten Ebuand Oscar Heublein, Rhönstr. 25, e N. Wormserstr. 8, Frankfur

5. 1. 14. . 42 412. 8 2 gr. 588 61.7. Selltttiger Sichen heits⸗Druckablasser für Füllpumpes selbsttätigen Pflanzenspritzen. 62 188. Holder, Metzingen. 1.8. 13. H. 8 45k. 588 688. Rattenfalle II Holzschuh, Frankfurt a. M., Burgstr⸗

24. 1. 14. H. 64 883. in 45k. 588 905. Vorrichtung def 1 Verscheuchen von Insekten. Emil Rath J. Ospedaletti⸗Ligure, Italien; Vertr.: 61 Heering, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61.

8 10 14. Ft. 37 2523. 45k. 589 244. Massen⸗Mäuse⸗ un Rattenfalle. August Ullrich u. Heinrich Dähmlow, Mannheim⸗Neckarau, Kaiser Wilhelmstr. 55. 8. 1. 14. U. 4767. 46a. 588 423. Antriebvorrichtung für kleine Boote. Carl Alrik Hult u. Oscar Walfrid Hult, Stockholm; Vertrz: 2. Svecht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 10. 9. 12. H. 57 522 3 46 b. 589 254. Explosionsmotor mit veränderlichem Hubvolumen. Otto Becs Düsseldorf. Grafenberg 20. 1.13. B. 617 p 416c. 588 301. Sauerstoffrohr ns schlitzartigem Mundstück zum Aesee von Oelkohle. Paul Pitlinski, Wo S dorf b. Luckenwalde. 15. 1. 14. P. 25 vfün 16c. 588 427. Kühlelement sig Kraftfahrzeuge, Flugzeuge u. dgl. Grz. Tintemann, Waltershausen i. Th. 9.5.

T. 16 689. 46c. 588 521. Vorrichtung plin⸗ Verteilen des Zündstroms in mazobe rigen Explosionsmotoren. Fa⸗ .59 389. Bosch, Stuttgart. 30. 7. 12. schtung für 46c. 588 636. Anlaßvorr ten. bei Einspritz⸗Verbrennungskraftmasch riode die welchen während der Anlaßperiodegef. Brennstoffventile mitarbeiten. A „Weser“, Bremen. 7. 1.14. A.

c. 588 638. Elektrode vötoren.

trische Zi plosions morsvid.

8. 1. 14. B. 67 464. 3 zum

46c. 588 639. Vorrichtung, sioff⸗

automatischen Oeffnen des Betrienzodell⸗

zuführungsorgans für Motoren an eehnert, aigzeugen. Alwin Oswin 8 1. 14 emnitz, Neunzehnhainerstr. 23. 8.

L. 33 891. ür Motor⸗

46c. 588 645. Kühler für 2 Ges.,

fahrzeuge. Prestowerke Akt.⸗ 215.

bemnis i, S. 12. 1. 14. P. 2521i1.

8ec. 588 213. Anlaßvorcichtung fsß

Eeplofionskrafimaschinen. Challes Augus

Bartlog, Milwaukee, V. St. A.; I

M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 13.1.

46c. 588 714. Schutzgehäuse sin

Anlaßvorrichtungen von Verbrennung

kraftmaschinen. Charles August Bartlog⸗

waukee, 1ö1““

Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. 13. 1. 14.

B. 67 531

46c. 588 815. Vorrichtung zum An⸗ treiben von Motoren. Albert Thulke⸗ Sensburg. 7. 7. 13. T. 16 032.

46c. 588 897. Kühler⸗Anordnung für Flugmaschinen⸗Motoren. Dipl⸗Ing⸗ Hans Windhoff. Berlin⸗Schöneberg⸗ Bennigsenstr. 21,22. 24. 4. 13. W. 39 909. 46Jc. 589 252. Ver aser für Ex⸗ * plosionskraftmaschinen. de Coat⸗ goureden, Lezneven, Frankr.; Vertr.: * Dipl⸗Ing. W. Riese, Pat.⸗Anw., Char⸗ lottenburg. 19. 1. 14. E. 11 180. 46c. 589 294. Zylinderkopf für Explosions, und erbrennungs⸗Kraft⸗ maschinen. Ansbacher Eisengießerci, Maschinenfabrik u. Motorenbau

0 5 8 12 Ae 8 Bachmann, Ansbach. 25. 3. 13