1914 / 56 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Leonberg. Nr. 807. B ericht Leonberg. In das Muͤsterregister Blatt 12 ist heute eingetragen worden:

Ernst Gottlob Haefner, gemischtes Wareugeschäft und Eisen⸗ hondlung in e schlossenes Kupert, enthaltend 5 Stück Muster von Etiketten, H Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. mittags 5 Uhr, Schutz⸗

Damenhüte,

bruar 1914, Nach frist 5 Jahre.

Stv. Amtsrichter Klumpp.

1914, Vormitt

Nr. 768, 754, 761. Bartosik & Co. Schutzfrist i verkürzt worden.

Nr. 551, 557, 593. Metallwerk A. Bartosik & Co. in Luckenwalde. Au die Verläͤngerung der Schutzfrist ist ver zichtet.

Luckenwalde, den 4. März 1914. Königl. Amtsgericht. 18hee;. sterregister ist n das Musterregister ist eing .326. Fr. Ewers & Co. (Inh. Aktiengesells

Limbach,. Sachsen. In das Musterregister ist ei

Nr. 583. Firma Gu in Wittgensdorf: schlossener Briefum haltend: Nr. 1220, „Neuem Patent Welt) ohne Fal geschweift gearbeitet;

Registered Curved Welt) inwendig mit Futter, ges Flächenerzeugnisse, angemeldet am miltags 5 Uhr.

stav Reinhold

schlag, angeblich ent⸗

einen Handschuh mit schlitz⸗ (Registered Curved inwendig ohne Futter,

chweift gearbeitet, Schutzfrist drei Jahre, 9. gebruar 1914, Nach⸗

irma Erust Winkler in rsiegeltes Paket, Unterjacken für s sinierte (Phan⸗ ter Stickerei in

heiße Länder und zwar 3 d tasie) Unterjacken mit bunt gen Farben an der Front, an Kragen 40 Saum, Nr. 2612, 2613, 2614, sowie weißgrundige Unterjacke mit Lauf⸗ en und bunten Querstreifen in be⸗ Nr. 2381, plastische Er⸗ Schutzfrist drei 8 meldet am 13. Februar 1914, 85 Uh

mann, Lübeck, Hermberg liebigen Farben,

erzeugnisse, Firma Aug. Mann in

ein versiegelter Brief⸗ enthaltend 50 Zeich⸗ cher Gegenstände aus Nr. 5762 Rauch⸗ Blumenkrippe, Nr. 5764 5765 Rauchtisch Nr. 5767 Frucht⸗ Ekanne, Nrn. 5775, Nrn. 5779, 5780 r. 5781 Rauchservice, Nr. 5787 5789 Weinkühler, „5800, 5802, 5804,

Nr. 5811 Briefkasten, chter, Nrn. 5816, 5817 818 Leuchter, Nr. 5819 Rauchservice, Nr. 5821 Nr. 5822 Leuchter, Nr. 5823 5824, 5825, 5826 Hauchtisch, Nr. 5828 Palmenständer, rn. 5831, 583 5834, 5835, 5836 Schirmständer,

Oberfrohna, umschlag, angebli nungen kunstgewerbli

serviee, Nr. 5763 Ofenvorsetzer, 8 Nr. 5766 Ständer, körbchen, Nr. 5770 Gie 5777 Mantelhaken,

längerung der

Nrn. 5796, 5797, 5798 5806 Heizkörperverklei Mantelhaken, Nr. 5815 Ritualleu Rauchservice, Nr. 5 Feuerzeug, Nr. 5820

Feuerzeug, Nrn. setzer, Nr. 5827 R. schrank, Nr. 5829 Käfigständer, N.

Nrn. 5838, 5839, alter, plastische t angemeldet am 1 Nachmittags 14 Uhr.

Firma Aug. Mann in rsiegelter Brief⸗ enthaltend 50 Zeich⸗ cher Gegenstände aus Nr. 5843 Blumen⸗ enkasten, Nru. 5845, Nr. 5848 Zeitungs⸗ vorsetzer, Nr. 5850 5853 Feuerzeug,

Umschlag, enth durchsehbarer 8 nummer 100,

frist drei Jahre, umschlag, angeblich

5846, 5847 Gießkanne mappe, Nr. 5849 Ofen

Nrn. 5855, 5856 Wa 8 Palmenständer, Nrn. 5858, 5860 Zeitungs⸗ 5862, 5863, 5864, 5865 5866 Salontisch, Nrn. 5868, 5869, 4, 5875, 5876, 0, 5881, 5882, nkrippe, Nrn. 5886, Nr. 5888 Blumen⸗ „Nrn. 5890, 5891,

Blumenampel, Nr. 5887 Rauchti sch,

5877, 5878, 5879, 588 5883, 5884,5885 Blume aampel, Nr. 5889 Teller 83 5894 Gebäckkast 5897 Kassette,

plastische Erzeugnisse,

sten, Nrn. 5895, Nr. 5898 Stammtisch⸗ 31 Garderobeständer,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Februar 1914, Nach⸗ i 44 Uhr.

Oberfrohna,

nisse, Schutzfrist 2

Januar 1914, Mittags Nr. 4369. Firma Me fabriken C. L. Jacob ein verschlossener Umschlag mit für Knopfkarten,

Firma Aug. Flächenerzeugnisse

ein versiegelter 1 umschlag, angeblich enthaltend 13 Zeich⸗ nungen kunstgewerblicher Gegenstände aus Eisen und Mefsing, Nr. 5900 Garderobe⸗ ständer, Nrn. 5902, 5903 Garderobeablage, Nr. 5904 Schirmständer, Nr. 5905 Käfig⸗ tisch. Nr. 5907 Feuergerätehalter, Nrn. 5908, 6909, 5910, 5911 Blumenkasten, Nr. 5912 Blumenkrippe. Nr.

angemeldet am 2. F tags 111 Uhr.

5913 Käfigständer, assette, Schutzfrist drei Jahre, zeugnisse, angemeldet am 19. Fe⸗ achmittags 14 Uhr.

een 28. Februar 1914. gliches Amtsgericht. -—

2 Jahre, angemeldet Nachmittags 3 Uhr.

kleiderstoffe, 1 Flächenerzeugnisse,

4309, F

angemeldet an hre, ange

. 4374/75.

Fabriknummern 4350 F, 4351 B, 43 4353 B, 4354 B, 43

angemeldet am 4. chutzfrist 3 Jahre t

32 Mustern für Blusen

Lein.

angemeldet. Nr. 329. L. P F. Wasserstrat

venicke & Helder Luckenwalde, ein versiegeltes Paket mit 7 Filzbridsmustern für Damenhüte, Fabriknummern seerren⸗ und Damenhüte, Brids 3 für erren⸗ und Damenhüte, Damenhüte, Brides 5 für Damenhüte, Bridé 6 für plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 7. Februar ags 11,55 Uhr.

Herren⸗ : Bridé 2 für 14

Bridé 4 für erren⸗ und erren⸗

Metallwerk A. in Luckenwalde, Die st auf Antrag auf 3 Jahre

[112146] etragen:

schaft für Cartonnagen⸗ industrie), Firma in Lübeck, ein Um⸗ schlag mit 3 Mustern für versiegelt. Geschäftsnummern 245, Flächenerzeugnisse, Schutzfri angemeldet am 3. mittags 12 Uhr 30 Min.

Nr. 327. Dieselbe, 3 Mustern für Blechdos⸗ äftsnummern 246, 247, 248, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I Februar 1914, Nachmittags 12 Uhr

n.

Blechdosen, 243, 244 st 3 Jahre, eebruar 1914, Nach⸗

ein Umschlag mit en, versiegelt, Ge⸗ Flächen⸗

Nr. 328. Hermberg, Paul, Kauf⸗ n —— ; 1

e ograph. Anst. u. Steindr. in Lübeck, ein 16 Mustern für Etlketten, chäftsnummern 1525 bis 1 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 20. Februar 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr 10 Mt

2

Umschlag mit versiegelt, Ge⸗ 540, Flächen⸗

Derselbe. Am 20. Februar Nachmittags 1 Uhr, ist die Ver⸗

Schußfrist bezüglich des Nr. 1170 um weitere zehn Jahre

eters Nachfolger Inh. „Firma in Lübeck, ein⸗ chlag mit 4 Mustern für L rschlossen, Geschäftsnummern Flächenerzeugnisse,

angemeldet am 27. mittags 10 Uhr 45 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Magdeburg.

In das Musterre Nr. 470. besitzer, Ma Umschlag, enthaltend 48 Geschäftsnummern 2378 bis 242 erzeugnisse, Schutzfrist drei J meldet am 9. 9 Uhr 14 Minuten. Nr. 471.

ohnbeutel, 1—4,

Schutzfrist 3 Jahre, ebruar 1914, Vor⸗ Ninuten.

[112147] gister ist eingetragen: Hugo Bestehorn, Fabrik⸗ gdeburg, ein versiegelter Druckmuster, 5, Flächen⸗ ahre, ange⸗ Februar 1914, Vormittags

Hermann Classeus, P tograph, Magdeburg, ein versiegelter 2 altend eine Postkarte mit hotographie, 3 lächenerzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 20. Fe⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr 22 Mi⸗

Geschäfts⸗

heneheh. den 2. März 1914. gl 3

iches

ormittags

ein versiegeltes

mtsgericht A. Abt. 8.

Meerane, Sachsen. In das hie getragen worden: Nr. 4367. in Meeran

[111826] sige Musterregister ist ein⸗

Firma L. Thieme & Co. ee, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 2965 3014, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Ja 29. Januar 1914, V Nr. 4368. Firma Gebrüd mann in Meerane,

hhre, angemeldet am 410 Uhr.

er Boch⸗ Paket

Mustern für Kleiderstoffe,

ittags 15 Uhr.

eschäftsnu enerzeugnisse Summern

üör 15 Memnntgebrüar 1

siegelter

i in

Schutzfri

* und Klei

drei versiegelte ei mit je 17 und einer mit 18 Mustern für Damenkleider⸗, Blusen⸗ und Konfektionsstoffe, Geschäftsnummern 1439 1490, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist am 2. Februar 1914,

Nr. 4372. Firma C. Ernst Müller in Meeraue, ein versiegelter Umschlag mit 34 Mustern für Blusen⸗ und Damen⸗ Geschäftsnummern Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1914, Nach⸗ mittags ½4 Uhr. Nr. 4373.

„Meerane, ein 50 Mustern

1—34,

Firma Max Funke in versiegelter Umschlag mit r Blusen⸗ und Kleider⸗ Geschäftsnummern 4217 4263, 3 lächenerzeugnisse, Schutzfrist meldet am 3. Februar 1914,

Firma Schlaitz & 8 in Meerane, zwei versiegelte . ser eine mit 50 und der andere Gustern für Kleider⸗ und Blusen⸗ 8021 S786,

ahre, 914, Mittags

eerane, ein F

derstoffe,

uberg,

Schutz⸗ 5

und

11 M. und Konfekti 1491 1515 frist 2 Jahre, 1914, T Nr. 4389.

in Meerane, 23 Mustern f

ho⸗

Ge⸗ M schäftsnummern 2725 2761, Flächenerzeug⸗ Jahre, angemeldet am 11 Uhr. chanische Knopf⸗ 1 Meerane, 11 Mustern Geschäftsnummern 1—11, se, Schutzfrist 10 Jahre, ebruar 1914, Vormit⸗

tr. 4370, 4370 a, 4371. Firma Schaller * Aechtner in Meerane, Umschläge, zw

24

A

Geschäftsnummern 1210—1 Schutzfrist 2 am 5. Februar 1914, Nachmittags

hr. Nr. 4377. Firma Me fabriken C. L. Jacobi i ein versiegelter Um

erzeugnisse,

für

10 Jahre, Mittags 12 Uh

Nr. 4378. in M

r.

mann in M Paket mit 50 Must Geschäftsnummern erzeugnisse, meldet am 110 Uhr.

Nr. 4387/88. Aechtner

erzeugnisse,

kleider⸗und Blu 1980 2040, F. Jahre,

in Meera mit 17 stoffe,

getragen Nr. 81. 8 Feüas, Keneton nöpfe, Kappen, Zelluloid . jegelt, Muster abriknum Schutzfrist nuar 1914, Bei Nr. Keller, früher in Wiedenest, Schutzfrist bez 71, 72, 5726 C fünf Jahre nn Königliches

Michelstadt. b

In das Musterregister ist eingetragen: Fabrikant Jakob Maul in Zell i. O., ein verschlossenes Paket mit einem Notizblockständer, Fabriknummer 373, und zwei Federleger, Fabriknummern 275 und 278, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, 27. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. Michelstadt, den 27. Februar 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

München.

A. In das Mue⸗ mtsgericht

eerane, ein ver mit 22 Mustern für schäftsnummern 100 nisse, Schutzfrist 2 Ja 9. Februar 1914, Vor

Nr. 4379. Firma & Co. in Meera mit 37 Musse

eschäftsnummern 6 nisse, Schutzfrist 2 9. Februar 1914, Nach

Schmieder in Meerane, Umschläge mit je 50 Muste Blusenstosse, 0, Flächenerzeugnisse, S angemeldet am 10. F. mittags 4 Uhr. Nr. 4383. mann in Meer schlag mit 27 Kleiderstoffe, Geschäfts Flächenerzeugnisse, Schu angemeldet am 11. mittags 5 Uhr. Nr. 4384/86. Firma Gebrüder je ein versiegeltes ern öS. Fülch Jahre, 914, Vormittags

Firma Schaller & in Meerane, je ein versiegelter Umschlag, einer mit 14 für Damenkleider⸗, Blusen⸗ onsstoffe, Geschäftsnummern Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 13. Februar Fags 111 Uhr. Firma Schlaitz & Leupold ein versiegelter Umschlag mit ür Kleider⸗ und Geschäftsnummern 3767 37 Schutzfrist 2 Jahre, am 13. Februar 1914, Mitta Nr. 4390/94. in Meerane vier mit 50 Damenkle

13. Februar 1

ustern

Jormitt

nuten.

r. 2623 ans Furtmeier

8

241, Flaͤchen⸗ 1128 c.

H. drei versiegelte kustern für Kleider⸗ Geschäftsnummern 1 bis chutzfrist 2 Jahre, rruar 1914, Nach⸗

ma Müller & Hart⸗ ein versiegelter Um⸗ n für Blusen⸗ und nummern 642 668, szfrist 2 Jahre, zuar 1914, Nach⸗

Blusenstoffe, 89, Flächen⸗ 9 angemeldet gs 11 Uhr. irma Klemm & Co. je ein versiegelter Umschlag, und einer mit 48 Mustern für eider⸗und Blusenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 1732 —1979, F Schutzfrist 2 Jahre,

13. Februar 19 Nr. 4395/96. siegelter Umschlag,

lächenerzeugnisse, angemeldet 14, Nachmittags 5 Uhr. Dieselbe, je ein ver⸗ der eine mit 50 und der andere mit 11 Mustern für Damen⸗ senstoffe, Geschäftsnummern lächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 1914, Vormittags 112 Uhr. Nr. 4397. Firma Arthur Nobis in Meerane, ein versie 43 Mustern für Blu Schutfrist 1 Jahe 1 utzfr ahr, bruar 1914, N Nr. 4398. mann in Meerane, mit 50 M schäftsnumm erzeugnisse, am 23. Feb

3.

elter Umschlag mit eenstoffe, Geschäfts⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Fe⸗ achmittags 3 Uhr 10 Minuten. Gebrüder Boch⸗ ein versiegeltes Paket O r Kleiderstoffe, Ge⸗ ern 2912 2961, Schutzfrist 2 Jahre, rruar 1914, Nachmittags Nr. 4399. Firma C. ne, ein versie Mustern für Bluf⸗ Geschäftsnummern 35 51, F erzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, am 24. Februar 1914, Nr. 4400. Firma

Ernst Müller gelter Umschlag een⸗ und Kleider⸗

Nachmittags 43 Uhr. F. W. Wilde in eerane, ein versiegelter Um Mustern für Blusen⸗ Geschäftsnummern 1242 erzeugnisse, Schutz am 24. 50 Mi

und Kleiderstoffe, 1265, Flächen⸗ frist 2 Jahre, angemeldet „Nachmittags 3 Uhr

Meeraue, am 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Mettmann. s In unser Musterregister wur

chwarze und Hahne mit 8 Modellen für Agraffen usw. aus ähnlichem Material, ver⸗ für plastische Erzeugnise gemeldet am 28. Ja⸗ 8 11 Uhr.

Firma Pieper und Mettmann, jetzt in daß die Verlängerung der t glich der Modelle Nr. 70, und 4139 C auf weitere

Amtsgericht Mettmann.

Erzeugnisse, angemeldet

- zerregister für das K. en ist eingetragen: Fritz Hussendörfer und beide Bergolder in

16 Muster für Vasen mit Früchten in e Gesch.⸗Nrn. 301 316

vhnisch. Snapf. 3 Jah n

schlag mit 23 Mustern Geschäftsnummern Flächenerzeugnisse, eldet am 7. Februar 1914, b

Firma Nichard Tetzner siegelter Umschlag Blusenstoffe, Ge⸗ „Flächenerzeug⸗ angemeldet am mittags ½12 Uhr. Bochmann, Poser ne, ein versiegeltes rn für Klelde Flächenerzeug⸗ 2, angemeldet am 8 mittags 15 Uhr.

inem Stück, , versiegelt, Muster

ahre, angemeldet am 3. F. Vorm. 10 Uhr 20 Min.

Schlossermeister uster für Kranzlüster, ersiegelt, Muster Schutzfrist 3 J. meldet am 11. Februar 1 5 Uhr 25 Min.

ebruar 1914,

Johaun Hofmann, Bod München, 21 B Gesch.⸗Nrn. 1 B. für plastische B. Jahre, ange⸗ 914, Nachm.

Jacob Agner, 33 Muster für Fra zuchsgegenstände,

22 Kolliers, Gesch.⸗Nr. 7040 7048, 7050— Gesch.⸗Nrn. 7006 7

3 Jahre, angemeldet am Nachm. 4 Uhr 25 Mi Jacob Agner, 49 Muster für He ch 6 Krawattennadeln, Gesch.⸗Nrn. 7058, 14 Kolliers, Gesch.⸗Nrn. 7101 7103, 7105, 7064, 20 Broschen, 7095, 7084, 7086, J. 100, 7104, 5 Schick⸗ sch.⸗Nrn. 7097, 7098, 7085, 8, 4 Armbänder, Gesch.⸗Nrn. Muster für Schutzfrist 3 Jahre, Februar 1914, Nachm.

Jacob Agner, Firma in ür Herren⸗ und 36 Muster für und Frauenringe, Gesch⸗Nrn. 5 Kolliers, 7147, 7152 7154, 7145, 7146, 7148—- 7151, ür plastische Jahre, an⸗ ebruar 1914, Nachm.

Jean Beck, Firma in 2 Muster für Bronzen, Gesch.⸗ Mustern für kunst⸗ nstände, Gesch.⸗Nrn. frist 3 Muster für Golddekors, 976, versiegelt, Gesch.⸗ 971 Muster für plastische Er⸗ Nrn. 972 976 Muster isse, Schutzfrist 3 Jahre, 6. Februar 1914, Nachm.

371: Vereinigte Zwie⸗ Piruaer Farbenglaswerke ellschaft in München hat für Nr. 23 a eingetragene Muster glases die Verlängerung um weitere sieben Jahre

München, den 2. März 1914. K. Amtsgericht.

Oberweissbach. Im hiesigen Musterregister sind ein⸗

rüder Heubach i versiegeltes orzellangegen⸗

7106, 7060, 7062, Gesch.⸗Nrn. 7094, 7067 7079, 7099, 7

plastische Erzeu angemeldet am 23. 4 Uhr 25 Min.

Frauenschmuck, nämlich

5 Schicknadeln, Gesch.⸗Nrn. siegelt, Muster f e, Schutzfrist 3 gemeldet am 23. 4 Uhr 25 Min.

gewerbliche Glasgege Gesch.⸗Nrn. 972—

für Flächenerzeugn angemeldet am 2.

B. Bei.Nr. 2.

der Schutzfrist

A. G. in Lichte b. W Paket mit fünf dekorierten P nämlich: 1 Vase Nr. 3201/115 1, nyx, 1 Vase Nr. 2480 1 Vase Nr. 4272 lazult, 1 Dose Nr. 4712/3, 1 Schale Nr. 3918/ für welche Muster Ausführung, au

115 M Chryso⸗ 71/115 N Lapis 115 J Smaragd, 115 G Roter Marmor, n ganzer und teilweiser f jeglichem Material und usterschutz beansprucht chenerzeugnisse, Schutz⸗ 1 t am 11. Februar

Gebrüder Heubach a. eine ver⸗ mann hier, 1 M

Puppen Fabr.⸗Nr⸗ 12178 in verstegeltem zeugnisse, am 16. F. Nr. 295

hesrh⸗ Muster für Flä Nachmittags 5 U.

A. G. in Lichte b. W siegelte Kiste mit (als Dose ein ür welche Mode r Kleldung und ganze und teilweise Aus lichem Materia ansprucht wird, stische Erzeugn

„Unsere süßen Ule Musters utz Aufmachung, für führung, in jeg⸗ glicher Größe be⸗ T mmern 9288 und F isse, b. ein ver⸗ enthaltend eine dekorierte lattheseg mit in ganzer und jealichem 30 M e Muster⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ waren angemeldet am Nachmittags 5 Uhr. den 2. März 1914.

Marienkäferchen,

nd in jeglicher Grö

st drei Jahre,

Radeberg.

een Musterregister ist einge⸗ hie unter Lächsische Glasfabrik 1K ein versiegelter kusterzeichnungen geme hergestellte „Kompott⸗

n Radeberg, umschlag, enthalte

Kompoltschalen, teller, Kuchenteller

Käseglocken Blu lumenkörbchen, J

Krüge, Zucke

nummern plastische Er⸗ ahre, ange⸗ ruar 1914, Nachmittags

ust Walther & mit beschränkter ein versiegelter neunzehn Zeich⸗

Schutzfrist

se

Firma in zenschmuck sch

nämlich 2 An⸗ ang „Nrn. 6999, 7000, 3 Flaschen⸗ 7034, 7035, 7057, 6 9. voüer egos⸗

57, alsschließen, siegelt, Muster Schutzfrist 23. Februar 1914,

[112150] Smmermöb

C,

24. Fe⸗ 82 107 s

am 25.

45 [112151]

Brief⸗ der

Frucht⸗

Konfekt Nr. 764, böflän bis auf 1

nungen zum Karo bestehend aus a. Größen mit Ste potts in sortiert

service aus Preßglas, Tellern in sortierten rn im Boden, b. Kom⸗ ten Größen, rund, zu⸗ trieben und viereckig mit Stern im Boden, c. Zuckerschale mit Stern im d. Butterdose mit Stern e. Butterglocke mit Stern im 7. Käseglocke mit Stern im g. Blumenvasen in diversen rößen, rund und viereckig, h. Rahm⸗ rvice, bestehend aus Tablett, Kanne und Zuckerdose, i. Spitzvase und Fabriknummer 4000 b, Must 1 e Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, semeldet am 6. Februar 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten.

3) Nr. 190. Sächsische Glasfabrik in Radeberg, ein versi⸗ schlag, ee eine ür gepreßte, Salatschalen, Kompott⸗ teller, Kuchenteller, Dessertteller, Frucht⸗ schalen, Konfektschalen, Konfekttabletts, Firma in Zuckerschalen, Butterdosen, Käseglocken, rren⸗ und Blumenvasen,

elter Briefum⸗ Musterzeichnung

Blumenkugeln, lums körbchen, Jardinieren, Milch⸗ und Zucker⸗ 7059, 7061, 7063, fätze, Krüge, Zucker⸗, Salz“ und Pfeffer streuer, Likörservice in beliebigen Größen abriknummer 574, Muster rzeugnisse, Schutzfrist drei lahre, angemeldet am 7. F Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten. Radeberg, den 4. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. 2152] Zum Musterregister B 1I O.⸗Z. 38 ist ür die Firma Maggi Ges. m. b.

nSingen (Zweigniederlassung in Berlin) die Verlängerung der Schutzfrist für das Muster Fabriknummer 1120 um weltere 5 Jahre eingetragen worden, angemeldet am 20. Februar 1914, Vorm. 11,30 Uhr. Radolfzell, den 23. Februar 1914.

Gr. Amtsgericht.

Salzungen. 1 Im Musterregister wurde eing 8 Nr. 172. Scharfenberg & Teubert, Metallwarenfabrik 8 tungen. laut Anmeldung vom 23. Fe⸗ bruar 1914, Mittags 12 Uhr, ein Bügel⸗ Fabrik⸗Nr. 360, bl 8 ür plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Salzungen, den 2. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister wurde heute ein⸗ getragen:

Firma Württembergische fabriken Schildknecht & C a. Nr. 2952, 50 Modelle für Schlafzimmermöbel, b, c, d, e, f, 1099 a, b, c, d, 50 c, d, 6, f, g, h, 5003 a, b, c, g, 8000 a, d, e, f.

und Fassons, für plastische

in Frauenbrei⸗

verschlu⸗ vfescheaß rist;

5001 a, b, e, d, e, f, d, e, 1374 a, b, c, d, o, b, c, d, e, f, g, 8001 a, b, c,

953, 47 Modelle für Nrn. 3120 a, b, c, d, 3124 a, b, c, d, 3125 3127 a, b, c, d,

c. d, 3126 a, b. c, d 3 d, 3130 g, b,

3128 a, b, c, 3129 a, b, Schlafzimmermöbe 5004 a, b, c, d 3 e, f, g,

c. Nr. 2954, 39 und Salonmöbel,

c, d, 60, 18 g, h,

1264 a, b, c, d, 6, 1265 1266 a, b, c 1268 a, b

schlossenem U nüfse, S Februar 1914, 2 30 2

7 6,

ldung dargestellt, plastische Erzeug⸗ re, angemeldet am achmittags 5 Uhr

n Kasper, Kauf⸗ ell für 1 Schreikzeug, bildung dargestellt, g, plastische Er⸗ Jahre, angemeldet Nachmittags 6 Uhr. irma Wilhelm Jultus 1 Modell für Leibbinde, 1, in Abbildung dargesten 4 Umschlag, plastische ür ist 3 Jahre, ö ebruar 1914, Nachmittags hr

Schüle, Bank⸗ ier, 8 1S. für Holzspiel⸗ r.⸗Nrn. 1— 17, 20 bis 22, 100

dargestellt in Photo⸗ ltem Umschlag, plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ruar 1914, Nachmittags 4 Uhr

ie Firma Wilhelm Julius Teufel, at beacsähhelh im Musterregister Nr. 2654 geschützten Modells für leett, Fabr.⸗Nr. 765, die Verlängerung Schubfrist bis auf 10 Jahre an⸗ et.

Dieselbe Firma hat bezüglich des im Musterregister unter Nr. 2652 de Musters, imilierter Roßhaarstoff, Fabr.⸗ die Verlängerung der Schutzfrist 0 Jahre angemeldet. Die Firma hsenaff⸗ 8 g (hat bezüglich der im Musterregister Milch. 8889 het 2621g Modelle in modernen Trauringen, 849, die Verlängexung der auf 10 Jahre angemeldet.

in versiegelte zeugnisse, am 21

Nrn. 783 und

Schutzfrist bis Landrichter Pfizer. Zittau.

In das Mustcrregister ist ei

Firma Mechanische We⸗ esellschaft in Zittau, ein

worden: berei, Aktieng