us dem Stell II. in
kau. 15112]
tran
I
Genossenschaft mit
Bekanntmachungen
Engen, Baden.
des
Haftpflicht, Sitz Mauenheim.
zwei
sicht der Liste der Ge
Genossenschaft:
3 Gr. Amtsgericht. E- von 3 Filehne. Bekanntmachung. [114686] Kakerbeck
unter Nr. 32 die „Vereinsbank
trägt 500 ℳ.
den Kreuzer Nachrichten.
nung geschieht in der Weise, daß 2 Vo
Der Inhalt dieser vrlage⸗
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗
Das Zentral⸗Handelsregister
ilbelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
Engen, Baden. [114685] In das Genossenschaftsregister Band 1, O.ZJ. 48, wurde heute eingetragen; Bäuerliche Bezug⸗ & Absatz⸗ genossenschaft Möhringen, eingetr. 88e stand
licht, Sitz Möhringen. Gegenstan 88 d ist der gemeinschaftliche
gestattet.
Ankauf nwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Aühfäac K gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft⸗
nme 300 ℳ, höchste zulässige Zahl der Beimeftzantelle 10. Vorstandsmitglieder sind Karl Buschle, Fabrikarbeiter, Franz Schmid, Instrumentenmacher, und Julian Lang, Ziegler, alle in Möhringen. Das Statut ist am 15. Februar 1914 errichtet. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins⸗ blatt des badischen Bauernvereins in Freiburg i. Br. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Während der Dienststunden ist die Einsicht der Liste der Genossen jedermann gestattet. 1
Engen, den 6. März 1914.
Großh. Amtsgericht.
Görlitz. 9. März 1914
[115121]
O.⸗Z. 49 wurde heute eingetragen: u“ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Bauernvereins⸗ Mauenheim eingetr. Genossenschaft mit beschr. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme 200 ℳ, höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Javer Schilling, Julius Sterk, Anton Saur, alle Landwirte und in Mauenheim wohnhaft. Das Statut ist am 22. Februar 1914 errichtet. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Vereinsblatt des badischen Bauernvereins in Freiburg i. Br. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt durch i Vorstandsmitaglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8 Während der Dienststunden ist die Ein⸗
vom 1. Januar
1913 geändert.
schaft
eingetragen:
getreten
mossen jedermann ge⸗ stattet. 8 Engen, den 6. März 1914. Großh. Amttsgericht. Erfurt. 8 [115122] In unserm Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 62 verzeichneten Erfurter Gewerbe⸗ bank, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht zu Erfurt ein⸗ getragen: Durch Beschluß vom 5. Februar 1914 ist die Haftsumme auf 300 ℳ fest⸗ gesetzt. Mär⸗ -kurt, den 9. März 1914. EFüfarialiches Amtsgercht Abt. 3. enheim. 5 [115123 Eügenstanschaftsregistereintrag d. - O.⸗Z. 3. Vorschußverein Ettenheim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ettenheim. An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Wachenbeim wurde Karl Huber, Kauf⸗ mann in Ettenheim, als Vorstandsmit⸗ glied (Kontrolleur) gewählt. Ettenheim, den 10. März 1914.
die Mitglieder.
e.
wählt sind.
Klötze. In
In das Genossenschaftsregister ist heute
bG Genossenschaft ene Genof haft mit be⸗ Finchenkter Haftpflicht in Kreuz“ mit dem Statute vom 27. Februar 1914 und dem Sitze in Kreuz eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ban
Kröpelin.
kgeschäften zum Zwecke zur eingetragenen der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel. ¹ * *
Der Geschäftsanteil der Genossen be⸗
Die Höchstzabl der Ge⸗ Paln
zu Reddelich“
schäftsanteile: 4. 1 Die Haftpflicht der Genossen ist auf die Summe von 500 ℳ für jeden erwor⸗ benen Geschäftsanteil beschränkt.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unter⸗ zeichnung zweier Vorstandsmitglieder in 2 Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei seiner Mitglieder. Die Zeich⸗ r⸗ machungen
1“
Landshut.
88
22
Filehne, 9. März 8 Königliches Amtsgericht. Gernsbach, Murgtal. Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 6 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genoffenschaft Gausvach, e. G. m. b. H. in Gausbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Land⸗ wirt Karl Feber wurde Landwirt Johannes 1 in Gausbach in den Vorstand ge⸗ wählt. .
Geras 9. den 9. März 1914. E
In unser Genossen folgendes eingetragen worden: Nr. 34, betreffend die Firma Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Görlitz: Der Stadtgartenbesitzer Gustap Höhne ist aus dem Vorstande ausgeschieden. seine Stelle ist der Rentier Gustay Ritter in Görlitz in den Vorstand gewählt.
d 8 Prest han 85 5 ene. “ genossenschaft für Görlitz un m⸗ In das Genossenschaftsregister Band 1 gegend, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Görlitz: Das Geschäftsjahr läuft 1 bis 31. D. weit ist § 21 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar
Königliches Amtsgericht Görlitz.
dann. Münden. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen⸗ „Konsumverein Münden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ uflicht in Hann.
Gastwirt Carl Schobeß ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Fabrikarbeiter Hermann Schröder
Das Statut vom 1 gehoben und durch 31. August 1913 ersetzt.
Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftliche Beschaffung und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen
Die Haftsumme ist auf 50 ℳ erhöht. Hann. Münden, den 28. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Herzberg, Harz. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Molkerei Hattorf, G. m. u. H., eingetragen, daß Heinrich Lohrengel und Daniel Barke aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Landwirt Heinrich Meyenberg Hs. Nr. 145, und Landwirt August Schirmer Hs. Nr. 252, beide in Hattorf, in den Vorstand ge⸗
Herzberg a. H., den 10. März 1914. Königliches Amtsgericht.
unser Genossenschaftsregister heute bei der Weinkellerei Klötze, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Hafipflicht eingetragen: An Heinrich Kreft und Gustav sind Friedrich Hohmann und Otto Schulze in Klötze in den Vorstand gewählt. weid ist aus dem lötze, den 10. März 1914. Königl. Amtsgericht. een
8 1 In unser Genossenschaftsregiste ist heute
genossenschaft R daß die Genossenschaft une “ Generalversammlung
14 aufgelöst ist und daß die Er
in Reddelich, zu Liquid Krövelin, den 9
Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
g Eintrag im Genossens Moltereigenoffenschafl vsrezister⸗
eingetragene Genossenscha . beschränkter dastpflsansch ft mit un der Genoss nscha
in wel 1 t s den Handels⸗, 1 E]
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch
ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die es füüche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
standsmitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Genossen: Baumeister Jäger, Bahnhofs⸗ buchhändler Richter, Kaufmann Th. W. Neumann, alle aus Die Einsicht der Liste e Haft⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem
Kreuz. 2 der Genossen ist
1914.
[115126]
Amtsgericht.
1115127] schaftsregister ist am
An
Inso⸗
ezember.
[115128]
für Hann.
Münden heute folgendes
3. Juli 1908 ist auf⸗ das Statut vom von Lebens⸗
gegen Barzahlung an
[115129]
[115130] ist
mit be⸗
in
Wilhelm Jans⸗ Vorstand ausgeschieden.
[115131]
eenossenschaft „Dresch⸗ ddelich, e. G. m. b. H.
durch Beschluß der vom 21. Februar
[115132]
rgolding, Bekannt⸗
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha
nun durch die Bayerische Molkerei⸗Zeitung in München. 8 8 Landshut, den 9. März 1914. Kgl. Amtsgericht.
Landshut. [115133] Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Staudach bei Massing Ndb., einge⸗ tragene Genossenschaft mit unve⸗ schränkter Haftpflicht. Ausgeschieden sind: Alois Brandl, Vereinsvorsteher, und Baumgartner, Karl. Neugewählt wurden: Münch, Josef, Bauer in Kochreit, als Vereinsvorsteher, Heuwieser, Josef, Krämer in Staudach. . 4 Landshut, den 10. März 1914. Kgl. Amtsgericht.
Laupheim. [115134] K. Amtsgericht Laupheim.
In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 12 wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Oberkirchberg, ein⸗ 1 getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftbpflicht daselbst eingetragen:
In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1913 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Karl Lauterwein der Adolf Pfeiffer, Bäcker in Oberkirchberg, zum
genossenschaft Gr. Flöthe, einge⸗ tragenen Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Februar 1914 sind die §§ 26, 29, 32, 34 und 36 des Statuts abgeändert worden. An Stelle des aus.⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds W. Pape ist W. Bues in Gr. Flöthe in den Vor⸗ stand gewählt.
Liebenburg (Harz), den 10. März 1914.
Mainz. [115136] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mainz⸗Mombach eingetragen, daß Michael Staab aus dem Vorstand aus⸗
1
ein Seckenheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht’ in Seckenheim wurde heute ein⸗ getragen:
Philipp Ludwig Huber, Seckenheim, ist als Vorstandsmitglied gewählt. Das Vor⸗ standsmitglied Georg Leonhard Volz ist als Stellvertreter des Vorstehers bestellt. Maunheim. den 10. März 1914.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Meldorf. Bekauntmachung. [115138] Eingetragen in unser Genossenschafts. register am 7. März 1914 bei
Nr. Meierei⸗Genossenschaft Krumstedt, eingetragene Genossen⸗ schaft mir unbeschränkter Haftpflicht in Krumstedt. Kudolf Timm ist der Landmann Otlo Frälser in Krumstedt in den Vorstand
g
9
Meierei⸗Genossenschaft Nindorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nindorf. Für den ausgeschiedenen Henning Dohrwardt und Jürgen Veers sind der Landmann Hermann Timm in Wolmers⸗ dorf und Peter Göttsch in Farnewinkel in den Vorstand gewählt.
Meldorf, den 7. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Mörs. [115139]
lichen Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1914 hat der § 6 folgende Fassung erhalten:
Der Vorstand besteht aus 2 bis 3 Mit⸗ gliedern und kann durch 1 bis 2 Stell⸗ vertreter erweitert werden. Die diesbezüg⸗ lichen Wahlen erfolgen auf Vorschlag des Aufsichtsrats in der Generalversammlung
Alle ft
t erfolgen
in getrennten Wahlakten nach absoluter
lage 8 anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 13. März
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 8 is beträgt Fe 3 8 86 1 reis fünes den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kembs: Infolge Neuwahl be⸗
kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Haftsumme be⸗
Schuir bei Bredeney, Heinrich Lochthowe, Königliches Amtsgericht. Landwirt, Haarzopf. D 4. Februar 1914 festgestellt. kanntmachungen erfolgen mit Unterzeich⸗
Landwirtschaftlichen tung zu Bonn, solche betr. Berufung der Generalversammlung durch den „Essener Generalanzeiger“. Liste der Genossen
getreten ist und an seiner Stelle der 6 Gerichts ; Nikolaus Victor in Mainz⸗Mombach in “ 1914 den Vorstand gewählt wurde. Kgl. Amtsgericht Mainz, den 7. März 1914. — 2 Er. Amtsgerich Amtsgericht. “ 81“ O.⸗Z. 1 Firma „Ländlicher Creditver⸗ tragen, daß der Besitzer Gottlieb Robatzek
aus Waschulken und der Besitzer Daniel Gunia aus Grünfließ als Vorstandsmit⸗
und Besitzers Grontzki, und das Vorstands⸗ mitglied Gemeindevorsteher Willamowski aus Grünfließ Grünfließer Brennereigenossenschaft
e. Peschluß der Generalversammlung gewählt in
Neuenbürg. K. Württ.
7. vS beh dem “ 5 schied verein Ottenhausen, e. G. m. u. H.) Für den ausgeschiedenen in Ottenhausen unter der Nr. 8 fol.
mitglieds Christof Reuster in Rudmers⸗ bach
Johann Gänger in Ottenhausen eingetreten.
Neumark, Westpr.
— Groß lehnskassenverein e. . Groß Tillitz — ist eingetragen, daß an Stelle
münster: Durch Beschluß der Genetal⸗ ebruar 1914 ist b e folgt geändert h
versammlung vom 23. der § 2 des Statuts w worden: Gegenstand des nunmehr lediglich der Betrieb eines Kredit⸗ vereins und Sparkassengeschäfts zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder.
8
fts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, besonderen Blatt unter
1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr.
Stimmenmehrheit mittels Stimmzettel, oder falls sich Widerspruch nicht erhebt, durch öffentliche Abstimmung. Die Be⸗ dingungen der Anstellung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter, die ihnen zu gewährende Befoldung und Tantiemen, hat der Aufsichtsrat durch einen mit ihnen abzuschließenden Vertrag festzustellen. 3
Mörs, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Mülhausen, Els. [115140] Genossenschaftsreaister Mülhausen i. E.
Es wurde beute eingetragen in Band III Nr. 35 bei dem Kembs⸗Niffer'er Dar⸗ lehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗
steht der Vorstand aus: 1) Josef Schirmer in Kembs, zugleich als Vereinsvorsteher, 8 2) Emil Heitz in Niffer, zugleich als
„Stellvertreter des 11“ 8 11“ Jüiagh Zusat 2 1“ 8, Vorstandsmitglieder sind der Bauergutz⸗ 5) Medard Hilfiger in Kembs. besitzer Eduard Hübner I. und August
Mülhausen, den 5. März 1914. Kais. Amtsgericht.
Vorstandsmitglied und der Roman Eier⸗ Miülheim, Kuhr. 1114698) Johann Plitzko in Dittersdorf. Die Ein⸗ stock, Söldner daselbst, zum Stellvertreter In unser Genossenschaftsregister ist sicht der Genossenliste ist während der des Vorstehers gewählt. heute eingetragen worden: „Landwirt⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 10. März 1914. schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Neustadt O. S., den 23. Februar 1914. Oberamtsrichter Dr. Rauch. “ 1 rtntgeans Kgl. Amtsgericht. 5) nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ E“ “. Benafpesschaftsr. gan 9 pflicht!, Haarzopf. Gegenstand des Nidda. “ 8 [115145] bei der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗ Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister
trägt 50 ℳ für jeden Geschäftsanteil, ein Mitglied darf bis zu 20 Anteilen er⸗ werben. PVorstand sind: Ferdinand Beekmann, Landwirt, Essen⸗Ruhr⸗Fule⸗ rum, Karl von Söhnen, Gastwirt, Haar⸗ zopf, Hermann Unterhansberg, Landwirt,
aarzopf, Heinrich Großenbeck, Landwirt,
Das Statut ist am Die Be⸗ Vorstandsmitgliedern in der Genossenschaftszei⸗
nung von 2.
Die Einsicht in die ist in den Dienststun⸗
lieder an Stelle des Gutsbesitzers Holz
zum Vorsitzenden der
G. m. u. H. in Grünfließ durch
Neidenburg, den 11. März 1914.
Königtiches Amtsgericht.
[115142] Amtsgericht Neuenbürg.
Im Genossenschaftsregister wurde am
endes eingetragen: g
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ist in den Vorstand Zimmermann Den 9. März 1914.
Amtsrichter Brauer.
[115143] In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 Tillitzer Spar⸗ und Dar⸗ G. m. u. H.
des Vorstandsmitgliedes Flauß
Unternehmens ist
Königl. Amtsgeticht Neumünster.
en Staatsanzeig
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, dem Titel
e Reich. Gr. 625)
ch erscheint in der Regel täglich. — Der
Dittersdorf unbeschränkter worden. ist der Betrieb lehnskassengeschäfts zum Zwecke:
Förderung des nahme und Verzinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern; 1
Genossen schaftsbetrieb;
licher Bedarfsartikel und eventueller kauf landwirtschaftlicher Produkte.
Fersete Zeitung. erklärungen des Vorstands erfolgen durch
Janitschke in Dittersdorf und Karl in Kröschendorf und der Stellenbesitzer August Müller 8
wurde heute 25. Januar 1914 errichtete „Molkerei⸗ genossenschaft,
Geschäftsanteile ist Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: August Birkenstock in Wolf 1. daselbst, Louis Carl, Bellmuth, Heinrich Jakob Meub, Ober Mockstadt, Gustav Ulrich I.,8
erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; 8 Zeichtung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder
schrift beifügen. Die Einsicht d List der Genossen
stunden des Gerichts jedem gestattet.
Ober Ingelheim.
heute bei dem Landw. C Gau⸗Algesheim e. Gau⸗Algesheim
Rechners Peter Driesel Heinrich Kaiser in Gau⸗Algesheim
Ober Ingelheim.
heute bet dem Landw. Consumverein e.
daß die Bekanntmachungen von jetzt an im „Hessenland“ erfolgen.
oderberg, Mark. Niederfinower Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter ist folgendes eingetragen word
ei
i Stelle des geschiede aus dem Vorstande aus⸗
er. 1914.
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 30 ₰. Neustadt, O. S. [113784]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 der Landwirtschaft⸗ liche Spar⸗ und Kredilverein in als Genossenschaft mit Haftpflicht eingetragen Gegenstand des Unternehmens eines Spar⸗ und Dar⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Sparsinns durch Entgegen⸗
2) der Gewährung von Darlehen an für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗
3) eventueller Beschaffung wirtschaft⸗ Ver⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in der Das Geschäftsjahr das Kalenderjahr. Die Willens⸗
Gröger
und der Bäckermeister
die durch Siatut vom eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ranstadt“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie die Vermittlung von Sämereien, Futter⸗ und Düngemitteln. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma im „Hessenland“. Die Höhe der Haftfumme beträgt 200 ℳ. Die höchste Zahl der auf 1 festgesetzt. Der
Ranstadt, Johannes
Nieder Mockstadt. Die Willenserklärungen des Vorstands
der Firma ihre Namenzunter⸗
ist während der Dienst
Nidda, den 11. März 1914. Großh. Amtsgericht.
[115147] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde onsumverein G. m. u. H. in folgendes eingetragen: rch Tod ausgeschiedenen wurde Josef vor⸗
An Stelle des du
äufig als Rechner gewählt. Ober Ingelheim, den 9. März 1914. Großh. Amtsgericht.
[115148] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde
G. m. u. H. in Wackernheim fol⸗ endes eingetragen: 8 § 36 des Statuts wird dahin geändert,
Ober Ingelheim, den 10, März 1914. Großh. Amtsgericht.
[115149] In unser Genossenschaftsregister Nr. 3,
Hastpflicht en:
Der Gastwirt Gustav Kremzow ist aus
. 11 ill⸗Tillig ist. dem Vorstand ausgeschieden
In unser Genossenschaftsregister ist heute ö“ W.ehts FPtretel ft Stelle der Bdestecgeden undan seiner bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ge⸗ enmsorigliches Amtsgericht. treten. britz ge⸗ werbebauk Mörs, Eingetragene Ge⸗ 1 veasetcrc4l⸗ Oderberg (Mark), den 6 Ma nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Neumünster. [115144] Königliches Am 8 Närz 1914 pflicht zu Mörs folgendes eingetragen Eintragung in das Genossenschafts⸗ —e Umtsgericht. worden: register am 5. März 1914 bei der Haus⸗ Perleberg. 1
Durch Beschluß der siebzehnten ordent, besitzerbank, e. G. m. b. d., Neu⸗ Bei der Spar⸗ [115150]
r⸗ und Darl 1 ugetragene Genossenschaft nstasse
eschränkter Haftpfli öä1 eute eingetragen e zu Seddin ist