Dame, Berlin SW. 68. 30. 10. 13. England 18. 8. 13. 3 Ze. K. 55 767. Vorrichtung zur Herstellung von Laufmänteln für Luftrad⸗ eifen. Lorenz Klingler, Nürnberg, Hum⸗ boldtstr. 105, u. Edmund Stockhammer, anau, Französische Allee 17. 9. 8. 13. 8 63 e. S. 38 030. Radreifenbefesti⸗ ung, bei welcher der Laufreifen durch Zu⸗ u“X““ der Radscheiben festgespannt wird. Robert Thomas Smith jun., Warrington, Lancaster, Engl.; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 15. 1. 13. . Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 17. 1. 12 anerkannt. 63f. für Fahrradstützen. Julius Brandel, Anton Adler u. Eduard Schubert, Niedergrund, Böhmen; Vertr.: Saston Kremp, Rechts⸗Anw., Berlin W. 35. 85 . 13 65 b. K. 54 181. Vorrichtung zur Schließung des Stromkreises der Licht⸗
quelle von Wrackbojen. Appolinaris Kremer, Eupatoria, Rußl.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 4. 3. 13.
65 v. Sch. 43 6135. Verfahren zum Heben gesunkener Schiffe. Franz Schulz, Fürstenberg a. Oder. 16. 4. 13.
65c. G. 40 286. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Kenterns von Segelbooten. “ Hamburg, Sillenstr. 98.
65 c. K. 54 377. Zweiteiliger, in einen starren Riemen verwandelbarer Gelenk⸗ riemen. Albert Katzdobler, München, Westermühlstr. 12. 25. 3. 13.
66 b. B. 71 464. Aufschnittschneide⸗ maschine mit leicht abnehmbarer Fleisch⸗ platte. Wilhelmus Adrianus van Berkel, Rotterdam; Vertr.: A. du Bois Rey⸗ mond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 4. 13. 66 b. M. 49 603. Verfahren zur Herstellung von Wursthüllen und eine Wursthülle aus zusammengehefteten Wan⸗ dungshälften; Zus. z. Anm. M. 48 108 u. M. 49 061. olomon May, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 19. 11. 12.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 3. 12 anerkannt. 68a. S. 38 017. Rechts und links verwendbares Türschloß mit Riegelfalle. “ Sewerin, Gütersloh i. W.
. . 0.
68d. H. 63 109. Türschließer mit einer aus zwei durch eine Feder aufeinander gepreßten Scheiben bestehenden Brems⸗ vorrichtung. Christine Hill, geb. Baake, Hagen i. Westf., Viktoriastr. 5. 24. 7. 13. 68d. . 16 3. In einem wetter⸗ festen Gehäuse untergebrachte Antriebs⸗ vorrichtung für Fensterläden. Johannes Jacobsen, Voorde b. Kiel. 1. 9. 13. .
68d. W. 43 084. Aus einem Stück Federdraht gewundener Türpuffer. Ernst Wolff, Pforzheim, Bichlerstr. 13. 1. 9. 13. 68d. W. 43 690. Aus einem Stück Federdraht gewundener Tür⸗Puffer; Zus.
3. Anm. W. 43 084. Ernst Wolff, Pforzheim, Bichlerstr. 13. 15. 11. 13. 70 d. L. 36 740. Markenaufklebe⸗
vorrichtung. Carl Lindflröm Akt. Ges., Berlin. 28 5. 13.
70d. V. 11 333. Regenschutzmappe ütn beksäne dege AL sene Schlitz durch eine Regenklappe geschütz ist. Wilhelm Vock, Soest i
Heinrich Jauoschowitz, Sassendorf. 30. 12. 12.
71a. W. 43 192. Absatz für Schuh⸗ werk mit auswechselbarem Lauffleck und einem am Absatzstumpf befestigten Metall⸗ rahmen, der von einem Lederring umgeben ist. Wilhelm Warrach, Chemnitz, Loth⸗ ringerstr. 19. 6. 8. 13.
71 c. W. 43 779. Schuh.Entleist⸗ maschine. Friedrich Walz, Böblingen. 25. 11. 13 ⸗
72 c. Sch. 43 3272. Räderlafette mit aus einem Mittelstück und zwei die Räder tragenden Endstücken bestehender Radachse. Schneider & Cie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 15. 3. 13. 8 72d. G. 39 787. Mehrteiliges Spreng⸗ eschoß. Vittorio Giunti, Florenz; Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 6. 12. 72f. D. 27 883. Gestell für Ma⸗ schinengewehre. Joseph Marie Daffron, Berlin⸗Lichterfelde, Steineckerstr. 21 a. 8. 70 914. Thermostatischer Kontaktapparat mit zentral angeordneten Kontakten, deren Bewegung von der Aus⸗ hehnung zweier eingesehosener Gehaengen serart abhängig gema 5 slechnerüen Wärme⸗ oder Druckbeein⸗
ussungen der Gasmengen die Kontaktver⸗ inisse unverändert bleiben. Hjalmar Darles Ernest Boutard, Hellerup, Dipk erk; Certr.: H. E. Schmidt. Wiegande Padee W. Karsten u. Dr. C. b ü8. Anwälte, Berlin SW. 11. riorität
vom 5,8 Aemeldung in Däne⸗ 8 . 8 3 851. 8
zum eines Sigrülarmverrichtung einer bestimmten vorher einstelldare blauf Ulrik en Vergo, Hellerup) n Selt. 8 8,13. b. Hauske, Berlin, Planufer 33. 76c. S. 40 196. Vorricht Abnehmen der vollen Spulen für Eysünn
uce Smith &
B. 74 479. Befestigungsschelle V
Son, Keighley, Engl.; Vertr. P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 10. 13. Großbritannien, 18. 12. 12.
76c. S. 40 481. Kapselspinnmaschine. Süchsische Maschinenfabrik vorm. “ ““ Akt. Ges., Chemnitz.
76c. Sch. 45 125. Bewegliche La⸗ gerung für Selbstspinnerspindeln. Osrar Schimmel & Co. Act.⸗Ges., Chemnitz i. S. 20. 10. 13. 77h. P. 30 057. Vorrichtung zum Abwerfen von Geschossen o. dgl. aus Luft⸗ fahrzeugen unter Vernichtung der Flug⸗ geschwindigkeit des Geschosses. Fred Par⸗ dington Peel, Washington, V. St. A.; ertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin S2 61 28. 12. 12. 77 h. W. 43 509. Pendelnd aufge⸗ hängte Ahwurfvorrichtung für Geschosse aus Luftfahrzeugen. Albert Wolf, Wies⸗ baden, Kirchgasse 11. 27. 10. 13. SOa. K. 49 096. Presse zur Her⸗ stellung von Eckstücken aus keramischer Masse mit zwei beweglichen Preßstempeln. Kaehler, Berlin, Genterstr. 67. 911 S0g. N. 14 200. Vorrichtung zur maschinellen Herstellung von Hohlsteinen aus Abfallmaterial wie Kohlenasche u. dgl. mit Bindematerial unter Verwendung von Formkasten und Fallstempel. Carl e Stuttgart, Kornbergstr. 28. 1.4. 19. S05. J. 15 121. Verfahren der Her⸗ stellung von Trockenmörtel aus Kalk und Sand. Julius IJoachim, Berlin, Chaussee⸗ straße 123. 22. 10. 12. Sle. L. 40 110. Vorrichtung an Saugluft⸗Rohrpostanlagen zum selbst⸗ tätigen Abstellen des Treibluftstroms. Lamson⸗Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H., Berlin⸗ Schöneberg. 29. 7. 3. SIe. M. 53 967. Düse für Saug⸗ luftförderer mit einem das Saugrohrende umschließenden, die Luft von oben ein⸗ lassenden Mantel. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 16. 10. 13. S2 b. G. 37 086. Kugelstütz⸗ und Pendellager für die Achse von Schleudern. William John Gee, Tulse Hill, Engl., u. Hydraulir Separating & Grading Co. Ltd., London, Engl.; Vertr. Dr⸗Ing. 8 1“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.
84c. R. 37 135. Verfahren zum vesse ichcen Zusam menschluß der zur Auf⸗ nahme von Beton dienenden, in den Erd⸗ boden zu treibenden Metallrohre mit ihrem oben genuteten Schuh. Thomas William Ridley, Middlesbrough, Engl.; Vertr.: 8 ’ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
2 85f. B. 68 153. Durch einen Aus⸗
—
1“
bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
getreten.
5 d. M. 44 475. Fangvorrichtung für auf geneigter Bahn bewegte Förder⸗ wagen. 3. 7. 13.
7d. Sch. 42 008. Drahtrichtvorrich⸗ kung. 31. 3. 13.
13d. H. 46 092. Vorrichtung zum Abscheiden von Oel und Wasser aus Dampf. 14. 10. 12.
I4c. Sch. 34 403. Kondensatltons⸗ anlage, insbesondere für Dampfturbinen⸗ zentralen. 11. 12. 11.
2la. M. 45 145. Selbsttätige Neben⸗ stellenanlage mit einem jeder Amtsleitung zugeordneten Wähler, der sich auf die rufende Nebenstelle einstellt. 141ö1 42d. H. 59 418. Registrierfeder aus Glas. 20. 2. 13.
4 7h. A. 21 515. Entlastungsgetriebe für Vorrichtungen, welche durch veränder⸗ liche Gewichts⸗ oder Federbelastung ge⸗ steuert werden. 4. 11. 12.
63 b. Z. 7799. Speiseeistransport⸗ wagen. 31. 3. 13.
6Sc. F. 33 507. Kugellagerung für Schiebetüren mit als Differentialwalzen wirkenden Kugeln. 11. 7. 12.
4) Aendernngen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
7 d. 271 736. Carl Penner. Biele⸗ feld, Waldeckstr. 3, u. Wilhelm Knapp, Eickel i. Westf.
8 b. 256 849. Alwine Jonas, geb. Wilke, Stettin, Pölitzerstr. 84.
Z1e. 259 919, 261 182,267 297, 271 319. Fa. S. Elster, Berlin.
22“a. 270 831, 271 445. J. R. Geigy A.⸗G., Basel; Vertr.: Ph.
v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedri⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 8 8 22 b. 268 646. Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 24a. 193 196. Friedrich Treibel, Berlin⸗Pankow, Breitestr. 162a.
30e. 268 072. Vereinigte Fabriken für medicinischen Bedarf F. A. Esch⸗ baum, Bonn. 30 k. 257 195. Providol Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin.
341. 247 693. Paul Dahm, Neu⸗ wied, Rhld.
34l. 269 770. Heinrich Sepälh St. Gallen; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ Anw., Karlsruhe i. B. 8 37 f. 225 914. Zeppelin Hallen⸗ bau G. m. b. H., Berlin.
4. Te. 259 794. Ulrich Ahlgrimm, Bremen, Germaniastr. 2a, u. Aktien⸗
dehnungskörper gesteuertes Mischventil. Bamberger, Leroi & Co., Frank⸗ furt a. M. 15. 7. 13
89k. K. 54 998. Dertrin⸗Röstschale. Friedrich Kähne u. Berthold Thiel, Potsdam. 23. 5. 13.
2) Zurücknahme von
Anmeldungen.
.2a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.
12 %. B. 67 962. Verfahren zur Her⸗ stellung von Fucker⸗Formaldehyoverbin⸗ dungen; Zus. z. Anm. B. 63 548. 8.12. 13. 12%5. C. 20 497. Verfahren zur Dar⸗ stellellung von Trimethylaethylen und 14“ von Isoamylalkoholen.
i. W., u. 24. 6
1Z2o%. C. 22 527. Verfahren zur Dar⸗ ““ Acetaldehyd aus Acetylen. 12. 1. 14.
1Zo. S. 39 061. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Hexanitrosulfobenzid; Zus. z. Anm. S. 37 505. 15. 12. 13.
21f. R. 37 128. Elektrische Taschen⸗
lampe. 18. 9. 13. b
30g. H. 63 391. Verschluß für Saugflaschen. 5. 1. 14.
3 c. V. 11 750. Verfahren zur
Verhütung von Spannungsrissen beim Gießen von Propellerflügeln. 20. 11. 13. 45 b. Sch. 43 501. Antrieb für mit versehene Kartoffellegmaschinen. 2. 1. 14.
52a. C. 23 336. Zungennadel für
kanten. 12. — 85c. M. 50 685. Verfahren zur Be⸗ seitigung der in Abwässerkläranlagen infolge Gasauftriebs entstehenden Schwimm⸗ schlammschicht durch Entgasen. 26 5. 13. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Ar. J. 15 783. Pneumatisch umge⸗ steuerter Kolbenschieber zum Umschalten der Gaszufuhr. 13. 10. 13. Von neuem bekannt gemacht in J. 16 3835. 45 d. N. 13 37 2. Kupplung für Göpel⸗ wellen mit auf beide Drehrichtungen ein⸗ stellbarer, doppelarmiger Schaltklinke. 11.12 3. . 3 45e. H. 59 174. Enthülsmaschine für e Ffe und ähnliche Palmfrüchte. 8 45g. S. 37 958. Vorrichtung zur Er⸗ eehg intermittierend wirkender Antriebs⸗ bewegung für Melkmaschinen. 11. 12. 13. 7 2e. J. 15 085. Scheibenstand mit wandernden, regelmäßige Bewegungen aus⸗
1. 14
führenden Zielscheiben. 15. 12. 13.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ tzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als n scht eingetreten.
1er 80 Wersagungen. Auf 3 bsteben ichne Reichsanzeiger an dem Sag⸗
Maschinen zum Behäkeln von Wirkwaren⸗ G
gesellschaft für Gas und Elektricität, Cöln.
47 db. 255 222. Conrad Scholtz Akt.⸗Ges., Hamburg.
57ỹTc. 267 181. Dr. H. Breunecke, Halle a. S., Anhalterstr. 9 b.
65 b. 180 214. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg.
77a. 270 989. H. Fischer & Co., Nürnberg.
SIe. 272 074. Wayß & Freytag A. G., Neustadt a. d. H.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters.
25a. 230 053. Der bisherige Ver⸗ treter hat die Vertretung niedergelegt. T2e. 240 177, 249 9388. Jetziger Vertreter: O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 8
6) Teilweise Nichtigkeits⸗
erklärung.
Die Ansprüche 1 und 2 des dem Reuben Wineberg in Walsall, Großbritannien, ge⸗ hörigen Patents 241 050, Kl. 63 k, be⸗ treffend „Fußhalter für Fahrradfußtritte“, sind durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 31. 12. 1913 für nichtig erklärt. .
7) Teilweiser Verzicht auf ein Patent.
Die Firma Maschinenfabrik Max Kroe⸗ nert G. m. b. H. in Altona⸗Ottensen, Inhaberin des Patents 266 184, Kl. Sc, r. 7, betreffend „Maschine zum Bedrucken von Papier⸗ und Stoffbahnen“, hat durch die am 2. 2. 1914 beim Patentamt einge⸗ gangene Erklärung vom 31. 1. 1914 auf die Patentansprüche 2 und 3 verzichtet.
8) Löschungen. a) Infolge Nichtzahlung der Gebühren. La: 255 480. 2 b: 249 586 254 268. 3 b: 258 793. Ac: 264 131. Af: 236 159 254 816. 4g: 234 733. 5 b: 201 366 268 337. Ga: 238 837 248 954.
6 b: 192 514 196 050. 6f: 252 828. Ta: 211 299 267 345. z7e: 216 068. Sa: 241 951. 8d: 230 993. 8t:
254 762. Sm: 240 871. 10a: 118 290. I1e: 191 191. 12a: 171 715. 12: 248 571. 12h: 237 676 241 029 243 543. 12i: 244 840 246 712. 12“;: 261 775. L2q: 147 851. 135: 193 385 253 979. 14 b: 251 573. 14c: 254 346. 1Ah:
237 491 238 143. 15: 229 820 245 496 251 472. 15 : 237 563. 16: 192 591 198 587. 17 †: 268 285. 20a: 223 247. 20: 142 127 180 555. 20e: 257 013. 20i: 241 716 256 252. 21a:; 141 935 245 896 247 912 247 913 263 346. 21c: 186 056 227 698 242 832. 218: 158 490 245 188. 2 1e: 170 188 248 207. Zlf: 212 614 225 838 226 704 236 480 241 866 247 107. 219: 218 484. Z2Mn: 235 566 238 762 245 673. 22a: 251 844. 22 5:
243 286. 15a: 247 953. 15d: 189 669 K.
178 631 229 166.
22f: 291. 268 922. 25 b: 1
— 268 425. 26a: 27 : 214 801 246 121 250 371. 223 896. 28a: 180 501. 30e: 250 599. 30h: 30k: 252 594. 315: e “ 3 2 a:
c¹ 2 10. 338: 234 980. 2 8 229 925. 34c: 248 848 264 562. 825: 252 394. 34k: 157 162 260 195 341: 260573 264 185. 378: 250 621 256 632. 38e: 235 275. 39: 110 833. 39a: 265 650 267 713. 40a: 268 583. 42a: 261 330, 42e: 248 100. 42f: 146 136 158 676 161 042. 42: 251 045. 42 k: 248 442 252 203. 42m: 260437. 43a: 248 321. 44a: 114 674 264 431. 45e: 254 285 265 461. 45f: 252 213 260 727. 45h: 264 720 264 836. 45“: 265 088. 45 : 176 477. 46 b: 197 742 255 186 255 793 268 390. 46c: 212 082 237 158 249 053 255268 260 962 261 755. 46d: 156 318 177 937. 237 663. 47c: 267 238. 47e: 196 037. 427-9: 241 604. 47h: 243 617 259 737. 49 : 193 644 216 911. 49h: 240 213
2f: 256 043.
2278: 30-c: 263 906 163 662 216 250. 215 710 268 382. 249 556 268 141.
4 91: 242 394. 51 b; 226 654 51 e: 243 922. 52a: 253 664. 52 : 267 465.
53c: 221 187. 53e: 195 012. 54 : 264 329. 55c: 207 064 250 504. 55e: 233 752 257 249. 59e: 164 362 216 241 230 650 204 760 232 808 265 748. 63e: 208 941. 64a: 235 704 240 261 262 138. 64b: 228 337. 68a: 253 146. 7 1c: 156 57 233 805 236 792. 72f: 268 783. 74Ac: 206 985 244 028 255 612. 76e: 268 476. 76d: 163 734. 245 122 268 155. SOa: 183 311 249 669 264 104 266 817. 815: 213 359. SIc:; 167 692 201 614. SIe: 183 391. 829: 238 723. 82 b: 256 703. 83 : 261 632. S4a: 239 516 251 317. 84b: 246 605.
S5c: 261 910. 85e: 262 770. 86 b: 203 605. 827 b: 119 539 255 767.
b. Infolge Verzichts.
181 959. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen
auer. Sk: 118 087. 12 p: 117 095 134 307 134 308. 20: 109 024 20i: 129 878 130 766. 32a: 113 588. 60: 114 121 68a: 117 162 127 632. 76 b: 119 895. 89: 117 531 117 532 137 812 144 787. 1 9) Berichtigung.
Die Bezeichnung des am 9. 2. 1914 im Reichsanzeiger veröffentlichten Patents 271 110 Kl. 475, der Firma Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden, lautet berichtigt: „Doppeltwirkendes Kugel⸗ drucklager für wagerechte oder geneigte Wellen“. 8 Berlin, den 12. März 1914.
Patentam
t. obolski. [114726]
Handelsregister. Ahrweiler.
[114529] Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei Ab⸗ teilung B unter Nr. 4, woselbst eingetragen ist Grube Rotkäppchen, Mineral⸗ farben, Schlämm⸗ und Mahlwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuenahr, vermerkt worden, daß der Ehefrau Otto Reetz, Agnes geborene Schmall, ohne Gewerbe in Ahrweiler, Prokura erteilt ist. 8 Ahrweiler, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht. I.
Apolda. [114530. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 581 bei der Firma Kunst⸗ mühle Großheringen Ernst Roßner in Großheringen eingetragen worden: Dem Kaufmann Erich Roßner in Kösen ist Einzelprokura erteilt. Apolda, den 6. März 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Arnstadt. Bekanntmachung. [114531] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 bei der Firma M. Huf⸗ nagel Nachf. in Arustadt eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Arnstadt, den 6. März 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Aschaffenburg. [114532] 5 Bekanntmachung.
Pfister und Reinwald Gesellschaft mit beschränkter Fegis Aschaffen⸗ burg in Liquidation: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Aschaffenburg, den 7. März 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Bentschen. [1145 In dem Handelsregister A ist heute 281
unter Nr. 71 eingetragene Firma Wil⸗
heim Hübner“ in Veutschen lbhün
in worden. Amtsgericht Bcnhes g. den
6. März 1914. Berent.
1 114535] In unserm Handelzr 1114535 unter Nr. 75 die 81 “ 8 Drogerie; Inhaberin die Dregist ün 8 lara von Echaust, geb. a Se. vhrent eingetrogen worden. Dem Hr
en 3 eresitr hann von Echaust ist Prokura
Amtsgericht Berent, 3. März 1914
6 Bergedorf. [114534] Eintragung in das Handelsregister.
.1914. ärz 9. 1oglr. Ditlevsen. Die Firma ist er⸗
Das Amtsgericht Bergedorf.
4 Ta: 214 602 231 620
268 303. 63 c: b 240 495. 63 b: (.
77d: 240 302. 77h: C
12p: 170 907. 218: 264 032. 51c: P.
in f
[114332] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Berlin. Handelsregister Miitte. Abteilung A. — In unser Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: Nr. 42 223. Offene
Kandelsgesellschaft H. Schlesinger &.
Cv. in Berlin. Gesellschafter: 1) Her⸗
mann Schlesinger, 2) Michael Cohn,
Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft lat
am 1. März 1914 begonnen. — Bei Nr.
4275 (offene Handelsgesellschaft Ge⸗
brüder Neinert in Berlin): Inhaber
jetzt: Richard Hennig, Kaufmann, Neu⸗ kölln.“ Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe durch den Kaufmann Richard Hennig ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt:
Gebrüder Neinert, Inh. Richard Hennig. — Bei Nr. 18 605 (Firma Adolf Rosenbaum in Berlin): Jetzt
Fedelageselschast. Der Kaufmann Harry Meyerstein, Berlin⸗Schöneberg, i in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1914 begonnen. — Bei Nr. 29 291 (Firma Christian Weber in Berlin): Inhaber jetzt Pall Ziegler, Kaufmann, Berlin. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfte egründeten Verbindlichkeiten ist bei den Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf mann Paul Ziegler ausgeschlossen. Der Emil Pilz ist Prokura erteilt. — B. Nr. 33 480 (Firma Paul Roggeman in Berlin): Niederlassung jetzt Verlin⸗ Reinickendorf. — Bei Nr. 7850 (Firma Bebr. Sauerland in Berlin): Dem Carl Sauerland und dem Hugo Sauer⸗ land, beide in Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 9457 (offene Handels⸗ gesellschaft Liebes & Zapp in Verlin): Dem Martin Liebes, Berlin⸗Schöneberg ist Prokurg erteilt. — Bei Nr. 15 289 Firma Schumann & Cov. in Berlin): Die Gesamtprokura des Friedrich Raven,
Paul Kloß und Hans Rammelsberg ist
erloschen. — Bei Nr. 5760 (Firma Pianoforte Fabrik H. Matz a Comp. in Berlin): Dem Fräulein
Hedwig Matz in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. — Gelöscht sind die Firmen: Nr⸗ 19 569. Josef Selinger in Berlth Nr. 15 367. S. Leiser Inhaber Isido Herschthal in Berlin.
Berlin, den 6. März 1914. 2 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Berlin. 8 1114783] In unserem Handelsregister ist 9 6. März 1914 eingetragen worden: Nr.
42 224. Esko⸗Pluvius Silberstein Glückauf, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 20. Februar 191. begonnen hat. Gesellschafter sind: Salo Silberstein, Kaufmann, Berlin, und Bruno Glückauf Kaufmann, Berlin⸗ 8 85 tr. b. Herzenmn Becker L ⸗Co., erlin. LE“ 8118 vikes. dn 1913 begonnen hat. Gesellscha er sind: Hermann Becker, Kaufmann, Berlin, und ö S Gach W1 erlin. — Nr. 42 226. Johann Christ, Berlin. Inhaber: Johann Christ, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 42 227. Koebner & Eo., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. März 1914 begonnen hat. Gesellschafter Fr⸗ Alfred Koebner, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg, und Kurt Mobr⸗ S — Nr. 42 228. Hamacher & Co. rerlin⸗Schöne⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1914 begonnen hat. Ge⸗ sellschafter sind: Hugo Hamacher, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, und Adol 12 Penfmann. Berlin⸗Schöneberg. — r. inder & . lin⸗ Schöneberg. Offene Sr a rfatswaft, welche am 16. Januar 1914 besh hat. — gonnen hat Gesellschafter sind: Carl Binder. Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersd Wilhelm Kückelhahn, Kaufmann orf 88 — Bet Nr. 5779 Kuauth & Co. Verlin, mit Zweigniederlassung in Leipzig: Der Ge⸗ sellschafter August Stern ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmaagh Ernst Ulrich in Lei zig ist als perssgaft haftender Gesellsch 6 in die Gesehukel schafter in die Gecenke Angetreten. — Bei Nr. 12461 offene Handessgesehh 8. erlim. Z0120, Fe⸗ bruar 19. vür⸗
42
en hat. das Geschäfs . B st in 2 . persönlich beflingei Geselschaster Be⸗ getreten. eer Uebergang der Forde⸗ kriebe des Geschäfts begründetsnsülfschaft rungen und Schulden auf die 1 der 1 ausgeschlossen. Zur Mftha ten Her⸗ esellscha ist nur der Gesellschagter Nr. mann Genkel ermächt 13 194 C
. s Ernst Haase vormals Se & Mues, Berlin: Inha eBerlin⸗ Richard Mertsching, Buchhändler, Benem Schöneberg. Der Uebergang 58 Forde⸗ Betriebe des Geschäfts begründe 2 bei dem rungen und Verbindlichkeiten, ist Richard Erwerbe des Geschäfts durch Ieee Nr. Mertsching ausgeschlossen. — Berlin: 26 411 Julius Guttfeld se. velchs am Jetzt offene Handelsgesellschaft, Die Kauf⸗ 1. Januar 1914 begonnen hat. Slotowskt⸗ rau Tina Abraham, geb. ersönlich Bexlin, ist in das Geschaft als person — haftende Gesellschafterin einge 8 iu jr. Bei Nr. 26 765 Alfred Srr Berlin: Die Gesellschaft ist usglfres Liquidator ist der Gesellschafter Ng8 Cohn, Berlin. Bei NMrenburg⸗ Alexander Klau, Charlvothe erandeg Der bisherige Gesellscha g. Klau, Kaufmann,
ter r nburg, 1 I hafth 88 u gges
8 schaft
alleiniger Inhaber der Firma. ist aufgelöst
ell⸗ Nr.
Bei
Offene