Bremervörde.
Bromberg.
mann in Bublitz
aufgehoben.
Busendorf.
Buxtehnde.
von Gartzen
mögen des
termins aufgehoben.
mögen des durch aufgehoben.
Colmar, EHs.
mögen
wird nach
Dahn.
hebung von
gerichte hierselbst,
Danzig.
mögen d.
walters auf aunzig.
Delitzsch In der
zu Delitzsch rechnung des
verzeichnis der bei der
ausschusses der
selbst bestimmt.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Louise Meyer, geb. Clasen, in Bremervörde wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bremervörde, den 6. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Behrendt in Bromberg, straße Nr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleich Vergleichstermin auf den 27. März 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg, den 4. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bublitz. Konkursverfahren. 113475]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Neu⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Bublitz, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrmanns Peter Weber in Merten wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Busendorf, den 7. März 1914.
Kaiserliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fischereipächters Brund 3 in Daudick wird zur Beschlußfassung über einen Vergleich mit dem Konkursgläubiger W. Haberland in Braunschweig eine Gläubigerversammlung berufen auf Montag, den 30. März 1914. Vormittags 11 Uhr.
Buxtehude. 6. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Konkursverfahren. [113494]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kolonialwarenhändlers Georg Seelig zu Cassel, Graben 45, ist nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗
Cassel, den 3. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Castrop. Konkursverfahren. [113493]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lederhündlers Mizeraczyk in Menaede wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Castrop i. W., den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Kounkursverfahren. N. 4./13
Das Konkursverfahren über das Ner⸗
des Michael Jaeger, Bäcker⸗
meisters in Logelbach⸗Winzenheim,
vird erfolgter Abhaltung
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Colmar, den 3. März 1914. Kaiserliches Amtsgericht.
Das K. Amtsgericht Dahn hat durch Beschluß vom 6. März 1914 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Karl Kautzmann, Sattler Abhaltung des Schlußte nahme der Schlußverteilung aufgehoben.
Dahn, den 7. März 1914.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. 113488]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Albrecht in Firma Felix Danziger Nachf. in Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zHur Anhörung der Gläubiger stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1914, Vormittags 11 ⅛ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Nengarten 3
immer Nr. 220, II. Stock. bestimmt. 8 Danzig, den 5. März 1914.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
in Dahn, nach rmins und Vor⸗
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . zumn Firma Felix Danziger Nachf., Danzig sind die Gebühren des Ver⸗ 435 ℳ festgesetzt.
1914.
A. d 8 Fönaldches AneteNüfchr Abt. 11a
Bmsörrche.
5 m K
mägen des Bäerezversah
Abn erw
von Einwendungen
ren siber das Ver⸗ KAlfred Bräter
sichtigenden Forderungen s
der Auslagen und die Veraütung an die Mitglieder des Gläub s Schlußtermin auf d 4. April 1914. Vormittags 10 Uhr, 11 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗
Delitzsch, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. 1
Döhlen. [113537] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Suchbinders Otto Samstag. früher in Deuben, jetzt unbekannten Auf⸗ eenthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. Döhlen. [113536] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Eduard Bruno Becker in Potschappel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Döhlen. [113538] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolph Emil Ehmig in Potschappel wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Döhlen, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. „1113896] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters H. C. Howe in Dortmund, Hansastr. 51, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche, zur eventl. Abnahme der Schluß⸗ rechnung sowie zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Dortmund, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, anbe⸗ raumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergeleat.
Dortmund, den 28. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Erfurt. Konkursverfahren. 113006] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reinstädtler und Schober, alleinige Inhaberin Frau Elise Schober in Erfurt, Mayfarthstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Erfurt, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Essen, Ruhr. [113507] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Mundorf zu Essen wird “ nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ ehoben. 8 Essen, den 2. März 1914 Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. [113491] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Benekendorff aus Freienwalde a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 8. April 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Freienwalde
[113501]
[113470]
Danziger⸗
[113510]
[113496]
t. 13.
Johann
[113511]
des und die Erklärung des Gläubigerausschusses
sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Serichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — Freienwalde a. O., den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fürstenberg, Oder. [113482] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Karl Jantke in Fürstenberg a. O. wird an Stelle des Amtsgerichtssekretärs Sperling der Rechtsanwalt Dr. Mannhart in Fürsten⸗ berg a. O. zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Fürstenberg a. O., den 7. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Genthin. [113502] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Tiemann Architektur und Bauausführung G. m. b. H. zu Genthin wird, nach⸗ dem Schlußrechnung gelegt und abgenommen ist, aufgehoben, da die Konkursgläubiger auf Antrag der Gemeinschuldnerin in die Aufhebung gewilligt haben.
Genthin, den 28. Februar 1914. Gerichtsschretberel, Abt. 5, des Königlichen Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsaktuar.
Görlitz. [113472] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna König, geb. Goldstein, in Görlitz, Inhaberin der Firma Robert Titze in Görlitz, wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Görlitz, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Konkursverfahren. (113468] In dem Konkursverfahren über das Vermögendes Gastwirts Josef Lesniczak aus Gostyn ist zur Abnahme der Schluß⸗
[113518]
über die
Nr. 30,
[113489]
[112500]
iger. Gläudigeranssgsfenn die Mitglieder des
en den üng. 8 8 der Schlußtermin auf r., vo d dns 5 8
hierselbst, Iieene Nnns Ucen Nmisgeri 8
Gostyn, den 3. Mäarz “
De Gerichtgschreiber
mögen
wird nach Abhaltung hierdurch aufgehoben.
a. O. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 1
Königshütte, öo.
mögen der
dungen der 8
rungen
Vormittags h
Malle, Saale.
meisters Otto
selbst, bestimmt.
Hannover.
In dem Konkursverfo
mögen der Firma Springer K Aktiengesellschaf
soll mit Genehmigung schusses eine Abschlagsve auf die gemäß § 61 1K. festgestellten Gebalts⸗ u erfolgen. Verfügbar i von 1600 ℳ für di Forderungen von 7212
Ein Verzeichnis der zu berücksichtigenden Fo der Gerichtsschreiberet Amtsgerichts Springe Beteiligten aus.
Hannover, den 7.2
Der Konkurs
A. Boder
Rechtsan Hohensalza.
Das Konkursverfahr mögen des Kaufmar Jagodzinski in Hoh erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Hohensalza, den 6.
Königliches A
Kattowitz, O. S. 6. Das Konkursverfahre mögen der Fahrr maschinenhändlerin in Antonienhütte n. Abhaltung des Schlußt Kattowitz, den 25.
Königliches A.
Königsberg, Pr. Das Konkursverfahre des Wagenbauers C wird nach Abhaltung hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr., d Königl. Amtsger
Königsberg, Pr. Das Konkursverfahr des Kaufn Pinnau hier, Vord
—
Königsberg i. P 914. Königl. Amtsge
Königshütte, 0o0.
Konkursove Das Konkursverfahr mögen 8 Mathilde Barczukt. in Königshütte DOH. Nr. 16, wird nach erfo Schlußtermins hierdu
der Schuhn
Königshütte, den
Konkursve
Königshütte, O. S Königliches 2
Königshütte, o. Konkursve
aufgehoben.
der
r des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Jänicke in a. d. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lich verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. April 1914., Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Poststraße 13, Zimmer Nr. 45,
Halle a. d. S., den 6. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Königliches A
Das Konkursverfahh mögen der Firma Junhaberin Weron Königshütte, Kaiser nach erfolgter Abhaltun hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverfahr —— Kolonialwarenhändlerin Marie Bulla, geborenen Mainusch, in Bismarckhütte, Bismarckstraße, jetzt verehelichten Spata, in Niedobschütz, wird büchersolgte Abhaltung des Schlußtermins rdur Königshütte, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Helene Hohenhaus, geb. Rex, in Kolmar i. P. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗
Schlußtermin 20. März 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Maurermeisters Otto Dock⸗
orn, früher in Satow, jetzt in Rostock,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Kröpelin, den 19. Februar 1914. Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinsches Amtsgericht.
“ Moringen, Solling. [113508] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hagendorff u. Dehne, offene Handelsgesellschaft in Hardegsen, ist zur Prüfung der nachträg⸗
angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 1914, Mittags 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Moringen anberaumt.
Moringen, den 5. März 1914.
öͤnigliches Amtsgericht. München. K. Amtsgericht Mänch 8 Konkursgericht.
Am 7. März 1914 wurde das unterm 10. April 1913 über den Nachlaß des am 2. November 1912 in München ver⸗ storbenen Direktors Sebastian Lusch⸗ mann eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursver⸗
[113524]
Halle
[113517] en.
88
Stuhm. Konkursverfahren. [113466] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baugewerksmeisters Georg Verkau in Stuhm wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Stuhm, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Taucha, Pz. Leipzig. [113515] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Wilhelm Karl Jähnichen in Mockau wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 20. Februar 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Taucha, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Tharandt. [113513]
[113870] walters wurden auf die aus dem Schluß⸗ — — —ernrne
—,0 21
88 Firma
der inserierenden Gesel
In dem Konkursverfahren über das
num Kanne, eaen .f1 1——1—
Bremer Bank⸗Vercem Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling 8
6 Holzmehlmühle A. G
Bremer Konsumverein A. G.
6.3.1.
Schiffbau u. Maschinenfabrik . Bremer Woll⸗Wäscherei. Finens
Beselcer Banbankkk 1u Broich⸗Speldorfer Wald⸗ u. Gartenstadt A. G. Brunnenverwaltung der Teußer Quellen Loewen⸗ 8 stein⸗Stuttgart . . ... Z“ Buirer Walzenmühle A. G. vorm. L. u. A. Kolping A. Busse & Co. A. G
Eeul, vabr, oehaha“ 1131““ von Hintermauerungs⸗ . 01 114“ Ceres, A. G. für chemische Produkte vorm.
IIIZ116“
“ u. Klinker⸗Fabrik Waldsassen A. G..
Chemische Fabrik A. G. vorm. Carl Scharff & Co. Chemische Fabrit Wesselinae. Garl Scharff &o Co⸗
Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft . . . .. „Eimbria“ Holzhandlung u. Kalkbrennerei A. G. .
—
8
TETTEöö“
TErxpenacs ““
Cgpoesfelder Volksbank A. G.. . . . . .. 8.
(Seolntalerport⸗A “ . Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank . . . . . . .. 3
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen .. . 8
Compagnie Laferme Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabriken Concordia Spinnerei u. Weberei. . . . . ... Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Caroline“
bei Offleben N. G Consum⸗Verein Grünberger Fabriken A. G. ..
Consumverein Schwientochlowitz A. G. . . . . .
Gbö’ E111“ u. Betriebs⸗Gesell⸗ Sst, I5 ..
Credit & Sparbank A. G.
Creditbank Duisburg . . . ..
Dampf⸗Bäckerei Bremen A. G. Dampfschifffahrtsgesellschaft Arg Dampfziegelel Esbach A. G Dampfziegelei Schanzenberg eee E1“ 5. d8. 1
hemminer Kreisbank Köpke, Busch & Co. Kommand. Gesellsch. a. Aktien .
„““
..ö
Schwelm. [113505] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirts Ernst Schönenberg in Gevelsberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertetlung der Masse hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 5. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Seehausen, Kr. wanzleben. Beschluß [113503] in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Deicke, Charlotte geb. Passiener, Fleischerei und Gast⸗
[113474]
“ “ näelel. weil eine den osten des ferfahrens entspr. 1 kursmasse nicht vorhanden sprechende Kon⸗
Seehausen Kr. W., den 4. März 1914.
auf den
Königliches Amtsgericht
ender Schluß rechnung des Verwalters Erheb
8 d , zur Erhebung Nr. 2, bestimmt. 8
Heenndas Schians ee Salng. secgh Zar ereeden Äetggän. 1914 n2eeao, eober. ahre. 115418 u e nis der bei eerteilung zu be⸗ öni 9 8 ewis vücksichtigenden “ jommse zur Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 die Erstattung stabörung der Gläubiger über die Er⸗ Kröpelin. [113897] mögen des Kaufmanns Julius Kubsch
Gewährung einer einer Bder Auslagen und die Gewährung Konkursverfahren. in Spandau ist zur Prüfu
auf den 31. März 1914., Men,Termin dernassehaiteanghe, utgenge n „ a. 2 ine üas 1 zmerstr. 18, Zimmer 13, Spandau, den 26. Feh
Der Gerichtzscheiber 914
wirtschaft in Seehausen Kr. W. Das 8n ehr.
westliches Geb ü 1. Sep⸗ tember 1Sn iet, gültig vom
träglich angemeldeten Forderung der nach⸗ 179
Nr. Datum I a d Staals⸗ schaft der Bekanntmachung unde gigers ———— Bremerhaben Bälags. Dicldende 57 7.8. 1 men il., Div., Verlos., Aufsichtsrat 8 54 4 3. 1⁄ 2 Generalversammlung 57 7.3. 11 . ilanz 56 6,/3. 4 . Generalversammlung 56 6.73. 1 Grohn⸗Vegesack 1 54 4./3. 14 Vegesack Bilanz, Dividende 57 7.,/3. 14 Bremen Generalversammlung 54 4./3. 14 Breslau Bilanz, Dividende 57 7.73. 14 Mülheim⸗Ruhr Aufsichtsrat 56 6./3. 14 Stuttgart Generalversammlung 55 b5./3. 14 Buir . . 56 6./3. 14 Berlin 2 57 7./3. 14 Hof Generalversammlung 52 2./3. 14 Berlin Aufsichtsrat 54 4./3. 14 8 Generalversammlg., ufsichtsrat 56 6./3. Waldsassen Bilanz, Aufsichtsrat 53 3./3. Breslau 8 878763 Wesseling, Bez. Cöln Hauptversammlung 52 2./3. Chemnitz Bil., Div., Aufsichtsr. 53 3./3. Apenrade Bilanz, Aufsichtsrat 54 4./3. Kleve Generalversammlung 52 2./3. Coesfeld . 52] 2./3. Berlin Bilanz 53 3./3. Hamburg Generalversammlung 53 3./3. Leipzig 8 53 3 B 54 4.,/3. Dresden x. 57 7.58 Bunzlau u. Marklissa „1 57] 97./3. Magdeburerg . 53 3,6. Grünberg Liquidation, i. Schlesf. Gläubigeraufford. 57 7./3. Schwientochlowitz Aufsichtsrat 52 2 3 Berlin 8 73. Langewiesen Generalverfammlung s 8³. 1 Duisburg 8. 53 3./73. Bremen 9 Pilan 56 6./3. „ eenneralversammlung 54 4./3. Rüennste, Generdehtnnen 8 en 1 Beüöra era versammlung 5 23 Demmin 6 54 4.,/3.
“ 1g taats, und vgüter⸗ verkehr. Mit Galtiteivgtce s alär 4 8 Glückstadt als Empfan sstation voh 61 Ausnahmetarif 8 a. für Gießerei⸗ 9 8 aufgenommen. Auskunft geben dec Aeiligten Güterabfertigungen sanacs Aleganderplnstebureau, hier, Bahnh 8 Verlin, den 5. März 1914.
Königliche Eisenbahndirektiv n.
— HPKVũò—
[113876]
Ssv. 1100 geft 2. Oberschlestscher aats⸗ und Privatbahnkohlenver⸗ Mittleres⸗, nord⸗ und süd⸗
Mit sofortiger Gültigkeit wird der
Fenchäs von Schlesiengrube, Florentine⸗
schwerinschacht), cons. Mathilde⸗
grube — Ifd. Nr. 30 — nach Seegefeld
In.) auf Seite 119 des oben genannten arifs von 1187 auf 1087 berichtigt. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1914 im Entfernungszeiger, Abschnitt 1V, des Tarifs folgende Berichtigung
Bresghufüßren. Laurahütte oder 6
. aurahütte oder
grube V Eichenau [Kaufahütt; ehen 2. Kattowitz, den 6. März 1914.
Königliche Eisenbahndirektion attowitz, namens der beteiligten Verwaltungen.