1914 / 40 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

bö——

von dem Aufsichtsrat oder von dem Vor⸗ einmalige Bekanntmachung hsanzeiger, sofern in der Satzung bestimmt ist, einberufen. der der Gesellschaft, die sämt⸗ übernommen haben, 1) Fabrikbesitzer Louis Loewenthal in Berlin⸗Wilmersdorf, 2 Hethey in Amsterdam,

.

Aktiengesellschaft.

Generalversammlungen werden von dem

Waldecker. Die Prokura des Wolfgang erloschen. Der Gesellschafter jedrich Wilhelm Waldecker ist aus der sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist in Wolfgang Gurlitt als persönlich hafte Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Bei Nr. 16 545 Louis Berndt D Nchf., Berlin: Dem Werner Rosenstein, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 17 724 Max Diehle und Franz Wendt vormals A. Eber⸗ hard vorm. R. Nippe, Berlin: In⸗ haberin jetzt Clara Diehle, geb. Bolle, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ Der Uebergang der in dem bis⸗ Geschäfts begründeten erbindlichkeiten ist bei D dem Erwerbe des Geschäfts durch Clara Diehle ausgeschlossen. Bei Nr. 24 167 Fritzsche & Liebel, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Emil Fritzsche ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗

Aufsichtsrat oder dem

machung in dem Deutschen unter Mitteilun

a dem Deutschen Reich icht in dem Gesetz oder

Reichsanzeiger g. der Tagesordnung ein⸗

Wülfing, Aktienge Sitze zu Berlin:

durchgeführten Beschl. sammlung vom Grundkapital un und beträgt jetzt 2 noch die durch dieselbe Gen lung weiter beschlossene Ab⸗ einzutragen wird Auf die Grund⸗ ausgegeben 5000 ver und über em, die vom 1. Ja⸗ nteilsberechtigt sind de nur bis zur Hälfte Aktien entfallenden 00 Stück Stamm⸗, Vorzugsaktien, zum Nenn⸗ Zinsen vom 1. Ja⸗ Zahlungstage und e Grundkapitals⸗ teehenden Kosten und Stem⸗ pel. Die Vorzugsaktien erhalten wie die alten im voraus bis zu 6 o;

winnanteil, sodaß ein Fehlb von diesem Tage C

beigesetzten Wor⸗ 160,72 Fl.), Appa⸗ adium (55 825 Fl.),

a und Bankguthaben aboratorium (1160,37 Fl.), mithin insgesamt wert

sellschaft mit dem Gemäß dem schon zuß der Generalver⸗ . Februar 1914 ist das 5 000 000 erhöht d

) Bankier Alfred 3) Direktor Alwin

Loewenthal in Charlottenburg, 4) Che⸗ miker Dr. Alois Fischer in Aktiengesellschaft zu Amsterd Firma: Algemeene Radium ij (jetzt in Liquidatio

herigen Betriebe des Forderungen und V.

n), vertreten durch

Amsterdam. Nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrages u in die Gesellschaft

wie diese übernimmt, von den Gründ an Geschäftsanteilen Gesellschaft mit be

weiter veröffentlicht:

kapitalserhöhung werden Stück je auf den Inhab 1000 lautende Aktie nuar 1914 ab gewinna (für das Jahr 1913/14 des auf die anderen 8 I Betrages), darunter 2 fred Hethey 100 000 ℳ, hal 100 000 ℳ, 4) Dr. b. Die Alge⸗ appij ihr gesam⸗ Ulen Aktiven und

der Radiogen

schränkter Haftung zu 36 280 Internationales Patentbureau f

Theune & Co., Berlin: Gesellschafter Kurt Theune Inhaber der Firma. D aufgelöst. Bei Nr. Wi helm Abel jun., Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist eine selbständige Handelsniederlassung geworden. Die Ge⸗ samtprokuren Karl Bauer und Hermann Lotz sind erloschen. Jetzt: Offene Handels⸗ N9 gesellschaft, welche am 21. Januar 1914 begonnen hat. Der Kaufmann Fritz Eden⸗ feld ist in das Gest 3 fisider Gesellschafte

Charlottenburg:

160 000 ℳ, 2) Al⸗ 3) Alwin Loewent Alois Fischer 40 meene Radium Maatsch tes Unternehmen mit a Passiven sowie mit dem Firmenrecht nach

betrag, zuzüglich nuar 1914 ab bis zu zuzüglich aller durch di erhöhung ents

Juni 1913 auf Grund vorhandener

Nutzungen und Lasten ab, im einzelnen zu den ten: Radiumbestand (84 rate einschließlich R

setrag aus dem

dieses Gewinnanteil sie erhalten ferner r L aus den Nennbetrag, zuzüglich

für welches ein G

scheines nachzuzahlen ist; U 1 bei der Liquidation vor⸗ schäft als persönlich

r eingetreten. Bei P 545 Dr. Hans Cruse & Co., g: Dem Hans Brauer, und dem Gustav samtprokurg derge⸗ 9 Fägechtigt sind, Aschaft gemeinschaftlich zu ver⸗ treten. Bei Nr. 41 1599 M witz & Sohn, Berlin⸗Lichtenberg: etzt: Otto Karpowitz. A Kiederlassung ist nach Berlin ver⸗ heerige Gesellschafter Otto

chaft ist aufgelöst. r. 41 570 Paul Conrad, Berlin⸗ Wilmersdorf. Jetzt: Of gesellschaft, welche am 1. J

Otto Conrad i sönlich haftender Gesells⸗ Gelöscht die Firmen: N Kracke Nachflg. Nr. 40 987 Dobl

Präparate (8903,50 (52 027,76 Fl.), Kass (7672,95 Fl.), L Patente (1 Fl.)

31 110,08 Fl., wert: 102 941,22 Als Entgelt für

letzten Geschäftsiahres, ewinn verteilt ist, und aiger Fehlbeträge von Ge⸗ früherer Jahre; Liquidationserlösanteile endlich gewährt de Vorzugsaktie 2 Das gesamte Grund⸗ fällt nunmehr in 20 000 Stück i Inhaber und über 1000 darunter 10 000 Stück und 10 000 Stück Vorzugs⸗

Berlin, den 9. Februar 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin⸗Schöneber Berlin⸗Wilmersdorf Stier, Berlin, ist Ge

stalt erteilt, daß diesel verbleibt Einbringungs⸗

Fl., gleich 175 000 ℳ. diese Sacheinlage er⸗

fallen ihnen nicht zu 8 jede Stammaktie drei, je nur eine Stimme. Die Firma lautet j

Loewenthal 300 Stück, Stück, Alwin Loewen⸗ Alois Fischer lgemeene Radium M Letztere versichert, wie die übernom⸗ cht vorhanden sind; auf die neue ft übergehen sol tiden, die in die Aufstellun sellschaftsvertra nommen sind. bilden: 1) Fabrikbesitz thal in Berlin⸗ Alfred Hethey

Alfred Hethey 188 75 Stück und A schappij 175 Stück.

daß weitere Schulden,

lautende Aktien, Karpowitz ist Firma. Die Gesells

fene Handels⸗ Fanuar 1914 be⸗ Der Kaufmann Johannes Geschäft als per⸗ chafter eingetreten. r. 14 727 Carl Elise Kracke, Berlin. ter & Co. Inh. Otto Berlin. Nr. 41 012 R. Carl Berlin. Nr. 41 837 Hans

Berlin, den 6. F Königliches Amt

Alen auch Ak⸗ g in dem Ge⸗ ge etwa nicht mit aufge⸗ ersten Aufsichtsrat - ouis Loewen⸗ Wilmersdorf, 2) Bankier W in Amsterdam, 3) Stadt⸗ Wolf Loewenthal in Professor Dr. Fritz Freiberg i. S., Fischer in Wien, ch mann in Berlin, Gadiel in Brieg, den mit der An⸗

In das Handelsregister B de zeichneten Gerichts ist am 9. Feb eingetragen worden: 1 stein Gesellschaft mit be⸗

Sitz: Berlin, f Bielefeld verlegt ind des Unterneh⸗ g und der Vertrieb Stammkapital:

wohin der Sie

Ludwig Kohlrausch mens: Die Herstellun

b 4 8 5) Chemiker Dr. Alois ggericht Berlin⸗Mitte. DE11“ 1 90. 7) Kaufmann Hermann Bezirk Breslau. Von

Schriftstücken, orden: Unter Nr. Prüf

r Löwenstein in B ist eine Gesellschaft mit be⸗

Der Gesellschaftsver⸗ ai und 27. November H. ft

1

In unser Handelsregister Abte ist heute eingetragen w 13.,059. Allgemeine Nadiogen⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unterneh⸗ Verwertung von Radium, Mesothorium 1 Stoffen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher Art Grundkapital: Aktiengesellschaft.

30. Januar 1914 festgestellt. wird die Gesellschaft vertreten, w orstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, von demienigen Vor selbständig, das hierzu erm 8 oder gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, oder von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen. Stell⸗ Mark vertretende Vorstandsmitglieder stehen be⸗ züglich der Vertretungsmacht den ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich. Zum Vorstand A ernannt ist Direktor Alwin Loewenthal Als nicht einzutragen

dem trag ist am 2./8. M

Mechanische

gsberichte des Vorstands, des A f tsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, Prüfungsberichte der Revisoren kann auch der Handelskammer Berlin zu Berlin t genommen werden. Unter Nr. s te⸗Record, Aktien⸗

Sitze zu Berlin,

128 Madeira ⸗Stickerei Manufaktur Gesellschaft mit be⸗ d schränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens: L tellung und Vertrieb von auf Maschinen gestickter oder genähter Waren jeder Art. Stammkapital:

fmann Wladislaw Jagielski

aft ist eine Gesell⸗ Haftung. Der Ge⸗ füh g ist am 12. Januar 1914 Sind mehrere Geschäfts⸗ ie Vertretung chäftsführer oder

rer in Gemein⸗

gesellschaft mit d früher Linden bei He stand des Unternehmens: Betrieb und E Sprechmaschin

Gesellschaftsver⸗

rwerb von Fabriken, welche B en, Schallplatten und ähn⸗ herstellen, insbesondere Er⸗ g. des Handelsge⸗ challplattenfabrik sellschaft mit beschränkter Haf⸗ inden bei Hannover, welcher die ng von Schallplatten unter der „Favorite⸗Record“ Die Gesellschaft darf sich an l ugen gleicher oder ähnlicher ssigen Form beteiligen, alle mit dem G. Unternehmens in Zusammen⸗ henden Geschäfte Grundkapital: 1 200 000 ℳ. Beschluß der Generalversamm 23. Dezember 1913 soll das Grur

000 Aktiengesellschaft. trag ist am 26. Se stellt und geändert dur nerelbersammlung

eerlin. Die Gesellsch schaft mit beschränkter sellschaftsvertra

führer bestellt, durch mindestens zwei Ges⸗ durch einen Geschäftsfüh schaft mit einem Prokur eingetragen wird veröffentlicht: age auf das S Gesellschaft eing Carl Fischer das Dresdener Stra brikationsgeschäft mi

b b und Fortführun standsmitglied

stammkapital wird in die hebracht vom Gesellschafter von ihm bisher zu Berlin, H. r. 43, geführte F

sellschaftsvertrage aufgeführ⸗ W

und ist berechtigt, in Charlottenbura.

d weiter veröffentlicht: Do kapital zerfällt in 925 Stück je auf den über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus einem itglied oder aus mehreren Mitgliedern. tandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und können von dem Aufsichtsrat abberufen und suspendiert werden; dem Aufsichts die Zusammensetzung d

nständen und Waren, 3 Ulen nach dem Stande vom 31. De⸗ jember 1913, das von diesem Tage an für g der hiermit neu zu gründenden schränkter Haftung ge⸗

eichnungen und G

herabgesetzt werden. Der Gesellschaftsver⸗ R. ptember 1911 festge⸗ sch Beschluß der Ge⸗ vom 23. Dezember l. Nach ihm wird die Gesellschaft

wenn der ne nsr Fünc, g eesteht, gemeinschaftlich sche adsmitgliedern (Direk⸗ einem Vorstandsmitglied Pinem Prokuristen. Vorstandsmitglieder Vorstandsmitgliedern

ellschaft mit be⸗

Der Gesamtwert dieser Ein⸗l m Fischer wird nach Abzug der sellschaftsvertrage

rat steht zu, über es Vorstandes und

standsmitglieder zu entsch auch Stellvertreter von Vorstandsmitalie⸗ dern ernennen und, wenn mehrere Mit⸗ glieder vorhanden sind, einzelnen von w fugnis erteilen, die Gesell⸗ dig zu vertreten. Vorstand haben die Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt, je einmal, so⸗ weit nicht im Gesetz oder in der Satzung eine Wiederholung angeordnet ist; erlassen dem Vorstand, soweit Gesetz oder Satzung der A rat betraut ist; die des Vor⸗ standes tragen, wie auch bei n Bekanntmachung, zu der F ellschaft die Nam

aufgeführten Geschäftss 1 in dem von ihm betriebenen Fabri⸗ 6 ft mit 2618 30 zuzüglich der auf die Gesellschaft schränkter Haftun

von zwei Vorstan toren) oder von ei SDirektor) und

eeiden; er kann

g übergehenden Kaution

ischer bei den Berliner Elek⸗ 20 ie- len mit 100

städtischen Gaswerken zu Berl welche Schulden die vorerwä⸗ schaft mit beschränkter Ha

ihnen die Be

gleiche Vertretungs standsmitgliedrn

b ernannt Direktor ahn in Hannover⸗Linden und ürt Bendix in Berlin.

fällt in 1200 Stück d Inhaber und über 1000 Der Vorstand (Di⸗ ch Bestimmung des ner oder aus mehreren Aufsichtsrat erwählt. tteht es zu, über die H

ftung übernimmt,

Teilbetrag von z ie volle Stammeinl chnet, sodaß di ist. Den Mehrbetrag von ie Gesellschaft Herrn

zuldnerin des letzteren gutzu ernahme weiterer Verbind

Herrn Fisch tri setzung und die Bie Fischer aus dem Betri

zelnen Direktoren (Vor⸗

zu entscheiden. gen der Gesellschaft wer⸗ D eutschen Reichsanzeiger ver⸗ fern nicht eine een ist; die des ma der Gesell⸗ stell t des oder der un

ungsmäßig von dem ziehen sind, führen die orsitzenden oder seines L

1 ehntausend Mark au⸗ Das Grundkapital zer age des Herrn Fischer

ese Stammein

werden sie von

rektion) besteht na damit nicht durch

ufsichtsrats aus ei Personen, die der Dem Aufsichtsrat s

ker Zusammen

ensunterzeichnung des ungsberechtigten tsrates führen, wie

ührten Fabrikationsgeschäft ch Oeffentliche Bekanntma schaft erfolgen nur du eichsanzeiger. Nr. 13 0 4 orne Gesellschaft mit b

Haftung. Sitz: Berlin. es Unternehmens:

d, der Vertrieb von senmilch sowie anderer N insbesondere der F unter der Firma n, dem Gesellsch örenden Fabrikges

er r standsmitglieder) gefügt; die des A Bekanntmachun

auch bei nicht öffent

Radiogen⸗Aktien⸗ Srat. die Unter⸗

b 1 Die Gesellschaft beh kanntmachungen außer⸗ on dem Aufsichtsrat jewei bestimmende Blätter z1 jedoch hiervon Rechtsgültigkeit bedingt w

„je einmal, so Wiederholung vorgeschrieb agen die Firr schaft und die Unterschrif Vertretungsberechtigten;

sichtsrats, die satz Aufsichtsrat zu voll Unterschrift des V Stellervertreters

gesellschaft. Der Aufsicht

Stellvertreters. sich vor, ihre B

g ortbetrieb des Arthur de Lorne fter Arthur de chäfts. Zur Er⸗ die Gesellschaft

berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur de Lorne in Berlin, Kaufmann Hugo Punnier in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2Aℳ4. Dezember 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer allein. Die Dauer der Gesellschaft wird auf 10 Jahre bis zum 31. Dezember 1923 festgesetzt. Wird die Gesellschaft nicht von seiten eines Gesellschafters min⸗ destens ein Jahr vor Ablauf durch einge⸗ schriebenen Brief gegenüber den anderen Gesellschaftern gekündigt, so gilt dieselbe auf weitere fünf Jahre als verlängert. Bei dem Uebergange des Geschäfts mit der Firma Arthur de Lorne auf die Gesellschaft sind die Passiva nicht mit übernommen worden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Arthur de Lorne das von ihm unter der Firma Arthur de Lorne zu Berlin bisher betriebene Fabrik⸗ und Handelsgeschäft nebst Zubehör, Schutz⸗ rechten und Aktiven nach dem Stande vom 1. Dezember 1913, wobei die Uebernahme der Passiven ausgeschlossen ist. lebernahme ist insbesondere ausgeschlossen die der Firma Arthur de Lorne gehörige, zu Königsberg befindliche Milchtrocknungs⸗ anlage nebst Zubehör sowie der mit der Königsberger Molkereigenossenschaft be⸗ züglich der Lieferung von Milch geschlossene Vertrag. Der Gesamtwert der Einlage ist auf 50 000 festgesetzt dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 055 Heinrich Landau Gesell⸗ schaft mit Sitz: Berlin.

Fortbetrieb des bisher von dem Kaufmann

Heinrich Landau zu Berlin betriebenen Eierengrosgeschäfts.

artige oder ähnliche

erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren übernehmen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ ugt, andere Artikel, soweit sie zum Ver⸗ triebe an B händler bestimmt sind, in ihren Geschäfts⸗ bereich aufzunehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Landau in Berlin, Kaufmann Isak

ndermann in Berlin, Kaufmann Leon Ader in Brandenburg a. H. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ie Vertretung durch jeden Geschäftsführer

allein. Die Dauer der Gesellschaft ist auf K.

5 Jahre, d. h. bis zum 31. Januar 1919 festgesetzt. Nr. 13 056. Reflector Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗W dorf. Gegenstand des Unternehn Betrieb einer

Stammkapital: . Geschäfts⸗ ans Schnippel in chaft ist ei Haftung. am 16. D.

ührer: Kaufmann Halensee. Die Gesell schaft mit beschränkter

sellschaftsvertrag ist Der Ge.

erwerben, sich an solchen B

Von der I.

und wird in d in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗l

beschränkter Haftung. d

Gegenstand des Unter⸗ schaft nehmens: Der Einkauf und Verkauf e 9

Eiern im Großhandel, insbesondere der Bl

osgest Zur Erreichung dieses d Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ F Unternehmungen zu d

Vertretung zu s

an Bäckereien und Kolonialwaren⸗ Sch

Immobilien⸗Gesellschaft Berlin und prorte, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Bei Nr. 4503 Immo⸗ bilien⸗Gesellschaft Zehlendorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 5218 Vorort⸗Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Franz Rumpel ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Paul Barz in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 5239 Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft für Deutsche Kolonialerzeug⸗ nisse Freiherr von Neuenstein &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 5484 Vereinigte chemisch⸗ metallurgische und metallographische Laboratorien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Diplomingenieur Adolf Herr in Berlin. Bei Nr. 5891 Kade⸗ Denver Kompagnie mit beschränkter Haftung: In Berlin⸗Wilmersdorf ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 6063 Iris Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Durch den Beschluß vom 24. Januar 1914 ist der Sitz nach Char⸗

lottenburg verlegt. Kaufmann „Karl Korke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Hildebrandt in Char⸗ ottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 6240 Zinkhütten⸗ Verband mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 18. Dezember 1913 haben § 1 Ziffer 6, § 8 Ziffer 2 b und § 20 Abänderungen erfahren, und § 7 Ziffer 1 hat einen Zusatz wegen der Ve tretungsbefugnis erhalten, in Anlage es Absatzes Gruppenbildung ist eine neue Firma hinzugesetzt und als An⸗ lage. IV eine 8—— Be tan. ge⸗ roffen worden. der Zusatz zu Ziffer 1 hat folgenden sas Neder eschäftsführer und jeder Stellvertre 5 es Geschäftsführers vertritt die . aaft für sich allein. Bei Nr. 768⁄ Internationale Hildesche 9 mit ase⸗Maschinen⸗Gesellschaft Die beschränkter Haftung (Ihag): it Gesellschaft ist aufgelöst. Räauidator i er bisherige Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Wiesmann in Berlin⸗Frie⸗ enau. Bei Nr. 9276 Jufer⸗ nationale Bahnbedarfs⸗Gesell chaft mit beschränkter Hastungt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ingenieur Carl Ampt in Berlin öneberg. Bei Nr. 10 351 „Priuz Heinrichstraße 5“ Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: In Charlottenburg ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Bei Nr. 10 867 Steglitzer Holz⸗ Comptoir, Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Bhäae. elöhüstführer 1 o Ma⸗ beck in Berlin⸗ itz. Bei Nr. 11 248 Titania Reen

Company mit beschränkter Haftung:

ilmers⸗ F

nens: der füh Verlagsbuchhandlung. M

ist eine Gesell⸗ K.

rheim ist nicht Kaufmann

8 ö und Siegmund Citron ni mehr stellvertre⸗ tender eschfteflhrrr. Faümags Brun erlin ist zum Geschäfts⸗ bestellt. 1 Nr. elsss Keteor, Elektricitätsgefellschaft für elektrotechnische Neuheiten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

igmund Willner in London r Geschäftsführer. Bezirks⸗

friedländer in B ührer

Kaufmann S ist nicht meh a

r⸗ und Verlags⸗Abtel

ezember 1913 amtmann Rode⸗ und 5. Februar. 1914 abgeschl Als Diezelsky in Sor. Narx von Ro⸗ die Gesalscaft Eingebracht tal werden in 1302) Theats

vom Gesell⸗

8 e beiden ihm gehörigen Geschäfte, di f 8 e unter de ⸗unter der mentsbe . flectorverlag betrieben a dihe arenvorräten, Inventar und Verlags⸗ Göten dergestalt daß 1 vom Tage der 9 ing der neuen Gesellscha 8 für Rechnung derselben Vefüsch sind. Es werden jedoch nur Aktivda einge⸗ bracht; der ebergang der Passiva ist aus⸗ 1 Hen esamtwert dieser Ein⸗ lage ist au festge t a0- festgesetzt und wird

6 dessen v

057. Boleslaus Jasinski schaft mit beschräsgafn 18 Sitz: Berlin. egenstand des Unter⸗ nehmens: der Ankauf 16

8 und d von Hölzern aller Art. 1S;

Sta ℳ. Geschäftsführor⸗ Boleslaus Jasinski

fülscaft ist eine Gesellschaft mi

er Haftu is⸗ 8 888 iebeagber sals sbvertrag it nd mehrere Geschäftsfü 1 f erfolgt die Verkretung 88 Fahl e g säfstsführes oder dr einen Geschäfte. uhrer in Gemeinschaft mit gi risten. Als nanf 8 eirnainem Proht Hfhen icht Oeffentliche Be anntmachüngen i nur durch den Gesellschaft . beschecir. nicht Direktor Roman Deetz ist Wer mehr Geschäftsführer, ngenieur sche ner Genest in Berlin ist zum Ge⸗ schästsführer bestellt. Bei Nr. 3631 28 b Nahrungsmittelgesellschaft 8 beschränkter Haftung: Die Fiuma Nrgelcsch Reaicgitzth beendet. 8 6 .37922 ettschaft, Fuhr⸗ ge chft, Gesellschaft nnehestg aher se J ung: Fuhrunternehmer Albert Pett⸗ sc aft ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Gann Carg Altendorff in Berlin ist zum eschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4409

chafter Hans Schnippel di

r Firma t

ans 29 Etablisse Schnippel bezw. ist

rock, geb. Dettke, Berlin. Dem Ernst

g.— Nr. 42 120 S. witz

Ge⸗ Berlin⸗Wilmersdorf.

Geschäfts⸗ sch

Heamten⸗Whrssgnagh anr schaft mit raf Fräulein Else Marge

mehr Geschäftsfüh

führer bestellt.

n.

Abteilung 122. Rerlin. Handelsregister [1094381 des Königlichen d1raregistchts Berlin I Mitte. Abteilung A. ein⸗ In unser Handelsregister ist heute lc: Fetragen worden: Nr. 42 121. v wmilie M. Schönrock Fabrikati von Feldbettstellen in Berlin. en⸗ haberin: Frau Emilie Martha Sch

BDBe * önrock zu Berlin ist Prokura erteilt. . Wilhelm Perl⸗

Berlin⸗Wilmersdorf. 88 Wilhelm Perlwitz, Kaufmann, Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Immobilien⸗ und Hypotheken maklergeschäft. Geschäftslokal: Nürn⸗ berger Platz 1. Bei Nr. 13 244 soffene Handelsgesellscheft F. & M. Lauten⸗

2‿

in

haber:

hläger in Berlin): Die Prokura des Max Mockrauer ist erloschen. Bei Nr. 18 634 (Firma Wolters & Co. in Berlin): Dem Hauptmann z. D. Wiprecht Freiherr von Lützow zu Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt. Ge⸗ löscht sind folgende Firmen: Nr. 36 117. Musikhaus „Merkur“ Georg Ma⸗ rocki & Cv. in Berlin. Nr. 39 001. Luckau in Charlotten⸗ urg. 6 Berlin, den 10. Februar 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin.

In das Handelsregi zeichneten G celsregister B

[105439] des unter⸗

Nr. 138 062 erichts ist heute eingetragen:

Bronzefarben sellschaft mit b

Dubs, Berliner und Blattmetallge⸗

*. mit beschränkter Haftung⸗ erlin. G 1u“

Sitz:

egenstand des Unter⸗

uL—“

8 ⸗⸗