bel der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, oder
in Schladen (Harz).
Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, am 7. April 1914, Mittags 1 Uhr, in
14, . bei der Mitteldeutschen Privatbank, unseren Geschäftsräumen in Schladen Aktiengesellschaft, Magdeburg und tattfindenden ordentlichen General⸗ Leipzig, oder
versammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1913.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
[113804]
Baltische Rhederei Act. Ge
Debet. Gewinn⸗ und
bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, oder
bei der Gesellschaftkasse zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinter⸗ legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt
nahme an der Generalversammlung dient. Schladen, den 6. März 1914. F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Erttel, Vorsitzender.
s. Flensburg.
Verlustkonto. Kredit.
Abschreibung auf den Dampfer 15 000 — Betriebsgewinn .. 58 19583 Gründungsunkosten . . .. .. 8 881 25 8 “ 7 461 75 Klassifikationskosten 8 9 363 50 Unkosten und Tantieme . . . . 6 109 46 Reisreonde. 2 000 —- Erneuerungsfonds ECA“ 1 500— 8 Wividende.... 7 800— Vortrag auf neue Rechnung 229 86 58 495 8 2"¹Uul 58 495,82 Vilanz für das 1. Geschäftsjahr, Aktiva. abgeschlossen am 31. Dezember 1913. Passiva. 1“] 3₰b WW Buchwert ℳ Aktienkapital . . .. . . 1995 000 — D. „Isolde“ 331 000 Hypothekenkonto ℳ 140 000 — Abschreibung . — Abtrag . 25 000 115 000 — e 1913 15 9000 316 000,—- Diverse Krebllores . 4 77883 ..... .. 10 458 69 Reservefonds .. . . . 2 000 — Erneuerungsfonds.. 1 500„— Dividendenkonto 1e“ 7 800,— Vortrag auf neue Rechnung 379 86 “ 326 458,69 326 458 69 Fleusburg, im Januar 1914. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. H. Jensen. A. Preuß. A. Goudriaan. Martin Jensen.
Geprüft und mit den Büchern 11“ befunden 1 Otto Schmidt, beeidi ter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat für das Jahr 1914 best A. Gondriaan und M. Jensen. Flensburg, den 7. März 1914. Der Vorstaud.
[113807] Bank Mayer & Cis, Metz. Caisse d'Escompte de Metz, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
“ 1“
Kassenbestand und Reichs⸗ Fepita 3 200 000—- kankguthaben . . . . . 551 613 90 Gesetzlicher Nefervefond † F340 423,0 Wechselkonto .. . . . . 5 702 767 93 Spezialreservefonds . 405 607 25 Effettentonto . . 262 497 ,85 Beamtenunterstützungsfonds 37 820,—
Einzuziehende Coupons ..
73 81055 Debitorenkonto (Korrespon⸗
Kreditorenkonto (Korrespon⸗
Uebertrag auf die Spezialreferrve. ℳ 20 000,— 8 Statutengemäß zu verteilende Summe 803 081,55 Die Dividende für 1913 ist festgefetzt: auf ℳ 30,— für die Aktien von ℳ 400,—
1
„ 12
und vom 4. März ab an unserer Kasse zahlbar.
In den Aufsichtsrat werden die dem Turnus gemäß
die Herren Justizrat Dr. Müller und B. Heineberg, Metz, den 3. März 1914.
Mayer & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien.
mäß ausscheidenden Mitglieder, wiedergewählt.
[113805] 8 1 5 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Vayreuth.
Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Passiva. 1.8 91 Ttherkepite 19990090 innereianlage.. . . 1 864 398 91 Mapital 360 000 — Se denenahas 16“ 709 126,86 Obligationsanlehen . . . 359 600 — Arbeiterwohnhäuser .. . 402 30448] Reservefonde 200 000 — Kassa⸗ und Wechselkonto. 60 420/ 16 Dispositionsfonds “ 588 137 — Bankguthaben . . . . .. 102 845 38 vetheh ah 8* 88 Garn⸗ Tüͤ bitoren 503 729/ 66Pensionskassa . ... 2 502 35 E111“ . Sparkassa⸗ u. Kautionskonto) 447 610,90 Garnen, Geweben und 1 heen bantnsts 8 3 879 Materiali 465 344 43 † Dividendencouponskonto — 1““ “ Diverse Kreditoren. 149 010/31 Gewinn⸗ und Verlustkonto 430 40833 1108 16088 1108 160 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 8 v1“ Generalunkosten . . . . . 1 330 72873 Gewinnvortrag von 1912. 19 179 36 Penortisation für 1913 .. 126 236,75] Garn⸗ und Gewebekonto . 1 736 247 51 -n0408 382 2 188742381 1887 42381
Laut 2 8 8 Nr. 58 TAbhuß Fuiges Generalversammlung wird der Dividendencoupon
ℳ 180,— für ei — hras. 1H 851. 50,— für eine Aktie von ℳ 1600, iale Bayreuth,. e
edr. Schmid &
mit
von Fil
8.,.9 1 „ 8 0 8 8 Wästsrasse sowie bei der Bayer. 1.“ 8 erren Gruneliu Co., F furt a. M. 8 Von unseren 28 abneg. gncektns & Co., Frankfur 3 30 Stücken: ℳ 800,— zur Rücküistoderschreibungen wurden ℳ 16 000,— i 53 68 84 111 149 205 222 292 Fühlung, auggelost, und wu⸗ E“
Die Rückzahlung erf olgt Fan1 ⸗h1480 488 497 500 2297519 gü⸗ 621 657 679.
verschreibungen mit C d Talons an gegen Einlieferung der Schuld⸗ äftskasse.
8 asse. Mit dem
u
oupons un ons 1. Juli 1914 hört die Verzinsung dieser Sen unserer Gesch Beanyreuth, den 7. März glese Schuldverschreibn
Der Vorstand.
[113921] haben genaß § 23 unseres Gesellchasts 2 ; ; ; vertrages ihre lien spätestens am f. Dippe, Maschinenfabrik, 4. April d. J. bis nach Abhaltung der d Aktiengesellschaft, Generalversammlung
wird, die als Legitimation für die Teil⸗ 3
eht aus den Herren Konsul A. Preuß, B
denten, Banken u. Kunden) 7 470 996747 1 denten, Banken u. Kunden) 10 752 439,25] Bareinlagen .. . . .. 5 535 18379 Debitoren in Akzeptkonto . 1 61678 95 Akzeptkonto ... . [1 616 78695 Debitoren in Avalkonto. . 2779 384 43Avalkonto . . . . . . . 2 779 38443 30 017,12 Reingewinn... 323 081 55 21 739 300/ 86 21 739 300/86
[91416] Unter Bezugnahme auf den Beschluß eer Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1913, betreffend Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 zu 2, werden sämtliche Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Münsterberg Aktien⸗Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. Mai 1914 zur Zusammenlegung an das Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt werden, desgleichen die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. (§ 290 H⸗G.⸗B.)
Zuckerfabrik Münsterberg
Aktien⸗Gesellschaft. Coste. v. Boetticher. [113929)
Königsberger Vereins⸗Bank.
Die Aktionäre der Königsberger Ver⸗
eins⸗Bank werden hiermit zu der am
Dienstag, den 7. April 1914,
Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der
Königsberger Vereins⸗Bank stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Geschästhbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
für das Ge⸗
) Wahl dreier Revisoren schäftsjahr 1914. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die ilanz und die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehen, werden vom 20. März d. J. zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftslokal der Königsberger Vereins⸗Bank ausgelegt. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 32 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank — Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin — oder einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens Sonnabend, den 4. April 1914, Mittags 12 Uhr, in Königsberg Pr. bei der Königs⸗ berger Vereins⸗Bank, Vord. Vorstadt 48/52, bei deren Depositenkasse, Parade⸗ platz Nr. 9, in Tilsit bei deren Filiale, Hohe⸗ Straße Nr. 34, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Esstasberg i. Pr., den 10. Februar
Der Aufsichtsrat der Königsberger Vereins⸗Bank Otto Meyer. 1
[113927] Die Aktiounäre der 2. Bank für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen Sonu⸗ abend, den 21. März 1914, Vor⸗
mittags 110 Uhr, im Saale des Kauf⸗ männischen Vereinshauses, Schulstraße 5,
8
2.
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Das Ver⸗
sammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geischäftsberichts und des⸗ “ für das r 8
9 3. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung der Verwaltung. 3) Gewinnverteilung. 8 4) Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrages, der eine dem § 232 des Handelsgesetzbuchs entsprechende Vor⸗ chrift für die Vertretungsbefugnis des Vorstands zu erhalten hat. 3 5) Wabl von 2 Aufsichtsratsmitagliedern an di, Stelle der satzungsmäßig aus⸗ scheisenden, jedoch wieder wählbaren H Direktor Richard Lindner und „Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar svätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also Mittwoch, den 18. März 1914, bis Abends 6 Uhr. zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Aktiennummer auszustellende Bescheintaung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spütestens den 18. März 1914, Abends 6 Uhr, einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern; bei der notariellen Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen. Leipzig, den 12. Februar 1914. Der Aufsichtsrat
Gustav Wurster.
der Bank für Grundbesitz.
[113908] den 2. A
3) Verteilung des Reingewir
4), Wahlen zum Aussichtsrat
„ Diejenigen Aktionäre, ausüben wollen, müssen ihre
in Berlin be
in Chemnitz in Dr
in Leipzig
L ö
Hof“ in Löbau i. Sa. abzuhaltenden versammlung ergebenst eingeladen.
agesor duun 1) Vorlegung des Geschäftsbe 2) Entlastung der Verwaltung.
Geißler.
ines.
Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, pril 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels „Wettiner fünfundzwanzigsten ordentlichen General⸗
welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht Aktien nach §16 des Statuts bis spätestens den 30. März 1914 inkl. bei einem Notare oder einer der nachgenannten Stellen hinterlegen: Löbauer Bank in Löbau oder in Neugersdorf, oder bei deren Filialen in Bautzen, Görlitz, Seifhennersvorf oder Zittau, i der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Chemnitzer Bankverein, bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aetiengesellschaft, Filiale Chemnitz, esden bei der Deutschen Bauk Fillale Dresden. bei der Mitteldeutschen bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Mitteldeutschen Pri Filiale Leipzig.
a uer Bank. Eisfelder.
richts und des R
Privatbank, Artiengesellschaft,
echnungsabschlusses für 1913.
vatbank, Actiengesellschaft,
—
[112947]
Plauensche Straße Nr. 8 I. 1) Jahresbericht der Direkti 3) Bericht des
Beschlußfass 1 Verlustrechnung sowie die 4) Beschlußfassung über die
*
Berlin oder bis spätestens A der Gesellschaft in Dresden h
5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat Aktionäre, die an der Generalver Aktien bis zum 27. März d. J. bei
H. Schleich
n.
Entlast Verteilu
er.
Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken Dresden.
Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktio unddreißigsten ordentlichen Generalversamm 1914, Vormittags ½12 Uhr, in das Kontor
igung der Bilanz und d ung von Vorstand und Aufsichtsrat. ing des Reingewinns.
sammlung teilneh der Dresdner bends 6 Uhr desselben interlegen. Dresden, am 5. März 1914.
Der Vorstand. J. Harnisch.
näre der Gesellschaft ein zur neun lung Sonnabend, den 28. 4 der Gesellschaft zu Dresden, Groß
Tagesordnung: 0 — Aufsichtsrats über Prüfung der Jahr ung über die Genehm
2. 2½
März
rechnung. 3 eer Gewinn⸗ und
men wollen, müssen ihre Bank in Dresden oder Tages beim Vorstand
[113809]
Aug. W
Döbeln, den 6. März 1914.
2 0,
Bekanntmachung.
Nach der in der Generalversammlung vom 5. d wahl für den Aufsichtsrat hat sich dieser in folgende Herr Fabrikbesitzer Oswald Greiner, Stadtrat Theodor Ehrlich, Döb Kaufmann Robert Fiedler, Döbeln, Gutsbesitzer Clemens Frohberg, Z Stadtgutsbesitzer Moritz Liebschner, Kaufmann C. H. Müller, Gro Der auf 5 % (= 10 ℳ pro Aktie) festgesetzt 1913 gelangt von heute ab gegen Rückgabe d
Döbe
ßbau
es Gewinnanteilscheines ilsdorf in Dübeln zur Auszahlung. Die Bilanz vom 31. Dezember 191 1 Genehmigung gefunden hat, bringen wir nachstehend zur Kenntni
die in
Döbelner Straßenbahn.
Clemens Hebenstreit. Oscar Wilzdorf.
Akt iva. Bilanz am 31. Dezember 1913. I ℳ G Per Grundstückskonto 27 723 74 Aktienkapitalkonto . . . . . . Bahnanlagekonto 76 340 27 Bahnanlageamortisationsfondskto. Wagenkonlo 3 580 95 Neservefondskonto . . . . . .. Pferdekonto... 3 255/42 veteewanessticngsfaneeents 8 Geschirrkonto . . . 9820 Dividendenergänzungsfondskonto . Bekleidungskonto 361 21]Pferdeversicherungskonto ö Inventarkonto... 567 — Talonsteuerkonto . . . . . ... Kautionskonto. . . 3 000 Dividendenkonto: ℳ6 Kassakonto . . . . 487 Unerhobene Dividende 230,— Banktonto. . 29 463,14 5 % Dividende 1913 —5 500,— Feascann n⸗ 1 8 v Gewinn⸗ und Verlustkonto: uragekonto... . 247 —Vortrag auf 1914. 8 etriebsvorräte 511 82 “ 1 173 697,46 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
eln, stellv.
chäschütz, Jbit. chlitz
ss. stattgefundenen Ergänzungs⸗ r Weise konstituiert: In, als Vorsitzender,
Varsiz
e Gewinnanteil für das Jahr 2 bei der Firma erwähnter Generalversammlung
Passiva. ℳℳ ₰ 110 000 — 35 624 02 7199 47 2 356 05 6 029,55 5 297,10 234 20
V
5 730
1 227 07 EEz 22
173 697,46
— Döbeln J . den 1. Januar 1914.
bbeln
Franz Gontard, Vorsitzender.
er Str Clemens Hebenstreit. “
a ßenba⸗
Oscar
Kredit.
An . — 3 —bPer A Furagekonto. . . . .. 7 580/07 Gewinnvortrag ℳℳ ₰ Lohn⸗ und Gehaltkonto... .. 9 720 76 aus 1919 582 8 Vergütung an den Vorstand 1 750— Beanne gkonto: 8 5823 Betriehskonto⸗ Einnahme . 39 38273
did Ansgaben—” 6 344/53 Zinsenkont . 9 152 45 Ankostenkonic 739,01 89 5 Betriebsvorrätekonto: I “
Abgang 571 35 26 705/68 8 Bahnanlageamortisationsfondskto.: V
3 % Einzahlung von ℳ 76 340,27 2 290 20 Grunoöstückskonto: 2
2 % Abschreibung . . . . .. 56579 Wagenkonto:
10 % Abschreibung . . .. 397 88 “ sc 8
0% reibung 1 085 14 Gescstrue 1 6
% chreibung.. 98 2 vöö 8 88
% reibung.. 6 Bekleid ungskonto: 8
50 % Abschreibung . . .. 361 20 257122
88 FSS Dividendenergänzungsfondskonto. 400 — 31 567 10 Pferdeversicherungskonto:
Zuweisung .. “ 1 000 Talonsteuerkonto:
Zuͤweisunndg 100 Gewinnsaldo ℳ 7 050,47.
Hiervon: 88— 8 5 % vom Reingewinn 68 E11““ 16 6468,08 323 % Dividende auf Aktienkapital 1 8 110 000,— Vortrag auf 191t’1lf 5 500 40 117,57
hn. Wilsdorf.