88
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Hostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Inhalt des amtlichen Teil ungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Ordensverleih
Unterstützungskassen als Ersatzkassen.
gesetzblatts.
Erste Beilage:
und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. Königreich Preußen.
sonstige Personalveränderungen.
getragenen Forderungen.
und der Königlichen Bergakademie in Berlin.
—
EEEEa Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
erbe wier Klasse,
dem Geheimen Kommerzienrat Caro auf Schloß Paulinum bei Hirschberg i. Schl. den Königlichen Kronenorden zweiter
Klas
b
Dr. Gerlach den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
Verdienstkreuz in Gold,
ꝙ8 8*
88 sowie
Orzegow desselben Kreises, dem Dominialviehwärter Biene in Chorulla, Kreis Groß Strehlitz,
arbeitern Achtni⸗ d Anlauf in Lampersdorf, Kreis 8 Sicn tein, Jdas tesemein Ehrenzeichen in Bronze zu erleihen.
Seine Majestät der König haben Aleergnädigst geruht:
G i den dem Königlich italienischen Konteradmiral Cagni Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern, Gh der Rot den saranischen Kapitän zur See Roten Adlerorden zweiter Klasse, — “ dem Kaiserlich japanischen Korvettenkapitän Fudikani den Roten Adlerorden dritter Klasse, iir nt dem Legationssekretär bei der diplomatischen Agen 18 dem Generalkonsulat in Kairo Dr. Freiherrn von Richtho n. dem Arzt, niederländischen Generalkonsul Dr. G rechen 8 Luxemburg und dem Geheimen Hofrechnungsrat Fritsche i Weimar den Roten Adlerorden vierter Klasse, Rat
dem K. und K. österreichisch⸗ungarischen Geheimen Rat und Kämmerer Grafen zu EEE1“ in Siern⸗ dorf den Königlichen Kronenorden erster Klasse, Fönigich BE “ Piazza den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, nigerchen farlich lapagischen Kapikänleumant Noshikama und dem Sekretär im Königlich italienischen Ministerium des Aeußern Fossati den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Konsulatssekretär Schulz in Seattle den Königlichen Kron e 1 b 829 den ierter glasten gen Obersteuermann Kawasaki as Verdienstkreuz in Gold sowie 1G “ * 8 dem vhrrrugich rumänischen Sisenbahnegthet tehber Gajdzinski in Roman das Kreuz des Allgemeinen Ehr zeichens zu verleihen. 8 .
1“
Bekanntmachungen, betreffend die Zulassung von Kranken⸗ bezw.
velge, betreffend die Ausgabe der Nummer 8 des Reichs⸗
Uebersicht des Handels Deutschlands mit Getreide, Mehl und Reis in der 6e b vom 1. dschlan 1913 bis 28. Februar 1914
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Zinsscheine der Preußischen Staatsschuld und der Reichsschuld sowie der zu demselben Zeitpunkt fälligen Zinsen der in das Staatsschuldbuch und das Reichsschuldbuch ein⸗
8 Bekanntmachung, betreffend die Auslage von Patentschriften in der Bchang,, der Königlichen Geologischen Landesanstalt
dem Amtsgerichtsrat Knop in Greifenberg i. Pomm., dem Oberpfarrer Gramms in Jena, dem Stadtrat a. D., Apotheker Crusius in Stendal und dem Amtsgerichtssekretär a. D., Rechnungsrat Reccius in Homberg den Roten Adler⸗
dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät und derzeitigen Prorektor der Universität in Königsberg i. Pr.
dem Gerichtsvollzieher a. D. Klermund in Cassel das
dem Gerichtsdiener a. D. Matthaes in Stettin, dem Dansbenere y in Hausen, Kreis Usingen, dem Maschinen⸗ meister Pechatscheck in Linden i. Hann., dem ütarah Tappert und dem früheren Gutsviehwärter Kallée, 5 e in Camenz, Kreis Frankenstein, das Allgemeine Ehrenzeichen
dem Oberhäuer Ledwig, dem Maschinenwärter Ko⸗ lodziej, delde in Biskupitz, dem Oberhäuer Halpaus in Ruda, sämtlich Kreis Zabrze, dem Häuer Liß I. in Pilzen⸗ orf, Kreis Tarnowitz, dem Zimmerling Podeschwig in Schomberg, Landkreis Beuthen, dem Tagearbeiter Pietraß in
dem Güutgashet Un n in Sittichenba is Querfurt, dem Waldarbeiter Pisso⸗ votzki in 1h sclen 1“ den Dominial⸗
gelassen. Berlin, den 5. März 1914.
8
als Ersatzkasse zugelassen. Berlin, den 5. März 1914.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ zeile 30 ₰, riner 3 gespaltenen Einhritszeile 50 ₰.
8 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeiger⸗ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
1
Anzeigen nimmt an:
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Die Krankenkasse für Mitglieder des Deutschen Werkmeister⸗Verbandes in Cottbus ist nach § 514 Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung als Ersatzka
1
ist zum 1. April d. J. die Leitung des Landgestüts Leubus übertragen worden. Mit der kommissarischen Leitung des Landgestüts Labes ist vom gleichen Zeitpunkte ab der Haupt⸗ mann a. D. von Lüderitz beauftragt worden.
Das Reichsversicherungsamt, . Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung.
Dr. Kaufmann.
bezirk Lüneburg ist zum 1. Oktober 1914 zu besetzen. Be⸗ werbungen müssen bis zum 1. April d. J. eingehen
Bekanntmachung. —
Die Unterstützungskasse des Lippischen Zieg Vereins für Lüdenhausen und Umgegend in Lüden⸗ hausen ist nach § 514 Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung
zum Direktor der der Regierung in Stettin angegliederten Oberversicherungsämter auf Lebenszeit und zum ständigen Ver⸗ treter des Regierungspräsidenten im Vorsitze dies ernannt worden. 8
Das Reichsversicherungsamt, Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherunyg. Dr. Kaufmann.
der preußischen Staatsschuld und der Reich werden vom 21. März ab eingelöst durch
des Reichsgesetzblatts enthält unter
24. Februar 1914. Berlin W. 9, den 6. März 1914.
Krüer.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 8.
Nr. 4340 eine Verordnung zum Wehrgesetze für die Schutz⸗ gebiete, vom 21. Februar 1914, und unter
Nr. 4341 eine Bekanntmachung über die Ratifikation von
elf auf der Zweiten Haager Friedenskonferenz abgeschlossenen
Abkommen vom 18. Oktober 1907 durch Brasilien,
Kaiserliches Postzeitungsamt.
ab allgemein statt baren Geldes in Zahlung gegeben
regierungsrat zu ernennen und
heimer Justizrat sowie
Charakter als
burg a. S. mit Am
isung ernannt worden.
8
Es sind verliehen etatsmäßige Stellen:
agen in Erfurt;
Rump in Siegen;
des Eisenbahnmaschinenamts nach Aachen
werden bei allen hauptamtlich verwalteten staatlichen Kassen mit Ausnahme der Kassen der Süeaaiseisä bahnhermgssen, sowie bei Entrichtung der durch die Gemeinden zur Hebung ge⸗ langenden direkten Staatssteuern. Ermächtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet zur Annahme an Zahlungsse die g 1 8 anstalten. h Zahlungsstatt sind die Reichspost⸗
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungsrat Dr. Hassenstein in Stettin zum Ober⸗
dem Landgerichtsdirektor ga. D. Dr. Aschrott in Berlin, dem Landgerichtsrat Wolff in Königsberg i. Pr. und dem
ordnet mit einem Verpeichuls vorzulegen, in welchem Stückzahl Amtsgerichtsrat Wagener in Oelde den Charakter als Ge⸗
und Betrag für jeden und Wohnung des Einlieferers angegeben sind. Von der Vorlegung eines Verzeichnisses wird abgesehen, wenn es sich um eine geringe Anzahl von Zinsscheinen handelt, deren Wert leicht zu über⸗ sehen 5 fest 8
werden bei den beteiligten Kassen vorrätig gehalten und na Bedarf unentgeltlich verabfolgt. Weniger dachn. and c
ersonen wird auf Wunsch den Kass⸗ Segee⸗ ellung der Verzei 2 sch von den Kassenbeamten bei Auf⸗
dem ET Rosenbaum in Graudenz den
echnungsrat zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Schiffbaudirektor der Germaniawerft Karl S in Kiel den Charakter als Baurat zu verleihen. 1 das Preußische Staatsschuldbuch und in das Reichs⸗ chuldbuch eingetragenen Forderungen werden, soweit e durch die Post oder durch Gutschrift auf Reichsbankgirokonto zu berichtigen sind, vom 18. März ab gezahlt. Die Bar⸗ aahlung der Zinsen bei der Staatsschuldentilgungskasse und bei er Reichsbankhauptkasse beginnt ebenfalls am 18., bei allen anderen Zahlstellen am 21. März.
Justizministerium. Der Rechtsanwalt Ehrentreich in Mühlberg a. E. zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Nau⸗ A ꝛtssitzes in Mühlberg a. E.
wenn kein gegenteiliger Deutschen Reichs im Wege des Postüberweisungs⸗ und Scheckverkehrs. Dabei werden Beträge bis 1500
öffentlichen Arbeiten.
und im Falle der Ueberweisung auf ein Post eckkont höhere Beträge ohne Abzug der Postgebühren 819 8 fallen dem Empfänger zur Last. We 3 gegen
brief gezahlt, so hat der Empfä ü eega ens pfänger Postgebü⸗
für Mitglieder der Eisenbahndirektionen: baumeister des Eisenbahnbaufachs Mart Main) und dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betrieb
dem Regierungs⸗ in in Frankfurt sinspektor Wolf⸗
für Vorstände der Eisenbahnbetriebsämter: den Regierungs⸗ baumeistern des Eisenbahnbaufachs Tschich in Emden und
für Regierungsbaumeister: den Regierungsbaumeistern des Eisenbahnbaufachs Mock in Kiel und Markert in Liegnitz.
Der Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufachs Gieseler in Berlin ist mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Vor⸗ stands des Eisenbahnbetriebsamts 1 in Berlin beauftragt.
Versetzt sind: der Regierungsbaumeister des Ei fachs Renfer, bisher in Cassel, zur Eisenbahndi S (Main) und der Regierungsbaumeister des Mas aufachs Bonnemann, bisher in Osn
für das Publikum geschlossen, am gose ist am 30. März veäfler r, an den übrigen Werktagen
abrück, als Vorstand
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Dem Gestütsdirektor von Seydlitz⸗Kurzbach in Labes
Die Oberförsterstelle Carrenzien im Regierungs⸗
111“
4 Ministerium des Innern. Der Oberregierungsrat Dr. Hassenstein in Stettin ist
eer Behörde
Bekanntmachung. I. Die am 1. April 1914 fälligen Zinssch
die Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8, Tauben⸗
straße 29, die Könzgltche Seehandlung (Preußische Staatsbank) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46 a, die Preußische Ferrralgenossenschaftszasse in Berlin C. 2, am Zeughause 2, die Pechn hawantkasse in Berlin SW. 19, Jägerstraße 34, die Reichsbankhaupt⸗ und Reichsbankstellen und die mit Kasseneinrich tung versehenen Reichsbanknebenstellen die preußischen Regierungshauptkassen, Kreiskassen und haupt⸗ aamtlich verwalteten Forstkassen, die preußischen Oberzollkassen, die preußischen Zollkassen, sofern die vorhandenen Barmittel die Einlösung gestatten.
Die Zinsscheine können in Preußen auch vom 21. März
Die Zinsscheine sind den Kassen nach Wertabschnitten ge⸗
ertabschnitt, Gesamtsumme sowie Namen zustellen ist. Formulare zu den Verzeichnissen
nisse bereitwilligst Hilfe geleistet werden. II. Die am 1. April 1914 fälligen Zinsen der in
Die Zahlung der Zinsen durch die Post geschieht Fl⸗ gestellt ist, e g;. t,
eerden da⸗ ung oder Geld⸗ hren und Porto
ie Zinsen auf Wunsch durch Postanweis
III. Die Staatsschuldentilgungskas
März ist sie von 11 von 9 bis 1 Uhr
Berlin, den 3. März 1914.
Hauptverwaltung der Staatsschu altung ld — und Neichsschuldenverwansche 2 von Bischoffshausen.