1914 / 63 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1155011 [115593]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Aktiva. Bilanzkonto ultimo Dezember 1913. Passiva. 8 ι hau 111“] 5. 8 —— An Kassa⸗ und Coupons⸗ Per Aktienkapitalkonto . . 2 500 800— 8 1— R1111““ e An Gebaudekontöo . . . . . .. 756 077— 2 jeßlich2 vonls . . . .. 214 327 24%9‧ gesetl. Reservefond.. B..(an e Zugang durch Uebertrag des Saldos 8 Per Aktienkapital einschließlich 2400 Ge⸗ 00 Wechsel⸗ und Devisen⸗ u“ 276 000 des Neubaurkonkos von 1942 71 30998 misscheene6 —.. 6000 konto . . . . . . . 813 950 0 „Spezialreservefondskto. 25 000 9 des⸗Neuhaukontos von 1912. . 1 303 99 8 Prioritätsanleihekonto II. .. .. 292 000+— Effektenkonto 582 793 66% „Kontokorrentkonto: .““ 827 38699 8 II 599 500 Kontokorrentkonto: Kreditore.. .. 1 251 37516 ab 5 % Abschreibung .. 41 369 99 786 017 ⸗BReservefondskonto. 60 000 Debitoren .14 337 692 86% Einlagenkonto 1 922 774 67 Grundstückkonto . . . . . . . . 1725 180 58 ( 60 000⁄5— Vorschüsse gegen Akzeptkonto .86864 231 35 ab 5 % Abschreibung . ... 6 109 28 116 071 . Delktederekonto.. . . . .... 20 000,— Effekten 471 188/13% „Avalakzeptkonto Neubankoöntö. . . 55 207 5. Skontoreservekonto . . . . . 16 10 000— Avaldebitoren 186 475,40 *ab Abschreibung durch Rückstellung 32 26732 29372 Talonsteuerreservekonto . . . . .. 5 300— 8 ℳ6 186 475,40 Bürgschaftskonto Maschinen⸗ und Utenstlieneinri 1u 88 Prioritätszinsenkonto II . . . . 1 870— Dividendenkonto... 70o9o9 . Verloste, aber noch nicht ei Beteiligungsköonto .. 73701 Gewinn⸗ üs Verlust. ab 20 % Abschreibung.. 3 728,48 Prioritäten .... 8 1ft 9 000 Immobilienkonto .. 43 807 70 Füunto ..655 071 42 14 913,97 Genußscheinekonto, rückständige Divi⸗ Bankgebäudekonto.. 165 500 0S Zugang 868688149 71 dendenscheine..... 452 7605 969 80 8 8 7705 980 80 6 wfähebun durch Rückstellung. 53 062 68 . Eebehexwege he h .... 49 959 27 Gewinn, und Verlustkonto pro 1913. 1 Rohtwaterialten 109 797 9 422,44 —-————o 86ö b.bböö6.-. 8 97 3 c 1 An Unkostenkonto . . . . 52 923 67 Per Zinsenkonto. . . .. 142 974 86 Wgeeein 1112 55 Gembhm Steuernkonto .. . . 11 004 22 Provisionskonto... 70 69298 „Pferde⸗ und Wagenkonto.. . .. 7117 5 Abschreibung auf Bank⸗ Beteiligungskonto.. 21 950,— Zügagnsg 2 500 gebaͤude IX“ 2 942 57/ Vortrag aus 1912.. 2 840 45 —C6675 auf In⸗ ab 30 % Abschreibung . .. 2 001 5 1““ . 1“ 1“ 4 671 vfschreibung auf . 8 F durch Rückstellung. 4670 6 4 51641 Kassenbestand. . . . . . .. 8 Reingewinn 1865 071 12 Debitoren: 8 . 238 458 29 Bankierguthaben . . . . . . .. 322 895 9. Die Dividende von 4 % ist von heute ab zahlbar. Buchforderungen. 410 421,96 Herford, den 10. März 1914. b 166“ ab zweifelh. Forde⸗ Der Vorstand. Esfsserktenkontez. 62 597 50 1 ab Verlust durch Kursdifferenz .. 892 50% 61 705 Chemische Fabrik Helfenberg A. G. Gasthoftonto... c . . 2 768,60 8 8 . Gasthofeinrichtungskonto 8 2 441 31 vorm. Eugen Dieterich. Fuhrwerkskonto: 1 Bilanz vom 31. Dezember 1913. Bestand an Hafer . .. 1 120— 88 Tö1 3 1 993 484,83 1 8 Alktiva. Kloster Veilsvorf, den 1. Januar 1914. 11“ J 8 Pporzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. 8 8 Dr. H. Heubach. Nestler. 8 2) Gebäudekonto .552 252,68 1 i 1 Abschreibung . . . . . . . 16 28268 Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto e Dezember 1913. Kredit. 3) Brunnen⸗ und Wasserwerkkontod —8 791,22 8 5 ) Avfchre dund. Fecsec 8 keun An Abeemhgfc Per Vortrag aus 1912 . . . .. 8 112 44 4) Maschinenkonto 100 427,2 8 Grundstäck⸗ 11“ 8 ..... . . 583581 Abschrei—ung .. . .11 427,42 3 ten weih neeffitie. * Fengang auf bereitz abgeschriebene 1 eFis Maschinen und Utensilien .. orderungen.. 3 00378 5) Elektrizitätswerkkonto. 88509- 19 Pferde und Wagen . . . .. 2 001 75 Mieiekontszt. 3 081 90 Abschreibuug 4 003 19 zweifelhafte Forderungen .. 6 388 222 1“ 6) Mobilienkonto 5872/86 Effetkten 892 50% 60 490/ 22 Abschreibugn, 5 871 86 Fuhrwerkskonte— 10 892 26 7) Htensilienkonto . . . . .... Salairkonto. 11“ 80 726/70 Abschreibuugg .6 896,48 8 S ö1111X.X“ 18 888 39 2 brtokaönobt— 229, . 111“ 1 Feeasonnc 1“ 1—2 8 ndlungsunko n E1““ 53 5 9) Patent⸗, Musterschutz⸗ und V . ftentenasenteng 1öö1 3507 25 8 —8 8 8⸗ u. Ind 8b 2 3 Abschreibung . . . . .. 7 222 77 1— konto 1 . 1 V 9 476 64 8 10) Pferde⸗ und Wagenkonto 288,65 Stontokonto . . . . .. 1u1“ 40 605 91 Abschreibung . . . . . . 237,65 1 . Reparaturbaukonko. . . . .. 32 24342 11) Feuerwehrkonto 1637,67 111““ 1“ 31 11557 Abschreibungg . . .1 636,64 1 8 Eicgen saflaat use S. . . . 6983 70 12) K 1’“ 3 . 8 okonada 780— 18) Sascgäeamg. ... .. . .. .. . .. 495936 : Fewinnvornag ais 1515.... 31729 228., 14) Kontokorrentkonto: Geru“ 219 16563 228 588 07 Wööö11161*“ 399 002 15 ngskonto: Kloster Veilsdorf, den 1. Januar 1914 8 vorausbezahlte Versicherungsbeträge .. 1 664 14 f. . Passiva. Porzellaunfabrik zu Kloster Veilsdorf. 1) Aetie Napitalkonto . 800 000 . Dr. H. Heubach. Nestler. 2) Hypothekenkonto . . . . . . . u“““ 250 000,— Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 3) Reserbesondskontast 69 230 54 Geh Kommerzienrat Dr. jur. Gustav Strupp in Meiningen, Vorsitzender, 1 4] Spezialreservefondskonto 11“ 20 000 Bankdirektor, Konsul Charles W. Palmié in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, 3 5) Talonsteuerrückstellungskonto . . . . . . . 4 000 —- Geh. Regierungsrat Anton Ambronn in Meiningen, 6) Unterstützungsfondskonto . . . . . . .. 25 948 20 1““ Finanzrat, Bankdirektor Julius Schloß in Meiningen, 7) Kontokorrentkonto: Bankdirektor Dr. jur. E. Schoen in Leipzig, Kreditoren veeerceie des Rochenn 37 64772 Geh. Kommerzienrat Louis Strupp in Frankfurt a. Main. IIv 8) Gewenrlnae, Aincgichch des⸗ hershag⸗ T 9) Obige Abschreibungen . 481,41 1 309 dasc Pbeschein sune. dagtcer Erste Bayerische Basaltstein Aktien Gesellschaft in Bayreuih· 8 Reingewinn zur Verteilung p 180 049, 44 vom 14. d8. Mts. ab mit Aktiva. Jahresabschluß pro 1913/14 Passiva Verteilungsplan: 111 % = 55 vb h —-=w 2 10) 5 % von 120 391,24 für den gesetzlichen und die Abschnitte Nr. 19 unserer Ge⸗ Anlagekapitalkonto: 5000— ¹Reservefonds . . . .. . . 6 019,56 nußscheine mit de Brüche, Ton⸗ Aktien. . ...99000 11) Ueberweisung auf Spezialreserve⸗ 8 15 gruben u. weitere Gesetzliche Reserve. 134 46339 Fndskouto ... 20 000 8 bei unserer Gesellschaftskasse, der Betriebsanl 8reditoren . 2 129,77 12) 4 % Dividende .. . . . . . 32 000,— 8b Bauk für Thüringen vormals B. Die Iunnobildhn 158 73030 Pensionsfondskonto⸗ 62 1896 13) Rückstellung für die Talonsteuer 2 000,— M. Strupp A.⸗G. in Meiningen und Betriebskapit n Je ü179 20870 Wohlfahrtskonto 30237 14) Tantieme an den Vorstand und deren Filialen sowie bei der Allge⸗ Betriebskapitalkonto. Unfallversicherungs⸗ 3 4432 I Gratifikation . . . .. . . 11 252,04 meinen Deutschen Creditanstalt in Außenstände .. 28425691 konto .re.. 13 36980 15) Tantieme an den Aufsichtsrat . 6 000,— Leipzig und deren Abteilung in . .. 45 000 Baukonto. . . . . 8 1946 16) 5 % Superdividende.. 40 000,— Dreeden eingelöst werden. assakonto... 6549 96] 335 806 87 Betriebsreservekonte“ 42 00 17) Zuweisung an den Unter⸗ 3 Kloster Veilsdorf, den 12. März 1914. Avalkonto . . .. 450 Blhencsfenda, zeecrurg. .2.80 V V Porzellanfabrik Gewinn. u. erlust. a943209g 8) V neue Rechnung. 84 . 1 97 18) Vortrag auf ne V zzu Kloster Veilsdorf. Summa aller Akkiven S 180 049,44 2 Soll e. 515 015157 SummaallerPassiven 1 386 875,90 1 386 87590 11 9 dheten Aktionäre der „Neuen üeiüüslrler 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1913. 2b Tageszeitung“, Druckerei und Verlag, Aktienrückkaufkonto. . . . . o. 2₰ Z 1ö— N. 3 A. G. werden zur ordentlichen Ge⸗ Dividenden konto. . . . . . . ... 82 u” gre. An Fabeikationsunkostenkonto. . . . . . . . 206 815 68 neralvsesannmalute süe Weontag; den Aufschtgrchantiemenome . .. .. . 21 6907 8 Handlungsunkostenkonto. . .. 230 499,14 4 ½ Uhr, im H. Nachmittags Zuweisung dem Immobilienkonto. 10 0009 eee Übabenkonia .. 5 585 38 Uhr, im Hotel Trapp in Friedberg Zuweisung dem Baukonto WA1e1 Steuern⸗ un g 15 203 28 ergebenst eingeladen. uweisung der Betriebskrankenkaf⸗⸗M5 000— Versicherungskontititovo.. 5 2 2 Z riebskrankenkasse 2 . Gewinnkonlo: 1) G Hnhast, pa dss ene fung de Rehtsttuc;, . . . . . . 1999 BG 8: . enehmigun er ür 19 wei 11“ Bruttogewinn pro 1913 inkl. des Vor⸗ ber Be 1““ hie nca Zen Unterhaltungskonto für ver Vortron 1111X“X“ 59 65820 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ v 1“ 8 . Havpibetriebskonto. 635 975 13 2 B 8 8 54 34770 2) Verschiedenes. ayreuth, den 12. M. 3 695 634 331 695 634 33 Die vom Aufsichtsrat gepruͤfte und fest⸗ Der Aufsichtsran 5 1914. Der Vorstand. von mir gegaaeades Sllanskanto nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den mec ger⸗ M. Wiendl, Vorsitzender. ear. Kolb. velf ern ü in. luüst. 8 m 10. ab au Mp Georg Rorherg Sechsen), fim Februar 1914. zwei Wochen im Geschäftslokal der Ge⸗ 88 hate efaaes Generalversammlungs. Die Auszahlung erfolgt anfar. Bch reis Fer Bücherrevisor und verpflichteter Sachverständiger für sellschaft zur Emsicht der Herren Aktio⸗ schlossen, vo 1— Gesellschaft wurde be⸗ Bayerische Vereiusbank, Feu Die auf d.e eüts Rechnangswesen beim Königl. Landgericht Dresden. näre offen. per 1. April 1917 Aftien den Coupon Bayreuth, vormals Friedrich 8. - Dividendenschein Nr. 16 Anse te, Devidende für das Geschäftsjahr 1913 wird gegen Friedberg (Hefsen), den 12. März von den Genuß 4 mit 60,— sowie gegen Einlieferung der oben Fell2, n. Srrhenbern Sachsenh gben hebdnte ann EEEEE““ 8 per I. prirethscheinen den ouvon Delumente., den 12. Mörn 1914 n Dresden der itteldeut üvat⸗ - 1 8 ; 8 „— ein⸗ reuth, den 12. G Heleree (Sachsenz. Reltstedt, haisexausstraße vlch vasebe⸗ Banek Neue Fag eszeitung Drucherei se 9-

„März 191 und Verlag Aktiengesellschaft. Zur Heimzahlung wurden ausgelost Erste Banerische Basal

8 Der Vorstand die Aktien: in Bayj

Hans Dieterich. 8 115496 Der Aufsichtsrat. Aktien Ge ellschast in

h Dr. vhii. Karl Dieterich. * 1115496. Der zuefsec. 395579: 179 209 239 248 277 345 28 29 nafschtorata- 5 M. Wiendl, Vorsitz 3

Enn’n,’ͤnͤ ͤ ͤ —USꝑqqVVõqÿüüy1uu1uũ̃˖˖˙qͤäqäqäWVęäöVVwwWQw——j——