1114379]
Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.
Allgäuer Baumwollspinnerei & Weberei Blaichach
[11437521 Aktiva.
8
1114677]
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Benjamin Mar Vorstehende Bilanz und Li
Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
b Terrain⸗Gesellscha
Der Aufsichtsrat. quldationskonto habe ich geprü
Südende in Lig. Der Liquidator: H. Silberberg.
ft und mi
r*, Vorsitzender.
t den ordnungsmäßig geführten Büchern der
vorm. Heinrich Gyr. Grundstügkskonto: “ Bilanz vom en. 1913, ecg bestand 79 313,67 qm . 306 539,06 81n Stück Aktien à 1000 ℳ. 1 300 000 — Aktiva. abgeschlossen am 31. Dezember 1919. asfiva. ebäudekonto: eservefondskonto: . 2.2& ieeheseggn ene Se e een nÜü————ZBestand am 31. Dezember 1913 210 000— gesetzliche Reserve 11 53 42530 Liegenschaftenkonto... 2lcgge Aktienkapitalkonto 3000 000 — Kassakonto: . 1 Extrareservefondskonto: 0 Immobilienkonto . . 2 024 765 29 Hvpothekenkonto. . . . . 1138 870,14 Zerhetand 304,07 außerordentliche Reserbe ... 32 2139 Maschinenkonto . 1 372 767,09] Darlehenskonto. y . 500 000— Inventarkonto: 8 Liquidationskonto: Arbeiterhäuferkonto . 496 013/69] Reservekonto .. . . . . 300 000 abgeschrieben bis auf.... 8 Vortrag vom 1. 1. 1913 .. . 568 392 51 Neuanschaffungskonto... 20 472 ,92] Separatreserbekonto . . . 150 000 — Aktlenkapitalrückzablungskonto: tantiemepflichtiger Reingewinn 782 Fabrikationskonto 711 068,82 Pensionskassenkonto .. 147 521 90 zurückgezahlt 1. Quote von 33 % 429 000,— im Jäahre 1913 18 909 65⁄ 587 302 1 Vorausbezahlte Versiche⸗ Witwen⸗ u. Waisenunter⸗ 8 II1L.. „ 11 % 143 000 — 8 1 2 1 e — 4 654 /75]stützungskassakonto. . . 44 232 „ III. „ „ 16 % 208 000 — 1 Kassakonto.. .. 22 202 82 Ersparniskassakonto 89 569 „ IV. „ „ 15 % 195 000 — 8 Wechselkonto. . .. 9 640 90 Trattenkonto .. 100 000 . vV. „ „ 10 % 130 000 — Effektenkonto .. 6 909˙— Sämtliche Kreditoren . 163 445 IIIö1P99271 130 000— 8 9 Effekten d. Pensionskasse . 1239 231 95 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: „ VII. „ „ 10 % 130,000 — 1 365 000 — Effekten d. Witwen⸗ und Gewinnvortrag 1912 60 589 87 Kontokorrentkonto: Walsenunterstützungskassa 32 943 25 Gewinn per 1913 . 137 743 23 L“ 1953,73 Sämtliche Debitoren. 959 302 52 b — Bankierguthaben . . . . . . 89 143 50%° 91 097 23 1 Soll. Gewinn. und Verlustkonto. Haben. Debet. Liquidationskonto am 21. Dezember 1913. Kredit. Interessenkonto . . . .. 96 8785 8 912 . .. 60 589 87 8 **.38“ “ 9 Neicressenkent 11“ 198 888 25 11““ “ 18 659 69 An Handlungsunkostenkonto: 8 Per Hasdeboctrog p. 14191838 1— 30291 Gewinnsaldo: des ikationskont 387 63062] Abschreibung für Steuern, Miete, Gehälter, „ Pacht⸗ und Mietenkonto: Gewinnvortraa 1912. 60 589 87 8 1“ 8 ebäudereparaturen, Erneuerung und Aus⸗ eingegangene Pacht und Mieten im 88 Gewinn per 1913 . 137 743 23 esserung von Färnen und für verschiedene vSbre 191’5 “ 35 140 “ 63801s kleinere Ausgaben . . . . . ... . 20 536 95 „ Zinsenkonto: 486 8807188 466 88018] „Bilanzkonto: V Zinseneingänge im Jahre 19123 4 30660 Laut Ve chluf der heutigen Generalversammlung whd der Dividenden⸗ Vortrag vom 1. 1. 1918 . ℳ 568 992,51 v11“““ * eoupon Nr. 18 unserer Aktien von heute ab mit ℳ 50,— bei der Deutschen tantiemepflichtiger Rein⸗ 2 “ Bank Filiale in München und bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst. gewinn im Jahre 1913 . „ 18 909,65 587 302,16 6 1 Blaichach, 9. März 1914. b 607 8397111 ꝓ—S7 839,11 Allgäuer Baumwollspinnerei & Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Verlin, im Februar 1914. . Aktiva. ℳ ₰ Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Büccherrevisor. An Grundstückzkonto.. ... 1“ 216 815 93 eö1“ “ — “ F1“ 494 935 66 „ Maschinenkonto: Kraftwerk Heegermühle . . 2 273 845,50 [114729] Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes. be““ 10 067 491 27]/ ꝙAlktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1913. Passtua. E kerrilierkonts.. .. . 5 255 550 59 111“ 5 c6, 2 ventarien⸗ und Betriebsutensilienkonto: “ 8 5 ; ; ; 5 000—7 Bestende... ... “ . . .75 099 55 Kelefeite 11“] 1“ 8 S 88 Prior⸗Stammaklienkonto Ldit. A. . 8 000 — Abschreibung . . . . . . . v“ 18 774 85 56 324 70 “ 1u“ 58 597 G- rior.⸗Stamma tienkonto Lit 5ZB. 927 000— 8 Grundstückskonto 11““ 134 478,82 ß4 % Schuldverschreibungskonto . . . . . . . . .. Weskatteimrichtungs⸗ und Werkzeugkonto: “ Rebändekonto; 11“ 8 8912 E Per i Oktober 1913 ausgelosten 4 % Schuld⸗ 3 1“ 13“ Sga c ee,eeeeee1.“ 78 28 erschreibunggen e“ 11“ 71g 21 21 948 50 FNähmaschtnentonto. . . . . . .. 8 1— Zinsenkonto des 4 % Schuldverschreibungen: ℳ „ Automobil⸗ und Fahrzeugkonto: Werkstattmaschinenkonto “ 1 — per 1. April 19111I . 60,— v“ ““ 11 27 752 40 Werkstattutensilienkonto. . . . . . . . 1— per 1 Oktoher 1913 5 54 1 9 870— Abschreibung ... 1““ 4.28810 20 814 30 Betriebzutensiltenkonto . . . . . . — 1— per 1. April 1914 (berechnet bis 31. Dezbr. 1913) 9 270,— — „ Anteilekonto: Anteile an verschiedenen Elektrizitäts⸗ 8 Beleuchtun Fanlagekonto 1— Konto pro Kontokorrent: Kreditoren.3 —. . ..—— 238 012 54 werksunternehmungen . . ... ... .““ 5 Heizungsanlagekonto . . . . . . 1 Konto für Delkredre“ 12 110 56 „ Hyvothekenkonto: abrikinventarkonto . . . . . . . . . 1 — Spezialreservefondskonto 1 11“ Süer 993 619 Elektrizitäts⸗ und Wasserwerk Oranienburg, G. ontor⸗ und Hausinventarkonto .. 1— Spezialreservefondskonto 11 (Reserve für Arbeiterwohl⸗ G. v11114252“ 300 000 Gespannkonto. . . ... 8 fahrtseinrichtungen) .. .. sturreserve) . . . .88 San88 Camminer Elektrizitätgwerke, G. m. b. H. . . . 100 000 — Wasserleitungskosto . . . . . . . . . IIZEbbEbebEnnEnöee (Komun ...IIIe Elektrizitätswerk Greifenhagen, G. m. b. 8. 100 000,— Feuerloöͤschanlagekonto . . . . . “ 31 eesseatat rfgit⸗ C1“ Sarrne Sicherungshypotheken .. . ... . 8 2 971 500 502 971 50 Aenbahngeigkontg zablt⸗ Püais 58 294 ,38 ꝑErneuerungsfondskonto. . “ 1002 00 Kautionskonto: Hinterlegte Sicherheiten 1“ 22 502 30 Allekuranzkonto: Vorausbezahlt, äte] 1 153 775 67 1““ . ℳ 110 719,45 Kassakonto: Bestand ... e ö “ 4 87309 Rohmaterial⸗ und britt e9 715 97 Vortrag 19 2 . 11 7198 g65 4502 Kontokorrentkonto: Materialienkonto: FEerra d cbiioren . . 2631 83858 22754 733,54 84 “ 1“ 3 369 343/61 Konto pro Kontokorrent: 1I11“ 8 1763 169 45 Sonstige Debitoren ..... H“ 592 645 99] 3 961 989,60 Kredit. Versicherungskonto: Im voraus gezahlte Prämien..— — . — 12 41841 Debet. eeen; dlk.d411 141r. Eis tarrrigae — 1111 Belriehsmaterialienkonto: Bestände . . . . . . . 230 683,10 110 719,48 arenkonto: - b11“ 197 01860% ꝑꝙSaldovorkrag 1912 . . . . . . . . .. 71918 Bestände . . . . . .. 1 200 163 32 vLveA4““ 30 38889 Zinsen⸗ und Bankprobisionskonto . . .. 44 692 31 halbfertige Anlagen . . . . . . . . . . . .. 661483 52 261 64684 öC““ 10 248,75 Graundstüͤckerträgniskonto. . . . . .. 1 741 19 teanlagenkontoeoeoo. 82 00599 Fee chnh. 81ö11““ 11“ 178010 Arbeiterwohnbägsererträgniskonio.. .. 1209 6956 1 Passiva ee 4 % igen Schuldver gen . 88 846,34 XX“X“ u * eee; 2 388 5 Per Aktienkapitalkonto: Grundkapltal . . . . . ... 12 000 000 — öb v“ “ 34 888 8 „ Schuldverschreibungskapitalkonto: Krankenkassenbeitragskonto . . . . . . ...... 1 8 8r 5 % Schuldverschreibungen Emmission 1913 8 8 000 000 — Unfallversicherungsbeitragskonto . . . . . . .. .. 12 838891 „ Reservefondskonto: . Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsbeitragskonto 28 18 Ansammlung bis zum 31. 12. 1912 .„. 14 935/89 Angestelltenversicherungsbeitragskonto . ... 888 89 Ueberweisung aus dem Gewinn 1912 . . . .. 24 545 10% 39 480 99 Secn e bontg 11144“ b „ Tilgungsfondskonto: ubschreibungen.. . 11“ 5* Ansammlung bis zum 31. 12. 1912 . .. 1275 000 — Saldo: Vortrag I u . A 1 G 865 453 02 V Zugang pro 1913 . . . . .. .. .. 125 000 — 300 000 — Reingewinn ZE“ 1 — — 1 8 1 409 096 19 109 096,19 8 Emeerracsefonde emnh. Föu““ 8 1 1 mlung bis zum 31. 12. Z“ 75 000 — Triebes, im März ’ . 8 Zahfhas s 1913 3. .. 75 000 — 150 000— 1.“ Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei. „ Kontokorrentkonto: Kreditoren . . .. 386 474 52 Trömel. pp. Schlessiger. 8 1“ “ Nicht eingelöste Zinsscheine . . . . . . . . 1 00501 1l472 8* [114781] tifikations⸗ und Unterstützungskonto: Bestand 2 005,01 [114730] 1 111 39 “” und Verlustkonto: Fngeeaninn 778 025, 51 Geraer 1.““ Weberei Vorschuß⸗ und Sparverein A. G. zu Göttingen. “ be. 18— In der heutigen Generalversammlung Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. — . 2 1 2 * ss⸗ f 2 — w 2 — 2 272 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per; ezem ——e ““ das Geschäfts An Handlungsunkostenkonto . . . .. 14 73 61 per a, e 36 568 66 ͤͤͤͤö¹] . ℳ 3 36 0 ⸗ jor.⸗S tien Lit. A, „ Hauskonto I1: Abschreibung 2 % Per Zinsenkonto⸗ ℳ. Per 8—8 36 % auf die Prior.⸗Stammaktien Lit. A, 9.2 %o 344 60 Hausertrags⸗ 291 I 114 997,06 /ꝙ Saldovortrag aus C111“ 3 . B „ Hauskonto 1: Abschreibung 2 % .. 526,00]* 28 Handlungsunkostenkonto 18 191l1l . 148458 8 bet. , . ‧ Hauskonto I: Extroabschreibunag.. 21185 konto 1“ 1421 50801% ꝙDemgemäß werden von heute ab die ‧ Ulitensilienkonfo; Abschreibung 10 %. 666 64 Steuernkonto. 11“ 5 5 GSerwinnanteilscheine Nr. 33 „ Kalonsteuerrücklagelonto. . . 0. 155/36 Inventarien⸗ u. Betriebsutensilien⸗ 3 mit⸗ℳ 180,— für die Prior.⸗Stamm⸗ . Gewinn. 155730 konto. 18 77485 aktien Lit. A, Dividende 10 %.. ä= 10 875,— Abschreibung EB1ö11 mit ℳ 90,— für die Prior.⸗Stamm⸗ Wohltäti keitskonto. = 200,— Werkstatteinrichtungs⸗ und Werk⸗ aktien Lit. B 1. Emission Tantiemekonto . = 1 984,— 115 7 316,21 und die Gewinnanteilscheine Nr. 27 Delkrederekonto. = 2L162,92 20 221 92 — bschreibnn H mit ℳ 450,— für die Prior.⸗Stamm⸗ — — 36 860,06 Vütonsl. und Fahrzeugkonio: 6 938 10 aktien Lit. B II. Emission Aktiva Bil 36 860,06 ¹0 1““ Kautigesehreibung 111“ bce at dehefahls 811 — Lnzkauto ver 1. Januar 1914. ae S I⸗Kursverluf schaft zu Triebes, oder 8 11 II“ 750— mehaglahercaf⸗ 111“ 475/90 bei den Herren Gebr. Oberländer, 9 Fislaront. 1“ 624 88s 8 9 Arense caltonte “ 83 19— 8 F 6 era 3) Soypbißeionrae w... . 9. 8 2 eservekonto.. 65 6651 Tilgüngsfondskonfüüfsion 1813 . 300 000 — Deutschen Credit Anstalt, 9 Hauskonto I.. 25 8 g. 3 SSaeinrac gsnten . 91 020 38½ chrei 8 ćc “ 1 areinlagezin 6 314 26 Töreibung als Zugang in bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ 9 Heiefsht⸗ 8 .. .. 16 883 80 16) Kreditorenkonto.. .. 1. 378 Erneuerungsfondskonts:. . .. 125 000 — dit Anstalt, Leipzig, 1 0o 795 252 87 7) Dividendenkonto üs Zuwessung in 1913 25 bei der Deutschen Bank, Filiale 3 214 160,30 0h 11“ Bssäfnthen, .. 78 000 — pirlben. ’. “ Göttingen, den 9. März 1914 8E“ 11 778 02 eingelö 1 „ 8 8 7 8 8 727 88 . 8 St 88 Triebes, den 10. März 1911l1l. Der Vorstand. 8 1467 966 89 8 —— — 1 Ed. Bruns. W. Christiansen. M vrrfi den Ekekten 1913. 1767 966 89 Alf HensAbflichtsrat, de 2 Der Aufsichtsrat. ürkisches Elektricitätswerk Akti Seeee zorender. ugust Stöckicht. Carl Quentin. Fr. Brer 1u1“ 9 8 Weinberg. Leyser. tiengesellschaft. Trömel. ppa. Schlessiger. 86 Slvideide sst siofrcg eeleeee ttefle Bäclos⸗