1914 / 59 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Wiesbaden. In unser Handelsregister B Nr. 239 wurde heute bei der Firma „J. M. Andreae Gesellschaft mit beschräunkter Hastung“ mit dem Sitze zu Frankfurt a. M., Filiale Wiesbaden, folgendes eingetragen: „Von Amts wegen gelöscht.“ Wiesbaden, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

16.8687 aas hiesige Handelsregister Abt. A II Pr 300 ist heute zu der Firma Moulin haäuge, Inhaber Otto Dreyer, Wil⸗ shaven, folgendes eingetragen:

Nacht 8 82 E“ 1uö16 Otto Dreyer“ geändert. 1n Wilheimshaven, den 3. März 1914. 8 2 nigliches Amtsgericht. Wismar.

In unser hiesigen Fir

getra Z

[1136681 Handelsregister ist heute zur gen: ma C. Krug folgendes ein⸗ jsm Die Firma ist erloschen. bmar, den 3. März 1914 roßherzogliches Amtsgericht. Wittenberg, Ez. Malle. [113669] N m Handelsregister X ist bei der unter 1 r. 151 verzeichneten Firma C. Goerne⸗ asnn in Zahna heute eingetragen, daß as unter dieser Firma betriebene Geschäft auf Fräulein Martha Goernemann über⸗ gegangen ist und von derselben unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt wird. Die dem Kaufmann Theodor Zachert in Zahna erteilte Prokura bleibt bestehen. Wittenberg, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.

1 4 Genossenschaftsregister.

Aschalffenburg. [113748] Bekanntmachung.

Spar⸗ und Darlehenskassenverein Bürgstadt a. M. e. G. m. u. H. in Bürgstadt a. M. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1914 erfolgen die Bekanntmachungen der Genossenschaft von nun ab im „Genossen⸗ schafter“ in Regensburg. Die Vorstands⸗ mitalieder Ludwig. Baumann und Alois Dassing sind ausgeschieden; an deren Stelle sind die Landwirte Heinrich Ruf und Anton Reichert in Bürgstadt gewählt

worden. 8 enburg, den 5. März 1914. vS Polrehmtsgericht.

Aschaffenburs. Bekanntmachung. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Reichartshausen Neudorf e. G. m. u. H. in Reichartshausen: Mit Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Fe⸗ bruar 1914 wurde beschlossen: Die Bilanzen werden im „Genossenschafter“ in Regens⸗ burg veröffentlicht; § 35 des Statuts

[113749]

wMurde entsprechend geändert.

Aschaffenburg, den 5. März 1914. Ferr Kgl. Amtsgericht.

Backnang. [113750] K. Amtsgericht Backnang. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem

vea c. 1 weißach eingetragen: 8 n ü.- Generalver 18. Februar 1914 si geschiedenen Vorst Schneider und L. Stäudle der Männer und der Schreiner Karl Krautter, beide in Unterweißach, ersterer zugleich als Vereinsvorsteher, gewählt worden.“ Den 7. März 1914. Landgerichtsrat Hefelen.

6 v

n unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 404 Paugensssenschaft für Gut⸗ templer⸗Logenhäufer, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Wilhelm Bauer und Heinrich Abrahms sind aus dem Vorstande ausgeschieden, Reinhard Schaaff und Richard Borchert zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. März 1914. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

sammlung vom

andsmitglieder Chr. Bauer David

Berlin. 1 [113753] In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 623 (Deutsch⸗Asiatische Bohr⸗ gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Paul Roer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Rorken, Bz. Cassel. [113754] In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Sbar⸗ und Hülfsverein e. G. m. b. H. zu Borken eingetragen: Der Mühlenbesitzer Nikola Neuemühle bei Borken ist au tande ausgeschieden und an der Kaufmann Karl Feder zu

bei Borken getreten. 8 Borken, Bezirk Cassel, den 5. März 4.

Königliches Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig. Auf Blatt 5 des Genossense en Landwirtschaftlichen Credit⸗ und Bezugs⸗

reunsdorf, eingetragene chaft mit Unbeschrünkter e in Breunsdorf, betr., ist heute ein worden, daß der Gutsbesitzer Emnil ischer in Breunsdorf n Vorsteher und Mitglied des Vor daß das Vorstandsmitglied Gutsbesi hheodor Brand in Breunsdorf Vorste

us Heder zu g dem Vor⸗ seine Stelle Neuemühle

[113755] chaftsregisters, Spar⸗,

Genossen⸗ Haftpflicht ngetragen Friedrich icht mehr stands ist,

er

er

Verein zu sch

[1136661tund Feodor Schellenberger in Mitglied des Vorstands ist.

Borna, am 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

standes i Born

der Kauf

Eichst

In unse

der unter

u. H

Förde.

unter

ud an Stelle der aus⸗ 1913 getreten. nehmens ist

Kreditverk Sparsinn. Die

hagen.

di

zum

Förder 3) ne

schaffung

mittel. Franz

zugs⸗

eingetra

Gegen kauf

und de zeugnisse. erster Vo stellvertre wirte in

Betreff Pf.⸗G. Aolferstadt, An Stelle der ausgesch mitglieder Jo Mayer wurden 8 und Bayrle Matthias, Söldner, stadt in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, 7. März 1914.

8 W zwei Mitglied Förde i. 2

König Franzburg. Bekaunntma Ländliche Spar⸗ un Steinhag

Der Gegenstan der Betrieb einer

9 Mültht trieb

rischaftsbetrieb; 89 88 Erleichterung ung des benbei der

Wölfersheim⸗ Genossenschaft Haftpflicht eingetragen:

Wilhelm Diehl III. stand ausgeschieden, an sein Landwirt Philipp Klein in Vorstandsmitglied gew

Friedberg, Hessen, der Großherzogliches Amtsgeri‚

Gengenbach. Im Genossenschaftsregister Bd.]

rünkter stand des Unternehme landwirtschaftlicher

r Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗

zugs⸗Verein Breitingen, Genossenschaft Haftpflicht heute eingetragen worden, daß gutspächter Cur nicht mehr Mit und daß der

Kirmse in Bre

tH G

st. a, am

mit

glied des Vors utsbesitzer Franz Ernft itingen Mitglied des Vor⸗

5. März 1914.

Borna, Bz. Leipzig.

un

ofmann in

Königliches Amtsgericht.

teden mann

wald in den Vorstand gew Coppenbrügg

Königlich

ätt.

Bekanntm Darle

eingetragene schränkter Haftpflich 5. März 1914 folgendes Der Direktor Carl Lichten⸗

sef Rebele und Hertle Johann,

Coppenbrügge. 8 In das hiesige Genossens ist zur Genossenschaf lehnskasse, schaft mit unbe in Osterwald am eingetragen: berg aus Osterwald ist stande ausgesch

chaf

aus de un

ählt.

den 6. März

es Amtsagericht. [113760]

henskassenverein

achung.

e. G. m

in

K. Amtsgericht.

Einbeck. In unserm Genossens heute bei der unter Nr. Dampfmolkerei Lüthor Genofsenschaft Haftpflicht in Lüthorst Halbmeier Karl Adam dem Vorstand ausges Stelle der Kötner L. Lüthorst in den Vorstand gewählt. Einbeck, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht. II.

FlIatow, Westpr. 4 2 er Genossenschaftsregister ist bei

mit

in Lüͤthorst schieden und a ouis Ellerm

[113756] Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗

eingetragene beschrünkter in Breitingen betr., ist der Ritter⸗ Breitingen tandes ist

[113759] tsregister

t: „Spar⸗ und Dar⸗ Genossen⸗

40

im Vor⸗

d an seine Stelle Conrad Bennecke in Oster⸗

1914.

. u. H.

iedenen Vorstands⸗

Michael

Söldner,

Wolfer⸗

113761]

chaftsregister ist 50 eingetragenen st, eingetragene unbeschränkter eingetragen: Der

ist aus ei seiner eyer in

[113762]

Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗

16 bei

d ehrs

illenserklär eer des W., liches

en e. Aenderun

V.

ig

Zwecke:

der Gewährung

lieder, für

landwirt

burg

König

Friedberg, Hessen-.

Bekannt

In das Genossenschaftsr

te bei der Landw heute bei 8

Södel,

und

gen

d des

Sparsinns; gemein

schaftlicher

5. März 1914. liches Amtsgericht. 9ee—

schaft in Firma Glubschiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. in Glubschin das Vorstandsmit⸗ glied Besitzer Wilhelm Bettin in Hammer infolge Verminderung der Vorstandsmit⸗ glieder heute gelöscht worden. Flatow, Wpr., den 2. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

[113763]

In Genossenschaftsre ister ist he⸗ Nr. „Bamenohler Spar⸗ und Darlehns⸗ AI“ Senbflsn⸗ aft mit unbe änkter Haftp Darlehenskassenverein Unter⸗ mit dem Sitze in Bamenohl folgendes G. m. u. H. in Unter⸗ eingetragen worden; An Stelle des Statuts vom 18. De⸗ zember 1904 ist das Statut vom 18. Mai Gegenstand des Unter⸗ er Betrieb 18s Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ un 3 sowie zur Förderung des

der heno

Vorstands.

Amtsgericht.

ute

enschaft

zungen erfolgen durch

den 18. Februar 1914.

[113764]

chung.

b. H. in Statuls.

m. des

ihren der Geldanl

1 machung. egister

irtschaftlich

ist aus de

ählt.

d Darlehnskasse

Stein⸗

Unternehmens ist Spar⸗ und Darlehns⸗

von Darlehen an

Geschäfts⸗ und

age und

schaftlichen Be⸗ Betriebs⸗

113765]

wurde en Be⸗

bsatzgenossenschaft eingetragene mit unbeschränkter

im Vor⸗

seine Stelle wurde Södel zum

den 7. März 1914. w cht Friedberg.

[113766]

wurde eingetragen: Bäuerliche Be und Absatzgenossenschaft Fußbach e Gengssenschaft mit be⸗ Haftpflicht zu Fußbach.

ins ist

zugs⸗

der An⸗

Bedarfsartikel

Statut vom 15. Februar 1914. Paver Armbruster,

Vorstandsmitglieder: un

rsitzender, tender Vor

Fußbach.

sitzender, beid Haftsumme:

d Josef Schmieder,

e Land⸗ 300 ℳ.

Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Bekanntmachungen erfolgen unier der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und sind in das Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg aufzunehmen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schafr erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, und zwar in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Gengenbach, den 4. März 1914. Gr. Amtsgericht.

Hagen, Bz. Bremen. Bekauntmachung.

In unser Genossenschaftsregi der unter Nr. 9 eingetragenen

[113767]

ster ist zu Genossen⸗

schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, c. G. m. u. H., mit dem Sitze in Hagen“ heute folgendes eingetragen worden:

Der Schmiedemeister Heinrich Pape in Hagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Johann Ahlers in Hagen getreten. .

Hagen (Bezirt Bremen), den 5. März

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragung 1113768] in das Genossenschaftsregister. 1914. März 6. Terrain⸗Gesellschaft Farmsen⸗Berne, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ treungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes G. E. Rickers ist beendigt.

Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede ist Johann Behrend von Kroge,

zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Pamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Heidenheim, Brenz. [113769]

Im Genossenschaftsregister Band 11. Blatt 20 wurde bei dem Darlehens⸗ kassenverein Breuz, E. G. m. u. H. in Brenz, am 4. März 1914 eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. Fe⸗ bruar 1914 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Baltas Lindenmeyer der Mathäus Lindenmeyer, Kirchenbauer in Brenz, in den Vorstand gewählt. Heidenheim, den 7. März 1914.

K. Amtsgericht.

Hirschhorn, Neckar. 113770] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Schiffsversicherungs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neckar⸗Steinach infolge abgeänderten Statuts vom 29. Dezember 1912 folgende Eintragung erfolgt: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1912 in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Haftsumme: 200 ℳ. Geschäftsanteil: 1 in Höhe von 100 ℳ. Die Bekanntmachungen erfolgen statt in der „Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftspresse“ jetzt im „Hessenland“. Hirschhorn, 7. März 1914 Großh. Hess. Amtsgericht.

Idstein. Bekanntmachung. [113773] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Niedernhausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G- m. u. H.“ heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Friedrich Kilb I. ist der Kaufmann Anton Stroh in Niedernhausen zum Vorstandsmitglied gewählt. .““ Idstein, den 2. März 1914. Königl. Amtsgericht.

½

8 88

Kaiserslautern. [113774] I. Betreff: „Landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗ verkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Feil. Das Vorstandsmit⸗ glied Johannes Christmann IX. ist aus⸗ geschieden. Als Vorstandsmitglied wurde bestellt: Heinrich Steinert, Ackerer, in Feil wohnhaft. II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Bolanden. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Ludwig Böhm wurde als Vorstandsmitglied be⸗ stellt: Georg Dhom, Landwirt, in Bolanden wohnhaft. 1 Katserslautern, den 6. März 1914. Kgl. Amtsgericht.

Kastellaun. 1113757]

Bei der Bucher Molkerei, eingetra⸗ gene Genossenschaftmit unbeschränkter Haftpflicht zu Buch bei Kastellaun, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Jakob Hummes in Mörz ist ausgeschieden und an dessen Stelle Johann Susenberger in Buch ge⸗

5

5. März 1914.

8 8 ellaun, den 8— Amtsgericht.

Königliches

Kirchheim u. Teck. [113776] K. Amtsgericht Kirchheim.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Eiukaufsgenossenschaft der Bäckermeister e. G. m. b. H. in Kirchheim u. T. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Eugen Bühler ist Georg Otto, Bäcker⸗ meister in Kirchheim, in den Vorstand ge⸗ wählt. 8

Den 7. März 1914.

.

HOberamtsrichter Hörner

herr Karl Graf von Harden berg sind aus dem Vorstand ausgeschieden

Dörpstedt eingetragen:

Langen, Bz. Darmstadt. [112333 Bekauntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bezügl. der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz Genossenschaft, E. G. m. u. H. zu Offenthal folgendes eingetragen:

§ 27 Abs. 3 der Satzung ist dahin ge⸗ ändert, daß jeder Genosse verpflichtet ist, seinen Geschästsanteil auf sechzig Mark zu erhöhen.

Langen, den 27. Februar 1914.

Großh. Amtsgericht.

Lörrach. [113778] Ins hiesige Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗Z. 11 wurde eingetragen: Bäuer⸗

liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Degerfelden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Degerfelden. Das Statut wurde unterm 13. Februar 1914 errichtet. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern im Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann

estattet. 3 Lörrach, den 28. Februar 1914.

Magdeburg. In das Geno

[113779] ssenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Baugenossenschaft für Kleinwohnungen Fermersleben, ein · getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Magdeburg“: Oskar Hoepffner, Paul Wolf und Ferdinand Lenski sind ausgeschieden. Statt ihrer sind August Pitt, Otto Hoffmann und Gustav Müller, sämtlich in Magdeburg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Maagdeburg, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [113780]

Zum Genossenschaftsregister Band II1 O.3. 11 Firma „Mannheimer Milch⸗ zentrale eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen:

§§ 31 und 37 des Statuts durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28 Ja⸗ nuar 1914 abgeändert, .

Mannheim, den 7. März 1914.

Gr. Amtsgericht. Z. 1

Mergentheim. [113781] K. Amtsgericht Mergentheim.

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Schäftersheim, E. G. m. u. H. ein⸗ getragen:

„An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Friedrich Klärle von Schäfters⸗ heim wurde gewählt: Wilhelm Vehe, Bauer in Schäftersheim.“

Den 5. März 1914.

Mülheim, Rhein. [113783]

In das Genossenschaftsregister Nr. 28 ist bei der Genossenschaft Einziehungs⸗ Genossenschaft für Handwerk u. Ge⸗ werbe e. G. m. b. H. in Mülheim am Rhein eingetragen:

Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist der Rentner Wilhelm Schmitz zu Mül⸗ heim am Rhein bestellt worden.

Mülheim, Rhein, den 3. März 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Northeim, Hann. [113785] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 7 ist zur Molkerei Nörten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht, folgendes eingetragen: Der Oberamtmann tegemann in Marienstein und der Ge Kammer⸗ eerg zu Harden⸗

und an ihre Stelle der Gemeindevorsteher

Ernst Becker in Lütgenrode und der Guts⸗

pächter Alexander Graf von Hardenberg

in Levershausen getreten.

Northeim, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. [113787] Genossenschaftsregistereintrag. Band I O.⸗Z. 39, Firma Einkaufs⸗ verein der Kolonialwaxvxenhändler Pforzheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pforzheim. Eusebius Maurer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Kauf⸗ mann Wilhelm Kraut in Pforzheim als Stellvertreter des Vorsitzenden in den

Vorstand gewählt. Pforzheim, den 6. März 1914.

Gr. Amtsgericht.

Philippsburg, Baden. [113788] In das diess. Genossenschaftsregister Bd. I wurde bei O.⸗Z. 8 Bruhrainer Volksbank, e. G. m. u. H. in Philippsburg eingetragen: Die Bekanntmachungen erfolgen nun⸗ mehr im Bruhrainer Boten und im Volks⸗

boten. Philippsburg, 6. März 1914. Gr. Amtsgericht.

Rügenwalde. [113262] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Lauziger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. unb. H., Lanzig, eingetragen worden: Otto Frenz und Hermann Dubberke sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An ihre Stelle sind Reinhold Reetz und August Baumann, Lanzig, getreten. Rügenwalde, 27. Fe⸗ bruar 1914. Kgl. Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. In das hier geführte Genossen register ist heute beim Landwir lichen Bezugsverein

sa e. G. m. u

*

1113789]

8 Tuch

Der Landmann Behrend Engel in Klove ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landmann Hinrich Sierts in Klove gewählt.

Schleswig, den 4. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schotten. Bekanntmachung. [113790] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Eintrag der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Breungeshain eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. und 28. Dezember 1913 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Heinrich Jöckel I1., 2) Heinrich Strauch, 3) Georg Heinrich Weitzel, 4) Otto Wirth, sämt⸗ lich von Breungeshain.

Schotten, Hessen, am 6. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht Schotten.

und Absatzverein, E. G. 38 in Schwetz eingetragen: An Stelle von Leo Neumann ist der Kaufmann Stanis⸗ laus Sobkowiak hier in den Vorstand ewählt.

Schwetz, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Siegburg. [113793] In das Genossenschaftsregister ist heut bei der Firma Hefe⸗Ein⸗ und Verkauf genossenschaft der Siegburger und Troisdorfer Bäcker und Konditor⸗ Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sieg⸗ burg in Liquidation folgendes einge⸗ tragen:

Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens erloschen.

Siegburg, den 24. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Stadtilm. Zu Nr. 10 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers ist bei dem Groß⸗ und Klei liebringer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereine e. G. m. u. H. in Grof⸗ liebringen heute eingetragen worden: Der Landwirt Oskar Linse in Klein⸗ liebringen ist für den ausgeschiedenen Thilo Schönefeld als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Stadtilm, den 3. März 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. 1) „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Harrling Post Zandt Ndb., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Harr⸗ ling. Errichtet auf Grund Statuts vom 6. Februar 1914. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im „Der Genossenschafter“ in Regensburg. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zur Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Vor⸗ standsmitglieder: 1) Fleischmann, Ferdi⸗ nand, Bauer in Harrling; 2) Vogl, Jo⸗ hann, Bauer in Harrling; 3) Kräh, Wolf⸗ gang, Häusler in Dietersdorf; 4) Holz⸗ apfel, Martin, Söldnerssohn in Wolfers⸗ dorf; 5) Raab, Alois, Bauerssohn in Liebenau. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

[113265

2) „Darlehenskassenverein Met⸗ ting, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Sitz: Metting. Kerscher, Anton, und Bauer, Franz, aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder: Heindl, Xaver, Buchecker, Otto, beide Söldner in Metting. In der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Februar 1914 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des hierüber eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. Straubing, den 6. März 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Stuttgart. 113797] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Bei dem Konsum⸗ verein Birkach, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Birkach: In der Generalversammlung vom 15. Februar d. J. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Karl Zeeb der Fritz Greiner, Schriftsetzer in Birkach, als Vor standsmitglied (Kontrolleur) gewählt. Den 6. März 1914. Landgerichtsrat Hutt.

Traunstein. 113798 Geansenschaftsregister. Gewerbebank Berchtesgaden E. G. m. b. H. Für Franz Baumann und Oskar Stoll wurden Hartmann Wilhelm zund Adolf Miller, beide in Berchtesgad in 8”] gewählt. 8ece raunstein, den 7. März 1914 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Tuchel. 1113799 bei dunser Genossenschaftsregister ist 12” schafter, Molkereigenossen⸗ 88 8 88 in Tuchel, ein⸗

telle des 2. eermann Oppermann aus Rentwagdfrt⸗

Rechtsanwalt Bruno T in 1

in den Vorstand Pnee dhre2nn. 88 el. den 12. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

2