88 [113501] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Louise Meyer, geb. Clasen, in Bremervörde wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bremervörde, den 6. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Bromberg. [113470] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziäaarrenhändlers Max Behrendt in Bromberg, Danziger⸗ straße Nr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveragleich Vergleichstermin auf den 27. März 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Bromberg., den 4. März 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bublitz. Konkursverfahren. [113475]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Neu⸗ mann in Bublitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bublitz, den 5. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Busendorf. [113510] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrmanns Peter Weber in Merten wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Busendorf, den 7. März 1914.
Kaiserliches Amtsgericht. Buxtehude. [113496]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fischereipächters Brund von Gartzen in Daudick wird zur Beschlußfassung über einen Vergleich mit dem Konkursgläubiger W. Haberland in Braunschweig eine Gläubigerversammlung berufen auf Montag, den 30. März 1914, Vormittags 11 Uhr.
Buxtehude. 6. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Konkursverfahren. [113494] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Georg Seelig zu Cassel. Graben 45, ist nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Cassel, den 3. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 13.
Sastrop. Konkursverfahren. 113493] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhündlers Johann Mizeraczyk in Menaede wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Castrop i. W., den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. Colmar, Eis. [113511]
Konkursverfahren. N. 4./13 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Jaeger, Bäcker⸗ meisters in Logelbach⸗Winzenheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufagehoben. Colmar, den 3. März 1914. Kaiserliches Amtsgericht. Dahn. [113518] Das K. Amtsgericht Dahn hat durch Beschluß vom 6. März 1914 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Karl Kautzmann. Sattler in Dahn, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Dahn, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. 113488]
i
Vermögen des Kaufmanns Walter Albrecht in Firma Felix Danziger Nachf. in Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1914, Vormittags 11 ⅛ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neugarten Nr. 30. Zimmer Nr. 220, II. Stock, bestimmt. Danzig, den 5. März 1914. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig. [113489] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Kaufmanns Walter Al⸗ Firma Felix Danziger Nachf., g sind die Gebühren des Ver⸗ 435 ℳ8 festgesetzt. 8 1914
—
Brecht, in im Dauzi
8 8 &
In dem Ko 2F mögen des WVonkursverfabren —
a
mögen des Kaufmanns Rudolph Emil
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Dortmund.
mögen des Schneidermeisters H. C. Howe in Dortmund, Hansastr. 51, ist 1 88n n dem E“ ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche, zur 1— Abnahme der Schluß⸗ rechnung sowie zur Prüfung der nachträg⸗ üich angemeldeten Forderungen Termin auf en 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Dortmund, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, anbe⸗ raumt worden. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergeleat.
Erfurt. Konkursverfahren. 113006]
mögen der Firma Reinstädtler und Schober, alleinige Inhaberin Frau Elise Schober in Erfurt, Mayfarthstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Essen, Ruhr.
mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Mundorf zu Essen wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ geboben.
Freienwalde, Oder.
Vermögen Beuekendorff aus Freienwalde a. O.
gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 8. April 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Freienwalde a. O. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. —
Fürstenberg. Oder.
mögen des Handelsmauns Karl Jantke in Fürstenberg a. O. wird an Stelle des Amtsgerichissekretärs Sperling der
1 Rechtsanwalt Dr. Mannhart in Fürsten⸗ In dem Konkursverfahren über das b.
nannt.
Genthin.
mögen Architektux G. m. b. H. zu Genthin wird, nach⸗ dem Schlußrechnung gelegt und abgenommen auf Antrag der Gemeinschuldnerin in die Aufhebung gewilligt haben.
Gerichtsschreiberel, Abt. 5, des Königlichen
Görlitz.
mögen der Frau Johanna König, geb. Goldstein, in Görlitz, Inhaberin der Firma Robert Titze in Görlitz, wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Gostyn. Konkursverfahren. 113468] Vermögen des Gastwirts Josef Lesniczak
Döhlen. [113537]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Suchbinders Otto Samstag. früher in Deuben, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
hhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Döhlen. [113536]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Eduard Bruno Becker in Potschappel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Döhlen. [113538] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Ehmig in Pptschappel wird nach Ab⸗
Döhlen, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.
[113896] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
20. März 1914, Mittags
Der Vergleichsvorschlag
Dortmund, den 28. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Erfurt, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
[113507] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Effen, den 2. März 1914 Königliches Amtsgericht.
[113491]
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Georg
st infolge eines von dem Gemeinschuldner
Gläubigerausschusses
Freienwalde a. O., den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[113482] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
O.
Fürstenberg a. O., den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.
eerg a. zum Konkursverwalter er⸗
[113502] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Firma Carl Tiemann und Bauausführung
t, aufgehoben, da die Konkursgläubiger
enthin, den 28. Februar 1914.
Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsaktuar.
[113472] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Görlitz, den 4. März 1914. Fantgtiches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das
zu Delitzsch ermeistergrlsheh Bräter
t zur Ab rechnung des Verwal ahme der Schl. t uß. ers, 8 Erbebung
von Einwendungen
verzeichnis der bei der Verhnllda Schlußh sichtigenden Forderungen sonaig 1n
hbörung der Gläubiger über die 8
1. berück.
Veraütung an die Mitglieder des Glöubüner
ausschusses der Schlußtermin auf 4. ö Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ felbst bestimmt. Delitzsch, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht
rechnung des Verwalters, zur Erhebung on
8 verzeie i . 8 . 5 . bh Pais der bei der Verteilung zu be der Auslagen und die Gewährsrstattung stattun
1
us Gostyn ist zur Abnahme der Schluß⸗
Einwendungen gegen das Schluß⸗ genden Forderungen sowie zur 88 der Gläubiger über die Er⸗ Bder Auslagen und die Gewährung Glzubigeraüneng an die Mitglieder des e der Schlußtermin auf 5* — hierselbst, nen Henäglichen Amisger te Gosugn, den 3. März lbestimmt. Der Gerichtgschreiber
öru
A. Vormittags h
6—
Halle, Saale. [113524] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Otto Jänicke in Halle a. d. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. April 1914,. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. d. S., den 6. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hannover. [113870] In dem Konkursver mögen der Firma Springer Aktiengesellscha soll mit Genehmigung schusses eine Abschlagst auf die gemäß § 611
88
Moringen, Solling. [113508] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hagendorff u. Dehne, offene Handelsgesellschaft in Hardegsen, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 1914, Mittags 12 ½¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Moringen anberaumt.
Moringen, den 5. März 1914.
Königliches Amtsgericht, München.
K. Amtsgericht Münch Konkursgericht. Am 7. März 1914 wurde das unterm
10. April 1913 über den Nachlaß des am 2. November 1912 in München ver⸗ storbenen Direktors Sebastian Lusch⸗ mann eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursver⸗ walters wurden auf die aus dem Schluß⸗
— uvr! — 82 *
1“
[113517] en.
Stuhm. Konkursverfahren. [113466] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baugewerksmeisters Georg Verkau in Stuhm wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Stuhm, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Taucha, Bz. Leipzig. Das Konkursverfahren über mögen des
[113515 das Ver⸗ nögen des Kohlenhändlers Wilhelm Karl Jähnichen in Mockanu wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 20. Februar 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen mieschluh vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdur⸗ aufgehoben. 1 Taucha, den 7. März 191
4. Königliches Amtsgericht. Tharandt. ——
In dem Bi Stühlaicläcdlä rah
[113513] über das
Nr. Datum a lt
Königliches 2 Königshütte, O. Konkursve Das Konkursverfah — mögen der Kolonialwarenhändlerin Marie Bulla, geborenen Mainusch, in Bismarckhütte, Bismarckstraße, jetzt verehelichten Spata, in Niedobschütz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königshütte, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. [113474] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Helene Hohenhaus, geb. Rex, in Kolmar i. P. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verkeilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 20. März 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Kolmar i. P., den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Kröpelin. [113897] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Otto Dock⸗ orn, früher in Satow, jetzt in Rostock, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Kröpelin, den 19. Februar 1914.
Großberzoglich Mecklenburg⸗
““
Der des Königlichen Amtsgerichts.
Schwerinsches Amtsgericht.
Schwelm. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ mögen des Wirts Ernst Schönenberg in Gevelsberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Seehausen, Kr. wanzleben. Beschluß [113503] in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Deicke, Charlotte geb. Passiener, Fleischerei und Gast⸗ wirtschaft in Seehausen Kr. W. Das “ 885 b- weil eine den kosten der eerfahrens entsprechen Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. chende Kon Seehausen Kr. W., den 4. M. Königliches Amtsgericht.
Spandau. 3473
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das V
mögen des Kaufmanns Julius Kubs⸗ 9 in Spandau ist zur Prüfung der 5g träglich angemeldeten Forderungen Termi auf den 31. März 1914. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 8 9
1ILD909]
ärz 1914.
8 3 4 1 in Potsdamerftr. 18, Zimmer 13, Sec⸗ Eichenau 1 Lanfaattachcge 8 Spandau, den 26. Kattowitz, den 6. März 1914. 8 Der Gerichtsebrhr 1914. Königliche Eisenbahndirektion
8 mtsgericht G
vesctelltg 8 erfolgen. erfügbar . von 1600 ℳ für 1 Fivma Sitz Inh 3 Forderungen von 7211 der inserierenden Gesellsch. d9 Rrag, Ein Verzeichnis der 8 schaft der Bekanntmachung und zu berücksichtigenden F 5 1“ Nassau⸗Selterser Mineralquellen A.⸗G 3. 14 Umtsgeri ring assau⸗Selterser Mineralquellen A.⸗G.. DObh 3./3. Beteiligten aus. 8 Neue Boden⸗A. G. — 13 11“ Besislters 111““ 88 3 ³ 14 Hannover, den 7. Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt A. G. Dresden Generalversammlung 8 ““ Verlosung 55 5./3. 14 Rechtsa Neue⸗Karlsruher Schiffahrt A. G. . . . . . .. Karlsruhe Bila 53 3./3. 14 Hohensalza. Neue Stadtgartengesellschaft e1““ Stuttgart Generaldersammlung 53 3./3. 14 Das Konkursverfal Neue Vorschuß⸗Anstalt . . . . . . .. ... Föstasterg 18 z * i 3. 11“ Neustädter Biaca‧“ Kencb “ 22 2 erfolgter Abhaltung Niederlaufizer B in Sachsen . 52 2./3. 14 r ant N Cottbus G 2./3. 14 11“ Niederschifthsche Portland⸗Cementfabrik A. G. .. Retch eneralbersammlung, 52] 278 gliches a. d. Katzba hanah e⸗ 1 Norddeutsche Bank in Hamburg . . . . . öu“ 2 1 attowitz, O. S. 8 8 “ 8 8 3. 1 Das Konkursverfah .MNorddeutsche Chemische Fabrik in Harburg. . Harburg a. d. Elbe Bilanz, Generalver⸗ mögen der Fahr sammlungsbeschluß 57 7./3. 14 maschinenhändlerin Norddeutsche Credit Anstalt . . . . ... . Königsberg, Pr. Generalversammlung 55 5./3. 14 in Antonienhütte Norddeutsche Lederpappenfabriken A. G. . . . .. Groß Saͤrchen Bilanz, Aufsichtsrat 53 3./3. 14 Abbaltung des Schlu Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg . . Misburg Verlosung 56 6./3. 14 Kattowitz, den 25. Norddeutsche Seekabelwerke A. G. . . . . . .. Nordenham a. W. Bilanz 52] 2./3. 14 Königliches „Nordstern“ Lebens⸗Versicherungs⸗A.⸗G. . . . . . Berlin Aufgebot 56 6./3. 14 Köniksbergz, Ex Oberbergische Landesbank Kommand. Gesellschaft “ EEeT“ 8 a. Me 111141“ Gummersbach Generalversammlung 57 7./3. 14 wird nach Abhaltung I Obereichsfelder Kleinbahn A. G. . . . . . .. Merseburg Bilanz, Aufsichtsrat 53 3./3. 14 hierdurch aufgehoben. Oberrheinische Weininteressenten A. G. . . . Rosheim i. E. Generalversammlung 52 2./3. 14 Königsberg, Pr., Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik .5 Oppeln Bilanz, 5 8 18 Königl. Amntsge. 8 Sienäiger u“ 8 “ “ EE ung 88 973. e- Königsberg, Er. kb1a1“ * Aufsichtsrat 57] 7.3. 14 Das Konkursverfah Oldenbg. Möbelmagazin .. . . .. .... Oldenburg Generalversammlung 57 7./3. 14 mögen des Kauf Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. . Pinnau hier, Vorr— 11““ Oppeln Bilanz, Dividende 53 3.,3. 14 wird nach Abhaltung Optische Anstalt C. P. Goerz A. G. . . . . . . Berlin⸗Friedenau Bil., Div., Aufsichtsr. 54 4./3. 14 hierdurch aufgehoben. Osnabrücker Bank .. ... . 8 Osnabrück ¹ 53 3./3. 14 Königsberg i. P. gnabrücker Ziegelwerk A. G. . ... . . . Hellern Bilanz 56 6./3. 14 1914. . 1ö111““] Stolp, Pomm. Verlustanzeige 52 2./3. 14 Königl. Amtsger Ostbank für Handel und Gewerhe . . . . . . . . osen Generalversammlung 57 7.,3. 14 Königsnutre. 0. Ostpreußische Südbahngesellschaft .. . . . . . . Königsberg (Pr.) Verlosungsrückstand 57 7./3. 14 onkursve Palmgarten⸗Gesellschaft rankfurt a. M. Generalversammlung 57 7./3. 14 3 Feh e serga Pfälzische Hypothekenbank .. . . . . . . . . . shafen rüncer einer 9 Mathilde Barczyk g 3 g. Ih. Verlustanzeige 57 7./3. 14 in Königshüitte S „Phönix“ A.⸗G. für Bauindustrie . . . . ... Dinslaken Auflöͤsg., Liquidator, Nr. 16, wird nach erft (Rheinland) Gläubigeraufford. 56, 6./3. 14 Schlußtermins hierdum Plauener Bank A. CG. Plauen Bllanz, Dividende, Königshütte, den 3 Aerherung 2 Gesell⸗ 6./3. 14 “ Fahasgegnee e, 9,n, S. .. . .:: GaseirrG. wenesdfrhnang C. . 3 — ale d. S.. . S. .73. Konkursve ortland⸗Cement⸗ abrik vorm. Heyn Gebrüder. . Lüneburg Generalversammlung 8 23. 14 1“ 1“ Hehint Blanz Heene0. ST G Porzellanfabrik Günthersfeld, A.⸗G. . . . . . . Gehren Bilanz 53 3.,3. Königshütte, Kaiser nach erfolgter Abhaltur hierdurch aufgehoben. Königshütte, O. S
und Privatbahngüter⸗ it Goltäret vom Nhedias “ Ausnahmeiattfls Gempfangiegerei⸗ weeelee tuspenommen vgaalunst sgbie en Güt igungen das Aukunstaburrankabfertigung u“ lexanderplatz. b Berlin, den 5. März 1914. migliche Eisenbahndirektion. [113876]
Tfv. 1100 Heft 2. Oberschlesischer
Staats⸗ und P 2
rivatbahnkohlenver kehr. Mittleres⸗, 29 und süd⸗ westliches Gebiet, gültig vom 1. Sep⸗ tember 1913.
Mit sofortiger Gültigkeit wird der
Frachtsatz von Schlesiengrube, Florentine⸗ grube (Schwerinschacht), cons. Mathilde⸗ grube — Ifd. Nr. 30 — nach Seegefeld (Bln.) auf Seite 119 des oben genannten Tarifs von 1187 auf 1087 berichtigt. „ Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1914 ist im Entfernungszeiger, Abschnitt IV, Seite 179 des Tarifs folgende Berichtigung durchzuführen:
Kattowitz,
chen Amiggerichks.
des Königli
namens der beteiligten Verwaltungen.