“ Neunte Beilage
No. 62. Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente Gebrauchsmuster, Konkurse
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
5
3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbsi eee8e das; Hande vgistere für de Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Verlin, Freitag, den 13. März
cher die Belanntmachungen aud den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Vom „Zentral⸗Handelsregister das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 624A. und 62 B. ausgegeben.
1914.
G registern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen. owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Reich. gr. 624,)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö1.““ e 8 Fear⸗ 1 ℳ% 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 3 .
0 ₰.
5 vormals Otto Mainzer & Cie. in marken bzw. Warenzeichen „Verkalbin“ beschränkter Haftung: Kaufmann Handelsregister. Oos —: Nach dem Beschiuß der General⸗ und „Thymosal“”; b. die Erwerbung und Reinhold Köcher ist nicht mehr. Ge⸗ 5 114970] versammlung vom 24. Dezember 1913 soll geschäftliche Verwertung von Ausland⸗ schäftsführer. — Bei . 13 067 1 Altenn, Westf. ister B ist heute das Grundkapital um 65000 ℳ erhéht patenten auf Grund einer von dem Apo⸗ fahrerdank“ Gesellschaft mit be⸗
In unser Handelsregi 8. Va eute werden. theker Hans Weitz gemachten Erfindung, schränkter Haftung: Dem Hauptmann unter er &. O.3. 43 — Milteldeutsche Eredit. für welche er mier dom n November a. D. Alfons Erkenzweig in Berlin⸗Wil⸗ Bank⸗Verein, ” 8 18 er * Hank, Aktiengesells aft, in Frankfurt 1913 ein Patent, betreffend Boroformiate, mersdorf ist Einzelprokura erteilt. 1 Comp. Altena fo sedrich Bremer senior 4. M., Zweigniederlasung in Baden —: beim Kaiserlichen Deutschen Patentamte Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Die Prokura des Friedrich Bremer junior Den Bankbeamten Max Rosenthal und — Buchnummer 1481 — angemeldet hat; Abteilung 122.
in Altena ist erloschen. Georg Lust in Frankfurt a. M. sowie c. die Ausnützung aller aus den unter a 8 gi 5
t „Georg Lust in Frankfurt a. M. sowie c. die Ausnützung aller aus den unter elin. Handelsregister [115217 8 Fag Hhsch e Cait Sese en⸗ Erich Pindter, Wilhelm Beurmann und und b gedachten Erfindungen sich ergeben⸗ Berlin. Fanbeloregister. „115217] 8 — Robert Thom und dem Bank⸗ Rene Schwartz in Berlin ist Gesamt⸗ den Verwertungsmöglichkeiten; d. der Ver⸗ Mitte. Abteilung A.
direktor Wilhelm Wuppermann, sämtlich prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen trieb der von der Chemischen Fabrik In unser Handelsregister ist heute ein⸗
8 ; 58 berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem H. Weitz Gesellschaft mit beschränkter . 2 : Nr. 42 230. Firma: 5 “ satzungsgemäße Gesamt⸗ Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ Haftung in Berlin auf Grund der zu a Cetragen Eeeeee Baugeschäft in I 8. 5 März 1914 treten. uund b gedachten Erfindungen hergestellten Verlin⸗ Schöneberg, Inhaber Otto eng. fali . Ant icht. Baden, den 11. März 1914. schemisch⸗pharmazeutischen Präparate sowie Weyhe, Architekt, Berlin⸗Schöneberg. —
8 nigliches Amtsgerich b Großh. Bad. Amtsgericht verwandter Artikel; e. die Errichtung von Nnn 15 2310 Offene Handelsgesellschaft: Andernach. [114971] Bamberg. — [114978] Zweigniederlassungen und Tochtergesell⸗ Paul Wagenknecht & Er. In⸗
Im Handelstegister B ist heute unter In das Handelsregister wurde heute schaften sowie jede mittelbare oder un⸗ genieurbüro für elektrische Licht⸗ &
8 0 bei der Firma „Deutsche Ther⸗ z 8 Ivanris mittelbare Beteiligung an anderen Unter⸗ 9 in Neukölln. Gesell⸗ mophor⸗Aktiengesellschaft, Ander⸗ eingetragen bei der Firma „Fränkische nehmungen gleicher vder ähnlicher Art. Kraftanlagen in N ese
2 8 iegelei⸗Gesellschaft, Greseuschaft mit ne 1 ; „5 böftlichs schafter: Paul Wagenknecht, Ingenieur na S b methen., Haebace⸗ Nlgahs he scha⸗ Sitz Die. Dhgr t 8 v vrwehh Feschäftliche senfenn, und Otto Plöger, Gastwirt, V. tand 1“ 25 gr Fn 8 wchoeh in Bamberg: Der Gesellschaftsvertrag Frbe⸗ 8 it A. znaine Deulschen Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. Fe⸗
o stands Fritz Heiliger in Anderna ist durch den Beschluß der Gesellschafter. Erde mi enahme des, Deutschen pruar 1914 begonnen. Zur Vertretung
essen Sohn Fritz Heiliger in Andernach ärz 1914 gen Reiches und seiner Kolonien. Stamm⸗ zesellschaft I 82
1 2 . 2 seändert 1 zeschäftsführer. der Gesellschaft ist nur Paul Wagenknecht um nelen Vorständ hestolt verden. “ vom 5. März geã d 8 S ESe Bee chäftgfährsn der Fsenh — Nr. 42 232. Firma. Paul 11 Amtegericht. Bamberg, 11. März 1914. W wister aherSö üürer in Ferlin, Schroeter Abu Verlag in Berlin⸗ önigliches Amtkgericht. K. Amtsgericht. Ober Fegseche 18 1“ Gesellrheft Inhaber Paul Schroeter, Kaufmann, Andernach. [114972] mann in Herlin⸗Dahlem. Die Gesells Berlin. — Nr. 42 233. Offene Handels⸗
ister B ist heute unter Barmen. — 1114979. iist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. gejellschaft Märkische Handelsgesell⸗ . 8 11 Hene Fütber Se ö In unser Handelsregister wurde einge⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 aft A. Capptuller & Co. in
5 4 L. 8 15. Januar und 17. Februar 1914 abge⸗ Berlin⸗ zesellschafter: aft Helminenglück mit beschränkter tragen: ”“ — 8 äftsführer be. Berlin⸗Halensee. Gesellschafter: Max FSee in e ⸗h eingetragen Am 6. März 1914: scchlossen. Sind zwei Geschäftsführer de. Wandesleben, Leutnant a. D., Bornim worden: B 251 bei der Firma Vergnügungs⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch die b. Potsdam, und Arthur Capptuller, Kauf⸗
n äfts⸗palast Groß Barmen, Gesellschaft mit beiden Geschäftsführer oder durch einen Berlin⸗Wilmerss 1 sübrer Pa Ceuerie idehescesth ricesaahe, vattnns Barmen: Feschäteführer in Gememschaft mit einem wie cge alschnt han nereeorsg Haleng0n dessen Sohn Fritz Heiliger in Andernach Die Gesellschafterversammlung vom 19. Fe⸗ Prokuristen. Das Aufsichtsratsmitglied begonnen. — Bei Nr. 15 404 (offene
zum Geschäftsführer bestellt worden. bruar 1914 änderte die §8 9 und 11 des Oberbürgermeister a. D. Otto Wipper⸗ Handelsgesellschaft C. A. F. Stegmann
8 Gesellschaftsvertrages ab und bestellte den mann in Berlin⸗Dahlem ist bis zur Er⸗ S r & Tarrasch
de aschürden ve eree”“ “ Ernfi Wenner in Bar dn dum nennung eines zweiten Geschäftsführers “ sst df gelsft gliches Amtsgericht. —n, dritten Geschäftsführer. Fortan sind zur mit den Funktionen eines solchen bis zum Der bisherige Gesellschafter Feubneann E“ “ [114973] Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ 1. Oktober 1914 betraut worden. Als Hugo Wolff ist alleiniger Inhaber. So⸗
1 nung ihrer Firma nur je zwei Geschäfts⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als dann ist das Geschäft auf den Kaufmann Süddeutsche Möbelfabrik Jakob führer berechtigt, unter denen sich stets der Einlage auf das Stammkapital werden in Ceneri besnsbese it uf übergegangen. ee e in Schippach. Die Firma ist Geschäftsführer Wenner befinden muß. die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des
Heinrich Stapf in Aschaffenburg und dem Frowein in Barmen: Die Firma ist er⸗ näher beschriebenen Erfinderschutzrechte und
Faufmann Leo Neubert daselbst erteilte loschen. die sich daraus im Auslande ergebenden 113““ Aschaffenburg, den 9. März 1914. A 1211 bei der Firma Walter Kellner 60 000 ℳ festgesetzt und wird in dieser Handelsgesellschaft 1“ K K. Amtsgericht. in Barmen: Dem Kaufmann Emil Höhe auf dessen volle Stammeinlage in Comp. in Verlin): Die Gesellschaft ist Aschaffenburg. [114974] Weller in Barmen ist Gesamtprokura er. Anrechnung gebracht. effentliche Be⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Bekanntmachung. teilt. Er ist berechtigt, die Firma mit kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bruno Tröster zu Charlottenburg. — Bet
sche Mö ippach einem anderen Prokuristen zu zeichnen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 9 r. 666 (offene Handelsgesellschaf 8 schaftsregister wurde die seit 1. März 1914 Barmen: Die Prokura des Walter Kruse Kunsthandlung Gesellschaft mit be⸗ D. Troitzsch in Berlin⸗Schöne⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft Süd⸗ ist erloschen. * sscchränkter Haftung: In Charlotten⸗ berg): Die Prokura des Direk⸗ deutsche Möbelfabrik Schippach Martini X 2322 die Firma Karl Ulrich in burg ist eine Zweigniederlassung errichtet. tors Fritz Riese ist erloschen. — Gelöscht und Klug mit dem Slte in Schlppach Barmen und als deren, Inhaber der — Bei⸗Nr. 5168 „Minimag⸗ Grund⸗ die Nr. 14 099. Salomon eingetragen. Gesellschafter sind: Klug, Kaufmann Karl Ulrich daselbst. (Geschäfts⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Weber Eierhandlung
Karl, M weig: Manufakturwarengeschäft.) Haftung: Die Firma ist gelbscht, die 3 Herrmam Saten — 8 Martini⸗ 1“] “ vng Wicgh 3 Kgl. Amtsgericht in Barmen. Liguidation beendet. — Bei Nr. 5889 Herrmann Schlesinger in Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ — —V Wulff Cv. Gesellschaft mit be⸗ Zerlinn, den 7. März 1914 trieb einer Möbelfabeit 1 Berlin. “ [114980] schränkter Haftung: Die Prokura des Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte
Aschaffenburg. den 9. März 1914 In das Handelsregister B des unter⸗ Kaufmanns Otto Kirchner und E1124““ Abteit “ Sexlarz *seeichneten Gerichts ist am 6. März 1914 Abteilung 86.
jur. Hans Hase sind erloschen. Phili 8 1 Bercecsraln,1Lh.8 LI. Amtsgericht. eingetragen worden. Nr. 13 111., Emil Hacberlein ist nicht mer Weschäftesee Rernn. 1114797] Augsburg. [114975] Vollmer & Co. Gesellschaft mit be⸗ — Bei Nr. 6880 Moderne Apparate⸗ Im Handelsregister B des unterzeichne⸗ Bekanntmachung. sschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Baugesellschaft mit beschränkter ten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗
In das Handelsregister wurde ein⸗ Friedenau, wohin der Sitz von Schwelm Haftung: Chefredakteur Anton Bousse den: Nr. 13 114. Bosnia Gesell⸗ getragen: 7. Iy⸗ verlegt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ ist nicht mehr Liquidator. Zivilingenieur schaft mit beschränkter Haftung. 2— Am 7. März 1914: nehmens: Vertrieb von Kies und Sand. Emil Bousse in Berlin⸗Wilmersdorf ist Cigarettenfabrik und Verschleiß Bei . „Süddeutsche Rund⸗ Die Gesellschaft ist befugt, ihren Vertrieb zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 7317 der bosnisch⸗hercegovinischen Lau⸗ schachtelfabri 3 Gesellschaft mit be⸗ des weiteren auf Baumaterialien und auf Werneuchener Terrain⸗Gesellschaft des⸗Tabakregic. Sitz: Berlin. Ge⸗ schränkter 8 ung“ in Augsburg: Kohlen auszudehnen, gleichartige oder mit beschränkter Haftung: Durch den genstand des Unternehmens: Vertrieb von Liquidation Se ngsbefugnis der ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich Beschluß vom 27. Februar 1914 ist der Rohtabaken und Erzeugung, sowie Han⸗ Liquidatoren been 8* Firma erloschen. an solchen Unternehmungen zu beteiligen Sitz nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. del und Vertrieb von Tabakfabrikaten, Bei Firma „ 8 2 & Co “: oder deren Vertretung zu übernehmen. — Bei Nr. 8992 Norddeutsche Ver⸗ sowie insbesondere Ausübung der der Ge⸗ Unter dieser “ Seb Kaufmann Stammkapital 40 000 ℳ. Liquidatorin lags⸗Gesellschaft mit beschränkter sellschaft zufolge ihres Uebereinkommens Heinrich Slch. r nng Rar⸗ das bisher ist Frau Alwine Vollmer, geb. Braß, in Haftung: Kaufmann Alfred Schlesinger mit der bosnisch⸗hercegovinischen Landes⸗ von ihm znin i pffene⸗ ndolf Schaefer Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist und Kaufmann Julius Herzfeld sind nicht Tabak⸗Regie zustehenden Rechte anlangend in Augsburg in abfen 8 Handelsgesell⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mehr Geschäftsführer, Kaufmann Benja⸗ den Bezug, den Export und Vertrieb und schaft EE“ in A. aumwollwaren., Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April min Herbst in Berlin⸗Schöneberg ist zum die Fabrikation von Rohtabaken be⸗ ausrüstungsges Ffene Handenc sees allein 1908, 24. Mai 1909, 25. Juli und 17. De⸗ Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9743 ziehungsweise Tabaksorten dieser Regie. nerter. n Firma als 8elschaft hat zember 1913 abgeschlossen. Die Gesell⸗ Mareschstraße 12 Grundstücksgesell⸗ Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. sich uhg s 5 F esellschafts. schaft ist aufgelöst. Als nicht eingetragen schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführer: Kaufmann Otto Appel firma gelõ Am 9. März 1914: wird veröffentlicht: Bei Gründung der Fin na ist gelöscht. — Bei Nr. 11 546 in Charlottenburg, Kaufmann Rudolf Bei Firma Elntons Feistle b Gesellschaft haben die Gesellschafter Jo⸗ Technische Export Compagnie, Ge⸗ Mayer in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ 1 Senc. „Gesellschas. genmn. hannes Kerdels und Emil Vollmer in die sellschaft mit beschränkter Haftung sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Feränkter Haftung“ in Auger be⸗ Gesellschaft das gesamte Vermögen (Cia Trenica Exportadora Limi⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Feia eeag lecnis 8es Geftaenhe: Aktiva und Passiva) der von ihnen bis⸗ tada): Die Gesellschaft ist aufgelöst. vertrag ist am 25. Februar 1914 abge⸗ Diee Anton Feistle ist durche Hefts ver gemeinsam betriebenen offenen Han⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ schlossen. Die Vertretung erfolgt durch
b eelsgesellschaft in Firma Emil Vollmer führer, Kaufleute: 1) Maurice Delmar zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
8 I den 9. März 1914 * Co. in Düsseldorf eingebracht. Zwecks Wind in Berlin, 2) Carl Loeh in Berlin, schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Augsbu 92 Amtsgericht 8 Einbringung in die Gesellschaft ist es auf 3) Alfred Ebel in Berlin, 4) Wilhelm Prokuristen. Als nicht eingetragen wird K. Sgericht. 5000 ℳ bewertet und dieser Wert auf die Bruck in Berlin⸗Halensee. Durch den veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗
Augustusburg, Erzgeb. [114976] volle Stammeinlage des Emil Vollmer Beschluß vom 27. Februar 1914 ist be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Auf Blatt 256 des hiesigen Handel⸗ angerechnet worden. Oeffentliche Be⸗ stimmt, daß je zwei Liquidatoren die Ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei regifters, die Firma Hermann Strunz in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sellschaft in Liquidation gemeinschaftlich Nr. 3766 Flexilis⸗Werke Spezial⸗ Flöha betreffend, ist heute das Erlöschen Le. hn den Deutschen Reichsanzeiger. vertreten. — Bei Nr. 12011 Luttpold Tiegelstahlgießerei Gesellschaft mit der Firma eingetragen worden. FI. 13 112. H. Weitz Ausland⸗Ge⸗ Hausverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Augustusburg, den 7. März 1914. sel schaft mmnit beschränkter Haftung. beschräukter Haftung: Durch den Be⸗ Adolf Sernau ist nicht mehr Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Sit: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ schluß vom 26. Februar 1914 ist der Sitz führer. — Bei Nr. 6421 Döberitzer “ „— nehmens: a. Die Verwertung und ge⸗ nach Charlottenburg verlegt. — Bei Bodengesellichaft mit beschränkter Eaden-Baden. [114977] schäftliche Ausbeutung der von dem Apo⸗ Nr. 12 092 Wentz & Cv. Gesellschaft Haftung: Gemäß Beschluß vom 2 e⸗ Handelsregistereintrag. theker Hans Weitz zu Berlin⸗Südende mit beschränkter Haftung: Kaufmann bruar 1914 ist das Stammkapital um
Abt. & Bd. 1 O.⸗Z. 189 — Firma auf Grund seiner dare e ichs⸗ Fritz Leh ist nich äfts⸗ 8 2 k Franz Rost in Babden —: Die Firma seiner durch Deutsches Reichs⸗ Frit ehnung ist nicht mehr Geschäfts⸗ 120 000 ℳ auf 420 000 erhöht worden,
5 patent Nr. 262 328 in Deutschland ge⸗ führer. Kunstmaler und Kaufmann Carl und ist der Gesellschafts ist erloschen. „ sschützten Erfindung, im Auslande ange⸗ Albu in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ sichtlich des Etinnegäetrig auch Zin Abt. B Bd. I O.⸗Z. 31 — Badische meldeten oder ihm erteilten Patent, und schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 025 gewinnverteilun Z1“
Holzwerkzeugfabr Aktiengesellschaft, E
schaft abgeändert. — Bei Nr. 7346 Hermes Vermittelungsrentrale für Ueberseehandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Giese ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Marx Schiller in Eichwalde b. Schmöckwitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8909 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Allensteiner⸗ straste 39 mit beschränkter Haftung: Eigentümer Hermann Hattwich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Sieg⸗ fried Schlesinger in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 053 Viervertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11 200 Dr. Arand *⁵ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Charlottenburg ist aufgehoben. VBerlin, den 9. März 19141. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Brandenburg, HMavel. [114981] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. März 1914 unter Nr. 687 die Firma Max Görnemann in Magde⸗ burg mit einer Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. unter der Bezeich⸗ nung „Max Görnemann, Zweig⸗ geschäft, Brandenburg a./H.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Görne⸗ mann zu Magdeburg eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. Braunschweig. [114982] Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite 96 eingetragenen Firma: v. Dolffs & Helle ist heute fo gendes vermerkt: Laut Anmeldung vom 28. Februar d. Js. ist der Mitgesellschafter, Kaufmann Karl Brenneckeg durch Tod und die Mitgesell⸗
rloschen, desgleichen die dem Schreiner 2236 bei der Firma Wilhelm Carl schafter Hans Weitz die oben bezeichneten, Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten d
schafter, itwe des Kaufmanns Ernst Christoph Helle, Ida geb. Bieling und er Kaufmann Karl Schiefler hierselbst am 28. Februar d. Js. durch Verein⸗ barung aus der unter der vorbezeichneten Firma bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden, welche dadurch auf⸗ gelöst ist.
Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Karl Helle hierselbst bei Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva unter un⸗ veränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt. Die den Kaufleuten Alexander Schultz und Ernst Hengstmann erteilte Gesamr⸗ prokura ist gelöscht und ist dagegen jedem der beiden für die Firma Einzelprokura erteilt.
Braunschweig, den 2. März 1914.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Bremen. b 1114983] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 4. März 1914: 2 Otwi⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen jeglicher Art, insbesondere der von dem In⸗ genieur Willi Köhler teils patentierten, teils zum Patent angemeldeten Rund⸗ laufmaschinen (Pumpen, Motore, Ge⸗ triebe, Dampfmaschinen, Schleuder⸗ hammer, Automobilteile), ferner die ge⸗ werbliche Verwertung der hierauf be⸗ züglichen gegenwärtigen und zuküͤnftigen Patente und sonstigen Schutzrechte. Ferner Herstellung, Vertrieb oder son⸗ stige Verwertung von Artikeln, die mittelbar dem Hauptzweck zu dienen geeignet sind, wie Gleitschutz usw. Ins besondere ist der Gegenstand des Unter nehmens die weitere Fabrikation und de weitere Vertrieb der bisher unter de Handelsmarke „Otwi“ von dem Gesell⸗ schafter Georg Willy Köhler fabri zierten und vertriebenen Gegenstände (Otwi⸗Pumpen, Otwi⸗Motore, Otwi⸗ Dampfmaschinen, Otwi⸗ Hammer Otwi⸗Reifen). .
3 —8— Stammkapital beträgt Mark
irr, o wird die Gesellschaft dur mindestens zwei Geschestrschaft 1gc 11S einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Geschaftsführer sind: Der Direktor Friedrich Kübler in Stuttgart und der Ingenieur Georg Willy Köhler in
remen. 85 Gesellschafter Georg Willy
8
derschutzrechte einschließlich der Wert. Wucke & Köcher, Gesellschaft mit]verteilung 88 Aufkösnder der Gefal⸗
1“
Köhler und Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Heinrich Otto Sprenger bringen