1914 / 63 p. 51 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

63.

Der Inhalt dieser Beilage, in

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Kozlowski in Grätz ist am 11. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Karl Raschke in Grätz. Anmeldefrist bis zum 31. März 1914. Erste Gläubigerversammlung am 31. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1914.

Grätz, den 11. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

reussen. [115296] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Otto Sieler in Großenehrich wird heute, am 10. März 1914, Nach⸗ mittags 1,54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Herwig in Greußen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Begenstände auf den 7. April 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eesitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. April 1914 Anzeige zu machen. Greußen, den 10. März 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Vorstehender Beschluß wird gemäß § 111 Abs. 1 der K.⸗O. veröffentlicht. Greußen, den 10. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amts⸗ gerichts: C. Neuse, Sekretär.

Hamburg. [115310] Konkursverfahren.

Ueber das Peravenf der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Blankenese Marienhöhe⸗ Terrain Aktiengesellschaft, Geschäfts⸗ lokal früher Hamburg, Rathausstr. 14, wird heute, Nachmittags 3⁄ Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Aug. Löhmann, Mönckebergstr. 18 III. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April d. Js; einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Mai d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. §. April d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Feaesrnae d. 10. Juni d. J., Vorm.

4 8

Hamburg, den 11. März 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Klingenthal, Sachsen. [115307] Ueber das Vermögen des Musir. instrumentenhändlers Josef Freuret in Brunndöbra wird heute am 10 Phne⸗ 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Kaufmann Bernhard Lehm hier. Anmeldefrist bis zum 6. April 19 1. Wahltermin am 7. 4. 1914, 08. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 8 21. 4. 1914, Vormittags 10 Uhr 16.“ mit Anzeigepflicht bis zum

6. Apri 8 Kingenthal, den 10. März 1 Königliches Amtsgericht.

Krumbach, Schwaben. [115297] dh giche scene 8,. Amtsgericht Krumbach hat durch Beschluß vom 11. Mär⸗ tags 5 ½ Uhr, über de 1914, Nachmit⸗ Gerbermeisters

914.

Bachthaler in Krumbach Of ist erlassen; Fri eener Arrest Kon unsserber,Fats bs Annöldung der

Termin zur Wahl des Ko Märk 1914. und Bestellung enes Gliubigeranr eahes

sowie allgemeiner Prüfungstermin: tag, 11. April 1914, heen ha Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Gerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach.

[115623] Ffel

Landau, Pfalz.

Das K. han Amtsgericht Landau,

üb m 360.

a 8*

er den Nachlaß des

brauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Vermögen des Wüsn des P

ugust 1

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8

zehnte Be

ilage

Berlin, Sonnabend, den 14. März

welcher die Bekanntmachun

1913 in Siebeldingen verstorbenen Win⸗ zers und Wreinhändlers Jakob Werner von Siebeldingen am 12. März 1914, Vormittags 8 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ agent Becker in Landau. Offener Arrest ist mit Anzeigefrist bis 11. April 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 11. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und sonstiger Maßnahmen am 8. April 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. April 1914, Vormittags 11½¼ Uhr, alle Termine im Justizgebäude hier, Zimmer r. 10, part. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Leipzig. [115303] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wilhelm Rudolf Paul Bieder⸗ mann, Inhabers eines Konserven⸗ und Delikatessengeschäfts unter der Firma V. Biedermann in Leipzig, König⸗ Johannstr. 1, wird heute, am 9. März 1914, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 27. März 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 9. April 1914, Vormittags 11 Uhr. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A;, den 9.

ärz 1914. Leipzig. [115304] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Martin Sperling, Inhabers eines Modewaren⸗ und Konfektions⸗ geschäfts unter der Firma Sperling & Wendt, in Leipzig, Petersstr. 36, wird heute, am 10. März 1914, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Wahltermin am 1. April 1914, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. April 1914. Prüfungstermin am 30. April 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener mit Anzeigefrist bis zum 9. April

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, den 10. März 1914.

Lyck. Konkursverfahren. [115712] Ueber das Vermögen des Restaura⸗ teurs Friedrich Henseleit in Lyck ist am 11. März 1914, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Bücherrevisor Masuch in Lyck. Erste Gläubigerversammlung den 1. April 1914, Mittags 12 Uhr, Zimmer 111. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1914. Prüfungstermin den 16. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, Zimmer 111. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1914.ͤ Lyck, den 11. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Metz. Konkursverfahren. [115622]

Ueber den Nachlaß des am 7. Januar 1914 in Metz verstorbenen Restaurateurs Philipp Stamm wird heute, am 10. März 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 31. März 1914, Vormitt. 10 Uhr. Prüuͤfungstermin: 19. Mai 1914, Vormitt. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin auch die Anmeldungen zu richten

sind a serliches Amtsgericht in Metz.

Mücheln, Bz. Halle. [115271]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Merker in Mücheln ist heute, Nachmittags 12¼ Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht hier das Konkursver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Gustav Spiller in Mücheln. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung nach § 110 Konk.⸗Ord. und rüfungstermin am 27. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

in mit Anzeigepflicht bis 20. April 1914.

Mücheln, den 11. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mülhausen, Els. [115626] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Albert Colombé, Weinhändler in Mülhausen i. Els., Seinestraße Nr. 4, als alleiniger Inhaber der Firma A. Colombé da⸗ selbst, wird heute, am 11. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eisenzimmer 8 der Kaufmann A. Oschmann, beide

Mül Hausen, zu Konkursbe

waltern ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1914 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 2. April 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don⸗ nerstag, den 30. April 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 23, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1914 Anzeige zu machen. N 13/14. Kaiserliches Amtsgericht in Mülhausen i. Els.

München. [115306] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 11. März 1914, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, wurde über das Vermögen der Aktiengesellschaft Metzeler &. Co⸗ in München, mit dem Sitze München, Fabrik: Westendstr. 131/135, Verkaufs⸗ lokal: Kau ngerfhraße 7, der Konkurs er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Buh⸗ mann in München, Kanzlei: Neuhauser⸗ straße 16/II, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 25. Mai 1914 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821I des Justizgebäudes an der Luttpold⸗ straße, bis zum 25. Mai 1914 ein⸗ schließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und K. bezeichneten Fragen Donnerstag, 9. April 1914, Vorm. S ½ Uhr, Zimmer Nr. 86/I Justizgebäude an der Luitpoldstraße, der allgemeine Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, 25. Juni 1914, Vormittags 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 86/I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße in München.

München, den 12. März 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neusalza-Spremberg. 115312] Ueber das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Christlieb August Tempel in Taubenheim a. Spree wird heute, am 10. März 1914, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 21. April 1914. Wahltermin am 3. April 1914, Vorm. ½9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1914, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1914. Neusalza i. Sa., den 10. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Orla. [115278] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl May in Knau ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren durch das Großh. Amtsgericht hier er⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wedekind in Gera ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1914 beim Konkurs⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Beschlußfassung nach § 132 K.,O. Mittwoch, den 8. April 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 14. Mai 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 1914. an der Orla, den 12. März

Der Gerichtsschreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichts.

Oelde. Bekanntmachung. 1-2oe

Ueber den Nachlaß der verstorbenen

eleute Kaufmann Levy Stern und Henriette geb. Dreyer zu Ennigerloh ist beute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Wiesmann zu Oelde. Offener Arrest mit Aaseigepfliche bis zum 1. April 1914. Anmeldefrist bis zum 1. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 7. April 1914, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Prüfungs⸗ termin am 7. April 1914, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Oelde, den 10. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 11“

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei⸗ 8-S beträgt 1 80 für das Vierteljahr 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

dels. Güterrechts⸗ Veretns⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über S und hadmachürchen na Zen e beleegi enteihre enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 6sc)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabhoker 88 Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Posen. Konkursverfahren. 115275]

Ueber das Vermögen des am 1. Ja⸗ nuar 1913 zu Posen verstorbenen Destilla⸗ teurs Josef Puslednik ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest

it Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis nüt Mäns. 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

9. April 1914, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer E11“ tsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1a.

Posen, den 11. März 1914. Königliches Amtsgericht. Potsdam. [115273]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Silbermann zu Nowawes, Friedrichstr. 18, in Firma: Kaufhaus M. Silbermann, Inhaber Moritz Silber⸗ mann, Nowawes, ist heute, am 11. März 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurzsverwalter: Kaufmann Richard Quandt in Potsdam, Lennéstraße 71. Anmeldefrist bis zum 20. April 1914. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. April 1914. Erste Gläubigerbersammlung am 16. April 1914, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr.

Potsdam, den 11. März 1914.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Priebus. Konkursverfahren. [115279] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Paul Lehmann in Priebus wird heute, am 10. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Paul Lehmann selbst den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat und glaub⸗ haft gemacht hat, daß er seine eingestellt hat und ee ist. er Prozeßagent Gottlieb Kellner in Priebus wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Mai 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. April 1914, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ vüfse gehörige Sache in essitz haben oder sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mat 1914 Anzeige zu machen. Amtsgericht Priebus. 10. 3. 1914. Ratibor. [115277] Ueber das Vermögen der Firma: „Ratiborer Bierverlag vormals H. F. Königsberger, G. m. b. H. in Ratibor“ ist am 12. März 1914, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Johann Kallus zu Ratibor. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. April 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. April 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 43. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 28. März 1914. Anmeldefrist bis 11. April 1914. Amtsgericht Ratibor, 12. III. 1914.

Rawitsch. [115699]

Ueber das Vermögen des Viehhänd⸗ lers Konrad Kubacki in Görchen ist heute, am 7. März 1914 Vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albert Trippensee in Rawitsch. Anmeldefrist bis zum 27. März 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. April 1914, Vormit⸗ tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1914.

Rawitsch, den 7. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ronsdorf.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Frau Witwe

[115298]

11. März 1914, 40 Minuten, worden. Dr. Arrest mit Anzeigefrist

Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt

1914. Erste Gläubigerversammlun

7. April 1914, Vormitta 81 buhm und allgemeiner Prsunagece ane

cch erscheint in der Regel täglich. Der ljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

zur Konkursmasse etwas schuldig t

Carl Nierhaus in Ronsdorf ist am 1914

artmann in Fer hgeekcten. Offener 1914 s zum 31. 1914. Ablauf der Anmeldefrist am dö.Mär 1914.

am

über Warenzeichen

22. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Ronsdorf, den 10. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Schwabmünchen. [115280]

Das K. Amtsgericht Schwabmünchen hat über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Paulin Schwabmünchen am 11. März 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter⸗ Rechtsanwalt Schneider in Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 2. April lfd. Ihr. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 3. April 1914, Vormittags 10 ½ Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schwabmünchen.

Sinsheim, Elsenz. [115624] Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 13. März 1913 verstorbenen, zu Michelfeld wohnhaft gewesenen Metzgers und Wirts Karl Johann Walther wurde am 12. März 1914, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Julius Laubis hier. Anmeldetermin: 6. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 15. April 1914, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 6. April 1914. Sinsheim, den 12. März 1914. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Stockach. [115316] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ manns Martin Grömminger in

Mahlspüren i. H. (Windegg) wurde heute, am 11. März 1914, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bittler in Stockach wurde zum Konkursverwalter ernannt. I. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 7. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist, 11 Arrest und Anzeigefrist 30. März

Stockach, den 11. März 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Waldshut. [115313]

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ manns Reinhard Bernauer in Rotzel wurde heute, am 11. März 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Hauger hier. An⸗ meldefrist bis 1. April 1914. Prüfungs⸗

: Dienstag, 7. April 1914, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. März 1914.

Waldshut, den 11. März 1914.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Walsrode. [115263]

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Hermann Oelfke in Uetzingen ist heute vormittag 9 ½ Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Deutelmoser in Walsrode. Anmeldefrist bis 3. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 3. April 1914.

Walsrode, den 12. März 1914.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Wetzlar. [115633 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ machers Wilhelm Bartsch aus Wetzlar wird heute, am 11. März 1914, Nach⸗ mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Günther Bumcke in Wetzlar. Anmelde⸗ frist bis zum 25. April 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 23. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1914. Königliches Amtsgericht Wetzlar.

Witten. Bekanntmachung. [115632] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Schaub in Witten ist heute am 10, März 1914, Rachmättags 5 Uhe 35 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Fautsch in Witten Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai S bei dem Gericht anzumelden. Erste äubigerversammlung am 17. April 4, Vormittags 11 uhr. All⸗ gemeiner Werüfungztermin am 14. Mai „Vormittags 11 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis . 100 fnee

Königliches Amtsgericht in Witten. 8 Abteilung 2.