1914 / 59 p. 61 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

188857.

8.

öw22/12 1913. Haueisen & Sohn,

Württbg. 14/2 1914. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und

Sicheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen und einschlä⸗

34. 188860. P. 12003

Calcedon

8 Neuenbürg i. und

gigen Artikeln. Waren: Sensen, Sicheln, Wetzsteine

Penutzen heut Millionen, mach den Versuch, er Wird sich lohnen!

15/12 1913. Urban & Lemm, Charlottenburg. .14/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ geschäft. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze,

Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen

15/10, 1913. Pearson & Co., G. m. b. H., Ham⸗ für Leder), Schleifmittel, Scheuerpulver. 9S burg. 14/2 1914. 3 w 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer b 22469 und vFenet scher Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ 2. 188865 M. 22469. mische Produkte für medizinische und hygienische 5 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ 8 mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ 6 mittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 2 Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ . 8 smittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel 85 v S sausgenommen für Leder), Schleifmittel. II 2 d. 188861. D. 12670. üSCeteesnumn J E. 30/12 1913. A. Müller & Co., Straßburg i/Els. ; 9. 14/2 1914. 5 KRAFIWASSER Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: * DẽEwaSor 8 8 Pfefferminzpastillen. 2 Ih, coupaHv H.S H. HahsbuURG 52 b b er. 8 1 2. 188866. C. 15214. ak⸗ ü .

er. reee

schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen

n E Wi-Gi-Ta 17/12 1913. Chemische Fabrik

Josef Reusch, Wiesbaden. 16/2 191 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗

„Nassovia“ Fr. 4.

2 neimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische ren: IFnhalationsapparate v11“ d ieni ccke. 22 82 8

16/10 1913. Dewajot Eompany m. b. H., Ham⸗] und hogienische Zwede 22 188878. 5. 28314.

burg. 14/2 1914. 2. 188867. C. 15280.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer - 88. 2b kosmetischer Präparate. Waren: Pharmazeutische R h P B d eis kosmetische Präparate, insbesondere für Haar⸗ elscC 8 Inlen- a

autpflege. Beschr. . 8 3 1“

und H b meeee 7/1 1914. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. 1 1913. Huber & Link, Tuttlingen. 16/2

188862. U. 2133. Josef Reusch, Wiesbaden. 16/2 1914. 3

FLIEGER

Hamburg.

tuosenfabrik. Waren: Spirituosen.

Altona a/Elbe.

188872. W. 17582.

wWerfin

Hebelbriefordner und Schnellhefter, Sandalenverschlüsse und Leiterschnallen, sowie ein Zange zum Befestigen von Leiter⸗ und Sandalenschnallen.

15/7 1913. Gebr. Witte, Leisnig i/Sa. 16/2 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:

188873.

SANKE

SoösEEN SaNREY SoFnS IffFEH. 15/12 1913. Joseph Sankey & Sons, Limited

Bilston, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Abrahamsohn, Berlin SW. 61. 16/2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Automobilrädern und Zubehörteilen. Waren: Räder,

sten und Zubehör⸗

188874.

Preßteile für Automobil⸗Wagenka teile für Automobile. 8

R. 17565.

1/11 1913. F. Nichter, Lille,

☛☚ rensenroat —=— 8 bosuAlt 2C Iae 2 8.

EIABLISSEMENTSE=Z

[UIEslooglIlEene -

halsons rohnote &8 11849

Frankr.; Vertr.: Rechtsanw. Ri⸗ chard Dubelman, Cöln. 16/2 1914.

MO-

ENITNEEIILILIBLE

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ fabrik. Waren: Heißlauf⸗Melde⸗ farbe. u“

SSDUIbeiee e

—e

D'UHE EFBGCOR CERTQIHiE ITous 6CCIDEMNTS &PERTE orch ECHaUFEEMNENT DE Colsstüzrs Couhr-ciRcoHrs EIC.

TTTTT

S PoUvêanr RESUULTER

2009

1888

4/12 1913. Fa. Egon Braun, 16/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Spiri⸗

Egon B

Vor Nachahmungen wird gewarnt.

Exportatie 9 Exportation

near aHe 8 nech ohen

wenelddeelen 8 22. weltteiten Boonekamp

Hamburo Ma a g 28 B

76. . 29656.

raun Egon Braun

Hamburg

jtter

16 5b. 18887383. 8. 29754. Carihlüt lwntie, Sachrarslanulen,

Amulleata Lam Ernners UWafionbader Pimf - Franhrannfu'uin.

20/12 1913. Mag. pharm. L. Brauner & Co., Marienbad; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann, Berlin SW. 61. 16/2 1914. Geschäftsbetrieb: Apotheke, sowie Herstellung und

Vertrieb chemisch⸗kosmetischer Präparate. Waren: Franzbranntwein. 22a. 188877. 22

M. 22514.

Dr. Brackmann

r

10/1 1914. Medicinisches Waarenhaus Actien⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin. 16/2 1914. Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus. Wa⸗

22a.

22/10 1913. Phil. Penin, Gummi⸗Waren⸗Fabrik

Actien⸗Gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. 16/2 1914. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:

Sauger und Beißringe.

22 b. 1“ 188880.

T. 8466.

Rzannagrabh

25/11 1913, Telepantograph⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. 16/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fernschreibeapparaten. Waren: Fernschreibeapparate und deren Zubehörteile.

188881. 6. 15842.

acCoUsT100-;

22 b.

1 1914. General Acou Vertr.: Pat.⸗Anw. W. Schw

s 22

stic Company. New York;

einrich Ihde 16/2 1914 4

4 . bsch, Stuttgart. 16/2 1 9 —.,— Geschäftsbetrieb: Chirurgische Instrumentenfabrik. 1914 89 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren⸗ Arz⸗ . ; 5 rumeneenl . 3 sneimittel, pharmazeutische Präpavate für mebizinische 11““ zahnärztliche und tierärztliche In⸗ EEE1“ Herstellung zund Vertrieb von und hygienische Zwecke. pparaten. Waren: Telephonapparate⸗ TT1ö“ 26 a. 188883. 8 39. 188868. 6. 15544. 22,9 1913. Fa. 9 v

Zonbons, Dessert, 8

Figin ee Fischräucherei und ischkonservenfabrik. Waren: Fischkon⸗ 197,11 1913. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 16/2 servenfabrit. Waren: Fischtonserven, 1 Fischmarinaden, geräucherte Fis⸗ i Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, Ausnahme ven gapiar⸗ Manschetten, Serviteurs und Hemden. 23 1 b1“ h 1 8 3 188882. St. 7764. 8 J 8 W 1“ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ v vibns 3 6 6 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, F Bonbons, eesssert, Konfitüren, Backwaren, Eierback⸗ . weiter keine W. hl. . MAhGOIL, 86 5 J waren, Biskuits. . 8 3 : . . S eipzig⸗R. 16/2 23/12 1913. Stanz⸗ Emailli 26 188886 K. 26047. . . anz Pphaàäno 3 20/11 1913. E. Sachsse & Co., Leipzig⸗R. 16/2 . zStanz⸗ und Emaillirwerke vormals 8 8 . pufzZ¹ g P menal. . 1914. G 2 8 & Söhne Act.⸗Ges., Lübeck. 16/2 1914. 86 : Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ Hans aschen. en Mäeeeen und Vertrieb von 8 718 3. Urban & Lemm, C mische Produtte zum Aromatisieren von Fetten, Hlen Haus⸗, Küchen⸗ und Molkereigeräten. Waren: Haus-⸗ InSPd g 11 Charlottenburg. und Nahrungsmitteln. und Küchengeräte insbesondere emaillierte Geschirre. 9 E zbetrieb: Chemische Fabrik sand⸗ 8 262 J pevcr Weschefczoren: Firnisse 2e. eizen, csand, ss. 188870. T. 8284. 269. 188884. *. 16856. 21,10 1913. „Kant“ Cacao⸗ & Chololaden⸗Fabrit Hrebstoffe, Wichse, Lederput⸗ und Lederkonferbieranes⸗ Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 16/2 1914. mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Seifen 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zucher⸗ 11“ C1 warenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 8 8 0 2

für Leder), Schleifmittel, Scheuerpulver.

188864.

2 1

18/12 1913. Andreas Bremer, Berlin, Mirbach⸗

rmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel,

Pat.⸗Anw. Bernhard Petersen, Berlin SW. 11. 16/2 1914.

straße 29. 14/2 1914. 13/12 1913. Fritz Ulrich, Altona a/Elbe, Gustav⸗ Tee 2 3571ric9. Herstellung und Vertrieb von straße 58. 16/2 1914.

und Werkzeugen und Fabrikation von Teakholz⸗Wasser⸗

26/8 1913. Traun Rubber Co., New York; Vertr.:

Geschäftsbetrieb: Gummifabrik. Waren: Zahn⸗

gummi. Hamburg. 84* 2 16/2 1914. 9b. 8 188871. 88 U. 2131. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft und

Fruchtauktionsgeschäft. Waren: Obst und Früchte.

waren, Biskuits.

waren, Eierback

8

1. ee

20/12 1913. J. H. Lütten & Sohn,

89

nemmane vmmn-

t„Urfen-

Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft in Berufskleidung

chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ein⸗ reibebalsam, Tee.

wagen. Waren: Werkzeuge für Bau ostindische Teatholz⸗Wasserwagen.

188885. K. 26114.

andwerker und 8

Wittenberg, Witte

28/10 1913. „Kant“ Cacao⸗ & Chokoladen⸗

nberg, Bez. Halle. 16/2 191sabri

und Kakaofabrikate,

18888NK.

10/11 1913. Ln

1 bec & Co., Dresden. 16/2 1914 üöeschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Konfi⸗ n⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Schokolade⸗

Konfitüren.