ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 6. März
zum Deutschen Reichsanzei
8
1. Untersuchungssachen 99 2. Aufgebote zerlust⸗ und Fundsachen, Zust 2 6. E ebote, Verlust⸗ chen, Zustellungen u. dergl. 2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscha ꝛc. von 1 ) 8 b b. 2 ) „ 2c. . . Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 19. “ ach ““ 8 3 ungen. ” Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. usoe Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft 1X“ Bilanz per 30. Aktiva. Vermögensbilanz für 31. Dezember 1913. Pafsiva. 11“ — September 19218. ——-—————-——-——-xekrkrh—— ktiva. s Sypotheken 3 656975,58]i Grundkapital —— 2 Grunderwerbskonto, 1. Oktober 1912 .. 8G115 JL 1164“ 75 Grun apitaalkl 1111“ 1 000 000 — Gebäudekonto, 1. Oktober 1912 .. . . . . . . 760 062 22 ypothekenregister eingetragen und als Reserbesonds“ 2 601 24 Abschreibungen bis 1. Oktober 1912.... 1 526 016 25 zuunterlagsfähig anerkannt. ℳ 3 642 975,53] Besondere Rückstellungen . . . . . . ... 25 00403 ““ 37 500— C“ . Hypothekenpfandbriefe 49 ige ℳ 2 720 400,— Zugänge 1 488 516 25 bestimmt . .rherenregser ü-öe-] 2 3 vSoesge 5o00o 1“ 1 695,45 1““ 1p Aufgerufene, noch nicht eingelöste Pfandbriefe 100, — ; 1 490 21170 shalsekenzigfan v“ 1292 Pfandbriefzinsen am 2. Januar 1914 ühg “ Kaffen ““ 739900 1 482 711 K ndig . ℳ6 64 938,50 4““ 1 Fseabestand ö 11114“ 1 davon am 31. Dezember 1913 Waituthabeeen 21 78 “ E “ 3 55 bereits bezahlt .. . . . 45 074,— 2g elbestand abzüglich Diskont. . . . . . . . . 66 745 10 8 Steigpreiszenerungen . 81 v111PWöI“ b 1“ ö““ 29 746 70 Vorausgezahlte Uj 1 “ 8 von früher rückständige Zins⸗ Erhoh . m. 300 ⅛ E 1“ 556 000 — 8 Vorgelegte Koftunn sten wW 56e. 1 “ 8 222— 22 634 50 Effekten 88 de 91383 390 000 — 946 000 — v14““ och nicht verrechnet itätscatee 18706 06 Morahaheeaiss, acacke“ 7 ZZ“ . 1Krebitoren: 11131“ 8 706 06 LEö Peri“ 77908 89 Nicht abgehobene Spareinlagen ℳ 2 943,45 Ern Vertrng: 1 b 8 Konto versteigerter Aktien I. . „ 210,06 Bercsf r, ä 75 665,43 8 1ö6““ ewinn are c“ 42 616 05 33 049 38 Hinterlegung in einer Streitsache „ 158,60 Sonstige Kreditoren.. .. —99,51 3822751 Paffiva. 4402 40825 1 Rlsfstelung für Zinsen auf nicht abgehobene 1“ 1“ b 2 000 000 — vareiulageenn. 4 vpotherentontö 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo.. . . .. 59 443 75 Füschesar⸗. 2222828 950 000 14“ 3891 760 08 3891760 98 Bismarckstrae 63/66bBf . . . . . . 175 87379 1 12 e Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Haben. Ziverse Fredttoren 1114“] —e 8 8 8 1“ —jq —ZZ e ancschulden . . . . . . . . . . . . .. . . ... 213,014— fnobriefinsen ““ 132 674 29 Hypothekenzinsen . . . . . . . . . . . . 174 424 48 3403 108 2 5 81“ 88 88 y eöö e“ . L8 07 111 den 6. Februar 1914 3 2 2c... 5 ebenleistungen .. .. ........ 04 raftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellsc Alonsteaeerlrr “ 50 Steispreiszinken 279 33 Ludwi esellschaft. Saldo. 59 44375]/ Kursgewinn an eigenen Pfandbriefen ... .. 51 660— Wir bescheinigen die “ 2 8 Zinsen aus laufenden Rechnungen .. . . . . 19 754 70] gelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft ehender Bilanz mit den uns vor⸗ 5 Sonstige Erträgnisse . . . . . . . . . . .. 50 30 Berlin, den d. Februar 1914. . 247 71092 27771092 „Revision’ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 15. Januar 1914. 8 Debet. Gewi Meltzer. Rupp. 8 Landwirtschaftliche Hypothekenb ank. eeet. Pewitet⸗ und werrae ber 30. September 1913. Kredit. her Vorstand. — ℳ „ 112301] bung. .. 2800= Veznfrset “ hAlktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. “ 1. Ok⸗ „ Verlust per 1. Ok. ℳ 8 2 — 3 ober 1912 — 75 665 43 Mhtgber 1912 75 665,43 An Grundstück 8 Fias. nh V “ Gezncanagerng13 .... 71328 ee eeeee eacg 3 „ Gebäudekonto ... . . .. 2 . Reservefondskonts . . . . . . l 2-2. 1 112 42212 Zugang per 1913 .. .. 1 516 28 e“ harlottenburg, den 6. Februar 1914 b 256 89258 „ Unterstützungsfondskonto Kraftfahrzeug⸗Allien⸗Gese schaft. 5 % Abschreibung.. 12 844 61%ꝑ244 047,67 „Kreditorenkonto . . . . Ludwig Loeb. Dagobert Philixr. Maschinenkonto. ... 2 080 50 5 T 1“ kontos mü “ 11“ vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust * Zugang per 1913 . 2 88 1 Bege 11“ Berlin, den 12 Geschäftsbüchern der Gesellschaft. 8 8 wreibungen— Revision“ 8 15 % Abschreibung .. . . 21 461 1 121 61323 B 1“ Attien Geselschaft. „ Hilfsapparatekonto... . .. Gewinnvortrag aus 1912 [I11252] Bremer monsumverein Ariie Zugang per 191l3 . 2 166,20 Verteilung: Debet. Gewinn⸗ und Ve ngesellschaft. 50 0 2 166 20 — ückstellung für Wehrsteuer .. . 2 z5 2 25 % und 75 % Abschreibung. —2166 20 Re Cstellung fir Talonsteuer.. An EesHiftaauntosteg ... 12751 612 48 / Per Gewinn an Waren . m „ Fuhrparkkontöo . . „21 Zuweisung zum Unterstutzungsfonds * ecteen rufsichtsrats 12 534 36% „ Gewinn in der Bäckerei 231 228 81 Zugang per 1913. . 86789 Dotierung ene,e saegecfant vnd⸗ . Brenmmaterinten⸗ 11“ „ Gewinn im Brenn⸗
8 861 80 Tantieme an den Aufsichtsrat und unkosten. 323 materialgeschäft.. . 47 88056 ee und 75 % Abschreibung 2 80 Dürrktione 116“ „ Pferd⸗ und Wagenkonto: 1151. Gepinn von Figferanten 16 298 — . 0 11“ — 6⁰ vidende au 3 „ Interessentonto. . 4 Zugenaente 1913 . 308 50 “ Meister und Beamte 1 rerbschrelbung 2 181 —„ Spareinlegerkonts, ver⸗ “
300 50 Vortrag auf neue Rechnung .. ¹ Abschreibung ... 783 18 fallene Spareinlagen 1 13442 25 % und 75 % Abschreibung 308 50 „ Immobilienkonto: . Automobilkonto E“ 1 — Bäaescrfibung ... 18 573 82 zugang per 1913.. 895 — 5 Kude: 25 % und 75 % Abschreibung 895,— Abschreibung 87 . — 04 ug . 2 103 67 Ssekob — 3 336 „Kohlenschuppen: . Wechselkonto W“ 6 923 29 schreibung . .. 1 523,30 „ Debitorenkonto 1 8 57 721/87 „Maschinen⸗und Bäckerei⸗ 8 ebitorenkonto II . . . . . 93 000—- inventarkonto: „ Hypothekendebitorenkonto I 160 000— Re Abschrebbung .. 6 315750 8 e Blankenauer⸗ 394773 „ Reingewin ..... 400 404 44 „ Band iaeh... 188 118,95 G 762 984 27 970 685701 ““ 970 685/01 55JIJ11121141“ Bü Vorftehendes Bilanzkonto haben wir geprüft und mit den Hartmannsdorf, den 1. Februar 1914. “ 1u6““ 24 933 88 ö . ℳ 165 000 8 3 8- U 1 1 8 S8 54* 2 — 2 1 8 wd. ger “” gefunden. Schrepel & Kutzschbach Aktiengesellschaft. Behungen; 235 348 85 gezahlte 8 11“ 8— eidl. alk. ümmhen“ 9 Gesetzlicher Reservefonds. Son. Kr. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Weventonta 1““ 19 Spez vie serpefondekonto — 1 8898 — 275 1 E““ 811900 Hispositionsfondskonto 7143 88 1 An Fabrikationsunkost 50 Per Gewinnvortrag . . . . . . . .. 13 499 10 Bäckeretinventarkonto. .. 2 000— Hrwitendkonto., (richt er. 34 081 “ Unrosten TN1““ 527 . Warentontada1 383 503,90 Pler. und “ . 3 600— 1u.“ (nicht er⸗ Abschreibung auf Gebäude 12 844 61 1 1 “ 24 000 — Dividendenreservekonto. 35 15 9 Abschreibung auf Maschinen 21 461 15 hbL e aosenelonts.. 37 19. eng auf Hilfs⸗ “ einkaufsgesellschaft... 2 391 30 Fühothekentonto 289, L11“”“ 2 jenk⸗ 9 büees re au ... — 8 hen 100 % Abschreibung auf Automobil 1 3 Vereinf. Arbeiterwohnungen 16 500Z 400 404 44 Reingewinn ..... 1“ 1 592 499 33 1 1I 397003— 397008— 1u Februmt 1gle. 1592 490 33 T ; küft 8 onsu 8 2 und 111“ Feteg ilschang Hartmannsdorf, den 1. Februar 1914. Vorstehend B10. Ar Fon 8 In 1 ktiengesellschaft. “ 18., 1 gest cr 1911 Schrepel & Kutzschbach Aktiengesellschaft den “ rergschen nurbehenen sr mit den arz adesngit öeführten Büche 1 ar 888 2 * re n. b 8 Buchern Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 ützschbach. men, den 6. Februar 1914. 8 Kreidl. Balk. J. A.: Conrad HeuerDer Aufsichtsrat.