Die Herren Aktionäre der
abend, den 28. M anberaumt ist.
oder bei der niederzulegen.
Feldmühle, Papier⸗ und laden wir hierdurch zur diesjährigen G ürz, Nachmitt
Diejenigen Herren Aktionäre, haben ihre Aktien bis spätestens de bei Herrn G. v. Pachaly
bei Herrn E. Heimann,
s8 Enkel,
Zellstoffwerke Aktiengesell
eneralversammlung ein, ags 4 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol,
welche an der Versammlun n 24. März 1914, N Breslau,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der
g teilnehmen wollen, achmittags 6 Uhr, 8
8*
[112403]
schaft
welche auf Sonn⸗
Wechselbestände abzügl. laufender Zinsen
172 750 —
Passiv
[112358] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1913. ———y,——y— —--—-———— Hn 8 ℳℳ —2 Fei ebestechod. 164 43208 “ St vene 114“ 8 576 719/82 Reservekonti: ℳ zuthaben: Reservefonds I 857 — bei Banken und Bankhäusern . 4 140 510,24 dservesonds 3 990 999— am 2. Januar 1914 fällige 1 isagioreserve .. . . . 1 000 000,— 8 Hypothekenforderungen . . . 227 313,33 Delkrederefonds für Aus⸗ an diverse Debitoren .... 135 462,13 4 503 285/70 füses“ 1 300 000,— Lombardforderungen —
Beamtenpensionsreserve —. 1 000 000,—
ℳ ₰ 25 800 000,—-
12 250 000 —-
Bilanz är das Geschäftstahr Erehse etände A“ 3 468 502 75 Talonsteuer⸗ und Wehrsteuerreserbe. .—— 422 072 59 1913 und Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Ver⸗ ℳ 5 436 000 Preußische Staats⸗ und Deutsche deerseeh hg 000,— teilung des Reingewinns. 2.. Beschlußsaffung über die Erhöhung des eichsanleihe . . 4 550 337,75 Serie I à 3209% 0 12 607 900,— Grundkapitals um den Betrag von ℳ 2 000 000,— und entsprechende 680 500 div. inländische 2 6 1s 1 8 3 1 , 100, 45 — Aenderung des Statuts, § 4. 4) Aufsichtsratswahl. 9 8 Staatsanleihe 526 885,42 11“ 19-10g82100⸗= 445 298 000 Beelin, der 3. Nn 18142 1 384 329 Sgs. un Schlef Kenmunalebligtionen in Cnsac,-, er Aufsichtsrat der 8 b dbriefe, 0“ Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Beendbr Provinz. Serie I und 11 8 3 ½—0⁄)9125 Ubegg g säjece.. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly. Obligationen und Geloste Pfandbriefe im 885 di so 5 G — ee . 3372 600 dio hedhehteahrdre 3286 36190 Gflosts kemmunalobligationen 71 400 1691 930 112413 8 1 alleihen. 2 890 628,58] 11 254 213 65 ]% im Umlausf c — 8 Preußische Hypotheken Actien⸗ Bank. 7ℳ338,25 ““ Hypothekenamortisationsfonds⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1913. Effektenkonto 7.— für venldeasseah 8 8 — 2 8 Hypotheken 3 1 Aktiva. ℳ 382bqßs⸗ 8 —M 3 647 600 Schles. 4 % Bodenkreditpfand⸗ für freie 5 “ 871 199 30909 4 000 Schlef 40 Bozes. 255 6395— 1 Hypotheken 8 122,23 6109 743,485 1116““ 17 885 883770 * itkomm.⸗Obhli 3. Amortisationsfonds für Kom⸗ ö16“ 26 049 2814 8 25 oh nm.Oblg 8700. 9 359 3398—numaibah 082,59 8380 82605 “ Z E1“ 1 “ 899 s Hrporhekarssche Darlehnsforderungen 8 Firzulssende goupons 113 3 88 78 1 öʒ11414““; 1 : 3 1 den Vorjahr — Wertpapiere. 8 Zur vhfandhe esdeckängs bestimmte Register⸗ veresehcne oihidhe aus . ecren 11 09277 a. 56 Pfandbriefe und Kommunal⸗ amorif bars 132 383 118,62 Kreditoren im Kontokorrent .. . . . . 72 403 70 b Anleiben deg Reichs, deutschet Bundes. 12413 “ 334 488 262,32 e“ staaten und Städte. . . ... 8 5 871 674 55 256 87 380,97 G.oste Sfeten 4 645— (Hiervon zur Pfandbriefsdeckung 8 * mder Ffekrn 1 — 18 290 016 45 L“ 9 ebitoren: — I“ augelder u. nicht zur Deckung 8 1 a. Guthaben bei Banken und Bankhäusern. 9 145 88597 1 bestimmte Hypotheken.. 269 270.— 467 140 650 94 b. Guthaben gegen Unterpfand.. “ 757 200 — Darlehne an Kommunen und Korporationen — 15 991 537/12 c. Forderung gegen die Stadt Stettin . . . 1 007 500 —- Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehnszinsen: d. Andere Debitoren .. .. ... .. 1 698 294 57 12 608 880 54 am 2. Januar 1914 fällig. 4 993 200,08 Hypothekenzinsen für das IV. Quartal 1913 W1““ 2 751 729,/83 rückständige Zinsen ... ... 70 853,78 5 064 053/86 Hemaenaldertehenzinfen ““ 262 417 24 Bankgebäude, Breslau, Schloßstraße Nr. 4.— 265 000 — V 2 Wertpapiere des Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 1 285 999— 8 äöö ee Mobilienkonto 1— Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Kredit. Abgeschriebene Beteiligungen 1ͤ e; — 8 1 433 187 080 97 Zinsen auf emittierte Pfandbriefe ℳ 17 546 384,63 Vörtkag aus 1912 35 559 ‧2 Passiv — Zinsen auf emittierte Kommunal⸗ Zinsen aus Hypothekenforderungen Aktienkapital assiva. obligationen 1111““ 439 662,47 [17 986 047 ℳ 19 750 958,73 Hypothekenpfandbrief: .. b50 599 200 — Verwaltungskosten: Zinsen aus Kommunal. 1 4 4½ %l rückzahlbar 125 % 918 000 Gehälter, Löhne, Remunerationen. ℳ 181 736,71 darlehnsforderungen 519 792,72 20 270 751 1111““ 89. S 147 947 760— div. Bureau⸗ u. Betriebskosten 23 622,12 205 358 Weeeeäa Führentonto⸗ ““ 1“¹“ Staats⸗ und Gemeindesteuern ————— 288 959 gufende Veiträge . . . . . . . .. 1 nichl konvertterte 42 ,% rchzahlbar 150 9. 6 Einlösungskosten für Zinsscheine und Courtage 15 035 19% Abschlußprovisionskonto⸗ Ausgabe vom Jahre 1904 49 d. Pfandbriefsausfertigungskosten.. . . .. . .. 11 185 abzüglich gezahlter Provision . 228 110 8 Jah 1905 6 8. 2-109 9 Sertiongtosfe 88 4 726 Wechsel⸗ und Kontokorrentzinsen 178 850 T1ö151 198 1“ “ Effektenkonto 1 (siehe Geschäftöbericht) . . . . . . .] 224 028 Lombardzinsen ... 177 “ . V Effektenkonto I1 (siehe Geschäftsbericht) . . . . 3 27446 Effektenkont x 483 520 24 ““ 29 215 000 — k ““ üchstell 3 2 . 1911äxäööö 19 925 000 — Grundstückskonto, Abschreibung . . . . . . .. .. 10 000 ntnahme aus den Rückstellungen gemäß 8 8 . V13 7 479 100 — SE 89 Webrsteuerreserve, Einlage 130 000,— § 26 des Hypothekenbankgesetzes.. . 32 335 26 enmfzahggesenen. 2 1, EIE Referveforbat, Calag.. .. . .. . . . . . .. 8699,09 1909 40,5.. . e Angexmaacac“ ℳ 2 356 580,30] 2 356 580 30 8 161 “ ab: Dividende an die Aktionäre 4 %⅝ 8 8 1911 4 9/ .. .. 5 108 900 24 788 900 — von ℳ 25 800 000, — = 1 032 000,— oo111414““; 10 119 840 — — ———öSI e88Z11““ 2 330 843/63 Eö“ Disagioreserde .. . . . . . 11“ 2 401 93755 ab: Tantieme von ℳ 1 289 021,01 an Spezialreserde . . . . . . . . 8262 798 25 die Mitglieder des Aufsichtsrats Talonsteuerreserve .. . . . . . . . “ 100 000 und des Vorstands . .219 133,57 Agiotilgungsreserve für Pfandbriefe Serie I. . 242 465 36 ℳ 1 105 446,73 Vetevortrag (,8 26 Hyp.⸗Bankges.) 111“ 72 306 18 ab: 4 % Superdividende EE“ 1 032 000,— r aog. 114“ 3 5,75 Diverse Kreditoren . . . . .. 11“ 2 88 88 A ab: Gratifikation an die Beamten 8 15 266,* Ausgeloste Pfandbriefe.. . . . . . . . . 16 01503 Vo iten.— 40 000— 888,n Pfandbriefen und Kommunal. 03 Vortrag auf neue Rechnung . ℳ 33 446,73 obligationen 1ö“ “ 85 93 Picht abgehobene Ditdende 8 “ 18564 Breslau, den 26 “ Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und “ Pertisnse nad Unterst ützun “ 243 241 50 reslau, den 26. Januar 1914. einer Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung “ gsfonds: . 1 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Witeden ordnungsmäßig geführten, von uns ebenfalls geprüften “ 10 22716 715 35 60 “ Br. I F““ 8 Noack. Dr. Milch. Breslau, den 26. Januar 1914. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . . . . . . . . „.„b548 66391 “ Schlesische Treuhande und Vermögens⸗V 2 91 . Die Bilanzkommission. — b Aktj 4 erwaltungs 1 233 187 080 97 v. Eichborn. Georg Cohn. Dr. Georg Heimann. erete sesagschat.;, “ ewinn, und Verlustkonto vom 31. Dezember 1913. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 5. März d. J. ab. Soll. “ ““ 13 19991763 G“ [112359] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. [112404] 3 nsen von Kommunalobligationen . . . . . . . .. 953 341 37 14 153 259 29 S8 In der Generalversammlung vom 4. März d. Js. sind an Stelle der durch Maschinenfabrik G Verwaltungzunkosten: Tod ausgeschiedenen Herren Generallandschaftsrepräsentant Pförtner von der Hölle Aktien⸗Gef vI- a. Gehälter ü “ 265 154,15 und Bankier Julius Cohn die Herren Generallandschaftsrepräsentant und erster Die Aktionäre delsschaf H. Steuehnhn 356 202 05 Direktor der Schlesischen Lands⸗ aftlichen Banf Nickisch von Rosenegk und Direktor Gritzner werden h “ 88 604 34 2709 96054 der Schlesischen Handels⸗Bank Alt. Ges. Georg Kuhn, beide zu Breslau, gewählt lichen eneral schreibung auf das Bankgrundstück . . . .. ... 15 000— ooedem 3 mn g auf Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ Breslau, den 4. März 1914. t IIJIJI6““ 174 413 37 Der Vorstand. lach in den Gescä “ “ 204 403 20 [112356 1 schaft stattfinden wird Provision für Einlösung von Zins⸗ und Dividenden⸗ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913 Passi hrTagesordnung: “”“ 18 601,50 ———e 4 üva. 1 Bericht d nung das Ge⸗ Reingewinn vs. 1911 111““ 4 458 566 56 An Kassenbestand 865 28 Per Aktienkonto. .. * schäftsjahr 1Ziorstands über Gewinnvortrag aus 1912 1090 097,3515 548 663 91 „ vpothekenkonto) 84 170 20]%„ Depositenkonto. 111“ 9 Bericht des Aufsichtsrats. 1 “ 20 824 301 81- Zebftogen gaf „ Kreditoren auf Kontokorrent⸗ Beschlußfassung über bfer cung Fontokorrent⸗ 114146“ 90 615 20 teilu Nechnungsabschlusses und Ver⸗ 1090 097 35 vnto 267 011‚—», L. töerrhatnh ℳ 4) lung des Gewinns. tlastung d e.“ eesservefondskonto 60 000,— eschlußfassung über Entlastung des i von: 114 100—- abattreserve 1 148,30 Vorstands hh 8 — 86 w 8 6 Aufsichtsrats. 1 einschl. ℳ 33 725,02 Verwaltungs⸗ Delkrederekonto⸗ 18 110,77]‧ 79 25907 5) Aüfchtsratswahl 8 vemmunaldarlehen “ 1“ 1 054 129/08 * Saldoüberschußg . 61 004 11 Stellen, üfsich kanaf 5e Rnet.e1esses gi Lombards. Aechs b.... 1 079 170/82 466 146,48 % 466 140,78 über die Hinterlegung ausgestellten nota⸗ arxlehensprovisio 1111u*“ 436 918 31 18 858 061 89 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913 riellen Be cheinigungen zur Teilnahme an 8. 8as 1918 en und Zinsentschädigungen: ] — Daben. der Generalversammlung, und vers bis . Entn ͤ111““ — Vergü t 1“ b b . Unsabtonto füge ass dem 11u.–‧ 879 289690 S68 23195 1n Beagütte Zinsestn; 198800ve Vörtrag “ 29 97710 Uestens 11““ en teil f 8 Fommunalobligationen 11289 688 10 uͤniosten 235531 „ Berechnete Zinsen 17 188 88 in Durlach die Gesellschaftskasse, 1 Bankges.).. 47 224 52 „ Staats⸗ und Kommunalsteuern . 2 503, 42 in Karlsruhe das Bankhaus Veit L. 8 ee 50 821 301 81 „ Gebäudesteuer, Reparaturen ꝛc. . 1 163,53 0 ““ Leh vn die ntheinische 89s „Ddie Augzahlung der dea Neeeoöe eae vans. 113“ 2 d 8 in Seaehae a. M. die vfarahcz. 4 und 72,— ℳ fü e für 19 3 7 51 Bank, üldenderscheins Nr. ine Atise 8 8 88 1”“ 1 über Cöln, den 31. Dezember 1913. 8 14 68004 in Berlin den AI. Schaaffhausen schen straße 65, sowie an den frit . 3 cr. ab gegen Einlieferung des d in Se Bankverein. 8 Berlin, den 5. Möbe rihkänm gemachten Stelen. unserer Kasse, Meo ren⸗ Kölner Hypothekenbank in Liquidation. Durlach, den 4 März 1914. Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrat 8 m C. Custodis. J. Elkan. der Maschinenfabrik Gritzner A. G. Robt. Koelle, Geheimer Kommerzienrat, er.
Vorsitzend