1914 / 59 p. 62 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

29/8 1913. Ungemach A. G. Els. Conserven⸗Fabrik & Import⸗Gesellschaft traßburg i'/Els. 2 1914.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Ex⸗ portgeschäft, Fabrikation von Konserven, Lebens⸗ und Genußmitteln, Zuckerwaren, pharmazeutischen Präparaten. : Konserven, insbesondere Fisch⸗

188927.

d.

I

0

z Kat

tthreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. Berlin. 16/2 1914. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel, Getreide, Malz, Malzpräparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren Beschr.

K. 25519.

9/6 1913. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 16/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Rinderfett, Eier, frische und kondensierte Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeiseöle, Kaffee und Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, natürliches und künst⸗ liches Eis.

26c. 188931.

H. 28431.

1/9 1913. Fa. Rich. Hengstenberg, Eßlingen a Neckar. 16/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Weinessig⸗ und Konservenfabrik. Waren: Essig, Gurken, Senf, Saucen, Würzen, Ge⸗ fäße aller Art, insbesondere Konservengläser. Beschr.

26c. 188932.

1/12 1913.

Norddeutsche

266d.

15/8 1913. Theod 16/2 1914.

waren, Hefe, Fruchtsäfte, Gelees, T

Nalserreohl

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Backpulver,

188933. H. 28324.

or Hildebrand & Sohn, Berlin.

Marzipan⸗,

Marzipan,

Honigkuchen, ee und düiätetische

Nährmittel.

11/12 1913. Meh „Epirus“, Dresden. Geschäftsbetrieb:

und Schnupftabak.

100 Stück

VWarry⸗ Gvgaretten

Fabrik „EPlRUS“ Dresden

ner & Peters, Cigaretten⸗Fabrik 1914.

16/2

Herstellung von Tabak und Ziga⸗

retten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗

38

Geschäftsbetrieb:

Kau⸗ und Schnupftab rillos, Zigarren⸗ hülsen und Etuis.

Pan

24/12 1913. Julian Friedmann, Düsseldorf, Wor⸗ ringerstr. 70. 16/2 1914.

und Zigarettenspitzen,

188935. F. 13929.

ocku

Fabrikations⸗ und Großhand⸗

lungsbetrieb in Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗,

ak, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ Zigaretten⸗

v*

Spri 2 6/2 1914. 5 pritwerke, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Fabritati 3 1 i Sprit, Rum, Genever, Liköre, e Handel 8 Hrit vfn. sowie Weinen, Essig und Effigessens ders 711 1913. Dr. Parfümerien, ferner Warenexport. Waren: Essig und Münchenhofstr. 10/11. Essigessenz. rieschäftsbetrieb:

Waren: Arznei

188936. N.

tural

Arthur Nissel, Königsberg i/ Pr., 17/2 1914. Medizinisch⸗chemisches Laborato⸗

mittel, pharmazeutische Präparate.

7717.

18 ch.

Dorschsieger

15/8 1913. Walter Rittershausen, Honnef a/Rh., Hauptstr. 46. 17/2 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

188938.

18268.

H. 29508.

„Deutschen Fleiss“

10/1 1914. Haueisen & Sohn, Neuenbürg i. Württbg. 17/2 1914. 8

Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Si⸗ cheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen, Sensenringen und einschlägigen Artikeln. Waren: Sensen, Sicheln und Sensenwetzsteine, Sensenringe.

188939.

19

15/11 1913. Fa. Carl Willms, Höhscheid⸗So⸗ lingen. 17/2 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:

Tafel⸗, Gemüse⸗, Schlacht⸗ und Rasiermesser.

W. 18257.

9 b.

188930.

Carl

17/11 1913.

Fa. lingen. 17/2 1914. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.

Tafel⸗, Gemüse⸗, Schlacht⸗ und Rasiermesser.

188941. V.

erlo

Willms, Höhscheid⸗So⸗

Waren:

5632.

1 3/11 1913. „Vesa“ Granzow & Co., Stuttgart. 17/2 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und

Werkzeugen. Waren: Werkzeuge und Meßinstrumente.

9 b 188942. R. 16777.

Landmannsfreund 21/5 1913. Gebrüder Rauh, Gräfrath, Kr. So⸗ lingen. 17/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Versand⸗ geschäft. Waren: Taschenmesser.

91. 188943.

34.

23/6 1913. Norddeutsche Wollkämmerei u. Kamm⸗ garnspinnerei, Bremen. 17/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei,

chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Feine Schafwollgarne. EEEEEETET” 1 1

16 b. 188949. H. 27919.

Höh'n Stelger, perla del Monte

12/6 1913. Hermann öhn sheim, Rhein⸗ hessen. 17/2 1914. bebhenee

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ Waren: Likör.

22 b.

und Spirituosenhandlung.

188950. A. 11167.

21/11 1913. Anker⸗Phonogramm⸗Ges. m. b. H.,

Berlin. 17/2 1914. Geschäftsbetrieb:

Sprechapparat 8 Fabrikation und 88 xööö en. Waren: Sprech⸗ apparate, Schalldosen. challplatten Lare p

E1“ 23. 188951. J. 7070.

Cürtelpanzerschlauch 9 Jacobus

12/1 1914. Gebrüder igauer Mekall⸗

LEE Zwickau 11 Sn taue en. eschä Urieb. 2AöI Laren⸗

Metassthiftabe rieb: Metallschlauchfabrik. ön

23. 188952.

Bar

13/8 1913. Bruno muthsstr. 28. 1514

Geschäftsbetrieb: Armaturen. Waren:

Römer, Leipzig⸗Lindenau, Guts⸗ 914G pzig⸗Lin .

Fabrikation und Vertrieb n Maschinen und Maschinenteile. 1

B. 29704-

„Pontraise“

11/12 1913. Biscuitfabrik Holland G. m. b. H., Kellen b. Cleve. 17/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Keeks⸗, Marmeladen⸗, Bonbon⸗ und Nahrungsmittelfabrik. Waren: Zuckerwaren, Keeks, Biskuits und sonstige Konditoreiwaren, diätetische Nähr⸗ mittel.

188953. 2₰

188954. J. 7007.

D. 13000.

EFwo

15/1 1914. Damm & Ladwig m. b. H. Rheinl. 17/2 1914. Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Schlösser, Schloßzubehörteile, Riegel, überfallen, Schnepper, Mö⸗ belbeschläge und Türbeschläge.

188944.

10/9

8 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 17/2 1914.. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren aller Art. Waren: Reifen und Schläuche für Fahrräder und Automobile. Beschr.

10. 188945. CC. 15211.

Gefion

17/12 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 17/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren aller Art. Waren: Reifen und Schläuche für Automobile und Fahrräder, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge sowie deren, Zubehörteile. Beschr.

13. 188946. Sch. 18944.

Stahlonit

5/1 1914. Eduard Schött, Dortmund, B 17/2 1914. ornstr. 20.

1“

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lacken, Firni Farben. Waren: Lacke, Firnisse, Feregirnis und- Bohnermasse. 2 eizen,

16 b. 188948. F 13427 · 13427.

Altkülnischep Reiterlikör Jan van 18/8 1913. Fa. Aler Fraul, ”n Inn Weert

Geschäftsbetrieb: Weingroßl 7/2 1914. Punschfabrik, Kognakbrennerei. Fhanbtung, und Punsche. iköre und

a/M. 1— chemisch⸗pharmazeutischer Präparate.

mittel, sowie kosmetische, Parfümerie⸗ und Tollette⸗ mittel.

34.

b. H., Seckenheim (Baden). 17/2 1914.

dukte, Farben, Firnisse und Lacke. Waren: 8 Tapeten⸗ und Wände⸗Reinigungsmittel in festegc h⸗ flüssiger Form, Metallputz⸗ und Poliermittel,

wichse und

Juüucozczon

27/11 1913. Jucozon G. m. b. H., Frankfurt 17/2 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer und

Waren: Wasch⸗

188955.

t

27/11 1913. 9 b. He Frankfur 17/2 1914. Jucozon G. m. an Geschäftsbetrieb. Fabrik chemisch technisg Wasch⸗ ch⸗pharmazeutischer räparate. ng oilette⸗

1. sowie kosmetische, Parfümerie⸗

C 188956.

Colorex

ium

Chemisch⸗technisches Laboratorinn

à Cov., Berlin. 17/2 1914. 88 ftsbetrieb: Chemisch⸗technisches 2

aren: Lacke, Beizen, Farbeneniferrug.

b ferenee

1 5 188957. 6. W

Repeta

. 8 & Farb⸗Werke G. 8

ato⸗

27/12 1913. Chemische Lack⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch echnisgear⸗

Schuhcreme.

88