1914 / 59 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deuts

¹Der Inbalt dieser Patente, Cder dühaster Konkurse

für Selbstabholer auch durch die Wilhelimf 88 32, bezogen werden.

Konkurse. berg. [113469] . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft in Firma „Her⸗ mann Dyck“ in Bromberg ist heute, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren erzffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Beck in Brom⸗ berg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1914 und mit Anmeldefrist bis zum 30. April 1914. Erste Gläubigerversammlung den 27. März 1914, Vormittags 11 ½¼ Uhr, und Prüfungstermin den 16. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗ gebäudes hierselbst.

Bromberg, den 6. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cassel. [113542]

Konkursverfahren. 13 N. 13/14.

Ueber das Vermögen des Stein⸗ druckereibesitzers Richard Wellner aus Cassel⸗Bettenhausen, Eichwald⸗ straße 77, ist heute, am 6. März 1914, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatmann Karl Preuß in Cassel, Karlsplatz 2. An⸗ meldefrift und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. April 1914. Erste Gläubigerverfammlung am F. April 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 21. April 1914, Vormittags 10 ½ Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts in Cassel.

Charlottenburg. [113483] Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Bernhard Storchheim in Charlottenburg, Tauentzienstr. 10, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Herm. Hin⸗ richsen, Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. März 1914. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 8. April 1914, Mittags 12 Uhr, im L“ e 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Ehhblochenburg, den 4. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Chemnitz. [113522]

Ueber das Vermögen des geisteskranken Händlers mit Wollwaren und Schir⸗ men Ivhaun Christian Heibel iin Chemnitz, Paul Arnoldstraße 2, wird heute, am 6. März 1914, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Prenzel hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 2. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. März 1914.

Chemnitz, den 6. März 1914.

Abt. B.

Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. [113521] Ueber das Vermögen des Fisch⸗ und

Delikateßwarenhändlers Oswald Ri⸗ chard Schädel in Crimmitschau, Thiemestraße 6, wird heute, am 5. März 1914, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herrmann hier. Anmeldefrist bis zum 11. April 1914 Wahltermin am 28. März 1914, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener v Anzeigepflicht bis zum 25. März 1914. 8 Frimmitschau, den 5. März 1914. 8 Kigschliche Amtsgericht. I“

sden. [113539] den Nachlaß des am 3. Februar 1914 verstorbenen, in Dresden⸗Plauen, Reckestraße p., wohnhaft, gewesenen Neenasfers Karl Emil wird heute, am 7. März 1914, Vor⸗

erö ffn⸗ t. K 8 wa ter . Rechnungs⸗

. yer in 5 8 kommissar heldefrist bis zum 27. März

straße 5. 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: vUrprit I Vormittags 110 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vür hraste Arenneelch Dresden. Abt. II. Flensbmrg.. 1I113520

chen Nei

Belage in 3 sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma

Handelsregister

ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sche Rich haun 88 Staatsanzeigers, SW. 48,

Zentral⸗

Zen H ggister für das Deut b Handelotegisten, sühcge Expedition des Reichs⸗

welcher die Bekanntmachungen aus

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 6. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 1914. Flensburg, den 6. März 1914. Amtsgericht. Abt. 2. [113506]

Gelsenkircehen. Bekanntmachung. Ueber das der offenen Handelsgesellschaft tirschbaum &. Co. in Gelsenkirchen ist heute mittag 12 Uhr 15 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Segall in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwa ter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1914. Vormittags 10 zUhr.

Termin zur Prüfung der bis zum 1. Mai 1914 anzumeldenden Forderungen am

7. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. Mai 1914. . Gelsenkirchen, den 6. März 1914. Langenscheidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Gnesen. Konkursverfahren. [113477]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Poll, i. Fa. Erich Poll in Gnefen, ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. März 1914. An⸗ meidefrist bis 10. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1914, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 25. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. April 1914, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 25. Aktenzeichen: 9. N. 4/14. Guesen, den 5. März 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Gostyn. Konkursverfahren. 113467] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Johann Bujakiewicz in Gostyn ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Hermann Sehr in Gostyn. Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1914 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 4. April 1914, Vormittags 10 Uhr.

Gostyn, den 6. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. Konkursverfahren. [113514]

Ueber das Vermögen des Landwirts und Materialwarenhäudlers Her⸗ mann Rades in Pferdingsleben wird heute, am 6. März 1914, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, Iebe. fahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Fischer in Gotha wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 28. März 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beihehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Antretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Donnerstag, den Z. April 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem

ichneten erichte, Zimmer 21, anberaumt. Allen personen⸗ ache

elche eine zur Konkursmasse gehörige 1ber oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 28. März 1914 Anzeige zu machen. Herzogl. Amtsgericht, 4, in Gotha. 8 Königsberg, Pr. [113461] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Paul Strache in Königsberg i. Pr., Tragheimer Pulverstraße 12, ist am 6. März 1914, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Karl Korittki hier, Hohenzollern⸗ straße 10. Anmeldefrist für Konkursforde, rungen bis zum 18. April 1914. Erste Gläubigerversammlung den 6. Ayril 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April

9ic. igsverg i. Pr., den 6. Mär; 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 29.

den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, chungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

Neunte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Dienstag, den 10. März

Genossenschafts⸗ Zeichen. und Musters a eti, der Ubete Lechkbeineease lle, 1es. Warenzeie sühlaas husch in einem besonderen regis üee ragsrolle, über Warenzeichen,

für das Deutsche Reich. Grr. 50)

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. mheitszeile 30 ₰.

Anzeigenpreis

[113464

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des om 27. Sep⸗ tember 1901 verstorbenen Rittmeisters a. D. Amalrich von Rode und seiner am 16. Juni 1913 verstorbenen Ehefrau Lyda von Rode, geb. Cruse, ist am 6. März 1914, Mittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Justirat Dr. Otto Krahmer hier, Koggen⸗ straße 37 1. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 18. April 1914. Erste Gläubigerbersammlung den 6. April 1914, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1914, Borm. 10 ½ hr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April

1914. 1 Königsberg i. Pr., den 6. März 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Lühn. Konkursverfahren. 1113465] Ueber den Nachlaß des am 22. Januar 1914 in Wiesenthal verstorbenen Tischler⸗ meisters Heinrich Reiusch wird heute, am 5. März 1914, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Letzel in Hirschberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 7. April 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsfung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Intretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände zund zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. April 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lähn. Leipzig. [113526] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schulz⸗Singer in Leipzig, Kickerlingsberg 14, Inhabers eines Rauch⸗ waren⸗ u. Bisam⸗Spezialgeschäftes unter der Firma: Alexander Schulz⸗ Singer in Leipzig, Brühl 47, wird heute, am März 1914, Vormittags gegen ½12 Uhr, das Konkursbverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schreiterer in Leipzig. Wahltermin am 31. März 1914, Vormittags 11 Uhr, Anmelde⸗ frist bis zum 11. April 1914. Prü⸗ fungstermin am 25. April 1914, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1914. Königliches Amtsnericht Leipzig, Abt. II ℳ½¹, den 6. März 1914. Leipzig. [113525] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Bruno Jürgens in Leipzig⸗ Lindenau, Ottostr. 14, Inhabers einer Gummieranstalt in Leipzig⸗Lindenau, Angerstr. 55, und einer Gelatinier⸗ austalt in Leipzig, Brandvorwerkstr. 36, unter der Firma: E. Herm. Hauß⸗ mann, wird heute, am 6. März 1914, Nachmittags gegen 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahl⸗ termin am 2. April 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. April 1914. Prüfungstermin am 28. April 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, den 6. März 1914.

Mühlberg, Elbe. [113498]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Paul Maasdorf zu Mühl⸗ berg a. E., Hohestraße 12, ist am 6. März 1914, Vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. Gumprecht hier. Anmeldefrist bis 3. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 16. April 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. April 1914. Königl. Amtsgericht Mühlberg a. E. Neuenburg, Westpr. [113486]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Soudland in Lippiuk wird heute, am 6. März 1914, Nachmittags 9 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs⸗ unfähig ist. Der Kaufmann Heinrich Loewenthal hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 31. März 1914 bei dem

ö

Das Zentral⸗

Gericht anzumelden.

ir den Raum einer 5gespaltenen Ei

„Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. April 1914, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 8. April 1914. Miltags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den S rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Aaspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1914 Anzelge zu machen. Königliches Amtsgericht in Neuenburg, W.⸗Pr.

Norburg. [113895] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hökers

Claus Nieolaisen in Oxbüll ist heute, am 7. März 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Lorenz Hansen in Norburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. März 1914, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. April 1914, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. April 1914. Königliches Amtsgericht in Norburg.

Nürnberg. 1 [113541] „Das K. Amtsgericht Nürnberg hai über den Nachlaß der am 31. Januar 1914 in Nürnberg, Krugstr. 25, ver⸗ storbenen Spezereihändlerswitwe Ro⸗ sine Neuberger hier am 7. März 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Bankagent August Bam⸗ berger in Nürnberg. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 4. April 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. April 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. April 1914, Nach⸗ mittags Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nüruberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pinneberg. [113499] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Gustav Gätjens in Halsten⸗ bek, Bäckerstr., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wird heute, am 6. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ effnet. Der Bücherrevisor Bejeuhr in ö“ dün Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1914 bei dem Erste Gläubigerversammlung wird auf den 17. März 1914, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1914, 111“ nn 828 dem unter⸗

een Gerichte anberaumt. igefri bis 14. März 1914. 1.““ 6. März 1914. * Königliches Amtsgericht. Schnierlach. [113509] Konkursverfahrev.

Ueber das Vermögen des Ackerers Johaunn Baptist Batot, früher in Ürbeis, zurzeit in Frankreich ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist am 2. März 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher Adolf Welte in Schnier⸗ lach ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit LW“ (K.⸗O. § 118) bis 25. März 1914. mmeldefrist für Konkursforderungen bis 25. März 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. April 1914, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtslokale hier.

Kalserliches Amtsgericht Schnierlach (Eif.⸗Lothr.)

Soldin. Konkursverfahren. [113484] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗

Staatsanzeiger.

der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. März 1914, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeln⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache FFgesehnee Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1914 Anzeige zu machen. Soldin, den 6. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Trier. Konkurseröffnung. [113516]

Ueber das Vermögen der Witwe des Generalleutuants von Lindenau, Margareta geb. in Trier

ist am 4. März 1914, Mittags 12 Uhr, und über den Nachlaß des General⸗

leutnants Kurt von Lindenau in Trier ist am 6. März 1914, Vorm

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt

Justizrat Dr. Schwartz in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1914, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1914, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1914, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 34. Trier, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.

Tuchel. Konkursverfahren. [113487] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Stryszyuk aus Tuchel wird heute, am 7. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Ponath in Tuchel wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 9. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1914, Vormittags 10 Uhr. EITbTbb April 1914, vormittag ihr. Aus d zmn 38 hac. 18101. i lußfa Königliches Amtsgericht in Tuchel. Weida. 113540 Ueber das Vermögen der Ca0- Häßner in Weida, Inhaber Carl Her⸗ mann Eduard Häßner, wird heute, am 7. März 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Weida. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betragg und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 6. April 1914. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach. § 132 der Konk.⸗O. der 23. März 1914, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin der 20. April. 1914, Forwetttans 8 8 9 5— Sefes Arrest nk. O. 8 Anzeigefrist bis zum 23. März 1914. N. 2ü4. B Großherzogl. S. Amtsgericht zu Weida.

Wreschen. [113485] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Kasimir Kaliszewski in Wreschen ist am 6. März 1914 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Peyser in Wreschen. Anmeldefrist bis zum 17. April 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 28. März 1914, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 29. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist den 17. April 1914. . Wreschen, den 6. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Berlin. 32 In dem Konkursverfahren e Vermögen der Frankfurter Tor⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ de Haftpflicht in Berlip 1.“ Allee 107, ist die vom Ver⸗ 8 er eingereichte Vorschußberechnun r die von den Genossen zur

meisters Erich Elias in Soldin wird heute, am 6. März 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jungklaus in Soldin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. April 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe haltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über

die Bestellung eines Gläubigerausschusses

des Fehlbetrages aufzupringenden Beträge

„Neue Friezrscntr er 9. müsh U-, arberaunt. 8 8 Der 11“

und eintretendenfalls über d

8 11“

ie im § 132

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Akt. 83.