Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer
den Postanstalten und Jeitungsspeditruren für Selhstahholer
unch die Exprdition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
X zeile
nzei
dir Königliche Expedition des Rrichs⸗ und Staatganzeigergs
genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 9.
Anzeigen nimmt an:
Verlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
V 8
Inhalt des amtlichen Teile Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Bekanntmachungen, betreffend die Zulassung von Unterstützungs⸗ bezw. Krankenkassen als Ersatzkassen.
Vierte Beilage:
Verordnung des Reichskanzlers gesetzes für die Schutzgebiete. Personalveränderungen in der Armee.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betrefsend die Verleihung des Stipendiums der Albert Louis Funk’ schen Stiftung.
Ernennungen ꝛc.
zur Ausführung des Wehr⸗
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Justizhauptkassenrendanten Wolfram in Cöln den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kapitänleutnant Beß von der II. Marineinspektion, dem Landgerichtsdirektor Schmidt beim Landgericht I Berlin, dem Oberlehrer, Professor Dr. Leers in Eisleben und dem Chemiker Dr. Fraatz in Clausthal, Kreis Zellerfeld, den oten Adlerorden vierter Klasse, dem Rentier Julius Jacoby in Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Regierungsbar werkmeister Baumgar Rosenkranz in Ca mann Boedts in Büren den K
Rechnungsrat
imeister Hartwig, dem Eisenbahn⸗ t, beide in Meiningen, dem Rektor Amtsbeigeordneten, Kauf⸗ öniglichen Kronenorden vierter
ssel und dem
dem Feuerwehrfeldwebel a.2 Kreis Niederbarnim, das Verdienstk
dem Privatförster Schäfer in Worienen, Kreis Pr. Eylau, ern Karl Gundlach und Wilhelm Gund⸗ Platzmeister Heiden, dem Aufseher Seidel, Friedrichshain, Kreis Spremberg, den Eisenbahn⸗ Franz und Tuchelt, dem Eisenbahnstations⸗ ichardt, dem Eisenbahnvorstellmacher Aierle, Meiningen, den Gutskämmerern lin Schultitten und A
hn in Hohenneuendorf, reuz in Silber,
den Glasmachermeist
schaffner Re Wilhelm Wohl⸗ ugust Wohlgemuth in 8 Pr. Eylau, das Allgemeine Ehrenzeichen,
meister Lorenz in Hirschberg. i. in Nesebanz, Kreis Rügen, und Schubert enbahnschlosser Kelber, in Eisenbahnwerkstätten⸗ ich in Meiningen, den Eisenbahnwerkstätten⸗ st in Kühndorf, Kreis Schleusingen, elba, Kreis Meiningen, dem Lageristen Rieck, Hermann ann Theuerzeit, sämtlich in Godes⸗ und dem landwirtschaftlichen Arbeiter reis Leobschütz, das Allgemeine Ehren⸗
oisten Heine im II. Seebataillon die ande zu verleihen.
Gutskutschern in Lobedau, dem Eisenbah arbeiter Bax hilfsarbeitern Kr und Städtler i Weber, den Fab Theuerzeit und
berg, Landkreis Bonn, Grötschel in Löwitz, K en in Bronze sowie
dem Gefreiten, Hob Rettungsmedaille am B
reis Grottkau, dem Eis schler Ostertag, de
Seine Majestät Allergnädigst geruht:
den nachbenannten An Unterstaatssekretär a. D., Prof der Universität in München Conrad in Bischweiler die verliehenen nichtpreußischen O der zweiten Klasse mit dem S Verdienstordens vom heiligen Kaiserlich Russischen St. Stanis
der Kaiser und König haben gehörigen von Elsaß⸗Lothringen, Mayr, z. Zt. Rektor testantischen Pfarrer Anlegung der ihnen und zwar ersterem: glich Bayerischen
lausordens drit
ofessor Dr. von
rlaubnis zur
8
Berichtigu Nr. 51 des „Reichs⸗ und St ersten Seite in der ersten Spalte,
dem Postrat Werrmann in Dan
zeigers“ ist auf der
Deutsches Reich.
Bei der Reichsbank treten folgende Personalveränderungen ein: der Erste Vorstandsbeamte der Reich Bankdirektor Müller ist in gleicher bankstelle in Charlottenburg versetzt;
mit dem 1. Mai d. 8
sbankstelle in Sie t an die Reichs⸗
8
Sonnabend, den 14. März,
n
7
der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Elber⸗ feld, Bankassessor Brüll ist zum Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Siegen ernannt;
der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Ulm, Bankassessor Siegert ist in gleicher Eigenschaft an die Reichsbankstelle in Elberfeld versetzt; “
der Bankvorstand Dr. Friedrich in Pforzheim ist mit der interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vor⸗ standsbeamten der Reichsbankstelle in Ulm beauftragt worden;
der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in Kiel, Bankassessor Guttzeit ist zum Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Graudenz ernannt; —
der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Halber⸗ stadt, Bankassessor Schnitzker ist in gleicher Eigenschaft an die Reichsbankhauptstelle in Kiel versetzt; 11“
der Bankvorstand Pabst in Meerane (Sachsen) ist mit der interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vor⸗ standsbeamten der Reichsbankstelle in Halberstadt beauftragt worden.
Bekanntmachung.
Die Unterstützungskasse des Bösingfelder Ziegler⸗ Vereins in Bösingfeld ist nach § 514 Abs. 1 der Reichs⸗ versicherungsordnung als Ersatzkasse zugelassen.
Berlin, den 12. März 1914. Das Reichsversicherungsamt, — Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenen⸗ versicherung. 3 Dr. Kaufmann.
“
B e Die Ziegler⸗Vereins⸗Krankenkasse zu Brakel⸗ siek i. L. ist nach § 514 Abs. 1 der Reichsversicherungs⸗
ordnung als Ersatzkasse zugelassen. Berlin, den 12. März 1914. Das Reichsversicherungsamt, ng für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenen⸗ versicherung.
Dr. Kaufmann.
Abteilu
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Oberlehrer am Gymnasium in Waldenburg, Professor Karl Seiffert zum Gymnasialdirektor zu ernennen und infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Crefeld getroffenen Wahl den Baurat Hubert Hentrich da⸗ selbst als besoldeten Beigeordneten der Stadt Crefeld auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen. .
8
Justizministerium.
Dem Landgerichtsrat, Geheimen Justizrat Gauhe in Hechingen ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.
Versetzt sind: der Landgerichtsrat Oelze in Frankfurt a. O. als Amtsgerichtsrat nach Brandenburg und der Amts⸗ richter König in Ueckermünde nach Kolberg.
Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Fabrikbesiter Dr. Clemens Kiesselbach in Düsseldorf, wiederernannt: die Rentiers Georg Imberg, Oskar Rathenau und Siegfried Hessel, der Kaufmann Hans Kauffmann, der Generaldirektor Wilhelm Schultze in Berlin, der Bankier Julius Neuberg in Berlin⸗Wilmersdorf und der Kaufmann Adalbert Schilling in Charlottenburg bei dem Landgericht I in Berlin, der Kaufmann Otto. Müller und der Fabrikbesitzer Georg Herholz in Berlin⸗Friedenau, der Kaufmann Benno Braun und der Fabrikbesitzer Lud⸗ wig Haase in Berlin⸗Schöneberg, der Kaufmann Eduard Essers in Berlin⸗Halensee, der Fabrikbesitzer Dr. Walter Alexander in Charlottenburg und der Direktor Robert Christ in Schlachtensee bei dem Landgericht II in Berlin, der Kauf⸗ mann Karl Hill in Cöln, der Bergassessor a. D. Eduard Schulte in Düsseldorf und der Kaufmann Adolf Hoff in Frankfurt a. M. 3 Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Paul André in Berlin⸗Grunewald bei dem Land⸗ gericht II in Berlin, der Kaufmann Fritz Selke in Charlottenburg bei dem Landgericht III in Berlin, der abrikdirektor Gustav Schmidt in Düsseldorf Wund der Kaufmann Jakob Staadt in Wiesbaden, wiederernannt: die Fabrikbesitzer Dr. phil. Georg Noah, Franz Bendix und Julius Lennhoff, die Kaufleute Dr. jur. Hugo Heymann, Ludwig Reiche, Louis Wertheim, Wil⸗ helm Buhlmann und Friedrich Hensel, der Rentier Karl Alexander, der Bankier Jean George in B. der
8 “ 2 8
Abends.
Rentier Ernst Troplowitz, der Damenmäntelfabrikant Paul Lamm, der Kaufmann Berthold Tietz in Berlin⸗Wilmersdor der Bankier Richard Rosenthal in Charlottenburg bei dem Landgericht I in Berlin, die Kaufleute Louis Feibisch, Leopold Königsberger, Arnold Dzialoszynski in Berlin und Gustav Reinhardt in Karlshorst bei dem Landgericht II in Berlin, der Kaufmann Karl Roesch in Mülheim (Ruhr) b dem Landgericht in Duisburg und der Bankdirektor Karl Roger in Frankfurt a. M. 11.“
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechls⸗ anwälte: Dr. Labes bei dem Landgericht III in Berlin Koepnick bei dem Landgericht in Cassel, Dr. Schwarzschil bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., Dr. Ruff b dem Amtsgericht und dem Landgericht in Magdeburg Wiesner in Bad Essen bei dem Amtsgericht in Wittlage, Schramm bei dem Amtsgericht in Mayen und Dr. Merin bei dem Amtsgericht in Bottrop.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Labes vom Landgericht III bei dem Land⸗ gericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Wiesner aus Ba Essen bei dem Amtsgericht und der Kammer für Handel sachen in Siegen, der frühere Rechtsanwalt Dr. Arthu Flatau bei dem Landgericht I in Berlin, der frühere Rechts⸗ anwalt Oertelt bei dem Landgericht II in Berlin, die Gerichtsassessoren: Schwienhorst bei dem 11“ in Düsseldorf, Plein bei dem Amtsgericht und dem Landgeri in Aachen, Dr. Coppel bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Elberfeld sowie bei der Kammer für Handelssachen in Barme Wutke bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Strobel bei dem Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde, Wiesche bei dem Amtsgericht in Duderstadt, Dr. von Negelein bei dem Amtsgericht in Hel Oldendorf, Marti Müller bei dem Amtsgericht in Wittlage mit dem Wohnsitz in Bad Esse Spanig bei dem Amtsgericht in Werne, Willy Keßler bei dem Amtsgericht in Soldau, Kliem bei dem Amtsgericht in Langensalza und der frühere Gerichtsassessor Armstedt bei dem Oberlandesgericht in Jena.
Der Amtsgerichtsrat Kaufmann in Wiesbaden, de
der Staatsanwaltschaftsr
Amtsrichter Werner in Pleschen, g und der Rechtsanwalt Wolf in Aschers⸗
Mappes in Danzi leben sind gestorben.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Dem Regierungs⸗ und Baurat Grube ist eine Bauleitung
8
im Geschäftsbereiche der Ministerialbaukommission in Berlin übertragen worden.
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.
Dem Gymnasialdirektor Karl Sei des Gymnasiums in
ffert ist die Direktion Lauban übertragen worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Durch Allerhöchsten Erlaß vom 23. Februar d. J. ist die
Wahl des bisherigen Ritterschaftsrats von Arnim⸗Suckon
auf Suckow zum Uckermärkischen Ritterschaftsdirektor auf die
Dauer von sechs Jahren bestätigt worden.
8
Der Kreis 1 Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisar Allenstein beauftragt worden.
Ministerium des Innern. 8
sist Dr. ld in Allenstein ist zun assistenzarzt Dr. Mango 1 is. bgne
Bekanntmachung. Oklober 1913 ausgeschriebene Stipendiun
8
de
Das am 1. Alberr Louis Funk'schen Stiftung ist dem Studierende der Hochschule für die bildenden Künste, Maler Maximilian Klewer vom 1. April 1914 ab für zwei Jahre verliehen worden. 8
Charlottenburg, den 14. März 1914.
Der Vorsitzende des Kuratoriums der Albert Louis Funk'schen Sti
J. V.: J. Ehrentraut, Professor. ifturg.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, Die vereinigten Aus
14. März 1914. schüsse des Bundes
Basshühefesgigfir Fügvebe ind sr ehnmzzasgen h⸗ Handel und Verkehr hie uerwesen sowie de
sten heute Sibungen r Ausschuß für
—
—8