1914 / 61 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

chen Neichsanz

zum Deuts

1. Untersuchungssachen. M2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von W ieren. 5. Kommanditgesellschaften bu Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

üunfte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 12

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

1 März

1914.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9

.Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 Mti [114378] 2 b 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei u.⸗Weberei bei Eßlingen a. Neckar. Aktiengesellschaften. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1913. 2 h II1ℳ 2₰ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertͤapieren befinden sich ausschließlich ezri. zude und Wasserbau . . . .. 811 409,1 Mienkapital .. . . .. .. . 2 304 000 8 9* 111“ 15 850,26 eee- „gin 21en. .. .. .. 9409— g. 52550 57 esondere Rücklage ..... 30 000,— [114670] Bilanz per 31. Dezember 1913. 1— 2 % Abschreibung . . . . .. 7 54519 810 71448] Unterstützungsrückkagea ⸗22779 565/,59 Ei. . 8 3 alonsteuerrücklage . . . . ..... Aktiva. 83 83 Maschinen und Se“ 1 115 73831 Brlonten füc 11X“ 5 98 8 3 An öö 600 000— Sugang . Ss 88 86 Nicht geloste Gewinnanteilscheine 700,— Gebäuderonto . . . . . . . . . . . . . ... 1 erpflichtungen: Ee eeee1““ easa⸗ 6 % Abschreibung ... 75 553708 1 183 664 ,96 Baumwolltratten. .ℳ 80 286,30 0 I“¹“ 124 756 72 Neuanschaffungen . .. . . . ... 259 863 ,68 8 Sonstige Verpflichtungen 64 391,44.] 144 677774 6 A111A141“X“ 00—P— 1 und 3 % Abschreibung .. . . 5 298 68 254 565 Gewinn in 1913 . . N 307 195,80 124 456 72 Liegenschaftene 22279 31 Uebertrag von 1912. 150 000,— 457 195/89 1 % Abschreibung . . . . . . . .. 11“ 9 83829 2 % Abschreibung .. . . . .. 845 59 41 433 72 —— ü1 5 222 Wohnbäntkee. 2229787 8 Zugganodbgbo.. 2 384 85 Zugang 43 980 2242 b Inventarkont“ 47 62711 —27n858 8⸗ 8 10 % Abschreibung ö 4 762 71 2 % Abschreibung . . . . . .. 5 539 18 271 41977 42 86440 o⸗ Gesam worräateee 526 706 23]† erxr Zugang . 1“ 1 094 566 43 958 96 Kassen⸗ und Wechselbestand ... 1“] 59 445 52 Utensilienkonto. . .“ 2 Vorausbezahlte Versicherungsgebühren 12 308 13 Abgang 116141“*““ Warenausstände und Bankguthaben 546 230 92ö] 8 3 706 488/73 3 25 % Abschrebuulgng.. . . 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913. 1“ 5 ℳ* 32₰ 1 Zügaag 8 Abschreibmi geen“ .. . 193 781 2 Betriebsüberschuußsß 419 97764 Stempelkontet cüc . 8 Gewinnsaldo. -’25 89 ebertras von 1912 150 000,Z— 782 85 380 977 61 580 97761 JeUe. ”See16““] 4 974 25 In der heutigen Generalversammlung wurde der Betrag der Dividende vom Jahr 1913 auf 80,— für eine latten⸗ und Schnittekonto . . . . . . . . . . . 54 763 19 Aktie festgesetzt. P. S. 0% Abschreibung . . . . . . . . . . . . . 8 214 48 Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei nachstehenden Zahlstellen: 8 21 548 71 Hnet ea 3 Lee⸗ 1.“ 8 1“ Cie., Free ues a. M., 8 „Stuttgart, iengesellschaft vormals J. J. Ri & Cie. 1“ 1““ 8 8. Baftelees Eeagfaza⸗an 1 8 J 8 ieter & Cie., Lithographiekontoco.. . . 8 ertt. Hofbank, uttgart, ei eer Kasse unserer Gese a 3 N. 5927— Eßllingen, 10. März 1914. g sie unserer Gesellschaft in Brühl. Eßlingen a. N 11 148 06 Der Vorstand. 50 % Abschrebing 5 57403 5 574 03 Eugen Anhegger.

1 Steinkontbt 1— 3 3 8 Ksmhehee““ Mhgr [114279] Kaiser Friedrich Quelle Aktiengesellschaft. Aßschreihun —— 116,— Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913.

2₰ I5b öö¹“ An Oeglecrvvnd Gruntftüctonto: ——, ,, EI“ ““ b 8 igationsh 8 2 Aöschreibiung. 1810 Abschreibung.. .. 12000)— 270 000— 1“ 81 -. 210999 8 Vörehienüae, Seanhyt 259 909— 8E“ 13 30010 ien“ 5 1“ 8 - . und in Arbeit befindlicher Waren . 87 301 20]° 175 600 35 Zuganng S 89 8 3 Esesüiche Rejerve 889999 5 Ululoidwarenfabrikationseinrichtungskonto . . .. 20 498 1 . Extrareserve .. .120 000 170 000 3 8 Feeeee sgeh 8 31. Dezenber 1913 .. 1 817 ,47 Abschreibung 1810 92 261 000 „Reservekonto Talonsteuer .. 1 400 1 Wechselkonto: Wechselbestand am 31. Dezember 1913 7 62687 „Maschinenkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ 153 418 K dje tkont 68 Bestand 30 000 Konfoltretebntet éé 9. 8 Außenstände der Berliner Zentrale . . . . .. 203 036 16 Süagäc“ 13 105 40 SGewinnverteilungsplan: 1 Saldo der Filialbilanz: Carl Ernst & Co., New 23105 70 Zuführung zum Extrareservefonds 20 000 1““ 145 351 29 348 387,45 * Abschreibung. . 10 105,40% 33 000,— Calonsteuerresere . 1 000 A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Depot⸗ Utensilienkonto: 4 18 11131“ auf 1 v14A““ 8 g 60 11“ 1— Staütmer. dig. eet erenaß 5 20 000— Abaltondbdods 11.““ 1 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust .. . . . .. 548 057 ,33 1ee 1 8 Wehevin nantfülenndneskemnangen 32 286 33 . 0 2 669 67979 Abschreibung . . . .. 1 129 75 1— auf 500 000,— . . 8 70 000 Rtienkapitalkonto. üffiba. 111a“ 11— Vortrag auf neue Rechnung. .. 10 132,10 jerapae 3 Per Ahpetherenkonto 11“ 700 000— Bestand 12 000 153 41879 8 ferner 400 000,— Sicherungshypothek Zugaäang 17 686,60 Apalkreditorenkentoeoes 1 000— 29 686 60 Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . . . . . .. 418 679,29 Abschreibung... . 5 686 60% 24 000 —- 2 669 57879 2 8 ee n Werlunttonto per a1. Dezember 19218. . Dendorrhede , 2017529] 188 8010⸗ Debet. hDhoc, ö 4219499o 200 980,70 369 781 75 An Vortrag . .; 4““ 561 88597 „Kassakonto.. . 9466 67 Handlungsunkosten einschließlich zurückgest. garantierte . eheer w . . 8 10 228,17 Tantiemen), Provisionen, Reifespesen, Steuern ꝛc. 8 5 Warenkonto c 69 730 ,30 8. 462 52 b 111 8 Verlauffn tzunkosten 111A“ 14 63127 n 6 1 041 208189 1 041 208,89 Hvpothekenzinsen 1““ 30 375 Soll. ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Arbeiterbeiträge (einschließlich Rückstelluug für Berufs⸗ 111111““ 3 genoffenschaf) .. 8 7 345 04 An 1““ . . ... . . . .177 12 72 Ver Vartbta Abschreibungen für: 1 Zinsenkonto.. 11““ 3 070] 93 Füllungskonto .. . . . . .... ne11““] 6 839 56 Abschreibungen: 8 v11111414“*“; 9 334 25 Quellen⸗ und Grundstückkonto. 15 000,— Smentka 1111“ 4 762/71 Gebäudekonto . . . ... 7810 92 S 8 I“ 19 1989 Stem 11““ 4 974 enfilenkonto. 8 29,75 Platten und Schnitte 8 214 48 Eisenbahnwaggonkonto 5 686,60 Lithographien“ . 5 574 03 Debitoren, Dubiosen.. . . 4 194,50 423 927,17 Steine. 1XX“ 116,— 5 Parente.. 180 60% 40 401 =s8 „Gewinn . . . 8 Sen 418729 G —SSE2S 75 377 543/61 Kredit Offenbach a. M., den 18. Februar 1914. G 8 er Vorstand. Per Gesamtertääghaaa.. 313 G“ 1 M. Brauweiler. –‧““ 548 057 3 11.“ 9 Prafungzherict 1 861 255/75 uf Grund regelmäßig vorgenommener Prüfungen bestätige ermit di Berlin, den 17. Februar 1914. Pn Hecvinnz und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten dhe pe 8 Aufsichtsrat. Der Vorstand. enbach a. M. 1 2 riedr V nebenn Züae h Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich heute eingehend Offenbach a. M., den 24. 1914. 8* rüft und mit den ordnungsmäßig gefuͤhrten Geschäftsbüchern der Firma Carl Die für das Geschäftsjahr 1915 b. Zubrod, beeidigter Bücherrevisor. Fpräft und mar, ng sellschaft, hier, übereinstimmend gefunden, was ich hiermit . ber hin das Geschäftssahe 1913 auf 18 % fär die Aktien festgesetzte d 1 Ernst & Co. Aktiengesellschaft, hier, . Dividendenscheins Nr. 16 mit 180,— per Stück vom 10. März de 8 e Dividende gelangt gegen Einlieferung d beschenge. hgeic M, 110 1“ dem Bankhause S. Merzbach, Offenbach a. M., und ze de chean femn Zankbaufe Gottfried Her elb⸗ 8 1 zörentsj d beeidigter Bücherrevisor im zur Auszahlung. * aftskasse Map⸗ Sskengag, en g. Maa 1910 ebkaffe in Sffenbach a. Main 8 ; 1“ kaiser Frie 1 ; Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft. 1“ ser F deig, Suene Aktiengesensch

P. Westphal. H. Philipp.

M. Brauweiler.