zum Deuts
1. Untersuchungssachen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .
A
8 Fünfte Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6 78
10
Waren . . .. Debitorenkonto.. Kautionskonto.. Kassakontt.— 8 Postscheckkonto
Refervefondskonto. 4 % Bioldeae 111““ Tantime an den Vorstand.. Tantisme für den Aufsichtsrat .. 6 % Superdividende Vortrag auf neue Rechnung
Th. Julius Müller, vereidigter
Dresden, den 12. Februar 1914.
WEZIIEII1111““
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft . den ordnungsgemäß⸗ .“ von mir geprüften Vüch Bücherrevisor u
verständiger beim Königt Landgericht und Amtsgericht Dresden.
WETETEEETEETTDTETTTTTT
1 000 000
“ .„ ...öö18
. . 6ö688
. 111““
6ꝙ9.55 “
eeEbEE111“3“
und ist dieselbe 6 eern, was ich
77 903
73
Artien kapitalkonto. ℳ — Erhöhung 400 000.— hiervon eingezahlt . . . . . . . . . 200 000.— 200 000 1 200 000—7 Hypothekenkonto . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 500 — Reservefondskonto ““X“ 120 314 16 Kreditorenkonto inkl. Balken... .. .. Pes 88 8s Akzeptenkonto. . . .. . 11““ 243 Gewinn⸗ und Verluslkonto: 1“ Vortrag aus S 1““ 8 8 98 88 9 un Z“ . 2 0 11“ S 926,00 abzüglich Abschrei—bungen. ... —nSgeee V11““ . 21034 1 17 Verteilung. 19 685 84
210 347
17
2247 82189
in Uebereinstimmung mit hiermit bestätige.
nd verpflicht. kaufm. Sach⸗
Gebr. “ Aktiengesellschaft. 8 Max Hörmann. 8 . Gewiun⸗ und Verlustkonto der Firma Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft, resden, ver 31. Dezember 1913. 1 — — —— S Debet. ℳ 38b— ℳ 6 An Generalunkostenkontoro . 452 “ ¹ Skonto⸗ und Dekortekonto inkl. Hypotheken⸗ und 94 252 31 ““ 1999 Fuhrparkunkostenkonto. 11“ ee. „ Grundstücks⸗ und Fabrikgebäudeunkostenkonto.. 86 829 5 . Betriebzunkosten⸗ und Kohlenkonto W 86 88 82 ee to Dubio “ 3³ 8 1 1“ “ brikgebäudekonto. . . . . . . . . . .. b 4 960 250 Febetggeeranlagekonto 11“ 33 933 4. 8 Ofenbackmaschinen⸗ und Backformenkonto. 27 14270 bLE“ 1“ 12] 1g- 18 rikinventarkontoou. . . 53 5 Fabrnrmvenkarkonto 1“ 3 15 831 8— 1 Bi nto: Reingewin.. .. 1 210 347 17 1“ 1003 290 10 8 Kredit. . . 7 563/58 Per Gewinnvorkttag 92 29652 Warenkonto: Bruttogewinn . —945 2652 8 1 003.29010
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlu
Uebereinstimmung mit den or wasz ich hiermit bestätige. 8 Th. Julius Müller, vereidigter
verständiger beim Königl. Lan Dresden, den 12. Februar 1914.
11“
dnungsgemäß ge⸗
scherrevisor und verpflicht. kaufm. Sach⸗ üchat und Amtsgericht Dresden.
Gebr. Hörmann Max Hörmann
g
Aktleugese
uft.
tkonto habe ich geprüft und ist dasselbe in führten, von mir geprüften Büchern,
11e“
[113923]
Gaswerk Herrenberg A. G.
Eine Generalversammlung findet am Montag, 30. Määrz 1914, Nachm. 5 Uhr, im Rathaussaale in Herrenberg statt mit folgender Tagesordnung:
Uebergabe des Gaswerks an die Stadt nach § 19 des Gasvertrags ohne Liquidation (§ 304 H.⸗G.⸗B.) und damit Zusammenhängendes.
Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre werden ersucht, sich in der Ver⸗ sammlung über ihren Aktienbesitz auszu⸗ weisen. 8 Den 9. März 1914.
Der Vorstand. F. Rauser.
[113911]
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, nach Wandsbek, „Hotel Wands⸗ becker Hof“ ein.
bSordnun
Fn. ng:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1913.
2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
5) Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angemeldete Anträge.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung tellnehmen wollen,
müssen ihre Aktien spätestens am
24. März bet unserer Gesellschaft
oder bet einem Notar hinterlegen.
Nordseebad Lakolk, A.⸗G. Der Vorstand. v. Alten.
[113928] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aklionäre der
Deutschen Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft in Lüberk
findet am Sonnabend, den 4. Abril 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, im Hause der „Gesellschaft zur Beförderung gemein⸗ nütziger Tätigkeit“ in Lübe ck, Königstraße
2
. 5, statt. b u“ Tagesordnung:
1) Jahresbericht für 1913.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und Fesiseßung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verwendung aus dem Ausgleichungsfonds (§ 20 des Gesellschaftsvertrages).
5) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
6) Wahl eines evtl. zweier Revisoren.
Lübeck, den 10. März 1914.
Der Vorstand.
Jul. Böttcher. Kaden.
statt.
Breslau, den 6. März 1914. — Breslauer Lagerhaus.
Neumeister.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. t Aktien und dussan Getr. Hormunn, uuma Breslauer Lagerhaus. 5) Kommanditgesellschaften an C Lagerhaus. v llschaft Aktiengesellschaft, Dresden. Pebet Bilanzkonto 1929. Aktiengese haf en. 3 18 in der Gheneralveg aanhfang irns eermeern — — 1 5. 1 8 IE5v.: ., s83 . März a. c. gefaßten Beschluß zufolge 2 2„ Bilanz der Firma Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft, se er8 28 8en Gefenschaftveeirage ) Aa Geuisüctarto . 760 1111“ 2 2 8 wie solgt abgeändert: „— 9 7 Dresden, 1. Im ersten Absatze werden am Schlusse Abschreibung .3 000.— 1 078 000— 2) ⸗ Hödotbenen, 180 000 — per 31. Dezember 1913. sdie 8. von dem his v Be⸗ 2) Inventarkonts — 3) „ Reservesonds⸗ —2 = — —õ—————+ züge abgerechnet werden“ gestrichen. 3 9,9 1““ 5 8 Aktiva. ℳ vX ₰ 1 2. Im gleichen Absatze wird nach dem 3 Ffiestearschzo ts 31 519 25 4) „ v o Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1913... 211 18243 Wort ,1000 ℳ“ folgende Einschaltung 4 dn deg thaben 54 131,80 fondskonto 5 000— Fabrikgebäudekonto: 8 bewirkt „der Vorsitzende einen solchen von Ben ethaben. 10 531,93] 64 663,73] 5) ⸗Talonsteuer⸗ 1 1 Bestand am 1. Januar 13“ “ 673 755 41 2500 ℳℳ“. 8 3 DI 58514 reserbe ... 4500— Ingaent... “ 74 378 64 Dresden, 9. März 1914. 5) Kassakonto 585714,16) „Dvidendeito. 320 — gang gee 2 Akti sellschaft 6) „ 320 . 77813405 Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft. 7) „ Gewinn⸗ und Abschreibnununungg. . . . 14 960 25]° 733 173 80 Max Hörmann. Verlustkonto 34 949,12 Maschinenanlagekonto⸗ 1174769,2 1174 70512 9 19159 783 05 113912 — 8 vIen am 1. .“ vW- 98 S8g e enegevaner Haar Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1“ 55596 8 in Geringswalde. 8 3 ; 33 933 305 55 Die Aktionäre der Geringswalder Bank 8 ℳ ₰ , 3 10 % Abschreibung .. G“ 933,41] 305 400 55 erden hiermit zu der Freitag, den 1) An Zinsenkonto .. „. ..* 3568 60 1) Per Vortrag aus † Ofenbackmaschinen⸗ und Backformenkonto: S 8 27. März 1914 nachmittag 14 Uhr 2) „ Grundstückkonto, Abschreibung . 3 000 — 1912. 1433 ,37 G Bestand am 1. Januar 191236 251 59685 im Ratskeller hier stattfindenden ordent⸗ 3) „ Verwaltungskostenkonto .. . 17 768 74 12) „ Grundstücks⸗ SSa “ 8 19.831 27 lichen Generalversammlung eingeladen. 4) „ Grundstückunterhaltungskostenkto. 4 677,92 ertragskonto 63 531,(06 271 427 99 Tagesordnung: 5) Bilanzkonto: 8 10 % Abschrebunngg ... . . 27 142 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Talonsteuerreserve ℳ 800,— Fuhrparkkonto: 88 C1“ 3 Lha Pfeftsse „ 34 000,— 262* 3 913Z3Z . echnung für das Jahr 1913 sowie Vortrag auf neue Bestand am 1. T“ 8 8 Uhe Fürr dacg Sobrftateten Be⸗ Berttng acg eaue 149,12 34 949,12 1“ 1008 richts. Beschlußfassung über Geneh⸗ 63 954,93 65 96443 1 667 migung dieser Vorlagen und über die 5 Abschreibuuug . 111“ Erteilung der Entlastung auf das Breslau, den 31. Dezember 1913. 8 . Fabrilinpentarkonto:— 8 Jahr 1913. — 1 Mer . Bestand am 1. Janua F111“ 2 gf über die Verwend eumeister. Theodor harzZ. “ 15 391 ) 11 8 88 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und ĩ15 3921 3) Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 Abschreibung.. .. ZD“ . 15 391 vertrages, Vertretungsbefugnis und Breslau, den 21. Januar 1914. 8 Kontorinventarkonto: Fiichnung der Firma betr. Carl Gabriel, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. . Bestand am 1. Januar 191i33. . . 10 000 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsratz.. Nachdem die heutige Generalversammlung vorstehende Bilanz genehmigt hat, 11..1.“]; 58³2 Geringswalde i. Sa., am 6. März findet die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1913 mit 4 % = 1914. 8 ℳ 20,— vI f. sasokt hnstraße 2,16, sowi 8 Abschreibn 58 Geringswalder Bank. ei der Kasse der Gesellschaft, Jahnstraße 2/16, sowie Ab sehreib 8 . . * 114““ 158³ ir .” W“ bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, Albrechtstraße, Warenkonto: Rohmaterialien, fertige und dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, Breslau, Roßmarkt,
[113851] „Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Actien⸗Gesellschaft, Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1913.
—.—.ô—ℳℳ—— -————Ünge Debet. 1u“ ℳ 3—⸗ An Allgemeines Betriebsunkostenkonto . . . . . ... 397 559 68 „Bruttogewimn—“ ℳ 198 408,69 3 oeoSI D8öbö . Bllangfortg, : Abschreih ampferkonto: “ 135 536 53 Ultensilienkonto: Abschreibung . . . . . . . .. 8578555 Talonsteuerkonto: Rückstellung .. .. 1 000 — Reservefondskonto: Rückstellung . . . . . .. 10 000 — Tantiemekonto: Tantieme für den Aufsichtsrat 3 901 63 . „ Vorstand 3 975 85 Dividendenkonto: 8 % Dividende 32 000 — auf: ne Rechnung 220,04 198 408 69 595 968 37 “ Kredlt. Per Saldobvortra— . 3 8 Frachtealkonhlit “ 592 98127 595 968,37
An Dampferkonto. . Zugang.
Abschreibungen per 1913 .
.. . ℳ 750 000,— . 9 536,53 N7 759 536,53 . .135 536.53
9 „ .b2112
5 96. 25⸗
Buchwert am 31. Dezember 1913. —. 624 000,—
„ (̊Anschaffungswert ℳ 991 323,07) 1. V „ Utensilientonts— “ 200— „ Debitorenkonto — 1“ 11 066 32 „ Kassakonto .. 2 8 24729
““
635 291 11 —
Per Kapitalkolilt6et 1“ 400 000— „ Darlehnskonto 16166A“ 2 Reserbefondekontodod. 11““ 30 000 — „ Talonsteuerkonto.... — 111“ 2 500 — „ Tantiemekonto 1 1 ö“ 7 877 /48 Kreditorenkontdtds ““ 22 59359 „ Dividendenkonto 11.““ 32 100,— „ Gewinn⸗ und Verlustkontnöoͤo . . . . 8 220 04
Bremen, im Februar 1914.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
kontos
scheinige ich hierdurch. Bremen, 3. Februar 1914.
L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover
Der Vorstand. Oskar Stadtlander.
lanz und des ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüche
mit den von mir geprüsten, Gewinn⸗ und V
[113852] In der Generalversammlungvom 7. März
wurde
Janssen, Bremen, wiedergewählt: trat neu in den Aufsicht He MSneen, Bremen. 1.1“ remen, den 9. März 19 Seefahrt“ Dampfschi 18
11 as Mitglied des ferner Behancüst cgehrrr Justitrat Dr.
Carl Gesellschaft für elektrische
das Aufsichtsratsmitglied Herr H.
Aktlen⸗Gese Uhifeerene
635 291 1
erlust⸗ in be⸗
Aufsichtsrats unserer
Adolf
den Tod ausges chieden.
” Do 8 und Untergrundbahmnen in gernn. B ttig. .