8 2) Durch Beschluß der Generalver⸗/ „Rothausener Spar⸗ und Dar⸗’ ‚versammlung vom 8. Okt 8 1 8 sammlung vom 4. Februar 1914 sind die lehenskassenverein“, eingetragene Ge⸗ Begeen ist. saie “ der ““ vmschlag aüsse Fabritnummern 4750 bis mit 4755, 88 20 und 33 der Satzungen abgeändert nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaff erfolgen fortan nur im Fabriknummern 1326— Fraeh Bänder, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am worden. pflicht in Rothausen: Auf Grund der Wiesbadener Tagblatt. 3275, 3276, 3278 1; 4, 1,88, 2928, 28. Februar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. Die Bekanntmachungen erfolgen nun⸗ Neuwahl in der Generalversammlung vom Wiesbaden, den 2. März 1914. 5333, 5334, 5335, 5355, 2288, 2290, Hauau, den 2. März 1914. 11 mehr durch die Rhemisch⸗Westfälische ö. November 1913 besteht der Vorstand Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 5373, 5374, 5376, 5357 5371, 5372, Königliches Amtsgericht. 6. Böͤcker⸗ und Konditor⸗Zestung in Cöln. aus folgenden Personen: 1) Julius Jucht, — — — 6040, 6048 Flächen 53/8, 6038, ““ Mettmann, den 2. März 1914. Vereinsvorsteher, 2) Eugen Mauer, Vor⸗ WMiesbaden. . [114243]3 Fahre, an dh eren g. Schutzfrist Mülhausen, Els. [11389 Königliches Amtsgericht. steherstellvertreter, 3) Gustav Halbig, In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 Vormitta 88619 8” am 16. Februar 1914, Musterregister Mülhausen i. Els. “ Beisitzer, 4) Emil Mock, Beisttzer, 5) Leo⸗ wurde heute bei dem Landwirtschaft⸗ Nr. 2838. . Es wurde eingetragen unter Nr.: Mettmann. 8 [114233]pold Kern, Beisitzer, sämtlich Landwirte 55 Consumverein, eingetragene Glauchau 3 Mäfler M.. Dulee in 1) 4183. Firma Lantz frères in In unser Genossenschaftsregister ist in Rothausen. enossenschaft mit unbeschränkter drucke, Aaftleh 1 er für Rechnungsvor⸗ Mülhausen. Ein versiegeltes Paket mit heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Schweinfurt, den 9. März 1914. Hastpflicht zu Heßtloch folgendes ein⸗ Fabriknn ressen und Reklame⸗ 14 Mustern für Flächenerzeugnisse; Fabr.⸗ Genossenschft Mettmanner Kredit. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. getragen: 19 niff — mnummer 46709, Flächen⸗ Nr. 10521, 10641, 10671, 10701, 10731, verein, eingetragene Genossenschaft “ 1113796] E venen goscher fend ün. 11““ 8” 10801, 10811, 11811, 11841, i aᷓ 2 8 1 8 8 ¹ feschteden. 871 8 7 N. 8 3 2 8 1 8 1 mit beschränkter Haftpflicht zu Mett⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Stelle sind gewahlt Pgeschee vüer Rraubee 40 Minuten. 9 r 10561, 10601, 10611. Angemeldet
Bese 1““ e unter Nr. 86 eingetragen: „Elektrizi⸗ Maurerpolier Karl Schmidt. Nr. 2539. Firma Alexander Nou⸗ “ “ kachmittags 4 Uhr; 21. Juli 1913 die Genossenschaft aufgelöst täts⸗ und Maschinengenossenschaft Wiesbaden, den 3. März 1914. vortné, Mech. Gummiband⸗Weberei 2) 4134. Firma Freres Koechlin,
und die bisberigen Vorstandsmitglieder: Boock eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 8. in Glauchau, ein verstegelter Umschlag Aktiengesellschaft i 1 Johannes Dalbeck, Driskrankenkossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Witt —¶·Cisii mit 15 Mustern für elastische Vanschlag versie 88 chaft E“ Cin dant Heinrich Vedder, K b 8 Sitz in Boock, Kr. Randow. Gegen⸗ müunqf. [114244] Fabriknummern 2294, 2291, 2293 3280, Flache st t . Wng 3 rendant, Heinrich Ve der, Kaufmann, beide stand des Unternehmens ist die Benußzung In unser Genossenschaftsregister ist beute 3281, 3282, 3283 :3284 „ 5F a henerzeugnisse; Fabr.⸗Nr. 6402, 6403, zu Mettmann, zu Liquidatoren bestellt Bung bei Nr. 17, ü - 1 „8008, 8001, 6409, 6404, 6452 6481, 6482, 7401, 7501,
ktrif Geflügelzucht⸗ und Eier. 1341 — 3 1
worden sind. und Verteilung von elektrischer Energie er⸗ r„1340, 4185, 4186, 5383, Flächen⸗ 7551, 8602 3 5 den 3. März 1914. und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Ferraufsgenossenschaft, eingetragene erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 16403 8604, 0860 16 108, 3491 1381 1 Königliches Amtsgericht baltung und der Betrieb von landwirt, pff⸗ drh haft mit beschränkter Haft, am 28. Februar 1914, Vormittags 17402, 17403, 17404, 17405, 174067
8 schaftlichen Maschinen und Geräten. — 188g in Friedeburg, eingetragen 112 Uhr. 17407, 17408, 17409, 999 17412.
Posen. 11142341 Das Statut ist vom 1. Februar 1914 wonden, 8 Vertretungsbefugnis der Glauchau, den 7. März 1914t. 17419, 17401, 17409, 17118, I7a19. In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ Geuoff Uühn eendigt ist. Die Firma der Königliches Amtsgericht. 17420, 17421, 17422, 17481, 12501, 1 ist bei der Bank Kredytowy ece. G. trägt 100 ℳ für jeden Geschäftsanteil. schaft senschaft ist demnach im Genossen⸗ üit ercgrrrrAftie ee. e. 17502, 17503, 175 07, 17508, 17509 1 b. H. in Posen eingetragen worden: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile scha sregister gelöscht worden. Gotha. [113888) „ 3, 507, 17508, 1750951
m. e 8 8 3 17511, 17549, 17550. A ldet am Die Vertretungsbefugnis des .eines Genossen beträat 100. — Vorstands⸗ Wittmund, den 7. März 1914. Fn das Musterregister ist im Monat 24 J⸗ h147590. Algemelds tretenden b111“ mitglieder sind: Albert Wittkopp, Karl Königliches Amtsgericht. Fehruar 1914 1e Pt im Mona 24. Januar 1914, Nachmittags 3 Ulbe⸗
“ f Robert? rveli Schutzfrist: drei Jahre Zelazowska ist beendet. Bethsold und Robert Metzler, sämtlich in Xanten. Nr. 1085. Firma Thüringer Glas⸗ * n Posen. den 5 März 1914 3) 4135 bis 4140. Firma Kullman
S9 Se. . - 1 [114245]: 2 Königliches Amtsgericht. 1e. cea aahgcnäerfalgen 88 unter Ne e Sahafasehege ist sibei 4. Eonem ePisbanohe eena 5— Fae. Vehengeselschaft in 8 lic . 8 1I I1I1“ Nr. nen Genossen⸗ 8 ha Sechs versiegelte Pakete mi Bekanntmachung. in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes beschränkter denaffen EL“ Modelle für plastische Erzeugnisse, nämlich “ 3011, 2I 7 9 2 1
Eintragung im Genossenschaftsregister big zur nächsten Generalversammlung im Kreis 8 Glas⸗Metall⸗Zerstäuber⸗Vernebesungs⸗ 3 1 bei der Meiereigenossenschaft Lies⸗ „Deutschen RNeichsanzeiger“. Das ge. EE “ Hente apparate, Fabriknummern 3917/1 an 3013, MMn. 38086, 3aoa-- 39e, I 8 büttel⸗Steenfeld zu Spann e. G. m. schäftsjabr läuft vom 1. Juns bis 31. Mai. Die Vertretungsbefu nig d Liquid 3917711, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3281 3283, 3284, 3286, 3290, 3291 u. H. Liesbüttel am 4. März 1914 Die Willenserklärung und Zeichnung für toren ist beendet. Di F c gurda⸗ am 4, Februar 1914, Vormittags 10 Uhr 3293, 3296, 3301, 3303, 3304, 3306, Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder die Genossenschaft muß durch mindestens gister gelöscht. ie Firma ist im Re⸗ 45 Min. 3361, 3363, 3301 38638 2893. Johann und Hinrich Rathmann sind zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Vauten den 19. Febrvar 1914 Nr. 1086. Firma Vereinigte Hauf⸗ 4534, 4536, 46801, 1603, 4604, 4606, wiedergewählt. Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Königliches A tsge icht. schlauch⸗und Gummiwgaren⸗Fabriken 738, 2401, 2403, 2404, 2406, 3651 Königliches Amtsgericht Schenefeld. zu der 85 Genossenschaft ihre 88 intsgericht. 9 eng Fneerach ge senfchaft in 3652, 3653, 3656. .8 ö 1““ Namensunterschrift beifügen. (Die Ein⸗ au. 114246] Gotha, ein offener Briefumschlag, ent. 2I J8 1e,d,a. 9 ae 8. u“ t. (113791] sicht der Liste 8— Geifügen 16 bascan Auf Blatt 39 des biesigen T11s290. haltend ein Modell sür plastische Erzeug⸗ e 1 888 1g8 Limb cer Ih der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ schaftsregisters II ist heute eingetragen nisse, darstellend einen in Form von 3964, 3966, 2020 3581, 3584, 3586, zseimbacher 88 und Darlehens. stattet.) worden der Rohstoff⸗Verein der Schuh⸗ Ringelware gestreiften Schlauch, Fabrik. 3589, 3591, 3594, 3596, 3599, 3611, b“ 8 getragene Genofsen⸗ Steitin, den 27. Februar 1914. macher zu Zittau, eingetragene Ge⸗ nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, ange, 3613, 3614, 3616, 4541, 4543, 4544, 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. veegscene Lö“ HSe ncldes Imh 1914, Vormittags 4546, 4561, 4564, 4566, 4569, 4611, ö““ — — in Zittau. Vertreter sind die n. 4 316, 4617, 2Z98 2821, 2823,
zember 1913 besteht der Vorstand aus In das Genossenschaftsregister des Kais. Vorsitzender, Karl Löwner, Kassierer Ohrdruf, ein offener Briefumschlag, ent⸗ 28,F . folgenden Personen: 1) Nikolaus Viering, Amtsgerichts Straßburg Band II wurde Paul edenas; Caristhtenea streri gund haltend eine Photographie eines Schllttens⸗ 2986,55533 9956,334 5586, 2JK Oekonom, Vereinsvorsteher, 2) Johann heute eingetragen: ittau. 1 1 Photographie eines Wagens, 2 Photo⸗ 4001, 4004, 4006, 4009, 4101, 4103, Ullrich, Oekonom, Vorsteberstellvertreter, Nr. 52 bei der Einkaufsgenossen⸗ Aus den Satzungen der Genossenschaft graphien einer Menagerie, die eine 4104, 4106, 4121, 4123, 4124, 4126, 3) Gregor 8 Klauer, Bäcker, Bessitzer, schaft der Colonialwarenhändler, ein⸗ vom 24. Februar 1914 wird auszugsweise mit, die andere ohne Wagen, der Schutz⸗ 4131, 4133, 4134, 4136, 4151 4153, ⁴) Franz Lediger, Oekonom, Beisitzer, getragene Genossenschaft mit be⸗ folgendes bekannt gegeben; . aanspruch erstreckt sich auf die Form der 4156, 4157, 4171, 4174, 4176, 4179. 8) Georg Geisel, Schneidermeister, Bei⸗ schräntter Haftpflicht in Straßburg: Der Gegenstand des Unternebmens ist Erzeugnisse, und zwar in allen Größen, 4191, 4193, 4196, 2.J1. 4241, 4243, sitzer, sämtlich in Limbach. Durch Beschluß der Generalversammlung An⸗ und Verkauf von Rohmaterialten, aus jedem Matersal und in allen Farben, 4244, 4246, 4321, 4323, 4324, 4326, „Darlehenskassenverein Dampfach“, vom 15. Januar 1914 ist die Firma der Maschinen und Werkzeugen an Mitalieder Fabriknummern 1629, 1639, 1628 F, 4327, 1,0 RD 4461, 4463, 4466, 4467, eingetragene Genossenschaft mit un Genossenschaft geändert worden. Die und Nichtmitglieder sowie alle Unter⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, GA PrAIN 5201, 5203, 5206, 5211, 5213, beschränkter Haftpflicht: Auf Grund Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: nehmungen, welche geeignet sind, die wirt⸗ angemeldet am 23. Februar 1914, Nach⸗ 5216. der Wahl in der Generalversammlung „Edeka — Großeinkaufsgenossen⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder zu mittags 4 Uhr. CAPTAIN 5221, 5223, 5226, 5 vom 6. Januar 1914 besteht der Vorstand schaft der Colonialwarenhändler fördern. Der Geschäftsbetrieb darf sich Nr. 1088. Firma Thiel & Schuchardt 5233. 5236, 5251, 5253, 5256, 52 aus folgenden Personen: eikof Straßbur inge⸗ auf Nichtmitalieder erstrecken. vorm. Georg Thiel in Ruhla G. A. 5263, 5266, ADMIRAII 2501, 228 Personen: 1) Nikolous sburg und Umgebung, einge⸗ auch ch s eee blich 52635 ADMIRAI 503 Pobli, Oekonom, Vereinsvorsteher, 2) Leo tragene Genossenschaft mit be. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ein dreimal verstegelter Umschlag, 1S sch 2506, 2511, 2513, 2516, 2521, 2523 Werner, Schreiner, Vorsteherstellvertteter, schränkter Haftpflicht, zu Straßburg schaft erfolgen unter der Firma der enthaltend 2 bogenlampenartige Cachie. 2526, 2601, 2603, 2606, 2611, 2613,
3) Johann Krümpel, Schreiner, Beisitzer, im Elsaß. letzteren, unter Zeichnung durch mindestens rungen für sogenannte 1/2 Wattlampen, aus 2616, 2631, 2633, 2636, 2711, 2713, 4) Johann Werner, Mäcker, Beisäber⸗ Straßburg, den 2. März 1914. zwei Vorstandsmitglieder, und wenn sie irdenem Isoliermaterial, Dessin Nr. 454 2716, 2721, 2723, 2726, 2801, 2803, 5) Hermann Frank, Oekonom, Beisitzer, Kfl. Amtsgerichl. vom Aufsichtsrate ausgehen, unter dessen und 454 R, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 2806, 2811, 2813, 2816, 2901, 2903, sämtlich in Dampfach. Straasbargz. S [114239] Nennung sowie unter Zeichnung durch den frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Fe⸗ 2906, 2911, 2913 2916 1
Darlehenskafsenverein Steinbach“, In das Genossenschaftsregister bes Kais. Vorsitzenden des Aussichtsrate. Die Be. bruar 1914, Vormiltags 9 Uhr. ALD MIRAL. 3101, 3103, 3106, 3121, eingetragene Genpossenschaft mit un⸗ Agae ichts S. a6 heute ein; kanntmachungen erfolgen im Deutschen Nr. 1089. Firma Gebrüder Ruppel, 3123, 3126, Marshal. 3651, 3653, beschränkter Hafipflicht: In der Gene⸗ geri raßburg Genossenschaftsblatt. 1 Metanwarenfabvik in Gotha, ein vier⸗ 3656, 3701, 3703. 3706, 3841, 3843,
ralversammlung vom 4. getragen: . Geht dieses Blatt ein oder wird aus mal verschlossener Briefumschlag, angehlich 3846, 07,A 120, 122, 121, 124, 126, 125 wurde an Stelle des Söbee eg 6 Band II Nr. 35 bei der W1 anderen Gründen die Belanntmachung in enthaltend 36 Zeichnungen plastischer Mo 127, 129, 130, 131. 132, 134 1 135 Steinbauer Veit Kremer in Steinbach afs öö’ “ Hoft⸗ ihm unmöalich, so tritt an seine Stelle delle, Nrn. 721 a. 4641, 4642, 4645, 4647, 137, 139. 12B 100, 101, 102. 152 189 Vereinsvorsteher gewählt. ofsenschaft mi sbefugnis der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ 4648, 4650, 4652, 4655, 4656, 4660, 106, 107, 109, 110, 111, 112, 114, 115. Darlehenskossenverein Wech pflicht in Hofen: Die Vertretungsbefugnis stimmung eines anderen Blattes 7(4667, 4668, 4669, 4670, 4672, 4677, 116, 117, 119 ..“ wentkein, eingetrügene Genessecehest der Leauidatoren ist beendigt. Die Firma Sie Haftfumme ist auf 200 ℳ fest⸗ 4692, 4693, 4695, 4696, 4698, 4699; 1223 140, 141, 112 1 mit unbeschbänkter Sestestisce, veft st ertoschen. . . gesett. 4700, 4705, 4706, 4707, 4208, 47209. 147, 149, 150, 151. 22 114, 145, 146 iu afthflicht: In Band III Nr. 25 hei der Landwirt⸗ gesche. Geschäftzanteil eines; .4718, 4720, 4724, 4743, 4744, 4745, 157, 159, CBE 552 152/ 154, 155, 156, der Generalversammlung vom 23. De⸗ 2 S ud Darlehns⸗ er Geschäftsanteil eines jeden Mit⸗ 4718, 4720, 1 ’. 4, 157, 159, CBF 520, 521, 599%9 5537 392 zember 1913 wurde an Stelle des Feli schaftskasse, par⸗ u 2 gliedes ist auf 200 ℳ festaesetzt. 4747, Schutz wird beansprucht für ganze 526, CB 251, 252, 260/ 9397 5283388 guchs der Gastwirt Eregor Fricel in tei uns enegere Learpilet e Dee, böchste Zabl, der Geschäftsanteile, und teilweise Ausführungen, in zeglichem 271, 272, 281, 297 260, 261, 263, 210, Wechterswinkel als Beisther geS 8 EE“ auf die sich ein Genosse beteiligen kann, MaätFatal und 86 1’ 312, GA 111,3/6, 19099; 291, 302, 310, 1 7 3 : 888 „beträgt 8 . 6 Jahre, angemeldet am 28. Februar 9779 3/6. 8 Tehncs Fa versammlung vom 22. Februar 1914 e dcezehv; nzen und Zeichnungen für Nittags 12 lhr 40 Min⸗ n ürcernslder am 31. Januar 1914, nach⸗ gl. Amtsgericht. Registergericht. (wurde an Stelle des Rechners Philipp die Genossenschaft sind rechteverbindlich, Gotha, den 5. März 1914. öcg; Uhr; Schutzfrist: drei Fahre. Schweinfurt. 1114237) Weiß der Rechuer Emil Adolf Bilger in wenn sie durch ne. Vorstandenirglieden Herzogl. Amtsgericht. Z. [2*& ) 4132. Firma Scheurer, Laut 1 Blaesheim in den Vorstand der Genossen⸗ enn e d b n lrc Irasc chi (& Cie. in hann ersiegeltes Bekauntmachung. 8 in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden ameln Paket mit 34 : „Ein versteg „Darlehenstassenverein Wefiheim , scheft aütablt den 4. März 1914 der Fütma der Genossenschaft Cüre eigen. In das Musterregilter ist eir eeen9. vise, Fabr N. sern für Flöchenertg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ traßburg, den 4. . händigen Namensunterschriften hinzufügen. EEEEEEEEEI1ö“ eingetragen: 1318, Sabr.⸗Nr. 509, 1311, 1312, 1314⸗ beschränkter Haftpflicht in Westheim e Dis Lißts der Genossen zaun während errie,s d. e.,esfers⸗Nettelbec . Ja03, 8428, 5462, 9302, 8439, Zes5 bei Hammelburg: In der Generalver⸗ Uelzen, Bz. Hann. [114240] der Geschäftsstunden des Gerichts von b 8s ltes Pake⸗ . ie Fämeln, sammlung vom 8. Dezember 1913 wurde Berkanntmachung. edermann eingesehen werden. kepviche und 2. 8 sche. 8 Must 5508, 52 5 an Stelle des Andreas Greß der bisberige Im hiesigen Genossenschaftsregister ist. Zittau, den 9. März 1914. Flache u Femichr und Läuferstoffe, 5459, 82”” 5503, 5499, 5474, 5411, 1 Beisitzer Josef Ebert, Bauer, in Westheim eingetragen: Die Elektrizitätsgenossen⸗ Königliches Amtsgericht. * 4879193 58 n Fttc 711, 5246, Füd8⸗ 453, 5452, 5445, 544, Nacha. als Vorsteherstellvertreter und an dessen schaft Katzien⸗Stütensen, eingetragene 8““ 1114247 2148 5450, 5493, 4 2 9 5431, 5432, 5434, sgemeldet am 15. Januar hre. — 9 i Genossenschaft mit unbeschränkter Zweibrücken. 1 8448, 5450, 5452, 5453, 5460, 5466, 5469, mittags 3 Uhr : drei Ja Stelle der Baver Ambros Greß in West Ceec b 1 berg⸗Habkirchener 5477/5488, 5484, 5492 — „ Schutzfrist: Lauth 1s Beisitzer gewählt. In der Haftpflicht in Katzien ist gelöscht. Firma: „Frauenberg⸗ 5 715488, 5484, 5492, 5495, 5496, 5497, 5), 4141. Firma Scheurer, Sgeltes heim als — e Darlehenskassenverein, eingetragene 5499, 5501, 5502, 5508, S it ά C em versiege Generalversammlung vom 12. Februar] Uelzen, den . TS 1288 Genossenschaft mit unbeschränkter 3 Jahre, angemeldet am 23. Feh egt Paket mi in Thann. Em mWenerzeug⸗ 1914 wurde an Stelle des bisherigen Königliches Amtsgericht. Haftpflicht“. Sitz: Habkirchen (Pfalz). Nachmittags 12 Uhr 30 Phernat 1914, nise, Pi, Mustern für 8415, 5447, Statuts ein neues Statut ange⸗ UIm, Donau. [114241] Vorstandsveränderung. Ausgeschieden Jo⸗ Hameln, den 4. März 1911. 5448, Jabr.⸗Nr. 1321, 1319, 173, 5533, nommen. Gegenstand des Unternehmens K. Amtsgericht Ulm. hann Weber. Neu bestellt: Johann Theo⸗ Königliches Amtsgericht. 1 5534, 2889, 5450, 5463, 5527, 5526, ist der Betrieb eines Spar. und Dar. In das Genossenschaftsregister wurde bald, Straßenwärter in Frauenberg 1. L. ssgses Fezen en 144083 , 5524, 2970, 1316, 1818, 5505, 5504, lehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: heute eing⸗tragen: Zweibrücken, den 7. März 1914. “ wü[114160] 5494, 5208, 5512, 9206, 5485, 534, 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Zuder Firma Darlehenskassen⸗Verein Kgl. Amtsgericht. Rr. 174 Mufterregister ist eingetragen, 5183, 5492, 5491, 548 9, 5478, 5475, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Stetten am Lonthal, eingetragene Ge⸗ . r. 1744. Firma E. 5481, 5480, 549, 5487, 5525,
1 . 87 mmer⸗ 2 5 22* schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mann in Hanau, 50 Muster, verschlossen, 888, 3825 5883, 849 V1 5580, 5502, „ 5529, 55
02 54 523, ₰ ein für 5521, 5519, 5518, 3810 eb1n 5466,
ücdett ihrer landwirt. Sit in S hal: storrenistor für plattische Erseugnisse, Fabri b . 5972, schaffen, 3) den Verkauf ihre n Bezug Pflicht, Sitz in Steiten am Lombal: Musterregister. 1364 bis mit 4400, 4400 da dünummern Föt1. angetgelher am 82 Januat 1le⸗ schaftlichen Erzeugnisse und de bi 1” In der Generalversammlung vom 22. F- 1 4400 8, 4401 bis mit 1 4400 c, Nachmittags 3 Uhr, Schutzf sst: drei Jahre. Iene solchen Waren zu Gee. ie bruar 1914 wurde an Stelle 8 (Die ausländischen Muster werden 3 Jahre, angemeldet am 5 FebrSchugfrist 6) 41499 Flma Scheurer, Lauth bbebübükükhkaüsarn dind ung erbeneg, ggfende müchrdt ine hn unter Letpric versffentlcht) — Vörmittgas Ki lihrt an 5.Zeöruar 1914, & Cis s Then ge bergegeites Pake 8 - 5* ers S 5 it . 8 3 nisse,
stände des 1 Mufte stt i warenfabrike 1 Fabr.⸗Nr 5579, 5973, 5966, 5564, 5503, den Veste sschich Zesteeiteund zeichnet itzitde Moref. Gring, Friseurs in Nr. 1110. „H. Bruhms Söhne in schlossen, für plastische Erzeuantsse, Faleer. 2546, 5545, 5589, 5530, 5496, 5477, nach Maßgabe 8 8 uns außergerichtlich mitalieds Meodel Ludwig, Söldner in Gera, enthaltend die Dessins „Eolienne nummern 1295 a, b, c. 1296 Fabrik. 786, 1322, 1923, 1324, 1327, 54 511 Die Feichnang ge 6essbe hasgesehes. Stetten⸗ „Melchior Ludwig⸗ 8 pon⸗ 20282, 20283, 20284, 20285, 1316a, b, 1317 c, d, 1924, 395 5, c, d, 5488, 5489, 5493, 5495, 5498, Se chieht rechtsverbi 8. Stetten, zum Vorstandsmitglied gewählt. Crépon“ 20282, 83, 2 5, d 4342 „ d, 13924, 1325 3 25531, 85397 55 36, 5538, 5540, r Weise, daß mindestene erbindlich in „zum 4 d Kunstseid d, e, 4342, 4344, S b, c, 5531, 5532, 5536, 5537, 5538, 3 8 Y 914. aus Wolle, Seide und Kunstseide, in 4, Schutzfrist 2 1326 Sa chessa . Firma degeofstands. 8 gasrglen Walther. einem versiegelten Pakete, Flächenerzeug⸗ Ser 18. Februhf 11b Fee 8892 8855, 828, 932 5684, kanntmachun 88g binzufüͤgen. Alle Be. Wies —— 519] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ncZiage Uhr. . 8 5583, eg⸗ 1e. 8 12. F bruar 1914, 8 Genezalbersammäang nd ie Len fans den er Wensgenschaftsesihel wuren 18.gc 191. Miags hleuhr neriirtug n Heinr. &. Aug. Nachmitags deünör. Schutfrist: drei gabe der Beratungsgegenstände betreßannt⸗ heüte unter Nr. 57 bei der Ein⸗ und Gera, den 28. Februar 8 schlossen, fü anau, 11 Muster, ver⸗ Jahre. 6 11 werden unter der Firma des Vereit nhbe. Verrauisgenasseuschaft ber ’ Fürstliches Amtsgericht 6 Mcoßlächenerzeugrise, Fabrik. —7) 3749. Bei der Firma Kullmann .
85
destens von drei Vorstandsmitgliedern varenhändlen von Wiet [113887 3 J bis mit 27011, Schutz. Mülhausen: e udh u on Wiesbaden und Slauchau. 3887] frist 3 Jahr „Schutz⸗ Cie., Aktieugesellschaft in vernsfenschänar⸗ t6 dete Sectung .Der schag ncge ezegetragene Genoffen. In das Musterregister ist eingetragen 1914, Verntitangemelde am 26. Februar Schußfeist be alich der Muster n1 2 vff Ulehe after In Regensburg ver⸗ dem Sitz in .Eehatter Haftpflicht mit worden: Nr. 1747. Ie. hr. 1 D8 78, DR 93 um drei Jahre ver äng 2 das Stat durch Bescn eingetragen, daß; Nr. 2537. Firma Alexander Nou⸗ junior, Aktien ma Conrad Deines angemeldet am 3. Januar 1914. “ 8 8 eschluß der General⸗vortné, Mech. Gummiband⸗Weberei]4 Muster, vers gefellschaft in Hauau, Mülhausen, den 20. Februar 1914.
chlossen, für Flächenerzeug⸗ Kaiserl. Amtsgericht.
1 5