1914 / 61 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

1114370]% Bekanntmachung. Der Schaaffhausen’'sche Bankverein hat beantragt: 10 000 000 4 % Anleihe der Stadt Magdeburg vom Jahre 1913, II. Abteilung, zum Handel und zur Notierung bei den börsenartigen Versammlungen für Wechsel und Wertpapiere an der Magdeburger Börse zuzulassen. Magdeburg, den 9. März 1914.

Die Zulassungsstelle. W. Zuckschwerdt,

Königlicher Geheimer Kommerzienrat. [114371]

Von der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G., der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank in Mann⸗ heim und den Herren Straus & Co. in Karlsruhe ist der Antrag gestellt,

nominal 2 500 000,— auf den Inhaber lautende Aktien, 2500 Stück Nr. 5501 8000 zu je 1000,—,

nominal 1 500 000,— 4 ½ % zu 102 % vom 1. Februar 1919 ab ruckzahl⸗ bare Schuldverschreibungen von 1913, 988 Stück Nr. 1 1500 zu je 1000,— er 1

Rheinischen Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Mannheim, den 9. März 1914.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Böürse zu Mannheim. Dr. Brosien, Vorsitzender.

[114831] 2 Zu der statutenmäßigen ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 27. März dss. JIs., Vorm 11 Uhr, laden wir die Mitglieder nach dem Konferenzsaal der Herren Mendels⸗ sohn & Co., Jägerstr. 49, hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands. 3) Wahlen zum Vorstand und Wahl der des

Rechnungsrevisoren. 25 jähr. Bestehens der Gesellschaft.

[114826]

Hinterbliebenen- und Alters-

Versorgungs-Kasse des Vereins

für Handlungs-Commis von 1858 (Kaufmünnischer Verein)

in Hamburg. Versicherungsverein

auf Gegenseitigkeit. Ordentliche Hauptversammlung am

Sonnabend, den 18. April 1914,

Abends 8 ½⅞ Uhr, im Sitzungssaale des

Vereins für Handlungs Commis von 1858,

Hamburg, Büschstraße 4.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresabrechnung und des Jahresberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichsratszs.

3) Beschlußfassung über die Höhe der

1915 zur Verteilung gelangenden Dividende. 1 8

4) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatzmännern.

5) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Einführung eines neuen Versicherungszweiges.

6) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Aenderung der Satzung. 7) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Aufgabe eines Versiche⸗ rungszweiges. 8

Der Aufsichtsrat.

[114827] 2 8

Deutsche Spitzenschule.

Verein zur Förderung deutscher

Spitzenkunst E. V.

Die Mitglieder des obenverzeichneten Vereins werden hierdurch zu der ordent⸗ lichen Mitgliederversammlung auf Freitag, den 3. April 1914, Nachm. 5 Uhr, Augsburgerstr. Nr. 59 eingeladen.

1) Jahresbericht und Rechnungsvorlage

für das Geschäftsjahr 1913. 2) Erteilung der Entlastung für den

Vorstand.

3) Aenderung des § 7 Abs. 2 der Satzung: „der Vorstand wählt aus seiner Mitte: 1) einen Vorsitzenden und 2 Stellvertreter.“

Ferner erhält § 14 zu 1 die Fassung: „Alljährlich für einen Tag innerhalb der ersten 4 Monate des Kalender⸗ jahres.“

Wahl neuer Vorstandsmitglieder. Verschiedenes.

4) Besprechung über die Feier

5) Bericht über die Errichtung einer Speisehalle im Ledigenheim, Wal⸗ denserstr. 31.

6) Bericht über die errichtete eigene)

Bäckerei. 7) Verwaltungsangelegenheiten. Berlin, den 12. März 1914. Der Vorstand der

Volkskaffee- und Speisehallen- Gesellschaft.

Graf Dönhoff. Friedrichstein, Vorsitzender.

[114825] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Vieh-Versicherungs-Gesellschaft n. G. zu Plau i/M.

findet am Sonnabend, den 28. März 1914, Nachmittags 1 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Plau statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1913. 2) öö und Entlastung

ro 1913.

3) Neolnmachiserteilung an den Auf⸗ sichtsrat über evt. vom Kaiserl. Auf⸗ sichtsamt geforderte Satzungs⸗ ꝛc.

Aenderungen. 8 1 Aufsichtsratsmitgliedern.

8) Sonftsget. n chtgraf. C. Blohm.

Der A

[113224] Durch Beschluß der heutigen Gesell⸗

schafterversammlung tritt unsere Gesell⸗

schaft in Liquidation. Wir fordern

unsere etwaigen Gläubiger auf Grund

des § 65 auf, sich bei uns zu melden. Deutsche Wein Erporr Gesellschaf

G

:. m. b. H. i. L. Gltville, 6. März 1914. Schmidt.

3

lin, den 9. März 1914. Der Vorstand. Laura von Hausmann.

Martha Mühsam. v

[113226] Bekanntmachung.

Die Holzhandel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Beuthen, O/S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Beuthen, O. S., den 9. März 1914. Der Liquidator der Holzhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liqu.: Arthur Schlesinger.

8 [114767] Hamburger Verlagsanstalt Louis Henschel G. m. b. H. zu Hamburg. Diese Gesellschaft ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger obiger Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Der Liquidator: Ludwig Schünemann, Bücherrevisor, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 64.

[114766]

Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafter der Edderkiesbaggereien . m. b. H. Cassel, vom 10. Februar

1914 soll wegen Aufgabe einer Baggerstelle das Stamm⸗ kapital von 66 000,00 auf 46 000,00. herabgesetzt werden. 8

Gläubiger wollen sich im Geschäfts⸗ lokal, Moritzstr. 9, melden.

Eodderkiesbaggereien G. m. b. H.

Cassel. Der Geschäftsführer: A. Arold.

113868]

Die Trikot⸗Fabr Göggingen hat sich durch gelöst. Die Gläubiger verselben zu melden. 8 Tritot Fabrik Medico Gesells

derung. 8 ik Mtebien esesschan mit beschränkter Haftung in

Beschluß der Gesells Seschlußr dar⸗ werden

chaft mit beschränkt Der Liqusdator: Fritz Kreutzer, München,

after am 15. Februar 1914 auf⸗ 8 stek n aufgefordert, sich bei

er Haftung in Liquidation. 5astann Alee 37/I.

1114828]

Die ordentliche Generalversammlung Verlagsgesellschaft m. b. H

3, 8 Stock, statt. Tagesordnung:

der Gesellschafter der 47 ) 2.* „0. hüjah findet am 28. Mär in Berlin, Sächsischestr. 8, 1.

1) Wahl des Aufsichtsrats.

3 4

2) Wahl des Geschäͤftsführers. Erteilung der Entlastung der Ge Feststellung der Jahresbilanz.

5) Erhöhung des Stammkapi

66

4

Uhr Abends,

schäftsführer und des Aufsichtsrats. 1 tals.

.oOfücine Elettriche Genovesi“

[114796]

Ofücine Elettriche Genovesi

Società Anonima Capitale

Sociale Lire 20 000 000,—

interamente versato Sede a Genova. Genua, den 9. März 1914. Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Società

werden hierdurch zu den am 28. März laufenden Jahres, um 3 Uhr Nach⸗ mittags, in Genua in den Geschäfts⸗ räumen der genannten Gesellschaft, in Via del Campo Nr. 12 (Palazzo Negrotto) stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen eingeladen, Tagesordnung

für die Keäceh gerenteoctg⸗ 1 Füntg 8 1 4 ebitoren— 9 280/17 Kontokorrentkonto: eas geifeaensanamwese. gfcenöhums.... 6219 serhasemmnsee. das Geschäftsjahr 1913 9 Hypothekenkonto. .. 23 000 Reservefondskonto .. . . 2) Bericht der Revisoren. Stempelkonto.... 236 20] Lombardkonto. . 3) Vorlage der Bilanz und diesbezüg⸗ Kassakonto... 9 680 32 Effektenreportkonto. . liche Beschlußnahmen. Kambiokonte... 111 030,2— Gewinn⸗ und Verlustkonto 4) Wahlen in den Verwaltungsrat. 665 626 09 5) Wäbresdon vrei Referliven vnd see Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913 inden Revisoren für das memnaamanxr ¹ 3 Pahr 1914 und Festsetzung ihrer Ent. unrostenkonto . . . . . 27 373 58] Vortrag aus 1912... Ta zesordnung Reservefondskonto.. 3 000 Effektenkonto.... der im Anschlas an die ordentliche Bilanzkonto 2 843111] Kambiokonto...

Generalversammlungstattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung: Abkommen mit der Gemeinde Genua. Auf Grund des Art. 6 der Gesell⸗ schaftsstatuten wird hierdurch bekannt ge⸗ geben, daß die nachstehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 5 (fünf) Tage vor der Versammlung, d. i. bis zum 22. März einschließlich, deponiert werden müssen, ermächtigt sind, und zwar: in Italien: die Banca Com- merciale Italiana in Genua, Mailand und Turin sowie alle anderen Filialen dieser Bank,

un

Auslande: die Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel, Genf, Luzern, St. Gallen, Glarus und Lugano.

Der Präsident des Verwaltungsrats: Dr. E. Rathenau.

[113448]

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1913 ist unsere Kasse durch Fusion auf die Patria, Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗Versicherungs⸗Bauk, Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. übergegangen. Das Kaiserliche Aufsichts⸗ amt hat als zuständige Behörde die Ge⸗ nehmigung hierzu erteilt, weshalb die Ver⸗ einigung rechtskräftige Wirkung erlangt hat Wir bitten deshalb, alle Ansprüche, die noch an die frühere Deutsche Kranken⸗Versicherungs⸗Kasse zu Waren gestellt werden, bei der Patria zu machen.

eutsche Kranken⸗Versicherungs⸗Kasse

zu Waren. Der Vorstäand. Karl Lübbert.

[113441] Die Gesellschaft: Hama⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Frankfüͤrt a. Main, hat sich, mit Wirkung vom 28. Februar 1914 aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Paul Senft, wohnhaft in Frankfurt am Main, Baumweg 45, ernannt worden. Dies wird hiermit zur Kenntnis gebracht, mit der gleichzeitigen Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei der⸗ selben zu melden. 8 Frankfurt am Main, den 7. März 1914. Hama⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Der Liquidator: Paul Senft.

im

[114188]

Durch Beschluß vom 14. Februar 1914 ist das Stammkapital der Schlesischen Verlagsanstalt (vorm. Schottlaender) Gesellschaft mit beschränkter Haftung um 66 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.

Berlin, den 9. März 1914.

Die Geschäftsführer der

Schlesischen Verlagsanstalt

(vorm. Schottlaender) G. m. b. H.

Georg Michel. Otto J. Michel. [113440

Die Firma Fiedler & Faber, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen Leutzsch⸗Leipzig, Eisenbahnstr. 7, einzureichen.

Der Liquidator: Curt Fiedler.

[112272]

Bleistifte

Qualitätsware, berühmt. Fabrikat

wegen kleiner äußerlicher Fehler zurückgesetzt

2,50 d. Groß Fn

sol st⸗ u. Tintenstifte, Feder⸗

Leüe 88 empfehle erstaunlich billig.

Liste frei. M. Herrmann, Bleistifthandlung,

Frankfurt a. M., den 7. März 1914. Rheinisch⸗Westfälische Immobilienbank mit beschränkter Haftung.

Kassakonto.. 3808 Stammkapitalkonto.. Webillarfgnto 1 Reservenkonto . . . .. 0 Immobilienkonto 710 784 59 Hypothekarschuldenkonto . 655 000 Kontokorrent (Debitoren) . 2 117 569 59 11“ 1 984 630 65 Gewinn. und Verlustkonto. 8122 2 828 393,27 2 828 39327

Heinrich Kauffmann.

Akti

[114151]

va.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Kapitalkonto

Steudner & Co., Bkg.

33 216 69

Provisionskonto... insenkonto.. .

.

665 626/69 Gewinne.

G. m. b. H. Geisler.

Kal

12

Lodz, Pe

11148622 Bilanz der Rigaer Commerzbank 8 . pro 31. Januar 1914.

Zeutrale: in Riga. Filiale

isch, Libau

in: in Areusburg, Bialystok, Czenstochau, Dwin rnau, Radom, Reval, Schaulen u. Suwalki.

sk,

R A. .- XEcIecar

Nürnberg, Sandstraße 7.

Berlin, den 27. Februar 1914.

Die Handelskammer zu Berlin.

ranz von Mendelssohn

Handelskammer zu Berli Etat für das Rechnungsjahr 1914,15 —y19

8 In Riga den Fillalen Summa Aktivo. WRubel . Rubel .† Nubel, F. Fefe 78 Bantgaüchaben . sac Efei . 1 550 732 45 1 540 689 26-1 3 091 421 7 iskontierte Wechsel, tiragierte ekten und Coupons . . . . h24 350 695,0329 424 323 77 53 775 918 89 Fetasowechse⸗ und Dokumente. 1 411 099 59 2 674 159 55] 4 085 259 17 Darlehen gegen Unterpfand. 3 086 390 90% 1 555 31607 4 641 706 84 Wertpapiere, der Bank gehörig.. .. 535 131 16 92 553/88 627 685 71 Wertpapiere, dem Reservekapital gehörig 1 769 274/71 1 769 274 71 Tratten und Wechsel auf ausländische 57 Pläte 111316 15 981 95 43 953 62 59 935 5 Korrespondenten: Loro . 8 672 094 49, 12 762 739 67] 21 434 834 16 Nostro 2 183 843/10 2 207 141 49] 4 390 984 59 Konto der Filialen. 8 12 918 820 34 1 591 083 29] 14 509 903 63 Protestierte Wechsel . . . . . . 51 025 09 17 018 88 68 043 97 handlungsunkostenkonto pro 1913. . 615 051 781 185 503/56 800 555 34 Handlungzunkostenkonto pro 1914. 47 100/72 85 748 86 132 849 58 89 erstattende Auslagen . . .. 10 432 91 3 175 64 13 608 58 Mobiliar⸗ und 8 8 17 108 50% ꝙ122 521 84 139 63034 ilien in Riga, Libau, Reval, Lo 1“ 8 8 1““ 880 864 35 688 986 54] 1 569 850 89 Konto pro Diverse.. 3 411 036 70 925 491, 5610 1 336 528 26 Summa. 58 526 68377]53 920 407 48]112 447 091 25 tammkapital 8 gssgna; (40 000 Akt Stammkapital der Ban 8 à 250 Rör nom.) CCCqqqqAFö 10 000 000 —7 Reservekapital. 3 8 86 8 8 1 769 383 16 —- ²1 769 383 16 mortisationskonto der Immobilien in ¹ 8 neres Libau und Suwalki 1 101 707,02 24 255 56 125 96258 Einlagen und laufende Rechnungen . 17 308 548 9712 592 562 58 29 901 111 55 Wechseldepot bei der Reichsbank . 600 000 —9904 023/34 1 504 023 34 Rediskontokonto. 1“ 10 939 625 39] 9 988 359 60 20 927 984 99 Korrespondenten: Loro . . 8 5 925 307 14] 6 756 273/61] 12 681 580 75 Nostro 8 036 331 6718 484 303/70] 16 520 635 ,37 Konto der Filialen . . . . . . . . 1 535 847,9313 249 882/45]/ 14 785 730 38 Nichterhobene Dividenden auf Aktien der vBViaan 11““ 3 144 80 II“ 3 144 80 Erhobene Zinsen und Kommission pro 1913.] 1 357 84041⁄ 704 210, 37]% 2 062 050,78 Erhobene Zinsen und Kommission pro 1914 96 924 74 130 920011 227 85 Konto pro Diverse⸗ . . . . . 768 555 99 947 825,02]% 1 716 Akzeptekonto. . 81 866,14, 135 70359 917 Steuerkonto.. 88 1 601 01 2 087 55 Summa . . 58 526 68377753 920 407 48 112 177091,25 [114768]

F

Einnahmen. f Handelskammerbeiträge ... .. 89 88 8 753 750 8881111164“A“ 8. . 9 250 EE 22 Ausgaben. Uebertrag aus 1913/14 .. . . ... 29 09794 Titel Ia Gehälter für Syndici, Biblioln „Vorsteher des Verkehrsbureaus 118 8600 . 18 und Wohnungsgeldzuschüsse für G 231 000 8 gaben und Gebäudeunkosten b“ 20 000— 8 I Vüsa Etar 11“ 1“ 13 000— 8 Innere G S IVa Heizung nrichtungen und fonstiges Inventar . 1 2 Ivh Bälzuchtung 1 —c . 7a Bücher, Zeitungen, Zeitschrift. 1 25 000— : 1nn Prn ceret, Körner dnetg, ae zzeeinbureu. ; dn— vs. seusdge Deacksachen chts und der. Mitteilungen“ sowtee 42000— 88— Purfaubedürfnisse “ʒ 88 20 000— . VII Bekanntmachungen jn 4000— . T Feprgbentationg und gelsacsten : : . . : . . . . . . 19000 8 . Deutscher Handelstag, Beitrag . . . . . . . . . . .. ê a. 6 Sshulen, Anstalten 111A“ 81900 . We S 1 Fesin. . . 19000 4 8 ergesehene Ausgaben . . . . .. 11“ . Verzinsung und Amortisation der Anleihe..... 188 8 varantie für den Osthafen . . . . . .. . . 3 76706 Uebertrag guf 1915716, . . . . . . . . . . . ... 8 . 763 00000

vnis