1914 / 56 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1112372]

Compania del Ferrocarril Nacional de Tehnantepec

(¶T ehnantepec

Hierdurch wird kundgegeben, Obligationen, deren Nummern und ichste b der Amortisation am 1. Juli 1914, den auf der Rückseite der besagten Obligationen vermerkten Bedingungen gemäß, rückgekauft worden und durch John Dalton Venn, öffentlichen Notar in der Stadt London, gehörig annulliert worden sind.

& 2000 009 5 prozentige Obligationen. 6 Stück zu je 500 Serie A 121 171 357 499 23234 23004. 8 983 Stück zu je § 100 Serie 2 690 1156 1769 2092 2264 2319 2450

2782 2826 2831 2984 2985 4038 4054 4055 4076 4155 5839 5858 5859 5988 6167 6663 6664 6665 6740 6810.

24189 24696 24710 24816 24983 24984 24985 24997 25118 5646 258 25832 25833 25834 25838 25839 25840 25841 25842 25843 25844 25849 26254 79 26780 26781 26874 27037.

26596 26778 267

212 Stück zu je ½ 8024 8025 8030 8082 8511 8710 8724 8725 8726

8732 8733 8968 9494 9500

11970 11971 11973 11974 eeg 11976 12059 14931 14954 14965 15666 15795 15924 16448 16703 17031 18444 18828 18829 19931 20074 20076 20679 20680 20681. 28899 28900 28989 29637 29638 29788 29948 29949 29950 29957 29958 30199 30200 30465 31415 31988 32218 32235 32236 32312 33695 33696 33701

12540 12622 12623 12698 14288 14765 14766 14930 15243 15526 15527 15665 16294 16295 16376 16447 17504 17751 18442 18443 19399 19484 19485 19592 20675 20676 20677 20678 22155 27829 27830 27874 29044 29059 29512 29576 29893 29894 29896 29897

L 1 500 1 Stück zu § 500

21 Stück zu 1031 1072 1407 1

je

1626 1651 1846 1848 1849 2729 2866 2867 2868 2869 4725 4788 4789. Für die 8 S. Pearso

Februar 1914.

6507 36699 36713 36714 36715 36716

04. ie 2 100 Lit. B 21 92 104 244 319 320 564 810 825

427 1510 1765 1 5 ½ Stück zu je 9 20 Lit. C 132 154 159 156 169 170

406 711 732 741 997,˙998 999 1000

gpehuantepee National Railway Company: Fno. H. Macdonald, Sekretär,]

Gegengezeichnet:

8 gFohn D. Venn, öffentlicher Notar, Firma: H. de 3

38, Gresham House, Old Broad Street, London, F. C.

National Railway Company). daß von der obengenannten Gesellschaft ausgegebene Bezeichnungen nachstehend aufgeführt sind, zwecks

2986 2990 3459 3460 3463 3531 3798 3976 3994 4381 4559 4936 5156 5233 5297 5298 5505 5838 6168 6211 6268 6342 6381 6441 6554 6581 6643 6850 7024 7114 23357 23459 23792 23909 24103

25269 25646 25831

2 C 7463 7876 7877 7878 8016 8020 8021. 99 & 8727 8728 8729 8730 8731 11176 11177 11967 12268 12343 12344 13883 13884 14178 14973 15059 15225 16208 16292 16293 17446 17452 17453 18843 18978 19049 20211 20212 20674 21248 21699 21728 29031 29032 29039 29838 29841 29842 29953 29955 29956 31991 32131 32156 34114 34160 34161. 36492 36493 36496 36497 36498 36717 36718.

ige Obligationen.

9596 9792 9837 9934 9963 9964 12060 12061 13630 13722 14971 14972 16101 16197 17165 17171 18841 18842 20173 20185 20847 21095 28990 28991 29789 29795 29951 29952 31989 31990 34089 34090

2926 12946 13251

34166 34381 2 8 8 214 3648 36166 34881 34424 34425 34443 34744 36485 000 4 ½ prozent Lit. 4. 104

2.

192 303 404 405 1065 1066 1067 1068 1282 1348 1401 1455 2324 2325 2436 2457 2988 2606 2607 2721 2728 3069 3727 3834 3841 3852 3860 3884 3967 4232

1801 1802 1803 1856 1857 189

n & Son, Limited, 1 Administratorn.

Pinna and John Venn,

Bei der in Gemäßheit des Privilegiums vom 30. Beisein eines Notars losung der planmäßig im

Landkreises gezogen worden: I. Ausgabe.

Buchstabe B über je 500, ℳ. Buchstabe C 311

Buchgah⸗ - 88 über je 500,— ℳ. rlehstabe C 124 181 1

Diese Anleihescheine werd habern zur Einlösung am 1.

Mit den Anleihescheinen gehörigen Zinsscheine spätere

trag Heh ha Hbge ogen. Bon früher gelosten Anle

rückständig: gelof

je 2 0, II

je 200.

D

raf von Roede

[112369]

Verlosung der 50 schreibungen der Gewerk burg vom Jahre 1906

4 gezogen worden: 17 33 42 96 136 155 1 211 215 240 288 292 310 469 513 535 588 602 610 704 707 710 714 724 763 801 806 811 839 871 877 900 907 917 918 932 961. 979 994 1042 1073 1092 11 à 1000,—. Die Einlösun bungen erfolgt zum Kur bei der Hilbesheimer

heim, bei der Bank für Hand dustrie, Berlin,

nover,.

*

nover. b] Salzungen,

112366] Bekanntmachung. der Brieger Kreisanleihe.

Juni 1889 erfolgten Aus⸗

1913 zu tilgenden Anleihescheine des Brieg sind folgende Stücke

Buchstabe A 31 über 1000,— ℳ. 115 154 155 206 21

347 356 367 369 371 428 439 440 721 723 773 776

über je 200, ℳ. der Hildesheimer Bauk, Hildes⸗ 1 II. Ausgabe. heim, Buchstabe A 3 22 25 über je der Bank für Haudel und Industrie, 1000,— ℳ. Berlin,

52 61 66 73 76 99. 259 279 über je 200,— ℳ.

mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung aufhört.

termine nebst Anweisung zurü⸗ Für fehlende Zinsscheine w

Ausgabe Buchstabe C 293 324 über ℳ. . Ausgabe Buchstabe C 168 328 über

ℳℳ

Brieg, den 3. Mäarz 1914. er Vorsitzende des Ktrelsausschusses:

Bei der a vorgenommenen m 4. ds. Mts Bellschuldver⸗

Nummern zur Rückzahlung am

Teilschuldverschrei⸗ üeen se von 102 %

Bank, Hildes⸗

bei der Deutschen Bank, Berlin, 2 bei der Zeutschon Märkischen Bant, .“ erlin Elberfeld. [110693] 2 bei der Essener Credit „Austalt, Artien⸗Gesellsch. elaat ben sse Hanr für Handel und Iu⸗ Hohenhonnef 88 dustrie Filiale Hannover, Han⸗ gebirge.

bei der Hannoverschen Bank, Hau⸗ den 4. März

1* . Gewerkschaft Salzungen

(früher Gewerkschaft Heldburg).

[112370]0

Bei der am 4. ds. Mts. vorgenommenen Verlosung der 5 % Teilschuldver⸗ schreibungen der Gewerkschaft Held⸗ burg vom Jahre 1910 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 19¹14 gezogen worden: 8

2 10 14 38 80 130 177 181 273 316 325 335 338 364 426 497 577 580 585 600 644 663 683 720 722 723 724 741 743 766 767 775 776 777 789 790 796

Allerhöchsten im

Kalenderjahr

[112483] 1 . 0324 Aktiengesellschaft Berlin. Am 31. März 1914, 12 Uhr Mittags, findet im Bureau der Herren Justizräte Kempner & Pinner, Berlin W., Taubenstr. 46, eine außerordentliche

Generalversammlung statt.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. 0—A Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Alexander Stapler. Emanuel Hoffmann.

[112465] 2 Vorschuß⸗Bank Schafstädt Akt. Ges.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. d. M., Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen Ratskeller.

Tagesordnung:

1) Ergänzungswahl von 2 Aufsichtsrats⸗

mitgliedern,

2) eventl. NUebertragung von Aktien.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis spätestens den 24. d. M. nach § 20 des Statuts zu hinterlegen. 8 Schafstädt, den 4. März 1914.

Der Vorstand. 1

Bauer. Häßler. Berger.

[112441] Alfred Gutmann, Artiengesell-

schaft für Maschinenbau, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. März 1914, Nachm. 3 Uhr, im Konferenzsaale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Akttengesell⸗ schaft, Hamburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Decharge. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Ham⸗ burg, Große Bäckerstraße 13, oder der Berliner Hundels⸗Gesellschaft, Berlin, gegenüber legitimieren, bei denselben werk⸗ täglich in der Zeit vom 9. bis 29. Mürz 1914, zwischen 9 und 12 Uhr Vor⸗ mittags, die Stimmkarten, welche am Eingang des Versammlungssaales vorzu⸗ zeigen sind, in Empfang nehmen. Hamburg, den 4. März 1914. Der Aufsichtsrat. O. Michaelsen, Vorsitzender.

[112485)

797 800 838 844 852 893 897 920 921 932 933 967 974, 50 Stück à 1000. Die Einlösung der Teeilschuldverschrei⸗

826 bungen erfolgt bei

der Deutschen Bauk, Berlin, der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover, Hannover, Leibach im Salzungen, den 4. März 1914.

Gewerkschaft Salzungen

(früher Gewerkschaft Heldburg).

122 9 am 4 ds. Mts. vorgenommenen ei der ds. Verlosung unserer 4 ½8 % Teilschuld⸗ verschreibungen vom sind solenne ommen - ant 13 Aneℳ 691190 149 494 171 190 196 200 242 243 267 275 287 295 14 337 348 404 427 590 591 599 604 60. 626 631, 30 Stück à 1000,—. . Die Einlösung der Keilschuloverschrei, bungen erfolgt zum Kurse von 102 68 88 der Hildesheimer Bank in Hildes⸗

8 eine, rma M. Stadthagen in 1914.

Bromberg. kirische schaft Held⸗

Wirsitz, den 4. März Talsperre und ele sind folgende Zentrale Wirsitz Juli Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

86 231 246

en den In⸗ Juli 1914

sind die zu⸗ r Fälligkeits⸗ ckzugeben.

ird der Be⸗

escheinen sind

zur Rückzahlung gezogen worden:

rn.

*

68 191 201 378 407 466

.5) Kommanditgesell⸗ 1 en ge. schaften auf Aktien und

883 892 897 Aktiengesellf haft en.

966 969 978 [112396]

31, 60 Stück Kommerzienrat Dannenbaum in Perel⸗ c5 aus dem Aufsichtsrat aus⸗

Untinentale Eisenbahn⸗Bau- und

vetriebe⸗Gelelcia Akt.⸗Ges.,

el und In⸗

Beschluß der Hauptversammlung ö Tage 5b die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaßt werden aufgefordert, ihre Ansprüche. unverzüglich bei der Geschäftsstelle in Bonn, Wllbhelmstr. 383, anzumelden. Bonn, 27. Februar 1914. Die Liquldatoren:

Jahre 1909 1

Gebr. Vetter Ahktiengesellschaft Biegelwerke

in Pforzheim & Mühlacker. Zur 14. ordentlichen Generalver⸗ unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre auf Freitag, den 27. März 1914., Nachmittags 4 Uhr, in unser Hauptbureau im Werke Pforzheim⸗Brötzingen ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Eenehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

den 5. März

Der Vorstand.

Fr. Vetter. L. Stolz. Osc. Vetter. NB. Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Rhein. Creditbank Filiale hier, wo⸗ selbst auch Einlaßkarten ausgestellt werden, oder bei einem Notar bis nach der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen.

Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme der Aktionäre im Hauptbureau, Arlingerstraße 5, Stadtteil Brötzingen, auf.

[111954] Südd. Terrainaktiengesellschaft,

Sitz München.

Unter Bezug auf den Gesellschafts⸗ vertrag werden die Herren Aktionäre zu der am 27. März, Nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notariats IX, Kaufingerstr. 15 (K. Notar Justizrat Oscar Schmidt), stattfindenden Fse elicden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorbdnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jabresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

G teilnehmen wollen, haben sich

spätestens am 24. März mündlich oder

schriftlich unter Vorzeigung ihrer Aktlen oder unter sonstiger Glaubhaftmachung des

Besitzes, z. B. durch ein die Nummern

enthaltendes Zeugnis, beim Vorstand der

Gesellschaft in München, Richard

Wagnerstraße 11/2, anzumelden. Legitimationskarten werden vom ge⸗

nannten Vorstand, jedoch nur an Aktionäre,

ausgehändigt.

ET.“ 2 Februar 1914. er Au ra 1 ig. Der Vorstand.

Freiherr Dr. Rich. Fritz Stein⸗

Hoellekessel. Jentges. Merckens.

von Michel⸗ Raulino. haeußer.

[112482] . Immubilien. & Vaugesellschaft Mlünchen

Aktiengesellschaft in München. „Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiedurch zur 15. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 24. März 1914, Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Kgl. Notariats München 11 (Dr. Dennler), Neuhauser⸗ straße 6/1I, hier eingeladen.

Die Aktionäre, die an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 20. März 1914 bei der Gesellschaft, Kaufingerstr. 23/I, oder bei der Bayerischen Handelsbank in München oder bei der Bankfirma Gebr. Klopfer in Augsburg zu präsentieren oder sich anderweit entsprechend über deren Besitz auszuweisen und erhalten dagegen Eintrittekarten. .

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kaufingerstr. 23/l, zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsat und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats.

3) Verlosung von Schuldverschreibungen.

München, den 5. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. M. Obermeyer, Vorsitz ender.

[112488] . Grube Leopold bei Edderjtz Aktiengesellschaft.

Zu der am Freitag, den 3. April 1914, Vormittags 12 Uhr, in Cöthen i. Anhalt (Rumpfs Hotel) anberaumten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat nach § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags die Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotsch ine der Reichsbank oder die Bescheinigung über die bei Notaren er⸗ folgte Hinterlegung von Aktien nebst Nummernverzeichnis bis einschließlich 20. März 1914 bei der Gesellschafte⸗ kasse oder einer der nachstehenden Stellen zu erfolgen:

Nationalbank für Deutschland,

Berlin, Behrenstr. 68/69,

Anhalt⸗Dessauische Landesbank,

Dessau, Anhalt⸗Dessauische Landesbank Filiale Beruburg, Bernburg,

B. J. Friedheim & Co., Cöthen,

Magdeburger Bankverein, Magde⸗ burg, u. Filiale Cöthen i. Anhalt.

3 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗

berichts für das Geschäftsjahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung per 31. Dezember 1913,

die Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aussichtsrat und die

Feststenlung der Gewinnanteile der ktionäre.

Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um 1 000 000,—

durch Ausgabe von 1000 Stück auf

den Inhaber lautenden Aktien à nom.

1000,—. Feststellung des Mindest⸗

kurses der Ausgabe und der Divi⸗

dendenberechtigung der neuen Aktien

sowie der sonstigen Modalitäten der

Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗

lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5) Statutenänderung. Der §§ 2 und 3 durch Vornahme der sich aus der Kapitalserhöhung ergebenden Aende⸗ rungen.

Edderitz, 5. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Born, Vorsitzender.

2

[112487]

Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Burbnum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 31. März l. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier abgehalten wird.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe. 2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Antrag auf Heimzahlung von 4 % Partialobligationen.

Zum Zweck der Legittmation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 27. März während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Friedr. Schmid u. Co oder bei der Bayer. Die konto⸗ u.

Wechselbank A. G., hier, d Augsburg, den 5, März 1812 vehen.

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fab landwirts dea h. ,

vormals Eppl⸗ Der Vorsitende.n 8 und Buxbaum.

[112431] Ceres, Aktiengesellschaft für chemische Produhte vorm Th. Pyrkosch, Verlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittmoch, den 25. März 1914, Mittags 12 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 35, stattfindenden IV. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. b

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. 3 2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung

vertetlung. 4) Aufsichtsratswahlen. 5) Verschiedenes. Die Anmeldung der Aktien zur General⸗ versammlung hat gemäß § 6 unserer Statuten bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen. Als Anmeldestellen fungieren: die Vor⸗ stände der Gesellschaft in Berlin und Ratibor, die Dresdner Bank in Verlin Eund Breslau, der Oberschlesische Kreditverein in Ratibor und die Banque de Reports de Fonds Publies et de Déepôts in Ant⸗ werpen.

Berlin, den 5. März 1914.

3 Der Vorstand. Cl. Pyrkosch. J. Wodicka.

[112432]

Ceres, Aktiengesellschaft für chemische Produkte vorm.

Th. Pyrkosch, Verlin.

Das Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft, Herr Kommerzialrat Otto Fränkel, Wien, ist durch Tod ausgeschieden.

Berlin, den 5. März 1914.

Der Vorstand.

Cl. Pyrkosch. J. Wodicka. [112458]

Luckenwalder Terrain⸗ Verwertungs-Aktiengesellschaft Luckenwalde.

Die Herren Aktionére werden hierdurch zu der am Eonntag, den 22. März 1914, Vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ immer des Notars Heinrich Brandt, znckauerstraße 16, in Luckenwalde statt⸗ findenden ersten ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1913.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedeimn.

Luckenwalde, den 5. März 1914.

3 Der Vorstand.

Richard Haubenreißer. W. Mieles. [112486]

Verein für chemische Industrie

in Mainz.

e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Fanscghaft den 4. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause des Vereins, Mosel⸗ straße 62. zu Frankfurt a. M., stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß § 27 der Statuten spätestens mit Ab⸗ lauf des 29. April d. J.

bei dem Vorstand der Gefellschaft, Verkaufsbureau Frankfurt a. M.,

oder bei den Herren Joh. Goll & Söhne, Frankfurt a. M., bei den Herren D. & J. de Neufville, Frankfurt a. M., bei den Herren Wogau & Co., Moskau, bei den Herren E. M. Meyer & Co., St. Petersburg, gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 1) Vorl. age des Geschäftsbericht Vorstands nebst Gewinn⸗ 1 1 owie de berichts des Aufsichtzrats Peüsnh.

über die Gewinn⸗

aul von Schmid.

2) Genehmigung der Bil⸗ 88* Bilanz, der Ge⸗ 8 euringeen und Verwilligung von 3) Erteilung der Entla stand und Aufsich etüng an den Vor⸗ Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 8 eschäftsbericht des Vorstands, Bilanz 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie er Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen im Geschäftslokal des Vorssands der Gesellschaft, Frauffurt a. M, Mosel⸗ straße 62, zur Einsicht der Aktionäre aus. vagnz, den 26, gebruar 1914. 8 u rat des Ver für chemische Industrie in Man,