[111506] [112425] [112297] . Ednard Kessel Aktiengesellschaft Grundbank, Artiengesellschaft. Spinnerei und Weberei Sulzmatt (Filature & Tissage Tannenbergsthal Die Aktionäre unserer Gesellschaft le Soult t) j l s 5 9 * 8 7 b 7 Dem Lüac essldee, anser⸗ Gesell⸗ werden hierdurch zu der am 28. März de Sou gmatt) n Su zmatt (Ob. Elsaß). schaft sind unter dem 29. und 30. De⸗ 1914, Vorm. 9 ½ Uhr, in unserem Aktiv. Bilanz per 31. Dezember 191989. Passiv. e v. J. als weitere Mitglieder die Geschäftslokal, Neue Friedrichstraße 48, — † 11“ Herren stattfindenden ordentlichen General⸗ Immobilien und Betriebsmobilar, 565 000 —] Aktienkapital .. . 416 000 Kurt Keffel, Kaufmann in Chemnitz, versammlung eingeladen. aren ℳ 182 623,100 chreibungen . 26 625 — Dr. Kurt Setzer, Rechtsanwalt in 1) Geschäfühetcht bs: Rechnungs⸗ Vorräte 25 432,90 208 056— Gejetlicher Reserve⸗ 8 RShemnig, Zeissig in Gottleuba⸗ abschluß pro 1913. Debitoreln 87 69827 .. .. 1459 8 9 Dr. med. Hans Freitag in Schwarzenberg 2) dcläsühg des Vorstands und Auf⸗ Fests, . n m si 1“ Gewinnvortrag .. 95777 zugewählt worden. mitionz 1 an der Installationskosten. ℳ 12 000,— T 11A4“ nonee. Selöscgrehurge. 9 19009— 3000,— Friedrich Eduard Keffel. Haben 1 Attien Henab Sa Se 893 509,— 893 509 — Statuts bis zum 24. 3 Soll. Gewinu⸗ und Verlustkonto. Haben. [112390] TT1“ E ————— ₰ * erlin, den 5. März . Westf. Kupfer- und Messingwerke Der Aufsichtsrat Abschreibung auf Immobilien und Be⸗ Ertrag. Art.⸗Gef. vorm. Casp. Noell der Grundbank, Aeckiengefellschaft. triebsmobilak. . .a. . 8 grs 9 58 8 Kant, Vorsitzender. e Feeerefinae Tö 72 82 4 rreibung auf Installationskosten .. — [112439] ; Bei der heute durch Notar Chrzescinski 35 Gewinnvorttc 22 be nbaen ö Uetersener d 79 losung der 4 % Te uldverschrei⸗ Aktien⸗Gesell a 8 Spi Sul bun 3 t sind folgende ⸗ 1 „ ESpinnerei und Weberei Sulzmatt. hh eghehe. Ldennge 1 Die Herren Aktionäre werden hiermit (Filature & Tissage de Soultzmatt.) 1 6 12 22 54 64 77 91 169 288 293 zur ordentlichen Generalversammlung Der Vorstand. 314 347 381 420 481 582 586 652 669 auf Sonnabend, den 28. Mürz cr., A. Erny. Eug. Limberger. 679 788 799 826 829 835 882 882 9 Fhihn 3 ühr, in Kühls Hotel hier⸗ was 8 is der Inhaber selbst eingeladen. 3 . aehtaßernih zur Kenntnis der Jshabet sedsr einelcagesorduung; bree. 2¹22843 Plauener VBank Aktiengesellschaft. 1 Der Gegenwert der vusgelosten Sthge 1) Beehnitserhat. Veürag 1 wes Bilanz per 31. Dezember 1913 e. 9 rechnu⸗ 22 7 . — 6 etan lir Skten mühgderschrei⸗ “ derselben und der Bilanz muaed e nach den Beschlüssen der 1efascsld. eli rcenLrs-1e Märg — — bung bei der Bergisch Märkischen 2) Revistonsbericht. Antrag 88 Crie Aktiva. Iö1“ Bank in Elberfeld und deren Zweig. lung der Entlastung an Borstand und, 1) Nicht eingezahltes Aktienkapstal . . . . . . . — — anstalten sowie bei der Deutschen Bank Aufsichtsrat. lieds in den Auf⸗ 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. . 690 400/39 in Berlin gegen Aushändigung der Teil⸗ 3) Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗ 3) Gulhaben bei Noten, und Abrechnungs⸗(Clearlag) uldverschreibungen nebst Zinsscheinen per sichtsrat, nämlich für den “ Banteenn “ 130 066,71 “ 8. 8 Jar geine Sie leahiöeageaarang (e in unserem 4⁴) Wechsel⸗ und unverzinsliche Schatzanweisungen: „— Etr 1 8. 1 9 werdem am apiial gekütztz — Mit dem Bahnhosethureau zur gefi. Cinsicht der- a. wachen eht Schazscsaslsungen des Relch und 1. Oktober 1914 hörk die Verzinsung der Herren Aktionäre aus. 8 der Bundesstaaten 1 440 690,65 ausgelosten Stücke auf. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die p. eigene Afepte . . . . . . . 11“ 296 895 83 Lüdenscheid, den 2. März 1914. Aktien bezw. deren Higt ilega g ch ha. vib111ö14144“ 8 E“ 1i . d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank — — 2 187 563 68 [112304] 1 Uetersener Eisenb. Akt. Gesellschaft. 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. . 322 610 38 : G 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 2 682 142 83 Dampfziegelei Escacg, [112414] 1 Spiegelalas 9 Vorschüsse 1 E“ Warenverschiffungen, ti chaft in Coburg. Spie UaS⸗ davon am Bilanztage gedeckt: 2 b “ Deu sche 98 gelg a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. 200 418 — — Actien⸗Gesellschaft zu Freden. b. durch andere Sicherheiien. .. — ——= 200 418— Soll. ℳ ₰ Bilanzkonto per 21. Dezember 1913. 8) Eigene Wertpapiere 1 Un Bahngleisloato ” 256/15 ü a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen „ Arbeiterhauskonto. 100 —- Aktiva. . ℳ ₰ des Reichs und der Bundesstaaten . . . .. 412 042 05 Maschinenkonto.. 2 251 69 An Grundstücke u. Wasser- 8 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Grundstückskonto 1 401 55 Z“ 769 500— Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.. 160 597 75 Gebäudekonto... 3 9 2 Gebönberontor, “ LE“ . ch Bersengängige Wertpapiere 14 472 — Mobiliarkonto 1 8 aschinenkonto 44 d sonstige Weripobiet 106 401 — 693 512 80 Verlustkonto .. .. 15 10 „ Gleisanlagekonto .. 1-— 9) Konsortlalbeteiligungen . . . . . . . . .. 5 118 522 94 Schuldscheinzinsenkonto 9 400 — „ Elektrische Anlage. 1— 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und — Pachtgeld.⸗ und Zinsen⸗ 127297 * Sö und Wechsel⸗ 67 43836 Bankfirmeheheaeaea “ 8 — — 8101235 ö1ö 272 Esiaud“ 57 438 36 vSööö Rechn 4 le 8 8 2 — 2 oren1 2 3 7607 8E11“121““ b 2. 8888 8 8 Seühleneonto. Sea gas 2 7635,88 Borrhte 141 995 65 b. ungedeckte “ 3 902 417 07]10 794 295 95 Betriebskonto 6 720/ 95 ra,vraüee c. Avaldebitoren ℳ 139 060,— Dididen bentsntb. . 5 489 102/⁷⁷ 89 “ “ 300 000⸗—- 2 % Divi⸗ ℳ Passiva. 3) Sonstige Immobilien 535 2 dende aus Aktienkapital .. .. 3 000 000—- bzühlich Obhothetee“ 50 000 — 103 592/82 ℳ 250 000,— 5000,— 8 Obltgatibnenkonts 8g 364 000 — 14) Sonstige Akliva — 8 Tantiemekonto 400,— Reservefondskonto .. 300 000 —- Reservefondshypothekenkonto . . . .. . . 34 000 — V Vortrag auf Spezialreservefonds⸗ 8 Eeshiisfan ee egs Ahonen “ . . 5 638 50 Rechnung 223,20 5 623, 20 tonto 171 000 — Stahlkammer⸗ und Mobiliarkonto. .. 1 — 939 639 50 ene See e Heltfedrftoith .. . 132 0925 1 — 7822” 8 —14643SORäückständige Löhne.. 547 22766 8 . Kreditoren . . . .. 376 21663 8 Passiva. [ Haben. 486,81 Dividendenkonto... 1500 — 1) Aktienkaptkal .. . . 1“ 1 lisationskonto 2 600 —- „ Konto für Beamten⸗ 3 2) Reserven Aenernonto .. . 130573119) wohlfahrtezwecke... 193 856— Refervesondoronto . ... . 402 877,51 Feidbaukonts . . .. 9990 ‧ Geminn, und Verlust. 02 9808, —) wditgren. 1 .. .00 000— 702 87754 FS onto ... ——9) Kreditoren “ 1,. 5489 10277 2. Fhdopeshteng. .“ 142 868 75 ußbilanz am 31. Dezembe . 1 Ikonto * seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — oll. 2₰ . 9 echnung An Bahngleiskonto.. 31 61530 11“ 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 1 887 836,32 Arbeiterhaugkonto. 29 909 10 An Abscheävntem . . . 182 868 29 2) Fereüder thinaus. bis uu. Brchcectentan. 3 68 676415 ‧. Cffeltenkonto für Kurs. 9., 2) nach 3 Monaten fällig.. :2318 89089 4 643 422 21 Mgitekän,.... 249371g earrainen oihe ⸗1a. v111’““ 793,/78 Zebbiliarkonto.... 2 8 8* . nnerhalb 7 Tagen fällig ℳ 73 Effektenkonto . . .. 2 074 95 Spesen 5 FII 64 21695 2 darüber hinaus bis 89 Fummobilienkonto B. 83 45825] BAujgelosteEenern und 3 Monaten fällig. . . . . 973 830,44 Kassakonto 2 745 75 J 89 91802 3) nach 3 Monaten fällig . 15 141,70 7 320 765,87 12 197 09709 Warräte, rohe undfertige 59 44920 Kosten für Kranken⸗, . Avalverpflichtungen ℳ 139 060,— Ga Fn ““ 6000 — “ Unfall⸗, Alters⸗ und 14) Akzepte und Schecks Aicuarhaltungekonto⸗ 191165 Invalibitälsversicherung, 61 48205 2 Atwct “ 949 000 — Dehlentont .... 104 29856 „Saldo. ... . 9— b. noch nicht eingelöste Schecksz .. 6 731 75 955 731 75 wMiorenrn. 39 Pas 653 936,01 ö“ 2 getfentsanneng “ 7 227,— 2 . 1* ib 912 „9 „ Ab FeüFehg; 15 Per Gewinnübertrag aus 1. idendekonto 188 1“ 81 8 r2eh Rehehi ar 210059,— 250 000 —- dem Fahre loI. Fer. 225 612/78 8 onstiger verteilbarer Gewinn . . . . . . . . . 75 46676 Schuldscheinkonto .. 179 500 — Zinsenkonte, . .. 22 949 07 ewinavortrag für 1914 .. . . . . . . ... 84 305 860 407 059,62 Reservefondskonto.. ee Hauptfabrikationskontoo 1“ 18262 766— E“ 400-— für Bruttogewinn .. 1 228 839003 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. Kredit. Hyvpothekenkonto.. 427 96585 190289,188“ u11“ 1“ Schuldscheinzinsenkontoo 5 730—— Freden, den 31. Dezember 1913. Kontokorrentzinsen.. . . 333 384,26] Vortrag von 1912 .. . . .,57 438 86 Dividendenkonto... 5 000— Freben, Der Vorstand. ardepositenzinsen . . .. 175 844 54 Kontokorrentzinsen . . . . 772 747 82 Kreditoren .. ... 138 556 96 Dr. Krippendorff. MUnkosten, Besoldungen und Provisionen u. Safesmieten 221 295,94 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geprüft und mit den ordnungsmäßig Verwaltungskosten.. . 233 189 31] Wechsel⸗ u. Devisengewinn 178 674 54 ö“ 223 20 geführten Geschäftsbüchern der ent hen Sen 11“ 39 g; 5 Coupons⸗ und 1“ echnung.. 8 Spiegelglas⸗Actien⸗ esellschaft überein⸗ Gewinn . . . ..... 503 772 62 ortengewin... 5 9 653 936,01 stimmend gefunden. 76 0948 9785 Coburg, den 22. Januar 1914. Frexen⸗ ben “ E Die Dividende für böS 1913 gelangt mit 6 % beee Dampfziegelei Esbach, “ Generalversammlung jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 bezw. 12 Aktienagesellschaft. In der ür das Jahr 1913 auf in Plauen, Markneukirchen, Falkenstein, Reichenbach, Ne 88 Lent. vor uns 19ehnfnhe sürsens Jnd win det nd Ellefeld an unseren-assen, Der vorstehende Fgse h 9 hecn Wividendenschein mit 120 ℳ n See 9. 8 Bank, daselbst, geyprüft und für richtig Fi bei der Deutschen Bank in Berlin, in resden bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Der warchen 88 Pauer-. Amberg. deren Filiale in 11 bei “ sofor. e ee ehs. Deutschen Bank, Filiale Leipzig, er Aufsichtsrat: C . 9.75 neyer & Sohn in Han⸗ zur Auszahlung. 88 “ 11 han ar. ge⸗ Na. 88 Berzisch Züen ““ wurde gestrichen. Vorstehender; 6 ist f en sowie an unserer „ den 2. Marz 1914. prüft und in allen Teilen für richttg be⸗ Zecnschaftrafe nn Freven eingelöst. Der Vorstand der Plauener Bauk Aktiengesellschaft funden worden. Hannover, den 4. März 1914. G Franz. Meyer. 1. Cobhrg, êG Geun Der Vorstand. vs „ 2 ax 0.
8 eingeladen.
11124561 Vereinsbank zu Pegau i/ S.
Die 23. ordentliche Geueralver⸗ sammlung im Ratskeller zu Pegau findet am 2. April 1914, Nachmiltags 4 Uhr, statt.
rdnung:
Tageso “ 1) Geschäftsbericht und Abschluß für 1913 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Gewinnverteilung. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 5) Neuwahl der Revisionskommission. Pegau, am 5. März 1914. Der Aufsichtsrat. H. Friedrich. [112455]
Die Aktionäre der Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Park Witzleben in Lig werden hierdurch zu der am
Mittwoch, den 1. April cr., Vormittags 11 Uhr,
in dem Sitzungssaale der Bank für Hand und Industrie, Schinkelplatz 1—4, statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Liquidators und des Aufsichtsrats über das Geschäft jahr 1913 und den Abschluß pro 1913. 2) Be clußfessang über die Genehmigung des Abschlusses pro 1913 und di Entlastung des Liquidators und d Aussichtsrats für die gleiche Zeit. 3) Neuwablen zum Aufsichtsrat. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 27 des Statuts die Aktie bei der Bank für Handel und Industrie oder der Dresdner Bank zu Berlin spät stens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bis Abends 6 Uhr zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgefertigte Depotscheine hinterlegt werden. Berlin, den 5. März 1914. Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben in Liqu.
Eichmann.
Hafenrundfahrt Aktien⸗ gesellschaft in Kiel. Die diesjährige
ordentliche
Generalversammlung
unserer Gesellschaft findet statt am
Montag, den 30. Mürz ds. Js., 7 Uhr Abends,
im großen Saale der Harmonie, Kiel, Faulstraße 7. 1
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands. Behartzung der ahl von 2 satzungsgemäß ausscheidend
Aufsichtsratsmitgliedern. 8 n
Aktionäre, die an der Generalver lung teilnehmen wollen, der Vorschrift des § 255 des Handels⸗ gesetzbuchs bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Freitag, den 27. März, 8 in der Geschäftsstelle der Gesellschaft anzumelden. Kiel, den 5. März 1914. Der Vorstand. Fr. Stellter.
samm⸗ haben dies nach
[112401]
emn
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗
schaftsgenossenschaften.
Bielefelder Haushaltsverein [1119861 e. G. m. b. H
Zu unserer am Sonntag, den 15. Müärz
d. J., Morgens 9 Uhr, im Lokale des
verrn Brinkhoff (Tonhalle, Gütersloher
traße), hier, stattfindenden orbentlichen
Gencralversammlung erlauben wir uns
hiermit, die verehrl. Mitglieder einzuladen.
Tagesordnung:
1) Mitteilung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1913 durch den Vorstand.
2) Verlesung des Berichts über die siatt⸗ gefundene Revision des vom Gericht bestellten Revisors und Bericht des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung “ und Entlastung des Vor⸗
4) Vorschläge des Aufsichtsrats über die Verteilung des Warenüherschuses ü Genehmigung derselfnüberschusses und
atutenänderung § 44 Abs. 3, be⸗ een der Ge⸗
*.
5) St treffend Bekanntmachung es Aufsichtsrat
nossenschaft. 6) e. 7) Verschledenes
„ . Der Aufsichtsrat des Si Haushaltsvereins, Hans Thie
smitglieds.
m. b. H. ieme, Vorsitzender. 85 Vilanz liegt vom 8 iger d. J. 8. in unserem Kontor, Markgrafenstr. 3 er, zur Einsicht der Genossen aus. — Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Mitglieder gegen
Mor r Vorzeigung der vom Verein ausgestellten rechtigt. .
Legitimationskarte be