1914 / 62 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1914, Vormittags 11 Uhr.

1914. Vormittags 11 Uhr. Weimar, den 11. März 1914. Der Gerichtsschreiber

mittags 9 ½ Uhr.

Prozeßagent Hansen in Wilster.

Wilster, den 10. März 1914. Königliches Amtsgericht.

mittags 10 ½ Uhr. Witten, den 10. März 1914. Niederste⸗Frielinghaus,

Wolmirstedt, Bz. Magdeb.

1. April 1914. Der Gerichtsschreiber

beendigt und aufgehohen. Baden, den 9. März 1914. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsggrichts.

Konkursverfahren.

wohnhaft gewesen in Berlin,

ben worden. G“ den 18. Februar 1914.

Beschluß. 10. N. 16/13 d.

aufgehoben. Königliches Amtsgericht.

Koukursverfahren.

termins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. remen.

Das Konkursver

jemann, in Abhaltung des S

Bremen, den 10. März 1914.

2 Brieg, Bz. B reslau.

in Brie

g ist zur Prüfung der

fungstermin Donnerstag, den 28. Mai

des Großherzogl. S. Amtsgerichts.

wesselburen. 1114892]

Ueber das Vermögen des Vieh⸗ kommissionärs Ernst Maaßen 8 Wesselburen ist heute, am 11. März 1914, Vormittags 9,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Voß in Wesselburen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 30. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses st und wegen der Angelegenheit nach § 132 der Konkursordnung: Z. April 1914, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner

lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. März 1914. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brieg, Lindenstraße Nr. 17, Zimmer Nr. 25 im 1. Stock, anberaumt⸗ Brieg, den 7. März 1914. Sontag, Gerichtsaktuar, Gerichts⸗ schreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Bromberg. [114882] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen den Frau Marie Voit, geb. Burow, in Firma „Erste Ostdeutsche Streich⸗ und Blasinstrumentenfabrik Anton Voit“ in Bromberg, Bahnhof⸗ traße 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗

Prüfungstermin: 7. Mai 1914, Vor⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin

auf den 27. März 1914, Mittags Königliches Amtsgericht in Wesselburen. Wilster. [114880]

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Mühlenbesitzers Henning Meifort in Kasenort ist heute vormittag 11,50 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ stimmt.

Bromberg. [114883] Gläubigerversammlung 25. März1914,

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 22. April 1914, Vormittags 10 Uhr Anmeldefrist bis zum 8. April 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1914.

Vermögen des Tischlers Friedrich Kohtz in Bromberg, Königstraße Nr. 54, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangzver⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 28. März 1914, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Eeklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Witten. [114897]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilh. van Appeldorn zu Witten ist heute, am 10. März 1914, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Fautsch in Witten Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1914. Anmeldefrist der Forderungen bis 1. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. April 1914, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Mai 1914, Vor⸗

Buchen. [115097]

mögen des Küfers und Weinhändlers Adolf Oehmann aus Buchen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[114902] Charlottenburg. [114862]

Ueber das Vermögen der Konserven⸗ fabrik G. Hammecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rogätz, ist h. heute, am 7. März 1914, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Eberhard in Magdeburg. Anmelde⸗ frist bis zum 1. April 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 2. April 1914, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗

elm Geßler in Charlottenburg, Heydekrug. Nürnbergerstr. 1, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Cottbus. Konkursverfahren. [114906]

Vermögen des Kaufmanns Alfred D Fischer, Inhabers der Firma M. Steffen in Cottbus, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bas Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ tz stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Vermb Gläubigerausschusses der Schlußtermin Poeszat in Heyd auf den z. April 1914, Vormittags eines don dem Gemeinf ne8 angie vo 5 Königlichen Amts⸗ V gerichte hierse estimmt. Cottbus; den 9 März 1=1’IãI. Vergleichstermin

lAlichen Amts Nr. 15, anberaumt. Forst, Lausitz. Beschluß. [114875] schlag ist auf der G

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursgerichts zur E mögen der Frau Luise Stephan, In⸗ haberin eines S

des Amtsgerichts Wolmirstedt.

Baden-Baden. [115096] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofbesitzers Julius Steinme

von Baden ist durch Schlußverteilung

Berlin. [114895]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. August 1912 verstorbenen Schaukwirts Albert Kunik, zuletzt

Moabit 131, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ (

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen c nufgehoben

8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin-Lichtenberg. [114896] Freienwalde, Oder. [114861] In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ vegjabren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Julius Golde in Berlin. Karlshorst, Waldow⸗Allee 5, alleinigen Inhabers der Firma Jakob Golde in

Berlin O0. 17, Große Frankfurter⸗ straße 137, und Verlin⸗Karlshorst, Treskow⸗Allee 100 (Hauptniederlassung), wird das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Vermögen des Kaufmanns Georg Benekendorff in Freienwalde a. O. wird an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Goedel der Kaufmann Alfred Geiseler in Berlin W. 62, Bayreuther⸗ straße 36, zum Konkursverwalter bestellt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters wird Termin auf den 8. April 1914, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 4 Freienwalde a. O., den 10. März 1914.

8 Lichtenberg, den 7. März 1914. EETEE 11“ 8 gnadenfeld. Beschluß. J114829) enburg. Mavel. 1148991 mögen des Kaufmanns WilhelmKulawy aus Grzendzin wird nach Abhaltung des

Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

des Tuchfabrikanten Paul Hegeschre 8g Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Hamburg. [114913] randenburg a. H., den 7. März 1914.

vermögen des Kaufmanns Leopold allein persönlich haftenden Gesell⸗ schafters der aufgelösten Kommandit⸗ gesellschaft, in Firma A. Wagener &

hhee aber 1115998. mögen der 8 ren über das Ver⸗ geschäfts, Rethuveris eines Putz⸗ Praf Chefrau. Gertrg August

12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Bromberg, den 2. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. 4 In dem Konkursverfahren über das

Bromberg, den 6. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Buchen, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Charlottenburg, den 5. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

In dem Konkursverfahren über das

Heinrichsmeier in gter Abhaltung durch aufgehoben. Lippstadt, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht. Mannheim. j Das Konkursverfahren über d

over, 1, Georgstr. 20, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Haunover, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. 12.

Haspe. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren 3 Vermögen des Schloßfabrikanten Julius Davidis zu Gevelsberg, 3 zur Prüfung der nachträalich in Forderungen, zur der Schlußrechnung des Verwa Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichnis der teilung zu berück sowie zur Bes⸗ setzung der Aus einer Vergütung des Ve termin auf den 28 Vormittags 10 Uhr, lichen Amtsgerichte hierst bestimmt. Schlußverzeich

sichtnahme offen. 1 Haspe, den 5. März 1914. 1 Königliches Amtsgericht.

Haspe. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Schlossermeisters Carl in Haspe ist infolge eines von dem gemachten Vorschlags zu rgleiche Vergleichstermin 1914, Vor⸗ vor dem Königlichen pe, Zimmer Nr. 5 Der Vergleichsvorschlag und g des Gläubigerausschusses Gerichtsschreiberei 2 des Kon⸗ zur Einsicht der Betelligten

Haspe, den 7. März 1914. Köntgliches Amtsgericht. Herrenberg. 1 K. Amtsgericht Herrenbe In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ ottlieb Glaser, Bauers gen, ist infolge eines von dem gemachten Vorschlags zu rgleiche Vergleichstermin den 28. März 1914, anberaumt. Der uf der Gerichts⸗ gerichts zur Einsicht

einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubsgerausschusses der Schlußtermin auf

9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

K

Fnäebers h2 Firma in Mannheim, Wollstein, Ez. Posen. 114877 rechtskräftiger Bestätigun EE1““ vergleichs und erfolgter Schlußve

b Vermögen des Schuhmachermeisters Andreas Saloch in Wollstein wird das Honorar für den Konkursverwalter Kauf⸗ Theodor Grasse zu Wollstein auf

den 10. März 1914. chreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 8.

Oels, Schles.

In dem Konkursverf Vermögen des Kaufman

Nachf. in Oels Schlußrechnung d hebung von Einwe verzeichnis der bei der Verteilun rücksichtigenden Forderungen sowie hörung der Gläubiger über die Er Auslagen und die Vergütung an die Mit bigerausschusses der S 3. April 1914, vor dem Königlichen Amtsg Zimmer 26, bestimmt.

des Verwalters ist auf 625 Auslagenbetrag auf 13,50 Oels, den 6. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

sichtigenden Forderungen chlußfassung über die Fest⸗ lagen und die rwalters der Schluß⸗ März 1914, vor dem König⸗ elbst, Zimmer 5, nis und Schluß⸗ f Zimmer 2 zur Ein⸗

ahren über das ins Bruno Bach⸗ Oskar Koerber'’s ist zur Abnahme der es Verwalters, zur Er⸗ ndungen gegen das

in Mark, festgest etzt.

Wollstein, Bz. Posen. [1148781

Vermögen des Müllermeisters Roman Weigt in Kiebel ist zur Abnahme der

Gewährung einer Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

glieder des Gläu⸗h chlußtermin auf den ttags 10 Uhr, erichte hierselbst, B ie Vergütung

hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur

nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des G Gläubigerausschuses der Schlußtermin auf seen

einem Zwangsve auf den 28. M gs 11 Uhr, Amtsgericht in Has

Konkursverfahren. onkursverfahren über den Nach⸗ Ste insetzmeisters Potsdam wird nach des Schlußtermins aufg ehoben. Potsdam, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Schleswig. 1 Beschluß. Konkursverfah Das Konkursverfahren über das Ver⸗ getragenen Genossen⸗ schränkter Haftpflicht aus in Schleswig Abhaltung des Schluß⸗

Schleswig, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt.

Zossen. Beschluß. [114898]

mögen des Bäckermeisters Otto Krumm⸗ haar in Wünsdorf wird, nachdem der

in dem Vergleichstermine vom 11. Oktober mögen des G 3 1. 8

mögen der ein rechtskräftigen Bef bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗

Schleswiger B gehoben. 3. N. 3/13. 35.

wird nach erfolgter termins hierdurch

einem Zwangsve auf Samstag, Vormittags 1 Vergleichsvorschlag ist a schreiberei des Konkurs

en 6. April 1914, Vormittags

Torgau, den 9. März 1914.

choenemann, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Beschluß. In dem Konkursverfahren über dos

2

Worten: achthundertfünfzig

ollstein, den 10, März 1= ²:u. Königliches Amtsgericht. gliches Amtsge

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

eschlußfassung der Gläubiger über die

9. April 1914, Vormittags

Wollstein, den 11. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ea-Hecan. 99410.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

13 angenommene Zwangsvergleich durch chluß vom gleichen

Zossen, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.

der Beteiligten nieder⸗ Den 9. März 1914.

Konkursverfahren. Amtsgerichtssekretär Hau g.

onkursverfaähren über das Ver⸗ Firma Friedrich Boos & Gesellschaft mit

Haftung in Wald wird n Abhaltung des Schlußterm

Solingen, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen

In dem Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Marti Heydekrug ist infolge semeinschuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergl 1914, Vormittags vor dem Königlichen Amts⸗

beschränkter ins hierdurch P

[115212] meit in

C2 sowie Westdeutsch⸗Sächsischer Güterverkehr. Die Gülrigkeit des Aus⸗ nahmetarifs 8 16 b für Rohbenzin aus

Der Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts.

S

8 zchuhwarengeschäfts W. Stephan) in Forst (Lausitz),

Forst (Lausitz) den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das

Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ denfeld, den 10. März 1914. g— Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Koneüroverahren über das Nachlaß⸗

Co., Export und Import, und alleinigen Inhabers der Firma Leopold Aron, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Der Gerichtsschräih n. termins hierdurch aufgehoben. ser Gerichtsschreiber des A 1 Koch. mtsgerichts:

dAugu SeEnen; nach . schluß des Amtsgerichts vondenteaunh 8

1115210] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erust Grittner

nachträg⸗

Hannover.

verfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Christian! m

amburg, den 10. März 1914. Das Amtsgericht.

Abtei ü eilung für Konkurssachen.

[115208

Konkursv Das Konkursver rfahren.

Petroleum wird bis zum 30. April 1914

ekrug, Zimmer 15, anberaumt. verlängert.

chsvorschlag und die gerausschusses sind Konkursgerichts zur eteiligten ntedergelegt.

den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. Heydekrug. dem Konkurzverfahren astwirts Johaun g wird infolge chuldner gemachten einem Zwangsvergleich gel

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Ver⸗ Oberleutnants a. ander Vogt in Berlin⸗Süden ist infolge eines von dem gemachten Vorschlags zu gleiche Vergleichstermin „Vormittags

des Gläubi Gerichtsschr

in Spandau, G Gemeinschuldne [115213] einem Zwangsver

März 1914 vor dem Königli „Potsdamerstraße Der Vergleichsvor er Gerichtsschreiberei des Ko 1 zur Einsicht der Beteiligten n

Spandau, den 7. März 1914. Gerichtsschreiber öniglichen Amtsgerichts. Strassburg, Els. Konkursverfahren. fahren über das Ver⸗ ise Schmitt, In⸗ und Goldwaren⸗ rg, Gewerbslauben Abhaltung des

verkehr. Mit Gültigkeit vom 20. März 1914 werden für eine Anzahl Verkehrs⸗ verbindungen neue Frachtsätze und Wahl⸗ wege eingeführt. Ferner werden me

schiedene Frachtsätze im Verkehr mit den Stationen

rm. 11 Uhr, vor dem K 8S NGe)⸗ Sörup und Woyens um

seydekrug, Zimmer der Vergleichsvor⸗ erichtsschreiberei des insicht der Beteiligten

Heydekrug, den 7. Königliches Amtsg

Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. fahren über das Ver⸗ ch Friedrich Eheleute wird eingestellt, da eine fahrens entsprechende vorhanden ist. den 6. März 1914. rzogl. Amtsgericht. Jarotsehin. Konkursverfahren

S das Ver⸗ minderjährigen Szrzepanowsli 8 treten durch seinen Vater ¹ zczepanowski eben Abhaltung des

Näheres bei den beteiligten Abfertigungen

und im Tarifanzeiger der „hessischen Staatsbahnen. b e prrl s

aberin eines Uhren⸗ 115215] Betk⸗. geschäfts in Straßbu 1 8 machum

kehr, Teilheft C. 2. Mi! Wültakei

Sür 14. Mhaft Mit C angenweddingen als Versandstation

den Ausnahmetarif 4 b Ferf Mergel sese

traßburg, den 2. M. Kaiserliches Amts Thiersheim.

mit Beschluß

mögen der Heinri zu Hummetroth

SLB ni imtsgericht xhiersll

vom 11. März 1914 s Vermögen des

nach Abhaltung ollzug der Schluß⸗

2 t der Frachrsatze erteilen die ier Beitach kommenden Güte dehe de h

in Birkenbühl Schlußtermins und verteilung aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tiegenhof.

[115214]

Tsv. 1100 schlesischer 8.8. und Privathahn⸗ kohlenverkehr. Tfv. 11083. Soessh den Kaufmann Wlesisch. Sächsischer Kohlenverke

Schlußtermins

Jarotschin, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe.

In dem Konkurs mögen des Fräul in Schöneberg a. Schlußrechnung d

über das Ver⸗ na Koritkatis

es Verwalter

fahren über das Ver⸗ rma Julius Katzke aufmann Oskar Eller⸗ W., ist zur Ab⸗

zur Anhörung der G stattung der Ausla einer Vergütung bigerausschusse 7. April 19 4 Uhr, vor dem erselbst bestim segenhof, den 10. Mär

läubiger über die gen und die Gewä

Nachf. Inh. K ae Mätakrea6 u

sieck in Landsb nahme der Schlußrechnu

bleiben bestehen. Mit sosortiger Gültig 8 werden im Tfv. 1 Heft he ebiet nachstehende 8 berichtigt: Seite 158 von Versandstation 18

gegen das Schlußverzeichnis nach Schwerin (Warthe) von 222, g

Verteilung zu berück rungen sowie zur Anh über die dem Verwalter z Vergütung der Schlußter 7. April 1914, Mittags 12 uhr. glichen Amtsgerichte hierselbst

Landsberg a. W., den 7. März 1914. 5 84 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Lippstadt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

sichtigenden Forde⸗

hreu. [114901 vor dem Köni

ögen des Schreinermeisters Joseph Königliche Eisenbahndirektion

der Eisenbahnen.

Preußisch⸗Hessischer Staats⸗ und rivatbahngüterverkehr, Tarifheft

Altona, den 11. März 1914. Königliche Eisenbahndirektinn namens der beteiligten Verbands⸗

verwaltungen.

Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Tier⸗

irkung vom 20. Mai 1914 ab ver⸗ Gravenstein, Hadersleben

für das Quadratmeter erhöht.

Fraukfurt (Main), den 9. März 1914. Königliche Eisenbahndirektion. 8 ——

.

Staats⸗ und Brivatbabngüterveht

ton Is. wird die Statiar

der rt einbezogen. Auskunft über die rabfertigungen.

Magdeburg, den 9. März 1914. Königli b n g che Eisenbahndireitto

ft 1—3. Obe

v. 1104. Sberschlesisch⸗Sächsischer

Dienstkohlenverke Mir sofortige⸗ Gültigtet st die eate anitiet Feder linegrube (Alfredschacht)“— lfd. Nr. 35 ten Versandstationen —. in obengenann

ohlentarifen zu strei en, da die Gru

re Förderung mit taa des Monat⸗ 8

ebruar lfd. Is. dauernd eingestellt übe. 8 ie Frachtsätze für „Ferdinandgruhe, st.

52 22, Seite 195 von Versandstation 3

nach Argenau von 881, auf 8

Seite 195 von Versandftation 3 ¼ 195 Argenau von 883 auf 873, Sei „nau Jvon Versandstation 59 nach Arg

von 867 auf 858, Seite 195 von sandstation 60 nach Fegren Fenon 61 auf S83, Seite 195 von Versandstattong, nach Argenau von 863 auf. nach Seite 195 von Versandstation 6es rner Argenau von 879 auf 866. Ferna⸗ wird der Stationsname „Rybno „Groß Rybno“ bericht

Ver⸗

auf

igt. Kattowitz, den 10. NMär 1914. Katto⸗

ltunge

eeeeeeehhseenaͤͤͤͤͤqqqEqEqEqEEEEEEEqEqEqééééℛEMᷓCNREqEgEéEéééNRééégEANRN“ͤgͤgͤgEgEgEqEqEéégEqgqgqͤqqAqAqCqCCCCCCCaaCasGaAaACassbbsbsbe