1914 / 60 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

eutsch en Neichsanze

Der Inhalt dieser Beila

eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Patente, Gebrauchsmu

e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister für

aandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin th Hande vhisten für ge Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Das für Selbstabho Wilhelmstraße 32, bezoge

Musterregister.

Plauen, Vogtl. 1 8 das Musterregister ist eingetragen

Nr. 11 159. Gebrüder Müller, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 2 Mustern von Brises⸗Bises, oben mit Lochborte vermittels Kreuzstichmaschine ein⸗ gefaßt, und 1 Muster eines Brises⸗Brise, oben mit Zackenhorte vermittels Kreuzitich⸗ maschine eingefaßt, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 6786, 6787, 6788, Schutz⸗ frriist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1914, Vormittags 212 Uhr.

Nr. 11 160. Joh. Friedrich Eger⸗ land, Firma in Plauen, 1 offener Um⸗ schlag mit 50 Mustern von Tülsstickereien,

schäftsnummern 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 11 174. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4551 4600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr.

50 Mustern und ven v2s schinenstickereien, ächenerzeugnisse, Ge⸗ 8 5 1 schäftsnummern 4601 —4650, Schutzfrist 22. Uhr. Offener Arrest mit 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. 1 Nr. 11 176. Blanck & Cie., Firma 1 offener Umschlag mit 5 und Hehildängen von En inenstickereien, Flächenerzeugnisse, e⸗ Fi 99056 99100, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. . Blanck & Cie., Firma 1 offener Umschlag mit ; 17 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ bei, dem Gericht schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern frist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. 3 Blanck & Cie., Firma Umschlag mit 16 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 00998 —001005, 001143 bis 001150, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Februar 1914, Nachmittags

b 8 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Nr. 11 179. Joh. Friedrich Eger⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Hermann Flechsig in Bärenstein. zum 11. April 1914. 3008 Wahltermin am 30. März 1914, Vor⸗

mittags 10 1.

in Plauen,

schäftsnummern

10. Februar 1914, Nachmittags 4 Uhr. 8 8 Gebr. Lange, F Plauen, 1 offener Umschlag mit 21 Ab⸗ bildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse,

eeschäftsnummern Lg Feenn 4118, 4119, 4120, 4121, 4122, 4123, 4124, 4125, 4128, 4129, 4130, 4131, 4132, 4133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 112 Uhr. e bün⸗ 8 e

irma in Plauen, 1 offener Umschlag gn 13 Mustern von Gardinen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 5107, 5108, 5110, 5113, 5114, 5115, 8 5118, 5121, 5122, 5123, 5124, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 14. Februar 1914, Vormittags 112 Uhr. Blauck & Cie., Firma

offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ 7299 schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 75751 75800, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. 3

Nr. 11 164. Blanck & Cie., Firma 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 75801 75850, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 11 165. Blanck & Cie., Firma

30 Mustern und A

21151 21167,

schinenstickereien,

land, Firma in Plauen, 1 offener Um⸗ schlag mit 50 Mustern von Tüllstickereien,

chenerzeugnisse, Geschäftsnummern

Schutzfrist 3 J

bruar 1914, Vormittags 10 Uhr.

Plauen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S.-A. 8 In das Musterregister ist unter Nr. 354 eingetragen worden: Firma Julius Lippold u. Co. in G Schmölln, 3 Muster für Steinnußknöpfe, Fabriknummern 3117, 3118, 3123, plastische allgemeiner Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, 1914, Vormittags 11 ¼ angemeldet am 9. Februar 1914, Mittags 12 Uhr 30 Min. 1 S 2. dähh 8 Herzogliches Amtsgericht. 92 E [114161] Berleburg. In unser Musterregister ist heute einge⸗ tragen: Nr. 123. Firma Simson & Co. in Suhl, ein Muster, Kappe für die Hintergabelenden von Fahrrädern, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 17. Februar 1914, 12 Uhr

Königliches Amtsgericht Suhl, 20. Februar 1914.

Umschlag mit bbildungen von Ma⸗ Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 75851 75900, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Nachutittae 5 Uhr.

[113892]

Februar 1914,

& Cie., lauen, offener Umschla⸗ Hütern und Abbildungen vo

75950, Schutzfrist Februar 1914, Blauck & Cie., 1 offener Umschle und Abbildungen p Flächenerzeugnisse, Ge⸗

geneldet am 18. F. 5 Uhr. 68. Blanck & Cie., Firma

d Abbildungen

Flächenerzeugnisse, 76001 76050, Schutzfrist ldet am 18. Februar 1914,

lanck Firma 1 1 offener Umschlag mit 89 hrm und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 76051 76100, Schutzfrist 2 Jahre, am 18. Februar 1914, 9 * 8 5 5 Nachmittags 5 S 1 offener Umschlag 1 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ inenstickereien, Flächenerzeugnisse, G. 76101 76150, Schutzfrist h 2 Jahre, dngeede am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. eghemiftaf Blanck & Cie., Firma 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

2 Jahre, angemeldet am 18 Nachmittags 5 Nr. 11 167.

schinenstickereien 8

50 Mustern un schinenstickereien, Uöäftenummern, 2 Jahre, angem baghihs 5 Uh.

[113893] In das Musterregister Bd. IV wurden Der

wald G. m. b. H.

gen von starkwandigen Waschtischen, knummern 5500, 5501, ce⸗ ange⸗ am 7. Februar 1914, ormittags Eröffnung: 7. br⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

O.⸗Z. 81. Gr. Landesgewerbeamt,

Umschlag, enthal graphien Nr. I vo

1 versiegelter tend ein Blatt Photo⸗ n bemalten und gesägten lwaren Nr. 50, 51, 52, gemeldet am 14. Fe⸗

bruar 1914, Vormitta Uhr, plastische h

Erzeugnisse, Schutzfris⸗ den 14. Februar 1914. Gr. Amtsgericht, II.

schäftsnummern 51951 52000, Schutzfrist 10 Uhr. 2 Jahre, 1ig. ger am 18. Februar 1914, 3891] Nachmittags 12 lag 1 gchn 11 773 Blanck & Cie., Firma offener Arrest 1 offener Umschlag mit 47 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

Schutz⸗

7.

78923, 27. Abpril 73062, 103; 73109, Barmen. 73163, 73187,

Ueber das

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ see ge iütesen 76151 76200, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 11 172. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ chinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

Konkurse.

K. Amtsgericht Aalen Konkurseröffnung über das Vermögen des Glasermeistere 9. März 1914, Vormittags

[114169]

Bochum.

Achte Beilage iger und Königlich Preußischen St

pflicht bis zum 26. März 1914. Königliches Amtsgericht Adorf. Allenstein.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchbinders Paul Hoffbauer in Allenstein ist heute, am 7. März 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bortz in Allenstein ist zum Konkureverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 27. März 1914 anzumelden. Gläubigerversammlu termin den 4. April 191 mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. März 1914. Allenstein, den 7. März 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Annaberg, Erzzeb.

Ueber das Vermögen des warenhändlers Hu in Bärenstein wird

Anmeldefrist bis

10 Uhr. Offener Arrest pflicht bis zum 11. April 1914 Königl. Amtsgericht Annaberg. [113973] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 73205, Sn 8 89 meldet am 24. Fe⸗ alleinigen Inhabers der Firma Ernst EE“ Eversberg in Barmen, 1914, Mittags 12 Uhr 20 Konkursverfahren eröffnet walter ist der Rechtsanwalt Dr. in Barmen. Offener frist bis zum 4. April Anmeldefrist an demf läubigerversammlung 1914, Vormittags 11¼ Uhr. und Prüfungstermin am 27. April Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15. Königliches Amtsgericht, Abteilung 1 b,

Vermögen des wirts Johann H. (Strüters) in B Mittags 12 ½ Uhr, eröffnet worden. zeßagent W. Braach bis 25 3. 1914. und Prüfungstermin am Vorm. 11 Uhr. Anzeigefrist bis 25. 3. 1914. Berleburg, den 6. März 1914. Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. O.⸗Z. 80. Steingutfabrik Schwarz, Bochum. in Horuberg, 1 ver⸗

einrich Radenbach erghausen ist heute, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Pro⸗

[113944]

Nachlaß des Zi⸗ garrenhändlers Ernst Sieland in Bochum, Bahnhofstr.

Konkursverfahren. Ab⸗ Genmeinschuldner:

tr. 49. Tag der Mittags errevisor p in Bochum, Arrest mit An⸗

12 Uhr. Konkursverwalter: Büch und Kaufmann Karl Koo Humboldstraße. Offener An zeigepflicht bis zum 11. April 1914. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Ge⸗ richt bis zum 11. April 1914. Erste Gläubigerversammlung 1914, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1914, Vormittags 10 Uhr, helmsplatz, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sczygiol, Amtsgerichtsassistent.

[113945]

am 2. April 7. Mai Wil⸗

Konkursverfahren. rs Karl Hinderer in Gemeinschuldner: Schuhwarenhündler

Meinolf Dietz in B Obere

Berlin, Mittwoch, den 11. März

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeich enthalten sind, erscheint auch in einem bes⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ Bezugspreis beträgt 1 80 für das Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespalte

Konkursverwalter: Bezirksnotar Rücker in Aalen, Stellvertreter: Not.⸗ Prakt. Bojus daselbst. Anmeldefrist und Anzeigepflicht 1. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 lung tnd I“ in e. inenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ den 8. April 191 Vormittags schihen Mächene Heugase, G, 2e2, 82. Den 9. März 1914. Gerichtsschreiber Schwab. Adorf, Vogtl. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warxenhändlers Louis Albin Krauß in Adorf, Freibergerstraße 6, wird heute, am 9. März 1914, Vormittags 11 Uhr, das ahg 3“ S: verwalter: aufmann rthur eniger eber a ermögen Blanck 1 Birmt hier. Anmeldeftist bis zum 30. März 1 offener Umschlag mit 1914. Wabhltermin und Prüfungstermin Benninghoven am 8. April 1914,

[113976]

Konkurs⸗

Vormittags Anzeige⸗

[113942]

Konkurs⸗

[113981] Material⸗ go Johann Kampf heute, am 5. März

Prüfungstermin am Vormittags it Anzeige⸗

Elberfeld,

ist am 7. März Minuten, das worden.

[114177] Land⸗

bis

Erste Prüfungs⸗ 4, Vor⸗

Ver⸗ Behling Arrest mit Anzeige⸗ 1914. Ablauf der elben Tage. Erste

am 6. April

mittags 5 ¾ Uhr, eröffnet worden. Kaufmann Louis in Gießen wird zum Konkursve bestellt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dieustag, den 7. April 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit und Anmeldefrist bis 27. N Gießen, 7. März 1914.

Großh. Amtsgericht.

sen⸗ und Mu

Vierteljah nen Einheitszeil

t der Kaufmann Dortmund, Kaisersir Arrest mit Anzeigepfl

sterregistern, der Urh onderen Blatt unter dem Ti

das Deutsche Reich. (CAr. 600)

ch erscheint in der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 ₰.

che Rei

Marktstraße 23. Tag der Eröffnung: 9. März 1914, Nachm. 12,15 Uhr. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cohen in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. April 1914. 1 für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 11. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. April 1914, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Mai 1914, 10 Uhr, Zimmer Nr. 46, Wilhelmsplatz. Bochum, den 9. März 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtzgerichts: Sczygiol, Amtsgerichtsassistent.

Crefeld. Konkurseröffnung. [113991]

Kon⸗

Frist

Vorm.

Schuh⸗

macherbedarfsartikelhändlers Gustav Crefeld, handelnd unter der Firma Peschel & Cp. in Crefeld, Lindenstr. 113, ist am 7. März 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Herr Rechtsanwalt Dr. Janssen in Crefeld. Anzetgefrist bis zum 18. April 1914. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1914, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, an⸗ All hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusstr. 209,

Offener Arrest mit

Zimmer 5 8 Crefeld, den 7. März 1914.

Königliches Amtsgericht. 8 8

DNortmund. [114166] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Karl Artelt mund, Westenhellwe am 9. März 1914, Vormittags 10½ Uhr, d das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter i August Schröder zu aße Nr. 154. Offener icht bis zum 30. März 1914. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 30. März 1914. Erste Gläubigerversammlung und

zu Dort⸗ g Nr. 108, ist heute,

TMigenietier Prüfungstermin am 7. April 1

4, Vormittags

Zimmer Nr. 103.

Dortmund, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Dresden.

Gera, Reuss.

geschäfts C. Hin

bis 20. März 1914.

Guben. Ueber das Vermögen der vereh Uhrmacher M

Staub, in Guben, heute, Nachmittags 1 verfahren eröffnet. Müntz in Guben ist zum K ernannt. Offener Arrest mit und Anmeldef

bis zum 1. April 191

[113987 Ueber das Vermögen des Fabliranenn Alban Richard Hofmann in Dresden, Eliasstraße 16, der unter der auf Blatt 6088 des hiesigen Handelsregisters einge⸗ tragenen Firma „Richard H Putzfederfabrik“ i straße 70, die Herst kauf von Putzfedern betreibt,

am 9. März 1914, Vormitta das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Auktionator Ernst in Dresden, Pillnitzerstraße 31. frist bis zum 28. März 1914. und Prüfungstermin:

Vormittags 10 uUh mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

113964 Ueber das Vermögen des Bildl 1

ofmann, n Dresden, Pillnitzer⸗ ellung und den Ver⸗ wird heute, 8 412 Uhr,

Konkurs⸗ Pechfelder Anmelde⸗

7. April 1914, Offener Arrest 28. März 1914.

tze Nachf. Inhaber st am 7. März das Konkursver⸗ Verwalter ist der

Jakob Merk in Gera i 1914, Mittags 12 Uhr, fahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Nitzsche in Gera.

läubigerversammlung 8

Anmeldefrist 191 gerversammlung Z2. 4. 1914, Offener Arrest mit

4¹, Nachmittags 4 ½ Uhr. An. meldefrist für Konkursforderungen bis 4. April 1914. All termin: 5. Mai 19

11 Uhr. Offener Arrest mit A

gemeiner Prüfungs⸗ Vormittags nzeigepflicht Gera, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Giessen.

Ueber das Vermögen des fabrikanten E

[114168] Schuh⸗ 1— rust Reinhold Neitzsch in Giesten ist am 7. März 1914, Nach⸗ das Konkursverfahren Althoff rwalter

1113951] elichten 2 emer, g

Königstraße 19. das Konkurs⸗ iI Karl ursverwalter Anzeigepflicht orderungen

äubigerver⸗

athilde Ni Der K.

rist für K.

Uhr,

Wahl⸗

auerei⸗

Erste März

aatsanzeig 1914

eberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

[

sammlung den 4. April 1914, Vor⸗ gs 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ermin den 15. April 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. Guben, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale.

Stärkefabrikanten Rudol heute, Vormittags 11 verfahren eröffnet.

Konrad Drebinger zu Halle straße 50. Offener Arrest mit bis zum 6. April 1914 und Anmeldung der 1. April 1914. sammlung und allgemeiner P den 8. April 1914, Vormittags hb, Poststraße Nr. 13, Zimmer

Halle S., den 9. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hamburg. Konkursverfahren. Vermögen der Gesellschaft trobau⸗- und Erwerbs⸗ gesellschaft Deutscher Landwirte mit beschränkter Haftung, Hamburg, gr.

Fruchthof, Magde⸗ wird heute, Konkurs eröffnet. beeidigter Bücherrevisor Emil Glockengießerwall 22. er tt mit Anzeigefrist bis zum 7. April einschließlich. Anmeldefrist bis Mai d. Jz. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner gstermin d. 10. Juni d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. Hamburg, den 7. März 1914.

Das Amts Abteilung für Konkurssachen.

Heidelberg. ermögen der Josef Lindau Elise geb. Piazolo, in Heidel⸗ berg⸗ Neuenheim ist heute, das Konkursverfahren eröffnet Rechtsanwalt v Offener Arrest, An⸗ und Anmeldefrist bis 8. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlun meiner Prüfungstermin a

rmittags 9 Uhr, Zimmer

Heidelberg, den 7. M Gerichtsschreiberei Gr. Hildesheim.

Vermögen des Zigarren⸗ Albert Werner in Hildes⸗ heute, am 7. März 1914, Nach⸗ 98 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt t Dr. Haarmann in Hildesheim. läubigerversammlung am 2. April Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ ungstermin am 7. Mai 1914, 98 10 Uhr. Anmeldefrist und it Anzeigepflicht bis zum

Hildesheim, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Verwalter: Taxator

Konkursforderungen bis Gläubigerver⸗ rüfungstermin

in Firma Elek

blatt 28, Bremen, Kaiserstraße 38, Nachmittags 2 ½ Uhr,

Walter Degen hier.

g und allge⸗

Amtsgerichts. III.

offener Arrest m 21. April 1914.

' Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Eisen⸗ und Kurzwarenhandlung unter der Firma Richard Lausch Nachf. in Leipzig, Tauchaerstr. 6, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 7. März 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Berthold in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 28. März 1914. Wahl⸗ u. Prüfungstermin am 8. April 1914, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A:, den 7. März 1914.

Ludwigsstadt. gericht Ludwigsstadt 28 des besitzers oldemar Mei Steinbach a. W. 9. März 1914, Na

Konkursverwalter

Offener Arrest

hat

8 „den Konkurs Rechtsanwalt

Frist zur Am

ias eröffnet. Anzeigepflicht B gärz 1914. ist erlassen. Konkursforderu

b. ein 1914, N

3 Amtsgerichts. Lüdenscheid. Konkursverfa ren. as Privatverm

scheid, Schillerstraß

ögen des Fabri⸗ aulmann zu Lüden⸗ e 22, ist am heutigen