1914 / 63 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Der A. Schaaffhausensche Bankverein, das Bankhaus A. Levy, Cöln, und die Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft, Aachen, übernahmen laut Meldung des „W. T. B.“ aus Cöln von dem Eisen⸗ und Stahlwerk Hösch eine 4 ½prozentige, mit 102 % rückzahlbare Anleihe im Betrage von 4 Millionen Mark, die dem⸗ nächst an der Berliner Börse eingeführt und dem Publikum angeboten werden soll.

Nach einem Bericht der Handelskammer für den Kreis Mannheim betrug der Gesamtverkehr Mannheims in Milltonen Tonnen in den Jahren: u“

zu 100 %

Hafen., Bahn⸗ Gesamt. verkehr verkehr verkehr 1855 L9 '1 0,32 1860 072 0,22 0,46 1820 0 0. 0,75 1880 0, 80 1,76 1890 2, 34 5,02 1900 8 4,91 10,79 1905 6, 2 12,27 1908 58 6 00 381 1909 ö18356 13,44 1910 673 6,05 12,78 1911 6,52 6,93 13,44 1912 6,84 7983 14,37 1913 7,40 7,67 15,07,

Der Rückgang im Hafenverkehr nach 1908 ist nach dem Bericht in großen Teil darauf zurückzuführen, daß mit Einführung der neuen Binnenschiffahrtsstatistik infolge des Wegfalls des Umschlagsverkehrs von Schiff zu Schiff rechnerisch ein bedeutender Ausfall entstanden ist, teils guf die starke Zunahme des Verkehrs der Oberrheinhäfen mit dem Fortschreiten der Oberrheinregulierung.

In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Stettin⸗Bredower Portlandzementfabrik, Stettin⸗Bredow, wurde, laut Mel⸗ dung des „W. T. B.“, beschlossen, der am 16. April d. J. in Stettin stattfindenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 4 % für 1913 vorzuschlagen.

Der Versand des Stahlwerksverbandes betrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf im Februar 1914 ins⸗ gesamt 482 925 t; (Rohstahlgewicht) gegen 455 191 t im Januar 1914 und 506 417 t im Februar 1913. Hiervon entfielen auf Halbzeug 134 489 t gegen 143 002 t bezw. 140 386 t, Eisenbahnmaterial 214 567 t gegen 211 390 t bezw. 229 856 t, Formeisen 133 869 t gegen 100 799 t bezw. 136 175 t.

schen

Der gestrigen Sitzung des Aufsichtsratz der Deut Kolonialgesellschaft für Südwestafrika lag laut Meldung des „W. T B.“ aus Berlin u. a. die Semestralbilanz am 30. Sep⸗

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 1913/14

tember 1913 vor. 1 sind die Einnahmen aus den Diamantenabgaben höher als im gleichen dagegen sind sie im zweiten Halbjahr

Zeitraum des Vorjahres gewesen, wesentlich zurückgeblieben, da der Diamantenabsatz nachgelassen hat. Leipzig, 13 März. (W. T. B.) Die heutige Märzgarn⸗ hörse war sehr stark besucht. Es entwickelte sich lebhafter Ver⸗ kehr. Wenn auch die Stimmung etwas abwartend war, so zeigte sich doch rege Kauflust und es kamen eine Reihe von Abschlüssen auch in neuer Ernte zustande. Als Preise wurden für amerikanisches 20 er Strumpfgarn je nach Qualität 89 zugestanden, für Webgarn

bis 93 für ein halbes Kilo etwa 87 bis 89 ₰, für 36 er prima amerikanisches Trosselkops wurden etwa 105 bis 107 bewilligt, für 20 er Maco kardiert wurden 110 bis 115 bezahlt und für gekämmte werden etwa 30 mehr ge⸗ fordert. Die nächste Garnbörse findet voraussichtlich den 12. Juni statt.

New York, 13. März. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 241 000 Dollar Gold und 282 000 Dollar Silber eingeführt; ausgeführt wurden 395 000 Dollar Gold und

811 000 Dollar Silber. (W. T. B.) Der Wert der in

New York, 13. März. der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 23 400 000 für Stoffe

Dollar gegen 21 730 000 Dollar in der Vorwoche; davon 4 695 000 Dollar gegen 4 289 000 Dollar in der Vorwoche.

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in

da Meldungen über bessere Verfassung der europäischen Börsen ein⸗

liefen und sich Deckungsbegehr einstellte. Die H.

das Feld

aussiers beherrschten und es waren in Kürze Kursgewinne von 1 Dollar und

darüber zu verzeichnen. Von Einzelheiten des Verkehrs seien wichtige

Käufe für Anlagezwecke in New York Centrals,

Chesapeake u. Ohio Shares sowie werte genannt. Da recht rege f Meinungskäufe stattfanden, hielt die feste mittagsstunden an. Bemerkenswert war,

New Havens und Poolkäufe für verschiedene Spezial⸗ Kauflust herrschte und fortgesetzt

Haltung auch in den Nach⸗

daß auch Rock Islandwerte

sich etwas befestigen konnten, trotzdem man annimmt, daß die Neu⸗

regelung des Konzerns

drückt, doch wurde die Tendenz

reicheren Deckungen wieder fester.

nur langsame Fortschritte machen dürfte. In der letzten Börsenstunde war der Kursstand zeitweilig etwas ge⸗ schließlich infolge von umfang⸗

Besonders Gouldwerte so⸗

wie New Havens stellten sich im Kurse höher, letztere hauptsäch⸗ die zwischen der Verwaltung chwebenden Verhandlungen Die Schlußtendenz konnte

lich in Nachwirkung von Meldungen, daß der Gesellschaft und dem Generalanwalt s einen befriedigenden Fortgang nähmen. als fest bezeichnet werden. Am Bondsmarkt belief sich der Umsatz 2 430 000 Dollar. Durchschn.⸗Zinsrate 1 8, Wechsel auf London 4,8410, Berlin (Sicht) 95 ½.

Rio de Janeiro, 13.

März. London 15³ ⅛2.

Umgesetzt wurden 219 000 Stück Aktien.

bei stetiger Tendenz auf

Tendenz für Geld: Stetig.

Geld auf 24 Std.⸗ do. Zinsrate f. letzt. Darlehn d. Tages 1 ⅞. Cable Transfers 4,8655, Wechsel auf

(W. T. B.) Wechsel auf

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 14. März. (W. T. B.)

zucker 880 6,85 7,00. Stimmung: Ruhig, stetig. Kristallzucker 1 mit Sack —,—.

Gem. Melis I mit Sack 18,25. S

9,25 Br., April 9,22 ½ Gd., 9,25

Januar⸗März 9,67 ¼ Gd., 9,70 Br. Cöln, 13. März. Mai 70,00. Bremen, 13. März. Loko, Tubs und Firkin 55 ½, Ruhig. Baumwolle.

Stetig

Zuckerbericht. Korn⸗ rad ohne Sack 8,75 8,82 ⅛. Nachprodukte 75 Grad o. Sach

Brotraffin. I o. F. 19,00.

Gem. Raffinade m. S. 18,75. timmung: Stetig. zucker I. Produkt Transit freit an Bord Hamburg:

Roh⸗

März 9,22 ½ Gd., 3 Br., Mai 9,32 ½ Ed., 9,37 ½ Br., August 9,55 Gd., 9,60 Br., Oktober⸗Dezember 9,52 ½ Gd., 9,55

0

Br.,

Rüböl loko 71,00, für

(W. T. B.)

zö.) Schmalz. Doppeleimer 5686. Stetig. American middling loko 641¹.

Bremen, 13. März, Nachmittags 1 Uhr.

Baumwolle F für August 60,0, 57,3, für Dezember 57,0, für Tendenz: Ruhig. amburg, Zuckermarkt.

7

Stetig.

Hamburg, 14. (W. T. B.) Kaffee. Stetig. März 44 ¾ Gd., für Mai 45 ¼ Gd., für Dezember 47 ¼ Gd. 1 Budapest, 13. März,

american middling für März Mai 60,8, für Juni —,—

14. März, Vormittags 10 Uhr. 1 Rübenrohzucker 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, März 9,17 ½, für April 9,20, für Mai 9,32 †, für Oktober⸗Dezember 9,52 ½, für Januar⸗März —,—. 3 Marz, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Good gverage Santos für

1. Produkt

61,9,

EEE11ö1 für September 58,9, für Oktober 58,1, für November Januar 57,1, für Februar 57,1.

Ruhig. Kaffee. B.)

April 60,1, für

(W.

für

(W. T. B.) Basis für

für August 9,55,

für September 46 ¼ Gd.,

Vormittags 11 Uhr.

(W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen willig, für April 12,50, für Mai 12,43,

für Oktober 11,28. Hafer für Juli 6,95. London, 13. März. (W. T. B.) März 9 sh. 1 ¼ d. Käufer, ruhig. 9 sh. 10 ½ d. nominell, ruhig. London, 13. März. Kupfer träge, 63, 3 Monat 63 ½. Liverpool, 13. März, (W. T. B.) Baumwolle. Spekulation und Export middling Lieferungen: Fest.

Mat⸗Juni 6,62, Junk⸗Juli 6,57,

Roggen für April 9,50, für Oktober 8,70. für April 7,68, für Oktober 7,72. Mais für Mai 6,67, Kohlraps für August 15,85.

Rübenrohzucker 88 %

Ballen. Tendenz: Ru März⸗April 6,68,

Javazucker 96 % prompt (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗

Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Umsatz 6000 Ballen, davon für

di. sner acisc

il⸗Mai 6,62,

Juli⸗August 6,53, August⸗

3 t September 6,43, Seytember⸗Oktober 6,31, Oktober⸗November 6,23, 13 111“ Rindermarkt am Freitag, den November.Dejember P8. Dezember⸗Januar 6,16. Offizielle 3. 1 2 8 Notierungen. merican good ordin. 5,84, do. low Auftrieb; 744 Stück Rindvieh, 155 Stück Kälber. middling 666, do. middling 7,02, do. good middling 7,40, Milchkühe. u 651 Stück do. fullv good middling 7,50, do. middling fair 7,68, Pernam

ZBehehsen ““ 8 8 9— 7,22, good senr 7,69, Ceara fatr 7,17, do. good falr 7,64, 1““ 8 t air 8 . do. 55 8 8 U .“ 68 fair 8,10, do. do. good fair 8,55, do. brown fully

Verlauf des Marktes: Mittelmäßig bis verändert; verbleibt Ueberstand. Es wurden gezahlt für: Milchkühe und hochtragende K I. Qualitt . Qualität . EGbö“ Qualitt S 1““ ““ Ausgesuchte Kühe über Notiz. Tragende Färsen: Qualita Sualit 1“ 1 Ausgesuchte Färsen über Notiz. Zugochsen. à Zentner Lebendgewich I. Qualität II. Qualität

langsam; Preise un⸗

ühe: . 460 550 400 460 . . 350 400 270 350

370 420 270 360

a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗

Pher ““ 77*½ —27 b. Pinzgauer. c. Süddeutsches Scheckvieh,

Simmenthaler, Bayreuther —,— —,—

Jungvieh zur Mast

Bullen, Stiere und Färsen... 37 40 ℳ. 8

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten,

mburg, 13. März. (W. T. B.) Gold in Barren das gl amn 2780 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 0 Br., 79,00 Gd. 14. März, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M. /N. p. ult. 83,05, Oesterr. 4 % in Kr.⸗W. pr. ult. 83,30, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 82,50, Türkische Lose per medio 228,00, Orientbahnaktien pr. ult. Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 712,75, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 104,50, Wiener Bankvereinaktien Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 638,25, Ungar. allg. 8— übonkaktien Oesterr. Länderbankaktien 520,50, Unionbank⸗ dantn 809,00, Tünkische Tabakaktien pr. ult. 438,50, Deutsche Reichs⸗ 843 50, vr. ult. 117,60, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien Gesellsch.⸗Artien Eisenindustrieges.⸗Akt. 2617, Brüxer Kohlenbergb.⸗ mentarischen Lage. *—. Fest auf bessere Auffassung der parla⸗ London, 13. März. d 26 ¼, 28 Kärz, Nach 8 9 Se . Nonate 268. Püveghhne . 2. 9 Parts, 13. März. [u“ Märg aͤdrid, 13. März. (W. New York, 13. März. (Schluß.) oldagio 17. bei Eröffnung des heutigen Verkehrs de Stimmun 1 Wenn auch machte sich nach den ersten Transaktionen eine festess Lendat 1“

Silber prompt Abends. 2 ½ % Engl.

(ʒW. K. B) (Schtuß.) 3 % Franz.

oo 8,80, do. brown 8 8,75, do, rough good 9,00, rough fair 7,10, do. mooer. rough good 5 8,50, do. smooth fair 7,46, .G. Broach good 5 ⅞, do. fine 6 ⁄16, do. fully good 5 ⁄6, do. fine 5 1116, do. Nr. 1 fully good 55, ood 4 ⅞, Nadras Tinnevelly good 6 ¼. Liverpool, 14. März, (W. T. B.) Baumwolle.

Manchester, 13. März. (W courante Qualität (Hindley) 9 ½, 30 9

good 9,40, do. rough fine 10,00, do. moder. fair 8,00, do. moder. rough do smooth good fair 7,61, M. G. Bhownuggar good 51 M. G. Domra do. Nr. 1 fine 5 ¼, M. G. do. fine 5, M. G. Bengal good 4 ¼,

Water wist,

Peru

rough good

6 Nr. 1 good 5 ¼, Scinde fully

do. do. fine 5,

Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 8 Der Markt eröffnete Mutmaßlicher Umsatz 5000 Ballen, Import 23 000 amerikanische 10 000 Ballen. 11“ Lieferu

für loko stetig. Ballen, davon

iugen stetig. 20 r Water twist courante Qualität

(Hindley) 10 ¼, 30r Water twist, bessere Qualität 11 ¼, 40 r Mule,

courante Qualität (Hindley) 11 ¼ (Wilkinfon) 11v, 421 Pincops (Reyner) 9 ⅜, 36r Warpcovs (Wellington) 11, (Hollands) 21 ½, 80 r Cops für Nähzwirn für Nähzwirn (Hollands) 31 ½, 120 r Cops 40 r Doubling twist (Mitre) 12 ½ Glasgow, 13. März. Middlesbrough warrants stetig, 50⁄¼4. Glasgow, 13. März. Middlesbrough⸗Roheise

40r Mule, courante Qualität

9 ½¼, 32 r Warpcops (Lees)

60r Cops für Nähzwirn

(Hollands) 25, 100 r Cops

60 üngbä r Doublin Printers 31 r 125 Yards 17/17 38/3. Tendenz:

85 T. B.)

(W. T. B.) en in den Stores

129 320 t gegen 131 060 t in der Vorwoche.

Paris, 13. ärz. (W. T. ruhig, 88 % neue Kondition 29 ½ 28 ⁄. Nr. 3 für 100 kg August 32 ⅛, für Oktober⸗Januar 32.

Amsterdam, 13. März. (W. ordinary 40 ½. Bancazinn 105 ½.

Antwerpen, 13. März. Raffiniertes Type weiß loko 24 do. für April 25 Br., do. Schmalz für März 132 ½.

(W. bez. Br.,

T. 8 zr., do. für M. ür Mai⸗Juni 25 Br.

New Pork, 13. März. (W. T. B.)

loko middling 13,20, do. für März 12,58,

do. in New Orleans loko middling (in Cases) 11,25, do. do.

Getreidefracht loko 8 ½, do. für

—,—

8,16, do.

März

New York, 13. März.

Standard white i Credit Balances at Oil City 2,50, Schmalz 11,10, do. Rohe u. Brothers 11,35, Zucker nach Liverpool 1 ¼,

hzwirn (B u. J) 34 ½, ig twist (Roch) Ruhig.

15 9.

(Schluß.) Roh eisen

eiß

B.)

Die Vorräte von belaufen sich auf B.) (Schluß. Wei 1

e für März 32 ½, für April 8

Rohzucker ucker stetig,

32 ⅛, für Mai⸗ T. B.) Java⸗Kaffee good

Petroleum. ärz 24 ¾ Br., Ruhig.

(Schluß.) Baumwolle

do. f

ür Mai 11,99, roleum Resined

liin New York 8,

fair ref. Kaffee

8 * o. für Mai

Standard loko 13,25 14,00. Zinn 8vbSS

9

Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshafen 14

nach Großbritannien 41 000, Ausfuhr nach dem Ko

Vorrat in allen Unionshäfen 871 000.

Western steam Muscohados Rio Nr. 7 8,24, Kupfer

Baumwoll⸗ 2 000, Ausfuhr

ntinent 61 000,

Wetterbericht vom 14. März 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. 11] Name der 1 Wind⸗ e Witteerungs⸗ B richtung, ,44. 88. S verlauf 8. 38, Wind!“ Wetter 8S der letzten e 82 2 flärke 8⸗ 224 Stunden Borkum 75725 [S bedeckt 8 3 765 Nachts Niederschl Keitum .7590 SSO. 4 Regen 4 3 768 Nachs Niederschl Hamburg. 762,1 S0 2 bedeckt ¹ 4 3 769 Schauer— Swinemünde 767,4 OSS. 7 bereckt —0.1 0 771 meißt bewöllt- Neufahrwasser 772.3 S 3 wolkenl. 2 0 771 meist bewölkt. Memel 771 WNW Z heirer 1.0 770 zlemlich belter Aachen 761,6 S 2 woltig —10 3 765 Nachm. Niederschl Hannover 7623 S bedecci 7 3 769 Nachts Nie Berlin 766 8 SO A4 bedeckt 2. 1 770 Dresden 767 1 (SO Z Negen 4 1 770 Breslau 712,1 SO. bedeckt = 1. 3 770 Bromberg 7724 SO 2 wolkenl. 2 0 771 Metz 764,6 SSW 3bedect 10 3 Frankfurt, M. 7642 SW 3 Dunst 10 Karlsruhe, B. 765 6 (SW 2bren 10 München 767,3 SW 2 bedeckt 7 Zugspitze 53²2 NW 4 heiter —198 (W V. Stornowav. 740,1 SO Zwolkia 6‧ 2a6 daan Niederschl⸗ . Ric¹) Malin Head 732,5 SD 2wolkig 7 3 744 Rachts Nie 110 (Wustrow i. M. Valentin 7401 Sen ;bedeckt. 8 6 749 Nachis Nedersc. ERönigsbg. Br. Scilly 748 3 W 6 wolkig 10 3 Vorm Rieverscht 8 (Cassel) Aberdeen 7427 SSO 4 Regen. 7 3 ,52 Nachts Niederschl (Magdeburg) Stields 7432 SSe Gwoltg. 9. 3 753 ,edeslch GrünbergSchl. Lolobead 7422 SSe Swoltig J4 hegrigce Ile d Air 764,2 SSW Abedeckt 9 0 770 meist be ölkt hi 55 1 Priedrichshan St. Mathieu] 755,1 SW öbededt 10 3 764 Nachts Niedersch Grisnez Regen . bedeckk wolkig Christansund. Skudenes —† Vards5 Skagen —. Hanssbolm 7

Kopenhagen—

765,1

Stockbolm 767.8 SO Bwolkenl.

Hernhsand 763, 3 (Windst.

Haparanda 759,1 NW wolkenl. 10 (

Wisby 7697 NW wolkenl. —1 0.

Karlstad 7673 Windst. wolkenl. 14 0771

Archangel 754,6 W 2 bedeckt 11 0 755 Petersburg 762,2 NW woltenl. —6 0 761 Riga 7685 NW wolkenl.—.0 7609 —— Wilna 770,8 SW 2 wolfenl. 8 2 76

Gorki 786,0 NI. sbedeckt 10,

Warschau 774,2 NO 1 wolkenl.

Kiew 7Ir N Zsevoltig = G 2 71638. Wien 2724 SNS jbedeck 2 770 wa Fevöle Prag 00,S Abedeckt —9 1 771 Nachts Niedersch Rem 766,6 N 1wolkenlk. 710 65 Florenz 767,1 S 1 heiter 3560 767

Cagliart 765,1 NNO 4 wolkig 13 0

Thorshavn 78JO“ 8

Seydisfsord 7462 O ISchnee —1

702 Sed WI 8 ee -eS 4 bedeckt 2 2 vorwiegend be⸗ Er Narmoulh J226 S cebebeat—89 rxe schl. Krakau 2“

heiter —=2 2 9

Hermannstadt Wiet

(Uhr Abends)

Cherbourg

Barri. Niza

Perpignan 7069 Belgrad Serb.)⸗

Clermont 7

7427 S5 8

vricd 147 S B Helfingfors 7632 NW wolkerl Kuepio 7808 N heiter 611 Zürich swolkig 72 777 fer Benh deter 5 0 770——— 51 Sins Iwolten.—9,069 —— 50 heiter 2 567 qe. Budapest 7 1 balb bed. 3 9) 768 Nemlich beite— Portland Bil 7503 2s 7woltig —10.—= 776,3 S2 Z wolkig 15 Coruna 770,0 (2SWöshester —0,95 4) Die 1 8 döre. : 2 = 05 bis 1 111““ 7 = 81,5 bis 4 ½,1; 8 = 414,5 bis 59,1; 9 nicht gemelvet.

Das gestrige Hoch

genommen, es erstreckt sich, von einem Maximum von 7

baes bedeckt

3swoltig—14 dft. wolkenl. . n SW wolkenl. 120—NO halbbed.

68l NR. Psbenet 21607à0,NI

Janlis Jele . (Lesina) belle

Nordösterreich ausgehend, bis

jefdruckgebtet von 730 mm westlich zu den Alpen aus. Winden im Osten, und trübe; Nas breitete Niederf

Nords

druckgebiet hat sich südwärts verlagert unde

kandinavien; 1 von Schottland breitet sich hem In Deutschland ist das Wetter bei schwerisd wo schwacher Frost herrscht, heiter, son as ver⸗ 8 hrben zumeist im Osten, sonst auch Tags äge st

Deuts

zu⸗

- 1 75 mm eben,

er 73 ein heranztehen’ig

schwa

che

ͤM/—1 ßßßßy9yfymyhfeFßyFBüvpßSgz88 9gugtGVIIVJPfsMNvpd