2 Mechanische Schuh⸗ & Schüfte⸗- fabrik Manz, Aktiengesellsmaft. Die Herren ktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 28. Mürz ecr., Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Fabrik statt⸗ findenden XV. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichis über das Geschäftsjahr 1913 owie Bericht des Aufsichtsrats. eescchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Erteilung der Decharge und Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Abänderung des § 11 des Statuts. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Die Vorlagen liegen vom 12. März er. b im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Bamberg, den 5 März 1914. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.
11 8b Die Aktionäre der L schinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Lands⸗ bera Bez. Halle a. S. werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, in das Bischoffsche Hotel zu Landsberg eingeladen. Tagesorduung: 1 ¹) Bericht über das Geschäftsjahr 1913. 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, bez. der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Beschlußfassung über Vertetlung des Reingewinns von 1913. 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. erschiedenes. Die Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 1 Tag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt oder aber in der Generalversammlung selbst vorgelegt werden. Landsberg, den 5. März 1914.
Landsberger Maschinenfabrik Ahktien-Gesellschaft.
„Der Vorstand. P. Müller. F. Thormann.
[112438] Die ordentli lung wird statt 3. April 191 in München, N folgender
2)
Kandsberger Ma⸗
che Generalversamm⸗ finden am Freitag, den 4, Vormittags 11 Uhr, ymphenburgerstraße 76, mit
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Legitimation der an der General⸗
versammlung teilnehmenden Aktionäre sind zum 31. März von
spätestens bis denselben eigenhändig unterzeichnete Er⸗
gesellschaft Bayerische bank
auf Actien in Berlin, der i„ Disconto⸗ & Wechsel⸗ G. in Augsburg oder der
lärungen darüber, daß die mit Nummern —— 1“ 8 bathefücheten sich Un thtem Besitze [112479]
nden, bei dem Vorstande: Direktor 8 2 Klint in Hamburg und nenifeetne Bergwerks . Gesellschaft rat Krüger in Berlin, oder bei C. Dahlbusch. Schlesinger⸗Trier c& Co., Commandit⸗
woch, den 15.
[112435] Tonwerke Ka
XXV. ordentlichen Geueralversamm lung auf Mittwoch, den 25. März Vormittags 10 ½ Uhr, in das Gebäud der Rheinischen Creditbank in Frelburg ein Tagesordnung:
1) Prüfung und Abnahme der Bilan
pro 1913. auszahlung.
Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
.Tafel.
Wir laden hierdurch gemäß § 13 und 15 unserer Statuten unsere Aktlonäre zur
2) Bestimmung über die Dividenden⸗ 3) Entlastung der Direktion und des
Die Eintrittskarten und Stimmzettel
[112436] Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 26. März 1914, Abends 7 Uhr, in der Geschäftsstelle Berlin, Waterloo⸗Ufer Nr. 19. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 3) Erteilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl der Mitglteder des Aufsichts⸗
e
5
1 rats. 8 , Generalversammlung beteiligen wollen, werden vom Vorstand vor Eröffnung 5) Uebertragung von Aktien (gemäß § 5 haben sich vor Beginn derselben durch der Versammtung gemäß § 11 unserer des Statuts). Vorlage ihrer Aktien bei dem Vorstand Statuten ausgegeben. 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ auszuweisen. (§ 28 der Statuten.)
Kandern. Baden, 4. März 1914. lung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am
[112457] Aktiengesellschaft 3 Schwimmbad Freudenstadt.
Die siebzehnte ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 27. März 1914, Vormittags 1 L uhr, im Rathaussaale in Freudenstadt statt, wozu unsere Aktionäre eingeladen werden.⸗ Tagesordnung: 3 1) Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1912. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. erschiedenes. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Be⸗ merkungen und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Geschäftslokal des Bankhauses C. Haug Nachfolger, Freudenstadt, zur Einsicht der Aktionäre auf. Freudenstadt, 4. März 1914. Der Aufsichtsrat. Hartranft.
Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt
gegründet 1812.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
Mittwoch, den 25. März 1914, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der
Anstalt, Brüderstraße 11/12, hierselbst,
stattfindenden Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und der Direktion für das Jahr 1913.
2) Bericht des Revisionsrats über die Revision des Rechnungsabschlusses
für 1913. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats.
des Vorstands und 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihr Erscheinen rechtzeitig vorher anzumelden. 3 Berlin, den 4. März 1914.
Die Direktion.
[112430]
Die Herren Aktionäre
unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu
der am Mitt⸗ April 1914, Nach⸗
2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen.
Berlin, den 4. März 1914.
Vermügensverwaltungsstelle des Vereins Deutscher Versicherungs⸗ beamten Aht.⸗Ges. in Berlin. Der Vorstand. —Loh. Richter, Direktor. [112480]
Danziger Privat⸗Artien⸗Bank. Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Montag, den 30. März cr., 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 34, stattfindenden 57. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913. Bericht des Vorstands, des Verwaltungsrats und der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des eingewinns und Auszahlung der Dividende, Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats. 3) Bestimmung über die Zahl der Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats. 4) Wahlen für den Verwaltungsrat. 5) Wahl von 3 Revisoren. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktten oder Depotscheine der Reichsbank bis zum einer der nachbenannten Stellen: Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig, Dauziger Privat⸗Actien⸗ Bank, Filiale Elbing, in Elbing. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Graudenz, Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank, Filiale Posen, in Posen, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Stolp i. Pommern, Deutsche Bank in Berlin, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, in Frankfurt a. Main, Bfaglich Märkische Bank in Elber⸗ e
oder bei einem deutschen Notar mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis einzureichen, wogegen die Legi⸗ timation zur Generalversammlung aus⸗ gehändigt wird.
Danzig, den 5. März 1914. Danziger Privat⸗Artien⸗Bank.
Hoeter, Vorsitzender.
27. März cr. bei D
[112459] Vorschuß. und Creditverein A. G. Nidda. Einladung zu der am 28 1914, Abends 8 ½ haus zur Traube dahi 45. Generalversamm 1) Bericht über die Lage des Geschäfts 8 die Resultate des verflossenen ahres.
2) Ueberschreibung von Aktien.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung pro 1913.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche sich an der
. März Uhr, im Gast⸗ ter stattfindenden lung.
er Jahresbericht Bilanz, Gewinn⸗ liegt von heute an der Aktionäre im
für 1913 nebst und Verlustrechnung 14 Tage zur Einsicht Geschäftszimmer der Gesellschaft offen. (§ 36 der Statuten.) Nidda, den 5. März 1914. Der Vorstand. Hoffmann. Mann.
[112460]
Seum.
Ahktien-⸗Gesellschaft Braunkohlenwerne Möncheberg,
Ihringshausen. Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg, Ihringshausen, werden hierdurch zu der am Montag, den 30. März 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmanns⸗ haus in Cassel abzuhaltenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) des Vorstands und des Re⸗
visors.
2) Genehmigung der Bilanz, der vor⸗ geschlagenen Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aknonäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
wollen ihre Aktien bis spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse, bei der
Dresdner Bank, Filiale Cassel, oder
bei einem Notar gegen eine entsprechende
Bescheinigung hinterlegen.
Ihringshausen, den 4. März 1914.
ser Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Heinrich Koch.
[112453]
Leipziger Brannkohlenwerke Ahktiengesellschaft in Kulkwitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der diesjährigen
[112412] 8 Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A.⸗G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer
Anleihe von 1895 haben wir am 16. Fe⸗ bruar a. c. die vertragsmäßigen ℳ 200 000,— ausgelost, welche hiermit
gekündigt und am I. Juli a. c. bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Bremen eingelöst werden.
ie ausgelosten Nummern sind folgende: Lit. A à ℳ 5000,—. 27 28 75 79 94 144 161 175 184 250 303 308 349 355 363 370.
Lit. B à ℳ 1000,—. 6 7 105 137 174 233 265 311 326 353 370 487 526 541 616 621 630 676 677 702 704 748 787 834 870 871 886 888 967 988 993 998 1010 1039 1044 1045 1067 1068 1074 1075 1087 1091 1095 1122 1139 1140 1176 1261 1287 1319 1321 1322 1324 1341 1347 1357 1368 1402 1403 1423 1427 1438 1484 1508 1577 1580 1595 1620 1638 1648 1669 1832 1833 1871 1872 1880 1944 1958 1964 1969 2043 2077 2078 2087, ,2112 2238 2430 2487 2492 2506 2507 2508 2509 2510 2563 2602 2606 2646 2651 2653 2660 2662 2663 2726 2727 2733 2748 2815 2819 2829 2848 2862 2885 2905 2932 2951, 2963 2973 2981 2989 2994.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗
scheine hört mit dem 1. Juli 1914 auf.
Hamburg, den 4. März 1914.
TI12422]
Tagesordnung der Freitag, den
27. März 1914, Nachmittags 3 1 Uhr,
in Meißen im Bureau der Gesellschaft,
Talstraße 97, stattfindenden achten ordent⸗
lichen Geueralversammlung.
1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 24. März 1914 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Vank Aktiengesellschaft in Dresden, bei der Meißner Bank in Meißen, oder bei der Gesellschaft in Meißen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 10. März 1914 ab bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, bei der Meißner Bank in Meißen, sowie in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht unserer Aktionäre aus. Meisßen, den 4. März 1914.
ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 31. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, abge⸗ halten werden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗
abschluß für 1913. 2) Antrag auf Entlastung der Verwal⸗
tungsorgane.
3) Beschlußfassung über Vertellung des
ingewinns. sellschaftsvertrags sind
Reinge Laut §, 9 des Ge der Generalversamm⸗
zur Teilnahme an
Die Direktion.
Hillmann.
Meißner Blech-Industrie-Werke Ahktiengesellschaft.
Fochtmann.
[112440] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § 5 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der auf Montag, den 30. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Theaterrestaurant, Plauen, anberaumten ordentlichen Generalverfammlung ergebenst ein. Der Zutritt zum findet schon von 4 ½
Versammlungslokal Uhr Nachmittags
; tatt. Der Vorstand. lung alle Aktionäre berechtigt, welche an st ;52 8 mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Nuellens zu Karx. T 8 spätestens am 3. (dritten) Werktage “ “ Aachen stattfindenden 41. ordentlichen HInES”- 1ö1ö“ vor der Generalversammlung Altien Geschäftsbericht über das abgelaufenn — eueralversammlung eingeladen⸗ 1 92 o * bei der öö bei dem nehmi d vom 17. März ab in Empfang genommen 1) B ict deß gorhmungs der R Ludw. Loewe & Ce: 18 H-ee 1e Fns und Bernastt gni⸗ n. er es Aufsichtsrats, der Revi⸗ 6 ; 8 8 e e Creditanstalt in Leipzi 8 4 werden Auffichtsrat soren und des Vorstands über die Actiengesellschaft. oder bei einem Notar hinterlegt 8 2) Beschlußfafsung 10 Seh. 2 88 Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ In Gemäßheit des § 20 unserer Sta⸗ und dies durch Vorzeigung der entsprechen⸗ 3 des Vorstands der Gesellschaft für abschluß des abgelaufenen Geschäfts, tuten werden unsere Herren Aktionäre zu den Hinterlegungsscheine, welche die Num. ) Beschlußfassung erwendung M kt⸗ d Kühlh I jahres. der diesjährigen ordentlichen General⸗ mern der hinterlegten Aktien angeben 1 eingewinns. 1 arkt⸗ un u allen. 2) Genehmigung der Bilanz. versammlung auf Freitag, den 3. April müssen, erweisen. 4) Neuwahl von Aufsichtzratsmitgliedern. Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde. Entlastung des Vorstands. 1914, Nachmittags 4 Uhr, nach Kulkwitz bei Markranstädt, den 3. März 5) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig 112162] — 4) Entlastung des Aufsichtsratg. unserem Konferenzsaale, Berlin, Dorotheen⸗ 1914. eingegangene Anträge von Aktionären. [112462]) — 8 5) Beschlußfassung über die Dividende. straße 35/36, ergebenst eingeladen. Der Aufsichtsrat. 8 Teilnahme an der Generalversamm⸗ Heinrich Ernemann, 6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ Tagesordnung: Th. de Beaux, Vorsitzender. lung sind alle diejenigen berechtigt welche Aktiengesellsch aft für Camera⸗ rats. — 1) Geschäftsbericht des Vorstands und [112465 — sich als Aktionäre durch Vorzeigung von . 7) Wahl von Revisoren zur Prüfung des Aufsichtsrats. 3] 9 Aktien der Gesellschaft beim Eintritt in Fabrikation in v des Rechnungzabschlusses für das Fahr 2) iepionzberich der. Prüfungsdepu. „Dianabad Kurbade-⸗Anstalt das wersammlungslokat aued ie Aktionäre werden hierdurch einge⸗ 1914. ation über die Rechnungslegung; qj auen, den 4. Ma n 88 ö ordentlichen 8) Abänderung des § 20 unserer Sta⸗ Beschlußfassung über die Bilanz nebst und Damusmüͤscherei, Ahktien. Hunger Ae 114 Generalversammlung beizuwohnen, 1“ wie falasen “ 1ng; und neiregestrrchnung über 8 Gesellschaft in Dresden. Artien Gesell vhaf fuhr. †. U . 1914, „Die ordentliche Generalversamm⸗ ie Gewinnverteilung und über die ie Herren 8 8 DYAä. vülche “ 1 See. lung der Aktionäre findet alljährlich Entlastung des Vobstands und des zu 85 bE1ö1“ Der A üft, Plauen 5 6 Rtuc⸗ 1““ Straße 48. spätestens im Monat Mai statt.“ Aufsichtsrats. , 1914, Nachmittags 6 Uhr, im 88 aniffichtorat. stattfindet. 8 8 See “ 8 Töö Wäftalokäle der Treuhand⸗ Bank für Stadtrat Dr. 888 88 Wagner. Tagesordnung: neralversammlung teilzunehmen wünschen, ie Anmeldung und Hinterlegung der aachsen, A.⸗G., Marximiliansrin 64, statt⸗ ““ —— 1) Vortrag 8 Geschäftsberichts und der werden gebeten, nach § 21 der Statuten Aktien oder der über solche lautenden findenden ordentlichen ööö Gemeinnützige Haugesellschaft Zllanz für das Jahr 1913. zu verfahren, der wie folgt lautet: 1 Depotscheine der Reichsbank oder der sammlung ergebenst eingeladen. zu Troj d 2) Genshmigungdes Rechnungsabschlusses „Der Besitz von Aktien wird in der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis agesordnung: Hierd 1sdorf, Akt.⸗Ges. und der vorgeschlagenen Gewinnver⸗ Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, zum 31. März 1914, Nachmittags 1) a. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Gef⸗ Urdurch werden die Aktionäre unserer 8) Güun b welcher der Generalversammlung bei⸗ 5 Uhr, bei der Gefellschaftskafse, winn⸗ und Verlustrechnung sowie des verelschaft zur ordentlichen General⸗ ierstung des Vorstands und Auf⸗ wohnen will, spätestens fünf Tage Dorotheenstr. 35, oder bei einem Notar Geschäftsberichts für das Jahr 1913. 22 ammlung auf Sonntag, den Akttonäre wels vor der Versammlung bei dem oder bei einem der nachbenannten Bank⸗ b. Beschlußfassung über die Ge. ir⸗ März 1914, Mittags 12 Uhr, lung stimmen 8g der Generalversamm⸗ Vorstande oder den in der Ein, häuser: Bank für Handel und In⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ ve Hetel „Zum Kronprinzen? in Trols⸗ müssen ihre Aktie oder g stellen wollen, berufung zu bezeichnenden Stellen dustrie, Berliner Handels⸗Gesell⸗ verteilung. eingeladen. siücbins Ker eines Räsrscheine der seine Aktien ieacgele Hinter. sbahs 2 lesbengee, eesiozalbanr 2) Beüchluffaffung über die Erteilung 1) Geschäfice sc⸗ den Berstandg, Vor 8 estens bis „ diese segungsurkunde, falls die Deponierung für Deutschland, sämtlich in erlin, er Entlastung an die Mitali er es Vor a. 88 Rachmittags 8. nn.— März bei e Notar erfolgt, T Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Vorstands 1 des Ah sehgliede des lage der Bilanz und der Gewinn⸗ Stragesellschaftskasfe, Schandaue Sfe können ihre Aktien hinterlegen: Berlin und Frankfurt (Main), rgänzungswahl zum Aufsichtsrat 2 und Verlustrechnung — G beider Zweigniederlaß 8 e Banque de Bruxelles in Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Unter Hinweis auf 8 unsere ) Beschluß über die Fenehckicung, er 8 Löbaner Bniederlassungin Görlig, bei “ 1 8 Frrankfurt (Main) und Leipzig, Satzungen machen wir aufmerksam derß Bilanz und der 1 bet der dedescher . geols in Süit Général Lie- A. Schaaffhausen'scher Bankverein, die Beteiligung an der Generalversam lustrechnung, Verteilung JL Dresden. Drhöten g Filiale- bei dem in Lüttich und in Brüssel, Berlin, Cöln und Düsseldorf, Rhei⸗ lung nur denjenigen Aktionären zust ht. gewinns und Entlastung des Vorstands ei dem Banthause H. 8 Lüder 8 Bankverein 8 Leecf hausen’schen Fesche 1“ b1““ 2 Tage vor de 3) ned des duff. baectadern des Auf sden⸗ “ * vbei der Bergisch olu, olgen. eneralversammlung 1 I 8 dntedeesden Neustadt, ben Dussetva ch Märkischen Bank Hie Hinterlegung, welche nicht bei der unserer Kasse oder 88 “ 8. sichtsrats. 88 1 Dresden, 3. März 1911l.. 8 BVerley. Decrolz a. Co. in Lin. Sesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ Bank für Sachsen, A.⸗G., Maximilland⸗ 4) Füe dang von echnungsprüfern Der Vorstand. 7 Mäthessen Greis Effen), Uhetgeae de Hinterlegungsstell 1 Leszointerlegt haben. 8 5) Thenzameg von Aktien [112481] Heing 8 . . resden, am 2. Mä 4 1 . . 5 “ ah. Heyne⸗ b Moestand. Besiin, dn 2 Wallstraße 12 I. März 1914. 6) Erhöhung des Aktienkapitals. 1 IEFeiste er Au rat. “ 8
Troisdorf, den 5. März 1914. Der Aufsichtsrat.
Bürgermeister Klev, Vorsitzende