13/10 1913. Gebrüder Horne, Höchst a/M. 13/2 1914
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Rohrleitungs⸗ und technischen Fabrikbedarfsartikeln. Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ mittel, Asbest und Asbestfabrikate, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. — Beschr.
188715. Liquoid 22/12 1913. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Gren⸗
zach (Baden). 13/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische, hygie⸗ nische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharma⸗ zeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗
tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diä⸗ tetische Nährpräparate.
2.
188717. P. 12679.
pharmazeutischen
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und pharmazeutisch⸗chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Pharmazeutische Produkte. — Beschr.
188718.
12/11 1913. Dr. Marcellus Rix, Schaarsteinwegsbrücke 2. 13/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer und pharmazeutischer Produkte. Waren: Che⸗ mische Produkte für pharmazeutische, kosmetische und industrielle Zwecke, Kohlensäureglycerinester und daraus hergestellte Produkte für pharmazeutische, kosmetische und industrielle Zwecke.
Hamburg,
3 b. 188719. D. 12447. Dresing's Weltruf. 31/7 1913. Heinrich
Dresing, Barmen, Hohen⸗ steinerstr. 36. 13/2 1914.
ren:
. Schuhwaren.
. Werkzeuge.
Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, waren, Blechwaren, Haken und Hsen. Gummiabsätze, ⸗ecken, ⸗sohlen, ⸗-flecke, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffe für technische und industrielle Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn. Maschinen⸗ Haus⸗ und Küchengeräte. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren.
Draht⸗
32. Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . 188720. K. 24855.
Oak Leaf
5/5 1913. Gebr. Krusius, Solingen. 13/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Damenscheren, Stickscheren, Papierscheren, Knopfloch⸗ scheren, Manicurscheren, Nagelscheren, Haarscheren, 9/1 1914. Pharmazeutische Vertriebsgesellschaft m. Haarschneidemaschinen, Taschenmesser, Taschenscheren, b. H., München. 13/2 1914. Rasiermesser, Nagelfeilen. 13. 188721. H. 28667. 2/10 1913. Herbert & Vort⸗
kamp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf. 13/2 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lederputz⸗ und Färbmitteln. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗
Wund Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Leder⸗ färbemittel.
13.
2/10 1913. Herbert & Vortkamp Gesellschaf beschränkter Haftung, Düsseldorf. 13/2 1914 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lederputz⸗ und Färbmitteln. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederputz⸗ und Lederfärbemittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosme⸗ tische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Schleifmit 1“
tt mit
H. 28668.
727 Sae wae, Nä. Was 2t Gabel.;.
188723.
CITO
19141 1918. Ja. Wilhelm Bursch, Berlin. 13/2
Ges 2 4 .
Polstenastoktrieh: Fabrikation und Vertrieb von
im besonderen Mer Art. Waren: Polstermaterial,
klammern, Gurte, Biscra Polsterfedern, Polsterfeder⸗
federn, Daunen, Fasern Roesh erg, Seegras, Bett⸗ 8 „ at
Kleinmessingwaren are, Kleinei 3 „ im besoa „ eineisen⸗ und Nägel, erkzeuge 2
erei, insbesondere Maschi⸗ 8.. von Knöpfen, Maschinen n Stopfen von Fasern und
gungsmaschinen.
zum Aufdrehe. Roßhaaren, e
„
11/12 1913.
C. Heinri 13/2 1914. Heinrich Nuß & Co,
Leipzig.
—
Verlag der Expedition
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Markisen, Jalousien und Rolladen. Waren: Mar⸗ kisen, Markisen⸗Federwelle, Markisen⸗Ausstellarme, elek⸗ trische Einschalter, elektrische Endschalter, Jalousien, Rolladen, Stoffvorhänge und Stoffseitenteile, Rollvor⸗ hänge, Rollgitter, Scherengitter und Schweißapparate.
188726. T. 8226.
25/7 1913. österreich, 20/6 1913. Technisches Bureau Albert Schüchher, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw.
Dr; Georg Lotterhos, Frankfurt a/M. 13/2 1914. richtsschäftsbetrieb: Handel mit maschinellen Ein⸗ Wasserge; Waren: Apparate zur Reinigung des
H chemische Apparate, Dichtungsmaterialien, Fil⸗
Kessel, Kochapparate und ⸗geräte, Isoliermittel,
R. 17644.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Wa⸗
lade
ren:
schutzmittel, rialien,
Ventilationsapparate und geräte, Wasserreinig Isoliermittel,
schutzmittel, Kesselsteinmittel.
Vorwärmer, Wärme⸗ gungsanlagen, Dichtungsmate⸗ Packungsmaterialien, Wärme⸗
6a. 188727.
OVOSA
26/8 1913. Hugo Pabst Hamburg, Moltkestr. 23. 13⁄2 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Nährmitteln. Waren:
P. 11791.
Fabrikation und Verkauf von Pflanzenfleischextrakt, Fleisch⸗ extrakt, Bouillonwürfel, diätetische Nährmittel, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Margarine, Kaffeesurro⸗ gate, Teigwaren, Saucen, Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver.
26 b. 188728.
8
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Her⸗ stellung von Kokosfabrikaten. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken, 31/12 1913. Brauhaus Hammonia A. G., Ham⸗ Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunst⸗ burg. 13/2 1914. speisefett, Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmar⸗ Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. garine. 26 b . 188729.
1 11 “ 8
30/12 1913. Rhein⸗Hessisches Butter⸗
Haus G. m. b. H., Mannheim. 13/2
Geschäftsbetrieb: Molkerei und
Milch⸗ und Butter⸗Großhandlung. Wa⸗ Butter, Käse.
Milch,
18/12 1913, Neußer Margarine⸗Werke G. m. b. H⸗ Jeeuß, b,Nh. 15/2 K10, cgerine⸗Wer
en:
27/9 1913. Riedel & Dresden⸗A. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Scho⸗ stoladen⸗ und Konfitürenfabrik. Wa⸗
13/2
Kakao, Kak sowie
11
. Marzipan, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ swaren. — Beschr.
Engelmann, 1914.
aoprodukte, Schoko⸗ Zucker und
und
geräte, Maschij geräte, Kühlapparate und ien. Maschinenteile, Packungemateeialnne,
6/12 1913. Hentschel & Pinckert, Leipzig. 13/2 1914. Geschäftsbetrieb: kation von Mandelersatzpräpa⸗ raten und Handel mit Kaffee
Kolonialware
Mandelersatzpräparate.
Fabri⸗
in/. Waren:
E13“
(chutß in der solgenden Beitaga)
(Heid ich) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW., B
seernburgerstraße 14.
1