1914 / 56 p. 46 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

decken, Bettunterlagen, Futterstoffe, Armblätter, Gar⸗ dinen, Stores, Rouleaux⸗ und Markisenstoffe, Kongreß⸗ stoffe, Schutzdecken, Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Gobe⸗ Teppiche, Läuferstoffe, Wachstuche, Linoleum, Fahnen, Banner, Trikotagen, Strümpfe, Strumpfbänder, Mützen, Kapotten, Gürtel, Sweaters, Gamaschen, Herren⸗ und Kinderanzüge, Paletots, Re⸗ formunterkleidung,

esten, Sseenent Jacketts, Mäntel, Kleiderröcke, Mor⸗ genröcke, Blusen, Jupons, Sportanzüge, sowie einzelne

lins,

Fahnenstoffe,

Portieren, Tisch⸗ und Divandecken,

Kissen, Friese,

Korsetts, Kostüme für

Trikottailen,

Tücher, Damen und Kinder,

Sportkleid ungsstücke für Damen, Herren und Kinder, Rucksäcke, Schirme, Fächer, Reise⸗, Pferde⸗ und Stepp⸗

decken,

Pelze, Pelzkragen, Pelzhandschuhe, Muffen,

Boas, Pelzmützen, Baretts, Pelzschuhe, Fußtäschchen,

Pelzdecken, Trikothandschuhe Her Knöpfe, Manschettenknöpfe, Verschlüsse, Plüsch und anderen Stoffen, nämlich Wickelbänder, ⸗tücher, hemden, Athleten⸗Jacken, Berufskleidung, Bettvorlagen, Brust⸗ und Rückenwärmer, und Hosen, Frottiertücher, Hausschuhe, Turnschuhe, Damen, Kinder und Männer, Seiden⸗ Gummimäntel, material, Woll⸗, Baumwoll⸗, Strick⸗ Puppen und Spielzeuge.

30.

10 1914.

Angoradecken, für

Felle, Damen,

Glacé⸗, Herren

Stoff⸗ und und Kinder, Tiere aus Filz, Artikel für Babypflege, Windelhöschen; Arbeiter⸗ Blusenschoner, Fries⸗Jacken Fußtaschen, Filzpantoffel, Gummischuhe, Schürzen für und Samtbänder, Stickereistoffe, Stickerei⸗ Leichenkäppchen, Schuhe, zund Häkelgarne, Stickseiden, Beschr.

Gummistoffe, Stickereiartikel,

188747. W. 18193.

begonwar

11 1913. Waldes & Ko., Dresden.

13/2

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Exportgeschäft. Waren: Kl.

18.

180˙⸗

gtote

31. 32. 35.

40.

30.

88.

81,11 1913 eeschatasse

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ apparate und ⸗geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,

Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Thrist⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren.

Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. 3 Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Säcke. .

Uhren und Uhrenteile.

188748. W. 18321.

Nodelcirig

8

Waldes & Ko rie

W

8. Metangcezr resden. 13/2 1914 aren:

enfabrik, Import⸗ und

äft.

unedle

2 Messerschmiedewaren, Werkzeuge S „Sen⸗ 8

Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8* eh Oberbaumaterial, rie und Musterklammern, Schlöss⸗ 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, H Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗

Kleineis enwaren,

gestrickte

258

198 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,

ungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ schte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Auto⸗ maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stallgeräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. 34. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 39. Säcke. 40. Uhren und Uhrenteile. 30. 188749. W. 17627 22/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 13/2 1914.

Exportgeschäft. Waren: Kl. 8

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ““

4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trockenapparate und geräte.

5. Schwämme.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen. 8*

c. Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel. 1

e. Emaillierte zund verzinnte Waren.

k. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗

197

18.

19. 21.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

8, 1913. Waldes & Ko., Dresden. 14/2 1914. 1eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und portgeschäft. Waren: 8 Fepsöedeckungen, Putz, künstliche Blumen. träger ungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 4. Kühk⸗⸗ Handschuhe, Schweißblätter. 5 Borsten, rockenapparate und geräte. Schwämme. ürstenwaren, Pinsel, Kämme,

30. 31. 32.

schränke und Kassetten, Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile Kunstgegenstände. 8* Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 28 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederware Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Säcke.

gewalzte und gegossene

und Alu⸗

Zund Saiten.

9 . S

18. 19.

21.

23.

24. 25. 27.

2

29. 30.

31. 32.

=

39. 40.

15 Pat.⸗Anw. E. Utescher, Hamburg. Geschäftsb trieb: Austern. 8

9a. Rohe und

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. .

17. Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

21. Waren aus Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗

woaren.

28. Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände.

29.

Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 39. Säcke. 1 30. 188751. W. 18293. 17/11 1913. Waldes & Ko., Dresden. 14/2 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Eröertgeschäßt Waren: Kl. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. 2 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ apparate und ⸗geräte. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. 8 Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

22 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln,

Porzellan, Ton, Glas, daraus.

Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Modellierwaren.

Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel,

Glimmer und Waren

und Lederwaren.

Hieb⸗ und Stichwaffen.

8

Emaillierte und verzinnte Waren. 2 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ tteile, Maschinenguß. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 5 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren. 8

Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Säcke. Uhren und Uhrenteile.

Besatzartikel, Knöpfe,

188752. 22371.

2 1913. Fa. Nené Marot,

parate. 2.

14/2 1 Gesch.

parate.

14/2

7/1 1914. 14/2 1914. Geschäftsbetrieb: chemischen Produkten.

chemischen Produkten.

11/12 1913. 1914. 3 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemisch⸗techni andwirtschaftlichen Bedarf. üd⸗ ren: Saatbeizen gegen pflanzliche und tierische Sche linge der Saaten und Samen.

schen Präparaten für

3/1 1914. Holzner & Co. Geschäftsbetrieb: bedeckungen.

Dearborn Gesellschaft Herstellung

D. 12965.

HIRNAN

m. b. H., Berlin.

und Vertrieb von Waren: Pharmazeutische Prä⸗

188754.

äftsbetrieb:

188755.

Laboratorium

44 „Terra“,

8. 1296.

RESTORANN

7/1 1914. Dearborn Gesellschaft 914.

m. b. H., Berlin,

Herstellung und Vertrieb von⸗ Waren: Pharmazeutische Prä⸗

“M

Hannover⸗

.012

188756.

Berl

5. 29461

astiap

14⁄2 1914.

in.

Hut⸗Großgeschäft. Waren: Kopf⸗

Za.

188757.

Urausü

29462.

-

14/2 1914.

Shor

13/6 1913. Leonhard Tietz Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 14/2 1914. Geschäftsbetrieb: Warenhaus.

16/9 1914. macherei.

3c.

8

8/10

Waren:

Geschä

stige Sch

Schwanenwik 24. 14/2 191 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft.

3/1 1914 olzner & Co., Berlin. 9 des a 1s8 He Hut⸗Großgeschäft. Waren: Kopf⸗ bedeckungen. 3 b. 188758.

Waren: Schuh⸗

Sqc. 18525.

edarfsartikeln für sowie Leder⸗ und

waren. 3b. 188759. Schmitz „Spezial“

3/10 1913. Friedr. Karl S isburg, Sonnenwall 68. 14/2 1914. schanit, Puisburg Geschäftsbetrieb: Handel mit B. Ziguhttacher, Sattler und Polsterer

andlung. Saren: Gummiabsä 6 Einlegesohlen. absätze, Gummiecken

1913.

ftsbetrieb: Geschäftsbet uhwaren.

Lederhandlung rieb: Stiefel,

188762.

1913. Heinrich Picken

Baumwollene Unterjacken.

Johann Frank, Lobberich.

14/2

und Schäfte⸗ Schuhe und son⸗

pack, Hamburg,