1914 / 63 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1110943] [11476722) Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,, Die Firma Meckl. Obstverwertung

1115747] Generalversammlung 3 burger Verlagsaustalt Louis ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten und Weinkellereien, G. m. b. H. in

ichss vbanbe Ste cseschenschaftm bice⸗ ve Se eiscer Soafchet 8. m. b. 9. zu Hamburg. geltend zu machen. Der Liquidator: Gehlsdorf i M. ist aufgelöst. Ich

Me osgeselschaftm b. veaht S2. f söst und der Ludwig Sch Bücherrevisor, fordere die Gläubiger auf, sich zu melden.

suchende der gebildeten Stände ist aufgelöst; etwaige Gläubiger wollen Diese Gesellschaft ist aufgeln st und der Lu 8 g . Une meenn⸗ 9 büte isor, 2 kobcef 8 ier 1914 1111969 (R. f. S.) E. V. sich beim Liquidator H. Walter, Berlin Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 64. ehlsvorf, den 5. 2 2* 2

am 28. März a. c., 6 Uhr Abds., SW., Zossenerste. 55, melden. bestellt worden. Die Gläubiger obiger 11“ Der Liquidator: Ermin H 9.

g deh easchacesstele, Eharlottenvurg, Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. (Gearundet 1797.)

DE3—* 2 I. Hagelabteilung.

Geschäffskentche dnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1913 bis 31. Dezember 1913. 8 B. Ausgabe. Der Vorstand. 7h, . 3 b IH 3 8 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . 1u ¹*9y— —= 1) Entschädigungen: V V

[1157511 Einladung 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1658209 1“ demn ehe ö brutto .

zu der dn Miktwoch, den 22. April ) Seheheaee ö.“ .. 592 8.8. . ... üeer eee

8 . 9 ads ,3 Prã 8 8 1 „½ 4 2 8 8 8 cC .

selischaftefasle den Ziesteun .Sh Umgelegte Beiträge für direkt geschlossene Ver⸗ 1 b. für Mmn Geschäftsjahre: .“

Chemuitz, Reitbahnstr. 41, stattfindenden sicherungen . . . . . J. gtsch 8 Res . ℳ,

6. ordeutlichen Hauptversammlung. 4) Nebenleistungen der Versicherten: . 1 ab für den Reservefonds. . . 41 058, 8 Tagesordnung: 1) Vorlage der Beiträge zum Reservefonds gemäß Art. 38 A 1 . bleiben netibob 16] N768 715 641 .

Jahresrechnung per 1913 und Beschluß⸗ der Saßunng . . . 8— 1 II. zurückgestellt (Schadenreserve) 312,40 772 028 04 773 156,46

fassung über Genehmigung derselben. 5) Kapitalerträge: 55 589 29 ,2) Reulierüngslkosie 1 31 055 15

2) Erkeilung der Entlastung an den Auf⸗ a. Zinsen . 18 734,40 56 323 69 3) Zum Reservefonds gemäß Art. 38 4 1 der Satzung:

sichtsrat und den Vorstand der Anstalt. b. Mietsertäagagaee e . 8 1“ no. Beiträge (Pos. 4 der Einnahme). . . .. 111’e

3) Wahlen in den Aufsichtsrat. 4) Satzungs⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: b. Kapitalzinsen (Pos. 5a der Einnahme) . . . . . .. 55 589,29

änderung. 5) Verschiedenes. a. Kursgewinn c. Legegeldzinsen (Pos. 7a der Einnahme) . . . . . .. 18 599 84

Anträge hierzu sind der Direktion dieser I. realisiertiirirerr 268 95 d. Verfallenes Legegeld (Pos. 7d der Einnahme) . . .. 30—

Anstalt bis spätestens am 17. April ein⸗ II. buchmäßiger . 11““ e. Abzüge von den Entschädigungen (Pos. 1 a und b der

zureichen. 1“ 18n auf⸗ b. Provisionen für Kapitalanlagen . . . . . —212 85 781 80 55“ 41 091 88

klebter Quittungsmarke für April a. c. 7) Sonstige Einnahmen: 8 . 1

gilt als Legitimation. 8 lnfen für behen dete Legegelder 18 599 84 4) Aösch ehggens e ö““ 2775,79

„Zeus“ Aranken⸗ und Sterbegeld· b. fihen gemaß § 14* und § 20¹ der Ver⸗ b. Inpentaaur 11“ 4842,61

icherungsbedingungen . . . . . . . . . 737,32 8439 Versicherungs⸗Anstalt g. G. c. Außerordentliche Beitrage.. . 2739 95 5) Secdus ang Frstafantages zu Chemnitz. d. Dem Reservefonds verfallenes Legegeld 8— 8 9 18 2 Kursverlust 1 V Die Direltion. O. Zärtner. 8e. Legegeldzugang (s. Nr. 8c der Ausgabe) .. 72 610 30 8 88 a. an realisterten Wertpapleren . . . . . . . .. 8

L 8) Fehlbetalga . . . . b. vuche dccc 7102 50% 710750 . 6) Verwaltungskosten: 1

St. Josenhs-Krunken.Unter- 8. propisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. .. 39 043 65

slützungskasse kathol. Gesellen⸗ b. Sonstige Verwaltungskosten. . . . . . . . . .. 22 209 280 c5 352 02 vereine, D. D. g. G. zu Küln⸗ 9 Steuern, hentliche Abgaben und ähnliche Auflagen . .. 77001 g. Rhein. 1 a. Kautions⸗ und Hypothekenzinsen . . . . ..... 280,22

Die diesjährige ordentliche Mit⸗ b. Zusckuß und Zinsen zum Pensionsfonds . . . . . . 3 189,28

gliederversammlung findet Fi es 8. 1 2 ““ Legegeldzugang (s. Nr. der X“ den 26. Abril 1914, Nachm. Fiunchheua 111“ 72 610 30% 76 079

Lcühr⸗ im kath. Gesellenhause zu Cöln, 9) Ueberschuß und dessen Verwendung:

Breitestraße 108, 1 8 9 15 1“ 15 vsdi⸗ Tagesordnung: 8 b. Vortrag auf neue Rechnung . . . . .. .. 8 4 930 154 19 930

2 Geschäftee und Fassenercht den Bee. 1 1 210 816,52 Gesamtausgabe .. 1 210 81652

2) Genehmigung 1“ und A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. B. Passiva.

erteilung des Ueberschusses. ——

3) Frkiestung des Vorstands und Auf⸗ JJe 5 8 3 5 nj 5 8

1 ebeeer Antrage. ha. Ruͤckstände der Versicherten .. . .. . . 84 869 20 a. Bar gezahlte Legegelder . . . . . ... . . 7743 323 70

4) Henwahl des Aussichtsrats b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten. 9 032 15 b. Gegen Wechsel gestundete Legegelder . . . . . 494 472 1 237 795 70

8 Verschiedenes. 1 -e. Guthaben bei Banken... .. . . ... 3282 989 25 2) Ueberträge auf das nächste Jahr:

Anträge, die in die Tagesordnung auf⸗ 'd. Guthaben bet anderen Versicherungsunter⸗ Sudemeseie 11“ 3 312 40

enommen werden sollen, müssen bis zum nehmungen. . . 1““ 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken 8

9 1 p 9

29. März 1914 an den Zentralvor⸗ e. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit Nr. der Altiacacbcbbt 4 070— stand in Coöln a. Rh, Norbertstraße 12 sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. 2 741 30 4) Barkautionen... 2 421 98 eingereicht werden. f. Verschiedene Schuldner .. . . . . .. .-2-22 54 430 394 441 5) Sonstige Pafsiva:

. Der Zentralvorstand. 2) Kassenbestaund. 24 444 82 Verschiedene Gläublger . . ... 836 50

J. A.: Dr. Schwer. 3) Kapitalanlagen: 6) Reserpefonds: . a. Fypothesen und Grundschulden . . . ... 748 979— Bestand am 1. Januar 1913 .. . .. . . 900 01397

Bremer Verein für Termin- HS. Weripapieee 554 089 40 Hierzu sind getreten gemäß Art. 38 A1 der Satzung 8

handel in Baumwolle. c. Darlehen auf Wertpapiere . . . . . . . I.3 000Z— 1 476 8681 (i. Nr. 3 der Auegabe) .. 232 520, 51

orsnheliche Aeneralversawemlung 3) Grundbeftß .. . . . . . .. . ... .... 48 000,— 1 zusfammen .. 11322 534 48

der Mitglieder des Bremer Vereins für 5) Inventar. . . . . . . . . . . . ..... 1 500 —17) Spezialreserve TI. .. 11““ 25 000— Terminhandel in Baumwolle in 6) Sonstige Aktiva: G * 8) Speztalreserve 11 (Unterstützungsfonds) . . . . .. 10 000 —- Bremen am Montag, den 30. März Wechsel für gestundete Legegelder . . . .. 1494 472 9) Pensionsfonds .. . 1616. 38 978 45 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im 0). Fehlbetrags. 8A1““ 1 10) Ueberschuß . . 1112 19 930/15 Sitzungssaal der Bremer Baumwollbörse Gesamtbetrag .. b2 474 879 66 Gesamthetrag.. 2774 879 66 Zimmer 405). ee 3 1 3 II. Feuerabteilung.

1) Wahl nnes Vorftgers und eines stell⸗ A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjaur vom 1. Januar 1913 bis 31. Dezember 1913. Ausgabe. vertretenden Vorsitzers für die im 1 [ 3I ¹ ͤͤͤͤͤöö“ , Laufe des Geschäftsjahres stattfinden⸗ 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . . ... 457 071) Rückversicherungsprämien . . . .... 230 966 96 den Generalversammlungen. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

2) Bericht und Rechnungsablage des a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 471,74 betragenden Schadenermittelungskosten Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ übertraäghahah 1“ 251 816 95 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 schäftsjahr. b. Schadenreserve . . . . .. . . . ... 178 746 91 430 563 86 g. gesahlst ... . 7176 199b

3) Verüt ie eullfaen für das ab⸗ 3) 1“ abzüglich der Ristorni: b. zurückgestellt . . . . ... 1 181,35

isene Geschäftsjahr. a. für gliederversicherungen . . . .... b. Schäden im äftsj b seßũ

4) Budget für das laufende Geschäftsjahr. b. für übernommene Rückversicherungen. . . 2988 966 90 Sehüben. E1“

5) Revisoren zur Prüfung c. für Versicherungen gegen feste Prämie . . . 89 811 25] 1 904 843,49 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: für d0s des Vorstands 4) Nebenleistungen der Versicherten: I. für Mitgliederversicherungen und übernommene Rück⸗

0) Neuwahl für den Jeschäftsjahr. a. Löschgebühren für aufgehobene Versicherungen 391 30 versicherungen: 1b

undn Vorstand. 1 b. Ueberschuß auf Versicherungsschilder.. . . 556 56 947 86 a. gezahlt 1 067 502,45

h I aräge auf Atancbchfafhns icher 5) Kapitalerträge: e eeheftent 2232 160 53 1 299 662,98 5 ding 8 S Zinsen“ 3 79 020] 42 II. für Versicherungen gegen feste 1 8

8) Aiichncn. Mitglieder b. ietserträgggcgag. 8. 2 570 60% 81 591, 02 Prämie: h 8 8

eemen, den 14. März! Gewinn aus Kapitalanlagen: a. gezahlt.. 12,04 1t v14““ Iee. urückgesielst— 2 93779 17749,83 1 31741281 1480 06456 —“ 745 1 88 383 80 ) Ueberträge (Reserven) auf das nächst⸗ Geschaftsjahr ZT—“ b buchmäßsger —“ —, . für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils Verein für soziale innere II. Provisionen für Kapitalanlagen . . . . . .. 232 1115 80 1 is ücnesichere⸗ (Prämienüberträge) .. . . ... isation Deut ige Einnahmen: 8— reibungen auf: 1 E. V. 7) Ezinsen für gestundete Legegelder .. . . . 3 420 20 8 1“ 1 am 23. März cr., Nachmittagsdeüstat 111“ Vernage nnten anga tbahlelternsen 3 3 2 8 1 28 1 v1“ 1 68599 eichstagsgebäude, . Erstattete Entschädigungen . .. 50 022 .For gn 1 im 1“ Portal V. d. Fastatkalic auf abgeschriebene d. Blitzableiteranlagen.. . . . 3 1713 10

1) Geschäftsbericht. Forderungen. 34 34 Verlust aus Kapitalanlagen:

2) Entlastung des Vorstands e Dem Reservefonds verfallenes Legegeld ... 1875 Kursverlust v“

3) Wahlen. 8 f. Legegeldzugang (s. Nr. 9e der Ausgabe) .. 54 459 65 6 8 Fealiserten Wer papieren 1014380 10 143 80

4) Sotzungsänderungen. F“ buchmäßiger . 10 143 80 10 14378

9 Unsere Ortsgruppen. 8) Feblbetrag... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

6) Verschiedenes. 1“ 8 sicherer: 1 8 8

Satzungsänderungen: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . 171 260 20 8

1) Der Name des Vereins soll von jetzt b. Sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . .. 119 648,94 290 909/14

an lauten:

Steuern und öffentliche Abgaben . . ..

„Verein für soziale Kolonisation Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 44

Deutschlands E 2) §, 8 soll lauten: D 8

3 122 91

das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . . .. 3 362 64

sorgt alle Angelegenheiten des dorstand . freiwilliee 11“ 1 2 605 5 967 ,64 weit sie nicht der Mitali ereins, so⸗ . —ñ⁴-— vorbehalten sind. Vüitgliederverfammkung Sonstige Ausgaben V

eer Vorstand be⸗

6 . die Beamten des Veremwählt insbesondere

Zur Eingehung von Verpflichtung zweiten Berstondemitgledee

*) § 11 soll lauten: Dem Vor c stimmberechtigter Beersgn⸗ 1 f. über dessen Zusammensetzung die 2 eitg ederversamm lung jährlich beschließt.

eer Beirat wählt zwei Revisoren aus

a. Kautions⸗ und Hypothekenzinsen . . . . ... b. Pcsee hgansa et shcha 11”“”“] 8888 c. Zuschuß und Zinsen zum Pensionsfonds . . . . 6 378 56 8 d. An den Reservefonds: Ueberweisung der Ein⸗ 0 e 88 bed ud 82 465,37 e. An den Legegeldfonds: 2. r. 2 465 der Einnahme) . 3 Begeldiugang G. Nr. 71] 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: ““

a. An die Spezialrese ür2 1n. 6.Shes für Versicherungen gegen I1

1 54 459 ,65 2

1 b. An den Pensionsfonds . . . . . . . . . . . 10000— seiner Mitte V v 1 z. Vortrag auf neu ““ 5 000 —- 2o8e d08 Ortsgruppenstatut wird aufge⸗ Gesamteinnahme .. 2480 115 70 8 89 ue Rechnung. . 2 046 22 J. A.: Hans Ostwald. Gclasic . 2480 115 76 u auf 9 Lr. vr 4 ainn 4

fmnmnnnnnmnmmmemmgfTFqLcCECcTvTnnnnnnnnnnnnnnnͤͤͤgEEEEEqEqEqEqEqEqqqqqqqqäqäqggggg—————