1914 / 59 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5 8

.“

Döhlen. 8 [113537]/HMalle, Saale. [113524] Moringen, Solling. [113508]] Stuhm. Konkursverfahren. [113466] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Louise Meyer, geb. mögen des Suchbinders Otto Samstag. mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ In dem Konkursverfahren über das mögen des Baugewerksmeisters Georg Clasen, in Bremervörde wird nach Ab⸗ früher in Deuben, jetzt unbekannten Auf⸗ meisters Otio Jänicke in Halle Vermögen der Firma Hagendorff u. Verkau in Stuhm wird aufgehoben, haltung des Schlußtermins aufgehoben. enthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ a. d. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗

88

emervörde. 1113501]

1 Dehne, offene Handelsgesellschaft in nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig Bremervörde, den 6. März 1914. termins hierdurch aufgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Hardegsen, ist zur Prüfung der nachträg⸗ bestätigt und der Schlußtermin abgehalten Königliches Amtsgericht. Döhlen, den 2. März 1914. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin worden ist. 8 Bromberg. [113470] Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berück. auf den 20. März 1914, Mittags Stuhm, den 3. März 1914.

Konkursverfahren. Döhlen.

(113536] sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 12 ¾ Uhr, vor dem Königltchen Ambs⸗

8 fastung der Blärdiren ated Eüe a SSt-1hnh de 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 Iin dem Konkursverfahren über das 8 kursbe 1 Ver⸗ fassung der Gläubiger über die n Her⸗ geri⸗ n Moringen anberaumt. 11“

e des Zigarrenhändlers Max . L““ E wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Mioringen, den 5. März 1914. 1 eehaei;. 1119919 Behrendt in Bromberg, Danziger⸗ Bruno Becker in Potschappel wird nach hörung der Gläubiger über die Erstattung önigliches Amtsgericht. 8 2 dehn 8 i. 8i. 8 Wilhelm straße Nr. 14, ist infolge eines von dem Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Auslagen und die Gewährung einer München. [113517] Karr Jähnichen 8 I wird, nach⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu aufgehoben. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ K. Amtsgericht München. dear 14* 8 leen 1“ nt S „usean89410 Btemna öhlen den 2. Mirz 191. *.Lgnses 1,a Bölastermig au zen Am 7. Mron ksgericht. 2d. gebruar liu anseglaschatertengn auf den 27. März ag öni . . eb 2 Uhr, m 7. März 1914 w s unte 8 9

12 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 5 ee en erm

6 äfti luß 8 1 10. 1913 üb vergleich durch rechtskräftigen Besch in Bromberg, Zimmer sir ds anberaumt nI 8 L19781 Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, 2. 18g 8 den Nachlaß des am

Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts. . onkursverfahren über das Ver⸗ immt. d

shreibere 8 Achigft auht zur Ein⸗ mögen des Kaufmanns Rudolph Emil Halle a. d. S., den 6. März 1914. orbenen Direktors

8 18 vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch in München ver⸗ Sebastian Lusch⸗ aufgehoben.

z Taucha, den 7. März 1914.

3 828 2 mann eröffnete Konkursverfahren als durch t

cht der Beteiligten niedergelegt. Ehmig in Potschappel wird nach Ab⸗ SODer Gerichtsschreiber s 5 Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 4. Mär⸗ Ssärns des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Königlichen Amtsaerichts. Abteilung 7. CI11“ I Iharanat. g - Der Förichtsscheiber gec hen Hannover. [113870] walters wurden auf die aus dem Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das ööööee“ e ei Fenden Konkursverfahren über das Ver. terminsprotokolle ersichtlihen Beirsg set. Bentae bes seotonteltvarengeschasis. Bublitz. Konkursverfahren. 113475] mögen der Firma gesetzt. 8 inhabers Karl Erust Hauck 8 luß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Dortmund.-. [113896] Springer Kalkwerke München, den 7. März 1914. 8 benau wird zur Abnahme der S. mögen des Kaufmanns Sally Neu. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Aktiengesellschaft in Springe Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, 1 mann in Bublitz wird nach erfolgter beaen 8 F sae es ee hücg auns den Süürblaegam⸗ Neuhaldensleben.— [113497] Eehng. bon ö Perteilung

8 8 owe in Dortmund, Hansastr. 51, i 2 1 20 % 8 ußverzeichnis der be Ahbeldeng EE infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ auf die gemäß § 61— K.⸗O. bevorrechtigten Konkursverfahren.

Bublitz, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

ur 3 zu berücksichtigenden Forderungen und . festgestellten Gehalts⸗ und Lohnforderunge In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ qc äubiger über Rücn Kacchlahs gecden eneman. walhcal egesfgal nd agioica wen nödeaen Fecfacraseger orn Fühve migti tagaste h der Hliade

sstücke der 2 1 . See in Neuhaldensleben ist infolge eines von nicht verwertbaren VWe ncget 1914, g 8 der nachträg⸗ von 1600 für diese bevorrechtigten d 1 Schlußtermin auf den 3. April Busendorf. [113510] rechnung sowie zur Prüfung orderungen von 7212 78 ₰. em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

Konkursverfahren. lich angemeldeten Forderungen Termin auf F 9

Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen 2 5 Ein Verzeichnis der bei der Verteilung zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königli⸗ te bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 250. März ii e zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf termin auf den 6. April 1914, Vor⸗ Th 8 rSegeg chif besä gig. zgen des F 8 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtg ichts schres z mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Tharandt, den 38 8 des Fuhrmanns ö gericht in Dortmund, Holländischestr. 22, der Gerichtsschreiberel des Königlichen Amtsgericht in Neuhalbensleben Ziamer Königliches Amtsgericht. Busendorf, den 7. März 1914 vaumt worden. Der Vergleichsvorschlag Hannover, den 7. März 1914 ist auf der Gerichtsschreiberei, Abtellungz, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaisetliches Amts ericht. und die Erklärung des Gläubigerausschusses Der⸗ Konkurs 1 a1t . SZimmer Nr. 8, des Konkursgerichts zur m en der Schuhfabrikanten Erich nrrtehnae 113496] snd E1““ Föstre A. Bobemamater“. Fmsicht der Beteiliaten niedergelegt. Hans Blasig und Hrihrich Elauer n. le. 2 8— ursgerichts, Zimmer 76, zur Ein ; 8 Neuhaldensleben, den 6. März 1914. önli ter der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Beteiligten miedergelegt. Rechtsanwalt. zayr. Petschick, Amtsgerichtssekretär, Ger⸗ chts. 89 dersenaic Haftende Weöelsegichis mögen des Fischereipächters Brunvd Dortmund, den 28. Februar 1914. Hohensalza. [113471] schreiber des Könialichen Amtsgerichts. &. hier, wird nach erfolater Abhaltun veschlagfefen sher Bacan Ferznänd dens Königliches Amtsgericht. Das 1“ 85 Neukölln. —— [113480] des Schkaztewmins vle däcc aufgehoben. feeschlu Wung ü V 1 11 112 mögen der aufmann adislau 5 8 dem Konkursgläubiger W. Haberland in A“ Jagodzinski in Hohensalza wird nach In de üh Srititgithabe den 8. Weenn,. 8 88 v11“ 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vermögen des Malers Reshur Löcliche 8 8 r . . 3 4 3 5 1918. Voemitkans 2 Uhe n Schober, alleinige Inhaberin Frau Elise e“ März 1914. alleinigen Inhabers der eingetragenen Werdaun. üb Buxtehude. 6. März 1914. Schober in Erfurt, Magyfarthstraße 5, Königliches Amtsgericht Firma Paul Schultz Nachf. Arthur Das Konkursverfahren gJe 1 Au gust Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Igg 8 Schlicht in Neukölln, Berlinerstraße 41, mögen des Aisrbes grnns Se termins und nach Ausschüttung der Masse Kattowitz, 0. S. 6. N. 332a/12. [113869] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Beck in Steinpleis 8 n bhoben Cassel. Konkursverfahren. [113494] aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwanasver⸗ des Schlußtermins hier Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Erfurt, den 2. März 1914. mögen der Fahrrad, und Näh⸗ gleiche Vergleichsterminauf den 27. Müärz Werdau, den 5. icht. 888 1“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. ö“ I wormittags 88 lühr, por dem Königliches Amtsgericht. 2 Graben 45, E in Antonienhütte wird na⸗ eerfolgter Königlichen mtsger n eukölln, G 2 . 113478 ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ h üb Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlinerstr. 65 69, part., Zimmer Nr. 19, 58 V termins aufgehoben. Zvee Kontursverfahren über das Ver. Kattowitz, den 25. Februar 1914. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und In dem Konursverfahren über das Ver⸗ Cassel, 8 8. ö ö“ Königliches Amtsgericht. 1* Peitüruße 88 Benhgerausschase mögen der Witwe Anna Schindler i her Ger reiber i Fir . 1 E1“ ind auf der erichtsschreiberei de 8 8 2 der i 3 t lgter Schlußverteilu Königsberg, Pr. [113463] n 1 Wilhelmshaven ist zur Abnahme der 8. Köntglichen Amisgerichts. 8 1 ““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß ö nr. Einsicht der Be Schlußrechnung des Verwalters, zur Er dXas Feessadekäper ahee ls 498. Essen, den 2. März 1914 des Wagenbauers Ernst Hensel hier g 8 Konkursverfahren über das Ver⸗

I5 hebung von Einwendungen gegen das K Am S 8. N „den 5. März 1914. mögen des Lederhändlers Johann vateliches Aam sgeeieht wird nach Abhaltung des Schlußtermins curdo. ,eeanncht 1a- Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

5 u berücksichtigenden Forderungen der Mizeraczyk in Menaede wird nach er⸗ Freienwalde, Oder. 1113491] hrash seefgebhen. den 23. Februar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. 11“ auf den 8. April 1914, folgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren. Königl. Amtsgerscht. Abt. 29. oppeln. [113476] Vormittags 11 Uhr, vor dem König. durch aufgehoben In, dem Konkursverfahren über das 8 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ECastrop i. W., den 4. März 1914. Vermögen des Kaufmanns Georg Königsberg, Er. [113462] mögen der Kaufmannsfrau Hedwig Wilhelmshaven, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht. Benekendorff aus Freienwalde a. O. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Jasinski, geb. Dokarski, in Oppeln Königliches Amtsgericht. Se w—“ [113511 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner mögen des Kaufmanns Wilhelm 88 nach Abhaltung des Schlußtermins beara.9 b G 8 N. 4 13 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Pinnau hier, Vordere Vorstadt 74/75, und Vollzug der Schlußverteilung hier⸗ Zeulenroda. [113974 Das K C n 8 vergleiche Vergleichstermin auf den S. April wird nach Abhaltung des Schlußtermins EEE11“ Konkursverfahren. 8 a über Se 19¹14, Vormittags 9 Uhr, vor dem hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 3. III. 1914. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 eelt. Fecheen eFeeher Königlichen Amtsgericht in Freienwalde Königsberg i. Pr., den 23. Februar TiI3191 mögen der Firma Döhler & Riedle, wird nach erfolgter Abhalkung des a. O. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 1914. beine. 1

Königl. Amtsgericht. Abt. 29 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ af uen d1. Mean 189 rbeesere ne S und die Erklärung des Gläubigerausschusses öͤnigl. Amtsgericht. . 29. as Konkursverfahren über das Ver⸗ au den 11. März 1914 einberufene Gläu⸗ E F“ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Königshutte. 5. S. [113874] mögen des Tischlermeisters Wilhelm Fi.ee e zur Beschlußfassung über Co mAcifcrliches Amibger s gefichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Konkursverfahren Maxe in 6 rfüdgtes 84 1 11123“ 8 Peesscex ceacad45 8 gelegt. 8 . altung der zußtermin er telle des bisherigen au och, den Dann. [1135181 Freienwalde a. O., den 7. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver

9 aufgehoben. Das K. Amtsgericht Dahn hat durch Der Gerichtsschreiber mögen der Schuhmachereiinhaberin

Z“ 18. März 1914, Vormittags Peine, den 4. arz 4. Beschluß vom 6. März 1914 das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Mathilde Barczyk. geborenen Klein,

111 Uhr, verlegt.

. 9 2 Königliches Amtsgericht. II. Zeulenroda, den 7. März 1914.

1 dEiKlr fͤeeremneer⸗ in Königshütte O. S., Tempelstraße a.4..J.1. 111204 voda, v“ 1113482] Nr.6, ages arch falgker Aösesgelses8s wianen, voren 1113523]⁄ ⁸. Fürstliches Amtsgericht. Kautzmann. Sattler in Dahn, nach Beschluß Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (I.. S.) Dr. Franz.

Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königshütte, den 28. Februar 1914. mögen des Bäckers Dswald VBernhard

ne edeerchssttelach aufgehoben. mögen des Handelsmanns Karl Jantke Königliches Amtsgericht. Slegner 88 88 8 b1

9 in Fürstenberg a. O. wird an Stelle Königshütte, ö. S. 113872] des ußtermins aufgehoben worden. 88 Der Gerichtsschreiber des K. den K Amtzgerichts des Amtsgerichtssekretärs Sperling der 8 Konkursverfahren. . Plauen, den 6. März 1914. Tarif⸗ zc. Bekanntmachn Danzig. Konkursverfahren. [113488) Rechtsanwalt Dr. Mannhart in Fürsten⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. K. 94/13. 2. * ) ngen In dem Konkursverfahren über das berg a. O. zum Konkursverwalter er⸗ mögen der Firma Adolf Mrochem, Prenzlau. [113490] der Eisenbal nen

Vermögen des Kaufmanns Walter nannt. 3 Inhaberin Weronika Mrochem, in Konkursverfahren. 5 9

Albrecht in Firma Felix Danziger Fürstenberg a. O., den 7. März 1914. Königshütte, Kaiserstraße Nr. 35, wird Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1113875] 4

Nachf. in Danzig ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Buchhändlers Max Münch⸗ 5 schen den Stationen Wahlstorf

“; [113502] hierdurch aufgehoben. 9 mecher s Aleininhabers der einzetragenen un rechts der Bahnstrecke Kiel—

hebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königshütte, O. S., den 4. März 1914. Firma Billers Nachfolger in Prenzlau, b eüsta üHolft) belegene Bahnhof Asche⸗

Schlußverzeichnis der bei der Pertedang mögen der Firma Carl Tiemann Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vrg. t 8 1. Mai d. Js. ab die

zur 8 G. m. b. H. zu Genthin wird, nach⸗ sverfahren. 94 1 5 1 3 .

Erstattung der Auslagen h e e dem Schlußrechnung gelegtund abgenommen Das ra e chehs 5 das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndivektion.

währung einer Vergütung s Fn ist, aufgehoben, da die Konkursgläubiger mögen der Kolonialwarenhändlerin Schwelm. [113505] [113867]

1 ET“ Feehietäns auf Natrag der 1“ in die Marie Bulla, g ebgeenen Mainusch 1 v“ Staats, und Privatbahngüter⸗ auf den 22. 8 ufhebung gewilligt haben. in Bismarckhütte, Bismarckstraße, je rrsverfahren über er⸗

11 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ nn be895,9 den 28. Februar 1914. 98 rckhütte, B straße, jetz

5 4 verkehr. Mit Gül 16. März 1 fi in Niedobschütz, wird mögen des Wirts Ernst Schönenberg ültigkeit vom gerichte hierselbst, Neugarten Nr. 30, Gerichtsschreiberel, Abe 5, des Köntalichen verehelichten Spata, in Niedobschütz, wir

1 1914 wird Glückstad gstation nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Gevelsberg wird nach Abhaltung des in d adt als Empfan Zimmer Nr. 220, T“ Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsaktuar. Ueadacs 8 Rs dund Verteilung der Masse Fgbestn Auchahnrtaef 882 sae heess 1111“ Görlitz. [113472] Z“ mebeir 8 8. chweimn der dn. März 1914. 88 beteiligten Güterabfertigungen sowie des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. as Auskunftsbureau hier Bahnhof 1g. —Wrcheree [113489] mögen der Frau Johanna König, geb. Kolmar, Posen. [113474] —’ Aleranderplat. 8 8 e kursverfahren über das Ver⸗ Goldstein.in Görlitz Inhaberin der Firma Konkursverfahren. Seenausen, Kr. wanzleben. rlin, den 5. März 191 ahee er des Irl. Nobert Live in Frlit, wird dvegen In dem Kahseegehee ber das Beschlußz 1113503] Königliche Ei

brecht, in irm aans sin

8

8 osten des Verfahrens Vermögen der Putzmacherin Helene in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ sFelis 1 1““ Awerfh Hohenhaus, geb. Rex, in Kolmar i. P. mögen der Witwe Deicke, Charlotte 1118755“ 88 es Ver⸗ Görlitz, den 4. März 1914. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des geb. Passiener, Fleischerei und Gast⸗ ersv. 1100 Heft 2. Oberschlesischer das kehrrts Maud Privacbahakohlennt migliches 11 ungen gege⸗ 8 ne de . 8 8, 7 2 De1s ncns Antsgerxche. Abt. 11a. Gostyn. 11“ der Verfeilung zu berücksichtigenden Forde. Kosten des Verfahrens entsprechende Kder⸗ westliches Ggre⸗ ZenRe9s . Sep⸗ In dem Fondurzverfazten 36. 112500] In dem Konkursverfahren Lesic ak rungen der Schlußtermin auf, den kurzmasse nicht 8 ist. tember 1918. mösen es S8, ermeisterg dr Füber das Ver⸗ Vermögen des Gastwirts Josef Lesnicz 20. März 1914, Vormittags 11 uhr, Seehausen r. W., den 4. März 1914. Mit sofortiger Gültigkeit wird der elitzsch ist zur Abnez Alfred Bräter aus Gostyn ist zur Abnahme der Schluß⸗ vor dem Köntalichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgeri cht. Frach

tsatz von Schlestengrube, Florentine⸗ rechnung des 2 hme der Schluß. Erhebun gräibes von Einwendanerwalters, dur Gebellußr zechnung des Verwalters, zur Erhebung selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt

rhebung vo inw das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Veene das Schlutze ven bee 88

1 Spandau. [1134791 grube (Schwerinschacht), cons. Mathilde⸗ olmar i. P., den 4. März 1914. Konkursverfahr 113473] grube lfd. Nr. 30 nach Seegefeld 2 j j 2 dän 4 j e * ,X scchtigenden Foebder Verketlung zu vorug. vürgfichnis der bei der Verteilung zu be Königliches Amtsgericht. In dem Fonkursverfasah ü 28 (Bln.) auf Seite 119 des oben genannten hörung der Gkäubiger her din Cher An. Anhörunenden Readegungen, sori⸗ Er. Mröpelin. 1113897] mögen bes Kaufmanns Juliuüs he Tariss von 1187 auf 10877 berichtigt, der Auslagen und die Gewährarstattang stattung der Auslagen die Gewährung Konkursverfahren. in Spandau ist zur Pr Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1914 Vergütung an die Mitglieder des Glauliner ner, Z

fung der nach⸗ ist i 1 IV 8 egatce an die Mitglieder des⸗; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ träglich angemeldeten Forderunge in Seifnn „Eutfetnungszeiger, Abschnitt IV, ausschusses der Schlußtermin auf Lrsageraasschasses der Schlußtermin auf mögen des Mauxermeisters Otto Dock⸗ auf den 31. März 1914. xe ae; 8 111““ 4. April 1914. Vormittags 10 Uhr, 11 Uhr. vor des na. Vormittags horn, früher in Satow, jetzt in Rostock, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8en 1 ütte oder/ 6 Köͤntglichen Amtsgerichte hier⸗ hierselbst, 8a Räclichen Amtsgerichte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Spandau, Potsdamerstr.) g. Cichenau 1 Laurahütte oder

e estimmt.

8, Zim b ostyn, den 3. März lbestimmt. termins hierdurch aufgehoben. anberaumt. Zimmer 13, grube

Kunigundeweiche 2. Delitzsch, den 4. März 1914. Der Ge b Kröpelin, den 19. Februar 1914. Spandau, den 26. Feb Kattowitz, den 6. März 1914. 8 EEreßberzoglich Mecklenburc. Gerichtsschreiber 914. Königliche Eisenbahndirektion

Schwerinsches Amtsgericht.

er 852 Kattowitz, 1 des Füüshihe Amtsgerichts. I namens der befeltgtene Pervaltungen.