. Untersuchungssachen. . Aufgebote, 8
V
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
um Deutschen Reichs
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
S
iebente Beilage anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 10. März
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und
Bankausweise.
7. Niederlassung ꝛc. v 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
htschöfts enossenschaften. on Rechtsanwälten.
5
scha Aktiengesellschaften.
[114145]
) Kommanditgesell⸗
zu Dresden.
Zoologischen Gartens eingeladen. Tagesordn 1) Vorlegung de
Aufsichtsrats.. 2) Beschlußfassung über gung der Bilanz sowie süctageges grats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dresden. 9. März 1914. Der Aufsichtsrat. 3 Stadtrat Dr. med. Lotze, Vorsitzen
(1.142 Limburger
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Zu der auf Montag, den 30. Mürz d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof zum Preußischen Hof dahter an⸗ beraumten Generalversammlung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
agehas Nenh gf ssung über Jahresbericht und Beschlußfassung
1) die Verwendung des Ueberschusses. Wahl eines Rechnungsrevisors. Limburg a. Lahn, den 9. März 1914. Der Vorstand.
C. Korkhaus.
[113913] Heimstütten-Aktien-⸗Gesellschaft. Gemäß § 21 der Satzungen lade ich hierdurch zu der einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die am Montag, den 30. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Geichäfss⸗ räumen der Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W., Bellepuestraße 5, II, statt⸗ finden wird, ganz ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913, Geneh⸗ migung der Bilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die ““ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats. 1 8 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trages bezüglich des Gewinnanteils der Aktionäre und der Tantieme des Aufsichtsrats (§ 8 zu d und e der Satzungen). Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung mit Stimmrecht be⸗ teiligen wollen, haben spätestens bis Freitag, den 27. März d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen oder die ge⸗ schehene Niederlegung bei einer öffent⸗ HehEMne. Emnem Notar öihsih einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ scheinigung naͤchzuweisen.
Verlin, Bellevuestraße 5, II, den 9. März 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Krause.
Mlorddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktio⸗
nüäre 5 der am Montag, den 30. März
1914, Vormittags 10 Uhr, in Lehrkes
Hotel stattfindenden 9. ordentl. General⸗
versammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1913.
2) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1913 und Beschlußfassung über die
Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorsta 1 ts.
Püüste sichtsrat.
um Auf 8
“ ee und Stimmkarten können von den Herren Aktionären gegen s legung der Aktien oder des Geaische eines Notars bis spätestens am 28. März a. c. an unserer Kasse, an den Kassen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W., Nienburg a. d. W., Verden a. d. Aller, Soltau, Uelzen oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, in mpfang genommen werden.
inds und Auf⸗
aften auf Aktien und
Aktienverein „Zoologischer Garten“
Die Aktionäre werden hiermit zu der 54. ordentlichen Hauptversammlung Mitt⸗ woch, den 25. März 1914, Nachm. 4 Uhr, im Saale des Konzerthauses des
ordnung:
8 Geschäftsberichts mit Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit Bilanz und den Bemerkungen des
die Genehmi⸗ über die Ent⸗ Vorstands und des Auf⸗
[113916]
Die Herren Aktionäre von „Adler
Montag, den 30. März 1914 Nachmittags 1 Uhr, im Architekten haus, Saal G, Berlin W, Wilhelm
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands un
sichtsrats. 8
2) Vorlegung und Genehmi
Bilanz und des Gewinn⸗ lustkontos für 1913.
stand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder die Be⸗ scheinigungen über notarielle Hinterlegung derselben spätestens am Donnerstag, den 26. März 1914, bis 5 Uhr Abends, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Nikols⸗ burgerplatz 6/7, Deutsche Bank in Berlin, Kanonier⸗ straße 29/30, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Behrenstr. 68/69, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Charlottenstr. 47, zu deponieren und doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Berlin, den 10. März 1914. „Adler“ Deutsche Portland⸗- Cement⸗-Fabrik, Artien⸗
Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Hirschel, Justizrat.
[113906]
Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos.
41. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 27. März 1914, Nachm. 3 Uhr, im Saale Nr. 15 der Börsenhalle (nicht wie vorher bekannt gemacht). Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des WE“ für das Geschäftsjahr
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl eines Revisors. 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: im § 31 Absatz 2, 3 und 4 soll statt „50 %“ künftig überall 75 %⸗ gesetzt werden. Ferner soll im § 31 Absatz4 der Aufsichtsrat befugt werden, einen Teil des Assekuranzreservefonds dem Gewinn⸗ und Verlustkonto zu überweisen, soweit der Assekuranz⸗ reservefonds dadurch nicht unter 75 % des Aktienkapitals sinkt. Im § 32 sollen die Nummern 3 und 4 zusammengezogen werden. Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 16. bis 24. März intl. werktäglich Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaren Dr. Afher und Dr. Goldenberg, Großer Burstah 4, Ham⸗ burg, gegen Vorzeigung der Aktien zu erhalten. Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Bureau der Gesellschaft, Admiralitätsstraße 33/34 I, entgegenzu⸗
nehmen. . ,den 9. März 1914. “ er Vorstand. [114156]
D Theumaer Plattenbrüche
A.⸗G. Theuma.
am Dienstag. den 31. März I star findengen. “ Generalversammlung laden wir unser, Aktionäre ergebenst ein. Die Versamm⸗ lung wird im Sitzungssaal der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen i. V. Nach⸗ mittags 34 Uhr abgehalten. Zur Teilnahme sind nur⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 227. März d. J., bei der Vogtländi⸗ schen Bank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig hinterlegt haben.
. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 1913. 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Plauen i. V., den 8. März 1914. Theumaer Plattenbrüche A.⸗G. Theuma. Der Aufsichtsrat.
Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der am
straße 92/93, stattfindenden ordentlichen
d des Auf⸗
gung der und Ver⸗
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
[113934]
Frankfurt a/ Main. Einladung zu der am 26. März 1914
(Gesellschaft stattfindenden XVI. ordent lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Bericht
des Vorstands un sichtsrats.
wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Erteilung der Entlastung.
Reingewinns. Aktionäre, wel
einer der nachstehenden Stellen zu hinter⸗ legen oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Eintrittskarte ausgefolgt wird. Die Anmeldestellen sind: die Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt a. Main, die Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, die Pfälzische Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Main, das Bankhaus L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. “ am Main, den 9. März Der Aufsichtsrat der Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. Justizrat Dr. jur. M. Passavant. [113926] Phönix Ahktiengesellschaft für BraunkohlenverwertungzuZerlin. Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 31. März 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Firma C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung der Abgabe des Betriebs der Klett⸗ witzer Werke und Festsetzung der Mo⸗ dalttäten dafür. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 27. März 1914, 12 Uhr Mittags, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W., Taubenstraße 47, oder bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W., Jägerstraße 9, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, niedergelegt haben. Berlin, den 9. März 1914. Aufsichtsrat der Phönix Aktiengesell⸗ schaft für Braunkohlenverwertung. H. Kretzschmar. [113910]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der
Lübecker Schwefelsäure⸗ und Superphosphat-Fabrik, Ahktien- Gesellschaft zu Lübeck
am Montag, den 30. März 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Dr. H. Görtz, Lübeck, Kohlmarkt 7/9. Neue Tagesordnung: 1) Antrag, § 16 des Gesellschafts⸗ vertrages wie folgt abzuändern:
„Die Mitglieder des Aussichtsrats haben Anspruch auf Ersatz der ihnen bei Ausübung ihrer Amtspflichten erwachsenen Auslagen. Außerdem er⸗ halten sie zusammen eine in Gemäß⸗ heit des § 21 zu berechnende Tantieme von 15 % des Reingewinns, mindestens aber eine Vergütung von jährlich je ℳ 1000,—, welche auf die Tantieme anzurechnen ist.“
2) Beschlußfassung über die den Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats für das erste Geschäftsjahr zu gewährende Vergütung. 1 3) Vorlegung des Geschäftsberichts und Fenangeäßschlugses per 31. Dezember
4) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.
5) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗Bank, Lübeck, oder der Lübecker Privat⸗ Bank, Lübeck, bis spätestens den 26. März 1914 einschließlich zu hinterlegen. 8 Lübeck⸗Dänischburg, den 9. März 1914. Lübecker Schwefelsäure⸗ und Super⸗ phosphat⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Geestemünde, den 7. März 1914. Sie Direktion. Busch. Pintgen.
Oskar Keßler.
Frankfurter Hof Aktiengesellschaft
Vormittags 11 Uhr, im Saale der
d Auf⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz so⸗
3) Beschlußfassung über Verwendung des
che an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, den 23. März, Nachmittags 5 Uhr, bei
[113933] Dürener Metallwerke,
Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 7. April d. J., Nachmittags 4 ÜUhr, in Berlin, Dorotheenstraße 35/36, hochparterre, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des
2.
Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗
recht in der Hauptversammlung selbst oder
durch einen anderen auszuüben wünschen,
haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗
schein der Reichsbank oder eines Notars
über die Niederlegung der Aktien spätestens
bis zum 3. April 1914
1) bei unserer Gesellschaftskasse in Düren o er
2) bet der Gesellschaftskasse der Deut⸗ schen Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken, Berlin NW. 7, Doro⸗ theenstraße 35/36, oder
3) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Berlin, oder
4) bei dem Bankhause Ernst Osthaus, Hagen i. W., oder
5) bei der Dürener Bank, Düren,
zu hinterlegen.
Düren, den 9. März 1914.
Dürener Metallwerke Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
[113925]
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre
unserer Bank zu der am 3. April d. Js.,
Nachmittags 3 Uhr, in Bielefeld, im
Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft,
Herforderstraße 28, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1913 und Beschlußfassung darüber.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Hauptversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß § 25 des Gesellschaftsver⸗
trages ihre Aktien oder von der Reichs⸗
bank ausgestellte Depotscheine oder eine
ban. g deulschen ausgefertigte
Hinterlegunasbescheinigung bis späte
18 1“ 1914⁸ ““
ei der Kasse der Gesellschaft in Bielefeld, Herford, deege Detmold, Lemgo, Bad Oeyn⸗ hausen, Ninteln a. W., Geseke “ 2
ei dem . Schaaffhausfen“ Bankverein in Söense⸗ Cöln cn und Düsseldorf
zu hinterlegen.
Bielefeld, den 9. März 1914.
Westfälisch Lippische Vereinsbank Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Seidlitz. Katzenstein.
[113922] Friedrich Wilhelms Bleiche, Ahktiengesellschaft zu Bielefeld.
Hiermit beehren wir uns, die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Sonnabend, den 4. April 1914,
Nachmittags 4 ½ Uhr, in der Ressource
zu Bielefeld stattfindenden 40. ordent⸗
lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913, Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Antrag auf Veränderung der Satzungen und zwar der §§ 8, 19 und 20, betr. Wahlperiode und Wohnsitz der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.
[113931] . Dampfschifffahrts⸗Gesellschast „Neptun“, Bremen. 41. prdentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, 31. März 1914, Nachm. 4 Uhr, im Geschäftshause der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 26/30. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ 2) Leegas,; ss ber die Verteil 2) Beschlußfassung über die Verteilun 9 8“ 3 ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats. 5) Auslosung von: 88 Nummern der Anleihe von 1891,
30 8 8 8 „ 1895, 30 8 2 ¹ „ 1898, 50 1902
„Einlaßkarten zu dieser Versammlung können bis spätestens am 28. Mürz im Kontor der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Wegen Berechtigung zur Tellnahme verweisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Inhaberaktien kann bei einem Notar oder bei einer der hiesigen Banken oder Bankiers erfolgen. Bremen, den 6. März 1914. Der Aufsichtsrat. W. A. Fritze, Vorsitzer.
[113930) Einladung. 8 Zu der 29. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft, welche am Mittwoch. den 8. April 1914, Vormittags 10 Uhr, in Mainz⸗Kost⸗ heim im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft, Bruchstraße Nr. 32, stattfindet, werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Ffrchth Vorstands und des Aufsichts⸗
rats.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns pro 1913.
3) Entlastung des Vorstands und des
9) Bös cstsrat
eschlußfassung über die Wahl zumm Aufsichtsrat. “ 8
5) Wahl eines Revisors.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktien nach § 14 der Statuten
anzumelden und zu hinterlegen, welcher lautet:
1) Jeder Aktionär
an der Generalver
sofern er nicht nur
a. seinen Aktienbesitz, hinsichtlich dessen 3 fin FFüien in der General⸗ ersammlung ausüben will, spätestens
bis Abends 6 Uhr des dritten Werktages vor der General⸗ versammlung — dieser Tag nicht mitgerechnet — bei der Gesell. schaft oder den hierfür in der Ein⸗ berufung der Versammlung bekannt gemachten Stellen schriftlich und unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses der von ihm angemeldeten Aktien anmeldet, sondern auch
. bis zu demselben Termine diesen
Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder
an den sonst etwa bei der Einberufung
der Versammlung für diesen Zweck angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt und zwar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses,dessen eines abgestempeltes Exemplar als
Eintrittskarte in die Generalversamm⸗
lung und als Legitimation zur
Empfangnahme der Stimmkarte dient.
2) In der Generalversammlung gewährt
18e 8 886 Fite. sich
3) Jeder Aktionär kann sich durch eine
Bevollmächtigten auf Grund e
Vollmacht, die in Verwahrung der Ge⸗
Hsa -. vertreten lassen.
e Fetzitimation und Stimmberechti entscheidet in Zweifelsfällen pie ecligung
E. Zeifelsfallen die General⸗
ie Bilanz sowie Gewi
u 8”
“
i; den Ge⸗
e ist zur Teilnahme sammlung berechtigt
5) Wahl von
Mitgliedern Auf⸗ sichtsrats. 3 des Auf
der Herten Aktionäre auf ur Einsicht
Der Geschäftsbericht sowie die 0 und Verlustrechnung liegen vom 8 Men. ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsich für die Herren Aktionäre offen. Wege der Beteiligung an der Generalversanan
lung verweisen wir a Bielefeld, den guh 14 der Saßungen,
März 1914. Der Vorstand.
Der Vorstand. G. Förtsch.
schäftslokalen der Gesellschaft z b 1 Hinterlegungsstellen nennen
wir die Rheinische Credi heintiche Gereditbank in Mann⸗ Deutsche Bank in Berlin.
Mainz⸗Kostheim den 9. Mär 8 8 . März 1914. Kostheimer Cellnlose- und
ging. H. Brune.
1
Papierfabrik Aktiengelelllch Fritzsche. 1-e;