1914 / 62 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

No

2. Auf, 3. Ver

62.

1. Untersuchungssachen. ebote, äufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

erlust⸗ und

zum Deuts

Fundsachen,

Verdingungen ꝛc.

chen Reichsanz

Zustellungen u. dergl.

Achte 8 .“ eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

März

Beila

Berlin, Freitag den 13.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

6. 8 Niederlassung? 9. Bankausweise. 10. Verschiedene B

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

1914

c. von Rechtsanwälten.

sekanntmachungen.

[114738]

versamml

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

März 1914.

Nachdem die Rüdersdorfer Dampf⸗ schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft hier⸗ selbst ihre Auflösung beschlossen hat, fordere ich gemäß § 297 Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche dieselbe anzumelden.

rge, d . Seu lder Liquidator; Hermann Koepisch.

[115229]

hiermit zu der am Dienstag,

straße 113, abzuhaltenden vierzehnte

geladen. Tagesordnung:

rechnung.

winn⸗ und Verlustrechnung und Ge winnverteilung.

züung entboten. Tagesordnung

1) Bericht des Verwaltungsrats. 2) Bericht der Kommissare. 3) Genehmigung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1913. 4) Vollmachtserteilung für geschäftliche Transaktionen der Gesellschaft mit anderen Gesellschaften, welche gemein⸗ same Verwaltungsräte mit ihr haben, und gleicherweise Genehmiaung von Transaktionen der Gesellschaft mit den Administratoren unter sich. 6) Ernennung von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. 8 8 7) Ernennung der Kommissare für das Geschäftsjahr 1914. 8 Um 3 Uhr Auslosung von 50 rück⸗ zahlbaren Obligationen. Der Verwaltungsrat.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „La Soie“, Kapital sind nach dem Geschäftssitz, 155/157 Rue St. Denis, in Paris zu Dienstag, den 7. April 1914, 2 Uhr Nachmittags, zur jährlichen ordentlichen General⸗

5 400 000 Francs,

2 8

[115225]

II15226] XVII.

berger,

ilanz

5) Geschäf

winn⸗ un

SGe weerden. 1914.

Die werden zu 2

im Geschäf

Generalv laden.

5) Anträge

echtigt,

wie bei d

Abraham hinterlegen. zur H

berührt.

Posen, den 10. März 1914.

Der Vorsi

ordentlichen

Berlin,

Der Geschä 1. April d. J

Bromberg⸗

Unsere Aktionäre werden zur diesjährigen Generalver⸗ sammlung am 9. April d. Is, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal eingeladen. Zur Teilnahme sind die Aktien 3 Tage vorher bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen: sschaftsvorstand, Bank für Handel und Industrie, Berlin, S. L. Lands⸗ Stadthagen. Bromberg, Ostbank für Handel und Gewerbe, Bromberg, und die diesbezüglichen Bescheinigungen als Eintrittskarten zu benutzen. Lombard⸗ scheine der Reichsbank, der Königlichen Seehandlung sowie öffentlicher Sparkassen sind solchen Bescheinigungen gleich.

M.

zu

Tagesordnung:

und der Gewinn

luftrechnung für das Geschäftsjahr

2) Festsetzung der Dividende. 3) Erteilung der 4) Aufsichtsr

Decharge. aswhkeh h 8

ericht nebst d Verkestre vebstg

tli

Fs. a

Sohn

orstand.

unserer der am

tslokal

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschaftsjahr 1913. 2) Vorlegung der Bilanz und des Ge. s winn⸗ und Verlustkontos für 1913. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Pere 86 Entlastung des Vorstands und des 9 Aufsichtsrats für 1913. 6

Teilnahme an der Generalversamm⸗ 8 1“ nur diejenigen Aktionäre be. d die Aktien b 3. April cr. einschließlich bei der Uesellschaftskasse in Posen oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren Depositenkassen so⸗ i

ihre Aktien

eren

Schlesinger Hierdurch wird

interlegung bei einem Notar nicht t

tzende des Auffi

Hugo Brodnitz.

in Empfang genommen Prinzenthal, den 12. März

Maschinenfabrik C. Blumwe & C. 8 Der V

G. Zschalig. B. Naumann. [115232] Hermannmühlen Ahktiengesellschaft zu Posen.

Aktionäre

Zienstag 8 il cr., Nachmittags 4 Apr Geselschaft „Wilhelmspla Fiestattfind

Posen e hierdurch

Gesell.⸗

hinterlegen

und Ver⸗

Bilanz und kann vom

Gesellschaft

den ½ Uhr, in n e⸗

bis zum

sämtlichen Zweig⸗ G anstalten oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren se Zweiganstalten oder bei dem Bankhause in

Berlin das Recht

3) Erteilung der Entlastung an den Vor stand und den Aufsichtsrat.

Auf Grund des § 18 des Statuts ha

der Aufsichtsrat beschlossen, daß die Hinter

Bank, Zentrale Berlin, erfolgen kann Berlin, den 11. März 1914.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Strauß.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

7. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Potsdamer⸗ ordeutlichen Generalversammlung ein⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗

legung der Aktien auch bei der Deutschen

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt

[115233] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Neu⸗Finkenkrug Terrain⸗Aktiengesellschaft am Mitt⸗ woch, den 8. April 1914, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, I Treppe. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1913. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1913. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 1 Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat bis spätestens Sonnabend, den 4. April d. J., Abends 6 Uhr, bei einem der folgenden Bankhäuser zu ge⸗ schehen: Jarquier & Securius, An der Stechbahn 3/⁄4, N. Helfft & Co., Unter den Linden 52, Gebrüder Arons, Mauerstr. 34. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden.

u0

t

[115495] 1 Eisengießerei-Aktiengesellschaft

ordentlichen Generalversammlung

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ kontos für 1913, Bericht des Auf⸗ sichtsrats bezw. der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der

Reichsbank oder eines Notars gemäß § 26

des Statuts bis einschließlich Mitt⸗

woch, den 1. April, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ laud, Berlin, Behrenstr. 68— 69, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Ackerstr. 129, 8 81 zu binterlegen.

Berlin, den 12. März 1914. . Der Aufsichtsrat der Eisengießerei Aktiengesellschaft

vormals Keylinug & Thomas.

R. Kreitling, Vorsitzenderstellvertreter.

[115242] Elektricitütswerke-Hetriebs- Ahktien-Gesellschaft in Riesa.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 14. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 22. April 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ringstraße 28, stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stande 8 de see er anz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das Jahr 1913. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ ) eftegfanuga aber die Cntlast 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deut⸗ den Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der zeueralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Riesa oder in Dresden bei dem Bankhaufe Philipp Elimeyer oder bei er Deutschen Bank Filiale Dresden oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt dur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf rund der vorbezeichneten Hinterlegun ausgestellte, vor Beginn der Bretclee sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei der Ge⸗ sellschaft ꝛc. spätestens ahe Wierien

Tage nor der General⸗ zu beantragen ist. versammlung

Riesa, den 9. März 1914. Der Vorstand.

chtsrats:

vormals Keyling & Thomas. . Vorsitzender.

ae derz ang., lvri aea,nsr. 1n2e Dernburger mitta 1 r, im Geschäftslokal der 1 8 Gesellschaft Achrfir 129, sütaenrenden Portland-Cementfabrik

soder bei den B

Berlin, den 10. März 1914. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Albert Pinkuß,

Ahktiengesellschaft, Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zur ordentlichen Generalversammlung

auf Dieustag, den 31. März 1914,

Vormittags 10 ½ Uhr, im Kurhause zu

Bernburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

3) Anerkennung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

[115251] Hamburg-Bremer Afrika -Linie Aktien-Gesellschaft, Bremen. Einladung zu der am Mittwoch, 1. April 1914, 12 Uhr Mittags, im Versammlungszimmer der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1913. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktlonäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaft oder beit der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Eintrittskarten abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei der

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein werden. 8 Bremen, den 11. März 1914. Der Aufsichtsrat. Heineken, Vorsitzer.

[115249] 1 . 1 Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen

in Uerdingen a/Rhein. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 4. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Royal in Düsseldorf stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, für i die Tagesordnung wie folgt autet:

1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz pro 1913 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des E und der Rechnungs⸗ prüfer.

2) Beschlußfassung über

5) Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung, also bis zum 27. März 1914, Abends 6 Uhr, entweder

bei dem Vorstand der Gesellschaft aankhäusern Reinhold Steckuer, Halle a. S., Raehmel & Boellert, Berlin, A. Spiegelberg. Hannover, Filiale der Rheinischen Credit⸗ Gank, Heidelberg, niederzulegen.

Bernbura, den 12. März 1914. Der Vorstand.

M. Arndt.

[115254] Metallhütte Aktiengesellschaft, Unisburg a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. April 1914, Nachmittags 3 Uhr, in der Börse zu Duisburg stattfindenden 9. Generalversammlung eingeladen.

4 Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1913 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in dieser Generalver⸗

0 e

erfolgen laut §

[115075]

notariellen obligationen un folgende Nummer

Nr. 26 67 68 82 194 229 276 388 420 465 488 568 640 651 709 712 788 854 856 858.

1208 1211 1349 1403 1453 1464 1465 1524 1586.

deren Verzinsung aufhört, sind von die Einreichung

deec der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. 5. E

Industrievormals Wilhelm Grillo.

a. Genehmigung der Bilanz,

Gesellschaft oder bei der Deutschen tist

eines Notars hinterlegt s

ausüben wollen, die

[115080] Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs beehren wir uns anzuzeigen, daß Herr Bankier Oscar Nelke

durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 11. März 1914.

Neue Boden⸗Ahtiengesellschast. Eichmann. Landeé.

[115234]

Nordischer Vergungs⸗Verein

in Hamburg. XXVIII. ordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 31. März 1914, Nachmittags 2 ¼ Uhr, in unserem Bureau, Neß 9 LI. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz. Hamburg, den 12. März 1914. Der Vorstand.

[115205]

Schlesischer Bankverein.

„Hierdurch laden wir unsere Kommandi⸗

isten zu der am 4. April 1914, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale

unseres Bankgebäudes, Albrechtstraße 33/36,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

ammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Aussichtsrats und der Geschäftsinhaber über die Ergebnisse des verflossenen Jahres unter Vor⸗ legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfass ung über die Genehmigung 18 Jahresbilanz und die Gewinnver⸗

teilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und der Geschäfts⸗ 4) ebaben des Herrn M

intritt des Herrn Moritz Li l8

Geschäftsinhaber. 5) Abänderung des § 4 des Statuts

(Namhaftmachung der Geschäfts⸗

inhaber). 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Kommanditisten, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung müssen ihre Aktien oder

b. Erteilung der Entlastung. 3) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1914. Die Ausübung des Stimmrechts hat zu 13 des Statuts. Uerdingen, 11. März 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl van Beers.

Bei der am 6. März stattgefundenen Verlosung von 35 Partial⸗ serer Gesellschaft sind in gezogen worden:

Von unserer Anleihe vom 1. Januar 1898:

2) Von unserer Anleihe vom 1. Juli 1902: Nr. 1042 1051 1055 1090 1092 1134

Die Beträge der einzelnen Stücke, am 1. Juli 1914 sem Tage ab gegen der Stücke nebst Zinsbogen . G. Trinkaus in Düssel⸗

st ei Herrn C

ssen⸗Ruhr und deren Filialen

der an unserer Gesellschaftskasse zu rheben.

Oberhausen, den 11. März 1914. Ahktiengesellschaft für Zinh⸗

Der Vorstand. sa

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaft in Duisburg, oder bei einer der nachbenannten Stellen:

B Schickler & Co., Berlin

Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., Duisburg⸗Ruhrorter Bauk, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt, Duis⸗ burg⸗Rhein, E. Ladenburg, Frankfurt am Main. Metallbank und Metallurgische Ge⸗ sellschaft Aktien⸗Gesellschast, Frankfurt am Main,

Directivn der Disconto⸗

VBerlin W. 8. v

ai

Ketzer. ille. (Nachdruck wird ni honoriert.) 8 .“ 8

Der Vorstand der Metallhütte Aktiengesellschaft.

[115227]

S. April 1914, Nachmittags L ½ Uhr, im Lokale des Bankvereins⸗Schleswig⸗ Holstein, A.⸗G., in Neumünster.

A Bohr⸗, Brunnenbau. u. Wasser⸗ versorgungs-Aktiengesellschaft, (vorm. L. Otten, Grünberg) Grünberg, Schlesten.

Einladung zur ordentlichen General⸗ ersammlung am Mittwoch, den

zu

vo

Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

2) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

J. H. Stein, Cöln am Rhein sammlung teilzunehmen wünschen, werden zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ ersucht, ihre Aktien oder den Hinter⸗ Nemmer a. Schmidt bringen, daß sie ihre Aktien bei einem legungsschein eines Notars bis spätestens Adolph Senh 1 T deutschen Notar hinterlegt haben. Dieser 2. April 1914 bei der Bank für Allgemei rcke in Erfurt und 8 8 sich 1 auf 8— nnd. Bremen, oder Uugreus Jeutsche greditAnstalt, er hinterlegten Stücke zu erstrecken. eem Bankhause H. M. Fli * o. in Alt

Duisburg, den 13. März 1914. Grünberg, Schl Fliesßbach'scw. unentgeltlich ausgegeb

zu deponiere

Grünberg, Schl., den 11 8

„März 1914.

schließli stunden

hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterle Aktien auf Namen sitzer außerdem tragen sein.

Gasgesellschaft in Leipzig werd zu

1914, Nachmittags Zentralbureau hier, T

Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

untengenannten unserer Divldendenscheine oder den sonst gesetzlich vorgesehenen Stellen bis zum 25. d. Mts., Abend

entsprechenden Depotscheine eines 8 bis 1. April 1914 ein⸗ ch während der üblichen Geschäfts⸗

in Breslau bei abteilung, in Berlin bei Deutschen B

unserer Depor⸗ Albrechtstraße 33/36,

der Effektenkasse der ank

gt lassen; insoweit die lauten, muß der Be⸗ im Aktienbuche einge⸗

Breslau, den 9. März 1914. Schlesischer Bankverein. Die persönlich haftenden Gesellschafter: erve. Cohn. Blucher.

2⁷ 9 . ———— Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Aktionäte der Thüringer ken hiermit g, den 30. März 4 Uhr, in unserem hhomasring Nr. 24, attfindenden diesjährigen ordentlichen

.

der am Monta

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1913. Erteilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane.

3) Festsetzung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalper⸗ mmlung teilnehmen wollen, haben ihre ktien mit Nummernverzeichnis bei den Einlösungsstellen

s8 6 Uhr, hinterlegen. 1

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt m 14. d. Mts. ab in unserem Zentral⸗

bureau zur Einsicht der Aktionäre aus und hn hn 20 8 den Ein⸗ ungsstellen unserer Divi sung Fheneelgteren idendenscheine, unserer Gesellschaft und den Bantbuften Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtei⸗) in lung Becker & Co. Leipzig,

Frege & Co.

en. Leipzig, den 12. März 1914.

Der Vorstand. A. G

Garde,.

Der Aufsichtsrat.

114 Ferdinand Frege, Voeho.

ender.