1914 / 63 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[1156622 1

Von der im Jahre 1900 aufgenommenen städtischen Auleihe werden nachfolgende, durch das Los bestimmte Schuldver⸗ schreibungen für den 1. Oktober I. J. gefündigt: Lit. A Nr. 25,

Let. B Nr. 164 526,

Lit. C Nr. 866,

Lit. D Nr. 1004 1045 1068 1088.

Die Einlösung der gekündigten Schuld⸗ erfolgt vom 1. Oktober l. J. an

in Lemgo bei der Stadtkasse,

in Detmold - bel den Filialen der

in Hannover Dresdner Bank.

Der Betrag fehlender noch nicht ver⸗ fallener Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. 8

Lemgo, den 4. März 1914.

Magistrat der Stadt Lemgo.

Dr. Höland, Oberbürgermeister.

[85567]

Auslosung von Anleihescheinen

der Stadt Uerdingen a. Rhein.

Von den Anleihescheinen der Stadt Uerdingen am Rhein, die nach dem Aller⸗ höchsten Privilegium vom 24. Januar 1887 ausgegeben waren, sind am 13. d. Mts. folgende Nummern gezogen worden:

1) Nr. 59 51 65 365 177 240 57 309 23 und 305 über je 1000 ℳ,

2) Nr. 85 172 138 94 113 110 127 103 91 77 198 176 171 und 74 über je 500 ℳ,

3) Nr. 72 und 84 über je 200 ℳ.

Die Rückzahlung dieser Beträge er⸗ folgt am 1. Juli 1914 bei der hiesigen Stadtkasse. 4

Uerdingen am Rhein, den 15. De⸗ zember 1913.

Der Bürgermeister.

[115663]

4 % Gothenburger Stadtanleihe

von 1884.

Bei der heute vor der Stadtkämmerei in Gothenburg in Gegenwart des öffent⸗ lichen Notars stattgefundenen Verlosung von Obligationen der durch die Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg, aufgenommenen Anleihe der Stadt Gothenburg von 1884 sind folgende Obligationen gezogen worden:

Nr. 77 87 153 156 172 257 320 375 383 402 428 503 552 588 615 626 685 704 709 763 776 793 808 829 872 902 908 927 961 1032 1038 1071 1183 1188 1205 1211 1234 1341 1379 1380 1387 1476 1493 1495 1505 1543 1571 1616 1624 1700 1738 1778 1894 1919 1922 2007 2010 2057 2148 2172 2181 2286 2291 2339 2344 2350 2357 2364 2369 2378 2399 2415 2428 2429 2511 2520 2525 2558 2595 2702 2713 2742 2825 2873 2877 2889 3026 3051 3059 3146 3222 1“ ekauft Amorti

erner sind angekauft zu Amorti⸗ die Nummern 220 1026 1069 1483 1754 1843 2315 2660 2806 2879 3038 3039 3041. Restanten: Keine. Die Einlösung erfolgt in Gothenburg bei

kämmerei,

in Hamburg bei der Commerz⸗

und Disconto⸗Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land vom àA. Juni a. c. ab, an welchem Tage die Verzinsung der verlosten Obli⸗ ationen aufhört. 8 1 Gothenburg. 3. März 1914. Die Stadtkämmerei.

der Stadt⸗

[84304]

Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden.

Verlosungsliste Nr. 11. 3 Bei der heutigen verfassungsmäßigen Auslosung von Grundrentenbriefen der Reihen I und II der Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt

Dresden sind folgende Nummern gezogen e

worden:

he I.

-———õõ—— ——

Buchstabe B. zu 2000

Buchstabe A zu 3000

Buchstabe C zu 1000

530 1356

248 309 327.

Buchstabe E

Buchstabe D zu 500 zu 300

——ꝛ—ꝛ—x;:VOVO::n——

607 714 772 837 860 923 1102 1142 1144

1505 1659 1849 2005 2108 2159 2195. †ꝙBuchstabe F. Buchstabe G zu 200 ℳ— zu 100

2434 3019 3192 3240 3392 3406 3436 3503 3559 3712 3855 4042 4087 4117 4264 4321

4949 5009 5038 5271 5318 5358 5380 5433 5562 5992 6053 6079

6410 6450 6481 6996 7142 7249 7265 7271 7291 7363 7409 7444

7963 8009 8034 8044 8050 8132 8485 8710 8731 8796.

4382 4485 4583 4664 6108 6337. 7711 7770. 4746 4807. 1 1““ —-———————————————————-———˖VOUOZ:Lj’—ÿ—ꝛꝛꝛ- 14 52 152 163. 201 235 267 1256 1274 1321 1332 1338 1513 1535 1561 . 289 301 516 1581 1705 1728 1852 1870 1872 1889 1907 551 591 653 1997 2079 2108 2143 2161 2162 2211 2214 695 802 808 2261 2303 2324 2343 2361 2374 2383 2415 837 885 890 2480 2488 2497 2501 2582 2608 2609 2619 891 897 935 2620 2636 2640 2655 2671 2705 2726 2749 1002 1082 2754 2841 2890 2914 2928 3031 3052 3071 1128 1131 3084 3095 3146 3160 3228 3299 3387 3401 1166. 3411 3451 3469 3547 3551 3617 3668 3674 3724 3728 3732 3745 3752 3852 3882 3911 4078 4148 4150 4179 4265 4308 4312 4389 4413 4443 4456 4470 4547 4689 4743 4952 5007 5127 5139 5193 5207 5237 5260 5469 5550 5576 5607 5652 5655 5740 5772 5774 5794 5797. —————————— Buchstabe D zu 500 Buchstabe E zu 100 6225 6274 6334 6385 6419 6451 6463 9502 9623 9675 9723 9750 9939 6525 6531 6560 6661 6801 6810 6836 10018 10065 10124 10215 10274 10467 6873 6916 6931 6987 7024 7037 7158 10520 10525 10530 10533 10605 10618 7160 7230 7261 7305 7320 7322 7387] 10643 10689 10737 10957 10995 11008 7397 7424 7588 7646 7662 7709 7731 11118 11132 11270 11295 11542 11684 7753 7754 7794 7876 7903 7918 7928 11736 11771 11796 11805 11871 11888 7978 7998 8000 8117 8121 8147 8175 11895 11919 11921 11990 12030. 12037 8291 8365 8448 8483 8541 8596 8665 12056 12079 12084 12117 12157 12185 8746 8763 8817 8837 8900 8910 8964 12201 12203 12206 12214 12246 12250 8996 9037 9059 9064 9082 9099 9117 12259 12263 12276 12290 12327 12396 38 9203 9218 9238. 12493 12502 12518 12561 12589 12598 12602 12612 12627 12630 12632 12633 12681 12683 12720 12748 12765 12784 12805 12818 12849 12876 12908 12909 13025 13067 13081 13122 13127 13140

ie Beträge dieser Grundrentenbriefe werden am 1. Oktober 1914 fällig. 8 Sn Einlösung 8 gelosten Stücke und die Zahlung der bis 1. Oktober 1914 fällig werdenden Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Grundrentenbriefe samt Zins⸗

zuerungsscheinen) und Zinsscheinen bereits vom 13. September 1914

E Püce in Dreane 1n 4 oder bei den auf den iefen genannten Einlösungsste eu. . 1

R. bönhr Fheegterse werden vom 1. Oktober 1914 ab nicht weiter verzinst.

Grundrentenbriefe gelost worden.

leihe III.

und Pfandbriefe sind bisher nicht

Wir geben hiermit bekannt, daß wir in Gemaßheit unserer Obligationsbedingungen § 6

8 60 000,— unserer Teilschuld⸗

verschreibnngen,

d. h. 60 Stücke à 1000,—, durch

freihändigen Rückkauf getilgt haben. Cöln a. Rhein.

Groffrayna b. Merseburg, d. 12.3.14.

Gewerkschaft Michel.

11“

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[114738]

Nachdem die Rüdersdorfer Dampf⸗ schiffahrts⸗Akien⸗Gesellschaft hier⸗ selbst ihre Auflösung beschlossen hat, fordere ich gemäß § 297 Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche an dieseibe anzumelden.

Kaltberge, den 10. März 1914.

Der Liquidator: Hermann Koepisch. [115669]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde für den wegen Wegzug ausscheidenden Herrn Rechtsanwalt Kurkt Noell Herr Stabsarzt Dr. Alex. Mare neu in den Aufsichtsrat gewählr.

Würzburg, den 12. März 1914.

Fronkonin Schokolnden⸗ & Konlervenfabrih vorm. W. F.

Wucherer & Co., A.⸗-G. in Würzburg.

[115645 Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges., Eiserfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hbierdurch nach § 12 der Statuten zur 28. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittmwoch, den 8. April d. J., Abends 2 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vor⸗

stands.

2) Bericht des Aufsichtsrats, Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

9 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Geschäftliche Mitteilungen des Vor⸗ stands.

Eiserfeld, den 12. März 1914. 8

Der Aufsichtsrat.

(I15752⁄* Mülheimer Vergwerks⸗ Verein, Mülheim g. d. Ruhr.

Zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗

neralversammlung laden wir unsere

Aktionäre auf Mittwoch, den 8. April

J., Nachmittags 4 Uhr, in das Kasino hier ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des 1“ für das Jahr

0.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl für ein Mitglied des Auf⸗ sichtsrats nach § 16 des Statute.

5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1914.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge in der⸗ selben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank über bei ihr be⸗ ruhende Aktien ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht gerechuet, zu hinter⸗ legen. (Statut § 25.)

„Als Hinterlegungsstellen hat der Auf⸗

sichtsrat bestimmt:

1) die Kasse der Gesellschaft,

2) Dresdner Bank, Berlin W.,

3) Rheinische Bank, Essen a. d. Ruhr,

4) Essener Creditanstalt, Essen a. d.

uhr, 5) A. Schaaffhausen'scher Bankver⸗ ein, Berllne Ccta. 109 8

IL1156791

Deutsche Hypothekenbank in n Fealsgen. f ir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die diesjährige Lürfslosichen unserer 3 ½ % igen, vor 1913 außerhalb der regelmäßigen Auslosung unkündbar ge⸗ wesenen Pfandbriefe Emission X am 1. April ds. Js. in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars in unserem Bankgebäude Leipzigerstraße 4 stattfindet. Meiningen, den 12. März 1914. Deutsche Hypothekenbank.

115698]

Breslauer Odd-Fellaw Hallen⸗ Bau Artien Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht am 29. März cr. sondern Dienstag, den 31. Mürz cr., Abends 8 Uhr, statt. Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt: 4a. Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 150 000. Breslau, 11. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Rudolf Daniel. Friedrich Derbe.

117s] Lindwurmhof⸗ Aktien⸗Gesellschaft München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. April

1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im

Lindwurmhof, Lindwurmstr. 88, statt⸗

findenden 5. orbentlichen Generalver⸗

sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung durch den Vorstand.

2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein Besitzzeugnis, welches die Nummern der Aktien enthält, bei der Gesellschafts⸗ kasse im Lindwurmhof, Lindwurmstr. 88, spütestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung hinterlegt

haben. Der Aufsichtsrat. Dr. Fr. Fritz, Vorsitzender.

[115722]

Ahktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

versammlung für Montag, 6. April 1914, Vormittags 11 Uhr, hausen'schen

ankvereins zu

Tagesordnung:

Gesellschaft und der Güter⸗Eisenbahn Gesellschaft zu Breslau abgeschlossenen Vertrages, durch welchen das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation 306

auf den Inhaber lautenden,

Aktien derselben zu 500 ℳ.

2) Erhöhung des Grundkapitals Schlesischen Dampfer⸗ Aktiengesellschaft um

insbesondere des § 5 des Grundkapitals und die Aufsichtsratstantieme. 4) Wahl von Aufsichtsratzmitgliedern.

zur Bestimmung der Modalitäten

in Breslau:

Sihlesische Dumpfer-Compagnie 3

zu einer außer ordentlichen General⸗ 1 den

nach dem Sitzungssaal des A. Schaaff⸗ Berlin, Behrenstraße 21/22, ergebenst eingeladen.

1) Genehmigung des zwischen unserer Frankfurter

son 306. H.G.⸗B.) auf unsere Gesellschaft übergeht, und zwar unter Gewährung von 4 Stück vom 1. Januar 1914 ab dividendenberech⸗ tigten Aktien unserer Gesellschaft zu 1000 gegen 7 Stück Aktien der Frankfurter Güter⸗Eisenbahn Gesell⸗ schaft zu 1000 oder 14 Stück

der Compagnie 1 715 000 zunter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 1715 Stück Aktien zu 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1914 ab. 3) Abänderung des Gesellschaftsstatuts,

über die Höhe § 38, betr.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme von nur die Fassun treffenden Slatutenagberaafsan 8

über

[115686] Aktiengesellschaft Metzeler & Co., München.

Die auf den 18. März 1914 anbe⸗ raumte außerordentliche Generalver sammlung uUnterbleibt wegen Eeöffnung des Konkurses über das Vermögen des Gesellschaft. 8

Der Aufsichtsrat.

[115682] Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'’sche Salinen Ahktiengesellschaft.

Nachdem nunmehr 500 000,— unserer Aktien angeboten worden sind, geben wir bekannt, daß weitere Aktien von und nicht mehr zurückgekauft werden⸗

Erfurt, den 12. März 1914.

Vereinigte Thüringische Salinen

vormals Gleuck'’sche Sa linen Aktiengesellschaft. Rißmann. A. Köllner.

[115755] Stahl & Federer Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart

Die achte ordentliche Geueralug sammlung findet Samstag, den 4. Aph⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, im Ban fen in Stuttgart, Büchsenstraße Me

att.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungh 2) Genehmigung der Bilanz und ü6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung somie Beschlußfassung über die Verwendung 8 des Meingewinns. I, tun 3) Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrat 4) Wahl zum Aufsichtsrat. i Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind gemäß § 20 des Statuts 2 jenigen Aktionäre berechtigt, welche 89 Aktien spätestens am dritten Tage p 6 der Generalversammlung bei lder Vorstande der Gesenlschaft angeme aben.

Bei Beginn der Generalversamm ung sind die angemeldeten Aktien oder ss scheinigungen über deren bis zum Schlung der Generalversammlung aufrecht zu der haltende Hinterlegung zum Nachweis

erechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegunge und Ausstellung von Bescheinigunge darübe san der Vorstand, die

en weigniederlassungen Gesellschaft, 88- viansos die Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, ft, Direction der Disconto⸗Gesells 88 Frankfurt a. M., oder ein Notar ständig. Stuttgart, den 13. März 1914.

Die Direktion. -

[115726] I1 Allgemeine Lokal und Straßenvahn⸗Gesellschaft, Berlin

Einladung zur ordentlichen czenena versammlung der Aktionäre auf Mon r, in den Geschäftsräumen ir Berliner Handels⸗Gesellschaft, Beuli Behrenstr. 32. fellschaf

Tagesordnung: 1 1 He chäftebericht des Horstands

2) Beschlußfassung über die Bilanzsg ie Gewinn. und Verlustrechnung des 1913 und über die Entlastun 2 Vorstands und Aussichtsrats. dern. ahl von Aufsichtsratsmitgliche von 4) Erhöhung des Grundkapitalgmina nominal 20 000 000 29 abe von ℳℳ 25 000 000 durch Znhab 12 109,000 neuer ,8 1. Jang 2 6r Dividende te donen- z2r Dividende 5) vümen. estsetzung des welchem die Akti der Einzahlungster stigen Modalitäten

der

Mindestkurses, 2 auszugeben 1 mine und der us. der Ausgabe sch n srechts der

Bezug die Ausgabe der neuen Aktien Feststellung des B 8: deren Umtausch gegen diejeni 1b tlonäre. esellschaftsstatung süeaglcer Gateä⸗ieazade Ge. 0) ücsaehan keaaee Hattugh, Enlchxe.ö 8 Durchfü⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Grundkapitals nach 2 eneralversammlung beteiligen wollen 9) Erböhung. des Vorstands zur Whsgen 8 egfachem Nummern⸗ sücräch 8 gesaßten Beschlihe erg 1 3 Hinterlegungsscheine Die Aktivnäre, welche an der Hen u“ § 29 des Statuts spa le Die Aktionäre, wollen, haben nm 3 Wer ütestens versammlung teilnehmen wollen, de Hintet Z vor dem anberaumten Aktien bder güber dieselben lalteng. ein

legungsscheine der Reichebantk chließlie

eraktien. g

.

ückstäudig si Iweiaan 1) bei der Gesenl 2 deutschen Notarg bis ere der Ber... E111“ 3 8 eitali üstrie Filiale Bres G ee albank u Fälligkeitstermine: Nr. 3961. Büch. 1 888 858 Mitafishern des Giroeffekten⸗ Veedladen Tegegeclan vormals schen Bank, 1. Dolbrüů Stiover 1912: Buchstabe O Nr. 1643 2252, Buchstabe D Nr. 3964, Buch⸗ depots kon 8 des. Berliner Kassen⸗ 3) bei dem Schlesischen B 98 Deutschland oder der Frankfurt g. 1. Ort ee. 7816. sobe F Nr. 7455 vereins können deren Hinterlegungsscheine 4) bei dem Bankhause Marcuc verein, Schickler & Co⸗, in Zeutschen 86 er nou8; Buchstabe D Nr. 3844 3967, Buchstabe F Nr. 7455. über unsere Aktien hinterlegt werden. & Sohn; rrus Nelken bei der Filiale der 9 Grundrentenbriefe Neihe II.

Diese Ausweise find nur dann ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei

8 Ieakeitstermine . .Okto 8 g 1erd; Bachstae 0 Nr. 1880, Buchstabe D Nr. 5305, Buchstabe E

1. Oktober 1912½ N. 9695 9697 9848;

8 1 ePstabe G Nr. 1268 1834 2058, Buchstabe D Nr. 6517

lzbach 9r den Herren Gebrüder Su H. Ster dem Bankhaus Jakob Si igemein in Leipzig bei der Bresle

in Bre Deutschen Credit⸗Anstalt, Nachen

in Berlin: Bankhause C. H. Kretzsch⸗

5) bei dem 6) befn ) 8 Bankhause Marcus Nelken

e

1. gr 8 Bank in v di His na sc Wentälschen Zisent Oktober 1913: B uchstabe E Nr. 9893 10288 10390; der vorgenannten Bank in Verwahr bleiben. 7) bet Her n'Gie der Rheinisch⸗Westfü⸗ binterleg

8 Buchsabe 8 18 205 739, Buchtabe C. Nr. 1318 1497 3119, Die Hinterlegung kann auch bei einem 9 bei der c Abraham Schlesinger. Geselischaft, Act ⸗ies., 1u,n 18. 9.

e Verzinkung r. 9702 10149 18807 6871. 7065 7644 7673, Buchstabe B. deutschen Notar erfolgen. dustrie und für Handel und In. Der Geschaftsbericht lieg 8

1 L““ dieser Grundrentenbef. 0619 10872 10918 11197 11566.

Mülheim a. d. Ruhr, den 13. März 914

2 tslokal⸗ 88 9) be d. J. ab in unserem Geschäf 11 dat von der Fälligteit desr Kapitals 1 )bei dem A. Schaaffhausen'schen

. . ir 914. ach. helmmstraße 130 III, zur Einsicht si Dresden, am 8. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. verein

Eesden zu hinterleger Herren 1s. Lotal. n rundrenten⸗ und Hypotheken⸗Auf Hugo Stinnes. tens. ües 8 Allgemein Alschaft⸗ Büesse. Be Lescht Büect rroven. geug Thyfser⸗ elmich reslau, den 13. März 1914. und Steaßenbahn⸗Weseäsch

W. Mueller. Der Aufsichlsrat.

Der Vorstand. Gothein, Vorsitzender.

Schrimpf

ö 1uu132828; p0 s ..4⁰Gls.SꝰIu.,.SSS.S.S.SSS.0.7.78ßlhhhzgb