1114040)0) 1 88 Der Rechtsanwalt Dr. Mering, früher in Bottrov i. W., ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Erfurt. den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht. Sillich.
114042] Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Dr. Max Theodor on hier ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte lingetragen worden.
Posen, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.
2
1114288] K. Oberlandesgericht Stuttgart. Der Gerichtsassessor Dr. Emil Miller i Stuttgart ist heute in die Liste der bei eem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ nwälte eingetragen worden.
Den 6. März 1914. berlandesgerichtspräsident Cronmüller.
114038] Der am 15. Februar cr. verstorbene Rechtsanwalt Justizrat Dr. Trömner zu Blankenburg a. H. ist in der Liste der beim Herzogl. Amtegerichte Blankenburg a. H. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Blanrenburg a. H., den 6. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
[114039] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Herdickerhoff ist in der Liste der beim Amtsgericht Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht. Dortmund, 7. März 1914. 8 Königliches Amtsgericht.
[1140411 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Karl Loewenstein in Frankfurt a. O. ist am 22. Januar 1914 verstorben und heute in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Frankfurt a. O., den 7. März 1914. Der Landgerichtspräsident.
[114043
Kgl. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Kallmann in Stuttgart gelöscht worden.
Den 9. März 1914.
Der Präsident: Weigel.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[112470] Broager Spare- og Laanekasse,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Broacker. Bilanz am 31. Dezember 1913.
4 Aktiva. ℳ ₰ Debitoren . 2 924 1551142 Wertpapiere . .. ... 115 869— Grundeigentum u. Inventar 10 500 —- Kassabehalt.. .— 13 880 63
zusammen 3 064 404 77
. Passiva. Stammkapital . . . .. 60 500 —- Kreditohrezszs 66— 2 808 298 40 Reserpefonds . .. 187 475/51 Meberschuß . 8 130 86 zusammen] 3 064 404 77
Die Geschäftsführer: H. Hansen. T. Tychsen.
[111240]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Kilimaujaro Pflanzungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 21. Fe⸗ bruar 1914 ist das Stammkapital der Gesellschaft um bis ℳ 450 000,— bis auf ℳ 50 000,— herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet dieser zu melden. Berlin, den 4. März 1914.
Kilimanjaro Pflanzungs⸗ Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. E. Petersen.
13225 8 Aus Aufsichtsrat sind die Herren K. von Heimburg und F. v. Busse ausgeschieden. ucgeschieden. a besteht z. Z. aus fol⸗ genden Mitgliedern: Bergdirektor von Mayenburg, Rentier E. J. Mühlhaus,
von Prollius, Generalleutnant z. D. von Purtkamer, Graf von der Recke⸗ Volmerstein.
Verlin, den 6. März 1⸗ Nordad ven 6. März 1914.
eutsche Handels⸗Gesellschaft
[113438 Einladung.
Die unterzeichnete Firma beruft auf Grund des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 hiermit eine Versammlung der Inhaber ihrer Teilschuldverschreibungen auf
Dienstag, den 31. März ds. Jahres,
Nachmittags 4 Uhr,
in das Geschäftszimmer des Notars, Justiz⸗
rat Schneider in Celle, Rundestraße 3.
Auf der Tagesordnung steht der An⸗
trag der unterzeichneten Firma auf Stun⸗
dung der Tilgungsraten (§ 11 des Gesetzes).
Zur Besorgung der Hinterlegung (§ 10
des Gesetzes) ist die Hannoversche Bank
vormals David Daniel in Celle bereit. A. Schilling.
[114356]
Die Mitalieder der Gesellschaft werden gemäß der Satzung zu der am Dienstag, den 31. März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. im Geschäftslokal, Potsdamer Straße 103a, hierselbst stattfindenden 49. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1913 und den zuvor vom Aussichtsrat geprüften Rechnungsabschluß nebst Bilanz be⸗ hufs Erteilung der Decharge.
Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
chtsrats.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und der Rechenschaftsbericht
liegen von heute ab im Geschäftslokal,
Potsdamer Str. 103a, für die Mitglieder
zur Einsicht aus. e Berlin, den 10. März 1914.
Veritas
Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Aufsichtsrat. G. Kadelbach, Vorsitzender.
[113441 Die Gesellschaft: Hama⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main, hat sich, mit Wirkung vom 28. Februar 1914, aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Paul Senft, wohnhaft in Frankfurt am Main, Baumweg 45, ernannt worden. Dies wird hiermit zur Kenntnis gebracht, mit der gleichzeitigen Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei der⸗ selben zu melden. Frankfurt am Main, den 7. März 1914. Hama⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Paul Senft.
[114188] Durch Beschluß vom 14. Februar 1914 ist das Stammkapital der Schlesischen Verlagsanstalt (vorm. Schottlaender) Gesellschaft mit beschränkter Haftung um 66 000 ℳ herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 9. März 1914. 8
Die Geschäftsführer der
Schlestschen Verlagsanstalt (vorm. Schottluender) G. m. b. H.
Georg Michel. Otto J. Michel. [113440]
Die Firma Fiedler & Faber, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen Leutzsch⸗Leipzig, Eisenbahnstr. 7, einzureichen.
Der Liquidator: Curt Fiedler.
[112471]
In der Liquidationssache Metropol Automat G. m. b. H. fordern wir alle
diejenigen auf, welche noch Seen
an die Gesellschaft zu haben meinen, bei uns schriftlich zu melden. Breslau, den 9. März 1914. Die Liquidatoren: Robert Kipper. Hermann Prussog jr.
[108050]
Durch Urteil Gr. Landgerichts Mann⸗
heim, Kammer I für Handelssachen, vom
23. Dezember 1910 ist die Gesellschaft
aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.
Mannheim, 20. Februar 1914.
Rosen & Co.
Ges. mit beschr. Haftung.
Der Liquidator:
Willy Rosen.
113375 — Wir Hae hierdurch bekannt, daß die
EE 1913
2 m. 2 2
aufgelöst ist und fordern die “ auf, ihre Forderungen geltend zu machen.
Die 1“ sind zu Liqui⸗ datoren ernannt. E Essen 1913
Die Liquidatoren:
m. b Dr. Meine.
E. Oberembt. Carl Uhlendahl.
zum Handel und zur Notierung an der Breslau, den 10. März 1914.
Die Bankhäuser 8Bekanntmachun * ie Schlesische Handelsbank Füeraan, Fichborn § . v. Pachaly's Enkel sowie 250 000 Jenlchaft, sämtlich zu Breslau, beantragen: = 250 000 000 nes Gold Lei = 202 500 000 Mark ligen, emereist eses Goa0,000 ] Sterling der — on köni o2nab vnfässig perstärkte Verlosung oder Kürn 1913 des Königreichs
hiesigen Börse z Die Zulaf sungsstelle für Wert
Mugdan.
gung vom 1. April n. St. zuzulassen. . 1
papiere.
Charlottenburg, Kleiststr. 29.
Der
[113442] Wir machen hiermit bekannt, daß unsere
9658 - 2. 8 Die Internationale Bahnbedarfs⸗ Brüder⸗ Verein z. g. U. G. m. b. H. in Charlottenburg, Kleist⸗ Die Generalversammlung des Brüder⸗Vereins z. g. U. findet Sonnabend, straße 29, ist in Liquidation getreten, den 21. Mürz, Abends 7 Uhr, im Vereinshaufe, Kurfürstenstr. 116, statt. ersuche ich de Gläubiger, ihre 1 vehnge “ 6 Uhr ab erfolgen. Kennt orderungen anzumelden. erehrlichen gliedern des Vereins wird d ierd ur Kenntnis Der Liquidator Ampt, gebracht. ird dies hierdurch z
Berlin, im März 1914.
Vorstand des Brüder⸗Vereins z. g. U. 8 Louis Sachs, Direktor. 8 Julius Landau, Schriftführer.
Gesellschaft in Liquidation getreten ist, und ersuchen unsere Gläubiger, sich bei uns zu melden.
Textilverfahren & Maschinen⸗ industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf in Liquidation.
Der Liquidator: Finnmann.
[113868]
Die Gläubi derselben zu melden. Trikot⸗Fabrik Medi
Die Trikot⸗Fabrik Medi Göggingen hat sich durch Beschlu ger der Gesellsch
Der Liquidator:
ne ee. bng co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ß. der Gesellschafter am 15. Februar 1914 auf⸗ aaft werden hiermit aufgefordert, sich bei
s chaft mit bes⸗ Haftung in Liquidation. Fritz Kreutzer, Hirschgarten⸗Aller 8771.
co Gesell chränkter
München,
[114152] Badische
Gewinn⸗ und Verl
Pferdeversicherungs⸗Anstalt a.
G. zu Karlsruhe.
ustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. —- ͤ-—-—-—x wnneie ar. Sezember 19183. —
Mi Nichtmitglieder⸗ Gesamt⸗ itgliederversicherung versicherung abschluß 8 A. Einnahme. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr: 9ℳ N32b⸗u Ilb⸗ , ℳ 3 6 88 8 a. ses noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. 365 62740 1 461 10 .1 b. schadenreserve. 1““ 424271 408 10440⁰%⁰bũç9ß⸗˙ — 1461110% 409 565,50 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 8 8 I. für 1“ 5 a. Vorprämien für Mitgliederversicherungen 999 2410 8 b. Zusatzprämien für Nachschußversicherungen 222 96 999 86764 8 s 025 425,19 — II. Prämien für Nichtmitgliederversicherungen .. . 25 557 3⁸ 3) Nebenleistungen der Versicherten: “ a. Eintrittsgelder .. 1ö1““ ö“ 41 049 44 SIII 1114““ 8 3 02250 8 1“ 8 5 1 11“ 805, 20% 44 877 14 44 877 rlös aus verwerteten Pferden .. . . .... . 1 222 75 5) Kapitalerträge: Zisen — 899 72 2 .. 8 885 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 5 “ Kursgewinn eX“ 6. buchmäßiger. . 1““ 8 554,— 554 7) Sonstige Einnahmen: Rückersatz bezahlter Schadenbeträge .. . . . “ 1 526,— 1 526— 1b Gesamteinnahme.. 1.697 286,35 29 465 21 1726 751 B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien: a. für Mitgliederversicherungen... 11 038 97 1 b. für Nachschußversicherungen 11“ 626 55 11 665,52 2) Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. für regulierte Schäden “ 5 8 he Füerahe “ 8 . 528 99 8 16 214 50 aus dem Bufenden Jahr“ 88 b Schadeneieeee 6*“ 50 409,76] 1 067 593,755 — - 16 214 50]% 1 083 808
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente vecs nach abzüglich des Anteils der
Rückversicherer (Prämienüberträge) . . . . . . ... 377 691 15 2 368 50% my380 059/6 4) Regulierungskosten . . . .. 116 11 010 11 010 5) Zum Reservbefonds gemäß § 38 der Satzung:
8. bie Hälfte der Eintrittsgelder . . . . . . . . . ... 72
b. die Zinsen des angelegten Reservefonds . . . . . . .. 8 074 61
c. Gewinn aus der Schadenreserve .. . . . . .. 1 952 — 30 551
6) Spezialreserve: Dem Reservefonds für etwaige Nachschüsse elsaß⸗lothr. landw. Versicherter laut Vertrag mit dem Kaiserl. Ministerium 86 Elsaß⸗Lothringen für 1913 zugewiesen 1 000—- 7) Abschreibungen auf:
111A1A1X1A4AX“ 1 326 26
SZseehee“ 240 45 8) Verlust aus Kapitalanlagen:
a. Kursverlust
ä8 8 8 “ gbuchmßigebcbcbt11“ 3 273 50 9) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 98
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . . .. 99 450,91 3 492 65 —
b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . ... ¹ ..— 86 401 97 185 85288]1 2 044 56 5 537 21 10) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen . . . . 8 83212 3877 11) Gewinn, welcher gemäß § 38 Ziffer 4 der Satzung dem 6
Reservefonds zugewiesen wird . . . . . ... . 1“ 6 249 21 5 306 23
Gesamtausgabe ... “ 1 697 286 35 29 405 21 A. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913.
1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Ja r, ℳ6 a. Rückstände der Versicherten ℳ —,— nach Abzug des Anteils der chu nan 6 3 b. Gestundete Prämien aus a. für noch nicht verdiente Prü rer: 8 den Monaten Juli bis De⸗ (Prämienüberträge) ℳ 380 0599 8* “ „ 62 129,29 b. Schadenreserve.. .. 504 9 6 6941 c. Ausstände bei Generalagenten 2) Barkautionen... 409,76 4 — und Agenten . . . ... „ 20 928,89 3) Sonstige Paffiva: 1“ . d. Guthaben bei Banken . „ 11 831,— Guthaben anderer V e. Guthaben bei anderen Ver⸗ nehmungen ersicherungzunter⸗ sicherungsunternehmungen. „ 1 682,60 1116“““ f. im folgenden Jahre fällige Bestand am 1. 1 1913 Zinsen, soweit sie anteilig Hierzu sind getret⸗ is ℳ 192 252,82 auf das laufende Jahr treffen. 4 250,67 100 822/45 38 der Eatzun gemäß 8 5 Kassenbestindn .. 4 596,11 Zljenhn — 30 551,33 lapitalanlagen: vnaeer 2. 5 a. Hypotheken und Grundschulden V Secd gemäß § 38 der 22 8a,1c ℳ 435 063,09 Facung zur Deckung des
b. Wertpapiere. . „ 112 641,— errages verwendet..
c. Gemeindedarlehen . . . „ 5 855,63 553 559 72 5) 1u“ — — 11“4“] “ elonds für etwai 3 3 4“ 760 lothr, landw. Verscheriecchschüsh 1 6) Pferdekonto, Wert der am 31. Dezember vor⸗ erwaͤhntem Vertrag.
handenen Pferde . . . . . . . ..... 450— kstand am 1. 1. 1913 ℳ 21 47779 7) Sonstige Aktiva: Hierzu sind geireten 1 000,—
Bei der Kaiserl. Staatsdepositenverwaltun Zusam — , 5
binterlegt laut Vertrag mit dem Kaiserl, Davon sinh hermageagt. .. 22 477779
öö für hghfe thrissah . 1“ ewinn welcher gemäß vs I
teilung für Landwirtschaft und öffentlich e 1 8 er er
Arbeiten . “ 1 . 2247779 Setzung dem Reservefonds zugewiesen wird=—11 955 Gesamtbetrag..—688 906,07
Karlsruhe, den 22. Januar 1914. 3 Di
Karl Eberbach
befunden.
Karlsruhe, den 5. Februar 1914. Der vom Aufsichtsrat mit der Prüfung der J
Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit
ahresrechnun
8
688 90507
Gesamtbetrag..
Jos. Götz. 8 den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend 8
d tändige: Vorstehender Behaazruct de grerzadthn azatesnagen Zanae ähecee ö enehmigt und dem Aufsichtsrat und der Direktion ei Zilanz wurde in der neralver “ Karlsruhe, fich 6. März 1914. einstimmig Entlastung erlelte “ 8 Die D 8 Karl Ebee Pieekion.
Fos. Götz.