1914 / 63 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1

1115744] Zaugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße i. Ligurd.

Nachdem die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Februar d. J. beschlossene Auflösung der Gesell⸗ schaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir 1“ des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 13. März 1914.

Die Liquidatoren: 2. Kuchenmüller. H. Czernewsky. [876000 Süddeuische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Auslosung von Prioritätsobligationen.

Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung der Obligationen unserer Prio⸗ ritätsanlehen von 1895, 1897, 1904 und 1907 wurden zur Rückzahlung gezogen: I. Vom 3 ½8 % igen Prioritätsanlehen

von 1895:

Lit. A Nr. 323 343 393 453 489 598 659 941 1016 1055 1202 1308 1315 1358 1462 à 2000 ℳ.

Lit. B Nr. 1543 1560 1699 1727 1775 1945 1958 2062 2257 2298 2345 2482 2580 2752 2824 à 1000 ℳ.

Lit. C Nr. 3170 3188 3269 3278 3346 3376 3722 4115 4162 4207 4245 4550 4657 4660 4765 4874 5036 5099 5225 5227 5347 5720 5854 5959 à 500 ℳ.

II. Vom 3 ½ % igen E“ 1

1

3283 4237

8

von 2

Lit. A Nr. 6126 6161 6187 6286 6294 6312 6515 6734 6921 6954 7359 7402 7441 7442 7602 7961 7969 à 2000 ℳ.

Lit. B Nr. 8144 8168 8226 8274 395 8409 8625 8713 8769 9414 9433 9454 9518 9692 9864 9900 9992 à 1000 ℳ.

Lit. C Nr. 10164 10199 10239 10240 10797 10896 10972 11184 11330 11463 11572 11711 11771 11789 11984 12178 12267 12501 12562 12660 12914 12925 12987 12999 à 500 ℳ.

III. Vom 3 ¼ % igen Prioritätsanlehen von 1904:

Lit. A Nr. 13162 13322 13470 13480 13539 13772 13974 14005 14458 14493 à 2000 ℳ.

Lit. BE Nr. 15017 15300 15514 15612 15753 15887 15894 15903 15918 16401 16526 16533 16594 16784 17015 17180 17303 17470 à 1000 ℳ.

Lit. C Nr. 17591 17805 17807 17944 18278 18368 18491 18520 19172 19359 19418 19438 19461 à 500 ℳ.

IV. Vom gigen Vrioritätsanlehen

von Lit. A Nr. 19573 19645 19923 à 2000 ℳ. Lit. B Nr. 20284 20421 20769 20895 1 ℳ. it. tr. 21603 21832 21956 22 4800 g. ö’ Die Rückzahlung dieser Obligationen findet vom 20. März 1914 8 statt: bei unserer Hauptkasse in Darm⸗ stadt sowie bei der Bank für Handel und Industrie in Darm⸗ stadt, Verlin, Frankfurt a. M. und bei deren sämtlichen übrigen Zweigniederlassungen. Darmstadt, 17. Dezember 1913. Die Direktion.

[115725) Portland Cementfabrik

Hemmoor.

die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dreiunddreissegscha ordent⸗ lichen Generalversammlung aut Sonn⸗ abend, den 11. April 1914, Mittags 1. Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗ schäftsberichte der Direktion sowie dem Berichte des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Dleienigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung sich peteiligen wollen, müssen nach § 11 unserer Gesell⸗ schaftsstatuten ihre Aktien oder die Bescheinigung über ihre bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummerverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also am 8. April 1914, in

Humburg bei der unterzeichneten

Direktion (Seeburg), bei der Dresdner Bauk oder in Hannover bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels, bei der Dresdner Bank oder in

Berlin bei der Commerz⸗& Dis⸗

konto⸗Bank, bei der Dresduer Bank hinterlegen. Das Duplikat des Ver⸗ vichesses wird, mit einem Vermerk über wärg verzehenzahl des betreffenden Aktio⸗ ben, zurückgegeben und dient als

Legitimat . sommiunton zum Eintritt in die Ver⸗

und Verlust⸗ indem Geschetteberlust⸗ tsrats liegen auf

11157155)

Wir geben bekannt, daß Herr Konsul Ernst Loeck, Kiel, aus unserm Aufsichts⸗ rat ausgeschieden ist.

Kniserbrauerei Aktiengesellschaft in Kiel. Viector Westphal.

[111959]

Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages

der Aktiengesellschaft

Schellenberger Baubank

werden deren Aktionäre zur 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Montag, den 23. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „zum Hirsch“ hier startfinden wird, unter Hin⸗ weis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen und daß sich die Teilnehmer an isse General⸗ versammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine bez. der Aktien der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben. Die über das verflossene Geschäftsjahr 1913 aufgestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 7. März ab 2 Wochen lang bei dem Kassierer Herrn Rudolf Flügel für die Aktionäre zur Einsicht aus. Augustusburg i. Erzgeb., am 5. März 1914. Der Vorstand der Schellenberger Baubank, A.⸗G. Ernst Gutermuth. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und abschluß auf 1913

f 1913.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des

eingewinns. 4) Uebertragung von Interimsschelnen. 5) Abänderung der Satzungen ( 1. 11 18, 19, 22, 23, 26, 28). Die Vor⸗ schläge liegen beim Direktor zur Ein⸗ sicht aus. Sie betreffen: nur ein⸗ eae Facane achng der General⸗ rsammlung, Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmit lede⸗ 68 9 Vergütung an die Aufsichtsratsmit⸗ glieder; im übrigen sind sie neben⸗ sächlicher Natur. 6) Neuwahl von 2 bez. 4 Aufsichtsrats⸗ mmitgliedern an Stelle der wieder wählbaren Herren Kommissionsrat Hans, Stadtrat a. D. Heinrich, ankdirektor Fischer und des ver⸗ storbenen Herrn Bruno Morgenstern.

[115497] Kreis Hypothekenbank Loerrach. Wir beziehen uns auf nachstehende Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz znunserer Bank und geben hiermit bekannt, daß dieselben in der heutigen General⸗ versammlung unserer Aktionäre genehmigt worden sind. Die Dividende pro 1913 wurde auf 7 ½ % festgesest dieselbe kann von heute an gegen Abgabe des 45. Divi⸗ dendencoupons an unserer Kasse bezogen werdea. In den Aufsichtsrat unserer Bank wurden wiedergewählt die Herren Hermann Pflüger in Freiburg, Oskar Flath und Medizinalrat Dr. Th. Grether in Lörrach, Ed. Steinhäußler in Schopfheim, Rein⸗ hard Vortisch⸗Stöcker in Lörrach; neu ge⸗ wählt wurde Herr Dr. Paul Ronus, Notar in Basel. Lörrach, den 11. März 1914.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vper 31. Dezember 1913.

Rechnungs⸗

Soll. „₰ 44 827 80 Stelen 32 780 09 Reingewin.... 220 588/72 298 196 61 Haben. Zinsen1— 219 082,41 Provitionen. . 20 180 48 IIIW 13 681 67 Leegenschaften 1 480/10 Gewinnsaldo vom Jahr 1912 43 771 95 298 196/61 2* Schlußbilanz per 31. Dezember 1913.

8 Aktiva. Kaicc 49 000/ 68 Hypothekarisch gesicherte

Forderungen... 23 236 467 53 Faustpfänder und Darlehen

an Gemeinden und Kor⸗

veee 411 134 95 Kontokorrentdebitoren 280 090 74 Wertpavtere 716 938 50 Liegenschaften. .. 61 000—

1““ 1 000

Mobilien 1““ (24 755 632 ,40

8

in Berichte des Auf⸗

der Direktion zur E dem Geschäftsbures 8

f T 3 imsicht aus Lais

v 8 i dort oder den konne

neten Hinterlegun vrbe⸗ bezogen werden. Sungsstellen d

m Druck Fadige nech nicht eingelöste

Pasfsiiäag Aktien 8 1 1 600 000— Gesetzlicher Reservefonds. 374 000 Ertraraerbe 385 000⸗—- Beamtenunterstützungsfonds 55 000⸗—- Bankcbligationen. . 15 928 290,— Guthabenbüchlein und De⸗

EZ“; 5 285 366/75 Kontokorrentkreditoren .. 757 595 39 Dividenden und Gewinn⸗

153 600,—

Hamburg, den 13. März 1914 EEeö““ 12 022]45 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Beneinnscjds CCC111V16“

Sthamer, C. Fag b. neue Rechnuns rag auf Vorsitzender. Dr. Orko Strebel. . 41 98872 24 755 632,40

[1157211 Optische Werke A. G. vorm. Carl Schütz & Co. Infolge Verlegung des Geschäftsjahrs findet die zweite ordentliche General⸗ versammlung am Montag, den 30. Mürz d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmannshause, Hohenzollernstr. 46,

hier, statt. Tagesordnung:

1) Geschäftebericht, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ zember 1913 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wahlen in den Aufsichtsrat.

4) Beschaffung weiterer Betriebsmittel.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft, den Bankfirmen L. Pfeiffer, Willmsmann & Plaut, Credit⸗Verein zu Cassel oder einem Notar hinterlegt haben.

Cassel, den 14. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Wittmer, Vorsitzender.

[1157271. Bremer Oelfabrik Wilhelmsburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Sonnabend, den 4. April 1914, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal des Bankhaufes E. C. Weyhaufen in Bremen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz und des ewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1913 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktien, für die das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, sind spätestens am 31. März d. J. in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei

der Deutschen Bank, Filiale Bremen

in Bremen,

der Direetion der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Bremen,

dem Bankhause E. C. Weyhausen in

Bremen, an der Kasse der Gesellschaft in Wilhelmsburg a. d. Elbe zu hinterlegen. 8 Wilhelmsburg, den 12. März 1914. Der Aufsichtsrat.

9 Niederlassung ꝛc. von 1 Nechtsanwäͤlten.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Schüne⸗ mann aus Braunschweig ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen.

Braunschweig, den 10. März 1914. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

Der Gerichtsvorstand: Voges.

ͤ 8 [1153342 Bekanntmachung. 8 In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Gerichtsassessor Eugen Beutelstahl mit dem Wohnsitze in Cöͤln eingetragen. Cöln, den 10. März 1914. Königliches Landgericht.

[115335] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Mering in Erfurt ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Erfurt zugelassenen Rechts⸗ 1““

anwälte eingetragen worden. Erfurt, den 10. März 1914. Der Landgerichtspräsident

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts⸗ und Landgericht hier zugelassene bisherige Gerichtsassessor Otto Schmidt aus Erfurt ist heute in unsere Anwalts⸗ liste eingetragen worden. 1115486]

Erfurt. den 11. März 1914.

Königliches Amtsgericht. 8

Der Rechtsanwalt Justizrat Gus⸗ Danelius in Berlin ist auf seinen sar trag in der Liste der bei dem Köni Landgericht Iin Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden. [115487]

Berlin, den 9. März 1914.

Königliches Landgericht I1.

Der Rechtsanwalt Herdieckerhoff ist heute in der Liste der beim vaficss Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht. [115488]

Dortmund, den 9. März 1914. Königliches Landgericht. [115489]

Der Rechtsanwalt Scholing in Hanau ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht in Hanau zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Hanau, den 12. März 1914.

Der Landgerlchtspräsident. [115333] 8

In der Liste der beim Großherzoglichen Landgericht Konstanz zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist Rechtsanwalt Albert Riggler in Konstanz heute gelöscht worden.

Kaonstanz, den 5 März 1914.

lichen

B. C. Heye, Vorsitzender.

An. K

[115490) Bekauntmachung.

Die Eintragung des Nechtsanwalts Dr. Theodor Stützel in Grafenau in n Listen der bei den K. Landgerichten München und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am 11 März 1914 wegen Aufgebung der Zu⸗ lassung gelöscht worden.

München, den 12. März 1914

Der Präsident Der Praͤsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II:

v. Braun. Federkiel.

[115492]

In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt, Justizrat Besta in Ra⸗ tibor infolge Ablebens gelöscht worden.

Ratibor, den 11. März 19141.

Der Landgerichtspräsident. 8

[115491] Bekanmmachung. In der Liste der bei 8 Hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Grassellt hier infolge Ab⸗

lebens gelöscht worden. Ravensburg, den 11. März 1914. Der Landgerichtspräsident.

8) Unfall⸗ u.

. Invaliditäts⸗ Versicherung.

[115675] Rechnungsabschluß 1 der Landesversicherungsanstalt Unterfranken für 1912. Die Rechnung der Landesversicherunge⸗ anstalt Unterfranken für 1912, welche vom bay. Landesversicherungsamte geprüf und vom Ausschusse der Landesversicherungs⸗ anstalt in der Sitzung vom Heutigen an⸗ erkannt worden ist, schließt ab mit: 2 593 326 32 Einna men, 2 170 216 70 Auggabene 423 109 62 Aktivrest. 11, 446778 29 Gesam vermögen⸗ Würzburg, 10. März 1914. Der Vorstand der Landes⸗ versicherungsanstalt Unterfranken. Gießel.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[113224]

Durch Beschluß der heutigen Gesell⸗ schasterbersommlung tritt die Gesell⸗ waft in Liquidation. Wir fordern unsere etwaigen Glüubiger auf Grund 65 auf, sich bei uns zu melden.

eutsche Wein⸗Export⸗Gesellschaft

Großh. Landgericht.

m. b. 3 Eitville, 6. März 19142- Shmidt. ————

[115592]

A. Einnahme.

I. Gewinn⸗ und Verlustre vom 1. Jauuar

Erste Württembergische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. chnung für das Geschäftsjahr bis 31. Dezember 1913.

Für den Auf

Körner, Vorsitzender.

—õõõ—— 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 1) Entschädigungen: Vorjahre: 8 a. aus den Versicherungen der Mitglieder⸗ a. für noch nicht verdiente a. für regulierte Schäden aus dem Prämien— 17 48769 Vorjaheee 12 870 b. Schadenreserve . . . .. 12 870— b. für regulierte Schäden aus dem c. sfür noch nicht verdiente laufenden Jahre .. 42 505 sea 311 9890 30 66962]⁄ bp. aus den Versich der RNichtmstglieber 9059 2) 1““ abzügl. der . N. nlena erscherh⸗ vrk a. für regulierte Schäden aus der a. Prämien (Vorprämien): Vorahe 8. a. zus Veisicherungen 188. b. faeesgeieheh Schaten aus dem ser Mitglieder.. . . 71 325 65 lausfenden Jahre . . .... 10 282 05 b. aus den Versicherungen c. Schadenreserrve .. 6 290 der Nichtmitglieder . . 819991 2) Ueberträ (gegen feste Prämien ge (Reserven) auf das nächste ö 7909 52556 . shr 5 niht verdiente Prämien 19 398 74 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3) Reguli Frleat. Zinses. bL a. Eintrittsgelder .. ... 1 99225 4) Zwn Hieeabefssten, zind we... fF 1111““ 8 8 die Fintesandeltund rungsscheine . . .... 1 1075 8 ; 92 ˙25 * Fo 3 b. 9* Finfen des angelegten Reserbe⸗ 1 992 25 Imen 3 3725 v1““ 7243 d. Rückvergütungen . . . . . 7282 6 545 10 % 5) Abschreibungen auf: 4) Erlös aus verwertetem Vieh. 4 5 Fh ecae (Zeusec). 1 672 43 6) 9 439 91 6) Gewinn aus Kapitalanlagen. 10 85 Verlust aus Kapital 6 —— 7) Sonstige Einnahmen 8 5 89978 Kurzverlust) 8 1 1 lagen sbuchmäß. EE1A11“ 7) Berwaltungekosten⸗ a. Provisionen und 5 3 be Ag enten u— sonstige Bezüge 1968 40 8) Ste ensice Verwalkungckoften .. . 1290194 8. Auflagen 1 Abgaben u. ähnliche .19 Fenslhe usaahen.. .. ... I 3 Gesamteinnahme.. 126 417,19 1“ A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjaß Gesamtausgabe. . N. Passiva. res 1913. heen 1) ““ ¹) U bertrz 7 a. Rückstände der Versicherten.. 9 052 eberträge auf das : 2) Kassenbestand.. ... 8 ““ 9 7; 8% *. für noch süg 1 Prinien 3) Kapitalanlagen: b Prämienreserve) 1““ 19 338/74 . Wertyareaeae 42 181 60 für noch nicht verdiente Zinsen 15 S 284 46 42 466,06 insenreserve) . . . . . . . 31612 %9, 915 36 4) Bankguthaben . . ..... .— 353177 C. Schadenreserve . . . . . . 6 290 5025 5) Grundbestz 9 Reservefonds: 8 6) Ihventa1“ 2 053 55 Bestand am 1. Januar 1913 . . . 23 45517 1 8. hierzu gemäß § 39 der Satzung: 8 a. Eintrittsgelder . 1 992 25 5 ] 8 gelder . .. 2 27 1198 1 8 J- b. Kapitalzinsen . . . . . . .. 1 672,43 6 155 19 88 Eemninana .... . .. 220 30 Vorstehender Rechnunasabschluß wurde in der ““ 8

heutigen G b

Satzung ausscheidenden ordentlichen Aufsichtsratsmi gen Generalversammlung genehmigt.

des Aufsichtsrats wiedergewählt. Zu Ersatzmanm mmttglie Stuttgart, den 10. März 1914.

der, die Herren Körner,

sichtsrat:

nern des Aufsichtsrats wurden die Herren Kurtz, Bauer gewahlt.

Der Vorstand. Blurkhardt.

in Stuttgart.

1 r Dle gemäß 8.1achl Frech, wurden bei der Ergänzung