[115174]
Terraingesellschaft „
Alsterufer“
115218]
Rechtsanwälten.
[114956] Bekauntmachung. An Stelle des verstorbenen Vorstand
des Oberlandesgerichtsbezirks Cöln vo
gewählt worden. Cöln, den 10. März 1914, 1 Königliches Oberlandesgericht.
[114938] Bekanntmachung.
worden. 8 Fleusburg, den 6. März 1914. Der Landgerichtspräsident.
114955] In die Liste der bei dem Gr. Land
eim eingetragen. Mannheim, den 7. März 1914. Gr. Landgericht.
8
[114954] G Nr. 464. Rechtsanwalt Dr. bisher wohnhaft in Bonnd
Offenburg, den 5. März 1914. Gr. Landgericht.
114969]
die hiesige Anwaltsliste eingetragen. Pforzheim, den 10. März 1914. Großh. Landgericht Karlsruhe. 3. Kammer für Handelssachen Pforzheim.
[114941] . In die Liste der bei dem Landgericht zu Posen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Dr. Max Theodor in Posen eingetragen worden. Posen, den 9. März 1914. Der Landgerichtspräsident.
114939 88 Rechtsanwalt Geheime Justizrat Dr. Adolf Braun ist in den Listen der bei den Landgerichten I, II. und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. lin, den 7. März 1914. Bextie den Landgericht I, II, III.
Liste der bei dem hiesigen n. erichte zugelassenen Rechtsanwälte is Faiss der am 4. März 1914 verstorbene Rechtsanwalt Hugo Jahnz zu eslau öscht worden. 8 FFöten den 7. März 1914. 8
Der Landgerichtspräsident.
DiIxbHvxbwaHFvIERIMLEUEIEN
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
1IIAsA4n
V 0 — Nationalbank ha
uom. ℳ g S Januar 1924
A 1 % Pfa nicht rückzahlbare ahre 1980) veiese (Ausgabe vom
r Deutschland, worden: vor dem
2 Niederlassung ꝛc. von
mitgliedes Justizrat Dr. Jonen 1 (Cöln) ist in der Versammlung der Anwaltskammer
28, Februar ds. Js. Rechtsanwalt Dr. Kaiser (Cöln) zum Mitglied des Vorstandes
In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Kechtsanwalt Wilhelm Boysen mit dem Wohnsitze in Flensburg heute eingetragen
sericht Mannheim zugelassenen Rechts⸗ nwälte wurde der Rechtsanwalt Albert Schneider mit dem Wohnsitz in Mann⸗
pold
3 Due Macelli 66. Nr. 711. Rechtsanwalt Dr. Karl Aktienkapital L. 3 750 000,— 8 Ettlinger in Karlsruhe wurde heute in voll einbezahlt.
und de
“ “ 11147267] 8“ FILI3440 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamburg. Genossenschaft Hamburger Berlagsanstalt Louis Die Fi jedler & Faber, Ge⸗ Debt. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Kredt. D tsch ff usch f Henschel G. m. b. H. zu Hamburg. sellschaft mit Fisesefte⸗ Haftung ist —x Sesir. ee fhen 52123 y1eutscher Tonsetzer. Rbeteschecannnäg tsgea sedzer se Lheahanenescfcene Fis — 2 992 82 8 1 5 1 8 Seldevartrag v. 1. Jan. 1813 202784] Jagspecht 19121913 .. .. 79 % findet Sonnkohe bes uch ee ncuns bestes fäehdene cene Gläabiger aer neger, weeäens anegedez Uhassse letssterntomg .. . . ... 9 “ auf neus Noh. 88 Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ gegelschaft erden Uierdurch aufgefordert, einureichene “ 8 ’ 8 d ssj nsprüche bei dem Unterzei . dler. 8 b““ 244586 57Segossenschaft gelzend zu machen, endur Lize dahn Der Liquidator: Curt Fie “ N2526 91 252691 nahme an der Hauptversammlung find Hrhbg Schünemann, Bücherrevisor, [114188] 914 Aktiva. Bilanz per 1. Januar 1914. Passiva. lihteesgen ch une de gedenühchen Mit⸗ Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 64. ist durch Heschluß 7 9 Febong es ] v. V — .,. [₰ agesordnung: 8 [113226] Bekauntmachung. Verlagsanstalt (befn. Lchettlaender E 8“ 287,80 Geschäftsanteilkonto 59 000 —] 1) Geschäflsbericht des Vorstands. Rech⸗ Die Holzhandel, Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung Grundstückkonto: 2 vpothekenkonto.. 86 000 — nungsbericht für die Hauptkasse und beschränkter Haftung zu Beuthen, um 66 000 ℳ herabgesetzt worden. Ve Buchwert 1. 1. 1913 157 591,44 ahresbeiträgekonto 17 99510 die Unterstützungskasse der Genossen⸗ O/S., ist aufgelöst. Die Gläubiger Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ † Zinsen 1913 3 440.— 161 031 44 Diverse Kreditoren. 860— schaft.é Antrag des Vorstands auf der Gesellschaft werden aufgefordert, sich gefordert, sich bei dieser zu melden. Debtiorenkonts 90— (Hvp. Zinsen per Entlastung. S ö“ 8 Berlin, den 9. März 1914. (Rückständige Jahresbeiträge) u““ 2) Sehesfheecch⸗ der Anstalt für g.-Mnn 114 Die Geschäftsführer der Hene und Berlüsantob. ..] 2sg “ Verstandi dar girchtana”“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. „ 1öchlestschen Verlagsanstalt 11“ 8 3) Bericht über die Verwertung der in Liqu.: (vorm. Fchattlaende ⁰) G. m. h. 9 163 855/10 163 855ʃ10 nüchenischen, Urheberrechte der Mit⸗ Arthur Schlesinger. Georg Michel. OttoJ. Michel⸗ Der Vorstand. Mieder. Antrag des Vorstands auf [107260] Selsni er B . Das Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme der Mitglieder haben sich im Entlaftung. Die Gewerke en dlon gerescese Iflanig , ezgehiege e ur Jahre 1913 weder vermehrt noch vermindert. Beide betragen ℳ 59 000,—. Die 4) Wahl des Vorstands. 30. orventlichen Gewerkenversammlung welche Mittwoch den 2 . Mh⸗ Zahl der Mitglieder betrug Ende des Jahres 1912 .Zl. Im Laufe des Jahres 5) Wahl des Betrats. a. C., Vormittags 111 Uhr — Anmeldungen von 10 Uh — Hotel Siabt 1913 sind keine Mitglieder eingetreten und ausgetreten. Die Zahl der Mitglieder 6) Wahl ordentlicher Mitglieder. Hamburg in Glauchau stattfinden soll ergebenst eingelade . 8 betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 1913. .31. Berlin, den 13. März 1914. Tagesordnung: 2 Der Vorstand. Dr. Richard Strauß. es Geschäftsberichts b ——— —
r Bilanz auf das Betriebsjahr 1913
owie Antrag auf Genehmigung derselben. [114844] 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns auf das Jahr 1913. [114840] “ Gewerkschaft der Brauntohlen.- 2) Beschlußfaffung über Entlastung des Grubenporstands,
Von der Firma Delbrück Schickler & rube Canr dia bei nacht 4) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Co., der Deutschen Bank und der Na⸗ grube Co⸗ rordia bei Nachterstedt. Grubenvorstandsmitglieder: Herr Oberbergrat H. Scheibner, Lugau, Hern tionalbank für Deutschland, hier, ist der Gemäß § 5 unserer Satzungen beehre . Kommerzienrat Arthur Strauß, Remse. v Antrag gestellt worden: ich mich, die Herren Gewerken zu der dies⸗ 5) Beschlußfassung über etwaige, unter Beobachtung von § 28 der Satzungen
ℳ 2 000 000,— 49 % Schuldver⸗ jährigen, am 28. März ds. Js., Nach⸗ gestellte Anträge. 1
— schreibungen der Stadt Aachen mittags 3 Uhr. im Restaurant „Kaifer⸗ Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig vom Jahre 1909 (XV. Ausgabe, hof“ in Quedlinburg a. Harz statt⸗ zugehen. 4. Anleiheabteilung), Tilgung frühe⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ Wir machen hierbei besonders darauf aufmerksam, daß zur Teilnahme an 9a 8 stens zum 1. September 1922 zu⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Gewerkenversammlung nur in das Gewerkenbuch eingetragene Kuxinhaber berechtig lässig, und Ich bitte höflichst, dem Herrn Justizrat sind, und es müssen demnach mit Abtretungserklärung versehene Kuxe vorher, un ℳ 3 500 000,— 4 % Schuldver⸗ Herzog in Quedlinburg bis zum 25. März Beifügung von 50 ₰ Umschreibungsgebühr pro Kux (laut § 8 unserer Satzungen) schreibungen der Stadt Aachen 1914 die zur Vertretung von Gewerken sowie Bestellgeld für Wertsendungen mittels schriftlichen Antrages an das Direktorium vom Jahre 1912 (XVII. Ausgabe, in der Versammlung bestimmten Voll⸗ in Oelsnitz i. Erzg. eingesendet werden. . in 2. Anleiheabteilung), Tilgung frühe⸗ machten einzureichen. Weiter weisen wir darauf hin, daß Vollmachten für Vertretung e stens zum 1. September 1924 zu⸗ „ Tagesordnung: der Gewerkenversammlung nach dem st. S. Stempelsteuergesetz von lässig, 1) Bericht der Revisoren, Vorlegung des 12. Januar 1909 — Tarif Nr. 32 IV — der Stempelpflicht mnt zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Geschäftsberichts, der Bilanz sowie ℳ 1,50 unterliegen. 8 zuzulassen. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Oelsnitz i. Erzgeb., den 17. Februar 1914. Berlin, den 11. März 1914. 8 1913. Beschlußfassung über die Ver⸗ er Grubenvorstand. Zulassungsstelle wendung des Reingewinns und des Scheibner, Vors. an der Börse zu Berlin. Reservefonds. 13213 Kopetzky. 2) Sntlastung 88 Verwaltungsrats und l Biü 8 B — ꝗꝑnꝑ— e fepräsentan en. 35 4 [114842]-1 Berkanntmachung. 3) Vorlegung des Betriebsetats pro 1914 Aktiv 18 nder Bank mit beschränkter Haftung, Bünde i. W. Von Herrn E. Ladenburg, hier, ist bei und Genehmig 8
uns der Antrag auf Zulassung von
verschreibun
gen der Stadt Straß burg i. Els.
vom Jahre 1912
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. März 1914
Nie Kommission für Bulassung
zu Frankfurt a. M. [115256] — società Generale
per la Cianamide 1⸗n chaft mit Sitz in Rom — a
Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 31. März a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, am Sitz der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
¹9 Vorlage der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrats und der revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Fixierung der Vergütungen an den Aufsichtsrat und an die Revisions⸗ kommission.
4) Ernennung der Rechnungsrevisoren pro 1914.
Um an dieser Versammlung teilnehmen
zu können, haben die Herren Aktionäre
ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ schäftskasse oder bei den folgenden
Bauken in Rom:
Banco di Roma,
Banca Commerciale Italiana,
Credito Italiano
zu hinterlegen.
1 Rom, den 9. März 1914.
6 Die Verwaltung.
erstattung Rechnungs⸗
Generalversammlung 1 111322sagen 1914, Abends 19 Uhr, im „Hotel Haus“, Leipzig, “ Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht. 2) Entlastung des vorläufigen Vorstands. 3) Beschlußfassung über Auflösung des Verbandes. Internationaler Schutzverband
egen die Fremdenlegion. dee vorläufige Präsidium. 5 Bekanntmachung: 1.“ Record Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafltung in Berlin SW. 68, Oranienstraße 117/118,
Jah derger Hnahehee erlin⸗Schöne⸗ Karantie der “
erg, zum Börsenha zuzulassen.
Berlin, den 11. März 1914. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
in)del an der hiesigen Börse 8
ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗
srpütch e ist der bisherige
Geschäftsführer, Direktor Richard Selig⸗
ohn, Berlin⸗Westend.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
ausgefordert, sich bei derselben zu melden. Verlin, den 12. März 1914.
Liquidator der Pigsohn,
Gesellschaft
der Jumbo Record Fabrik
ℳ 4 000 000,— 4 % Schuld⸗
zum Handel und zur Notferung an der
von Wertpapieren an der Hörse
zung desselben. 4) Bericht über
verlegung. wählbares Verw sowie Wahl der R 6) Verschiedenes.
Nachterstedt. Der Repräs
sechnungsprüfer.
den 12. März 1914. entant: Schneefuß.
Hierdurch lade der Kranken⸗ des kaufm.
n wir die Mitglieder u. Begräbniskasse Vereins zu Halle a. Saale zur 1. ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 23. März 1914, Abends 8 ½ Uhr, in dem Heim des Kaufmännischen Vereins, Gr. Ulrichstr. 10 II, mtt folgender Tages⸗ ordnung ein: 1) Entgegennahme der Fahresrech⸗ nung und Entlastung des Vor⸗ Aufsichtsrats.
stands und 3 2) Wahl des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Ersatzmänner. 3) Abänderung der Satzung nach eingebrachten Anträgen. egen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sowie wegen einer zu bestellenden Vertretung im Falle der Behinde⸗ rungen verweisen wir auf § 45 der Satzung. Zahlreiches Erscheinen sehr erwünscht. [114837] Halle a. S., den 11. Maͤrz 1914.
Kranken- u. Begrübniskusse des kaufm. Vereins zu Halle a. S.
Versicherungsverein auf G . seitigkeit, FesazeaffGegen Der Vorstand.
H. Wähmer. 2. Patzer.
EHHnEEENExn
eschluß der heuti — schafterversammlung tritt 1.e Gesen. 8.. 88 Liquidation. Wir unsere etwaigen Gläubi er
des § 65 auf, sich bei 6 8
Deutsche Wein⸗Export. G H. i. esellschaft
G. m. b. . Eltville, 6. März 1914. Schmidt. [113441]
Die Gesellschaft: mit beschränkter Haftun 8 Frankfurt a. M mi rkung vom 28. Februar aufgelöst und ist in Li “ Zum leinicen Uutdation der Kaufmann Pau Senft, w am Main, Baumweg 8 eate a worden. Dies wird hiermit zur Kenn mit der gleichzeitigen Aufford Gläubiger der Gesellschaft, selben zu melden. “ f8 matn, den 7. März 1914. ama⸗Gesellschaft mit be ij “ Liguidoeschränkter
Der Liquidator: Hauf Sen. .
[113224] Durch B.
Hama⸗Gesellschaft
ain, hat si
38 gebracht, rung an die sich bei der⸗
mit beschränkter Haftung.
den Stand der Bahn⸗
5) Wahl für ein ausscheidendes, wieder b altungsratsmitglied
Bilanz per 31.
8 E ℳ ₰ Kasse einschließlich Reichs⸗ Stammkapitalkonto bankguthaben ... 8 42 419 48 Reserbefondskonto . Kontokorrent⸗ ℳ Akzeptekonto . . . debitoren . 1 816 544,46 Avalakzeptekonto . . . .. Avaldebitoren 225 000, — 2 041 544 Kontokorrentkreditoren 8 Wechselbesta d “ 516 545 Scheck DWI“ Efettenbestand . . . 130 88239 Hepostkenkonto. .. ... ortenhestand. . . . 415 Gewinn⸗ und Verlustkonto Devisenbestand . 8 731* Phiicssö e 11“ 1— mmobilienkonto 20 000,—- ; 2772 338 ,45 Hzm BeSh Bünder Bank. mit beschräukter Haftung⸗ 1 Eggersmann. üe Hastenberg [114843]
Dezember 1913.
assiva⸗
W. Zorn „„Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisoren: Rechtzanwalt H. Axt. Direktor Johs. Groth.
[110023]
1h
dier heker
ands
Eigenes deutsches Fabrikat ℳ
Bilanz der Wandsbeker Spar⸗ und Leihkasse, von 1820 Gesellsch. m. beschr. Haftu 8. Aktiva ultimo Dezember 19182. — Lesfns s — b — ℳ 2 Hypotheken.. .3 67* 479 10 Buccchchch 5234969 Rückständige Hypo⸗ Stammanteile 85 thekenzinsen .. . 17 02006 Ertrareservefonde, 11 982 67 fihkasse.. . . 1 358178,0*% 9Saldo 1. 1. 1913 513 7 200, Cfekten .. .. . 196 51812 acbr⸗Bewilligungen 1913 7200,— Diverse Debitores .†* 381 600]12 34 162,07 5463 Grundstücktonko⸗ 70 876 21 zus 2 des Uebersch. 1913 10 38848] 445 Bankguthaben. . . 33 408,20 Reservefonds: ssa 14 02577819 Saldo 1. 1. 1913 301 276,93 . —q 8 röreserve: Krgentg⸗ 1.1. 1913 30 906,37 Verl. auf ausgeloste Wertpap... .. 212,— — 0 37 Eingestellt zum Ausgleich e der Kursdifferenz. 9 111,54 Wcehan — 5 653 101ʃ47 4 Die Geschäftsführer:
Spar⸗ übereinstimm .
Wilhelm Fi
Soennecken
Beste Kontor-Feder
Ueberall erhältlich
Bß Soennecken Bonn Berlin, Taubenstr. 16⁄18,
mit den Bücher eihkasse von 1820, d gefunden.
den 23. Februar scher, beeidigter
. Fr. t und
en ber⸗
lcherrevis
1 Gros: M 1.80 ¼ Gros: 80 Pf
Muster kostenfrel