7
1175 der heute stattgefundenen Aus⸗ losfung unserer 4. % Par.ialobli⸗ gationen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
[114809 Generalversammlung
Ahtiengesellschaft der vereinigten Kleinbahnen der Kreise
der .
1) à ℳ 1000, — Nr. 8 36 96.
879 923.
2) à ℳ 509,— Nr. 114 159 203 223 237 248 365 438 440 485 504 520 670
Küslin — Bublitz — Belgard am Montag, den 30. März 1914, Nuchmittags 1 ꝝ½ Uhr, im Sitzungssaal der Kreissparkasse zu Köslin.
11280b0l
Neue Stettiner Zuckersiederei
in Stettin.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 27. März a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Kontor des Herrn Oscar Kisker, Schubstr. 13/15, statt.
Tagesordnung:
2 Rückahlung dieser Stücke erfolgt A. Juli 1914 an bei Herren brüder Löbbecke & Co., Braun⸗ chweig, Herrn C. L. Seeliger, Wolfen⸗ büttel, zund auf unserem Fabriktontor. Die Verzinsung hört mit genanntem
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die der Gesellschaft
anz über das ver⸗
Tagesordnung:
nehst der Jahresbi flossene Geschäftsjahr.
Tage auf. Schöningen, den 5. März 1914.
Der Vorstand.
Alsfen'sche Portland Cement⸗ Fabriken. Hamburg.
Einladung zur 29.
harinenstr. 37. Tagesordnung: I. Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913 und Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung und Entlastungserteilung. II. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung zur Ausöbung ihres Stimm⸗ rechts teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 3. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage gegen Vorzeigung ihrer Aktien oder der Hinterlegungsscheine einer Bankfirma über dieselben ihre Stimm⸗ karten im Kontor der Gesellschaft in Hamburg in Empfang zu nehmen.
Aktienverein 28 der Zwickauer Bürgergewerkschaft. eben hierdurch bekannt, daß der
chaft, Cal
Aufsichtsrat unseres Vereins aus folgenden Mitgliedern besteht: Herrn Rentier Eduard Bachmann in Zwickau, Herrn Stadtrat Eduard Würker in
Zwickau, Herrn Stadtrat Carl Suhle in Zwickau, Herrn Lokalrichter Robert Bäßler in g8wickau, Herrn Rentier Max Härtel in Zwickau, Herrn Rittergutsbesitzer Oito Mummert auf Bosenhof bei Crimmitschau sowie daß v Herr Stadtrat Carl Suhle zum Vor⸗ sitzenden und Herr Rentier Max Härtel zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt worden sind. Zwickau, den 9. März 1914. Das Dicektorium des Altienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Krieger. A. Richter. I14808] Ludwig Wessel Art.⸗Ges. füͤr Porzellan. & Steingutfabrikation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 18. April 1914, Mittags 12 ½ llhr, zu Bonn, Grand Hötel Royal,
statifindenden X XVI. grdeutlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinns. 8 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrals. 5) schernahl des Aussichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt. 1 Stimm erechig Uind gemöß 8 29 des S diejenigen Aktionäre, welche ihre I die haeheiag ü 88 late Hinterlegun inem Notar felgrenans am 14. Abril ds. Jos., Mittags 12 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftstasse oder bei Herren Baß K Herz in Frankfurt a. Main, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Bonn, bei der Vergisch⸗Märkischen Bank in Bonu oder in Berlin bei der Deutschen Bauk oder den Herren Georg Fromberg & Co. hinterlegt haben. Bonn, den 9. März 1914. 8 Der Vorstand. Roßberg.
Chemische Fabrik zu Schöningen.
ordentlichen Generabversammlung am Dienstag, “ März 1914, 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Geschäftshause der Gesell⸗
2) Beschlußfassung über: 1 a. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, . b. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des ausscheidenden Geheimen Baurats Bräuning zu Potsdam. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dieienigen Akttonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Altien bezw. Quittungen vor der Versammlung entweder bei einem Notar, einer öffeutlichen Kafse oder an den Wochentagen, Vormittags zwischen 9— 12 Uhr, spärestens bis zum 29. März ds. Js. bei der diesfcitigen Gesellschaftskasse hinterlegen. Köüslin, den 6. März 1914.
Der Vorstand der vereinigten Kleinbahnen der Kreise 1““ Neff.
3)
1I14821] 1 Continentale Rhederei A. G.
Hamburg. 15. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 31. März 1914, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft 8/11, Elbhof, 2. Stock, Hamburg. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗
nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Jahr 1913.
sichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vom 26. bis 30. dss., beide Tage inklusive, von 10 — 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, zwecks Abstempelung und Empfangnahme der Stimmkarten vorzuzeigen. Der Vorstand.
rechnung und der Bilanz für das
2) Entlastung von Vorstand und Auf
Steinhöft 8/11, Elbhof,
1) Geschäftsbericht, Vorlegung des Rech⸗
nungsabschlusses und der Bilanz. 2) Antrag auf Erteilung der Decharge. 3) Genehmigung der Gewinnverteilung. B.lnsssareah
jfie Stimmkarten sind bis inkl. letzten Donnerstag vor der General⸗ versammlung gegen Vorzeigung der Aktien im Kontor der Gesellschaft, Speicherstr. 22/25, Vormittags 10— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. 1
Stettin, den 12. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Richard Kisker, Vorsitzender.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. Hamburger Terraingesell⸗
schaft Billwärder e G. m. b. H.
Ordentliche Generalversammlung
am 28. März 1914, Abends 9 Uhr, in Hamburg, Schauenburgerstr. 14. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts. 2) SI b der Bilanz von ult.
913.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Verkauf von Gesellschaftsterrain.
6) Aenderung des § 11 des Statuts.
7) Verschiedenes.
Hamburg, 10. März 1914.
[114812] Der Aufsichtsrat.
[114331]
in Berlin, Ritter Mitgliederzahl am 1. Januar
Im Jahre 1913 ausgeschieden Im Jahre 1913 vie arden 2 Mitgliederzahl am 1. Januar Aktiva.
ang.
Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Im Jahre 1913 neu aufgenommen. . 62 Mitgllederzahl am 31. Dezember 1913.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
An ℳ Per 1 ℳ 8₰ Kassakonto .. 6 431 24 Reservefondskonto: Utensilienkonto: Bestand am 1. Ja- ℳ Vorhandene Utensilien lt. nuar 1913 25 552,29 Verzeichnis ℳ Ueberweisung a. 650,— d. Gewinn p. Abschreibung per 1912 .. . . 1 914,31 1913 100,— 550 —verjährte Stamm⸗ Darlehnskonto- — anteile 239,48 ausgellehene Kapitalien . Spezialreservekonto: 3 24 957,53 Bestand am 1. Januar 2 ber 1913. 8223,88 .Dezember 8 1913 8. . 688 65] 425 626 18] Ueberwelsung e. 1912 . 752,46 9 176,34 ab für unein⸗ ziehbare For⸗ derungen 1 973,80 7 202 54 Stammanteiltonto 215 154 11 Spareinlagenkonto.. 76 540 11 Kreditorenkonto . 86 901 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo, Reingewinn p. 1913 19.103,16 432 607 42 432 607,42
Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn⸗Verein elngetragene Genossenschaft mi
„Straße Nr. 125 I.
1913 . .466
528
„ .„ . 9„ . 258
und ausgeschlossen.. 88
914.. —.
Passiva.
[114484] 5 Rechtsanwalt Dr. Leopold Maier in Bonndorf wurde heute in der Liste der beim Gr. Landgericht Waldshut zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht. Waldshut, den 9. März 1914.
Der Gr. Landgerichtspräsident: Dr. Mühling.
9) Bankausweise.
[114348] Wochenübersicht
Bayerischen Notenbank
Sächsis “ Dresden am 7. März 1914.
vom 7. März 1914.
L
[114372]
Uebersicht der cheu
zu
Kurefähiges deutzünt Behd rsfã eu
Reichskaßsenscheine 8 2 . Noten anderer deutscher SBenreng se be onstige Kassenbestände. We sekbestänbe 8 8 Lom fee 8 Effektenbestände .. . . und sonstige
.
Debitoren Aktiva
Pafstva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . . .
t unbeschränkter Haftpflicht. midt.
S
I17753] Breslauer Gdd⸗Fellom · Hallen
Bau-Aktien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonntag, den 29. März 1914, Vormittags 10 Uhr, im Konferenzsaale des Logenbauses, Hein⸗ richstr. 21/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1913. 2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Entlastung. 3) Anträge auf Uebertragung von Aktien. 4) Ersatz und Neuwahl der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder und der Rech⸗ nungsrevisoren. 5) Mitteilungen. Breslau, den 5. März 1914. Der Aufsichtsrat. Rudolf Daniel. Friedrich Derbe.
m2818 . Gemeinnützige Aktien-Bau- gesellschaft der Stadt Sterkrade
in Sterkrade. Zu der am Moutag, den 30. März d. Irs., 9 Uhr Abends, im „Rheini⸗ schen Hof“ in Sterkrade stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung laden wir unsere Aktionäre hlermit ein. Tagesordnung: 1) J1 über den Stand der Gesell⸗ chaft. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 2 4) Neuwahl bezw. Ergänzungswahl für
die ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats. 5) Wahl von 2 Revisoren. 6) Verschiedenes. Sterkrade, den 10. März 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. zur Nieden, Bürgermeister.
Unter notarieller Leitung hat heute bungen der Aktlengesellschaft Lokalbahn
w. folgende Serien und Nummern gesgen
Verlosungsmitteilung.
Emission.
eine Verlosung von Schuldverschrei⸗ Gotteszell-Viechtach stattgefunden, wobei
[113439] der Limbacher Mobiliar⸗ A. Einnahmen.
T“ randversicherungsgesellschaft e. G. m. u. H. vom Jahre 19139b I 8
B. Ausgaben.
An ℳ6 2c Kassebestand, bar am 1. Jan.
19 1 3 1118155 Prämiengelder pro 1913 . „ „ 1 039 40 Policengebühren pro 1913 .. 5580 Provisionen von Basler Ver⸗
sicher⸗Gesellschaft pro 1913 91¹47 Kapitalzinsen pro 1913. 637 48 Vereinnahmte Reichsstempel⸗
steuer v. 1. 10.—31. 12. 13 2270 Gutgeschriebene Zinsen lt. Spar⸗
vasfenbücher ver 191383 . 525 67
8 2 657 30 Vermögensübersicht.
31. Dezember 1913 ℳ “ bakx 1152 Kassebestand lt. Sparkassen⸗
ücher. . . 16 292 04 Ausgeliehenes Kapital.. 15 000 — Inventar und Drucksachen.. 20 50
1 31 457 54 Vermögensbestand am Jahres⸗
schluß 1913 — . 31 457 54 Vermögensbestand am Jahres⸗
schluß 912 — . 29 501 15 Vermögenszuwachs i. Jahre 1913] 1 956/39
Der Aufsichtsrat. Hermann Hübschmann, Vorsitzender.
Limbach i. Sachsen, den 9. März 1914.
Per ℳ Einzahlungen in die Spar⸗ 8
kasse pro 913 1 575— Ueberschriebene Zinsen lt. Spar⸗
kassenbücher pro 1913 . . . 525/67 Gezahlte Reichsstempelsteuer
a. Kgl. Hauptzollamt, Chtz.,
v. 1. 10— 31. 12. 13 . . 2270 Staatsstempelgebühren v. 1. 1.
13 89, 9 13 10/80 Betriebsunkosten pro 1913 . 15201 Insertionsunkosten pro 1913 . 61 87 Brandschadenvergütung pro
1911 11 12— Aufnahmegebührenkonto pro
19111 ö“ 39 25 Provisionskonto pro 1913 . . 83 — Gebaltkonto. . ... 30— Kassebestand, bar am 31.12.1913. 145,—
8 9 8 8 2 657/30 Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Jan. 1913 = 200 Mitglieder Eingetreten im Jahre 19138 .. R12 Mitaliede
1 = 202 Mitglieder Ausgeschieden im Jahre
1913 durch Aufkündigung 1 Mitglied
Bestand am 1. 1. 1
Der Vorstand.
Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ eiiear An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 1 Passiva
Notenb
Aktiva. ℳ Metallbestandnd 33 172 000 Bestand an:
Reichskassenscheinen.. 101 000 Noten anderer Banken 3 821 000 Wechseln. 40 031 000 Lombardforderungen 2 588 000 Effekten— 54 000 sonstigen Aktiven ... 3 125 000 Passiva. Das Grundkapital... 7 500 000 Der Reservefonds . .. 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . . 443633 878 000 Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.. .. 3 977 000 ie an eine Kündigungs⸗ frist “ Verbind⸗ lichketen — Die sonstigen Passivra .. 3 787 000
Verbindlichkeiten⸗ aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechs ℳ 573 525,97. München, den 10. März 1914. Bayerische Notenbauk. Die Direktinn.
von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln d weit “ sin heiter begeben Die Direktion. [114373] Stand
der Württembergischen
ank am 7. März 1914.
eln
Bank
—
ℳ 17 099 754,— 1 077 430,—
10 922 940,— 466 495,— 42 397 952,— 32 225 600,— 8269 809,—
17 774 107,— ℳ
390 000 000,—
7 500 000,—
43 005 300,—
25 044 949,—
23 523 165,— 1 160 673,—
ℳ 1 173 840,26. 14349]
Theodor Neumann, Vorsitzender.
Metalbestakti e. etallbestad. ℳ 9 191 987/62 Reichskassenscheine . . „ 181 385,— Noten anderer Banken „ 1 825 470,— Wechselbestand „ (20 570 629, 53 Lombardforderungen „ [16 138 796 36 Effete . 2 584 633/52 Sonstige Aktirva „ 1 569 876/,34 Pajsiva.
Grundkapne .ℳ 9 000 000,— Reservefonds... „ 1 624 892 91 Umlaufende Noten. „ [19 387 900, — Pönie. fällige Verbind⸗
lichkeiten „ 19 481 397/02 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlich⸗
keiten 5 7 231777 Sonstige Passiva .. „ 2 561 356,67
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
1 Stand der Badischen Bank
am 7 . 1914.
B
—
ernhard Weiß, stellvertr. Vorsitzender.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[114480] Bekanntmachung.
Blasewitz.
1) Lit. A à. 10
2) Lit. B zu 5
3) Lit. C zu 200 ℳ die 396 424 482 527 584 605 626 679 4) Lit. D zu 100 ℳ di 98 194 215 228 234 236 254 256 260 262 265 459 470 481 und 498. . Die vorbezeichneten Vereinsbauk Mürchen und deren F burg iudes der Hauptkasse der
277 293 295 301
Schuldverschreibungen ilialen,
000 ℳ die Nummern 070 166 174 und 195. 60 ℳ die Nummern 031 046 057 143 322 333 345 378.
die Nummern 030 111 131 134 198 242 346 355 720 723 726 und 729. die Nummern 011 049 065 142 175 180 189 193 329 434 436 450
ab 1. Apret 1914 eingelöst und treten am 1. Mai 1914 außer Verzinsung.
Viechtach, am 9. März 1914.
Aktien Gesellschaft L
gcalbahn Gotieszel—Viechtach.
Der Vorstand.
n8, Ja nis 1988
werden bei der Bayerischen bei dem Kreditverein Regens⸗ Akliengesellschaft in Viechtach zum Nennwerte
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Coßn in Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Chaussee6l, ist zur Rechtsanwaltschaft beim König⸗ lichen Amtegericht in Berlin⸗Lichtenberg zugelassen und heute in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Berlin⸗Lichtenberg, den 7. März 1914. Der aufsichtführende Richter des König⸗
lichen Amtsgerichtzs.
Der Rechtsanwalt Eugen
zu Cöln htecnaer eeeetels ehl
der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen worden.
öln, den 10. März 1914. 2 Königliches Amts gicht. -
(114528] Belanntmachung. R.
In die Anwaltsliste ist heute einge⸗ “ worden der zeitherige Assessor Karl Felix Grohmann mit dem Wohnsitz in [114481] Dresden, den 10. März 1914.
Ksöaigliches Amtsgericht.
I Bes e atganwalt Carl G er Rechtsanwa arl Gildemeif⸗ 8 b 9 9 Reanbeäneidber iste des Landgerichts eüfas i Hagen infolge ei dem Amtsgericht in Oelde gelö 5 Hagen (Westf.), 7. März Fdbsch Der Landagerichtspräsident. —
Rechtsanwalt Rudolf Zipper
e oltenburg wurde heute au sehenn sin in der Liste der beim Amtegericht Rbtten⸗ burg zuͤgelassenen Rechtsanwälte gelöscht Rottenburg, den 9. März 1914.
K. W1““ (Niederbayern).
Oberamtsricht
ur Rechtsanwalts chaft R
a. Metallbesteoend ℳ s6 2 07 hoo Fescskastaschen 2. . 1885R98970 oten anderer Banken „ 1 094 250.— Fechlelbestand 2 17 888 750 20 Ffebardförderungen „ [13 260 810— Sonstige Attiba. . . . 3015 89 ℳ C3507 502 80 Passiva. Grundkapital.. Reservefonds. . . 85 92 gn. mlaufende Noten. — 17 670 000— Sonstige täglich fälllge Verbindlichkeiten . „ 13 285 961 07 An eine Kündigungsfrlst ebagdene Verbind⸗ Sonstige Passiva 1391 841,83 Nℳ 59755285
Verbindlichkeiten